1. Fall: Gefährliche Liebschaft Karlsruhe im Juli 2014: Die 34-jährige Vietnamesin Pham Ly hat sich einen Lebenstraum erfüllt. Sie führt endlich ein eigenes Nagelstudio - doch von heute auf morgen verschwindet die fürsorgliche Mutter spurlos. Weder ihre beste Freundin Nina Hoffmann noch ihr Ehemann Pham Tan können sich ihr Verschwinden erklären. Gegenüber der Polizei schildert der Ehemann, dass sie beim Verlassen der Wohnung verschiedene Gegenstände mitgenommen habe - darunter auch ihre Aufenthaltsgenehmigung. Doch aus seiner Sicht hätte es keinen Anlass gegeben, warum Pham Ly plötzlich ihre Familie verlassen wollte. Die Ermittler in Karlsruhe stehen vor einem Rätsel: Als sie durch wiederholte Befragungen von Pham Tan plötzlich erfahren, dass seine Ehefrau bereits seit dem Abend zuvor verschwunden sei, ahnen sie, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Vermisstenfall handelt. Und als sie jetzt anfangen das Eheleben komplett zu durchleuchten, bekommt das heile Bild der Familie tiefe Risse - denn Pham Ly führt seit Monaten eine heimliche Affäre . 2. Fall: Das Mädchen im roten Rock Ost-Berlin im Juli 1988: In einem Waldstück bei Bernau, nördlich von Berlin, wird die Leiche der 13-jährigen Nadine Grabbe aufgefunden. Für die erfahrenen Ermittler ist schnell klar: Das Mädchen wurde das Opfer eines grauenvollen Sexualverbrechens. Es können zahlreiche Spuren sichergestellt werden - doch trotz aller Bemühungen führt zunächst keine von ihnen zum Täter. Erst 15 Jahre später soll den Ermittlern der lang ersehnte Durchbruch gelingen: Mit den neusten Untersuchungsmethoden gelingt es beim Landeskriminalamt Brandenburg eine winzige Spermaspur auf dem roten Rock des Mädchens zu isolieren. Und diese Spur führt zu einem erst kürzlich aus der Haft entlassenen Sexualstraftäter .
Colt und sein Team suchen den Anführer einer Motorradgang. Die Biker haben sich in einem Ladenlokal, in einer verlassenen Geisterstadt verschanzt, in der nur noch ein alter Mann mit seiner Enkelin lebt. Colt und seine Leute müssen vor den Motorradfahrern fliehen.
Der 15-jährige Sohn eines verstorbenen Stuntman-Kollegen namens Phil besucht Colt zusammen mit seiner Mutter am Filmset. Da Phil seit dem Tod seines Vaters eine harte Zeit durchmacht, nimmt sich Colt des Jungen an und bringt ihm bei, wie man sich selbst verteidigt.
Nach einem schweren Unfall schwebt der erfolgreiche NASA-Testpilot Steve Austin in Lebensgefahr. Er unterzieht sich einer sechs Millionen US-Dollar teuren Operation, bei der seine verletzten Gliedmaßen mittels einer neuartigen Technologie namens "Bionik" durch Transplantate ersetzt werden, die ihm übermenschliche Kräfte verleihen. Halb Mensch, halb Maschine kämpft er fortan im Auftrag des Geheimdienstes OSI gegen Verbrechen ...
Nach einem schweren Unfall schwebt der erfolgreiche NASA-Testpilot Steve Austin in Lebensgefahr. Er unterzieht sich einer sechs Millionen US-Dollar teuren Operation, bei der seine verletzten Gliedmaßen mittels einer neuartigen Technologie namens "Bionik" durch Transplantate ersetzt werden, die ihm übermenschliche Kräfte verleihen. Halb Mensch, halb Maschine kämpft er fortan im Auftrag des Geheimdienstes OSI gegen Verbrechen ...
