Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für NITRO am 13.10.2025

MacGyver 04:20

MacGyver: Mancos Schatz

Actionserie

MacGyver reist in die Anden, um dort seiner alten Freundin Maria Hernandez zu helfen, die näheren Umstände des Todes ihres Vaters und von dessen Bergführer herauszufinden. Maria ist überzeugt, dass die beiden kurz davor standen, das Rätsel um den legendären Schatz von Manco zu lösen. Der Überlieferung der Inkas zufolge ist dieser Schatz so unermesslich groß, dass ihre Nachfahren nie wieder Hunger leiden müssen. MacGyver ist schockiert, als Maria ihren gemeinsamen Bekannten Enrique bezichtigt, hinter dem Tod ihres Vaters zu stecken, da der Rebellenführer schon länger hinter dem Schatz her ist, um damit einen revolutionären Umsturz in Peru zu finanzieren.

Schneller als die Polizei erlaubt 05:10

Schneller als die Polizei erlaubt: Folge #08.13

Reality-Soap

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.

Schneller als die Polizei erlaubt 05:35

Schneller als die Polizei erlaubt: Folge #08.14

Reality-Soap

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.

Lie to me 05:55

Lie to me: Bauernopfer

Krimiserie

Während heftiger politischer Proteste in Washington stellt der frustrierte Farmer Harold Clark seinen Traktor vor einem Regierungsgebäude ab und verlangt über ein Transparent an seinem Anhänger, mit dem Präsidenten zu sprechen. In der Lightman Group taucht kurz danach Ben Reynolds' Chef vom FBI, Bill Steele, auf und bittet Cal um seine Mithilfe. Das FBI vermutet, dass Clark einen Sprengsatz im Anhänger seines Traktors versteckt hat und Cal soll durch ein Videotelefonat herausfinden, ob der Farmer es wirklich ernst meint. Gleich beim ersten Telefonat fällt Cal und Gillian auf, dass Harold mitnichten wie ein gefährlicher Bombenleger aussieht, sondern vielmehr ängstlich und verunsichert wirkt. Doch warum? Um dies herauszufinden, sucht Ria gemeinsam mit einem Beamten des FBI Harolds Ehefrau Mary Clark auf. Sie aber beteuert, dass ihr Mann kein gewalttätiger Mensch sei und mit Sicherheit nicht vorhabe, irgendjemanden zu verletzten. Ria ist sich trotzdem sicher, dass Mary irgendetwas zu verbergen hat - nur was? Der Beantwortung dieser Frage rückt Cal ein entscheidendes Stück näher, als Gillian den Notruf eines anonymen Anrufers entdeckt, der die Polizei kurz zuvor vor Harold gewarnt hatte. Die Stimme des Unbekannten wirkt ausgesprochen hämisch und schadenfroh. Zunächst liegt die Vermutung nahe, dass er Harolds Komplize ist, doch dann entwickelt sich der brisante Fall plötzlich in eine völlig unvorhergesehene Richtung...

Lie to me 06:45

Lie to me: Späte Rache

Krimiserie

Cal wird von seiner Vergangenheit eingeholt, als er einen Anruf von seinem ehemaligen Vorgesetzten, Henry Andrews, aus dem Pentagon erhält. Andrews kündigt seinen Besuch in der Lightman Group an, doch auf seinem Weg dorthin wird er Opfer eines tödlichen Sprengstoffattentats. Ein Motiv für den Mord an Andrews hätte der irische Terrorist Jimmy Doyle: Andrews unterschrieb vor sieben Jahren das Todesurteil gegen Doyle. Die tödlichen Schüsse trafen jedoch nicht Doyle, sondern dessen Frau und Kind. Doch statt den Fehler einzugestehen, verschleierte das Pentagon die Angelegenheit und machte offiziell zwei Drogenjunkies für den Mord an Doyles Familie verantwortlich. Auch Cal war damals in den Fall verwickelt, denn er erstellte das psychologische Gutachten, in dem er Doyle als gefährlich einstufte. Als Cal jedoch von dem Mord an Doyles Angehörigen erfuhr, war er fest entschlossen, den Fall an die Presse weiterzugeben. In einem Gespräch mit Gillian, die ebenfalls zu der Zeit für das Pentagon arbeitete, riet diese ihm jedoch, nicht an die Öffentlichkeit zu gehen, da Cal so das Leben seiner eigenen Familie hätte gefährden können. Ein untypischer Rat von Gillian, war sie doch schon damals erpicht darauf, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Nach dem Tod von Andrews wird Cal nun von einem Unbekannten mit dem Tonbandmitschnitt des Gesprächs mit Gillian von vor sieben Jahren erpresst. Doch damit nicht genug: Jimmy Doyle taucht höchstpersönlich in der Lightman Group auf und droht damit, Cal zu töten, wenn er nicht binnen 24 Stunden erfährt, wer damals wirklich den Mord an seiner Frau und seinem Kind begangen hat. Muss Cal jetzt für seine damalige Entscheidung, die Geschehnisse zu verschweigen, büßen?

