TV Programm für NITRO am 21.01.2021
Der Polizeiball steht vor der Tür. Bei einem Besuch von Danny erfahren Cheryl und Jim, dass er noch keine Partnerin für den Ball gefunden hat. Also versucht Jim, Danny dazu zu überreden, doch seine Kollegin Laraine Elkin zu fragen, ob sie ihn begleiten möchte. Jim fühlt sich Danny gegenüber verpflichtet, weil Danny ihn einst mit Cheryl zusammengebracht hat. Doch Officer Elkin erweist sich als harter Brocken ...
Theaterdirektor Doug Michaels plant, die Rollen seines neues Stück "The Last Cry of the Hounds" mit Laien-Darstellern zu besetzen. Matlock ist begeistert und bewirbt sich, doch seine schauspielerischen Fähigkeiten lassen stark zu wünschen übrig. Der Direktor ist kurz davor, den Anwalt wieder zu streichen, als die Darstellerin Glendy Yarnell ermordet wird. Unter der Bedingung, bei der Aufführung mitspielen zu dürfen, übernimmt Matlock den Fall.
Matlock und Leanne lernen während der Beerdigung eines gemeinsamen Bekannten die zwei jungen Männer Clyde und Tim kennen. Tim droht eine Anklage wegen Vergewaltigung. Er beteuert aber, unschuldig zu sein. Kurz darauf wird Tim tot in einem Schwimmbad aufgefunden. Es sieht zunächst nach einem Unfall aus. Doch Ben Matlock kommt das alles mehr als seltsam vor. Daher beginnt er, eigene Ermittlungen anzustellen.
Noch immer ist Matlock mit den Untersuchungen am Tod von Tim beschäftigt. Doch die Ermittlungen bleiben auch bei den Frauen, die Tim der Vergewaltigung bezichtigt hatten, ergebnislos. Als schließlich der Bademeister Mike ermordet wird, bricht das komplette Chaos aus. Tims Freund Clyde wird als Hauptverdächtiger festgenommen und abgeführt. Doch Matlock gibt sich damit nicht zufrieden und stellt dem wahren Mörder eine Falle.
Ein 17-jähriger weißer Junge wird mit eingeschlagenem Schädel in Harlem aufgefunden. Er wird als Michael Tobin identifiziert. Seine Eltern sagen aus, der Junge habe nur den Wagen umparken wollen. Wie er nach Harlem gekommen ist, sei den Eltern jedoch ein Rätsel. Briscoe und Green finden heraus, dass Michael eine schwarze Freundin in Harlem hatte. Kurz bevor er ermordet wurde, rief Michael Allie von einem Münztelefon in der Nähe an. Zunächst gerät Allies Bruder unter Verdacht, weil er gegen die Beziehung war. Doch dann kommen die Ermittler auf die Spur von zwei Schwarzen namens Jerome und Marcus. Diese sagen aus, sie hätten gesehen, wie Polizeibeamte brutal einen Obdachlosen schikanierten und schließlich verhafteten, worauf es zu Tumulten zwischen Schwarzen und der Polizei gekommen war. Als sie später den weißen Jungen aus einem Streifenwagen aussteigen sahen, hielten sie ihn für einen Mitarbeiter der Polizei und wollten ihn verprügeln. Der Kampf ging jedoch tödlich aus. McCoy und Carmichael machen sich auf die Suche nach den Beamten, die Michael offenbar mitten in einem "Kriegsgebiet" abgesetzt und seinen Tod dadurch mitverschuldet haben. Die Officers Smith und Flannery geben zu, den Jungen überprüft zu haben. Weil er sich respektlos verhielt, wollten sie ihm eine Lektion erteilen und setzten ihn an einer gefährlichen Stelle ab. Während McCoy bereit ist, den Polizisten in der Anklage entgegenzukommen, fordern Bürgermeister und Bundesstaatsanwaltschaft ein härteres Vorgehen gegen Übergriffe von Beamten...
