Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Bei einem Brand in der Hotelsuite des berühmten Komikers Monty Bender, stürzt sein kleiner Adoptivsohn aus dem Fenster im zwölften Stock. Monty gibt an, er habe den Jungen aus dem Fenster gehalten, weil der Raum schon voller Qualm war. Aber als er husten musste, sei der Junge ihm entglitten. Was wie ein tragischer Unfall aussieht, bekommt eine neue Dimension, als der Gerichtsmediziner feststellt, dass sich keinerlei Rauch in der Lunge des Babys befindet. Es muss schon vor dem Brand tot gewesen sein, aber Monty, sein Ernährungsberater Fred und Birgit, die Stylistin, bleiben eisern bei ihrer Aussage. Von Montys homosexuellem Masseur Harvey erfahren Briscoe und Green, dass Monty pädophil ist. Da Monty in diesem Fall nicht zu fassen ist, versucht man es nun über seine pädophile Neigung. Green stößt in einem Dokument aus einem alten Zivilprozess auf die Aussage des elfjährigen Sammy Mireles, den Monty sexuell missbraucht hatte. Außerdem findet man Belege über die Zahlung mehrerer Millionen Dollar an die Familie Mireles. Verteidiger Granick gelingt es, die Klage gegen Monty abzuschmettern, da das Dokument aus einer versiegelten Akte stammte. McCoy bleibt nur, die Eltern von Sammy Mireles wegen Beihilfe anzuklagen. Im Prozess, in dem sie glaubhaft darstellen können, dass sie das Geld für Operationen von Sammys jüngerem krankem Bruder verwendet haben, wendet sich das Blatt, als McCoy nachweisen kann, dass die Eltern den kleinen Sammy an Monty verkauft hatten, um das Geld für die Operation zu bekommen. John und Lucy werden der Beihilfe für schuldig befunden. Und Monty Bender wird verhaftet und erneut angeklagt.
Die 17-jährige Sally Galan wird erschlagen in einem Hinterhof aufgefunden. Ihre Eltern waren im Glauben, sie hätte das Wochenende im Landhaus ihrer Freundin Katherine Corwin verbracht. Katherine sagt allerdings aus, dass das nur ein Vorwand war, damit Sally die Nacht mit einem Mann verbringen konnte. Der Mann heißt Kurt Lemond, bestreitet jedoch Sally umgebracht zu haben. Er gibt an, er habe sich mit Sally gestritten und sie habe die Bar, in der sie waren, vor ihm verlassen. Seine Aussage wird von der Kellnerin Julie bestätigt, die aber auch aussagt, ein anderer Typ hätte Sally dauernd angestarrt und sei ihr gefolgt, als sie die Bar verlassen hat. Da der Mann beim Zahlen viel Bargeld in kleinen Scheinen hatte, vermuten Briscoe und Green, dass es sich um einen Taxifahrer handeln könnte. Inzwischen stellt sich heraus, dass in Brooklyn ein ähnlicher Mord begangen worden ist und zwar an der 18-jährigen Holly Pinkston. Bei ihren Ermittlungen unter den Taxifahrern stoßen Green und Briscoe auf Max Bruner, der nach anfänglichem Leugnen gesteht, nicht nur diese beiden, sondern auch noch etliche andere Mädchen ermordet zu haben, aber nicht verrät, wo die Leichen sind. Sein Anwalt, Tim Schwimmer, strebt einen Deal mit der Staatsanwaltschaft an, überzeugt sich allerdings vorher, ob sein Mandant die Wahrheit sagt. Er geht zu dem Vesteck der Leichen und stellt fest, dass Bruner nicht gelogen hat. McCoy und Southerlyn versuchen von Bruner zu erfahren, wo die Leichen versteckt sind, doch der schweigt und wird schließlich zum Tode verurteilt. Um die anderen ermordeten Mädchen zu finden, setzt McCoy den Anwalt Schwimmer unter Druck, doch der beruft sich auf seine Schweigepflicht. Daraufhin wird er von McCoy wegen Beihilfe und Begünstigung mehrfacher Morde angeklagt und vor Gericht für schuldig befunden.
