Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Connie Simpson, Schalterbeamtin der Bezirksverwaltung, liegt tot vor ihrem Haus. Offenbar ist sie mit ihrem eigenen Wagen überfahren worden. Kann das etwas mit den unzähligen Gerichtsakten zu tun haben, die sie hortet und in denen es um einen gewissen Shamalamadingdong geht? Tatsächlich ist "Shamalamadingdong" alias Finanzguru Steve Lamming Connies Ex-Freund, mit dem sie fünf Jahre lang unter dem Namen "Crackalacka" in Alabama gelebt und an einer anarchistischen Gesellschaftsordnung gebastelt hat. Sie gehörten den so genannten "Unabhängigen" an, die glauben, sie stünden über dem Gesetz, wenn sie ihre Namen ändern und alles mit roter Tinte unterschreiben. Doch während Steve weiterhin Geld mit Seminaren scheffelt, in denen er andere für die Idee einer "Newmerican Nation" begeistert, ist Connie ausgestiegen. Als Schalterbeamtin schmettert sie alle unsinnigen Anträge von Unabhängigen ab - auch die eines gewissen Way N.E. Bey. Aber obwohl sie Wayne daran hindern wollte, sich mit faulen Methoden ein Grundstück unter den Nagel zu reißen, ist er nicht Connies Mörder. Wie sich herausstellt, spielen schöne, quietschgelbe Luxus-Taschen eine wichtige Rolle bei der Suche nach dem Mörder und dessen Motiv.
Im luxuriösen "Fountain of Youth"-Spa liegt eine Leiche im Jungbrunnen. Bei dem Toten handelt es sich um Mitbesitzerin und Ex-Fotomodell Brandy Phillips. Sie wurde ermordet - die Todesursache ist jedoch unklar. Ihr deutlich älterer und Bodybuilding-verrückter Mann Bruce Phillips ist auf Geschäftsreise in Georgia und hat demnach ein Alibi. So fällt der Verdacht zunächst auf Brandys Geschäftspartnerin Dr. Tara Valdez aus Venezuela, deren spektakulärer Anti-Aging Therapie mit dem Wachstumshormon HGH Brandy angeblich ihre Schönheit verdankte und die das Spa laut Bruce erben würde. Dann gibt es noch die 18-jährige Rezeptionistin Christa Johnson, die mit ein paar äußerst wertvollen Diamantohrringen Brandys auf der Flucht ist. Wie sich herausstellt, ist sie Brandys Tochter, wurde aber zur Adoption freigegeben. Bei der Untersuchung der Leiche stellt sich heraus, dass die schöne Brandy auch ohne Gewalteinwirkung und allein durch den übermäßigen HGH-Konsum bald gestorben wäre.
Charlie Tyner, seit fünf Monaten Vollzugsbeamter im Frauengefängnis Pine Hills, wird auf einem Spielplatz erschossen aufgefunden. Erste Ermittlungen von Briscoe und Curtis ergeben, dass der Mann aus einem kleinen Nest nördlich von New York stammte und für einen Tag in der Stadt war, um sich mit seinem Sohn zu treffen. Als er in der Nacht vor seiner Rückkehr noch einmal sein Hotel verließ, um Zigaretten zu holen, wurde er offenbar in eine Falle gelockt. Hinweise am Tatort lassen den Schluss zu, dass er auf eine Art und Weise ermordet wurde, die einer Hinrichtung gleichkam. Im Gefängnis Greene, wo Tyner bis zu seiner Versetzung nach Pine Hills arbeitete, wissen dessen ehemalige Kollegen nur Gutes über ihn zu berichten. Dagegen sagt Ricky Crimmins, ein Ex-Häftling, den die Polizei zunächst für tatverdächtig hält, bei seiner Vernehmung aus, Tyner habe im Gefängnis einen schwunghaften Drogenhandel betrieben. Wie sich herausstellt, war er später in Pine Hills nicht nur als Dealer aktiv, sondern hat dort - ebenso wie eine Reihe anderer Aufseher - die weiblichen Häftlinge auf schlimmste Weise schikaniert und gedemütigt. Nach Aussage eines Wärters waren in Pine Hills Vergewaltigungen von inhaftierten Frauen an der Tagesordnung. Eines der Mädchen, das allem Anschein nach besonders unter Tyner gelitten hat, ist eine alte Bekannte von Staatsanwältin Carmichael: Alice Simonelli war vor drei Jahren angeklagt und verurteilt worden, weil man bei ihr dreißig Gramm Kokain gefunden hatte. Die Polizei vermutet, dass Alice Kontakte nach draußen zu Drogendealern hat und dass sie weiß, wer Tyner für seine Geschäfte im Gefängnis mit Stoff versorgt hat. Bei den Verhören erweist sich, dass Alice unmittelbar mit der Ermordung von Tyner zu tun hat...
