TV Programm für NITRO am 06.02.2023
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Nach dem Mord an Jeffrey Pope finden die Ermittler schnell heraus, dass der für den privaten Sicherheitsdienst "Diamond River Group" im Irak gearbeitet hat. Er war dort für den Transport wichtiger Geheimakten verantwortlich und hatte dabei das Leben seiner Leute leichtfertig aufs Spiel gesetzt. Bei einem dieser schlecht gesicherten Transporte gerieten seine Mitarbeiter in einen Hinterhalt und der Sicherheitsmann, Nick Howel, kam ums Leben kam. Bei der Suche nach dem Todesschützen stoßen Fontana und Green rasch auf Kevin Boatman, der auch bei dem besagten Einsatz im Irak, den Pope befohlen hatte, dabei war. Boatmans bester Freund war der ums Leben gekommene Nick Howell. Gemeinsam mit Nicks Bruder Robin Howell hat er den Mord an Pope begangen. Beide werden von McCoy angeklagt, aber Boatman gelingt es, einen Deal zu erzwingen, indem er angibt, er hätte Pope erschossen, weil der im Irak einen gesuchten Terroristen gefangen hätte und an den Mossad verkaufen wollte. Nachdem zur gleichen Zeit drei GI's in der Region verschwunden sind, will das Pentagon mit Boatmans Hilfe einen Austausch vorbereiten. Also wird Boatman freigesprochen und Robbie Howell allein für den Mord an Jeffrey Pope zur Verantwortung gezogen.
Cyrus Lowell wird bei einem Banküberfall von einem Wachmann erschossen. Der Bankdirektor Howard Grant wird zunächst als Komplize verhaftet, aber im Verhör stellt sich heraus, dass Howards Tochter Julie entführt wurde, um seine Unterstützung bei dem Raubzug zu erpressen. Fontana und Green wissen, dass ihnen nicht viel Zeit bleibt, um Julie zu finden. Cyrus' Vater Mitchell Lowell macht sich bei der Befragung verdächtig und erweist sich als raffinierter Gauner und Hochstapler. Es scheint sicher, dass Vater und Sohn Komplizen waren. Als Fontana Mitchell im Haus einer seiner Ex-Frauen aufspürt, greift er zu extremen Mitteln, um den Aufenthaltsort der kleinen Julie aus ihm herauszuquetschen. Julie kann daraufhin unversehrt gerettet werden. Verteidiger Dworkin benutzt die illegale Folter, um den Ausschluss aller Beweise und damit die Abweisung der Klage zu erreichen. Da Fontana die Folter leugnet und keine Zeugen vorhanden sind, steht Aussage gegen Aussage.
David Weibe, ein Fan des ehemaligen Eishockeyspielers Mark Vector, beschuldigt diesen, ihn um seine Ersparnisse gebracht und anschließend verprügelt zu haben. Vector ist mittlerweile im Aktienhandel tätig und zieht seinen Fans mit Aussicht auf einen hohen Gewinn das Geld aus der Tasche. Zusätzlich wäscht er die Gelder von gefährlichen Mafiosi. Um an Vector heranzukommen, flirtet Parker mit diesem, bis er betrunken in Nates Wohnung landet.
Parker kommt mit einem ganz besonderen Klienten daher: dem Weihnachtsmann. Dieser heißt in Wirklichkeit Frank und arbeitete in einem Einkaufszentrum, wo ihm vor kurzem gekündigt wurde. Für ihn wurden vier dubiose Weihnachtsmänner engagiert, die Übles im Schilde zu führen scheinen. Vor Ort erkennt Nate schnell, worauf es die Männer abgesehen haben: Sie führen Kreditkartenbetrug im großen Stil durch und räumen die Konten der Kaufhauskunden leer.
Mac übernimmt die Vertretung für den nach seinem Unfall lädierten Admiral Chegwidden. Sie beauftragt Commander Turner mit einem Fall, der es wahrlich in sich hat: Ein schnelles Angriffs-U-Boot, die "USS Crawford", beklagt den Verlust einer Rakete mit einem nuklearem Sprengkopf. Harm verteidigt indessen einen Zahlmeister, der sich wegen Diebstahls und Betrugs vor dem Militärgericht zu verantworten hat.