Bei einem Hubschrauber-Absturz kommen die fünf Passagiere und der Pilot ums Leben. Ursache, wie das Labor feststellt, war eine primitive Bombe aus Dynamit im Gepäckraum. Briscoe und Green beginnen, bei den Opfern Anhaltspunkte für den Anschlag zu suchen. Ein Stück der Schachtel, in der die Bombe steckte, führt die Ermittler zu Maggie Callister, deren Mann Joseph Callister bei dem Absturz umkam. In ihrer Ehe schien es Probleme zu geben und Maggie war vorübergehend bei ihren Freunden Elias und Valerie Grace untergekommen. Als ein Fingerabdruck von Maggie auf dem Rest der Bombe identifiziert wird, wird sie sofort festgenommen. Sie leugnet die Tat standhaft. McCoy und Carmichael versuchen, Maggies Motiv zu finden. Da die Callister-Konten fast leergeräumt waren und hohe Summen an eine Corporation gingen, deren Leiter Elias und Valerie Grace sind, beginnt man, sich näher mit dieser Organisation zu beschäftigen. Sie entpuppt sich als eine Art Sekte, die ihre Anhänger aus Hochfinanzkreisen rekrutiert. Wie sich herausstellt, hatte Grace als Student mit Sprengstoff zu tun. Und tatsächlich: In seinem Landhaus finden die Ermittler Dynamit, das mit dem der Bombe identisch ist. McCoy lässt Elias und Valerie wegen Mordes in sechs Fällen anklagen. Dabei kommt endlich heraus: Es war ein Mord aus Eifersucht. Joseph Callister hatte ein Verhältnis mit Valerie Grace. Aus diesem Grund haben Maggie und Elias dem Liebhaber die Bombe ins Gepäck gesteckt. Valerie beginnt zu reden: Maggie Callister und Elias Grace werden zu sechsmal lebenslänglich verurteilt.
Ein Pärchen entdeckt in einer zum Verkauf stehenden Villa die Leiche des 41-jährigen Finanzberaters Mitch Bruckner. Er wurde mit einer Lampe erschlagen. Die Spur führt zunächst zu Cindy Pavlin, die Jet-Ski vermietet und einst mit Mitch verlobt war, bis er die Verbindung abbrach, weil sie unterschiedliche Dinge wollten. Angeblich hatte er sie kontaktiert, weil sie ihn beim Hauskauf beraten sollte. Tatsächlich lebt Cindy aber in einer polyamorösen Beziehung mit dem Herzchirurgen Ian Conners und dem auf vielschichte Partnerschaften spezialisierten Psychologie-Professor George Stavros. Doch da keiner der beiden mit ihr ein Kind zeugen will, war Cindy begeistert, als Mitch plötzlich wieder auf der Bildfläche erschien und dazu bereit war. Während die Verhandlungen mit Ian und George noch liefen, um Mitch auch noch in die "Familie" aufzunehmen, übten Cindy und Mitch schon mal kräftig für ein Baby. Doch dann kam Cindy dahinter, dass Mitch von ihrer 2-Millionen Dollar Erbschaft erfahren und sich einer Vasektomie unterzogen hatte. Sie hatte also durchaus ein Motiv, ebenso wie George, dessen Ersparnisse Mitch fehlinvestiert hatte.
In der Wäschetonne der "Dania Jai Alai" Spielanlage entdeckt der Handtuchjunge eine Frauenleiche. Die Frau wurde mit einem Schuss in den Hals aus nächster Nähe erschossen. Es handelt sich um Lori Aest, die erste professionelle Jai-Alai Spielerin. Jims Ermittlungen konzentrieren sich auf zwei männliche Kollegen: Troy Douglas, mit dem Lori eine Affäre hatte, von der seine Ehefrau in Spanien nichts wusste und Sebastian Lorca, der stolze Baske, der Verbindungen zur ETA haben soll und dem Lori einen Deal als Markenbotschafter der spanischen Jeansmarke "Vale" weggeschnappt hat. Eine geheimnisvolle Substanz am Griff der Waffe - das Öl eines Pata negra Schinkens - entlarvt schließlich den Täter.
