20:20
In einer Zukunft, die von Gewaltfreiheit geprägt ist, wird ein Polizist aus dem Gefängnis geholt, um einen alten, extrem gewalttätigen Feind zu verfolgen. Dieser Nemesis nutzt die friedliche Umgebung, um frei und ungehindert seine kriminellen Aktivitäten fortzusetzen. Der Polizist steht vor der Herausforderung, in einer Gesellschaft zu agieren, die nicht auf Gewalt vorbereitet ist, während er versucht, seinen Gegner zu stoppen.
22:35
In "Die schöne SchleFaZ-Pause" präsentieren Oliver Kalkofe und Peter Rütten sechs Wochen lang hochwertige Filme, begleitet von exklusiven Einführungen. Mit ihrem unverwechselbaren Stil bieten sie Hintergrundwissen, Fun-Facts und liebevolle Ironie. Trotz der filmischen Qualität bleiben sie ihrer SchleFaZ-Art treu und zeigen echte Filmleidenschaft.
22:45
Ein amerikanischer Rock and Roll-Sänger wird in dieser Parodie auf Spionagefilme aus dem Zweiten Weltkrieg in einen Widerstandsplan zur Rettung eines in Ostdeutschland inhaftierten Wissenschaftlers verwickelt. Zusammen mit einer Gruppe von Widerstandskämpfern muss er sich durch feindliches Gebiet kämpfen, um den Wissenschaftler zu retten und dabei zahlreiche Hindernisse überwinden.
00:30
Ein Polizist wird in die Kommandantur nach Marseille versetzt. Hier soll er die chaotischen Kollegen unterstützen. Direkt zu Beginn wird er damit beauftragt, eine Bande von Dieben festzunehmen, die in Ferraris ihr Unwesen treiben. Die PS starken Autos sind kaum einzuholen. Unterstützung erhält der Polizist bei der Aktion vom legendären weißen Taxi, an dessen Steuer Daniels ältere Nichte sitzt - die jedoch eine schlechte Fahrerin ist.
02:15
Teleshopping
04:25
Motorradpolizist Stefan Nahrgang aus Wipperfürth (39) fährt eine äußerlich unauffällige Maschine. Doch unter der Oberfläche versteckt sich Video-High-Tech. Mit diesem sogenannten Provida-System überführt der 39-jährige Polizeikommissar Motorradraser im Bergischen Land bei Wuppertal. Ein gefährlicher Job, denn oft muss der Polizist dabei an seine Grenzen gehen. Zum Beispiel, als er einen Motorradfahrer verfolgt, der mit Tempo 180 auf der Landstraße unterwegs ist. Amtstierarzt Dr. Klaus Bornhorst (54) ist im Landkreis Paderborn zuständig für alles was kreucht und fleucht. Er kontrolliert, ob Tiere artgerecht gehalten werden, stellt Gesundheitszeugnisse aus und überprüft, ob Landwirte ihre Tiere mit verbotenen Substanzen füttern. Schafhirtin Renate Regier (51) hat den Amtstierarzt zu einem ganz besonderen Einsatzort gerufen. Dr. Bornhorst muss auf den Truppenübungsplatz Augustdorf, denn dort lagert ihre Heidschnuckenherde. Der 54-jährige soll eine sogenannte Trieberlaubnis ausstellen, damit die Hirtin ihre 350 Tiere in den benachbarten Landkreis treiben darf. Diese Bescheinigung gibt es aber nur, wenn keines der Tiere an der hochansteckenden Blauzungenkrankheit leidet.
04:50
Als ihm seine Freundin Maria eröffnet, dass sie gerne ihren Job bei der Phoenix Foundation aufgeben möchte, um mehr Zeit mit ihm verbringen zu können, wird MacGyver nervös und reagiert panisch. Er drückt sich um ein klärendes Gespräch und schläft vor einem Western-Video ein. Prompt träumt er, er sei im Wilden Westen. Dort fährt er eine Gruppe von drei Frauen in die Stadt - eine davon ist Maria. Schon während der Fahrt verlieben sich die beiden ineinander und erleben ein spannendes Abenteuer mit einer Bande Gesetzloser, die es auf die Frauen und eine Goldmine abgesehen haben.