Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Connie Simpson, Schalterbeamtin der Bezirksverwaltung, liegt tot vor ihrem Haus. Offenbar ist sie mit ihrem eigenen Wagen überfahren worden. Kann das etwas mit den unzähligen Gerichtsakten zu tun haben, die sie hortet und in denen es um einen gewissen Shamalamadingdong geht? Tatsächlich ist "Shamalamadingdong" alias Finanzguru Steve Lamming Connies Ex-Freund, mit dem sie fünf Jahre lang unter dem Namen "Crackalacka" in Alabama gelebt und an einer anarchistischen Gesellschaftsordnung gebastelt hat. Sie gehörten den so genannten "Unabhängigen" an, die glauben, sie stünden über dem Gesetz, wenn sie ihre Namen ändern und alles mit roter Tinte unterschreiben. Doch während Steve weiterhin Geld mit Seminaren scheffelt, in denen er andere für die Idee einer "Newmerican Nation" begeistert, ist Connie ausgestiegen. Als Schalterbeamtin schmettert sie alle unsinnigen Anträge von Unabhängigen ab - auch die eines gewissen Way N.E. Bey. Aber obwohl sie Wayne daran hindern wollte, sich mit faulen Methoden ein Grundstück unter den Nagel zu reißen, ist er nicht Connies Mörder. Wie sich herausstellt, spielen schöne, quietschgelbe Luxus-Taschen eine wichtige Rolle bei der Suche nach dem Mörder und dessen Motiv.
Im luxuriösen "Fountain of Youth"-Spa liegt eine Leiche im Jungbrunnen. Bei dem Toten handelt es sich um Mitbesitzerin und Ex-Fotomodell Brandy Phillips. Sie wurde ermordet - die Todesursache ist jedoch unklar. Ihr deutlich älterer und Bodybuilding-verrückter Mann Bruce Phillips ist auf Geschäftsreise in Georgia und hat demnach ein Alibi. So fällt der Verdacht zunächst auf Brandys Geschäftspartnerin Dr. Tara Valdez aus Venezuela, deren spektakulärer Anti-Aging Therapie mit dem Wachstumshormon HGH Brandy angeblich ihre Schönheit verdankte und die das Spa laut Bruce erben würde. Dann gibt es noch die 18-jährige Rezeptionistin Christa Johnson, die mit ein paar äußerst wertvollen Diamantohrringen Brandys auf der Flucht ist. Wie sich herausstellt, ist sie Brandys Tochter, wurde aber zur Adoption freigegeben. Bei der Untersuchung der Leiche stellt sich heraus, dass die schöne Brandy auch ohne Gewalteinwirkung und allein durch den übermäßigen HGH-Konsum bald gestorben wäre.
Als die jüdische Kunstlehrerin Sarah Aronson in der Schule ermordet wird, nehmen Briscoe und Curtis zunächst die Mitglieder des Lehrerkollegiums unter die Lupe. Unter Verdacht gerät ein Mathelehrer, der gute Noten verkaufte, wovon Aronson erfahren hatte. Doch er kann ein stichhaltiges Alibi vorweisen. Weitere Nachforschungen an der Schule bringen ans Licht, dass unter einigen Schülern antisemitische Tendenzen herrschen.
Nach 30 Jahren wird aufgrund der Aussage eines Verbrechers ein berüchtigter Mordfall wieder aufgerollt. Neue Beweise lassen vermuten, dass der falsche Mann im Gefängnis sitzt. Der Bezirksstaatsanwalt Schiff gibt McCoy und Kincaid sein Einverständnis, alle damaligen Zeugen neu zu befragen. Doch die Dinge laufen nicht ganz so wie geplant. Denn die Zeugen, so sie noch am Leben sind, erinnern sich nur mehr ungenau an die damaligen Ereignisse.
