Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Box hat einen neuartigen Lügendetektor erfunden, der mittels eingebautem Hochfrequenz-Stress-Auswerter an den Stimmen der Menschen feststellen kann, wann sie lügen. Nick und Cody halten das Gerät für eine nutzlose Spielerei. Sie werden jedoch eines besseren belehrt, als es ihnen dabei hilft, herauszufinden, warum der Schriftsteller Karl Novak, mit dessen Schutz sie beauftragt waren, kurz vor seinem Auftritt in einer beliebten Fernseh-Talkshow Selbstmord begangen hat. Novak teilte mit einem General und Kriegshelden ein grauenvolles Geheimnis. Es betrifft einen Zwischenfall im Vietnam-Krieg, der in der Talkshow zur Sprache kommen sollte...
Cheryl, eine junge ledige Mutter, lebt mit ihrem Baby Kathryn in einem kirchlichen Fürsorgezentrum. Bei der Beichte wendet sie sich verzweifelt an ihren Pfarrer, Pater Bob. Sie gesteht ihm, dass sie und ihr Kind von dem Vater umgebracht werden sollen. Cheryl flieht aus der Kirche und lässt ihre Tochter Kathryn zurück. Pater Bob bittet das Riptide-Trio um Hilfe. Die drei kümmern sich rührend tölpelhaft um das ausgesetzte Baby und versuchen festzustellen, wo die junge Mutter Cheryl sich aufhält und wer eigentlich der brutale Vater ist. Mit Murrays Computerhirn und Verkleidungstricks gelingt es ihnen, den Vater ausfindig zu machen. Es ist der verheiratete hohe Polizeibeamte Everitt, der sogar als zukünftiger Polizeichef von Los Angeles vorgesehen ist.
Nick besucht mit seinen Freunden Cody und Murray ein Treffen seiner ehemaligen High-School-Klasse. Er geht davon aus, dass aus seinen Kameraden auf Grund ihrer mangelnden Leistungen in der Schule nicht allzu viel geworden sein kann. Aber das Gegenteil ist der Fall. Alle leben in großem Luxus. Bei dem aufwendigen Wiedersehensfest kommt es zu einem plötzlichen Überfall von Männern in Gorilla-Kostümen. Nicks ehemalige Mitschüler versuchen den Überfall als Party-Gag hinzustellen. Als kurz darauf aber Nicks bester Schulfreund Deke ermordet wird, steht fest, dass seine ehemaligen Klassenkameraden in großem Stil mit Drogen handeln. Eine konkurrierende Bande will jetzt das ganze Geschäft übernehmen. Für Nick wird dieser Fall, den er mit Hilfe seiner Freunde Cody und Murray löst, auch eine endgültige Abrechnung mit den Illusionen seiner Schulzeit.
Auf der Riptide geht ein vierter Mann dem Trio gewaltig auf die Nerven. Dooley, ein junger Gelegenheitsjobber mit einem großen Repertoire an Sprüchen und Angebereien, hat die Riptide-Reling mit einem schlechten Reinigungsmittel zerkratzt und muss nun den Schaden abarbeiten. Die drei Detektive übernehmen gerade einen neuen Fall. Ein reiches Elternpaar sucht seinen nach Kalifornien geflohenen Sohn, der sich für ein großes Show-Talent hält. William hat sein Studium abgebrochen und beginnt seine aussichtslose "Karriere" als "singender Hamburger" für ein Schnell-Restaurant. Dooley, der jobbende Angeber, war bis vor kurzem auf einer Rennbahn tätig und hat dort dem kriminellen Tierarzt wertvolles Sperma eines berühmten Rennpferdes gestohlen. Die Gangster wollen das Sperma unbedingt in ihre Hände bekommen und entführen unglücklicherweise den völlig unschuldigen William anstatt Dooley. Die drei von der Riptide müssen nun mit viel Geschick und Murrays technischen Tricks den entführten Jungen befreien und Dooley aus einer bösen Klemme ziehen.
