TV Programm für NITRO am 17.05.2022
Ein Mann versucht zahlreiche verschreibungspflichtige Medikamente einzuführen - offenbar hat er vor, diese teuer weiterzuverkaufen. Zwei Indonesier landen mit gefälschten Visa in Sydney, und das Gepäck einer vietnamesische Familie wird durchsucht.
Ein Mann, der behauptet ein Aborigine zu sein, verhält sich den Beamten am Flughafen gegenüber besonders aggressiv. Ein schottisches Rugby-Team darf mit matschigen Schuhen nicht ins Land einreisen, und eine philippinische Touristin macht sich verdächtig, weil sie eindeutig zu wenig Geld für eine Urlaubsreise mit sich führt
Ein kanadischer Tourist verweigert seine Durchsuchung durch den australischen Zoll - handelt er aus Prinzip oder hat er etwas zu verstecken? Außerdem entdeckt eine Zollbeamtin in den Taschen zweier chinesischen Touristen getrocknete Reptilien und Insekten.
Die Durchsuchung des kanadischen Passagiers nimmt eine überraschende Wendung ... Außerdem untersuchen die Beamten ein Paket mit dem teuersten Kaffee der Welt, dem "Kopi Luwak" aus Indonesien, und ein indischer Student versucht, mit undeklarierten Lebensmitteln einzureisen.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Jimmy Landy ist engagierter Aktivist in einem Team der Bürgerrechts-Allianz, die Bürger dazu aufruft, sich registrieren zu lassen und zur Wahl zu gehen. Eines Morgens liegt er erwürgt auf der Kühlerhaube seines Geländewagens mit der Aufschrift 'FED' auf der Brust. Bernard und Lupo führt eine Schotter-Spur zunächst zu einem widerborstigen 'Patriot-Ranger', der vorgibt, von Landy heimlich gefilmt worden zu sein. Man findet zwar keine Verbindungen zum FBI, aber Hinweise darauf, dass Landy eher für die rechte Seite politisch aktiv war und versucht hatte, die linke Seite möglichst bloßzustellen. Ein Video liefert den Beweis dafür, dass er mit ein paar Bürgerrechtlern ein Erpressungsszenario ausgeheckt hatte, um es später politisch gegen die Organisation auszuschlachten. Marissa Rumstead und ihr Kollege Arturo Ramirez vom Büro der Bürgerrechts-Allianz geraten in Verdacht, Landy ermordet zu haben, um an das Video heranzukommen und es vernichten zu können. Beide behaupten, von ihrer Chefin Courtney Owens den Auftrag zur Beseitigung des Videos bekommen zu haben, von Mord wollen sie nichts gewusst haben. Schließlich gerät auch der Boss der Organisation, Davis Webb, in Verdacht, der bereits eifrig versucht hatte, seine Affäre mit Courtney durch reichlich Schweigegeld zu verheimlichen und einen Skandal zu verhindern. Inzwischen wird Staatsanwalt McCoy von Patrioten und linken Aktivisten wegen seiner 'allzu liberalen und unentschlossenen Politik' angegriffen und gibt den schwarzen Peter an die Polizei weiter. Aber Van Buren kann Courtney dazu überreden, ihrem Chef ein Geständnis zu entlocken. Er hatte Arturo den Auftrag gegeben, um seine Organisation zu schützen.
Megan Kerik will eine pikante Story über ihre Ex-Arbeitgeberin und Talk-Show-Moderatorin Vanessa Carville veröffentlichen, die ihre häufig wechselnden Assistentinnen gerne für kleine Sex-Abenteuer benutzt. Doch dazu kommt es nicht mehr: Megans Leiche wird auf einem verlassenen Baugelände gefunden. Bevor Bernard und Lupo die Spur zu Vanessa Carville finden, meldet sich die Lady bei Staatsanwalt Jack McCoy und behauptet, dass sie erpresst wird - mit genau dem Material, das Megan Kerik auf einer Website enthüllen wollte. Zur Geldübergabe erscheint der Redakteur der Website, Dennis Di Palma, und wird gleich festgenommen. Er gibt vor, rein journalistisches Interesse an der Sache zu haben. Mit dem Mord habe er nichts zu tun. Verteidiger Baron baut Di Palmas Verteidigung auf Vanessa Carvilles lockeren Lebenswandel auf und kann so viel Beweismaterial für deren sexuelle Vorlieben vor Gericht durchsetzen, dass die Moderatorin ihre Anzeige schließlich zurückzieht und sich weigert auszusagen. Erst als Megans Laptop mit einem Video auftaucht, das Di Palma schwer belastet, erfährt Cutter, dass Di Palmas Mitarbeiter Derek Fanning die Idee hatte, die Carville-Geschichte für eine Erpressung zu nutzen. Als Megan dahinterkam und die Polizei einschalten wollte, habe Fanning sie ermordet.
