21:05
In einem Entwässerungsgraben wird ein Auto gefunden, darin eine männliche und eine weibliche Leiche, beide erschossen. Die Scheiben des Wagens sind zerbrochen und eigentlich müssten überall Glassplitter zu finden sein - doch Fehlanzeige. Offenbar ist der Fundort nicht der Tatort. Die abgerissene Fingerspitze eines Latex-Handschuhs führt die Ermittler schließlich auf die richtige Spur. Als ein Kriegsveteran ermordet aufgefunden wird, haben die Ermittler schnell einen Hauptverdächtigen ausgemacht. Der Mann bestreitet den Mord jedoch vehement und hat ein wasserdichtes Alibi. Die Ermittlungen sind damit in eine Sackgasse geraten, doch dann führt ein glücklicher Zufall zu einem zwielichtigen Charakter mit markanten Stiefeln und einer Vorliebe für Süßigkeiten...
22:05
Als John Allen Muhammads zweite Ehe zerbricht, entführt er seine Kinder aus den USA nach Antigua. Hier hält er sich mit dem Verkauf gefälschter Dokumente über Wasser und lernt den 14-Jährigen Lee Boyd Malvo kennen. Der Kriegsveteran bildet den Teenager zum Scharfschützen aus. Gemeinsam kehren sie in die Vereinigten Staaten zurück, wo sie wahllos zehn Menschen erschießen. Muhammad wird zum Tode verurteilt und 2009 mit der Giftspritze hingerichtet.
23:05
Der Engländer Colin Pitchfork vergewaltigte und ermordete in den 1980er-Jahren zwei 15-jährige Mädchen. Er war außerdem die erste Person, die aufgrund von DNA-Beweisen überführt und wegen Mordes verurteilt wurde.
00:05
In einem Entwässerungsgraben wird ein Auto gefunden, darin eine männliche und eine weibliche Leiche, beide erschossen. Die Scheiben des Wagens sind zerbrochen und eigentlich müssten überall Glassplitter zu finden sein - doch Fehlanzeige. Offenbar ist der Fundort nicht der Tatort. Die abgerissene Fingerspitze eines Latex-Handschuhs führt die Ermittler schließlich auf die richtige Spur. Als ein Kriegsveteran ermordet aufgefunden wird, haben die Ermittler schnell einen Hauptverdächtigen ausgemacht. Der Mann bestreitet den Mord jedoch vehement und hat ein wasserdichtes Alibi. Die Ermittlungen sind damit in eine Sackgasse geraten, doch dann führt ein glücklicher Zufall zu einem zwielichtigen Charakter mit markanten Stiefeln und einer Vorliebe für Süßigkeiten...
01:05
Der Engländer Colin Pitchfork vergewaltigte und ermordete in den 1980er-Jahren zwei 15-jährige Mädchen. Er war außerdem die erste Person, die aufgrund von DNA-Beweisen überführt und wegen Mordes verurteilt wurde.
01:50
Teleshopping
03:55
Cals Kollegin Gillian und Dave Burns sind erst seit Kurzem ein Paar. Doch seit Gillian einen falschen Pass mit dem Namen Marco Gianelli in Daves Kommode gefunden hat, ist sie misstrauisch geworden. Auch Cal traut Dave nicht und ist der festen Überzeugung, dass Dave Gillian mit einer anderen Frau betrügt. Um Dave in flagranti zu erwischen, beschattet er ihn und erwischt ihn auch prompt bei einem Treffen mit einer anderen Frau. Es ist dieselbe Frau, die Cal schon am Vorabend, mit einer Waffe in der Hand, vor Daves Haus gesehen hat. Zurück in der Lightman Group hat Polizist Ben Reynolds interessante Neuigkeiten: Bei der Frau handelt es sich um eine Undercover-Agentin. Cal kann ein Treffen mit der Dame, deren Deckname Michelle Russo ist, arrangieren. Sie eröffnet den Experten, dass Dave von dem Drogendealer Little Moon entführt wurde. Es handelt es sich um einen Racheakt, denn Little Moons Vater, Big Moon, der ebenfalls Drogendealer war, wurde vor drei Monaten umgebracht. Little Moon ist nun der festen Überzeugung, dass Dave der Verantwortliche für den Mord ist. Michelle stellt für Cal den Kontakt zu Little Moon her und Cal und Gillian werden zu ihm und dem bereits übel zugerichteten Dave geführt. Um das Vertrauen des Drogendealers zu gewinnen, verspricht Cal herauszufinden, wer dessen Vater umgebracht hat. Doch der Fall nimmt eine überraschende Wende, als herauskommt, dass Michelle vor dessen Tod eine Affäre mit Big Moon hatte. Derweil entdeckt Cals Tochter Emily einen von Cal angeforderten Vaterschaftstest und muss nun befürchten, dass Cal nicht ihr leiblicher Vater ist...
04:40
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.