Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Eigentlich soll Cal sein neues Buch schreiben, doch über den ersten glorreichen Satz "Es werde Lightman" kommt er nicht hinaus. Gillian tut alles, um Cal so viel Arbeit wie möglich abzunehmen - sie hat sogar eigens zwei neue Mitarbeiter, Sarah und Charles, eingestellt, um Cal weiter zu entlasten. Denn schließlich ist die Firma von der Fertigstellung des Buches finanziell abhängig. Doch Cal nutzt jede Gelegenheit als Ausrede, um sich nicht mit dem Buch beschäftigen zu müssen. Als er Gillian mit Candice McCallister auf dem Flur antrifft, ist seine Neugier geweckt und er bittet Anna, Gillians Computer zu hacken, um ihren Terminkalender einzusehen. So findet er heraus, dass Gillian sich mit Candice, der Auftraggeberin eines neuen Falls, in einem Theater treffen will. Er kommt den beiden Frauen zuvor und macht sich als erster vor Ort ein Bild - und ist entsetzt. Bei dem Fall handelt es sich um den Schönheitswettbewerb "Miss Teen Magazine", der von Candice veranstaltet wird. Sie möchte, dass Cal und Gillian herausfinden, ob die jungen Kandidatinnen unoperiert und drogenfrei sind. Eine "Freak-Show" findet Cal und zieht damit sogleich den Unmut von Candice und den anderen Anwesenden auf sich. Unter ihnen ist auch die junge Megan Cross und Cal merkt sofort, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Als er sie anspricht, geht ihre überehrgeizige Mutter Laura sofort dazwischen, doch dann offenbart Megan das, was sie die ganze Zeit bedrückt: Megan behauptet, dass Thomas Fletcher, der Vater ihrer Mitbewerberin Deedee, sie sexuell belästigt habe. Cal bittet Detective Wallowski, ihm "inoffiziell" bei den Ermittlungen zu helfen. Er ist davon überzeugt, dass Fletcher unschuldig ist, jedoch trotzdem ein Geheimnis birgt. Als dann auch noch zwei weitere Teilnehmerinnen behaupten, dass Fletcher sie bedrängt habe, wird es für diesen immer enger. Die Polizei nimmt seine Tochter Deedee daraufhin in Jugendschutz und zu allem Übel ist plötzlich auch noch Megan spurlos verschwunden.
Detective Wallowski gerät zusammen mit ihrem Partner, Detective Farr, ins Visier der polizeilichen Aufsichtsbehörde. Eigentlich hatten die beiden Polizisten den Auftrag, eine Bande von Kleinganoven, die Nine-Six, im Auge zu behalten. Doch nun wurde der Lightman Group ein Video zugespielt, auf dem eindeutig zu sehen ist, wie Detective Farr grundlos auf einen Jugendlichen einprügelt, während Detective Wallowski tatenlos zusieht.
Bradford Mandel, Vater eines 18 Monate alten Babys, liegt erschlagen im Hinterhof seines Hauses. Sein Baby ist verschwunden. Wie der Lebensgefährte, Donald Albers, mitteilt, hatte das schwule Pärchen das Baby adoptiert. Es ist das Kind einer Drogensüchtigen und benötigt dringend Medikamente. Briscoe und Green vermuten zunächst, dass mit Hilfe des Babys Lösegeld erpresst werden soll. Tatsächlich meldet sich ein Trittbrettfahrer, den man auf Grund seines auffälligen Autokennzeichens bald festnehmen kann. Er schwört, mit der Entführung nichts zu tun zu haben. Eine andere Spur führt über das Medikament des Babys zu einem Frauenhaus und zur leiblichen Mutter des Kindes. Aber als man Celia Goddard verhaftet, hat sie das Kind nicht mehr bei sich und weigert sich auch, den Aufenthaltsort preiszugeben. Die Verhandlungen mit McCoy führen zu Tage, dass Celia die Adoption rückgängig machen wollte. Nachdem sie erfahren hatte, dass nur der leibliche Vater eine Chance auf Erfolg hätte, spannte sie den leiblichen Vater, Robert Kelley, ein, in dem sie ihm erzählte, dass zwei Schwule seinen Sohn adoptiert hätten. McCoy macht Celia zu seiner Kronzeugin. Sie soll belegen, dass Kelley aus Hass gegen Schwule und nicht aus Liebe zu seinem Sohn, wie die Verteidigung belegen möchte, gehandelt hat.