Law & Order 07:35

Law & Order: Flucht nach Israel

Krimiserie

Der Ladenbesitzer Saul Caplan wird erschossen im Keller seines Ladens gefunden, Geld aus der Kasse und Waren wurden gestohlen. Die Schusswunden deuten allerdings eher auf eine 'Exekution' als auf einen Raubmord hin. Zudem wurde ein Vorhängeschloss nachträglich beschädigt. Briscoe und Green haben den vorbestraften Angestellten Sal Bonafiglio und dessen Kumpel Eddie Novello im Verdacht. Eddie gesteht schließlich, dass Sal ihm Geld angeboten hat, wenn er Saul Caplan tötet. Sal hingegen schiebt die Schuld auf Eli, den Sohn von Sauls Kompagnon Nathan Becker. Eli soll einen schwunghaften Handel mit gestohlener Ware aus dem Geschäft betrieben haben und musste befürchten, dass Saul dahinter kommt. Als Briscoe und Green Eli Becker verhaften wollen, hat Nathan Becker schon dafür gesorgt, dass sein Sohn in Israel untertauchen kann. McCoy hat Schwierigkeiten Eli ausliefern zu lassen, weil Israel nach einem Rückkehrrecht verfolgten Juden Schutz vor Auslieferung gewährt. Man ist jedoch bereit, ihn in Israel vor Gericht zu stellen. Lewin und McCoy fordern die Auslieferung. Carmichael findet heraus, dass Eli adoptiert ist und seine Konvertierung zum jüdischen Glauben nicht vollständig ist. Unter diesen Voraussetzungen liefert ihn Israel aus. Vor Gericht bestreitet Eli eisern, dass er den Mordauftrag erteilt hat. Noch bevor die Jury Gelegenheit bekommt einen Spruch zu fällen, wird auf Staatsanwältin Lewin sanfter Druck ausgeübt.

Law & Order 08:30

Law & Order: Falsche Adresse

Krimiserie

Detective Pete Kearsey stirbt im Dienst. Er sollte einen Zeugen für eine Aussage vor Gericht abholen, bekam aber eine falsche Adresse und wurde vor der Wohnung von Selina Watts erschossen. Selina Watts, die in der Verwaltung des Riverside Action Projects arbeitet, einer Initiative, die sich in Wohnungsfragen für Afroamerikaner einsetzt, verweigert beharrlich die Aussage. Ihr Chef, Lateef Miller, ein ehemaliges Mitglied der Black Panther Partei, ist seit dem Mord an Kearsey verschwunden. Weitere Beweise erhärten den Verdacht, dass er zur Tatzeit in Watts Wohnung war, aus der die Schüsse abgegeben wurden. In einer Moschee kann er schließlich verhaftet werden. Miller plädiert auf nicht schuldig. Sein Verteidiger Chiles stellt die Integrität Kearseys in Frage. Er behauptet, der Detective sei ein Rassist, der wiederholt Afroamerikaner angegriffen hat und offenbar hinter dem ehemaligen Black Panther her war. Um die Beweislage McCoys zu verbessern, versuchen Briscoe und Green einen weiteren Zeugen aufzutreiben, der Miller am Tatort gesehen hat. Tatsächlich finden sie den Taxifahrer, der Miller vom Tatort zu Chiles' Kanzlei gefahren hat. Sofort schwenkt Chiles um und plädiert jetzt auf Notwehr. Kearsey habe mit gezogener Waffe vor der Tür gestanden und Miller keine Wahl gelassen. Außerdem sei Miller durch die Verfolgungen, denen die schwarze Bevölkerung und speziell die Black Panthers in den 60er und 70er Jahren ausgesetzt waren, von tiefem Misstrauen gegenüber der Polizei geprägt. McCoy gelingt es nicht, deutlich zu machen, dass Detective Kearsey und nicht der ehemalige Black Panther das Opfer ist. Lateef Miller wird freigesprochen.

