TV Programm für NITRO am 08.02.2023
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Nachdem er mit seiner Barbekanntschaft Sonia Vasquez in seiner Wohnung noch etwas getrunken hat, wird Detective Falco bewusstlos. Als er am nächsten Morgen zu sich kommt, findet er Sonia erstochen in seinem Badezimmer. Es stellt sich heraus, dass Sonia Mitglied einer Diebesbande war, die ihre Opfer mit K.o.-Tropfen betäubt und anschließend ausraubt. Nachdem die Bande dingfest gemacht worden ist, entpuppt sich ein Mitglied, Henry Young, als Sohn des Kriminellen Tyrell Young, der kürzlich entlassen wurde. Detective Falco hatte Tyrell Young elf Jahre zuvor wegen Mordes verhaftet, obwohl der beteuert hatte, Falco hätte Beweismittel gefälscht. Zunächst vermuten die Ermittler einen Racheakt von Tyrell Young, dann stellt sich aber heraus, dass sein Sohn Henry ein Verhältnis mit Sonia hatte und diese ein Kind von ihm erwartete.
Zwei Kinder, Mutter und Großmutter der Familie Andreas werden bei einem Überfall umgebracht. Fontana und Green ermitteln, dass Vater Frank Andreas, dem der Überfall galt, für zwei Gangster - Ricky und Vincent - falsche Polizei-Dienstmarken und Ausweise hergestellt hatte. Staatsanwältin Alexandra Borgia hatte Frank Andreas Haftverschonung in Aussicht gestellt, damit er Hinweise über Ricky und Vincent liefern kann. Doch während sie versucht, einen möglichen Mittelsmann in der DEA-Filiale Washington Heights ausfindig zu machen, wird Borgia entführt. Eine Einzahlung von 8.000 Dollar auf Borgias Konto erweckt den Eindruck, dass sie mit den Drogen-Gangstern unter einer Decke steckte und lenkt den Verdacht auf den DEA-Agenten Kevin Almonte. McCoy lässt Almonte festnehmen in der Hoffnung, Hinweise über Ricky und Vincent von ihm zu bekommen. Inzwischen wird Alexandra Borgia im Kofferraum eines gestohlenen Wagens tot aufgefunden. McCoy weiß, dass er den Druck auf Almonte erhöhen muss, damit dieser seine Komplizen preisgibt und greift zu extremen Mitteln. Er inszeniert aus Mangel an Beweisen ein fiktives Mordverfahren gegen Almonte. Aber das Druckmittel bringt nicht den gewünschten Erfolg. Richterin Mizener zieht die Notbremse und McCoy muss Almonte freilassen...
Karen Scott sucht Nate auf, da ihr Mann von seiner letzten Klettertour nicht zurückgekehrt ist. Sie befürchtet das Schlimmste, denn kurz vor Alans Abreise kam es zum Eklat zwischen ihm und seinem Geschäftspartner: Alan bezichtigte John illegaler Machenschaften. Nate schickt seine Kollegen Eliot und Parker los. Die beiden sollen nicht nur nach dem Vermissten suchen, sondern auch nach möglichen Beweisen für Alans Anschuldigungen.
Nate und sein Team sind bei einer Party des Bauunternehmers Morris Beck, dem sie Baupläne stehlen sollen. Während eines Detektivspiels geschieht auf dem Fest ein echter Mord. Ausgerechnet der Gastgeber wird eine Treppe hinuntergestoßen. Dummerweise stand der Bauunternehmer neben Nate, der nun von allen Gästen verdächtigt wird. Ein zufällig anwesender Polizist übernimmt die Ermittlungen. Das Leverage-Team muss nun Nates Unschuld beweisen.
Webb und Mac befinden sich noch immer auf der riskanten Mission in Paraguay. Für Mac, die mit dem skrupellosen Vorgehen von Webb nicht einverstanden ist, wird es immer schwieriger, glaubhaft dessen Ehefrau zu spielen. Harm macht sich indessen große Sorgen um Mac und versucht über Catherine Gale, die Rechtsanwältin der CIA, an Informationen zu gelangen. Dabei tut sich allerdings ein ganz anderes Problem auf.
