Der Studienkollege von Matlock, Warren Coates, wird nach einem Ehemaligentreffen ermordet aufgefunden. Coates war ein erfolgreicher Anwalt und Partner einer renommierten Kanzlei in Boston. Doch zwischen den Kanzlei-Partnern gab es in letzter Zeit viele Unstimmigkeiten, vor allem was die Zukunft der Kanzlei anbelangte. Da der Nachtwächter zuletzt George Dutton im Haus von Coates gesehen hat, wird dieser unter dringenden Tatverdacht gestellt. Alle Beweise sprechen gegen ihn, doch im beruflichen Umfeld von Coates gibt es einige Menschen, die ein Motiv hätten.
Laura Frazier wird überfahren und der Tanzlehrer Scott Lazare gerät in Verdacht, den Mord begangen zu haben. Das brisante an dem Fall: Laura hatte nicht nur Scotts Tanzschule finanziert, beide hatten auch noch ein Verhältnis miteinander, obwohl Laura verheiratet war. Was aber wäre Scotts Motiv? Matlock übernimmt seine Verteidigung und hat schnell eine Spur: Nur Lauras Ehemann Garland käme als Täter in Frage, aber wie soll er das beweisen?
Doug fühlt sich von Deacon vernachlässigt, denn der hat einen neuen Freund namens James gefunden. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen und tritt in Konkurrenzkampf mit seinem Nebenbuhler. Das Spiel endet mit einem heißen Duell beim Chicken-Wings-Wettessen. Carrie hat indes ganz andere Probleme. Weil sie unpünktlich und sehr anstrengend ist, weigert sich ihre Nageldesignerin, sie weiter zu bedienen. Aber die Suche nach einer neuen Maniküre sollte ja nicht allzu schwer sein. Oder doch?
Doug findet es lästig, Zeit mit seinem Schwiegervater Arthur zu verbringen. Dennoch kann ihn Carrie dazu überreden, als Geburtstagsgeschenk für Arthur eine gemeinsame Reise nach St. Louis anzutreten. Auf dem Programm steht der Besuch eines Basketballspiels. Arthur freut sich, mehr Zeit mit Doug zu verbringen. Als er jedoch erfährt, was Doug tatsächlich über ihn denkt, reagiert er gekränkt. Abgesehen von Arthurs Zorn ist plötzlich auch das geliebte Basketballspiel in Gefahr.
Nach ein paar harten Wochen freut sich Hawkeye auf seinen wohlverdienten Urlaubstag. Doch die Freude währt nicht sehr lange. Schon auf dem Weg nach Seoul wird der Chirurg von einem Koreaner aufgehalten und mit vorgehaltener Waffe zu einem Schwerstverletzten geführt. Hawkeye soll sich um einen verwundeten Soldaten kümmern. Da er ohne professionelle Ausrüstung unterwegs ist, kann der Arzt nicht viel tun.
Schüler einer vierten Klasse haben den Soldaten in Korea Briefe geschrieben. Die sollen nun beantwortet werden, doch viele der Männer wissen nicht, wie sie antworten sollen. Durch ihre kindliche Naivität haben die Mädchen und Jungen genau die wunden Punkte der Soldaten getroffen.
Über den OP bereitet sich eine Infektion mehr und mehr aus. Um dieser Herr zu werden, entschließt sich das Team dazu den alten Holzfußboden zu entfernen und einen Boden aus Beton zu gießen. Die Operationen übernimmt in dieser Zeit das Hilfspersonal, während Klinger als Vorarbeiter bei den Renovierungsarbeiten den Ton angibt.
Hot Lips' Vater hat seinen Besuch angekündigt. Die Krankenschwester freut sich auf das Wiedersehen, doch das Verhältnis der beiden scheint sehr unterkühlt zu sein. Schlussendlich muss sogar Colonel Potter schlichtend eingreifen. Zeitgleich kommt eine Lieferung von einem ehemaligen Patienten im Lager an. Aus Dankbarkeit hat der Soldat eine Rinderhälfte geschickt. Für die Ärzte ein Grund zum Feiern.
Andy ist total verliebt in Emily, doch fürchtet er, dass nach sechs Wochen Schluss ist. Bisher sind seine Beziehungen immer nach diesem Zeitraum zerbrochen. Jim und Dana sind von Emily auch begeistert und wollen Andy helfen, also hypnotisiert Dana ihren Bruder kurzerhand und findet so tatsächlich die Wurzel des Übels. Kaum ist Andy aus der Hypnose aufgewacht, hält er sich plötzlich für den Größten und viel zu gut für Emily.
Cheryl hat genug davon, hochschwanger im Bett zu liegen und überredet ihre Familie, mit ihr "Pioneers of Nowak" zu spielen, obwohl das vor einem Jahr bereits zu einem großen Streit geführt hatte: Cheryl hat ununterbrochen gewonnen, und Jim hatte sie beschuldigt zu schummeln. Jetzt spielen sie noch einmal, und wieder gewinnt Cheryl ohne Pause. Jim will das nicht auf sich sitzen lassen und setzt alles daran, um zu beweisen, dass Cheryl betrügt.