Matlock 09:20

Matlock: Im Namen des Volkes - Das Verhängnis

Anwaltsserie

Im Fall des erschossenen Staatanwaltes Howard Wright gibt es neue Spuren. Eine Verbindung führt zu dem Rechtsanwalt O'Hare, eine andere zu Richter Bennett. Beide stehen mit der dubiosen Conner GmbH in Kontakt und sollen sogar Bestechungsgelder von dem mehr als obskuren Unternehmen angenommen haben. Der Fall scheint zumindest auf den ersten Blick klar, als ein Zeuge aussagt, O'Hare am Tatort gesehen zu haben.

Matlock 10:10

Matlock: Ein Mord mit Brief und Siegel

Anwaltsserie

Der Footballtrainer John Kramer beauftragt nach einem Unfall den Anwalt Dobbs, ihn in einem Prozess zu vertreten. Dobbs ist für seine halbseidenen Geschäfte bekannt und verspricht seinem Mandanten eine Menge Geld. Doch der Richter schmettert die Klage ab, worauf der Coach wütend die Verhandlung verlässt. Als kurz darauf Anwalt Dobbs ermordet aufgefunden wird, scheint Kramer das beste Motiv zu haben. Matlock übernimmt seine Verteidigung.

Matlock 11:05

Matlock: Die ungeschminkte Wahrheit

Anwaltsserie

Schon lange versucht Julie March, ihren Chef zu einem Ausflug nach L. A. zu überreden, doch Matlock lehnt immer wieder ab. Erst ein Mord in Hollywood lässt ihn schließlich einwilligen. Der ehemalige Glamour-Star Catherine Welden soll ihren Ex-Geliebten wegen erpresserischer Fotos ermordet haben. Da Matlock ein großer Fan der Diva ist, kann er sich nicht zurückhalten und stellt eigene Nachforschungen an.

Matlock 11:55

Matlock: Der verschwundene Tote - Teil 1

Anwaltsserie

Eigentlich wollte Matlock nur ein paar Tage zu Hause bei seiner Familie entspannen, doch das Wiedersehen wird jäh durch einen Todesfall durcheinandergebracht. Der Schriftsteller Noel Ferguson wird ermordet aufgefunden, kurz bevor einige pikante Enthüllungen über die Bewohner von Matlocks Heimatstadt veröffentlichen konnte. Die Hinweise deuten auf eine Tat aus Eifersucht, doch der Anwalt verfolgt eine andere Spur.

Matlock 12:50

Matlock: Der verschwundene Tote - Teil 2

Anwaltsserie

Im Fall des ermordeten Schriftstellers Feguson kommt Anwalt Ben Matlock nur sehr langsam voran. Die Bewohner des Dorfes wollen sich partout nicht zu den Vorfällen äußern und beäugen Matlock äußerst misstrauisch. Erst als ein Zeuge ums Leben kommt, beginnen sich die Indizien zu verdichten. Ins Visier von Matlocks Ermittlungen gerät unter anderen Lucas Anderson, der jedoch auf den ersten Blick ein Alibi zu haben scheint.