Um Gunny von den Terroristen zu befreien, begeben sich Mac und Webb auf eine gefährliche Rettungsmission, die allerdings gehörig schief läuft ... Als Harm erfährt, dass Mac in Paraguay verschollen ist, will er sich eigenhändig auf die Suche nach ihr machen. Weil Admiral Chegwidden ihn nicht nach Südamerika schicken will und ihm den Sonderurlaub verweigert, quittiert Harm kurzerhand den Dienst und macht sich auf den Weg nach Paraguay.
Gunny bringt den schwer verletzten Webb ins Krankenhaus. Webb schwört Rache: Er will den Terroristen Sadik finden und zur Strecke bringen. Der hat allerdings inzwischen eine neue Identität angenommen. Nach einer harten Landung fahren Harm und Mac indessen zurück nach Ciudad del Este. Dort erfahren sie, dass Sadik offenbar Kontakt zu Hardys Sekretärin Maria Elena hat. Mac versucht, Informationen aus ihr herauszukitzeln.
MacGyver kehrt in seine alte Heimatstadt zurück, um sich mit seinen Jugendfreunden Chuck und Neil zu treffen. Die drei verbindet eine traurige Erinnerung: MacGyver und seine Freunde kauften sich vor 25 Jahren eine Waffe und spielten mit jugendlichem Leichtsinn damit herum. Dabei kam es zu einem folgenschweren Unfall, bei dem ihr Freund Jesse tödlich verwundet wurde. Seitdem weigert sich MacGyver, eine Waffe zu benutzen. Als MacGyver Chuck und Neil trifft, erfährt er, dass deren Söhne Danny und Shaun Ärger mit den örtlichen Drogendealern haben. Um Schlimmeres zu verhindern, greift MacGyver ein.
MacGyver verunglückt mit seinem Jeep. Doch er hat Glück im Unglück und er wird von Mitgliedern der Amish gefunden und aufgenommen. Die Glaubensgemeinschaft lebt auch heute noch wie vor 200 Jahren. Als MacGyver erfährt, dass die Gemeinde ihre Heimat räumen soll, um dem Bau einer neuen Straße zu weichen, versucht er zwischen den Parteien zu vermitteln. Doch die Auseinandersetzungen zwischen den Amish und der Baufirma drohen zu eskalieren. Als sich die Amish zu Beginn der Bauarbeiten weigern das Gelände zu räumen, muss die Polizei eingreifen. Die Tochter des Bauleiters stellt sich, aufgrund ihrer Freundschaft zu einem Amish-Jungen, auf deren Seite. Dabei stürzt sie in einen Brunnenschacht. Jetzt ist MacGyvers Einfallsreichtum gefragt: Kann er das kleine Mädchen retten bevor der Schacht einstürzt und den Konflikt zwischen Amish und Baufirma beilegen?
B.J. überredet einen Hubschrauberpiloten, mit ihm nach Hot Lips und Hawkeye zu suchen. Während die in einer Ruine Zuflucht vor feindlichen Truppen gesucht haben, sind sie sich näher gekommen. Zurück im Lager leugnen allerdings beide, dass dabei tiefere Gefühle im Spiel waren und überspielen ihre Verlegenheit mit wüsten Beschimpfungen. Dies geht eine ganze Weile so, bis Hawkeye auf einem klärenden Gespräch besteht.
B.J. steht bei Charles Winchester in der Kreide. Das nutzt der Major schamlos aus und behandelt den Chirurgen wie seinen Leibeigenen. Hawkeye kann das Trauerspiel nicht länger mit ansehen und fordert Winchester zu einer Partie Poker heraus. Allerdings erweist der sich als unverschämter Glückspilz und gewinnt ein Spiel nach dem anderen. Bis Radar bemerkt, woran man erkennen kann, dass Charles blufft ...