Ben will seiner Tochter Leanne Martha Jordan vorstellen. Sie ist die Frau seines ersten Mandanten. Stan Shaw war 1962 Koch in einem Diner, als er beschuldigt wurde, den Sheriff der Stadt umgebracht zu haben. Vor allem sein Vater drängte Matlock dazu, den Fall zu übernehmen, obwohl viele Bürger der Stadt nicht sonderlich erfreut darüber waren, dass der damals blutjunge Anwalt die Verteidigung eines Schwarzen übernahm.
Zusammen mit seiner Tochter Leanne ist Matlock auf einer Hochzeit eingeladen. Die beiden beziehen in einem nahegelegenem Hotel Quartier. Kurz darauf fühlt sich der Anwalt nicht sonderlich gut und beschließt, sich in seinem Zimmer zu erholen. Tags drauf erfährt er, dass im gegenüberliegenden Haus eine Frau ermordet wurde. Angeblich soll der Ehemann der Täter sein, doch Matlock hat noch eine dritte Person beobachtet.
Matlock ist ein begeisterter Fan von Harvey Chase und schlägt sofort zu, als man mit dem Comedian ein Dinner ersteigern kann. Doch der Abend verläuft nicht wie erwartet. Chase wird unmittelbar nach seinem Auftritt von der Veranstalterin Kiki durch einen anderen Comedian ersetzt. Wäre das nicht schon schlimm genug, wird er auch noch unter Mordverdacht gestellt, als sein Konkurrent nur kurz darauf ermordet aufgefunden wird. Ein Fall für Matlock.
MacGyver wird in eine streng geheime Forschungseinrichtung des US-Militärs gerufen, um dort das Sicherheitssystem zu überprüfen. Wider Erwarten gelingt es ihm, die computergesteuerte Anlage außer Kraft zu setzen und in den Hochsicherheitstrakt vorzudringen. Als er sich nach dem erledigten Auftrag bei der Wissenschaftlerin Jill in der Computerzentrale meldet, entwickelt der Rechner ein Eigenleben und versucht, die beiden zu töten.
Als kleinen Bonus für den erfolgreichen Abschluss seines letzten Auftrags darf MacGyver ein Trainingsspiel bei seiner Lieblingseishockeymannschaft absolvieren. Doch aus seinen weiteren Urlaubsplänen wird wieder einmal nichts, denn MacGyver wird von Pete Thornton gebeten, einen gewissen Simmons aufzuspüren, der Staatsgeheimnisse an den gegnerischen Geheimdienst verraten hat. Auch Chuck Banning, Chef einer mächtigen Mafia-Familie, ist hinter Simmons her und engagiert den Profikiller Jimmy, um ihn zu erschießen. Zufällig kreuzen sich Jimmys und MacGyvers Wege in einer Bar. Jimmy gibt sich als Vater von Simmons aus...
Die neue Krankenschwester Edwina ist in jeder Beziehung sehr ungeschickt. Damit sie sich nicht als Mauerblümchen fühlen muss, ziehen sich die anderen Schwestern vorübergehend von ihren Liebhabern zurück: Wenn die Männer die "normalen Verhältnisse" wieder zurückhaben wollen, verlangen die Frauen, dass sich einer von ihnen um Edwina kümmert. Das Los fällt auf Hawkeye - aber Edwina ist wirklich zu ungeschickt.
Radar, ein Kollege von Hawkeye und Trapper, erhält von zu Hause die Nachricht, dass sich seine Verlobte von ihm trennen will. Da er völlig am Boden zerstört ist, versuchen die beiden Chirurgen, ihren Freund mit der neuen Krankenschwester Louise zu verkuppeln. Leider scheint die von dem eher simpel gestrickten Radar nicht sonderlich angetan. Also geben Trapper und Hawkeye ihrem Kollegen ein wenig Nachhilfeunterricht.
Weil die Gestapo wieder einmal herumschnüffelt, kann Hogan keine wichtigen Informationen an den Kontaktmann Vandermeer weiterleiten. Doch der "Held" weiß sich zu helfen. Als er und seine Männer der Reporterin "Axis Annie" vom deutschen Propagandaministerium nazifreundliche, hochverräterische Interviews geben, fordert Hogan für sich und seine Leute ein Abendessen in der Stadt. Denn dort soll auch die Übergabe der wichtigen Informationen an Vandermeer stattfinden.