Der millionenschwere Besitzer einer Computerfirma, Ronald Harker, und dessen Tochter Caitlin werden erschossen in ihrem Haus aufgefunden. Der Nachbar sagt aus, er habe eine Frau, vermutlich Harkers Frau Stephanie, ins Haus gehen sehen und dann die Schüsse gehört. Ein Taxifahrer gibt einen weiteren Hinweis über einen Fahrgast, auf den die Täterbeschreibung passt. Briscoe und Curtis verfolgen die Spur weiter bis vor ein Restaurant. Dort liegt die gesuchte Doris Nichols erschossen auf dem Pflaster. Die Täterin ist Stephanie Harker, die angibt, sie habe ihre Freundin Doris aus Notwehr erschossen. Da Stephanies Aussage über die Tat mit einigen Tatsachen nicht übereinstimmt, haben Briscoe und Curtis schnell den Verdacht, dass Stephanie ihren Mann umbringen ließ und danach ihre Mitwisserin aus dem Weg schaffte. Aber bis die Polizisten die Staatsanwaltschaft von der Theorie überzeugen, ist Stephanie schon über die Grenze nach Kanada geflüchtet. In Ontario kann sie schließlich gefasst werden. Die kanadische Regierung ist gegen die Todesstrafe, folglich ist man erst bereit, die Täterin, der eine Anklage wegen eines Kapitalverbrechens droht, auszuliefern, wenn die New Yorker Staatsanwaltschaft garantiert, sie nicht zum Tode zu verurteilen. Kaum hat man die Garantie gegeben und Stephanie Harker angeklagt, wird klar, dass die Angeklagte schon die erste Mrs. Harker getötet haben muss. Und da eine vierfache Mörderin den Tod verdient hätte, plädiert McCoy nun doch für die Todesstrafe, womit er einen diplomatischen Konflikt mit Kanada auslöst...
Im Central Park wird die 16-jährige Schülerin Christina Osborne schwer verletzt und an einen Baum gebunden aufgefunden. Das Mädchen stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Eltern, die mit Christina erst vor wenigen Wochen nach New York gezogen sind, schildern ihre Tochter als scheues, zurückhaltendes Mädchen, das große Schwierigkeiten hatte, neue Freunde zu finden. So war die Schülerin offenbar leicht zu ködern, als Jessica Buell, eine Angestellte in der Druckerei von Christinas Vater, sie zu den scheinbar harmlosen Treffen einer Gruppe jugendlicher Skinheads einlud. Deren Flugblätter werben mit rassistischen Parolen für den Kampf des "arischen, weißen Amerika" gegen Juden, Schwarze und Homosexuelle. Als die naive Schülerin gegenüber den Skinheads davon sprach, dass sie ihren Eltern und auch ihrer jüdischen Freundin Lori von den Aktivitäten der Gruppe erzählen wolle, läuteten bei den jungen Neonazis die Alarmglocken: Verräter in den eigenen Reihen müssten - wie es ihr Wortführer Tom Willis propagiert - ausgeschaltet werden. So wurde Christina von Jessica in den Central Park gelockt, wo Skinheads sie auf grausame Weise zu Tode quälten. Unter dringendem Tatverdacht werden schließlich sechs Jugendliche aus der Gruppe um den Neonazi-Führer verhaftet. Doch Staatsanwalt McCoy will Tom Willis selbst auf die Anklagebank bringen. Aus dessen Propaganda-Videos und Hetzschriften sammelt er Zitate, mit denen er Willis als den eigentlichen Urheber des Mordes an Christina anprangern will. McCoys Kollegin Carmichael dagegen meint, dass die rassistischen Parolen von Willis vom Ersten Verfassungszusatz, der uneingeschränkte Redefreiheit garantiert, geschützt sind. Auf dieses Grundrecht beruft sich auch der Verteidiger des Neonazi-Führers - und Willis selbst: Im Prozess sagt er aus, er habe niemals zu Gewalt oder gar Mord aufgerufen, sondern lediglich seine Meinung geäußert und die Jugendlichen dazu angehalten, die weiße Rasse gegen Angriffe von Minderheiten zu verteidigen...