Briscoe und Curtis werden an den Ort eines ungewöhnlichen Mordes gebeten: Das Opfer hörte auf den Namen Mr. Wickets - und war ein Pferd! Die Detectives halten sich für nicht zuständig, werden aber von Susan Bauer, einer Trainerin, dringend gebeten, der Sache nachzugehen. Als die Trainerin die beiden darüber aufklärt, dass das Pferd über eine halbe Million Dollar wert gewesen sei, vermutet Briscoe einen Fall von Versicherungsbetrug. Als die Polizei den Besitzer des Tieres, Richard Brandson, mit diesem Verdacht konfrontiert, erklärt Brandson, er werde seine Schadensmeldung an die Versicherung sofort zurückziehen. Trotzdem weist Van Buren die Cops an, dennoch weiter zu ermitteln. Dabei stoßen die beiden auf einen gewissen Lyle Christopher, den Mann, auf dessen Farm Brandson seinerzeit Mr. Wickets entdeckt hatte. Wie sich herausstellt, sind noch weitere Pferde von dieser Farm auf unerklärliche Weise ums Leben gekommen. Außerdem ermitteln Briscoe und Curtis, dass Christopher wiederholt wertlose Pferde mit raffinierten Täuschungsmanövern vornehmlich an wohlhabende, verwitwete Damen verkauft hat. Eine von ihnen ist Ruth Thomas, angeblich Christophers Verlobte. Sie soll sich auf einer ausgedehnten Kreuzfahrt befinden, behauptet Christopher, doch die Recherchen ergeben, dass die Frau niemals an Bord des Schiffes gegangen ist. Nun keimt der Verdacht auf, dass Ruth Thomas womöglich hinter Christophers unsaubere Geschäfte gekommen ist und von ihm aus dem Weg geräumt wurde...
Die 'Rick und Ray Show' ist eine allseits bekannte und beliebte Radioshow, über die sich auch Matlock köstlich amüsieren kann. Doch als Ray plötzlich ermordet wird, kommt die Wahrheit ans Licht: Offenbar konnten sich die beiden Männer privat nicht ausstehen, weshalb der Tatverdacht sofort auf Rick fällt. Durch seine langen Haare fällt der Moderator jedem sofort ins Auge und ein Zeuge behauptet prompt, eine Gestalt mit derselben Frisur am Tatort gesehen zu haben. Rick benötigt dringend die Hilfe von Matlock, doch die Ermittlungen leitet ein weiblicher Detective, der es in sich hat...
Ein äußerst kniffliger Fall wartet auf Ben Matlock: In Willow Springs wird eine Bank überfallen. Da der aktuelle Fall stark an die Vorgehensweise von dem Räuber Willie Roach erinnert, der dieselbe Bank sechs Jahre zuvor überfallen hatte und nun in seinem Garten die Mütze und eine Dollarnote gefunden werden, wird dieser umgehend festgenommen. Die Beweislast ist erdrückend, doch Willie beteuert seine Unschuld - offenbar will ihm jemand den Überfall unterschieben. Matlock ist genervt: Nicht nur, dass er sich erneut mit dem Fall Willie Roach beschäftigen muss, obwohl wieder einmal alles gegen ihn spricht. Dann taucht auch noch ein Junge auf, der behauptet, Willies Unschuld beweisen zu können, wenn Matlock ihm hilft, seinen Vater aus dem Gefängnis zu holen, wo dieser wegen Autodiebstahls sitzt.
Der Angestellte einer Baufirma, Rusty Stambler, wird ermordet. Sein Chef Jack Gibson gerät unter Verdacht, da beide Männer kurz vor dem Tod in eine Prügelei verwickelt waren, woraufhin Gibson Rusty entlassen hatte. Die junge Staatsanwältin Katie Clark soll die Anklage führen, doch sie und Jack hatten vor Jahren eine intime Beziehung, was die Ermittlungen erheblich erschwert. Matlock übernimmt die Verteidigung von Gibson.