Christopher Downes ist ein wichtiger britischer Agent, und er muss unbedingt aus dem Lager geschmuggelt werden. Doch dies scheint unmöglich zu sein, solange die Gestapo im Stalag 13 kommandiert. Als Hogan deshalb seinen Männern den Auftrag gibt, Drachen steigen zu lassen und Körbe zu flechten, scheint er endgültig seinen Verstand verloren zu haben. Das denken auch die Deutschen, und das ist gut so. Denn natürlich handelt es sich dabei um Maßnahmen zu Downes Flucht.
In letzter Sekunde kann MacGyver verhindern, dass sich sein Freund und Kollege Kelly an seinem 60. Geburtstag das Leben nimmt. Es stellt sich heraus, dass Kelly von dem miesen Betrüger Crowe übers Ohr gehauen und um seine gesamten Ersparnisse gebracht wurde. Allerdings sind der Polizei aufgrund der Beweislage die Hände gebunden. MacGyver tut sich deshalb mit seinem Chef Pete Thornton und der Expertin für Betrugsdelikte der Phoenix Foundation, Joanne Remmings, zusammen, um Crowe in einer verdeckten Operation endgültig das Handwerk zu legen.
MacGyver hat seiner Freundin Lisa versprochen, ihren 14-jährigen Bruder Paul von einer Geburtstagsparty in Chinatown abzuholen. Doch Paul wurde offensichtlich in mysteriöse Machenschaften verwickelt und soll für eine Million Dollar an einen reichen Chinesen verkauft werden. Der glaubt, dass Paul das Wunschkind ist, das einer jahrhundertealten chinesischen Legende zufolge Unsterblichkeit verleihen kann.
Captain Tuttle soll für seinen vorbildlichen Einsatz für das Lazarett von Brigadegeneral Clayton einen Orden verliehen bekommen. Problem ist nur, dass es diesen Captain überhaupt nicht gibt. Hawkeye und Trapper haben dieses Pseudonym benutzt, wenn sie Medikamente auf dem Schwarzmarkt beschaffen mussten und eine Unterschrift für die Auftragsbücher brauchten. Ihnen bleibt kaum Zeit, das Schlamassel zu lösen, denn Clayton ist bereits auf dem Weg.
Buzz Brighton, Patient von Trapper und Hawkeye, drängt darauf, wieder in den Krieg ziehen zu können. Er malt sich aus, wie er heldenhaft den Feind vernichtet und in den Vereinigten Staaten verehrt wird. Fassungslos über den falschen Ehrgeiz beschließen die beiden Chirurgen, Brighton von seinem Vorhaben abzubringen. Als alles Zureden nicht funktioniert, versuchen sie, Zwangsurlaub für ihren Patienten zu erwirken.
LeBeau muss wöchentlich eine Kontaktperson aufsuchen. Er beschreibt sie als verschrobene alte Dame, und so ist es kein Wunder, dass sich für diesen Job niemand freiwillig meldet. Genau das aber hatte Schlitzohr LeBeau beabsichtigt, denn in Wirklichkeit ist die Kontaktperson eine äußerst attraktive Holländerin namens Wilhelmina. Als er wieder ins Lager zurückkehrt, erfährt er, dass die Gestapo Wilhelmina auf der Spur ist.
Da die Alliierten einen Überraschungsangriff planen, muss der Abzug der 6. deutschen Division um zwei Tage verzögert werden. Hogan und seine Männer erhalten den Auftrag, 10.000 deutsche Soldaten aufzuhalten. Hogan lässt 30 Gefangene ausbrechen, die sich im Tunnelsystem verstecken. Als die Suchaktionen keine Ergebnisse zeigen, beschließt Oberst Nikolas, die 6. Division um Hilfe zu rufen. Hogans Trick scheint wieder einmal aufzugehen.