Lieutenant Hien wird verdächtigt, Menschenschmuggel zu betreiben. Bei einer Razzia der Einwanderungsbehörde wird er in einer Lagerhalle aufgegriffen, in der illegale vietnamesische Einwanderinnen als Näherinnen arbeiteten. Harm und Turner nehmen die Ermittlungen auf. Unterdessen läuft eine Überprüfung gegen Admiral Chegwidden, die ausgerechnet von einem Commander durchgeführt wird, dem der Admiral einst die Beförderung verweigerte.
Nach Commander Lindseys Bericht über das J.A.G.-Büro stellt der Marineminister die Führungsqualitäten von Admiral Chegwidden infrage. Sollte der den Bericht nicht widerlegen können, will er Konsequenzen ziehen ... Indessen erregt ein Petty Officer der Navy mediale Aufmerksamkeit, nachdem er mehreren Kameraden das Leben gerettet hat. Als eine alte Bekannte den Unteroffizier im Fernsehen wiedererkennt, kommt eine schmutzige Geschichte ans Licht.
Jack Dalton hat mal wieder eine seiner Geschäftsideen. Zu diesem Zweck hat er sich auch ein altersschwaches Flugzeug gekauft, das er nun mit MacGyver instandsetzen will. Noch bevor sie zum Werkzeug greifen, finden die beiden im Hangar ein Baby vor, bei dem es sich laut einer Nachricht von Jacks Ex-Freundin Katie um "Jack Jr." handelt, um den er sich kümmern soll. Jack Senior ist gar nicht amüsiert und will sich schon ans Jugendamt wenden. Dann findet er mehrere tausend Dollar unter den Babysachen versteckt und überlegt es sich noch einmal anders. MacGyvers Kumpel wird schließlich sogar von Vatergefühlen übermannt. Nachdem sich die Geldscheine als Blüten herausstellen und zwei finstere Gestalten im Hangar nach Mutter und Kind suchen, wissen Jack und MacGyver, dass Katie in ernsthaften Schwierigkeiten steckt. Sie machen sich auf die Suche nach ihr. Die beiden wollen Katie helfen - und sie ist die Einzige, die die Identität der Geldfälscher kennt und sagen kann, ob Jack Dalton wirklich der Vater des Babys ist.
Nachdem er bei einem seiner Einsätze wieder einmal nur knapp dem Tod von der Schippe gesprungen ist, nimmt sich MacGyver eine Auszeit und besucht seine alte Freundin Karen, die als Park Ranger in einem Naturschutzgebiet arbeitet. Insgeheim hofft er, während seines Aufenthalts auch ihre alte Romanze wiederaufflammen zu lassen. Als er mitbekommt, dass Karen jetzt mit einem anderen Mann zusammen lebt, beschließt er, vorzeitig wieder nach Hause zu fahren. Bevor Karen sich von MacGyver verabschieden kann, stoßen sie noch auf einige Wilderer, denen unerkannt die Flucht gelingt. Karen macht sich an die Verfolgung der Banditen. MacGyver ist eigentlich schon auf dem Heimweg, als er zufällig in einem Lokal ein Gespräch mithört, in dem zwei finstere Gesellen dem Wirt Bärenfleisch anbieten. Er beschließt, Karen ein letztes Mal zu helfen, und heftet sich an die Fersen der Männer.
Radar hat schon lange Probleme mit seiner Männlichkeit und sucht ständig nach Möglichkeiten, härter und rauer zu wirken. Als er einen Patienten kennenlernt, der über und über mit Tätowierungen versehen ist, wähnt sich der junge Offizier am Ende seiner Suche. Obwohl ihm alle abraten, greift er zur Nadel. Unterdessen bekommt Schwester Cooper Probleme mit Margaret, als sie während einer OP die Nerven verliert.
Obwohl man als Soldat eigentlich fit und sportlich sein sollte, sind die M*A*S*H-Mitarbeiter eher ein müder Haufen. Um das zu ändern, ordnet Colonel Potter eine Camp-Olympiade an. Zu gewinnen gibt es zwar keine Medaillen, dafür aber Extra-Urlaub. Jedes Mitglied der siegreichen Mannschaft bekommt drei Tage zusätzlich frei, und Hawk und B.J. führen die Teams an. Urplötzlich scheint sich doch alle für Sport und Fitness begeistern zu können.
Tom ist Paketzusteller und begegnet auf der Arbeit vielen hübschen jungen Frauen, denen er nicht wiederstehen kann, so auch bei Kelly. Allerdings hat Tom eigentlich eine feste Freundin, die seine Seitensprünge satt hat und sich schließlich von Tom trennt. Shannon will sich an ihm rächen und lässt sich auf einen verheirateten, älteren Mann ein. Als die beiden in einem Restaurant auf Tom und Kelly treffen, beginnt ein Wettstreit zwischen Shannon und Tom.