Matlock 13:45

Matlock: Das Zeichen auf der Stirn

Anwaltsserie

Patricia Downey ist eine erfolgreiche Steuerberaterin. Als sie feststellt, dass unbefugt Geld von ihrem Geschäftskonto abgehoben wurde, hat sie sofort ihren Angestellten Leo Kasabian in Verdacht. Ohne zu zögern, schreibt sie die Kündigung, bittet Kasabian aber zu einem klärenden Gespräch zu sich nach Hause. Als Leo dort ankommt, findet er Patricia ermordet vor. Da er als letztes am Tatort war, wird er schnell zum Hauptverdächtigen in den Ermittlungen. Matlock übernimmt die Verteidigung, macht sich damit aber selber zur Zielscheibe des Mörders.

Hör mal, wer da hämmert! 14:35

Hör mal, wer da hämmert!: Der Guru

Sitcom

Tims Sponsor Mr. Binford ist zur Steigerung seiner Umsätze auf eine geniale Idee verfallen: Der landesweit bekannte Heimwerker-Guru Bob Vila soll in einer Sondersendung von "Tool Time" gegen Tim in einem Wettbewerb antreten und im Wechsel mit diesem knifflige Zuschauerfragen beantworten. Das ist Tim allerdings gar nicht recht, denn er befürchtet, sich furchtbar zu blamieren, da Vila offenkundig viel mehr vom Heimwerken versteht als er selbst. Und so kommt es denn auch: Bob Vila beantwortet selbst die schwierigsten Fragen mit Bravour, wohingegen sich Tim schon bei simplen Problemstellungen völlig überfordert zeigt. Tim weiß sich schließlich keinen anderen Rat mehr, als seinem Konkurrenten beim demonstrierten Einbau einer Tür 'versehentlich' einen Holzbalken an den Kopf zu knallen - ein K.O., das auch Mr. Binford die Contenance verlieren lässt...

Hör mal, wer da hämmert! 15:00

Hör mal, wer da hämmert!: Der Camping-King

Sitcom

Tim und Jill wollen den diesjährigen Valentinstag in der Honeymoon-Suite eines teuren Hotels feiern. Doch leider wird aus diesem romantischen Vorhaben nichts, denn Mr. Binford zwingt seinem Angestellten einen gänzlich anderen Tagesablauf auf: Tim soll mit der ganzen Familie einen Camping-Ausflug unternehmen und dabei die universelle Binford-Campingausrüstung werbewirksam in voller Aktion auf Video festhalten. Wie nicht anders zu erwarten, wird der angeordnete Ausflug ein Reinfall: Hinderlich ist nicht allein die Tatsache, dass in Detroit und Umgebung bitterster Winter herrscht, sondern auch der Umstand, dass Tim mit der Camping-Ausrüstung überhaupt nicht zurechtkommt. Als dann auch noch das Auto mit den Lebensmitteln spurlos verschwindet, droht eine innerfamiliäre Katastrophe.

Ein Käfig voller Helden 15:35

Ein Käfig voller Helden: Das Ablenkungsmanöver

Comedyserie

Der Atomphysiker Dr. Vanetti arbeitet an der Entwicklung der Atombombe. Um ungestört zu sein, hat er sich im Stalag 13 niedergelassen. Hogan und seinen Männern ist klar, dass Vanetti beseitigt werden muss. Zu diesem Zweck befreien Kinch, Carter und LeBeau Sergeant Garroux, einen Profikiller aus Stalag 16. Kurz bevor der Anschlag ausgeführt werden soll, vertraut sich Vanetti Hogan an: Der Atomphysiker will überlaufen.

Ein Käfig voller Helden 15:55

Ein Käfig voller Helden: Die Witwe Linkmeyer

Comedyserie

Klink hält sich für einen Versager: Er kann nicht schlafen und wandert nächtelang im Lager umher. Das stört Hogan gewaltig, da er gerade dabei ist, einen Mann aus dem Stalag 13 hinauszuschaffen. Hogan hat eine Idee: General Burkhalter versucht gerade, seine bärbeißige Schwester Gertrude zu verheiraten. Wenn nun Klink Gertrude heiraten würde, wäre es mit den nächtlichen Wanderungen schon bald vorbei.