Die drei von der Riptide werden verpflichtet, im luxuriösen Malibu Beach Club mysteriöse Diebstähle aufzuklären. Der Täter hat sich auf den Schmuck der reichen Badegäste spezialisiert. Der Bademeister des Clubs ist überraschenderweise Byron Monk, ein alter Freund von Cody. Byrons Hauptbeschäftigung besteht allerdings darin, möglichst viele seiner reichen weiblichen Gäste näher kennenzulernen. Da eine verheiratete Ex-Freundin von Byron, Melissa Belancourt, erpresst wird, gerät also auch der begehrte Junggeselle Byron in Verdacht. Kurz darauf wird jedoch auf Byron geschossen. Wie hängen die Diebstähle, die Erpressungen und der Mordanschlag zusammen?
Nick, Cody und Murray werden an der Pier von King Harbor Zeugen eines dramatischen Vorfalls. Eine alte Frau, die wie eine Landstreicherin wirkt, wird von zwei Männern brutal bedroht. Die Frau rettet sich vor dem Angriff mit einem Sprung ins Wasser. Die Gangster fliehen. Die Riptide-Detektive erfahren, dass es sich bei der alten Dame um die vor Jahrzehnten berühmte Filmschauspielerin Helen Howell handelt. Helen wurde in den 30er Jahren durch ein Komplott ihres damaligen Freundes um ihren Besitz gebracht und in eine Nervenklinik gesteckt. Sie ist jetzt entlassen worden und will nun gegen ihren Ex-Freund, den Unterwelt-Boss Danny Sutherland, kämpfen. Nick, Cody und Murray unterstützen die liebenswürdige Schauspielerin in ihrem fast aussichtslosen Kampf gegen die brutalen Gangster.
Colonel Jack O'Neill und das Team kehren vom Kampf erschöpft, aber erleichtert auf die Erde zurück: Sie haben die Replikatoren vernichtet und damit die Menschheit vor einer großen Gefahr bewahrt. Zu ihrem großen Schrecken müssen die Heimkehrer jedoch erfahren, dass sie nicht alle dieser aggressiven Kreaturen unschädlich gemacht haben. Als Thors Raumschiff in den Ozean stürzte, befand sich noch ein Replikator an Bord. Das gefährliche Wesen rettete sich auf ein russisches U-Boot, tötete innerhalb kürzester Zeit die gesamte Besatzung und vermehrte sich unaufhaltsam. Als O'Neill davon erfährt, besteht er darauf, das betreffende U-Boot mit Nuklearwaffen komplett zu zerstören, doch das Pentagon befürchtet, damit den Unwillen der russischen Regierung auf sich zu ziehen. Also müssen O'Neill und Teal'C zusammen mit einem kleinen, aber schwer bewaffneten Team an Bord des U-Boots, um den Replikatoren mit reiner Waffengewalt entgegen zu treten. In der Zwischenzeit wird Carter auf Thors Heimatplaneten gebracht, der mittlerweile fast völlig von den Replikatoren verwüstet wurde. Für Thor ist Carter die letzte Hoffnung für seinen Planeten, schließlich hat sie bereits mit dem SG-1-Team erfolgreich Replikatoren bekämpft. Ob sie es ein zweites Mal schaffen wird?
Alar, ein Abgesandter des Planeten Euronda, nimmt Kontakt zum SGC auf und bittet um Hilfe gegen aggressive feindliche Angreifer, die seinen Heimatplaneten attackieren. Er unterstreicht seine Bitte mit der erstaunlichen Aussage, die Bewohner von Euronda stammten ursprünglich von der Erde. General Hammond schickt SG-1 auf eine humanitäre Mission nach Euronda. Sie sollen die Bewohner mit Nahrung und Medizin versorgen. Als sie ankommen, finden sie einen von langjährigen Kriegswirren schrecklich verwüsteten Planeten vor.Was Euronda vor allem braucht, sind Unmengen von Wasser, um die zerstörten Felder wieder fruchtbar zu machen. Alar schlägt O'Neill und seinen Leuten einen Deal vor: Die Eurondaner erhalten das Wasser von der Erde, dafür weisen sie die Erdbewohner in die fortschrittliche eurondanische Technologie ein. Während O'Neill sofort bereitwillig zustimmt, ist Daniel skeptisch. Er hat das Gefühl, die Eurondaner spielen nicht mit offenen Karten...