Die hochschwangere Dena Meredith wird mit Schusswunden schwer verletzt im Kofferraum ihres Wagens gefunden. Das Leben des ungeborenen Kindes kann gerettet werden, doch die Mutter stirbt. Die Ermittlungen führen zu Chris Cody, einem Star der Basketballszene, der offensichtlich Verbindungen zur Drogenszene hat. Er bekam von Dena, die in der Kreditabteilung der Peoples Bank of Harlem arbeitete, einige Kredite bewilligt, die von ihm für Drogen-Geschäfte verwendet wurden. Cody wälzt die Schuld auf seinen Freund Henry Williams ab, der Drogenschulden hatte und Dena angeblich zwingen wollte, weitere Kredite zu bewilligen. Williams gibt zwar gegenüber McCoy zu, den Mord begangen zu haben, sagt aber, dass Cody ihm den Mordauftrag erteilt hätte. Cody ist der Vater von Denas Kind und er wollte keinen Unterhalt dafür bezahlen. Verteidiger Garnett versucht, seinen Mandanten Cody als Opfer seines Milieus darzustellen. McCoy gelingt es vor Gericht den Champion zu demontieren und klarzustellen, dass Cody es war, der seine Berühmtheit dazu benutzte, andere für sich einzunehmen und für sich arbeiten zu lassen.
Larry Fisher, Produzent einer Quizshow, wird vom Management stark unter Druck gesetzt. Die Show verzeichnet immer schlechtere Einschaltquoten und soll neu gestaltet werden. Fisher beschließt, Quizmaster Dennis Blake und desen Assistentin zu feuern, um frischen Wind in die Sendung zu bringen. Kurz darauf wird der Produzent ermordet. Blake scheint das beste Motiv für den Mord zu haben und wird als Tatverdächtiger angeklagt. Matlock verteidigt ihn.
Der Milliardär Ellis Blake ist misstrauisch. Er vermutet, dass der neue Freund seiner Tochter Kelly, der Golfcaddie Jeffrey Holden, nur auf Geld aus ist. Blake bietet Jeffrey 10.000 Dollar, wenn er Kelly fortan nicht mehr treffen werde. Wenig später ist der Caddie tot. Der Milliardär gerät unter Mordverdacht und wendet sich hilfesuchend an Matlock. Der Anwalt mit augenblicklich seine Ermittlungen auf.
Matlocks Cousine, Diana Huntington, ist eine unliebsame Person. Trotzdem entschließt sich der Anwalt, ihr zu helfen, als sie mit einem Anliegen zu ihm kommt: Ihr Mann Jack hat sie für eine andere Frau sitzen lassen und Matlock soll ihn ausfindig machen. Als Conrad sich mit Hilfe eines Fotos auf die Suche macht, stellt er bald fest, dass eben jenes eine Montage ist und in einem früheren Fall als Beweisstück in einem Mordfall diente.
Noch immer arbeitet der Anwalt Ben Matlock an dem mysteriösen Fall des verstorbenen Ex-Mannes seiner Cousine Diana. Mittlerweile gilt Diana als Hauptverdächtige, da das Auto, mit welchem Jack angefahren wurde, als ihres identifiziert werden konnte. Der Anwalt hat alle Mühe, Dianas Unschuld zu beweisen. Aber dann erfährt Matlock, dass Jacks neue Freundin mit gefälschten 50-Dollar-Blüten Geschäfte treibt.
Nach vielen Wochen anstrengender Prozesse will Matlock sich bei einem Angelausflug erholen. Unterwegs lernt er einen freundlichen jungen Mann kennen, den Ben ein Stück mitnimmt. Kurz nachdem sie sich wieder trennen, verunglückt der Anhalter auf einer Farm. Ben erfährt, dass dort jedes Jahr ein Mann unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt. Natürlich kann Matlock diesen Fall nicht ungeklärt lassen.
Anstatt seinen geplanten Angelausflug in vollen Zügen zu genießen, ermittelt Matlock in seiner freien Zeit. Der Tod eines Anhalters weckt sein Interesse, jedoch scheint er damit alleine zu sein. Der etwas merkwürdige Sheriff zeigt nur halbherzigen Einsatz, sodass Ben Kontakt mit der Staatspolizei aufnimmt. Gleichzeitig bittet er Conrad, sich eine verdächtige Farm mal genauer anzugucken, mit grausamen Folgen.
Jill möchte Tim mit einem von ihr selbst zubereiteten, feierlichen Candle-Light-Dinner überraschen und hat zu diesem Anlass die Kinder heimlich zur Großmutter geschickt. Doch leider bleibt Tim an genau diesem Abend mit ein paar Freunden in "Big Mikes Tavern" hängen. Als echter Musterehemann ruft er natürlich bei Jill an und verspricht, innerhalb der berühmten Viertelstunde zu Hause zu sein. Als er dann Stunden später sein Heim betritt, ist nicht nur das Essen verdorben, sondern auch Jills Glaube an die Institution Ehe gründlich erschüttert.