Kurz vor seinem Tod hat der Vater von Ann und Roger Newton mit der Bestattungsunternehmerin Darlene Wickett alle Formalitäten seiner bevorstehenden Beerdigung besprochen. Doch kaum war er gestorben, behauptete Darlene, ihn nicht gekannt und auch kein Geld bekommen zu haben. Als Parker versucht, das unterschlagene Geld aus dem Safe von Darlene zurückzubekommen, findet sie Beweise für weitere Verbrechen: Darlene handelt mit gestohlenen Identitäten.
Der skrupellose Aktienbroker Greg Shermann bringt die Menschen reihenweise um ihre Ersparnisse. Sheila Emmers hat durch Shermanns irrwitzige Spekulationen die gesamten Ersparnisse ihrer Förderschule verloren. Nun droht die Schließung. Hardison wird in die Firma eingeschleust, doch das anfängliche Vertrauen des Spekulanten währt nicht lange, denn Hardison ist in Hackerkreisen zu berühmt, um lange unerkannt zu bleiben.
Die Journalistin Melinda Stewart ist einem Skandal auf der Spur. Es handelt sich um Korruption im großen Stil, in den viele bekannte Politiker und Wirtschaftler verwickelt sind. Nähere Informationen bekommt Melinda zunächst von der Sekretärin Karen Wilder, doch die will Geld für ihre Beweise. Kurz nachdem sie die 10.000 Dollar von Melinda jedoch erhält, wird sie umgebracht und die Journalistin steht unter Mordverdacht. Matlock übernimmt die Verteidigung und dieser Fall führt ihn direkt nach Washington und dort warten einige Überraschungen auf den Anwalt...
Der Starverteidiger Benjamin L. Matlock stößt im Fall der Journalistin Melinda Stewart in der Hauptstadt Washington auf erheblichen Gegenwind. Als seine Mandantin dann auch noch ein überraschendes Geständnis ablegt, traut der Anwalt seinen Ohren nicht. Matlocks Mitarbeiter Tyler recherchiert auf eigene Faust und findet ebenfalls brisante Informationen. Diese passen zum weitreichenden Korruptionsskandal, den Stewart aufgedeckt hatte.
Der Bestsellerautor Steven Cassidy wurde ermordet. Ins Visier der Fahndung gerät ausgerechnet die geschiedene Ehefrau eines Senators, Vanessa Douglas. Cassidy plante ein Buch über die Familie des Senators James Douglas zu schreiben. Darin wäre Vanessa nicht besonders gut weggekommen. Aber reicht dieses Indiz aus, um die Frau wegen Mordes zu verurteilen? Matlock teilt diese Meinung nicht und übernimmt Vanessas Verteidigung.
Nach dem Unfall des Killers lässt Walker einen DNA-Test an der Leiche vornehmen. Die Hochzeit von Alex und Walker verläuft dann auch harmonisch und ungestört. Alex' verletzter Vater kann seine Tochter selbst zum Altar führen. Alex und Walker steigen in das Flugzeug, das sie nach Paris auf ihre Hochzeitsreise bringen soll. Doch auch der tot geglaubte Killer ist an Bord der Maschine und erschießt den Piloten und den Co-Piloten. Walker kann den Auftragsmörder überwältigen und übernimmt das Steuer der Maschine. Per Funk soll ihn das Bodenpersonal bei der Landung unterstützen. Gemeinsam mit Alex gelingt ihm das schwierige Unterfangen schließlich. In einem zweiten Anlauf schaffen es die beiden dann schließlich doch noch, nach Paris zu kommen.
