17:45
Die Lage im Camp ist ernst, denn es gibt mehr Verwundete als im Lazarett versorgt werden können. Die erschöpften Ärzte geben ihr Bestes und gehen bis an ihre Grenzen, um möglichst viele Leben zu retten. Doch es ist kaum möglich, alle Patienten vor dem Tod zu bewahren und so müssen sich die Ärzte entscheiden, wen sie zuerst behandeln.
18:15
Weil die Gestapo wieder einmal herumschnüffelt, kann Hogan keine wichtigen Informationen an den Kontaktmann Vandermeer weiterleiten. Doch der "Held" weiß sich zu helfen. Als er und seine Männer der Reporterin "Axis Annie" vom deutschen Propagandaministerium nazifreundliche, hochverräterische Interviews geben, fordert Hogan für sich und seine Leute ein Abendessen in der Stadt. Denn dort soll auch die Übergabe der wichtigen Informationen an Vandermeer stattfinden.
18:40
Christopher Downes ist ein wichtiger britischer Agent, und er muss unbedingt aus dem Lager geschmuggelt werden. Doch dies scheint unmöglich zu sein, solange die Gestapo im Stalag 13 kommandiert. Als Hogan deshalb seinen Männern den Auftrag gibt, Drachen steigen zu lassen und Körbe zu flechten, scheint er endgültig seinen Verstand verloren zu haben. Das denken auch die Deutschen, und das ist gut so. Denn natürlich handelt es sich dabei um Maßnahmen zu Downes Flucht.
19:10
Randy unterhält seit geraumer Zeit einen Online-Briefwechsel mit einer gewissen Molly, die 25 Jahre alt ist und im weit entfernten St. Louis lebt. Um sich für Molly interessanter zu machen, hat Randy sich eine komplett neue Online-Identität zugelegt: Er ist 32 Jahre alt, von Beruf Hautarzt und fährt einen Ferrari. Dementsprechend steht er vor einem ernsthaften Problem, als Molly eines Tages ihren Besuch ankündigt.
19:40
Tims Erzfeind Bob Vila erscheint wieder einmal in der Sendung "Tool Time" und hat natürlich auch eine neue Herausforderung für seinen Konkurrenten parat: Er prahlt mit seinem neuen Hot Rod, den er soeben einem Expertenteam abgekauft hat. Da Tim die letzten drei Jahre damit verbracht hat, in mühevoller Kleinarbeit seinen eigenen Hot Rod in Bestform zu bringen, zögert er keinen Moment, Bob Vila zu einem Rennen herauszufordern. Doch guter Rat ist teuer, als Tims geliebtes Gefährt beim 'Stapellauf' gar nicht erst anspringt...
20:15
Wegen seines Jobs hat Geheimagent Bryan Mills seine Tochter Kim immer vernachlässigt. Um das wieder gut zu machen, geht Mills in den vorzeitigen Ruhestand. Doch sein Job holt den Ex-Agenten wieder unbarmherzig ein, als seine 17 Jahre alte Tochter und ihre Freundin Amanda in Paris von Mitgliedern eines osteuropäischen Mädchenhändlerrings gekidnappt werden. Sofort macht sich der Vater auf den Weg, denn die Zeit drängt: Von einem französischen Kollegen erfährt Mills, das ihm nur 96 Stunden bleiben, um seine Tochter und Amanda zu befreien. In der Zwischenzeit werden die Opfer von den Entführern mit Heroin vollgepumpt, um sie gefügig zu machen. Die Mädchen sollen als Prostituierte abgerichtet und verkauft werden. Auf der verzweifelten Suche nach seiner Tochter zieht Bryan Mills eine Schneise der Verwüstung durch die französische Hauptstadt und mit eiskalter Konsequenz hält er sich an die Prophezeiung, die er einem Entführer am Handy gegeben hat: "Ich werde dich finden und töten." Womit die Gangster nicht gerechnet haben: Bryan Mills hat seinen alten Job keineswegs verlernt.
22:00
Joey war ein hochdekorierter Elitesoldat, bevor er vor der Verurteilung durch ein Kriegsgericht fliehen musste, in der Gosse landete und nun ein jämmerliches Dasein als Obdachloser in London fristet. Eines Tages wird er zusammengeschlagen und kurz darauf verschwindet seine einzige Freundin Isabel spurlos. Joey will sein Leben umkrempeln, doch dafür muss er sich erst mal wieder nicht nur äußerlich in die Gesellschaft integrieren. Er geht zum Friseur, quartiert sich in einem leerstehenden Loft ein, nimmt die Identität dessen wohlhabenden Eigentümers an und heuert bei der chinesischen Mafia an. Währenddessen freundet er sich mit einer Nonne an. Doch dann wird Isabel tot in der Themse aufgefunden. Joey versucht nun über seine neu gewonnenen Kontakte aus der Unterwelt die Mörder aufzuspüren.
23:55
Wegen seines Jobs hat Geheimagent Bryan Mills seine Tochter Kim immer vernachlässigt. Um das wieder gut zu machen, geht Mills in den vorzeitigen Ruhestand. Doch sein Job holt den Ex-Agenten wieder unbarmherzig ein, als seine 17 Jahre alte Tochter und ihre Freundin Amanda in Paris von Mitgliedern eines osteuropäischen Mädchenhändlerrings gekidnappt werden. Sofort macht sich der Vater auf den Weg, denn die Zeit drängt: Von einem französischen Kollegen erfährt Mills, das ihm nur 96 Stunden bleiben, um seine Tochter und Amanda zu befreien. In der Zwischenzeit werden die Opfer von den Entführern mit Heroin vollgepumpt, um sie gefügig zu machen. Die Mädchen sollen als Prostituierte abgerichtet und verkauft werden. Auf der verzweifelten Suche nach seiner Tochter zieht Bryan Mills eine Schneise der Verwüstung durch die französische Hauptstadt und mit eiskalter Konsequenz hält er sich an die Prophezeiung, die er einem Entführer am Handy gegeben hat: "Ich werde dich finden und töten." Womit die Gangster nicht gerechnet haben: Bryan Mills hat seinen alten Job keineswegs verlernt.
01:35
Teleshopping
03:35
Rund um einen verlassenen Luftwaffenstützpunkt der Navy im Süden von Texas werden seit Jahren immer wieder "Alien-Sichtungen" gemeldet. Als dort die zehnjährige Nichte eines Vietnam-Veterans verschwindet, ist dieser sich sicher, dass die Kleine von Außerirdischen entführt wurde. Harm und Meg glauben nicht an die Ufo-Theorie und machen sich sofort auf die Suche nach dem Mädchen. Dabei erleben die beiden Offiziere eine unheimliche Überraschung.
04:20
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht VOX auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Die sogenannten ProViDa-Pkw und -Motorräder (Proof Video Data System) der Polizei sind mit elektronischen Messgeräten zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen ausgerüstet. Nachdem die Verkehrssünder auf frischer Tat ertappt wurden, werden sie per Video mit ihrem rücksichtslosen Fahrverhalten konfrontiert. Dabei soll ihnen nicht nur bewusst werden, dass sie ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Menschen aufs Spiel setzen. Denn oft unterschätzen Verkehrsteilnehmer die wirklichen Gefahren ihres Handelns.
04:45
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.