Griff feiert sein zehnjähriges Jubiläum im No Ma'am-Club und deshalb wollen ihm seine Kollegen einen Streich spielen. Da aber Al und auch Jefferson davon überzeugt sind, der beste Streichespieler zu sein, beginnen sie einen Wettstreit und legen sich gegenseitig rein. Als dann plötzlich eine gutaussehende Frau in Als Küche steht und ihn heiraten will, denkt Al wieder an einen Streich von Jefferson und sagt zu. Doch selbst als die beiden schon vor dem Traualtar stehen, schwört Jefferson, nichts mit der Sache zu tun zu haben...
Bud möchte einen künstlichen Wirbelsturm erzeugen, um seine neue Flamme dazu zu bringen, sich voller Angst in seine Arme zu werfen und sich von ihm beschützen zu lassen. Tatsächlich gelingt es ihm so gut, einen Wirbelsturm zu erzeugen, dass daraus ein regelrechter Tornado wird und nicht nur Buds Freundin große Angst bekommt. Auch Peggy und Marcy wollen sich vor dem Sturm in Sicherheit bringen und flüchten mit den gesamten Familien in Buds Keller. Für diesen ist die traute Zweisamkeit nun vorbei...
Alf gibt Brian einen Talisman, als ihm bei der Schulaufführung die anspruchsvolle Rolle eines Spargels übertragen wird. Brian verliert das Vertrauen in seine schauspielerischen Fähigkeiten, als ein Klassenkamerad ihn hänselt, aber Alfs "Talisman" gibt ihm neuen Mut. Bei der Uraufführung vergisst Brian aber den Glücksbringer zuhause, und Alf muss eingreifen.
Alf wird vom Spielfieber erfasst. Dies entwickelt sich schon bald zu einem Problem, aber er sieht es als eine Möglichkeit, den Tanners beim Abzahlen ihres Hauses zu helfen. Eine Pechsträhne lässt nicht lange auf sich warten und bald steht er bei seinem Buchmacher "Nick der Fisch" tief in der Kreide. Als Nick kommt, um sein Geld einzutreiben, gerät Alf in Panik.
Doug und Deacon sind beruflich unterwegs. Um 18 Uhr erwartet Carrie ihren Göttergatten zurück, weil sie Musical-Karten für den Abend hat, die sie von ihrem Boss geschenkt bekommen hat. Doch dann kommt Deacon auf die glänzende Idee, auf der Rückfahrt in Atlantic City zocken zu gehen. Doug ist hin und her gerissen, lässt sich schließlich aber überzeugen und vertröstet Carrie mit einer Ausrede, bevor im Casino seine Pechsträhne anfängt.
Zufällig erfährt Doug, dass Deacon einen "Patenbruder" hat. Das heißt, er kümmert sich einmal wöchentlich ehrenamtlich wie ein großer Bruder um einen Jungen. Doug bekommt ein schlechtes Gewissen und hält sich für nutzlos. Also beschließt er, auch eine solche Patenschaft zu übernehmen. Doch sein "kleiner Bruder" scheint keinen Sinn für Dougs sehr speziellen Charme zu haben. Bereits nach dem ersten Treffen möchte Doug sein Amt am liebsten wieder aufgeben. Doch als Deacon mit seinem Schützling an einem 10-Kilometerlauf zugunsten Herzkranker teilnimmt, ist Dougs Ehrgeiz angestachelt. Doug läuft und läuft - bis er liegen bleibt. In dieser Situation zeigt sich, dass sein kleiner Bruder ihn doch ganz gerne mag.
Nach getaner Arbeit entspannt sich Major Winchester gerne mit dem Spielen auf einem Waldhorn. Leider ist die unmusikalische Vorstellung für Hakweye und B.J., die dringend schlafen wollen, weniger erholsam. Um quasi mit einem anderen Sinnesorgan zurückzuschlagen, beschließen die beiden, fortan nicht mehr zu duschen - sehr zum Ärger der restlichen Mitarbeiter. Bald wird den beiden sogar der Zutritt zum Messezelt verwehrt.
Tagtäglich müssen die Ärzte des M*A*S*H-Teams verwundeten Soldaten Arme und Beine amputieren. Viele der Gliedmaßen könnten allerdings gerettet werden, wenn den Chirurgen eine Venenklemme zu Verfügung stände, doch die ist auf offiziellem Weg nicht zu bekommen. Da trifft es sich gut, dass gerade ein koreanischer Händler zu Besuch ist, der die Klemme zur Not auch selber herstellt.