Ein Polizeineuling, der versucht die Korruption in seiner Abteilung aufzudecken, wird beschuldigt, Beweise einer Drogenrazzia gestohlen zu haben. Nachdem auch noch sein Partner erschossen wird, sieht er sich gezwungen, Alex als Geisel zu nehmen, um seine Unschuld zu beweisen. Walker glaubt dem Polizeineuling und schützt ihn vor den Angriffen korrupter Kollegen. Doch er muss sich beeilen, um die Unschuld des Jungen zu beweisen.
Radar, ein Kollege von Hawkeye und Trapper, erhält von zu Hause die Nachricht, dass sich seine Verlobte von ihm trennen will. Da er völlig am Boden zerstört ist, versuchen die beiden Chirurgen, ihren Freund mit der neuen Krankenschwester Louise zu verkuppeln. Leider scheint die von dem eher simpel gestrickten Radar nicht sonderlich angetan. Also geben Trapper und Hawkeye ihrem Kollegen ein wenig Nachhilfeunterricht.
Captain Tuttle soll für seinen vorbildlichen Einsatz für das Lazarett von Brigadegeneral Clayton einen Orden verliehen bekommen. Problem ist nur, dass es diesen Captain überhaupt nicht gibt. Hawkeye und Trapper haben dieses Pseudonym benutzt, wenn sie Medikamente auf dem Schwarzmarkt beschaffen mussten und eine Unterschrift für die Auftragsbücher brauchten. Ihnen bleibt kaum Zeit, das Schlamassel zu lösen, denn Clayton ist bereits auf dem Weg.
Steve macht wieder einmal einen Versuch, das Herz seiner Angebeteten zu erobern: Zusammen mit Eddie und Waldo bringt er Laura ein Ständchen - als Temptations-Imitation. Doch Laura steht auf den Popstar Johnny Gil. Und nun gelingt Steve der Coup: Er kann Johnny Gil dazu bewegen, für Laura ein Lied zu singen. Währenddessen wollen Carl und Harriette ihre ausgefallenen Flitterwochen nachholen. Die gebuchte "Hochzeits-Suite" erweist sich als totaler Flop...
Carls Chef, Lieutenant Murtagh, hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt und einen Oldtimer gekauft. Stolz fährt er bei Carl vor, um ihm sein Prachtstück zu zeigen. Ausgerechnet in diesem Augenblick kommt Carls Mutter mit ihrem Wagen um die Ecke und macht aus dem edlen Oldtimer pures Altmetall. Eddies bester Freund Waldo durchlebt eine persönliche Krise: Kein Mädchen verabredet sich mit ihm zu einem Rendezvous. Steve beschließt, Waldo zu helfen. Der arme Waldo...
Als Jim erfährt, dass sich Andy neuerdings täglich mit Danas Ehemann Ryan zum Schachspielen trifft, hat er Angst, dass er seinen besten Freund verlieren könnte. Weil Jim Schach abgrundtief hasst, ist er der Ansicht, dass er sich etwas anderes überlegen muss, um Andy zurückzugewinnen.
Danas Mann Ryan ist total aus dem Häuschen, nachdem er erfährt, dass seine Frau ein Kind erwartet. Jim warnt ihn daraufhin vor den wohl unvermeitlichen Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft. Er meint, dass die Frauen durch die hormonellen Schwankungen während der Schwangerschaft immer schwieriger werden.
Arthur hat überhaupt keine Lust auf Halloween und die ganze Show, die um diesen Feiertag gemacht wird. Ihn nervt das ganze Spiel um diese eine Nacht im Zeichen des Spuks einfach nur - und er ist kurz davor, allen anderen den Spaß am Fest zu verderben. Das ist für Doug natürlich Anreiz genug: Mit erstaunlichem Enthusiasmus sucht er nach der perfekten Dekoration für das Haus, um den alten Mann mal so richtig zu erschrecken. Dabei schießt Doug jedoch mal wieder erheblich über das Ziel hinaus, denn der Papiergeist im Wohnzimmer erschreckt Arthur so derartig, dass er einen leichten Herzanfall erleidet und ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Kein Wunder, dass Doug sich schuldig fühlt, als er erfährt, warum Arthur Halloween so hasst. Deacon hat unterdessen einen kleinen Streit mit Kirby über die Wahl des richtigen Kostüms für Halloween.