M.A.S.H. 16:30

M.A.S.H.: Vulgäre Gewohnheiten

Comedyserie

Colonel Potter hat seinen Schwiegersohn zu Besuch, weswegen Charles Winchester bei Hawkeye und B.J. übernachten muss und die beiden mit seinem infernalen Schnarchen um den Schlaf bringt. Mehr durch Zufall findet Potter währenddessen heraus, dass sein Schwiegersohn eine Affäre hatte. Wutentbrannt stellt er den Mann seiner Tochter zur Rede.

M.A.S.H. 16:50

M.A.S.H.: Zuwenig der Worte

Comedyserie

General Addison Collins besucht seinen verwundeten Sohn, den Lieutenant Curtis. Charles versucht Margaret zu helfen, die eine Kehlkopfentzündung entwickelt. Und das genau dann, als sie ihren Held Dr. Steven Chesler treffen soll.

M.A.S.H. 17:25

M.A.S.H.: Wozu hat man Freunde?

Comedyserie

Woody Cooke, ein alter Freund von Colonel Potter, wird zusammen mit weiteren Soldaten in das Lazarett eingeliefert. Die gesamte Einheit wurde bei einem Überraschungsangriff aufgerieben. Bei der Versorgung der Verwundeten erfahren Hawkeye und B.J., dass Cooke befohlen hatte, dem Angriff standzuhalten, obwohl die Lage aussichtslos war. Die beiden Ärzte konfrontieren ihren Vorgesetzten mit ihren Vorwürfen.

M.A.S.H. 17:45

M.A.S.H.: Bestechung und Erpressung

Comedyserie

Einmal im Monat wird jemand ausgewählt, Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Dieses Mal hat es Charles Winchester erwischt. Doch der kümmert sich einen Dreck um die Aufgabe. Erst als Colonel Potter laut wird, kommt Bewegung in die Sache. Allerdings anders als gedacht. Da keiner Lust hat, sich um die Spenden zu kümmern, drückt jeder den Befehl einem anderen auf.

Ein Käfig voller Helden 18:15

Ein Käfig voller Helden: Die Feuerteufel

Comedyserie

Die "Helden" haben erst vor kurzem einen amerikanischen Offizier aus dem Lager geschleust. Als dieser erneut gefangengenommen wird, vermutet Hogan einen Verräter unter ihnen. Der Fluchtweg muss überprüft werden. Seine Männer lassen sich zu einem Löschtrupp einteilen, um außerhalb des Lagers abzuhauen und sich auf den üblichen Fluchtweg zu begeben. Am Ende entpuppen sich die beiden Fluchthelferinnen Eva und Margit als Gestapo-Agentinnen.

Ein Käfig voller Helden 18:40

Ein Käfig voller Helden: Eine verrückte Mission

Comedyserie

Carter erhält frustrierende Post: einen Abschiedsbrief seiner Freundin. Um sie zurückzuerobern, beschließt er zu fliehen. Hogan erlaubt ihm die Flucht, doch zuvor soll Carter einen letzten Auftrag ausführen: Er soll sich mit gefälschten Kriegsplänen in der Stadt fangen lassen, um den Feind abzulenken. Nach Vollendung dieses Auftrags könnte Carter verschwinden, doch zur Überraschung aller hat er es sich mittlerweile anders überlegt.

Hör mal, wer da hämmert! 19:10

Hör mal, wer da hämmert!: Die Pechsträhne

Sitcom

Tim bekommt einen Kettenbrief zugesandt, in dem allen Empfängern mit einer Pechsträhne gedroht wird, wenn sie den Brief nicht weiterschicken. Da Tim das Ganze für völligen Blödsinn hält, wirft er den Brief in den Müll - nur um wenig später von einem Unglück ins Nächste zu stolpern. Als die Pechsträhne nicht abreißen will, wird Tim klar, dass ein Gegenzauber gefunden werden muss. Mit Hilfe von Nachbar Wilson stattet er sich mit den nötigen Utensilien aus, um den Dämon zu vertreiben.