Der kriminelle Wissenschaftler Dr. Barton hat mit einer bisher unbekannten Vorrichtung die komplette Kleinstadt Norris samt ihrer Bevölkerung ausgelöscht. Entgegen den Anweisungen von Oscar Goldman untersucht Steve Austin den Fall, da er einige der Bewohner noch aus seiner Schulzeit kannte. Dann versucht Dr. Barton, Steve um zehn Millionen Dollar zu erpressen und droht damit, eine weitere Stadt zu vernichten.
Einige Verschwörer wollen Oscar Goldman daran hindern, weiter mit den Russen zu verhandeln. Als Goldman und Steve Austin auf einem Flug mit einer Militärmaschine nach Washington in einen Sturm geraten, müssen sie während des Unwetters auf einer kleinen Insel im Pazifik notlanden. Dort erwarten sie bereits die nächsten Gefahren, denn unter den Überlebenden sind jene Männer, die Oscar nach dem Leben trachten.
Vor den Augen des erstaunten SG-1-Teams verschwindet plötzlich das Stargate! Alles deutet darauf hin, dass eine Gesellschaft namens "Trust" das Sternentor in ihre Gewalt gebracht hat. Der Trust hat es sich zum Ziel gesetzt, die Menschheit unter allen Umständen vor den Angriffen Außerirdischer zu bewahren. O´Neill und seine Leute finden heraus, dass der Trust das Stargate dazu benutzen will, einen Giftgasangriff auf die Goa´Uld zu starten. Dieses Gas würde jedoch auch die Jaffa töten. Teal´C, der sich wegen eines Jaffa-Treffens auf dem Planeten P3S-114 befindet, merkt, dass irgendetwas nicht stimmt, da er nicht mehr durch das Stargate auf die Erde zurückkehren kann. Er ahnt jedoch nichts von der akuten Gefahr, in der er und die Jaffa schweben. Um sie zu retten, müssen Dr. Carter und das SG-1-Team versuchen, dem Trust das Sternentor wieder abzujagen...
Es existiert eine genaue Kopie von Sam Carter und diese erklärt dem SG-1-Team, dass ein Angriff von Fifth auf die Erde unmittelbar bevor stehe. Samantha Carter und das SG-1- Team beschließen ein Treffen mit der Replikantin zu organisieren, da sie der Schlüssel sein könnte, den Angriff abzuwehren. Sams Replikanten-Schwester erklärt Teal'C, dass sie seine Hilfe benötige, da sie zerstört werden möchte. Sam hat die Idee, ihren Replikanten auf dem Alpha Stützpunkt zu treffen und sie als Medium gegen Fifth einzusetzen. Während sich Fifths Raumschiff unaufhaltsam nähert, schicken die Asgard Sams Replikantin eine Antiker-Waffe, das einzige Mittel, um Replikanten wie Fifth zu zerstören. Doch können O'Neill und seine Kollegen der Replikantin wirklich vertrauen? Teal'C hat da große Zweifel.
Den Männern des A-Teams wird wegen ihres alten, angeblich in Vietnam begangenen Vergehens, der Prozess gemacht. Obwohl Frank Santana einen hervorragenden Verteidiger engagiert hat, stehen die Karten schlecht für das A-Team. Die Anklage deckt die Geschehnisse in Vietnam auf und stellt Murdock als Mörder dar. Um ihn zu schützen, legen die Mitglieder des A-Teams ein Geständnis ab und unterschreiben damit ihr Todesurteil.
Das A-Team ist von einem Militärgericht wegen Mordes an Colonel Morisson zum Tode verurteilt worden. Hannibal, B.A. und Face warten in der Todeszelle auf ihre Hinrichtung. Murdock nimmt inzwischen Kontakt mit Frankie Santana auf, um eine Rettungsaktion zu planen. Schließlich gelingt es ihm, dem Gefängnispfarrer die Kutte zu stehlen. Als Mönche verkleidet schafft es das Team, aus dem Gefängnis zu entkommen.
In Leipzig steht der 28 Jahre alte Honda Civic von Kunststudentin Mandy. Man sieht ihm an, dass er seine besten Tage bereits hinter sich hat. Oder noch vor sich, wenn die Tuning Profis erstmal Hand anlegen. Von der sächsischen Metropole in die Reinickendorfer Werkstadt nach Berlin schafft es der Kleine noch, dann wird er radikal auseinandergenommen und bekommt nach 91.000 gefahrenen Kilometern ein zweites Leben geschenkt.