Davey ist für den Parkplatz eines exklusiven Restaurants zuständig. Als eines der Autos gestohlen wird, verliert er seinen Job. In seiner Verzweiflung wendet er sich an das A-Team. Gerade als sie die ersten Nachforschungen anstellen, wird auch B.A.'s Lieferwagen geklaut. Jetzt gilt es, den Fall auch im eigenen Interesse aufzuklären. Hannibal und seine Freunde finden heraus, dass ein gewisser Sam Friendly hinter den Diebstählen steckt. Er verkauft gebrauchte Autos und stiehlt diese dann nach wenigen Wochen. In seiner Werkstatt werden die Wagen schließlich auseinandergenommen und noch einmal in Einzelteilen verkauft. Als das A-Team die Werkstatt aufspürt, finden sie zwar B.A.'s Wagen unbeschädigt vor, werden aber kurz darauf von einer Schlägertruppe überwältigt.
Annie Sanders ist Leiterin der Feuerwehr von Halleyville. Sie ist verzweifelt, als ihr Vertrag nicht mehr verlängert wird, sondern Roy Kelseys Großunternehmen Tri-State die Verantwortung für anfallende Löscharbeiten übernimmt. Annie bittet das A-Team um Hilfe. Hannibal findet heraus, dass Rechtsanwalt Farnell und der Gangster Vince Rogan Annie zugunsten von Kelsey aus dem Geschäft drängen wollen. Die Arbeit des A-Teams wird zusätzlich durch das Auftauchen ihres größten Gegners, Colonel Briggs, erschwert. Um Beweise für die Machenschaften des Anwalts zu finden, schleicht Face sich während dessen Abwesenheit in sein Büro. Im Safe hofft er, Beweismaterial zu finden. Doch Farnell kehrt früher als erwartet zurück.
Wegen Qualitätsproblemen verlegte man die Produktion des Volvos P1800 ab 1963 nach Schweden. Das ist das Problem von Chris: Er bastelt seit zwei Jahren erfolglos. Nun sollen die Tuning Profis ran. Deswegen bestellt Chris Freund sie nach Hamburg. Auf der Hebebühne erkennen sie kompetent, dass der Ölkühler des P1800 das Problem ist. Die Jungs erwartet einiges an Arbeit und Chris muss den Jungs vertrauen. Bekommen sie den Oldtimer ans laufen?
Die 24-Jährige Mechatroniker-Azubine kämpft in jeder freien Minute um das Überleben ihres Lieblings. Wer braucht schon Freunde und Familie, wenn man einen FTO hat. So ist das mit einer Tochter, die mit dem FTO-Virus infiziert ist. Ein Symptom dieser Infektion: ständige Schraublust. Um ihrer Tochter zu helfen, rief Andrea die Tuning Profis. Und Timo und Bolle düsten nach Duisburg. Als die Jungs den Motorraum sehen bekommen sie leichte Pink-Panik.
Freddie Flintoff baut einen Sinclair C5 zu einem Bob um und wagt sich damit auf eine beängstigende norwegische Rodelbahn. Das Team testet außerdem klassische TV-Polizeiautos und tritt in einem Wettkampf gegeneinander an.
Freddie, Chris und Paddy versuchen, LKW-Fahrer zu werden, bevor sie auf eine stürmische HGV-Reise durch Großbritannien gehen - und ein bisschen Truck-Rennen fahren. Auf der Strecke begutachtet Chris den schönen neuen Lotus Emira.
In dieser Folge testen die drei Moderatoren gebrauchte Autos für unter 500 Pfund und nehmen dabei auch ein Panzer-Parcours zur Hilfe. Chris fährt den neuen Maserati MC20 und Freddie testet den elektrischen Rivian Pick-up Truck.