Arthur muss sich im Krankenhaus einer Herzoperation unterziehen. Doug begleitet seinen alten Schwiegervater ins Hospital und trifft dort auf einen entfernten Bekannten und IPS-Kunden, der regelmäßig von ihm beliefert wird und sich einem medizinischen Check-up unterziehen will. Dummerweise ahnt Doug nicht, dass sein Bekannter ihn später als Kontaktperson für Notfälle bei der Klinikleitung angeben wird. Unterdessen sortiert Carrie daheim Arthurs Papiere, um alle Unterlagen für das Krankenhaus zusammenzustellen. Dabei entdeckt sie ein Schreiben, das Arthur ihr wohlweislich viele Jahre vorenthalten hat: ihre Zulassung zum College! Carrie ist geschockt und malt sich aus, ob ihr Leben vielleicht ganz anders verlaufen wäre, wenn sie das College besucht hätte...
Buzz Brighton, Patient von Trapper und Hawkeye, drängt darauf, wieder in den Krieg ziehen zu können. Er malt sich aus, wie er heldenhaft den Feind vernichtet und in den Vereinigten Staaten verehrt wird. Fassungslos über den falschen Ehrgeiz beschließen die beiden Chirurgen, Brighton von seinem Vorhaben abzubringen. Als alles Zureden nicht funktioniert, versuchen sie, Zwangsurlaub für ihren Patienten zu erwirken.
Hawkey bekommt Besuch von seinem alten Freund, dem Schriftsteller Tommy Gillis. Gillis wird ein Buch über den Krieg schreiben. Hawkey hat böse Vorahnungen, als sein Freund zur Front aufbricht. Und wirklich kehrt dieser wenige Tage später schon schwer verwundet ins Lazarett zurück.
Steves Eltern holen an ihrem Hochzeitstag die Flitterwochen nach. Sie reisen ab und lassen Steve für Wochen allein. Der Junge tut den Winslows leid. Sie bieten ihm an, während der Abwesenheit seiner Eltern bei ihnen zu wohnen. Steve nimmt hocherfreut an. Um sich für die Gastfreundschaft zu revanchieren, übernimmt er sämtliche Hausarbeiten: Seine Versuche zu kochen, zu backen und zu putzen, schlagen alle fehl. Steve sorgt für Chaos pur im Hause Winslow.
Super-Genie Steve hat einen Roboter konstruiert, der ihm äußerst ähnlich sieht. Er schlägt Carl und dessen Chef vor, diesen "Urkelcop" als Polizeiroboter bei Überfällen einzusetzen. Gesagt, getan - und das Ding funktioniert tatsächlich perfekt. Weil sich aber der Roboter sehr einsam fühlt, baut Steve einen zweiten, weiblichen Roboter. Welch Zufall, dass die Maschine seiner Angebeteten Laura aufs Haar gleicht. Ein neues "Traumpaar" ist geboren...
Jim ist der Meinung, dass seine Frau den sechsjährigen Kyle zu sehr verweichlicht hat. Deshalb bringt er ihm bei, wie man sich gegen ältere Gegner in der Schule durchsetzen kann. Der Kleine lernt sehr schnell, und Jim ist hochzufrieden mit Kyles Fortschritten. Das ändert sich, als Kyle von der Schule suspendiert wird, weil er einen anderen Jungen vermöbelt hat. Davon darf Cheryl natürlich nichts erfahren.
Durch einen Zufall gelingt es Jim, seine etwas verqueren Ansichten zum Thema Geschlechterkampf in einer beliebten Talkshow zu äußern - und ganz Chicago sieht zu. Der frischgebackene Beziehungsexperte vertritt die Meinung, dass Männer sich auf gar keinen Fall von ihren Frauen feminisieren lassen sollten - und führt ausgerechnet seine Weigerung, an Danas Babyparty teilzunehmen als Beispiel an. Ein Streit mit Cheryl scheint unausweichlich.