Als Sandra Taylor, Tochter des Stallbesitzers Sam Taylor, tot aufgefunden wird, deutet alles darauf hin, dass der geistig behinderte Stallbursche Tommy die Tat begangen hat. Nur Strafverteidiger Matlock äußert erhebliche Zweifel an der Schuld des jungen Mannes. Er beschließt, nach dem wahren Mörder zu suchen. Der Mordprozess scheint für Sam Taylor, eine günstige Gelegenheit zu sein, den behinderten Tommy loszuwerden.
Während einer Party bricht das Fotomodell Sally Hitchcock tot zusammen. Schnell stellt sich heraus, dass sie vergiftet wurde. Für die Polizei ist David Tanney der Mörder, weil er kurz vor Sallys Tod noch heftig flirtend mit ihr gesehen wurde. Doch Matlock erscheint diese Lösung zu einfach. Er nimmt ebenfalls Ermittlungen auf und findet heraus, dass nahezu jeder Gast auf der Party ein Motiv für den Mord an Sally hatte.
Der Schüler Dennis Austin schließt sich einer Sekte an, in der eine neue Familie gefunden zu haben glaubt. Als sein Vater ihn anfleht, nach Chicago zurückzukommen, weist Dennis ihn zurück. Kurz darauf wird der Sektenführer erschossen. Dennis hat sofort seinen Vater in Verdacht. Matlock übernimmt dessen Verteidigung und stößt dabei auf einige Ungereimtheiten. Um Beweise zu sammeln, lässt sich Tyler als neues Sektenmitglied anwerben.
Die alten Kollegen Terry Maslin und Eddie Haines treffen sich nach langer Zeit zufällig wieder. Während Terry inzwischen ein gefeierter Rockstar ist, lebt Eddie in der Gosse. Aus Mitleid verspricht der Rockstar seinem Freund, ihm wieder auf die Beine zu helfen. Doch dazu kommt es nicht mehr, denn Terry wird ermordet. Als Hauptverdächtiger gilt Eddie, obwohl er stets seine Unschuld beteuert. Nur Matlock scheint ihm zu glauben.
Der Star-Anwalt Benjamin L. Matlock wird von seinem jungen Kollegen Alex Whinthrop gebeten, ihn in einem Fall zu unterstützen. Winthrop verteidigt den Bauunternehmer Carlino, der verdächtigt wird, den Priester Fitzgerald ermordet zu haben. Matlock willigt ein und beginnt zu recherchieren. Nach seinen umfangreichen Ermittlungen ist er der Ansicht, dass die Kirche offenbar versucht, etwas zu vertuschen.
Nachdem sein Bruder angeblich bei einem Jagdunfall ums Leben gekommen ist, stellt Spencer Hamilton eigene Nachforschungen an. Dies missfällt allerdings den Mitgliedern der Jagdgesellschaft. Es kommt zu einem heftigen Streit, an dessen Ende Spencer selbst unter Mordverdacht gerät. Matlock übernimmt den Fall, der ihm jedoch von der Staatsanwaltschaft schon bald wieder entzogen wird, weil in seinem Auto angeblich Drogen gefunden wurden.
Doug und seine drei Kumpel wollen einen Platz, an dem sie ungestört spielen, fernsehen und essen können. Also mieten sie sich ein Apartment direkt über einem chinesischen Restaurant. Doch schon nach kurzer Zeit verlieren sie die Lust daran und kehren der neuen Heimat den Rücken. Nur Doug kann sich nicht von seinem zweiten Zuhause trennen. Carrie hat derweil Kirstie Alley als Kundin für ihre Immobilienfirma übernommen.
Doug und Carrie stellen mit Erschrecken fest, dass sie Bettwanzen haben. Um Geld zu sparen versucht Doug, das Problem selbst zu lösen. Natürlich macht er alles nur noch schlimmer. Der herbeigerufene Kammerjäger vertreibt die beiden für eine Nacht aus dem Haus. Sie sträuben sich dagegen, weiteres Geld auszugeben und verzichten auf den Hotelbesuch. Die ganze Nacht wandern sie von einem Ort zum anderen.
Eine tourende Varieté-Show macht halt im Camp und bringt ein wenig Abwechslung in den Alltag. Plötzlich benötigt der Star der Show eine Notoperation.