Cheryl versucht nach wie vor, Danny und Laraine Elkin zusammen zu bringen. Mit selbstgebackenen Brownies will sie Andy einwickeln und erreichen, dass er Laraine nicht mit zum Polizeiball nimmt. Sie sagt ihm, dass sie Danny etwas schuldig sei, denn er hätte damals Jim und sie zusammengebracht. Da kann Andy nur lachen, denn auch er hat mitgeholfen, dass sie beiden zusammen gekommen sind. Ein Familienstreit entbrennt ...
Jim findet es witzig, dass sein kleiner Sohn schon laut pupsen kann, und kommt auf die Idee, eine furzende Puppe zu konstruieren. Mit Andys Hilfe wird ein Prototyp hergestellt. Die Puppe heißt "Stinky Jack". Jim glaubt fest daran, dass das Spielzeug ein Renner auf dem Spielzeugmarkt wird. Dana bringt ihn mit ein paar Investoren zusammen, die sich auch schnell begeistern lassen. Als Jim die Puppe in der Schule vorstellt, hat das fatale Folgen.
Eine junge Frau wird am Strand vergewaltigt und auf grausame Art und Weise ermordet: Ihr Gesicht ist völlig entstellt und ihre Fingerkuppen abgetrennt. Es scheint, als hätten die Täter die Identifizierung der Leiche um jeden Preis verhindern wollen. Die einzige Spur liefern Tattoos, die auf dem Körper des Opfers gefunden werden. Bei ihren Ermittlungen stößt das NYPD auf eine russische Restaurantbesitzerin, die ihnen von einer kürzlich stattgefundenen Verlobung zwischen einer jungen Russin und einem Mann namens Daniel Carter erzählt. Detective Benson und ihr Team finden den Mann, der völlig verstört wirkt: Seine Verlobte, Lena, wurde kurz nach der Feier entführt und soll erst nach einer horrenden Lösegeldübergabe freigelassen werden. Daniel hatte Lena über eine Webseite für heiratswillige osteuropäische Frauen kennengelernt. Er identifiziert die ermordete Frau anhand ihrer Tattoos als seine Verlobte Lena. Doch nur wenige Stunden später taucht auf der Webseite die Totgeglaubte auf, die nun unter einer anderen Identität weiter auf Männersuche ist. Benson vermutet, dass die russische Mafia hinter diesem perfiden Spiel steckt, um verzweifelte Männer finanziell auszunehmen. Doch hat das NYPD eine Chance, die skrupellosen Hintermänner aufzuhalten, bevor weitere unschuldige Frauen ermordet und postmortal tätowiert werden?
Die Detectives Rollins und Tutola nehmen einen jungen Mann, Darren Bickford, fest, der im Drogenrausch nackt durch den Central Park irrt. Darren leidet unter starken Nebenwirkungen der Halluzinogene und wird in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, wo er Zeuge einer Vergewaltigung wird. Zunächst glauben weder die Ärzte noch die Ermittler, dass Darren die Wahrheit sagt, bis Benson und Rollins die misshandelte Frau, Gia Eskas, ausfindig machen. Diese befindet sich aufgrund mehrerer Selbstmordversuche in der geschlossenen Anstalt und leugnet die Vergewaltigung, obwohl die gynäkologische Untersuchung das Gegenteil beweist. Benson und Rollins sind zunächst davon überzeugt, dass ein Angestellter der Klinik die schutzlose Patientin ausgenutzt hat, bis Gia mit der Wahrheit herausrückt: Ihr Onkel hat sie seit ihrer Kindheit über Jahre hinweg sexuell missbraucht. Aus Rücksicht auf ihre Familie hat Gia die Tat niemals angezeigt. Als diese nun die Wahrheit erfährt, will niemand der scheinbar geisteskranken Gia glauben - im Gegenteil: Ihr Onkel George legt Liebesbriefe der gestörten jungen Frau vor. Benson ist ratlos, schließlich hat Darren zumindest eine der begangenen Vergewaltigungen beobachtet...