Die Tiefkühlkost der Firma "Lillian Food" wurde während der Produktion mit Bakterien verseucht. Doch anstatt die betroffenen Lebensmittel vom Markt zu nehmen, nimmt die Firma lebensbedrohliche Erkrankungen der Verbraucher in Kauf. Um die geheimen Dokumente über den Hygiene-Skandal einsehen zu können, verschafft sich das Leverage-Team während einer Betriebsfeier, bei der Nate als Zauberer auftritt, Zutritt zum Konzern.
Das jüdische Ehepaar Mercer erhebt Besitzansprüche an einem Bild des Malers Gustav Klimt. Durch einen Zeitungsartikel wurde bekannt, dass das verschollen geglaubte Gemälde im Büro des Chefs eines großen Softwareunternehmens hängt. Als das Leverage-Team im Büro ankommt, ist das Bild jedoch schon verschwunden - jemand kam ihnen zuvor. Kurz darauf gerät Sophie in Not: Jemand hat in einer Blumenvase in ihrer Wohnung eine Bombe deponiert.
Ein Werttransporter wird auf offener Straße von einer Bande maskierter Männer überfallen. Der Fahrer des Wagens, Polizist Joey Cospito, wird bei dem Versuch, die Diebe zu überwältigen, angeschossen. Als dieser dennoch selbst unter Verdacht gerät, wendet er sich an Nate und das Leverage-Team. Dieses vermutet, dass es sich bei dem Raub um einen Versicherungsbetrug handeln könnte. Der Besitzer der gestohlenen Diamanten ist nämlich pleite.
Lieutenant Harm Rabb wird nach einem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert. Dort liegt auch ein hochrangiger israelischer Politiker. Trotz großer Sicherheitsvorkehrungen gelingt es einer Gruppe islamistischer Terroristen, in die Klinik einzudringen. Sie planen, den gesamten Trakt, in dem sich der Politiker befindet, in die Luft zu sprengen. Obwohl Rabb verletzt ist, versucht er, den Anschlag zu verhindern und die Terroristen aufzuhalten.
Als das Kriegsschiff "U.S.S. Cayuga" durch ein Nebelmeer navigieren muss, sichtet es einen russischen Zerstörer, der sich dem amerikanischen Schiff nähert. Nachdem die russischen Seefahrer nicht auf die Funksprüche der "Cayuga" reagieren, vermuten der Kapitän und seine Crew kriegerische Absichten hinter dem Manöver. Wird es den Männern der "U.S.S. Cayuga" gelingen, den drohenden Zusammenstoß mit dem Zerstörer der Russen zu verhindern?
Robert Felker und Liz Holst begeben sich für ein Schäferstündchen an eine einsame Stelle an den Strand. Als Liz nach einem Bad im Meer an Land kommt, findet sie Robert tot vor. Er wurde stranguliert. Harm Rabb nimmt die Ermittlungen gegen Liz' Mann, Chief Fred Holst, auf. Er gilt als äußerst eifersüchtig und chauvinistisch. Wiederwillig übernimmt Mac die Verteidigung des Manness. Hat er den Liebhaber seiner Frau umgebracht?
Zwei Schiffsinspekteure finden bei der Untersuchung der "U.S.S. Hornet" die Leiche eines Marinepiloten. Eine Kopfwunde des Opfers deutet darauf hin, dass es sich um Mord handelt. Während der Ermittlungen erfährt Rabb, dass das Opfer zur gleichen Zeit auf der "Hornet" stationiert war, wie sein Vater. Es stellt sich die Frage, ob es eine Verbindung zwischen Rabbs Vater und dem Tod des Marinepiloten gab.
Lisa, die Tochter des schwer reichen Großindustriellen Eric Woodman, ist entführt worden. MacGyver wird hinzugezogen und findet heraus, dass hinter der Entführung der ehemalige Besitzer eines Stahlwerkes steckt, das Woodman vor einigen Jahren gekauft und entgegen aller Zusagen stillgelegt hat. Unterstützt wird er von aufgebrachten Stahlarbeitern, die damals ihren Job verloren haben. Die Situation wird noch komplizierter, als MacGyver erkennt, dass die Entführer mehr wollen als nur Geld - sie sind auf Rache aus!