Jerris Schwester Rachel kommt überraschend zu Besuch. Bis vor Kurzem arbeitete sie als OP-Schwester, doch nach einem Streit mit ihrem Chefchirurgen wurde sie gekündigt. Sie muss sich eine neue Stelle suchen, doch dazu kommt es nicht, denn kaum bei Jerri angekommen, wird sie wegen Mordes verhaftet. Ihr wird vorgeworfen, den Chefchirurgen mit einem Skalpell erstochen zu haben. Das Verhältnis zwischen Jerri und Rachel ist angespannt, doch Matlock glaubt an Rachels Unschuld.
Matlock wird von Richter Stern zum Angeln auf dessen Jacht eingeladen. Doch kaum auf dem Boot, leidet der Star-Anwalt so sehr unter der Seekrankheit, dass er den Ausflug nach kurzer Zeit abbrechen muss. Als Richter Stern daraufhin alleine losfährt, dauert es nicht lange, bis das Boot explodiert. Richter Stern ist tot. Da Matlock zu dem Ausflug eingeladen wurde, ahnt Matlock, dass der Anschlag offenbar ihm galt. Aber wer will ihn umbringen?
Matlock wird auf offener Straße überfallen. Ohne Geld und Papiere in einer heruntergekommenen Gegend der Stadt, sucht der Anwalt anfangs verzweifelt nach Hilfe. Schließlich trifft er auf den jungen Mann Stan Johnson, der Matlock hilft. Schon bald bekommt der Anwalt prompt die Möglichkeit, sich zu revanchieren. Stan und seine Nachbarn kämpfen derzeit gegen die misslichen Zustände in ihrem Haus. Seit Jahren wurden hier keine Renovierungsarbeiten mehr geleistet und Stan stößt bei jeglichen Behörden auf taube Ohren. Als Matlock dem Eigentümer einen Besuch abstattet, weigert dieser sich tatsächlich, jegliche Investitionen zu tätigen, doch das kann und will Matlock nicht akzeptieren. Schlimmer noch: Als der Hauseigentümer eines Nachts niedergestochen wird, fällt der Verdacht auf Stan...
Weil Doug und Carrie immer öfter auf Deacons Kinder aufpassen, verlangen die beiden irgendwann eine Gegenleistung. Dougs bester Freund und Frau Kelly sollen Arthur mit zum Essen nehmen, damit die Heffernans auch einmal einen Abend lang Zeit für sich alleine haben. Was Arthur allerdings nicht tun darf, ist, scharfes Essen zu bestellen. Das erklären Doug und Carrie ihren beiden Freunden überdeutlich. Deacon und Kelly denken aber nicht daran, Arthur Vorschriften zu machen, was die Heffernans nicht auf sich sitzen lassen. Sie drehen den Spieß um und erlauben Deacons Kindern von nun an alles.
Doug graut es vor dem Abend: Carrie hat einen Besuch in der Kunstgalerie arrangiert. Zum Glück kommen Deacon und Spencer mit und sorgen für Ablenkung. Als Doug plötzlich eine ehemalige Affäre namens Trish entdeckt, ist es höchste Zeit, die Galerie zu verlassen. Doch bevor die Flucht gelingt, freundet sich Carrie mit der Verflossenen an. Als die beiden Frauen einen Abend miteinander verbringen, stellt sich Trish allerdings als unerträglicher Quälgeist heraus. Carrie will die Freundschaft schnellstens wieder beenden, doch plötzlich regt sich bei Doug das schlechte Gewissen.
B.J. organisiert für seine Kameraden und dessen Angehörige ein riesiges Fest, damit sich die Familien kennenlernen. Nur Klinger hat Angst, weil seine Mutter nicht weiß, dass er in Korea ist. Selbst die Eltern von Charles Winchester lassen es sich nicht nehmen, bei der Feier in New York vorbeizuschauen. Dabei freunden sie sich mit Radars Familie an und laden sie prompt auf ihren Landsitz ein. Das passt Charles allerdings überhaupt nicht.