Carrie will ihr Arbeitszimmer neu einrichten und fährt in den Baumarkt. Weil ihr Auto zu klein ist, um alles zu transportieren, bittet sie kurzerhand Holly um Hilfe, denn diese besitzt einen ausreichend großen Van. Allerdings muss sie sich beim Einkauf auch mit Hollys ahnungslosen Kommentaren herumschlagen. Doug fühlt sich derweil von der Kellnerin im Lokal schlecht bedient und beschwert sich. Die Bedienung wird deshalb gefeuert.
Weil eine Kassiererin im Elektronikmarkt unaufmerksam war, bekommt Carrie ihren neuen MP3-Player ganz umsonst. Zunächst freut sie sich über diesen Fehler, bis sie per Zufall in einer Kirche landet und einen Pfarrer um Rat bittet. Als Doug aufgrund eines heftigen Schneesturms mit seinem Laster liegen bleibt, findet er Zuflucht bei einem japanischen Ehepaar. Die Frau kümmert sich liebevoll um Doug und versorgt ihn mit Essen.
Mac und Kelly Radner haben ihre wilden Party-Zeiten hinter sich. Die frisch gebackenen Eltern genießen nun das friedliche Leben am Stadtrand. Soziale Kontakte pflegen die beiden kaum noch. Sie haben alle Mühe, zwischen Berufsleben und Kindererziehung Zeit für ein bisschen Intimität zu finden. Ihr Dasein ist vor allem eines: ruhig. Doch diese Idylle endet schneller als erwartet, als eine Studentenverbindung in ihre direkte Nachbarschaft zieht: Teddy Sanders und Pete Regazolli haben nichts anderes im Sinn, als Nacht für Nacht ausgelassene Partys zu veranstalten. Eigentlich wollen Mac und Kelly ihren Traum vom Vorstadtidyll um keinen Preis aufgeben. Aber die lärmenden und trinkfreudigen Studenten bringen die Radners Stück für Stück um den Schlaf. Rücksicht? Nachtruhe? Hilfsbereitschaft? Für die partywütigen Hochschüler sind das Fremdwörter. Bald wird es den jungen Eltern zu bunt, die Nerven liegen blank. Schlichtungsversuche scheitern. Jetzt reicht´s: Sie rufen die Polizei und lösen damit einen (äußerst unterhaltsamen) Kleinkrieg mit ihren Nachbarn aus. Im Anschluss steht die Verbindung kurz davor, aufgelöst zu werden. Aber die Studenten planen einen letzten Streich...
Auf die Idee, die zwei bedeutenden Genres Zombie- und Biberfilm miteinander zu verschmelzen, kam man erstaunlicherweise erst 2014. Der nagenden Frage, ob das im Ergebnis eine gute Idee war, gehen Oliver Kalkofe und Peter Rütten nach. Dafür spricht, dass einige Rezensionen von einer "kleinen, innovativen Horrortrash-Perle" schwärmen. Dagegen spricht, dass die meisten Kritiken dies nicht tun und natürlich, dass wir "Zombiber" bei SchleFaZ zeigen.
Mac und Kelly Radner haben ihre wilden Party-Zeiten hinter sich. Die frisch gebackenen Eltern genießen nun das friedliche Leben am Stadtrand. Soziale Kontakte pflegen die beiden kaum noch. Sie haben alle Mühe, zwischen Berufsleben und Kindererziehung Zeit für ein bisschen Intimität zu finden. Ihr Dasein ist vor allem eines: ruhig. Doch diese Idylle endet schneller als erwartet, als eine Studentenverbindung in ihre direkte Nachbarschaft zieht: Teddy Sanders und Pete Regazolli haben nichts anderes im Sinn, als Nacht für Nacht ausgelassene Partys zu veranstalten. Eigentlich wollen Mac und Kelly ihren Traum vom Vorstadtidyll um keinen Preis aufgeben. Aber die lärmenden und trinkfreudigen Studenten bringen die Radners Stück für Stück um den Schlaf. Rücksicht? Nachtruhe? Hilfsbereitschaft? Für die partywütigen Hochschüler sind das Fremdwörter. Bald wird es den jungen Eltern zu bunt, die Nerven liegen blank. Schlichtungsversuche scheitern. Jetzt reicht´s: Sie rufen die Polizei und lösen damit einen (äußerst unterhaltsamen) Kleinkrieg mit ihren Nachbarn aus. Im Anschluss steht die Verbindung kurz davor, aufgelöst zu werden. Aber die Studenten planen einen letzten Streich...
Teleshopping
Sofia ist eine junge bulgarische Überläuferin, die von der Phoenix Foundation mit einer neuen Identität ausgestattet worden ist. Die Ahnungslose wird zur Zielscheibe von drei Juwelendieben, nachdem sie zufällig in den Besitz einer Karte gelangt ist, die zu dem Ort führt, an dem ein unermesslich wertvolles Schmuckstück namens "Der schwarze Gürtel" versteckt ist. Für Sofia beginnt eine lebensgefährliche Verfolgungsjagd. MacGyver arbeitet mit dem Kopfgeldjäger Frank Colton zusammen, um Sofia zu finden, bevor es die Juwelendiebe tun.