Tim hat für sich und seine Söhne Eintrittskarten für eine große Truck-Show am kommenden Wochenende besorgt. Doch dann erfahren Jill und er, dass Brad in der Schule einen grausamen Streich verübt hat. Jill will ihrem Sohn daraufhin das Wochenendvergnügen streichen, lässt sich jedoch von Tim umstimmen. Als dann aber am Abend vor der Truck-Show die Polizei im Haus erscheint, um die Taylors zu informieren, dass ihr Sohn die Fensterscheibe eines Hauses mit einem Ziegelstein eingeworfen hat, ist Jills Geduld am Ende. Tim beschließt, ein ernsthaftes Wort von Mann zu Mann mit seinem rebellischen Sohn zu reden - allerdings mit wenig Erfolg. Erst als Nachbar Wilson die Sache in die Hand nimmt, kommt wieder Bewegung in die Familienkommunikation.
General von Kattenhorn beabsichtigt, Stalag 13 zu einem Erholungszentrum für deutsche Offiziere zu machen. Der Gestapo-Oberst Feldkamp aber verfolgt ganz andere Pläne: Er will das Lager zu Verhörzwecken nutzen. Hogan, der wiederum das Lager für seine Pläne und Unternehmungen retten will, muss die beiden deutschen Offiziere gegeneinander ausspielen. Die "Helden" zetteln eine Aktion an, die in einem absoluten Chaos gipfelt.
Carter und Newkirk versuchen, einen Gestapo-Offizier so zu beeinflussen, dass er ihnen einen alliierten Gefangenen übergibt - vergeblich. Als der Gefangene daraufhin in ein Hotel verlegt wird, arbeitet Hogan einen Plan aus: Während eines Festes in diesem Hotel soll der Mann befreit werden. Nun muss nur noch ein Anlass für die Festivität gefunden werden. Eine Ordensverleihung zum Beispiel wäre die ideale Gelegenheit.
Major Frank Burns ist es leid. Ständig wiedersetzen sich Hawkeye und Trapper seinen Befehlen. Als er sich bei seinem Vorgesetzten Lt. Col. Blake beschwert, ist der jedoch nur genervt von Burns ewigem weinerlichen Gehabe und erklärt Hawkeye kurzentschlossen zum neuen Chefchirurgen. Entsetzt darüber, dass Blake ihm eins auswischen will, wendet sich Frank an einen General in Seoul. Und der macht sich sofort auf den Weg.
Unteroffizier Sergeant Baker ist in der Einheit äußerst unbeliebt. Er hält sich eine Art "Sklavin", die er einer notleidenden Familie abgekauft hat und betrachtet sie als seine persönliche Dienerin. Jegliche Anordnung, das arme Mädchen frei zu lassen, ignoriert Baker einfach, doch Trapper und Hawkeye wollen sich das menschenverachtende Verhalten nicht weiter mit ansehen. Sie fordern den Unteroffizier zu einem Pokerturnier heraus.
Die MASH-Einheit soll als bestes Chirurgen-Team der Armee Teil eines Dokumentarfilms werden. Die Verantwortung wurde dafür Lt. Bricker übertragen. Hawkeye und Trapper nehmen das Ganze nicht ernst, bis sie das Material zu Gesicht bekommen. Vieles wird beschönigt oder falsch dargestellt. Kurzentschlossen vernichten die beiden den Film und beginnen damit, ihren ganz eigene Sicht über das Leben im Lazarett einzufangen.
Hawkeye und Trapper sind vollkommen überarbeitet und stehen kurz vor dem Zusammenbruch. Sie bitten Henry um Urlaub, doch da dieser sich derzeit im Ausland aufhält, muss ein Vertreter Frank über das Urlaubsgesuch entscheiden. Dieser und Hot Lips wollen, dass sie sich zunächst einer psychiatrischen Untersuchung unterziehen.
Vier Männer warten im Lager darauf, von Hogan und seinen Männern durch den Fluchttunnel nach England geschleust zu werden. Leider setzt ein undichtes Rohr den Nottunnel unter Wasser. Nun müssen die "Helden" befürchten, dass Klink das Tunnelsystem entdeckt, wenn er nach dem Rohrbruch graben lässt. Wieder einmal muss er getäuscht werden. In diesem Sinne versucht Hogan, den Deutschen die kleine Fontäne als Heilquelle zu verkaufen.
Hogan und seine Männer sind an Klinks Codebuch gekommen. Gerade als die "Helden" den Inhalt des Büchleins nach London funken wollen, schleicht General Burkhalter mit einem Signalsuchgerät im Lager herum. Um die Deutschen abzulenken, stellt Carter eine Bombenatrappe her. Wie zu erwarten war, beauftragt Burkhalter Hogan mit dem Entschärfen. Womit die "Helden" nicht gerechnet haben: Es kommt ihnen eine echte Bombe dazwischen.