Schon lange hat Colonel Potter nichts mehr von seiner Frau gehört. Dies macht ihn natürlich zusehends nervös. Auch die Mitarbeiter bekommen das zu spüren, aber nur Hot Lips schafft es, zu ihrem Vorgesetzten durchzudringen. Die anderen Mitglieder des Teams sind unterdessen bester Laune, denn unter den Patienten befindet sich ein hervorragender Koch, der die Ärzte jeden Tag mit bestem Essen versorgt.
Mal wieder werden im Lazarett kommunistische Einflüsse vermutet. Um dem endgültig einen Riegel vorzuschieben, wird der Assistent eines Kongressabgeordneten ins Lager geschickt. Der hat es vor allem auf Hot Lips abgesehen und versucht, seine Macht gegenüber der verführerischen Krankenschwester auszuspielen. Er bietet ihr prompt an, sie nicht bei der Armeeleitung zu melden, wenn sie sich mit ihm einlässt.
Mit aller Kraft kämpfen Hawkeye und B.J. um das Leben einer koreanischen Untergrundkämpferin, die zusammen mit einem Bewacher ins Lazarett eingeliefert wird. Tatsächlich schaffen sie das Unmögliche und können das Leben der jungen Frau retten. Doch alles war umsonst. Kurz nach der Genesung wird die Patientin von koreanischen Verbündeten abgeholt, ihr droht die Hinrichtung. Die Ärzte sind fassungslos.
Jim, Ryan und Andy sehen sich wieder einmal heimlich Videos aus der Reihe "Süße crazy Hühner" an, in denen leicht angetrunkene junge Mädchen auf den legendären Spring Break Parties zu sehen sind, die sich überreden lassen, sich ihrer Oberbekleidung zu entledigen. Als sie in einer Folge Cheryl und Dana entdecken, sind sie dann doch mehr als überrascht und stellen die beiden zur Rede.
Ryan wird es nicht rechtzeitig zur Geburt seines eigenen Kindes nach Hause schaffen. Er befindet sich immer noch in einem vom Bürgerkrieg erschütterten Land und muss dort das Baby einer Prominenten zur Welt bringen. Ausgerechnet Jim muss als Geburtshelfer einspringen, als Dana verfrüht ihre Wehen bekommt.
Doug kommt mit entzündetem Blinddarm ins Krankenhaus. Nach der Operation schwärmt er im Rausch der Narkose von anderen Frauen, was Carrie total auf die Palme bringt. Sie stellt ihn zur Rede und erfährt, dass Doug häufiger an andere denkt - allerdings nur, weil Carrie in seinen Träumen tot ist. Für Carrie ist das dennoch Betrug und sie verbietet Doug, von ihrem Tod zu träumen. Doug fühlt sich bevormundet und Carrie beginnt ihrerseits nun, von den verrücktesten Dingen zu träumen.
Arthur hat einen neun Spleen und nervt alle um ihn herum mit seinen Plänen für ein Leben nach dem Tod. Natürlich hat Carrie keinerlei Interesse daran, jetzt schon über eine Parzelle auf dem Friedhof nachzudenken, doch Arthur bleibt hartnäckig: Er sucht einen Nachbarn für seine frisch erstandene Ruhestätte. Als er in Spencers Mutter schließlich eine Partnerin findet, die bereit ist, den Platz neben ihm einzunehmen, scheint alles in Ordnung. Carrie plagen andere Probleme, denn sie hat Hollys Angebot angenommen und führt seit Kurzem Hunde aus. Bei ihren ehemaligen Kolleginnen kommt das allerdings nicht so gut an und sie bekommt langsam Zweifel an ihrem neuen Job.