In einer Woche sind Buds Abschlussprüfungen und er lernt Tag und Nacht dafür. Damit ihn keine Mädchen ablenken können, beschließt er in der Unibibliothek zu lernen. Zunächst scheint es tatsächlich nichts weiter als Bücher zu geben, doch die schon etwas in die Jahre gekommene Bibliothekarin hat ein Auge auf Bud geworfen und gibt ihm ständig Bücher mit anstößigem Inhalt. Doch das ist nicht alles: Sie beobachtet ihn auch noch mit der Videokamera.
Alf freundet sich mit dem mexikanischen Jungen Luis Tejada an, der der Sohn eines illegalen Einwanderers ist. Willie bringt ihn mit nach Hause, weil sein Büro nicht den Vater des Jungen ausfindig machen konnte. Während Willie vergeblich versucht, sich mit dem kleinen Luis zu verständigen, versteht sich Alf bald prächtig mit ihm und findet heraus, dass sie ähnliche Probleme haben.
Alf macht eine melmacsche Persönlichkeitsumwandlung durch und warnt die Tanners, dass er für 24 Stunden eingeschlossen werden muss, weil er während dieser Zeit wild und unberechenbar werden könne. Obwohl Alf alle vorwarnt ihn unter keinen Umständen vorher aus dem Käfig zu lassen, egal warum, lässt sich Brian überreden, ihn doch zu befreien und die Familie beginnt eine verzweifelte Suche nach Alf.
Doug, Carrie, Richie, Donna, Deacon und Kelly verbringen einen gemeinsamen Spieleabend. Dabei beobachtet der entsetzte Doug, wie seine Frau schummelt. Er ist entsetzt und der Zwischenfall geht ihm nicht aus dem Kopf. Er will Carrie unbedingt als "Betrügerin" überführen. Beim nächsten Treffen entschuldigt sich Carrie für ihre Mogelei. Doch am gleichen Abend schummelt sie schon wieder. Doug ist verzweifelt und versucht ihre Beweggründe herauszufinden. Er weiht Arthur in die Geschichte ein, der entsetzt ist von seinem "kleinen Mädchen". Bei dem Gespräch erfährt Doug allerdings auch, dass Arthur Carrie immer ausgelacht hat, wenn sie verlor. Doug versucht sich prompt als Therapeut für Carrie und Arthur.
Doug schwelgt in Erinnerungen an die Zeit, in der er Carrie kennenlernte. Mitte der 1980er Jahre arbeitete er als Türsteher in einer Diskothek. Eines Abends brachte sein Kumpel Richie zwei Frauen namens Lynn und Carrie mit. Richie und Doug luden die beiden in ihr gemeinsames Apartment ein. Während Richie versuchte, mit Carrie anzubandeln, machte sich Doug erfolglos an Lynn heran. Mit der Zicke Carrie wusste er gar nichts anzufangen.
Das Camp hat einen unverbesserlichen Bürokraten zu Besuch. Für den Schreibtischhengst gibt es nur gesunde, verletzt oder tote Soldaten, das menschliche ist ihm egal. Hawkeye platzt auf Grund der Emotionslosigkeit des Besuchers der Kragen. Er schnappt sich den Bürokraten und sagt ihm in aller Deutlichkeit, was er von ihm hält. Unterdessen hat Charles ein Fresspaket von zu Hause bekommen, will jedoch Hawkeye und B.J. nichts abgeben.
In einem anderen Lazarett werden dringend ein Chirurg und eine Krankenschwester benötigt. Colonel Potter entsendet Hawkeye und Hot Lips, doch auf dem Weg dahin geraten die beiden unter schweren Beschuss. Sie finden Zuflucht in einer Ruine und wollen abwarten, bis sich die Situation beruhigt hat. Hawk wird verletzt und muss von Margret verarztet werden. Leider ist er kein sehr tapferer Patient. Dennoch kommen die beiden sich näher.
Bud hat einen Schauspieljob für seine Schwester Kelly an Land gezogen: Für eine Werbung soll sie eine Kaffeeliebhaberin spielen. Allerdings lässt sich kein geeigneter männlicher Drehpartner finden und so droht der Job zu platzen. Bud fragt daraufhin Jefferson, ob er Lust hätte bei dem Dreh mitzumachen, was weder Al noch Marcy gefällt, da Kelly und Jefferson ein Paar spielen sollen, dass durch den Genuss von Kaffee betört wird. Am Ende der Szene sollen sich Kelly und Jefferson küssen und so entfacht ein schwerer Nachbarschaftsstreit zwischen den Bundys und den D'Arcys.
