Annie Sanders ist Leiterin der Feuerwehr von Halleyville. Sie ist verzweifelt, als ihr Vertrag nicht mehr verlängert wird, sondern Roy Kelseys Großunternehmen Tri-State die Verantwortung für anfallende Löscharbeiten übernimmt. Annie bittet das A-Team um Hilfe. Hannibal findet heraus, dass Rechtsanwalt Farnell und der Gangster Vince Rogan Annie zugunsten von Kelsey aus dem Geschäft drängen wollen. Die Arbeit des A-Teams wird zusätzlich durch das Auftauchen ihres größten Gegners, Colonel Briggs, erschwert. Um Beweise für die Machenschaften des Anwalts zu finden, schleicht Face sich während dessen Abwesenheit in sein Büro. Im Safe hofft er, Beweismaterial zu finden. Doch Farnell kehrt früher als erwartet zurück.
Miamis berüchtigtste Gang, die Mala Noche, macht erneut die Straßen unsicher und beantwortet die Aushebung eines Drogenlabors mit einer blutigen Schießerei, bei der der ermittelnde Staatsanwalt getötet wird. Über ein zerbrochenes Brillenglas können die Ermittler Felix, den Fahrer des Fluchtwagens, ausfindig machen. Felix ist bereit über seine Auftraggeber auszupacken, doch bevor seine Anwältin Horatio über den Deal informieren kann, wird ihr auf offener Straße die Kehle durchgeschnitten. Schnell ist klar, dass Memmo Fierro, seines Zeichens früherer Anführer der Mala Noche, Mörder von Horatios Frau und flüchtiger Sträfling, den Mord an der Strafverteidigerin begangen hat. Horatio handelt mit dem inhaftierten Felix einen Deal aus gemeinsam stellen sie Memmo eine Falle. Schon bald steht Horatio auf hoher See seinem ärgsten Widersacher im Kampf Mann gegen Mann gegenüber...
Der Justizhelfer Walter Danzig wird ermordet in seinem Wagen gefunden. Doch eines lässt die Detectives stutzen, denn Walter wurde in einer Schiedsrichteruniform getötet. Sie finden heraus, dass das Opfer die Klageschriften und Vorladungen oft verkleidet überbracht hat. Er wurde nicht während seines Jobs als Justizhelfer ermordet, sondern war Schiedsrichter bei einem Turnier auf einer Computermesse.
Margot Wilton, eine Ehrenbürgerin von Las Vegas, wird in ihrem Haus überfallen und schwer verletzt. Die einzigen Spuren, die Ray und Catherine finden können, deuten darauf hin, dass der Täter zur Fortbewegung immer eine Hand und einen Fuß gleichzeitig aufsetzt. Außerdem macht das Team eine interessante Entdeckung: Die Urkunde, die Margot Wilton anlässlich ihrer Ehrenbürgerschaft erhalten hat, wurde kopfüber aufgehängt und bei zwei Fotos mit ihrem behinderten Sohn Robbie wurden die Gesichter herausgeschnitten. Greg findet auf dem Dachboden ein Versteck, in dem sich der Täter offensichtlich häuslich eingerichtet hat, um Mrs Wilton zu beobachten. Langston vermutet, dass die Person immer wieder durch ein kleines Badezimmerfenster ein- und ausgestiegen und sich offensichtlich auf geradezu artistische Weise vorwärtsbewegen kann. Dann wird eine weitere verdiente Bürgerin, Carrie Jones, in einer Autowaschanlage im Beisein ihrer Tochter Alise ermordet. Sowohl der Angestellte der Waschanlage als auch Alise beteuern einhellig, dass außer Alise und ihrer Mutter niemand in diesem Wagen gesessen habe. Greg entdeckt, dass der Mörder offensichtlich durch die Heckklappe geflüchtet ist und sich vor dem Angriff im Fahrzeug versteckt hielt. Bei der Obduktion der Leiche entdecken David und Doc Robbins, dass der Toten bereits vor einiger Zeit Verletzungen zugefügt wurden. Jason Jones, der Ehemann der Ermordeten, erzählt den Ermittlern, dass Carrie, seit sie Vorsitzende des Komitees zur Erhaltung der Familienwerte in Las Vegas ist, bereits viele Drohbriefe und Anrufe bekommen hat und sogar in ihrem Haus überfallen wurde. Den Polizisten erzählte sie damals, dass der Täter zu ihr immer wieder gesagt habe, "Ich weiß. Bereue es!" betonte aber, dass sie nicht wisse, was der Täter damit gemeint habe. Die Ermittler finden schließlich eine DVD, die Carrie beim Seitensprung mit einem Football-Spieler zeigt. Ray Langston ist nun davon überzeugt, dass es sich bei dem Überfall auf Margot Wilton auch um eine Warnung gehandelt hat und dass der Täter eventuell zurückkehrt um sie zu ermorden. Tatsächlich fallen wenig später in Wiltons Haus Schüsse. Aufgrund ihrer Ermittlungen wissen die CSIs nun, dass sich der Mörder scheinbar immer an Leuten vergreift, die in der Öffentlichkeit als Vorbilder gefeiert werden, die aber ein dunkles Geheimnis hüten.