Astrid Bremer erlebt, wie ihr alter VW New Beetle nach 25 Jahren und 220.000 Kilometern auf dem Tacho deutliche Verfallserscheinungen zeigt, als ihr buchstäblich der Himmel auf den Kopf fällt. Doch die Tuning-Profis lassen sich davon nicht abschrecken. Sie haben eine Vision, den in die Jahre gekommenen Wagen in einen kunterbunten Comickäfer zu verwandeln. Diese Aufgabe stellt sich als echte Herausforderung mit ungeahnten Hürden heraus.
Die Moderatoren Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May präsentieren auf typisch explosive Art die abgefahrensten Auto-Trends der Welt. Kann ein Rennwagen es mit einer Yacht aufnehmen? Kann man ein Auto entwickeln, dass sich in ein Luftkissenfahrzeug verwandeln kann? Und wo findet man eigentlich das schnellste Taxi der Welt? Diese und viele weitere Fragen, werden vom Top Gear-Team in spektakulären Experimenten beantwortet.
In dieser Spezialausgabe blickt Richard Hammond auf spektakuläre "Top Gear"-Projekte zurück, die zwar äußerst ehrgeizig angepackt worden waren, letztlich aber dennoch komplett in die Hose gingen. Darunter ist der gescheiterte Versuch, einen Van in ein schnittiges Cabriolet umzuwandeln, und auch der Test eines präparierten Wagens an einem lavaspeienden Vulkan auf Island war nicht von Erfolg gekrönt.
Richard Hammond durchforstet weiter die "Top Gear"-Archive nach Projekten, die zwar äußerst ehrgeizig angepackt wurden, trotz großer Bemühungen aller letztlich dann jedoch scheiterten. Richard wird fündig und präsentiert einen spektakulären Versuch des Teams, bei dem die Beteiligten mit einem selbst gebauten Amphibienfahrzeug den Ärmelkanal durchqueren wollten.
Den Männern des A-Teams wird wegen ihres alten, angeblich in Vietnam begangenen Vergehens, der Prozess gemacht. Obwohl Frank Santana einen hervorragenden Verteidiger engagiert hat, stehen die Karten schlecht für das A-Team. Die Anklage deckt die Geschehnisse in Vietnam auf und stellt Murdock als Mörder dar. Um ihn zu schützen, legen die Mitglieder des A-Teams ein Geständnis ab und unterschreiben damit ihr Todesurteil.
Das A-Team ist von einem Militärgericht wegen Mordes an Colonel Morisson zum Tode verurteilt worden. Hannibal, B.A. und Face warten in der Todeszelle auf ihre Hinrichtung. Murdock nimmt inzwischen Kontakt mit Frankie Santana auf, um eine Rettungsaktion zu planen. Schließlich gelingt es ihm, dem Gefängnispfarrer die Kutte zu stehlen. Als Mönche verkleidet schafft es das Team, aus dem Gefängnis zu entkommen.
Ein junger Mann wird - halb totgeschlagen - lebendig vergraben und kann sich mit letzter Kraft aus dem Loch befreien. Er führt die Ermittler zu seiner toten Freundin, Chelsea Bartlet, die ebenfalls am Strand verscharrt wurde und der die Augen entfernt worden sind. Die Verstümmelung trägt ganz eindeutig die Handschrift von Esteban Navarro. Esteban Navarro ist ein angesehener Arzt Miamis, von dem das CSI weiß, dass er ein Serienkiller ist. Der Täter ist also schnell identifiziert, der Nachweis seiner schrecklichen Tat fällt, wie immer, schwer. Bei der Durchsuchung des Anwesens der Navarros findet Horatio den Metallabsatz eines hochhackigen Schuhs verkohlt in den Resten eines Lagerfeuers. Elisabeth Clark, eine Prostituierte, identifiziert diesen Schuh als den ihrigen, den sie der toten Chelsea Bartlett geliehen hat. Elisabeth sagt zwar vor Gericht aus, dass Chelsea mit Diego verabredet war, doch der Richter hält die Beweislage für nicht ausreichend. Erst als Vina Navarro, Großmutter des Serienkillers, auftaucht, schafft es das CSI-Team, ein lang gehütetes dunkles Familiengeheimnis der Navarros aufzudecken und damit auch Licht in den aktuellen Fall zu bringen.
