Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11

TV Programm für NITRO am 28.04.2025

Jetzt

Ein Käfig voller Helden 15:35

Ein Käfig voller Helden: Sieben auf einen Streich

Comedyserie

Sieben Männern gelingt die Flucht aus dem Stalag 5 - die Zahl der Ausbrecher hat sich damit auf ganze 100 Menschen erhöht. Der Lagerkommandant Major Strauss wird zu Klink geschickt, um von diesem zu lernen, doch Strauss kann Klinks Erfolg nicht ertragen. Auf der Suche nach Mängeln kommt er bald dahinter, dass Klink Lagergelder unterschlagen hat. Um Klink zu retten, müssen sich die "Helden" um Hogan etwas einfallen lassen.

Danach

Ein Käfig voller Helden 16:00

Ein Käfig voller Helden: Aufforderung zum Tanz

Comedyserie

Hogan erfährt, dass Major Hochstetter eine Liste mit den Namen aller Untergrundagenten zugespielt werden soll. Nun ist höchste Eile geboten. Die "Helden" beschließen, das Tunnelsystem zu zerstören und zu fliehen. Doch Hochstetter lässt das Lager besonders scharf überwachen, so dass eine Flucht unmöglich wird. Hogan versucht nun, in der Uniform des Majors die Kontaktperson zu treffen. Er muss die Liste als erster in die Hände bekommen.

M.A.S.H. 16:30

M.A.S.H.: Eine richtige, schöne Gelbsucht

Comedyserie

Hawkeye und Trapper behandeln einen Nordkoreaner. Da der jedoch zum Feind gehört, fordert Frank die beiden auf, ihren Patienten zu verlegen. Gehorsam folgen die beiden dem Befehl und verlegen den Koreaner in den Sumpf. Dort können sie ihn ungesehen weiter behandeln. Allerdings braucht der eine Bluttransfusion, jedoch hat nur Frank die passende Blutgruppe. Die beiden Chirurgen können der Versuchung nicht wiederstehen und zapfen ihrem Chef unter Betäubung eine großzügige Menge Blut ab. Nach der Transfusion entdeckt Hawkeye Anzeichen einer Hepatitis.

M.A.S.H. 16:55

M.A.S.H.: Lieber Papa, mir geht es gut

Comedyserie

Weihnachten steht an, doch Hawkeye fällt es schwer, sich auf das Fest einzustimmen. In einem Brief an seinen Vater berichtet er über die gnadenlose Realität des Krieges und dass er schon lange aufgehört hat, einen Sinn in dem Ganzen zu sehen. Seine einzige Freude zieht er aus den Gesichtern der koreanischen Kinder, wenn er den Weihnachtsmann spielen darf. Doch gerade als er das Kostüm angezogen hat, wird er erneut zu einem Verletzten gerufen.

M.A.S.H. 17:30

M.A.S.H.: Ein Aufstand für Edwina

Comedyserie

Die neue Krankenschwester Edwina ist in jeder Beziehung sehr ungeschickt. Damit sie sich nicht als Mauerblümchen fühlen muss, ziehen sich die anderen Schwestern vorübergehend von ihren Liebhabern zurück: Wenn die Männer die "normalen Verhältnisse" wieder zurückhaben wollen, verlangen die Frauen, dass sich einer von ihnen um Edwina kümmert. Das Los fällt auf Hawkeye - aber Edwina ist wirklich zu ungeschickt.

M.A.S.H. 17:50

M.A.S.H.: Noch so eine Liebesgeschichte

Comedyserie

Radar, ein Kollege von Hawkeye und Trapper, erhält von zu Hause die Nachricht, dass sich seine Verlobte von ihm trennen will. Da er völlig am Boden zerstört ist, versuchen die beiden Chirurgen, ihren Freund mit der neuen Krankenschwester Louise zu verkuppeln. Leider scheint die von dem eher simpel gestrickten Radar nicht sonderlich angetan. Also geben Trapper und Hawkeye ihrem Kollegen ein wenig Nachhilfeunterricht.