Der zehnjährige Nico Grey darf nach langen Auseinandersetzungen mit seinen Eltern zum ersten Mal alleine zur Schule gehen. Doch es sollte sein letzter Schultag werden, denn am Abend kommt Nico nicht mehr nach Hause. Die Sondereinheit stochert im Dunklen - zu viele Verdächtige kommen in Frage, den Jungen verschleppt zu haben: Da wäre zum einen das Oberhaupt der Gemeinde, der Rom-Baro, an den die Einwohner Abgaben zahlen müssen. Als Nicos Vater Grey die Zahlungen einstellte, drohte der Rom-Baro mit Konsequenzen. Hat er seinen Worten nun Taten folgen lassen und Nico entführt, um das Geld zu erpressen? Außerdem beschuldigen zwei Mitschülerinnen von Nico den geistig zurückgebliebenen Marc, der in der Nachbarschaft wohnt. Die SVU-Beamten untersuchen Marcs Zimmer und stoßen dort tatsächlich auf Nicos Talisman und sein U-Bahn-Ticket, mit dessen Hilfe sie auf den Tatort stoßen. Die anfänglichen Befürchtungen werden zur grausamen Realität, denn dort finden sie schließlich die Leiche des kleinen Jungen: Er wurde zu Tode gefoltert. Doch der Fall scheint noch lange nicht gelöst, denn die anschließende Vernehmung des mutmaßlichen Mörders Marc bringt die Ermittler auf eine neue Spur: Courtney und Emma haben Marc sexuell belästigt und ihn anschließend fälschlicherweise bei der Polizei beschuldigt, Nico entführt zu haben. Wollten sie damit ihr eigenes Verbrechen vertuschen?
Eine junge Frau wird am Strand vergewaltigt und auf grausame Art und Weise ermordet: Ihr Gesicht ist völlig entstellt und ihre Fingerkuppen abgetrennt. Es scheint, als hätten die Täter die Identifizierung der Leiche um jeden Preis verhindern wollen. Die einzige Spur liefern Tattoos, die auf dem Körper des Opfers gefunden werden. Bei ihren Ermittlungen stößt das NYPD auf eine russische Restaurantbesitzerin, die ihnen von einer kürzlich stattgefundenen Verlobung zwischen einer jungen Russin und einem Mann namens Daniel Carter erzählt. Detective Benson und ihr Team finden den Mann, der völlig verstört wirkt: Seine Verlobte, Lena, wurde kurz nach der Feier entführt und soll erst nach einer horrenden Lösegeldübergabe freigelassen werden. Daniel hatte Lena über eine Webseite für heiratswillige osteuropäische Frauen kennengelernt. Er identifiziert die ermordete Frau anhand ihrer Tattoos als seine Verlobte Lena. Doch nur wenige Stunden später taucht auf der Webseite die Totgeglaubte auf, die nun unter einer anderen Identität weiter auf Männersuche ist. Benson vermutet, dass die russische Mafia hinter diesem perfiden Spiel steckt, um verzweifelte Männer finanziell auszunehmen. Doch hat das NYPD eine Chance, die skrupellosen Hintermänner aufzuhalten, bevor weitere unschuldige Frauen ermordet und postmortal tätowiert werden?
Die Detectives Rollins und Tutola nehmen einen jungen Mann, Darren Bickford, fest, der im Drogenrausch nackt durch den Central Park irrt. Darren leidet unter starken Nebenwirkungen der Halluzinogene und wird in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, wo er Zeuge einer Vergewaltigung wird. Zunächst glauben weder die Ärzte noch die Ermittler, dass Darren die Wahrheit sagt, bis Benson und Rollins die misshandelte Frau, Gia Eskas, ausfindig machen. Diese befindet sich aufgrund mehrerer Selbstmordversuche in der geschlossenen Anstalt und leugnet die Vergewaltigung, obwohl die gynäkologische Untersuchung das Gegenteil beweist. Benson und Rollins sind zunächst davon überzeugt, dass ein Angestellter der Klinik die schutzlose Patientin ausgenutzt hat, bis Gia mit der Wahrheit herausrückt: Ihr Onkel hat sie seit ihrer Kindheit über Jahre hinweg sexuell missbraucht. Aus Rücksicht auf ihre Familie hat Gia die Tat niemals angezeigt. Als diese nun die Wahrheit erfährt, will niemand der scheinbar geisteskranken Gia glauben - im Gegenteil: Ihr Onkel George legt Liebesbriefe der gestörten jungen Frau vor. Benson ist ratlos, schließlich hat Darren zumindest eine der begangenen Vergewaltigungen beobachtet...