Nach einer Explosion in einem Tunnel, 200 Meter unter der Erde, wird der Arbeiter Pete Riggs tot geborgen. Mac, Danny und Don Flack befragen die Tunnelarbeiter, doch keiner von ihnen will wissen, was Pete, der eigentlich nur über Tage arbeitet, zum Zeitpunkt der Explosion im Tunnel zu suchen hatte. Bei der Autopsie der Leiche stellt Hawkes unterdessen fest, dass nicht die Explosion, sondern ein Asthmaanfall für Petes Tod verantwortlich ist. Verschiedene Spuren im Tunnel und ein leeres Asthmaspray deuten außerdem darauf hin, dass Pete gegen seinen Willen dort zurückgelassen wurde. Weitere Recherchen ergeben, dass Pete bei seinen Kollegen äußerst unbeliebt war, weil er das Team durch seine Achtlosigkeit immer wieder in Gefahr gebracht hatte. Danny und Mac finden im Tunnel derweil Petes Gewerkschaftsring - mit einem Fingerabdruck seines Bruders Joe darauf. Damit konfrontiert, bricht Joe endlich sein Schweigen. Wegen seiner ständigen Nachlässigkeiten habe er Pete eine Lektion erteilen wollen und ihn im Tunnel eingesperrt. Am nächsten Morgen sei Pete jedoch tot gewesen - und die Explosion Joes einzige Chance, die wahren Tatumstände zu verschleiern. Aiden und Stella untersuchen den Tod der 16-jährigen Schülerin Hannah Recchi, die erdrosselt aus dem Fluss gezogen wurde. Obwohl das Mädchen aus einfachen Verhältnissen stammte, trug sie teure Kleidung und besuchte eine elitäre Privatschule an der Upper Eastside. Dort befragen Aiden und Stella Hannahs Freundinnen Melissa Wesley und Tina Paulson, doch ohne Erfolg. Im Labor stellt sich derweil heraus, dass Hannah mit einem Riemen aus Krokodilleder ermordet und in der Nähe einer illegalen Müllkippe in den Fluss geworfen wurde. In unmittelbarer Nachbarschaft hat vor kurzem ein Club eröffnet, der niemand anderem gehört als Tina Paulsons Bruder Matt. Der behauptet jedoch, Hannah und Tina seien noch nie in seinem Club gewesen. Stella und Aiden finden allerdings ein Überwachungsvideo des fraglichen Abends, auf dem beide Mädchen zu sehen sind. Und noch etwas fällt auf: Auf den ersten Aufnahmen hat Tinas Handtasche noch Tragriemen, auf späteren fehlen diese. Hat Tina ihre Freundin auf dem Gewissen?