Eigentlich müsste MacGyver in Klausur bleiben, denn er ist als Geschworener in einem Mordprozess berufen worden. Es geht um einen Raubüberfall, bei dem eine Frau erschossen worden ist. Der Fall ist für die Medien und die Öffentlichkeit schon so gut wie entschieden, die Beweise gegen den farbigen Angeklagten Curtis Danby scheinen erdrückend zu sein. Nicht nur das Vorstrafenregister des Afroamerikaners spricht gegen ihn, er ist außerdem vom Ehemann des Opfers eindeutig identifiziert worden. MacGyver geht Hinweisen einer Frau nach, die bisher noch nicht als Zeugin ausgesagt hat, und daraufhin werden die Mordwaffe und weitere Beweise, die den Angeklagten entlasten, in einem nahe gelegenen Gully gefunden. Doch vor Gericht wird MacGyver erst einmal wegen der Verletzung seiner Pflichten als Geschworener in Gewahrsam genommen.
Eine deutsche Geschützfabrik rekrutiert ein paar Männer aus dem Stalag 13. Auch Hogan und seinen Männern gelingt es durch einen Trick, in dieser Fabrik im Schichtbetrieb zu arbeiten. Ihr Ziel ist es natürlich, die Produktion zu sabotieren. Sie sorgen dafür, dass die Geschützrohre fehlerhaft produziert werden. Aber dann werden die "Helden der Arbeit" von einer Ankündigung überrascht: Vorarbeiter Müller alias Newkirk wird zur Wehrmacht einberufen.
Die Agentin "Tiger" hat einen nahezu unmöglichen Auftrag erhalten: Einer der Geldgeber des Dritten Reiches, Wolfgang Brauner, ist übergelaufen. Weil Brauner die Gestapo auf den Fersen ist, muss der Mann aus Deutschland rausgeschmuggelt werden. Die Agentin bittet Hogan um Hilfe: Er soll Brauner im Stalag 13 verstecken. Doch dann taucht auch hier die Gestapo auf, und der Plan muss schnellstens geändert werden.
Schon lange ist kein Nachschubtransport mehr im Camp angekommen. Die Vorräte neigen sich dem Ende und auch das Wasser wird knapp. In der Zwischenzeit wird eine neue Schwester im Camp eingestellt. Die junge Gail Harris möchte eigentlich Medizin studieren und bittet Father Mulcahy um Hilfe. Da sie sonst keine Unterstützung erfährt, hilft er ihr beim Lernen. Dabei verliebt Gail sich in den Geistlichen.
Einer der Patienten liegt im Sterben. Sein letzter Wunsch ist es, sein Erspartes an seine Eltern zu schicken. Insgesamt 9000 Dollar. Während sich alle wundern, wie der Soldat so viel Geld angespart hat, übernimmt Hawkeye die Aufgabe, den Wunsch zu erfüllen. Doch kurze Zeit später folgt die große Überraschung. Das Geld kommt mit der Auflage, es zu spenden, wieder zurück, da die Eltern vermuten, dass es mit krummen Geschäften verdient wurde.
Während Potter, Hawkeye und B.J. entgegen der Anweisung aus dem Hauptquartiers einen Patienten mit Sumpffieber behandeln, kehrt Charles Winchester sturzbetrunken von seinem Ausflug nach Tokio zurück, wo er einen Vortrag gehalten hat. Ohne auch nur ein Wort zu seinen Kollegen zu sagen, legt sich der Major sofort schlafen. Die ideale Gelegenheit für einen Streich. Das lassen sich die Ärzte natürlich nicht entgehen.
Das Erntedankfest steht vor der Tür, und alle versuchen, das Lager für die Festlichkeiten herzurichten. Klinger schafft es sogar, einen riesigen Truthahn zu besorgen. Alle bedienen sich reichlich am Vogel, ohne zu ahnen, dass der mit Salmonellen verseucht ist. Zum Glück ist das Camp ja voller Ärzte. Doch Hawkeye und B.J., die eigentlich Antibiotika besorgen sollten, verfahren sich auf dem Weg und geraten in eine missliche Situation.