Ein Käfig voller Helden 18:20

Ein Käfig voller Helden: Der Pumpernickelbote

Comedyserie

Bei dem "Brothändler" handelt es sich um einen Kontaktmann der Untergrundorganisation. Er hat Teile eines Fotos vom Westwall an Hogan geschickt - in Pumpernickel versteckt. Nichts ahnend hat Schultz das subversive Nahrungsmittel ins Lager geschmuggelt. Doch weil er schlafend im Dienst erwischt wurde, soll er nun an die Ostfront versetzt werden. Dies ist unmöglich, denn noch fehlt ein Teil des Fotopuzzles.

Ein Käfig voller Helden 18:45

Ein Käfig voller Helden: Aktion "Lustige Witwe"

Comedyserie

Fotos einer deutschen Landmine müssen schnellstens nach London geschickt werden. Leider können die "Helden" selbst das Lager nicht verlassen, denn Klink hat alle Wachen verstärkt. Hogan arrangiert ein Rendezvous zwischen Klink und der "Lustigen Witwe", einer attraktiven Untergrundagentin. Da bemerkt Hogan, dass das Foto völlig veraltet ist. Er schickt Schultz mit der neuen Version hinterher, und es beginnt eine Menage à trois.

Alle unter einem Dach 19:15

Alle unter einem Dach: Captain Carl, der Dicke

Sitcom

Steve überredet Carl, mal wieder eine Zeitreise mit ihm zu machen - auf einem großen Segelschiff im 17. Jahrhundert. Doch als beide auf der "Rusty Raven" eintreffen, entpuppt sich der Schoner als Piratenschiff. Glücklicherweise halten die Piraten die beiden für Zauberer und machen Carl zum Captain und Steve zum Ersten Maat. Als aber Steve bei einer kleinen Rangelei seine Zeitreiseuhr verliert, sieht es ganz so aus, als sollten die beiden nie wieder in die Gegenwart zurückkehren.

Alle unter einem Dach 19:45

Alle unter einem Dach: Kleine Defizite

Sitcom

Harriette kann nicht glauben, dass sie eine Gehaltserhöhung von stolzen 6.000 Dollar bekommen hat. Doch Carl ist darüber alles anderes als erfreut, denn er fühlt sich in seiner Ehre gekränkt, weil er nun weniger verdient als seine Frau. Das kann er natürlich nicht auf sich sitzen lassen und sucht sich einen Zweitjob. Steve erkennt derweil, dass er gesellschaftliche Defizite hat, und hofft, sie mit einem Sprachkurs ausgleichen zu können.

Werner - Volles Rooäää!!! 20:15

Werner - Volles Rooäää!!!

Zeichentrickfilm

Werner und seine Kumpels sollen raus aus ihrer Bude. Bauherr Günzelsen will die Wohnblocks am Hafen abreißen und ein profitables Shoppingcenter bauen. Das lassen sich die "Werners" nicht bieten. Sie sabotieren Günzelsens mit einem großangelegten Fäkalienstau - und sorgen mächtig für Druck.