Eine tourende Varieté-Show macht halt im Camp und bringt ein wenig Abwechslung in den Alltag. Plötzlich benötigt der Star der Show eine Notoperation.
Die Ärzte im Lazarett haben mit den verletzten Soldaten allerhand zu tun. Hawkeyes Patient wurde gerade per Brief von seiner Freundin verlassen. B.J.'s Patient stößt sein eigenes Blut ab und Winchester kriegt von einem Verwundeten ständig irgendwelche Angebote für dubiose Treuhand Fonds unterbreitet.
Der Assistent eines Generals hat seinen Besuch angekündigt. Schnell macht die Nachricht die Runde. Da momentan im Camp rein gar nichts so funktioniert, wie es sollte, glaubt auch jeder zu wissen, warum der Assistent im Lazarett auftaucht: Das M*A*S*H-Team soll aufgelöst werden.
Cheryl hat Geburtstag und Jim hat wie immer weder Lust, Geld auszugeben, noch sich besonders Gedanken um ein Geschenk zu machen. Also schenkt er ihr ein Gutscheinheft, das muss reichen. Cheryl glaubt, dass Jim ihr damit aber nur einen Streich spielen will. Damit ist Jim im Zugzwang: Und so kauft er eine Kette von einem halbseidenen Händler, die zwar günstig, aber leider auch mit einem Fluch belegt ist .
Jim ist wie immer schlecht gelaunt, da die ungeliebte Dana samt Ehemann Ryan zu Besuch kommt. Als er sie gerade wieder beleidigt hat, verschluckt er sich an einer Nuss, kriegt keine Luft mehr und landet im Himmel. Dort muss er vor Gericht, denn Gott ist sich nicht so ganz sicher, ob er auch wirklich für den Himmel taugt. Und Dana versucht als Anwältin des Teufels alles, um ihn in die Hölle zu kriegen ...
Als Carrie Doug aus Versehen die Treppe herunterschubst, verletzt er sich ziemlich schlimm am Knie. Schnell bemerkt er, dass Carrie nun alles tut, was er will, um ihre Schuldgefühle zu beruhigen. Doug nutzt das natürlich eiskalt aus, und auch als sein Knie wieder verheilt ist, spielt er trotzdem weiterhin den Leidenden. Doch Arthur kommt Doug auf die Schliche und erpresst ihn mit Beweisbildern. Von da an muss Doug Arthur gehorchen.
Doug und Carrie feiern ihren Hochzeitstag. Als Überraschung schenken Deacon und Kelly ihnen ein Ölgemälde mit Doug und Carrie als Motiv. Allerdings sieht das Bild schrecklich aus und die beiden finden den Gedanken furchtbar, es jeden Tag sehen zu müssen. Um es endlich loszuwerden, beauftragen sie Danny und Spence damit, das Bild zu stehlen. Doch diesen Plan haben sie ohne ihre besten Freunde gemacht. Die kaufen gleich noch ein zweites Gemälde.
Teddybär Ted und seine menschliche Partnerin Tami-Lynn befinden sich nach einem Ehejahr in der Krise. Um die Liebesflaute zu beenden, muss ein Kind her. Saufkumpane John erklärt sich als Samenspender bereit, weil Ted als Kuscheltier zeugungsunfähig ist. Um als Vater anerkannt zu werden, muss Ted den Behörden nachweisen, dass er nicht nur ein sprechender Teddybär ist, sondern ein verantwortungsvolles Lebewesen mit Menschenrechten...
Schlechte Filme mit Mumien gibt es viele - aber nur einen mit einem fulminanten Mumien-Family-Vergnügungspark, in dem echte Wickel-Leichen zur Unterhaltung des Publikums reanimiert werden! Eine so wunderbare Schwachsinns-Idee, wie man sie nur bei #SchleFaZ finden kann! Unbedingt jetzt schon Tickets sichern!
Um das Geheimnis um die versunkene Stadt Atlantis zu lüften, macht MacGyver sich gemeinsam mit seinem ehemaligen Professor Atticus und der Archäologin Kelly auf den Weg dorthin. Unterwegs wird ihnen jedoch ein Stein nach dem anderen in den Weg gelegt und den dreien wird bewusst, dass ihnen jemand dicht auf den Fersen ist. Atticus verhält sich jedoch immer eigenartiger, sodass MacGyver schließlich beginnt, ihm zu misstrauen und vermutet, dass Atticus in Wahrheit ganz andere Absichten hat, als er vorgibt...
Teleshopping