Davey ist für den Parkplatz eines exklusiven Restaurants zuständig. Als eines der Autos gestohlen wird, verliert er seinen Job. In seiner Verzweiflung wendet er sich an das A-Team. Gerade als sie die ersten Nachforschungen anstellen, wird auch B.A.'s Lieferwagen geklaut. Jetzt gilt es, den Fall auch im eigenen Interesse aufzuklären. Hannibal und seine Freunde finden heraus, dass ein gewisser Sam Friendly hinter den Diebstählen steckt. Er verkauft gebrauchte Autos und stiehlt diese dann nach wenigen Wochen. In seiner Werkstatt werden die Wagen schließlich auseinandergenommen und noch einmal in Einzelteilen verkauft. Als das A-Team die Werkstatt aufspürt, finden sie zwar B.A.'s Wagen unbeschädigt vor, werden aber kurz darauf von einer Schlägertruppe überwältigt.
Annie Sanders ist Leiterin der Feuerwehr von Halleyville. Sie ist verzweifelt, als ihr Vertrag nicht mehr verlängert wird, sondern Roy Kelseys Großunternehmen Tri-State die Verantwortung für anfallende Löscharbeiten übernimmt. Annie bittet das A-Team um Hilfe. Hannibal findet heraus, dass Rechtsanwalt Farnell und der Gangster Vince Rogan Annie zugunsten von Kelsey aus dem Geschäft drängen wollen. Die Arbeit des A-Teams wird zusätzlich durch das Auftauchen ihres größten Gegners, Colonel Briggs, erschwert. Um Beweise für die Machenschaften des Anwalts zu finden, schleicht Face sich während dessen Abwesenheit in sein Büro. Im Safe hofft er, Beweismaterial zu finden. Doch Farnell kehrt früher als erwartet zurück.
Miamis berüchtigtste Gang, die Mala Noche, macht erneut die Straßen unsicher und beantwortet die Aushebung eines Drogenlabors mit einer blutigen Schießerei, bei der der ermittelnde Staatsanwalt getötet wird. Über ein zerbrochenes Brillenglas können die Ermittler Felix, den Fahrer des Fluchtwagens, ausfindig machen. Felix ist bereit über seine Auftraggeber auszupacken, doch bevor seine Anwältin Horatio über den Deal informieren kann, wird ihr auf offener Straße die Kehle durchgeschnitten. Schnell ist klar, dass Memmo Fierro, seines Zeichens früherer Anführer der Mala Noche, Mörder von Horatios Frau und flüchtiger Sträfling, den Mord an der Strafverteidigerin begangen hat. Horatio handelt mit dem inhaftierten Felix einen Deal aus gemeinsam stellen sie Memmo eine Falle. Schon bald steht Horatio auf hoher See seinem ärgsten Widersacher im Kampf Mann gegen Mann gegenüber...
Der Justizhelfer Walter Danzig wird ermordet in seinem Wagen gefunden. Doch eines lässt die Detectives stutzen, denn Walter wurde in einer Schiedsrichteruniform getötet. Sie finden heraus, dass das Opfer die Klageschriften und Vorladungen oft verkleidet überbracht hat. Er wurde nicht während seines Jobs als Justizhelfer ermordet, sondern war Schiedsrichter bei einem Turnier auf einer Computermesse.