Kein Pardon 21:40

Kein Pardon

Komödie

Peter Schlönzke lebt mit seiner energischen Mutter, der weinerlichen Oma und dem grantigen Opa im Ruhrgebiet. Sein Vater hat frühzeitig das Weite gesucht. Familie Schlönzke betreibt einen Schnittchenservice, der sowohl Beerdigungen als auch Silberhochzeiten mit Leberwurst- oder Käseschnittchen bestückt - mit Gürkchen oder auch ohne Gürkchen. Den größten Teil seiner Kindheit hat Peter vor dem Fernseher verbracht. Er ist aufgewachsen mit "Flipper" und der nationalen Lieblingsshow "Witzischkeit kennt keine Grenzen" auf Kanal 1. Der Moderator Heinz Wäscher ist fast schon ein Volksheld, und Peter verpasst keine Folge seiner Lieblingssendung mit seinem hessisch babbelnden Idol und dem "Lustigen Glückshasen". Mutter Schlönzke, die ahnt, dass ihr schüchterner Sohn insgeheim von einer Karriere beim Fernsehen träumt, meldet ihn zu einem Talentwettbewerb der Wäscher-Show an. Sein Auftritt wird ein Fiasko, aber er lernt die nette Geräuschemacherin Ulla kennen, die ihm wenigstens einen Job als Kabelträger vermitteln kann. Als fünftes Rad am Wagen lernt er das Showbiz von unten kennen und muss enttäuscht feststellen, dass in der Traumfabrik Fernsehen auch nur mit Wasser gekocht wird, und dazu noch mit ziemlich abgestandenem. Der Moderator entpuppt sich als busengrapschender Wichtigtuer, und der Regisseur ist ein ausgemachter Trottel. Peter bekommt schon bald die Gelegenheit, zum "Lustigen Glückshasen" aufzusteigen, d.h. er wird in ein dickes Hasenkostüm gesteckt, um in der Show den Hampelmann zu spielen, über den sich Hans Wäscher lustig machen kann. Unendlich enttäuscht vom Fernsehen und seinem ehemaligem Idol Hans Wäscher, will er diesem Zirkus schon entfliehen. Doch dann wird er selbst für die Show entdeckt, übernimmt Heinz Wäschers Platz als Moderator der Show und singt das Titellied: "Witzischkeit kennt keine Grenzen, Witzischkeit kennt kein Pardon". Peter ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass er drauf und dran ist, seine Seele an das Fernsehen zu verkaufen...

Horst Schlämmer - Isch kandidiere! 23:35

Horst Schlämmer - Isch kandidiere!

Komödie

Die "Horst Schlämmer Partei - HSP" bringt die arrivierten Parteien mächtig auf Trab. Kein Wunder, denn ein Vollblut-Journalist wie Schlämmer hat natürlich keine Scheu, alle wichtigen Politiker und Promis des Landes für sein Ziel einzuspannen: Beim "knallhart nachjefrachten" Polit-Interview mit dem leicht irritierten NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers erkundigt sich Schlämmer, wie man überhaupt eine Partei gründet.

Teleshopping 01:35

Teleshopping

Teleshopping

Burn Notice 03:25

Burn Notice: Bankenkrise

Krimiserie

Michael wird von einer jungen Frau um Hilfe gebeten: Paula Foster hat in einer Internet-Single-Börse einen Mann kennengelernt, der sie jetzt ständig beobachtet und verfolgt. Michael nimmt sich der Sache an und findet heraus, dass es sich bei dem Mann nicht um einen Stalker handelt. Sein eigentliches Interesse gilt Paulas Beruf oder vielmehr ihrer Arbeitsstätte: einer Bank, die der Unbekannte offenbar plant zu überfallen. Just in dem Moment, als Michael Paula seine Erkenntnisse mitteilen will, geschieht tatsächlich der Bankraub. Bei Paulas vermeintlichem Verehrer handelt sich um Tom Prescott, einen knallharten Vollprofi mit brutalen Kompagnons, mit denen nicht zu spaßen ist. Doch Michael weiß auf seine eigene Art zu helfen: Er gibt sich als Arzt aus und durchkreuzt die Pläne der Gangster...

Schneller als die Polizei erlaubt 04:05

Schneller als die Polizei erlaubt: Folge #10.10

Reality-Soap

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.

Schneller als die Polizei erlaubt 04:30

Schneller als die Polizei erlaubt: Folge #10.11

Reality-Soap

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.

Schneller als die Polizei erlaubt 04:50

Schneller als die Polizei erlaubt: Folge #05.17

Reality-Soap

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht VOX auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Die sogenannten ProViDa-Pkw und -Motorräder (Proof Video Data System) der Polizei sind mit elektronischen Messgeräten zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen ausgerüstet. Nachdem die Verkehrssünder auf frischer Tat ertappt wurden, werden sie per Video mit ihrem rücksichtslosen Fahrverhalten konfrontiert. Dabei soll ihnen nicht nur bewusst werden, dass sie ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Menschen aufs Spiel setzen. Denn oft unterschätzen Verkehrsteilnehmer die wirklichen Gefahren ihres Handelns.