Nick und Sara werden zu einem Messie-Haus gerufen und finden dort die Leiche einer Frau. Die Tote ist Diana Santiago, die Tochter der Hauseigentümerin, die wiederum behauptet, Dianas Tod sei ein Unfall gewesen. Da findet Greg das Skelett einer weiteren Leiche. Während Sara mit großem Mitgefühl auf die psychischen Störungen von Marta Santiago reagiert, hält Nick die Unordnung in dem Haus nur für die gelungene Tarnung einer gerissenen Mörderin. Es kommt noch schlimmer: Sara findet im Garten die Skelette von drei weiteren männlichen Leichen, deren Hände - wie bei dem Skelett im Haus - mit rotem Weihnachtsgeschenkband gefesselt waren. Der DNS-Abgleich beweist, dass es sich um drei schwer erziehbare Jugendliche handelt, die zu Lebzeiten unter der Obhut von Julian Santiago, Marta Santiagos Sohn, standen. Außerdem vermuten die Ermittler, dass auch die jüngste Tochter von Marta Santiago, Alisa, eventuell umgebracht worden sein könnte, da es von ihr seit Längerem keine Lebenszeichen gab. Mit Hilfe von Dr Prescott versuchen Nick und Greg, das Haus systematisch zu durchsuchen. Dabei stoßen sie auf ein geheimes Zimmer, in dem Alisa Santiago mit Handschellen ans Bett gefesselt liegt. Wer ist für die grausamen Verbrechen in dem "Horrorhaus" verantwortlich? Noch ahnt das CSI-Team nicht, dass der Fall eine überraschende Wendung nehmen wird.
Miamis berüchtigtste Gang, die Mala Noche, macht erneut die Straßen unsicher und beantwortet die Aushebung eines Drogenlabors mit einer blutigen Schießerei, bei der der ermittelnde Staatsanwalt getötet wird. Über ein zerbrochenes Brillenglas können die Ermittler Felix, den Fahrer des Fluchtwagens, ausfindig machen. Felix ist bereit über seine Auftraggeber auszupacken, doch bevor seine Anwältin Horatio über den Deal informieren kann, wird ihr auf offener Straße die Kehle durchgeschnitten. Schnell ist klar, dass Memmo Fierro, seines Zeichens früherer Anführer der Mala Noche, Mörder von Horatios Frau und flüchtiger Sträfling, den Mord an der Strafverteidigerin begangen hat. Horatio handelt mit dem inhaftierten Felix einen Deal aus gemeinsam stellen sie Memmo eine Falle. Schon bald steht Horatio auf hoher See seinem ärgsten Widersacher im Kampf Mann gegen Mann gegenüber...
Der Justizhelfer Walter Danzig wird ermordet in seinem Wagen gefunden. Doch eines lässt die Detectives stutzen, denn Walter wurde in einer Schiedsrichteruniform getötet. Sie finden heraus, dass das Opfer die Klageschriften und Vorladungen oft verkleidet überbracht hat. Er wurde nicht während seines Jobs als Justizhelfer ermordet, sondern war Schiedsrichter bei einem Turnier auf einer Computermesse.
Margot Wilton, eine Ehrenbürgerin von Las Vegas, wird in ihrem Haus überfallen und schwer verletzt. Die einzigen Spuren, die Ray und Catherine finden können, deuten darauf hin, dass der Täter zur Fortbewegung immer eine Hand und einen Fuß gleichzeitig aufsetzt. Außerdem macht das Team eine interessante Entdeckung: Die Urkunde, die Margot Wilton anlässlich ihrer Ehrenbürgerschaft erhalten hat, wurde kopfüber aufgehängt und bei zwei Fotos mit ihrem behinderten Sohn Robbie wurden die Gesichter herausgeschnitten. Greg findet auf dem Dachboden ein Versteck, in dem sich der Täter offensichtlich häuslich eingerichtet hat, um Mrs Wilton zu beobachten. Langston vermutet, dass die Person immer wieder durch ein kleines Badezimmerfenster ein- und ausgestiegen und sich offensichtlich auf geradezu artistische Weise vorwärtsbewegen kann. Dann wird eine weitere verdiente Bürgerin, Carrie Jones, in einer Autowaschanlage im Beisein ihrer Tochter Alise ermordet. Sowohl der Angestellte der Waschanlage als auch Alise beteuern einhellig, dass außer Alise und ihrer Mutter niemand in diesem Wagen gesessen habe. Greg entdeckt, dass der Mörder offensichtlich durch die Heckklappe geflüchtet ist und sich vor dem Angriff im Fahrzeug versteckt hielt. Bei der Obduktion der Leiche entdecken David und Doc Robbins, dass der Toten bereits vor einiger Zeit Verletzungen zugefügt wurden. Jason Jones, der Ehemann der Ermordeten, erzählt den Ermittlern, dass Carrie, seit sie Vorsitzende des Komitees zur Erhaltung der Familienwerte in Las Vegas ist, bereits viele Drohbriefe und Anrufe bekommen hat und sogar in ihrem Haus überfallen wurde. Den Polizisten erzählte sie damals, dass der Täter zu ihr immer wieder gesagt habe, "Ich weiß. Bereue es!" betonte aber, dass sie nicht wisse, was der Täter damit gemeint habe. Die Ermittler finden schließlich eine DVD, die Carrie beim Seitensprung mit einem Football-Spieler zeigt. Ray Langston ist nun davon überzeugt, dass es sich bei dem Überfall auf Margot Wilton auch um eine Warnung gehandelt hat und dass der Täter eventuell zurückkehrt um sie zu ermorden. Tatsächlich fallen wenig später in Wiltons Haus Schüsse. Aufgrund ihrer Ermittlungen wissen die CSIs nun, dass sich der Mörder scheinbar immer an Leuten vergreift, die in der Öffentlichkeit als Vorbilder gefeiert werden, die aber ein dunkles Geheimnis hüten.
Teleshopping
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.