Al und Griff finden heraus, dass ihre Chefin Gary illegal eine Schuhfabrik betreibt, in der nur Kinder arbeiten. Die beiden wittern ihre Chance und schreiben einen Erpresserbrief. Jedoch stellen sie sich dabei sehr ungeschickt an und haben bald große Probleme. Peggy hat währenddessen ganz andere Schwierigkeiten, da sie ein unerwünschtes Werbegeschenk erhalten hat - eine Mikrowelle. Obwohl Peggy sehr misstrauisch ist, probiert sie zusammen mit Kelly das mysteriöse Gerät aus und findet schnell Gefallen daran...
Kelly hat mit Buds Hilfe einen neuen Schauspieljob ergattert. Sie soll einen Werbespot für die katholische Kirche drehen und ein Olivenöl verkaufen, das "rein wie die Unschuld" ist. Kelly muss jedoch einen Vertrag unterschreiben, laut dessen sie während der gesamten Dreharbeiten keinen Kontakt zu Männern haben darf. Zunächst scheint Kelly den Vertrag erfüllen zu können, doch dann trifft sie einen jungen Mann und denkt nicht mehr über ihre Pflicht zur Keuschheit nach.
Alf teilt sein intergalaktisches Wissen mit Brian, der sich in der Schule prompt lächerlich macht, als er behauptet, dass es 11 Planeten in unserem Sonnensystem gibt. Als der Fernseher der Familie Tanner kaputt geht, ruft Alf bei der Verbraucherzentrale an, um sich zu beschweren. Dem Repräsentanten am Telefon steht eine unerwartete Überraschung bevor.
Alf entschließt sich sein ramponiertes Raumschiff auszumisten, und stößt dabei auf einen blinden Passagier, den er offensichtlich aus Versehen von Melmac mitgebracht hat. Eine überdimensionale Küchenschabe macht sich nunmehr im Hause der Tanners breit, und eine Behandlung mit Insektenspray bewirkt nur, dass das ekelhafte Insekt immer weiter wächst, bis Alf einen Weg findet, den ungebetenen Gast loszuwerden.
Es ist Winter. Der See ist zugefroren. Klarer Fall für Werner und seine Kumpels: Sie nehmen mit ihrem selbstgebauten Eisschlitten an einem Rennen teil. Zu dumm, dass Restaurantbesitzer Nobelschröder mit seinem Bentley besser heizt. Werner und Co. verlieren das Rennen, ein Grog soll die Stimmung wieder heben. Dabei erzählt Bauer Horst, wie er im Zweiten Weltkrieg einen amerikanischen Bomber abgeschossen hat. Der soll angeblich auch noch irgendwo da draußen liegen. Das lässt sich Werner nicht zweimal sagen. Mit den Jungs wird gesucht und schließlich gefunden! Der Motor des Bombers soll den Eisschlitten auf Vordermann bringen. Doch bis der ausgebaut und in den Schlitten eingebaut ist, sind die Temperaturen längst gestiegen. Kein Eis mehr auf dem See! Egal. Dann muss eben ein richtiges Rennen mit richtigen Fahrzeugen her! Der Zufall spielt Werner Methanol in die Hände. Damit muss die Karre doch ordentlich brettern, meint Werner. Restaurantbesitzer Nobelschröder hat seinen Spaß. Und er fordert Werner auch gleich zu einer Wette heraus. Dabei geht es um Hausschwein Borsti. Als Werner verliert, muss er das arme Tier hergeben. Doch das ist nicht das letzte Wort, beschließt Werner. Borsti muss zurück!