Carter, Newkirk und LeBeau sind gerade dabei, die Sprengung eines Munitionszugs der Deutschen vorzubereiten. In aller Eile verbinden sie den Zünder mit einem Nottelefon an der Gleisstrecke. Als sie wenig später ihren Auftrag erledigen wollen, werden sie von dem neuen Adjutanten Klinks, Hauptmann Kurtz, daran gehindert. Kurtz glaubt, seine Gefangenen auf frischer Tat ertappt zu haben. Weil er Verstärkung braucht, greift er zum Nottelefon.
Hogans Kontaktperson zum Untergrund in Heidelberg benötigt dringend Ersatzteile für ein Funkgerät. Ausgerechnet dorthin fährt Feldwebel Schultz in den Urlaub. Hogan bittet ihn, einer Freundin einen Blumenstock zu überbringen. Schultz ahnt nicht, dass darin die Ersatzteile versteckt sind und willigt ein. Als nun Frau Schultz ihren Mann abholt und dieser Blumen für eine andere Frau bei sich hat, gibt es ordentlich Ärger.
Während alle anderen an Weihnachten ihre Geschenke einpacken, passiert Carl ein Unglück: Durch seine Ungeschicklichkeit macht er das Geschenk für seine Frau Harriette kaputt. Steve überredet ihn, noch einmal in die Stadt zu fahren. Weil die Straßen verstopft sind, nehmen die beiden die U-Bahn, doch durch einen Stromausfall bleibt die Bahn stehen. Steve will unter den mürrischen Fahrgästen Weihnachtsstimmung verbreiten.
Carl Winslow soll sich um den kleinen Richie und dessen Freund Little G. kümmern. Doch Carl gedenkt, seinen freien Tag ruhig zu verbringen. Er täuscht Rückenschmerzen vor - und lässt sich von den beiden Jungs bedienen. Steve wendet sich an Laura: Sie soll ihm gegen die von ihm besessene Myra helfen. Doch was man gegen die Gefühlsattacken Myras auch unternimmt - die gibt so schnell nicht auf.
Der vielgesuchte Drogendealer Sanchez kann nach seiner Festnahme entkommen. Er rächt sich an Felix, welcher ihn verhaftet hat und der Partner von Agent James Bond ist. Doch hat er sich damit einen gefährlichen Feind gemacht, der nicht länger ruhen wird, bis der Verbrecher hinter Gittern sitzt. Auch wenn er sich dabei gegen seinen Arbeitgeber - den britische Geheimdienst - stellen muss. Doch was ist ein Agent 007 ohne die Lizenz zum Töten?
Die Brüder Andrew und Garrett Forster finanzieren ihr Leben indem sie teure Luxuskarossen für reiche Auftraggeber stehlen. Ihr neuester Coup führt sie nach Marseille, wo sie einen 1937er Bugatti für den Mafiaboss Jacomo Morier klauen sollen. Als die beiden bei der Umsetzung erwischt werden, zwingt der Gangsterboss die Brüder zu einem teuflischen Deal: Andrew und Garrett sollen den 1962er Ferrari von Moriers Erzfeind Max Klemp stehlen...
Detective Danny Fisher gelingt es, nicht nur einen millionenschweren Coup zu vereiteln, sondern auch den vom FBI seit langem gejagten skrupellosen Gangsterboss Miles Jackson zu verhaften. Dabei kommt jedoch Jacksons Freundin ums Leben und Jackson schwört, sich an Danny zu rächen. Kaum hinter Gittern gelingt Jackson tatsächlich die Flucht und ein grausames Spiel beginnt: Er entführt Dannys Verlobte Molly und droht, sie zu töten. Dannys einzige Chance, Molly zu retten: Er muss in zwölf Runden gefährliche, schier unlösbare Aufgaben lösen, die ihn quer durch New Orleans führen. Wird er es schaffen, seine große Liebe aus den Fängen der Verbrecherbande zu befreien?
Teleshopping
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.