04:30
Als sein 57er Chevy Nomad in dem kleinen Städtchen Kasabian eine Panne hat, wird MacGyver in die Auseinandersetzungen zwischen einem Weingutsbesitzer und mexikanischen Arbeitern hineingezogen. Die Landarbeiter, die von Tony Garcia angeführt werden, protestieren dagegen, dass die Reben mit giftigen Pestiziden besprüht werden. Sie glauben, dass diese Substanzen die Ursache der hohen Krebsrate in dieser Gegend sind. Nach einem Autounfall und einer nachfolgenden Schießerei verschwindet Garcia auf mysteriöse Weise. MacGyver beginnt nachzuforschen und findet heraus, dass die Substanzen, die in den Weinbergen versprüht werden, nicht nur gesundheitsgefährdend, sondern auch illegal sind...
05:15
Der skeptische MacGyver entscheidet sich zu einer umfassenden Untersuchung von UFO-Sichtungen in einer kleinen Gemeinde auf dem Land, nachdem er nacheiner Autopanne selbst Zeuge eines merkwürdigen Schauspiels geworden ist. Eine fliegende Untertasse ist nachts auf einem Feld gelandet und bei der näheren Besichtigung des Spektakels wurde der neugierige MacGyver offensichtlich von einem Außerirdischen niedergestreckt. Als er wieder zu sich kommt, sitzt ein Junge neben ihm und erzählt ihm, dass sein Vater und seine todkranke Mutter einen Flug ins All gebucht haben und dafür all ihre Ersparnisse abgehoben haben. Klar, dass MacGyver jetzt natürlich ganz genau wissen will, was hier wirklich gespielt wird.
06:05
Der Astronaut und Testpilot Colonel Steve Austin (Lee Majors) wird bei einem Flugzeugabsturz lebensgefährlich verletzt. Der Regierungschirurg des Geheimdienstes OSI (Office of Scientific Intelligence) Dr. Rudy Wells (Allan Oppenheimer) ersetzt in einer sechs Millionen Dollar teuren Operation Austins Beine, einen Arm und ein Auge durch atomar betriebene, elektromechanische Prothesen. Austin wird so "bionisch" wiederhergestellt und verfügt ab sofort über übermenschliche Kräfte. Mit seinen neuen Beinen rennt er problemlos 60 Meilen pro Stunde, sein Arm hebt problemlos ein Auto und sein bionisches Auge erlaubt es ihm, im Infrarotmodus zu sehen und ist zusätzlich mit einem 20-fach Zoom ausgestattet. Mit neuer Identität arbeitet er als Agent des OSI in geheimer Mission und trifft auf gefährliche Wissenschaftler, Cyborgs und außerirdische ferngesteuerte Monster.
07:00
Nachdem Colonel Steve Austin den Inhalt eines Tresors des Waffenhändlers Arlen Findletter nicht beschaffen konnte, nimmt er das freundliche Angebot an, Urlaub auf den Bahamas zu machen. Dort trifft er auf den sowjetischen Agenten Alexi Kaslov und seine reizende Assistentin Katrina Volana, die zufällig auch hinter Findletter her sind. Ist es ein Zufall oder war Steves Reise Teil einer Mission von Oscar Goldman?
08:00
Steve Austin hat den Auftrag erhalten, ein Erpressersyndikat aufspüren, das auf der ganzen Welt sein Unwesen treibt und das aus einer Vielzahl von skrupellosen und gewaltbereiten Kidnappern besteht. Die gefährliche Bande verschleppt gleich mehrere Menschen, darunter auch einen wichtigen Diplomaten. Nun liegt es an Austin, die Geiseln zu befreien und das Syndikat ein für alle Mal unschädlich zu machen.
08:50
Um das internationale Erspressersyndikat endgültig zu stoppen, das weltweit agiert und überall für Unsicherheit sorgt, und um den entführten Politiker unverletzt zurückzubekommen, entscheidet sich der Präsident schweren Herzens dazu, den Entführern ein Lösegeld von einer Milliarde Dollar zu zahlen. Doch bevor Austin die Übergabe organisieren kann, wird das Geld gestohlen, und das Leben der Geisel ist wieder in großer Gefahr.
09:50
O'Neill und das SG-1 Team erforschen den Planeten P3R 636. Dort beobachten sie, wie eine Gruppe Jaffakrieger und ein Zeremonienmeister Naquadah, einen begehrten Bodenschatz der Goa'Uld, durch das Sternentor liefern. Dabei entdeckt Daniel Jackson die schöne Prinzessin Shyla, die melancholische Tochter des Herrschers Pyrus. Daniel rettet Shyla, als diese versucht, Selbstmord zu begehen. Doch dabei werden er und das Team gefangen genommen. Fortan müssen sie in den Naquadah-Minen arbeiten. Bei einem Fluchtversuch wird Daniel verwundet, die Prinzessin bringt ihn in den Palast und pflegt ihn gesund. Daniel versucht den Rest des Teams durch Verhandlungen zu befreien. Prinzessin Shyla erklärt Daniel die Geheimnisse des Planeten. Ihr Vater liegt im Sterben, sie selbst soll bald den Thron übernehmen. Shyla möchte Daniel zu ihrem König machen und sie ist bereit, ihre übernatürlichen Kräfte dazu einzusetzen, ihn zu überzeugen...