Der erfolglose Comiczeichner Brösel bekommt die Chance seines Lebens: Die Abenteuer seiner Comicfigur Werner sollen verfilmt werden. Doch die Freude über die unverhoffte Karrierechance wird von einem skrupellosen Produzenten bald zunichte gemacht. Dieser will mit dem Comic-Helden groß absahnen und setzt Brösel so unter Duck, dass ihm bald nichts mehr einfällt. Und überhaupt: Brösel steht sowieso mehr auf Bölkstoff, statt ewig zu malochen. Jedesmal wenn der Zeichner sein Phlegma überwindet, spielt ihm das Schicksal übel mit und zerstört seine Werke. In dieser ausweglosen Situation erinnert sich Brösel an Werners Jugendstreiche: Als Installateurlehrling wird er von Meister Röhrich und dem Kapo Eckat wie ein Leibeigener behandelt. Große Hektik bricht aus, als der Heizkörper von Frau Hansen platzt und das ganze Haus überschwemmt wird. Zu allem Übel bleibt Meister Röhrich auch noch mit dem Kopf in der Kloschüssel stecken und dreht vollkommen durch. Werner und Meister Eckat können nur noch tatenlos zusehen und von den Schaulustigen Eintritt verlangen, als sich Meister Eckat samt Kloschüssel aus dem Fenster stürzt. Brösel zeichnet Werners Abenteuer beim TÜV, wo er seinen neuen Wurstblinker vorstellt und im Krankenhaus, das er mit Bierreserven überschwemmt. Außerdem schildert er, wie Werner mit der Horex über die Pisten bügelt und sich mit Bölkstoff abfüllt. Und zum Schluss kommt tatsächlich ein Film zustande.
Es ist Winter. Der See ist zugefroren. Klarer Fall für Werner und seine Kumpels: Sie nehmen mit ihrem selbstgebauten Eisschlitten an einem Rennen teil. Zu dumm, dass Restaurantbesitzer Nobelschröder mit seinem Bentley besser heizt. Werner und Co. verlieren das Rennen, ein Grog soll die Stimmung wieder heben. Dabei erzählt Bauer Horst, wie er im Zweiten Weltkrieg einen amerikanischen Bomber abgeschossen hat. Der soll angeblich auch noch irgendwo da draußen liegen. Das lässt sich Werner nicht zweimal sagen. Mit den Jungs wird gesucht und schließlich gefunden! Der Motor des Bombers soll den Eisschlitten auf Vordermann bringen. Doch bis der ausgebaut und in den Schlitten eingebaut ist, sind die Temperaturen längst gestiegen. Kein Eis mehr auf dem See! Egal. Dann muss eben ein richtiges Rennen mit richtigen Fahrzeugen her! Der Zufall spielt Werner Methanol in die Hände. Damit muss die Karre doch ordentlich brettern, meint Werner. Restaurantbesitzer Nobelschröder hat seinen Spaß. Und er fordert Werner auch gleich zu einer Wette heraus. Dabei geht es um Hausschwein Borsti. Als Werner verliert, muss er das arme Tier hergeben. Doch das ist nicht das letzte Wort, beschließt Werner. Borsti muss zurück!
Eine Politesse durchstreift ihr Revier: Die Innenstadt von Hannover. Sie ist auf der Suche nach Falschparkern und hat es nicht selten mit uneinsichtigen Bürgern zu tun. Bei einem italienischen Kellner ist der Parkschein abgelaufen, aber er entlädt sein Auto in aller Ruhe weiter. Für die Ordnungshüterin gibt es keine Debatte: das Fahrzeug muss weg, und zwar sofort - da nützt auch ein charmantes Lächeln nichts.
Die erfahrenen Ticket-Kontrolleure haben in den Bahnen der Dortmunder Verkehrsbetriebe alle Hände voll zu tun. Mancher Fahrgast ohne Fahrausweis versucht, mit den Ordnungshütern zu verhandeln. Zwei Teenager werden dabei richtig frech. Aber beim Schwarzfahren hört der Spaß für das Kontroll-Team auf: Die Bundespolizei muss eingeschaltet werden.
Auf der Autobahn A30 führen Oberkommissar Matthias Brömmelhaus (46) und Polizeiobermeister Oliver Thüroff (32) Lkw-Kontrollen durch. Ein niederländischer Lkw-Fahrer hat seine 19 Tonnen Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert. Die Männer der Autobahnwache Münster fackeln nicht lange. Sie lassen den Niederländer nicht eher weiterfahren, bis er nachgesichert hat. Außerdem droht ihm ein stattliches Bußgeld.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.