Margot Wilton, eine Ehrenbürgerin von Las Vegas, wird in ihrem Haus überfallen und schwer verletzt. Die einzigen Spuren, die Ray und Catherine finden können, deuten darauf hin, dass der Täter zur Fortbewegung immer eine Hand und einen Fuß gleichzeitig aufsetzt. Außerdem macht das Team eine interessante Entdeckung: Die Urkunde, die Margot Wilton anlässlich ihrer Ehrenbürgerschaft erhalten hat, wurde kopfüber aufgehängt und bei zwei Fotos mit ihrem behinderten Sohn Robbie wurden die Gesichter herausgeschnitten. Greg findet auf dem Dachboden ein Versteck, in dem sich der Täter offensichtlich häuslich eingerichtet hat, um Mrs Wilton zu beobachten. Langston vermutet, dass die Person immer wieder durch ein kleines Badezimmerfenster ein- und ausgestiegen und sich offensichtlich auf geradezu artistische Weise vorwärtsbewegen kann. Dann wird eine weitere verdiente Bürgerin, Carrie Jones, in einer Autowaschanlage im Beisein ihrer Tochter Alise ermordet. Sowohl der Angestellte der Waschanlage als auch Alise beteuern einhellig, dass außer Alise und ihrer Mutter niemand in diesem Wagen gesessen habe. Greg entdeckt, dass der Mörder offensichtlich durch die Heckklappe geflüchtet ist und sich vor dem Angriff im Fahrzeug versteckt hielt. Bei der Obduktion der Leiche entdecken David und Doc Robbins, dass der Toten bereits vor einiger Zeit Verletzungen zugefügt wurden. Jason Jones, der Ehemann der Ermordeten, erzählt den Ermittlern, dass Carrie, seit sie Vorsitzende des Komitees zur Erhaltung der Familienwerte in Las Vegas ist, bereits viele Drohbriefe und Anrufe bekommen hat und sogar in ihrem Haus überfallen wurde. Den Polizisten erzählte sie damals, dass der Täter zu ihr immer wieder gesagt habe, "Ich weiß. Bereue es!" betonte aber, dass sie nicht wisse, was der Täter damit gemeint habe. Die Ermittler finden schließlich eine DVD, die Carrie beim Seitensprung mit einem Football-Spieler zeigt. Ray Langston ist nun davon überzeugt, dass es sich bei dem Überfall auf Margot Wilton auch um eine Warnung gehandelt hat und dass der Täter eventuell zurückkehrt um sie zu ermorden. Tatsächlich fallen wenig später in Wiltons Haus Schüsse. Aufgrund ihrer Ermittlungen wissen die CSIs nun, dass sich der Mörder scheinbar immer an Leuten vergreift, die in der Öffentlichkeit als Vorbilder gefeiert werden, die aber ein dunkles Geheimnis hüten.
Nick und Sara werden zu einem Messie-Haus gerufen und finden dort die Leiche einer Frau. Die Tote ist Diana Santiago, die Tochter der Hauseigentümerin, die wiederum behauptet, Dianas Tod sei ein Unfall gewesen. Da findet Greg das Skelett einer weiteren Leiche. Während Sara mit großem Mitgefühl auf die psychischen Störungen von Marta Santiago reagiert, hält Nick die Unordnung in dem Haus nur für die gelungene Tarnung einer gerissenen Mörderin. Es kommt noch schlimmer: Sara findet im Garten die Skelette von drei weiteren männlichen Leichen, deren Hände - wie bei dem Skelett im Haus - mit rotem Weihnachtsgeschenkband gefesselt waren. Der DNS-Abgleich beweist, dass es sich um drei schwer erziehbare Jugendliche handelt, die zu Lebzeiten unter der Obhut von Julian Santiago, Marta Santiagos Sohn, standen. Außerdem vermuten die Ermittler, dass auch die jüngste Tochter von Marta Santiago, Alisa, eventuell umgebracht worden sein könnte, da es von ihr seit Längerem keine Lebenszeichen gab. Mit Hilfe von Dr Prescott versuchen Nick und Greg, das Haus systematisch zu durchsuchen. Dabei stoßen sie auf ein geheimes Zimmer, in dem Alisa Santiago mit Handschellen ans Bett gefesselt liegt. Wer ist für die grausamen Verbrechen in dem "Horrorhaus" verantwortlich? Noch ahnt das CSI-Team nicht, dass der Fall eine überraschende Wendung nehmen wird.