10:40
O'Neill und das SG-1-Team kehren nach Cimmeria zurück, nachdem sie erfahren haben, dass die Goa\'Uld auf dem Planeten einmarschiert sind. Das Team fühlt sich dafür verantwortlich, da es bei einem früheren Besuch "Thors Hammer", das wichtigste Verteidigungssystem des Planeten, zerstört hat. Schon bald wird klar, dass das SG-1-Team Unterstützung braucht, um eine Chance gegen das feindliche Heer unter Leitung des grausamen Goa'Uld Heru-ur zu haben. Teal'C, O'Neill und Olaf versuchen das gegnerische Lager auszuspionieren und stehen dem Feind plötzlich von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Währenddessen suchen Daniel Jackson, Samantha und Gairwyn nach der Halle von Thors Macht, in der Hoffnung, dort Waffen zu finden, mit denen sie die Goa'Uld bezwingen können. Doch um zur Waffenkammer zu gelangen, müssen sie Thors Prüfungen bestehen.
11:30
O'Neill und das SG-1-Team finden auf einem toten Planeten eine Kapsel, die elektromagnetische Signale aussendet. Sie glauben, dass es sich um eine Art Zeitkapsel handelt und interessieren sich für ihre Energiequelle, da diese schon ein Jahrtausend lang aktiv zu sein scheint. Sie nehmen das Objekt mit zurück durch das Sternentor. Als Samantha Carter und Daniel Jackson mit ihren Tests beginnen, fängt das Objekt an sich zu erhitzen und das Team beschließt, es wieder durch das Sternentor zu schicken. Doch auf dem Weg dorthin schießt es Bolzen durch Betonwände, den Boden und die Decke des Gebäudes und bohrt sich auch durch O'Neills Schulter. Weitere Untersuchungen ergeben, dass die Kapsel fremde Organismen aussendet, die Menschen, Computer und Gebäude befallen. Versuche, die Kapsel zu zerstören, lassen sie nur schneller wachsen. Die Computer geben ihren Geist auf und der Selbstzerstörungsmechanismus des Gebäudes startet seinen Countdown. Carter schlägt vor, dass der Organismus O'Neills Körper übernehmen soll, damit die Kapsel mit ihnen kommunizieren kann.
12:20
In der Nähe von Gelsenkirchen versteckt Peter Duwe seinen roten 1976er BMW 1502. Rost an allen Ecken und Ende und ein aufgemotzter Motor, der unrund läuft. Es reicht nicht mal für eine sonntägliche Ausfahrt durchs Ruhrgebiet. Ein bemitleidenswerter Zustand, den der Bayer nicht verdient. Finden auch die Tuning Profis, die das Gefährt in die Hauptstadt holen und alles geben, damit der Klassiker in neuer Brillanz wieder auf die Straße kommt.
13:15
In dieser Ausgabe testet Richard den neuen Aston Martin V8 Vantage, James blickt zurück auf die Autos der Apollo-Astronauten und Jeremy führt eine Reihe von aufwendigen Tests durch, um zu beweisen, dass der Citroen C3 Aircross geräumig, praktisch und besser als ein Elefant ist.
14:25
Die Moderatoren Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May testen in dieser Episode drei verschiedene Fließheckautos - den VW Polo GTI, den Ford Fiesta ST und den Toyota Yaris GRMN - und zeigen, dass diese Autos nicht nur erschwinglich und praktisch, sondern auch unglaublich unterhaltsam sind.
15:45
Das Miniatur Wunderland ist bekannt für spektakuläre Attraktionen und liebevolle Details, die durch Knopfdruck ausgelöst werden. Ein filigraner Miniatur-Elfenbaum mit mehr als hundert LEDs soll die skandinavische Sagenwelt im neuen Licht erscheinen lassen. Das Team vom Leitstand hat es derweil mit einem heftigen Zugunfall zu tun. Dass dieser sich in einem Glastunnel im Boden der Anlage ereignete, macht die Rettungsaktion extrem kompliziert.
16:35
Nach zehntausenden Testfahrten hat sich der Belag der Rennstrecke in Monaco schon vor der offiziellen Eröffnung so abgenutzt, dass eine neue Schutz-Folie aufgebracht werden muss. Am Wunderländer Flughafen starten und landen täglich 250 Flugzeuge, in der Regel pünktlicher als an deutschen Airports. Doch nicht jeder Flieger geht unfallfrei in die Luft.