Ein Casino in Las Vegas wird von drei Frauen überfallen. Bei dem Raubzug werden ein Wachmann und eine der Täterinnen erschossen, während es den beiden anderen Frauen gelingt, mit 250.000 Dollar Beute zu fliehen. Grissom und seine Leute entdecken zu ihrer großen Überraschung, dass die erschossene Täterin keineswegs eine Frau, sondern ein verkleideter Mann ist. Die Untersuchung der Überwachungsvideos ergibt, dass auch eine der anderen Täterinnen in Wahrheit ein Mann ist. Bei der dritten Täterin aber handelt es sich tatsächlich um eine Frau, und zwar um Tammy Felton, eine alte Bekannte von Catherine und Grissom. Sie hatte ihren Stiefvater erschossen und ist mit ihrem Partner, einem Schwerverbrecher, verschwunden. Unterdessen sind Catherine und Sara unterwegs zu einem Supermarkt. Dort wurde der Verkäufer erschossen. Die Spurensicherung ergibt, dass Tammy Felton auch bei diesem Überfall auf den Supermarkt beteiligt gewesen sein muss. Das Verhör eines Casino-Angestellten bringt ans Licht, dass der Überfall auf das Casino von insgesamt vier Tätern ausgeführt worden sein muss, und das bereits vorher in Laughlin ein Casino nach ähnlichem Muster überfallen wurde. Das CSI-Team ermittelt, dass der erschossene Supermarkt-Angestellte bei diesem ersten Raub mit von der Partie gewesen sein muss. Kurz darauf finden die Spezialisten hintereinander die Leichen von Tammy Felton und ihrem Partner Darin Hanson. Der unbekannte Vierte muss die beiden getötet haben und nun über die gesamte Beute verfügen. Doch wie soll man ihn dingfest machen? Die Ballistiker liefern schließlich die entscheidende Spur, die zum Täter führt - und bei dem handelt es sich ausgerechnet um einen Polizisten ...
Grissom ist zu einem Kongress aufgebrochen und hat Warrick, sehr zum Ärger von Nick und Sara, das Kommando über die Spezialistentruppe übertragen. Doch das ist noch das geringste Problem, mit dem Warrick sich herumschlagen muss, denn plötzlich hat das Team einen höchst komplizierten und pikanten Fall auf dem Tisch: In einem Casino kam es zu einer Betrügerei, bei der ein kleiner Gauner einem Touristenpaar das Geld abgeluchst hat. Doch viel Freude hat er an seiner Beute nicht gehabt, kurze Zeit später findet man den Mann erschossen im Parkhaus des Casinos. Was zunächst nach einem ganz normalen Fall aussieht, gewinnt dramatisch an Brisanz, als ausgerechnet Ellie Rebecca Brass, die Tochter von Captain Jim Brass als eine der Hauptverdächtigen für den Mord in Frage kommt. Nach der Autopsie des Ermordeten steckt Ellie noch tiefer in der Misere: Im Magen des Toten wurden zahlreiche mit Heroin gefüllte Plastikbeutel gefunden. Für Warrick passt das alles nicht zusammen, aber Tatsache bleibt, dass Ellie in irgendeiner Verbindung mit dem Toten gestanden haben muss. Und Captain Brass ist interessierter als alle anderen, herauszufinden, inwieweit seine Tochter in den Fall verwickelt ist. Dafür ist Brass sogar bereit, seine Karriere aufs Spiel zu setzen - obwohl Warrick dem Captain deutlich zu verstehen gibt, dass er sich besser aus dem Fall heraushielte ...
Ein junger Mann wird - halb totgeschlagen - lebendig vergraben und kann sich mit letzter Kraft aus dem Loch befreien. Er führt die Ermittler zu seiner toten Freundin, Chelsea Bartlet, die ebenfalls am Strand verscharrt wurde und der die Augen entfernt worden sind. Die Verstümmelung trägt ganz eindeutig die Handschrift von Esteban Navarro. Esteban Navarro ist ein angesehener Arzt Miamis, von dem das CSI weiß, dass er ein Serienkiller ist. Der Täter ist also schnell identifiziert, der Nachweis seiner schrecklichen Tat fällt, wie immer, schwer. Bei der Durchsuchung des Anwesens der Navarros findet Horatio den Metallabsatz eines hochhackigen Schuhs verkohlt in den Resten eines Lagerfeuers. Elisabeth Clark, eine Prostituierte, identifiziert diesen Schuh als den ihrigen, den sie der toten Chelsea Bartlett geliehen hat. Elisabeth sagt zwar vor Gericht aus, dass Chelsea mit Diego verabredet war, doch der Richter hält die Beweislage für nicht ausreichend. Erst als Vina Navarro, Großmutter des Serienkillers, auftaucht, schafft es das CSI-Team, ein lang gehütetes dunkles Familiengeheimnis der Navarros aufzudecken und damit auch Licht in den aktuellen Fall zu bringen.