Jill muss zu ihrem Ärger entdecken, dass Tim ständig hinter anderen Frauen herschaut. Als sie ihn schließlich barsch zur Rede stellt, gelobt er Besserung. Die Feuerprobe lässt nicht lange auf sich warten, denn Jill und Tim wollen am Abend zum Dinner in ein vielfrequentiertes Restaurant gehen. Mit dem Blick an seine Schuhspitzen geheftet, kann Tim zunächst jeder Versuchung widerstehen. Offenbar ist Jill mit diesen wenig kommunikativen Anstrengungen ihres Ehemannes aber auch nicht glücklich und bittet ihn, doch wenigstens ihr ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Doch kaum hat Tim die Augen erhoben, schreitet auch schon ein besonders attraktives Exemplar der Gattung Weib an seinem Tisch vorbei...
Um Platz für eine neuangeschaffte Enzyklopädie-Reihe zu machen, räumt Jill ihre geliebte Schundroman-Sammlung aus dem Bücherregal in eine Kiste. Sie bittet ihren Ehemann, gemeinsam mit ihr die schwere Kiste in den Abstellraum zu tragen. Als Tim all die Romane über junge Männer mit schwellenden Muskeln entdeckt, fühlt sich sein männliches Ego herausgefordert, und er besteht darauf, die Kiste ganz allein zu tragen. Jill ist beeindruckt von den scheinbar herkulischen Kräften Tims - nicht ahnend, dass sich ihr Ehemann bei dieser 'Meisterleistung' eine für jeden Macho überaus peinliche Verletzung in der Leistengegend zugezogen hat...
Die schöne SchleFaZ Pause
In London versetzt ein Serienmörder die Bevölkerung in Angst und Schrecken, der die Herrschaft in der Londoner Unterwelt übernehmen will. Unter dessen Opfern ist auch Rather Short, der Partner und beste Freund von Chief Inspektor Even Longer. Die Hinweise führen die Detectives Even Longer und seinen neuen Partner Very Long in die Wälder, zu Blackwhite Castle, wo der zwielichtige Earl of Cockwood residiert.
Die schöne SchleFaZ Pause
Nachdem seine Schwester ermordet wurde, kehrt ein Hexer nach London zurück, um Vergeltung zu üben. Als selbsternannter Rächer und Meister der Verkleidung plant er, die Mörder seiner Schwester zu finden. Sein Ziel ist es, Gerechtigkeit für den Verlust zu erlangen.
In London versetzt ein Serienmörder die Bevölkerung in Angst und Schrecken, der die Herrschaft in der Londoner Unterwelt übernehmen will. Unter dessen Opfern ist auch Rather Short, der Partner und beste Freund von Chief Inspektor Even Longer. Die Hinweise führen die Detectives Even Longer und seinen neuen Partner Very Long in die Wälder, zu Blackwhite Castle, wo der zwielichtige Earl of Cockwood residiert.
Teleshopping
Die lustigsten Schlamassel der Welt - das sind herrliche Missgeschicke am laufenden Band!
Die Polizei will den Tod von Jenny Larsons Vater, der sein Leben lang als Jockey gearbeitet hat, als Unfall abstempeln und zu den Akten legen. Doch Jenny stößt auf einige Ungereimtheiten. Sie hat den Verdacht, dass der zwielichtige Geschäftsmann George Henderson ihren Vater zwingen wollte, Pferderennen zu manipulieren, um auf diese Weise Geld für die Drogenmafia zu waschen. Doch Jenny kann nicht beweisen, dass ihr Vater gedroht hat, die Sache auffliegen zu lassen, und deshalb sterben musste. MacGyver, Pete Thornton und Jack Dalton planen eine verdeckte Ermittlung, um George Henderson mit der Aussicht auf einen schnellen Millionengewinn bei einem großangelegten Wettbetrug in die Falle zu locken.
Dr. Gwen Carpenter hat für die Phoenix-Foundation ein spezielles Sonarsystem entwickelt, mit dem die Drogenfahnder der DEA ihre eigenen U-Boote tarnen und die Drogenschmuggler der kolumbianischen Mafia besser aufspüren können. Doch das System wird noch vor dem ersten Einsatz gestohlen. MacGyver heuert undercover als Computerspezialist bei der Diebesbande an, um zu verhindern, dass das Gerät in falsche Hände gerät. Als die Diebe entdecken, dass das Gerät ohne die Systemdiskette und das Passwort wertlos ist für sie, entführen sie kurzerhand Dr. Gwen Carpenter. Dadurch fliegt MacGyvers Tarnung auf.