500 Jahre in der Zukunft, im Jahr 2507: Die Welt hat sich grundlegend verändert. Die Erde existiert nicht mehr. Die überlebenden Menschen haben Zuflucht in einem anderen Sonnensystem auf verschiedenen Planeten gefunden. Brutal beherrscht werden diese von der so genannten Allianz, einer nahezu übermächtigen Koalition. Am äußersten Rand der von den Menschen kolonialisierten Galaxie, durchstreift die Besatzung des heruntergekommenen Raumfrachters "Serenity" die neuen Welten - angeführt von Captain Malcolm Reynolds. Gemeinsam mit seiner Crew verdient sich der desillusionierte Veteran seinen Lebensunterhalt mit kleinen Gesetzesübertretungen sowie dem Transport von Passagieren und Fracht. Keiner von ihnen ist ein Anhänger der Allianz, und so versuchen sie möglichst unauffällig, an den Rändern des Universums ihren Geschäften nachzugehen. Doch als Malcolm einen jungen Arzt und seine offenbar labile, und mit telepathischen Kräften ausgestattete, Schwester mit an Bord nimmt, lässt er sich auf mehr ein, als er ahnt. Die beiden Passagiere sind offensichtlich auf der Flucht vor der Allianz. Diese schreckt vor nichts zurück, um die junge Frau in ihre Fänge zu bekommen. Denn sie birgt ein dunkles Geheimnis. Doch nicht nur die Allianz hat ein ausgeprägtes Interesse an dem mysteriösen Mädchen. Auch die Reavers, eine Gruppe kannibalistischer Wilder, die sich am Rande des Weltalls herumtreibt, nimmt Kurs auf die Serenity und ihre geheimnisvolle Fracht. Plötzlich steckt die Besatzung mitten in einer gnadenlosen Auseinandersetzung mit der scheinbar unbezwingbaren militärischen Macht der Allianz und den blutrünstigen Kreaturen. Aber Malcolm sieht sich nicht nur von zwei ganz unterschiedlichen und doch gleichermaßen todbringenden Feinden gejagt - schon bald müssen er und seine Crew feststellen: Die größte Gefahr für sie lauert an Bord der Serenity selbst...
Am Meeresgrund, sieben Meilen unter der Wasseroberfläche, ist eine Gruppe von Wissenschaftlern und Technikern in einer Forschungsstation tätig. Als ein Erdbeben die Hülle der Station zerstört, müssen die Überlebenden fliehen. Doch nicht nur die schlechte Sicht und der hohe Druck behindern ihre Flucht in Taucheranzügen. Das Erdbeben hat außerdem geheimnisvolle Kreaturen freigesetzt, welche die Menschen nun angreifen.
Da im Jahre 2038 sämtliche Rohstoffvorräte der Erde aufgebraucht sind, weitet sich die Suche auf alle Planeten im Weltall aus. Als sowohl der Großkonzern "Galactic Mining Corporation" als auch die Firma "Pyrite" auf Monden von Planeten außerhalb des Sonnensystems weitere Rohstoffe finden, beginnt eine erbitterte Schlacht zwischen ihnen. Nachdem plötzlich einige Förderroboter von "Galactic Mining Corporation" verschwunden sind, erhält Felix Stone, ein Agent der Inneren Sicherheit, den Auftrag, dem unerklärlichen Verschwinden auf den Grund zu gehen. Aufgrund der unberechenbaren Wetterlage kommen viele der Piloten von "Galactic Mining Corporation" ums Leben, sodass die Firma den Kampf gegen "Pyrite" zu verlieren droht. Stone werden Häftlinge zur Seite gestellt, die in kürzester Zeit zu Kampfpiloten ausgebildet werden. Bei seinen Recherchen findet Stone gemeinsam mit seinem Kontaktmann Tyler, dem das Verschwinden der Roboter aufgefallen war, heraus, dass Major Lee und Master Sergeant Sykes, die offiziellen Führungskräfte von "Galactic Mining Corporation" aller Wahrscheinlichkeit nach in die Angelegenheit involviert sind...
Teleshopping
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.