Miamis berüchtigtste Gang, die Mala Noche, macht erneut die Straßen unsicher und beantwortet die Aushebung eines Drogenlabors mit einer blutigen Schießerei, bei der der ermittelnde Staatsanwalt getötet wird. Über ein zerbrochenes Brillenglas können die Ermittler Felix, den Fahrer des Fluchtwagens, ausfindig machen. Felix ist bereit über seine Auftraggeber auszupacken, doch bevor seine Anwältin Horatio über den Deal informieren kann, wird ihr auf offener Straße die Kehle durchgeschnitten. Schnell ist klar, dass Memmo Fierro, seines Zeichens früherer Anführer der Mala Noche, Mörder von Horatios Frau und flüchtiger Sträfling, den Mord an der Strafverteidigerin begangen hat. Horatio handelt mit dem inhaftierten Felix einen Deal aus gemeinsam stellen sie Memmo eine Falle. Schon bald steht Horatio auf hoher See seinem ärgsten Widersacher im Kampf Mann gegen Mann gegenüber...
Der Justizhelfer Walter Danzig wird ermordet in seinem Wagen gefunden. Doch eines lässt die Detectives stutzen, denn Walter wurde in einer Schiedsrichteruniform getötet. Sie finden heraus, dass das Opfer die Klageschriften und Vorladungen oft verkleidet überbracht hat. Er wurde nicht während seines Jobs als Justizhelfer ermordet, sondern war Schiedsrichter bei einem Turnier auf einer Computermesse.
Margot Wilton, eine Ehrenbürgerin von Las Vegas, wird in ihrem Haus überfallen und schwer verletzt. Die einzigen Spuren, die Ray und Catherine finden können, deuten darauf hin, dass der Täter zur Fortbewegung immer eine Hand und einen Fuß gleichzeitig aufsetzt. Außerdem macht das Team eine interessante Entdeckung: Die Urkunde, die Margot Wilton anlässlich ihrer Ehrenbürgerschaft erhalten hat, wurde kopfüber aufgehängt und bei zwei Fotos mit ihrem behinderten Sohn Robbie wurden die Gesichter herausgeschnitten. Greg findet auf dem Dachboden ein Versteck, in dem sich der Täter offensichtlich häuslich eingerichtet hat, um Mrs Wilton zu beobachten. Langston vermutet, dass die Person immer wieder durch ein kleines Badezimmerfenster ein- und ausgestiegen und sich offensichtlich auf geradezu artistische Weise vorwärtsbewegen kann. Dann wird eine weitere verdiente Bürgerin, Carrie Jones, in einer Autowaschanlage im Beisein ihrer Tochter Alise ermordet. Sowohl der Angestellte der Waschanlage als auch Alise beteuern einhellig, dass außer Alise und ihrer Mutter niemand in diesem Wagen gesessen habe. Greg entdeckt, dass der Mörder offensichtlich durch die Heckklappe geflüchtet ist und sich vor dem Angriff im Fahrzeug versteckt hielt. Bei der Obduktion der Leiche entdecken David und Doc Robbins, dass der Toten bereits vor einiger Zeit Verletzungen zugefügt wurden. Jason Jones, der Ehemann der Ermordeten, erzählt den Ermittlern, dass Carrie, seit sie Vorsitzende des Komitees zur Erhaltung der Familienwerte in Las Vegas ist, bereits viele Drohbriefe und Anrufe bekommen hat und sogar in ihrem Haus überfallen wurde. Den Polizisten erzählte sie damals, dass der Täter zu ihr immer wieder gesagt habe, "Ich weiß. Bereue es!" betonte aber, dass sie nicht wisse, was der Täter damit gemeint habe. Die Ermittler finden schließlich eine DVD, die Carrie beim Seitensprung mit einem Football-Spieler zeigt. Ray Langston ist nun davon überzeugt, dass es sich bei dem Überfall auf Margot Wilton auch um eine Warnung gehandelt hat und dass der Täter eventuell zurückkehrt um sie zu ermorden. Tatsächlich fallen wenig später in Wiltons Haus Schüsse. Aufgrund ihrer Ermittlungen wissen die CSIs nun, dass sich der Mörder scheinbar immer an Leuten vergreift, die in der Öffentlichkeit als Vorbilder gefeiert werden, die aber ein dunkles Geheimnis hüten.
Teleshopping
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.