Einzelgänger und Wissenschaftsgenie Peter Parker besucht die Oberstufe der Highschool und steht kurz vor seinem Abschluss. Gemeinsam mit seiner Tante May und seinem Onkel Ben führt er ein recht beschauliches Leben, was nicht zuletzt daran liegt, dass Peter für seine Mitschüler als Paradebeispiel eines klassischen "Losers" gilt. Auch für Nachbarin und Klassenkameradin Mary Jane ist Peter - der schon seit seiner Kindheit für sie schwärmt - nahezu unsichtbar. Doch ein genmanipulierter Spinnenbiss auf einem Schulausflug verändert Peters Leben drastisch: Er besitzt ab sofort sämtliche Fähigkeiten einer Spinne, das heißt er kann Netze spinnen, Wände hochkrabbeln und sich dank Spinnenfäden durch die Häuserschluchten New Yorks schwingen. Um mit seinem neuen Können etwas Geld zu verdienen, meldet er sich eines Tages bei einem Wrestling-Kampf an, dessen Gewinner 3.000 Dollar winken. Peter liefert einen spektakulären Auftritt und gewinnt haushoch gegen seinen Gegner. Doch bei der Auszahlung seines Gewinns wird Peter vom Veranstalter übers Ohr gehauen und als dieser kurz darauf auch noch überfallen wird und Peter den Dieb absichtlich laufen lässt, ahnt er nicht, dass sich dies kurze Zeit später rächt: Der Dieb ermordet auf seiner Flucht ausgerechnet Onkel Ben, der zur falschen Zeit am falschen Ort war. Sein Verlust öffnet Peter die Augen: Als Spider-Man kümmert er sich ab sofort um die Bürger New Yorks, jagt Verbrecher und sorgt für Gerechtigkeit. Währenddessen unterzieht sich der schwerreiche Norman Osborn, Vater von Peters bestem Freund Harry, einem gefährlichen Selbstversuch: Er schluckt ein Serum, welches seine Firma in Kooperation mit dem amerikanischen Militär entwickelt hat. Es soll dem Menschen ermöglichen, seine körperlichen Kräfte und Stärken vollends auszureizen, mit dem Ergebnis übermenschlicher Kräfte. Doch das Mittel wurde bisher noch nicht ausreichend getestet und so steigert das Serum nicht nur die Kraft, sondern auch die Aggression und den Wahnsinn. Aus Norman Osborn wird der Grüne Kobold und fortan Spidermans härtester Widersacher.
Harry macht Peter mit Doktor Octavius bekannt. Für ein Projekt der Universität unterstützt er den Doktor bei einem Experiment. Dieses gerät jedoch außer Kontrolle. Durch einen unglücklichen Zufall werden Doktor Octavius an seinem Körper künstliche Arme geschweißt. Diese Tentakeln entwickeln ein Eigenleben, womit ein neuer Protagonist für Spider-Man geboren ist.
Zwar haben die Starship Troopers die letzte Schlacht gewonnen, doch der Krieg der Menschen gegen die Bugs vom Planeten Klendathu geht weiter. Eine Einheit der mobilen Infanterie der Föderation strandet auf einem von Bugs besetzten Planeten und muss im Kampf starke Verluste hinnehmen. Als sie dann auch noch erfahren, dass die krabbelnden Aliens über eine neue mächtige Waffe verfügen, schwindet die Hoffnung auf ein Überleben der Menschheit.
Die lustigsten Schlamassel der Welt - das sind herrliche Missgeschicke am laufenden Band!
Die Beamten erhalten den glaubwürdigen Hinweis, dass in einem avisierten Flug aus Vietnam Drogen geschmuggelt werden - daraufhin durchsuchen sie nach der Landung der Maschine das gesamte Flugzeug und jeden Passagier mit großer Sorgfalt. Außerdem reagiert ein Spürhund auf ein Päckchen aus England, und zwei Studentinnen benehmen sich ziemlich auffällig.
Die Zollbeamten glauben, ein zersauster Engländer könne etwas zu verbergen haben ... Außerdem landet ein malaysischer Koch in Sydney und wird von den Einwanderungsbeamten verdächtigt, in Australien illegal arbeiten zu wollen, und in der Luftfrachteinheit gibt es einen erstaunlichen Fund.