17:25
Die Berliner Auto-Schrauber Charly, Timo, Maui und Kirk bringen alte Wagen und Tuning-Fails in ihrer sehr besonderen Werkstatt wieder in Ordnung. In der Doku werden langweilige und oft ramponierte Autos in aufregende Einzelstücke verwandelt. Einzige Bedingung, dass die Vier den Auftrag übernehmen: Die Tuning Profis allein bestimmen, wie der Wagen am Ende aussehen wird und welche Veränderungen umgesetzt werden. Diesmal geht's um einen Smart ForTwo
18:20
Hobbyschrauber Marcel Siohl hat in Brandenburg ein karbonschwarzes Opel Astra Coupé, Baujahr 2004 stehen. Das ein oder andere hat er schon selbst versucht, um den Wagen aufzumotzen. Doch so recht will das Projekt nicht fertig werden und dümpelt dahin. Kumpel Wili kann und will das nicht mehr mit ansehen und hat Hilfe bei den Tuning Profis gesucht. Für die ist der Fall klar: Gute Substanz, aber da geht mehr. In Berlin wird der Wagen runderneuert.
19:10
Wigald und Fritz begeben sich in die ehemalige Stasi-Haftanstalt in Berlin Hohenschönhausen. Seit den 1950er-Jahren wurde das Gelände von der Staatssicherheit, dem DDR-Geheimdienst, genutzt, um mutmaßliche Systemfeinde festzuhalten und zu foltern. Bei ihren Nachforschungen treffen die Geschichtsjäger auf Zeitzeugen, die für mehrere Monate unter den unwürdigen Bedingungen einsitzen mussten.
19:35
In der finalen Folge reisen Wigald und Fritz nach Tschernobyl, um die verstrahlte Sperrzone rund um den 1986 havarierten Atomreaktor zu erkunden. Mithilfe der beiden Experten Dr. Sebastian Pflugbeil und Wladimir Usatenko inspizieren sie die an den Unglücksreaktor angrenzende Atomanlage und versuchen zu ergründen, wie es zu der Katastrophe kommen konnte. Bei ihrer Entdeckungstour erforschen sie auch die ehemalige Arbeiterstadt Prypjat.
20:15
Tradition, Leidenschaft und sportliche Hochspannung - die 2. Fußball-Bundesliga hat eine neue TV-Heimat! RTL und NITRO präsentieren ab der Saison 2025/26 das Top-Spiel exklusiv im Free-TV. Das Team um Laura Wontorra, Anna Kraft und Florian König meldet sich live aus den Stadien der Republik - vom Mythos "Schalker Meile" über den Betzenberg bis zum Berliner Olympiastadion. Hier schlägt das Fußballherz.
23:00
Die beiden milliardenschweren Brasilianer Antonio und Bastiano Coimbra stehen kurz vor einem wichtigen Geschäftsabschluss - allerdings will ihnen dabei ganz offenbar jemand einen Strich durch die Rechnung machen, der dafür sogar vor Mord nicht zurückschreckt. Um herauszufinden, wer dahinter steckt, engagieren die Coimbra-Vettern zwei schlagkräftige Doppelgänger, die ihnen den Rücken freihalten sollen.
01:00
Teleshopping
03:15
Alls die Baseballkartensammlung ihres Sohnes gestohlen wird, bittet Mama Colton MacGyver um Hilfe. Eine Spur führt MacGyver zu Wendy, der draufgängerischen Tochter des ehemaligen Baseball-Profis Novis Reilly. Gemeinsam finden sie heraus, dass eine Bande einen schwunghaften Handel mit gefälschten Baseballsouvenirs betreibt. Offensichtlich wird Wendys Vater von den Kriminellen wegen seiner Spielschulden erpresst.
04:00
Bei einer internationalen Sportveranstaltung trifft MacGyver Ellen Stewart wieder, eine alte Flamme aus High School- Tagen. Ellen ist mit dem Organisator der Sportveranstaltung und Medienzar Ralph Jerico verheiratet. Sie gesteht MacGyver, dass sie von ihrem Mann misshandelt wird, und MacGyver stellt Jerico deshalb zur Rede. Kurze Zeit später wird Jerico vor laufender Kamera erschossen - von einem Mann, der aussieht wie MacGyver.
04:50
Nachdem Colonel Steve Austin den Inhalt eines Tresors des Waffenhändlers Arlen Findletter nicht beschaffen konnte, nimmt er das freundliche Angebot an, Urlaub auf den Bahamas zu machen. Dort trifft er auf den sowjetischen Agenten Alexi Kaslov und seine reizende Assistentin Katrina Volana, die zufällig auch hinter Findletter her sind. Ist es ein Zufall oder war Steves Reise Teil einer Mission von Oscar Goldman?