Hör mal, wer da hämmert! 19:40

Hör mal, wer da hämmert!: Typisch Frau

Sitcom

Jill möchte mit Tim zu einem Wohltätigkeitsball gehen und ist sich sicher, dass sie ihrem Mann bereits vor Wochen von dem Termin erzählt hat. Leider weiß Tim überhaupt nichts mehr davon und will just an diesem Abend in seiner Lieblingsbar mit seinen Freunden Hick und Eddie ein ausführliches Gespräch über Automotoren führen. Wieder einmal hängt der Haussegen schief - doch diesmal lassen sich beide Seiten etwas einfallen, um die Stimmung und den Abend zu retten, ohne dass der jeweils andere auf seine Pläne verzichten müsste...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 20:15

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Außer Kontrolle

Doku-Soap

Die Notrufzentrale erhält einen Anruf eines Mannes, der behauptet, seine Freundin habe sich erschossen. Als die Ermittler in seinem Haus eintreffen, finden sie die Tote am Boden in einer Blutlache liegend vor und ordnen eine Autopsie an. Dabei stellt sich heraus, dass sich die Frau keineswegs selbst erschossen hat, sondern ermordet wurde. Doch die Autopsie ergibt noch mehr: stichhaltige Beweise, durch die der Mörder dingfest gemacht werden kann. Eine indianischstämmige Frau wurde in der Wüste von New Mexico brutal ermordet. Der Tatort ist für die Forensiker eine wahre Fundgrube: Sie entdecken nicht nur Reifenspuren und Fußabdrücke, sondern auch die Tatwaffe. Zudem stellt sich heraus, dass vor Jahren nur wenige Meilen vom Tatort entfernt ein ebenfalls indianischstämmiger Mann brutal zusammengeschlagen und schließlich erstochen wurde. Sind die Ermittler einem Serienkiller auf der Spur?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 21:05

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Skrupellos

Doku-Soap

Eine renommierte junge Architektin wird ermordet aufgefunden. Die Autopsie ergibt, dass sie an einer Arsenvergiftung gestorben ist. Da sich das Sterben bei einer Arsenvergiftung lange hinzieht und äußerst schmerzhaft ist, wird ein Selbstmord ausgeschlossen. Zudem sollte sie in den nächsten Tagen in einem Gerichtsverfahren als Zeugin vernommen werden. Hat ihr Tod etwas mit diesem Fall zu tun? Eine Angestellte einer chemischen Reinigung wurde im Laden vergewaltigt und ermordet. Zum Glück für die Ermittler gibt es zwei Augenzeugen, die den Täter gesehen haben. Die Täterbeschreibungen, die die beiden abgeben, sind allerdings nicht identisch und haben mit dem Mann, der als Hauptverdächtiger gilt, nur wenig gemein. Erst durch hieb- und stichfeste forensische Beweise kann man den Täter schließlich überführen.

Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 22:10

Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt: Lonnie David Franklin

Recht und Kriminalität

Im Juli 2010 identifiziert die Polizei von Los Angeles einen Sexualstraftäter, der mehr als 25 Jahre vergewaltigt und gemordet hat. Lonnie Franklin, der den Spitznamen Grim Sleeper erhält, jagt verletzliche Frauen und tötet sie ausschließlich zu seiner eigenen Befriedigung. Dabei wäre er den Ermittlern beinahe durch die Lappen gegangen, konnte nur gefasst werden, weil er nach einer Pause von 14 Jahren wieder zu morden begonnen hat.

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 23:05

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders: David Heiss

Recht und Kriminalität

David Heiss sticht im September 2008 86 Mal auf den 20-jährigen Matthew Pyke ein, nachdem er sich in dessen Freundin Joanna Witton verliebt hat, die er lediglich übers Internet kennt. Schließlich macht er sich von Deutschland aus auf den Weg zur Wohnung des Paares in Nottingham und ersticht Pyke. Der 21-Jährige flieht nach Deutschland, wird verhaftet und an Großbritannien ausgeliefert, wo er wegen Mordes zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt wird.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 00:05

