Als ein Mann gesteht, in einem Pizza Hut-Restaurant ein junges Mädchen vergewaltigt und ermordet zu haben, scheint der Fall für die Polizei gelöst. Acht Jahre später behauptet ein wegen eines anderen Verbrechens verhafteter Mann jedoch, er sei der wahre Pizza Hut-Mörder. Doch seine Aussage wird ignoriert, weil sich die Ermittler nicht vorstellen können, dass der junge Mann, der damals verhaftet wurde, ein Verbrechen gestanden haben könnte, das er gar nicht begangen hat. Und vor allem: Warum hat er über die ganzen acht Jahre, die er mittlerweile im Gefängnis sitzt, kein Wort darüber verloren? Eine kleine Stadt in South Carolina: Die 17-jährige Crystal Faye Todd, eine äußerst beliebte Highschool-Schülerin, wurde vergewaltigt und ermordet. Ihre Leiche findet man auf einem verlassenen Acker außerhalb des Ortes. Die Polizei führt bei über 50 ihrer Freunde und Bekannten freiwillige DNA-Tests durch. Als sich herausstellt, dass das Sperma von Crystals bestem Freund Ken mit dem am Tatort gefundenen übereinstimmt, ist das Entsetzen groß. Weder Kens Eltern noch seine Freundin und noch nicht einmal Crystals Mutter können glauben, dass Ken die Tat begangen hat. Auch Ken selbst, der im übrigen ein Alibi für die Tatzeit hat, scheint überrascht. Hat er seine Freundin tatsächlich ermordet?
Westfield, New Jersey: Aus der herrschaftlichen Villa von John List dringt laute Beerdigungsmusik. Im Ballsaal des Hauses findet die Polizei fünf Leichen. Es handelt sich um John Lists Frau, seine Mutter und seine drei Kinder. List selbst ist spurlos verschwunden, man findet lediglich einige Notizen, aus denen hervorgeht, dass er der Mörder ist. 18 Jahre später gibt die amerikanische Fernsehserie "America''s Most Wanted" dem Künstler Dr. Frank Bender und dem Forensiker Richard Walter den Auftrag, per Computertechnik ein Bild des gealterten List zu erstellen. Das Ergebnis kommt dem Original schließlich so nahe, dass die Polizei nach der Ausstrahlung des Bildes über 350 Hinweise erhält ... South Dakota im Mai 1999: In der Notrufzentrale meldet sich ein presbyterianischer Priester, dessen Frau bewusstlos in der Badewanne liegt. Alle Hilfe kommt jedoch zu spät: Die Frau stirbt noch an Ort und Stelle. Es stellt sich heraus, dass sie große Mengen unterschiedlicher Medikamente zu sich genommen hatte, weshalb man zunächst von einem Selbstmord ausgeht. Die Aussage des Priesters, seine Frau sei verzweifelt gewesen, stützt die Selbstmord-Theorie. Doch dann entdeckt die Polizei Fragmente gelöschter Computerdateien, durch die sich ein ganz anderes Bild ergibt.
An einer stark befahrenen Autobahn in Philadelphia wird ein verlassener Wagen gefunden. Da der Motor läuft, das Radio spielt und die Fahrertür weit aufgerissen ist, geht die Polizei von einem Verbrechen aus. Erst am nächsten Tag findet man die Leiche der Fahrerin Aimee Willard, einer jungen College-Studentin, die die Ferien bei ihrer Familie verbringen wollte. Auf ihrem Körper entdeckt die Polizei außergewöhnliche Verletzungen. Diese Wundmale führen die Ermittler schließlich auf die Spur ihres Mörders... Eine attraktive 23-Jährige ist auf dem Heimweg von einem Rockkonzert, als sie wegen einer Reifenpanne am Straßenrand liegen bleibt. Wenig später findet man ihren Wagen verlassen vor. Die Polizei, die von einem Verbrechen ausgeht, findet Hunderte von Spuren, doch keine führt sie zu dem vermissten Mädchen. Erst nach drei Jahren kommt wieder Bewegung in den Fall: Ein Anrufer meldet einen verdächtigen Truck in der Einfahrt eines Nachbarn. In dem Truck befindet sich ein großes Gerät, das an eine Stromquelle angeschlossen ist, so dass es 24 Stunden am Tag läuft. Was die Beamten in seinem Inneren entdecken, lässt ihnen das Blut in den Adern gefrieren...
The Dalles, Oregon: Hunderte von Menschen sind an einer Lebensmittelvergiftung erkrankt. Nur langsam gelingt es den Gesundheitsbehörden, dieses medizinische Rätsel zu lösen: Man entdeckt einen einzigartigen Bakterienstamm, der von einer mysteriösen religiösen Sekte zur bakteriologischen Kriegsführung genutzt wird. Ihr Ziel: Der Sturz der amerikanischen Regierung... Szenenwechsel: Madalyn Murray ist die Vorsitzende der amerikanischen Atheisten-Vereinigung und gilt in dieser Funktion als meistgehasste Frau der USA. Als sie und zwei ihrer Kollegen eines Tages spurlos verschwinden, gibt es dementsprechend viele Verdächtige. Die Ermittler befürchten, dass sie den Fall nicht aufklären können. Doch der Fund einer Leiche ohne Kopf und Hände sowie die Seriennummer einer künstlichen Hüfte sorgen dafür, dass die grausame Wahrheit doch noch ans Tageslicht kommt.
Teleshopping
Das ist doch wieder typisch Mann! Lisbeth hatte sich zum Valentinstag auf einen Liebesbeweis ihres Gatten gefreut. Dieter hat aber gar keine Zeit für romantischen Unsinn. Aus lauter Enttäuschung und erfüllt von Rachegedanken geht Lisbeth mit dem Pizzaboten Silvio aus. Die Wahl fällt passenderweise auf die Pizzeria. In dem gleichen Lokal ist Dieter an diesem Abend mit dem Obergauleiter des Dackelverbandes verabredet.
Hausmeister Krause hat einmal zu viel über die Stränge geschlagen und Herrn Makielski platzt endgültig der Kragen. Sollte sich Dieter nicht sofort in psychologische Behandlung begeben, verliert er seinen Job. Weil er keine andere Wahl hat, lässt sich Dieter darauf ein. Die Therapie ist überraschend erfolgreich. Die Bewohner der Siedlung erleben plötzlich einen komplett veränderten Dieter, der ganz anders seinem Hausmeisterjob nachgeht.
Ein Dackelfreund aus Sachsen hat seinen Besuch angekündigt. Die Klubmitglieder staunen nicht schlecht, als sich der vermeintliche "Kamerad" als eine wahre Traumfrau entpuppt. Alle sind der Femme fatale sofort verfallen und ausgerechnet Dieter scheint bei ihr die besten Karten zu haben. Als er einen Job in der Villa seines Chefs erledigen soll, sieht er eine gute Gelegenheit, um vor der Dackelkameradin zu glänzen.