Der zehnjährige Nico Grey darf nach langen Auseinandersetzungen mit seinen Eltern zum ersten Mal alleine zur Schule gehen. Doch es sollte sein letzter Schultag werden, denn am Abend kommt Nico nicht mehr nach Hause. Die Sondereinheit stochert im Dunklen - zu viele Verdächtige kommen in Frage, den Jungen verschleppt zu haben: Da wäre zum einen das Oberhaupt der Gemeinde, der Rom-Baro, an den die Einwohner Abgaben zahlen müssen. Als Nicos Vater Grey die Zahlungen einstellte, drohte der Rom-Baro mit Konsequenzen. Hat er seinen Worten nun Taten folgen lassen und Nico entführt, um das Geld zu erpressen? Außerdem beschuldigen zwei Mitschülerinnen von Nico den geistig zurückgebliebenen Marc, der in der Nachbarschaft wohnt. Die SVU-Beamten untersuchen Marcs Zimmer und stoßen dort tatsächlich auf Nicos Talisman und sein U-Bahn-Ticket, mit dessen Hilfe sie auf den Tatort stoßen. Die anfänglichen Befürchtungen werden zur grausamen Realität, denn dort finden sie schließlich die Leiche des kleinen Jungen: Er wurde zu Tode gefoltert. Doch der Fall scheint noch lange nicht gelöst, denn die anschließende Vernehmung des mutmaßlichen Mörders Marc bringt die Ermittler auf eine neue Spur: Courtney und Emma haben Marc sexuell belästigt und ihn anschließend fälschlicherweise bei der Polizei beschuldigt, Nico entführt zu haben. Wollten sie damit ihr eigenes Verbrechen vertuschen?
Die lustigsten Schlamassel der Welt - das sind herrliche Missgeschicke am laufenden Band!
Jim findet es witzig, dass sein kleiner Sohn schon laut pupsen kann, und kommt auf die Idee, eine furzende Puppe zu konstruieren. Mit Andys Hilfe wird ein Prototyp hergestellt. Die Puppe heißt "Stinky Jack". Jim glaubt fest daran, dass das Spielzeug ein Renner auf dem Spielzeugmarkt wird. Dana bringt ihn mit ein paar Investoren zusammen, die sich auch schnell begeistern lassen. Als Jim die Puppe in der Schule vorstellt, hat das fatale Folgen.
In der Wäschetonne der "Dania Jai Alai" Spielanlage entdeckt der Handtuchjunge eine Frauenleiche. Die Frau wurde mit einem Schuss in den Hals aus nächster Nähe erschossen. Es handelt sich um Lori Aest, die erste professionelle Jai-Alai Spielerin. Jims Ermittlungen konzentrieren sich auf zwei männliche Kollegen: Troy Douglas, mit dem Lori eine Affäre hatte, von der seine Ehefrau in Spanien nichts wusste und Sebastian Lorca, der stolze Baske, der Verbindungen zur ETA haben soll und dem Lori einen Deal als Markenbotschafter der spanischen Jeansmarke "Vale" weggeschnappt hat. Eine geheimnisvolle Substanz am Griff der Waffe - das Öl eines Pata negra Schinkens - entlarvt schließlich den Täter.
Ben will seiner Tochter Leanne Martha Jordan vorstellen. Sie ist die Frau seines ersten Mandanten. Stan Shaw war 1962 Koch in einem Diner, als er beschuldigt wurde, den Sheriff der Stadt umgebracht zu haben. Vor allem sein Vater drängte Matlock dazu, den Fall zu übernehmen, obwohl viele Bürger der Stadt nicht sonderlich erfreut darüber waren, dass der damals blutjunge Anwalt die Verteidigung eines Schwarzen übernahm.