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Skrupellos

Doku-Soap

Eine renommierte junge Architektin wird ermordet aufgefunden. Die Autopsie ergibt, dass sie an einer Arsenvergiftung gestorben ist. Da sich das Sterben bei einer Arsenvergiftung lange hinzieht und äußerst schmerzhaft ist, wird ein Selbstmord ausgeschlossen. Zudem sollte sie in den nächsten Tagen in einem Gerichtsverfahren als Zeugin vernommen werden. Hat ihr Tod etwas mit diesem Fall zu tun? Eine Angestellte einer chemischen Reinigung wurde im Laden vergewaltigt und ermordet. Zum Glück für die Ermittler gibt es zwei Augenzeugen, die den Täter gesehen haben. Die Täterbeschreibungen, die die beiden abgeben, sind allerdings nicht identisch und haben mit dem Mann, der als Hauptverdächtiger gilt, nur wenig gemein. Erst durch hieb- und stichfeste forensische Beweise kann man den Täter schließlich überführen.

Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 01:05

Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt: Lonnie David Franklin

Recht und Kriminalität

Im Juli 2010 identifiziert die Polizei von Los Angeles einen Sexualstraftäter, der mehr als 25 Jahre vergewaltigt und gemordet hat. Lonnie Franklin, der den Spitznamen Grim Sleeper erhält, jagt verletzliche Frauen und tötet sie ausschließlich zu seiner eigenen Befriedigung. Dabei wäre er den Ermittlern beinahe durch die Lappen gegangen, konnte nur gefasst werden, weil er nach einer Pause von 14 Jahren wieder zu morden begonnen hat.

Teleshopping 01:50

Teleshopping

Teleshopping

Lie to me 04:00

Lie to me: Geblendet

Krimiserie

Vor Jahren wurde der grausame Serientäter Andrew Jenkins hinter Gitter gebracht. Er hatte mehrere Frauen vergewaltigt und ihnen anschließend die Augen mit Säure verätzt. Seit einiger Zeit treibt nun ein Nachahmungstäter sein Unwesen, von dem das FBI vermutet, das er auf noch ungeklärte Weise Anweisungen von Jenkins erhält. Da bereits wieder eine Frau verschwunden ist, drängt die Zeit und das FBI zieht Dr. Lightman zu Rate, der versuchen soll, Jenkins die Identität seines mutmaßlichen "Schülers" zu entlocken. Um mit Jenkins unauffällig in Kontakt zu kommen, schleust man Cal - der sich als Häftling tarnt - in das Gefängnis ein, in dem Jenkins seine Strafe verbüßt. Doch der hochintelligente Jenkins durchschaut das Spiel sofort und wird unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen in das Gebäude der Lightman Corporation gebracht. Man erhofft sich, in den speziellen Verhörräumen mehr aus ihm heraus zu bekommen. Aber auch dort erweist sich der Sexualstraftäter als virtuoser Lügner - keine der sonst angewandten Methoden scheinen bei ihm zum Erfolg zu führen. Nicht nur der leitende FBI-Agent Ben Reynolds, sondern auch Ria kommen Zweifel, ob Cal mit seiner wissenschaftlichen Methode überhaupt an Jenkins herankommen wird. Doch Cal verbirgt vor allen, dass er sich im Stillen eine Strategie zurechtgelegt hat, um Jenkins perfekte Fassade zum Einsturz zu bringen. Denn nur Cal konnte im Gefängnis in Jenkins Gesicht lesen und erkennen, welche dessen hervorstechendste Charaktereigenschaft ist: Eitelkeit. Unterdessen setzt Gillian sich mit dem letzten Opfer des Trittbrettfahrers in Verbindung - ohne dadurch jedoch etwas zur Lösung des Falles beitragen zu können. Denn die schwer traumatisierte junge Frau kann sich an kaum etwas erinnern. Da kommt Gillian eine Idee: Sie spürt Michelle Russell, Jenkins letztes Opfer, auf und bittet sie, mit ihrer Leidensgenossin zu sprechen. Als Gillian anschließend das Haus verlässt, ahnt sie nicht, dass sie das nächste Opfer von Jenkings "Schüler" werden soll...