Bei einem Gewinnspiel eines Radiosenders kann man zwei Karten für die Olympischen Spiele gewinnen und außerdem die Fackel durch ein Einkaufszentrum tragen. Al möchte unbedingt mitmachen, ist aber gesperrt, da er vor Kurzem die Radiomoderatorin beleidigt hat. Also bringt er Griff dazu teilzunehmen und sagt ihm die richtigen Antworten vor. Griff gewinnt tatsächlich und wird als Held gefeiert. Al ist daraufhin so eifersüchtig, dass er versucht, Griff die Fackel zu entreißen - mit drastischen Konsequenzen...
Als Alfs ungewöhnliche Angewohnheiten und offensichtlich fehlender Respekt gegenüber seinen Mitmenschen Willie verrückt machen, entschließt er sich mit jemandem über Alf zu sprechen, bevor er den Verstand verliert. Bald ist Willie mit den Nerven völlig am Ende und vertraut sich in seiner Verzweiflung seinem Freund Larry an, einem Psychologen, der mit Hilfe eines interessanten Rollenspiels Alf und Willie dazu bringt sich in die Rolle des anderen zu versetzen.
Alf glaubt, einen Mord im Nachbarhaus beobachtet zu haben. Die Tanners werden von Panik ergriffen, als Alf allen erzählt, er hätte gesehen, wie Trevor Ochmonek seine Frau Raquel umbrachte.
Ben und Semir geht der Schwerverbrecher Hendrik Larsen ins Netz, seine Komplizen jedoch können entkommen. Die Verhaftung Larsens ist auch deshalb so wichtig, weil sie die letzte Hoffnung für ein todkrankes Kind ist: Eine Knochenmarkspende des mehrfachen Mörders würde die leukämiekranke Paula retten. Doch soweit kommt es nicht. Larsen nutzt den OP-Termin zur Flucht und droht, ganz Köln radioaktiv zu verstrahlen, sofern er nicht seine geforderten 25 Millionen Euro erhält. Ben und Semir stecken in der Zwickmühle, denn sie müssen Larsen lebend fassen, um nicht nur die Stadt, sondern auch Paula zu retten. Diesen Tatbestand macht sich der gefährliche Soziopath zunutze und treibt ein perfides Spiel mit den verzweifelten Cops.
Bonrath hat einen neuen Nebenjob, von dem keiner weiß. Er arbeitet als Wachmann in einer Biotechfirma. Doch Bonrath hat noch mehr Geheimnisse: Er hat auch eine neue Freundin, die zufälligerweise bei der gleichen Firma als Laborchefin arbeitet. Als die Firma überfallen wird und die Täter Botox in großen Mengen stehlen, kommen Ben und Semir ins Spiel, die versuchen, die flüchtenden Räuber zu schnappen - vergeblich. Die beiden finden aber heraus, dass die Täter offenbar über Insiderinformationen verfügten, und ausgerechnet Bonraths neue Liebe, Dr. Marlies Eisner, gerät in Verdacht. Bonrath weiß nicht, ob er Marlies noch trauen kann, obwohl diese schwört, dass sie mit dem Überfall nichts zu tun hat. Auch für Semir und Ben erhält der Fall zusätzliche Brisanz, da Botox nicht nur in der Schönheitsindustrie eingesetzt wird, sondern als gefährliches Gift auch für Attentäter von großem Interesse ist.
Die 18-jährige Sarah Schubert ist spurlos verschwunden. Ihr Vater, Mathias Schubert, macht sich auf die Suche nach ihr, was eigentlich nicht ungewöhnlich für einen Vater ist. Doch Mathias Schubert ist ein Knacki und er hat nur zwei Tage Freigang. Ihm bleiben also 48 Stunden, um seine Tochter aufzuspüren. In Sarahs Wohnung trifft Schubert auf einen jungen Mann, der gerade Blutspuren beseitigen will, die offenbar mit einem Mordfall in Verbindung stehen, den Ben und Semir gerade untersuchen. Schon bald wird ihnen klar, dass der Mordfall und Sarahs Verschwinden zusammenhängen. Die Suche nach Sarah führt sowohl Schubert als auch Semir und Ben zu Daniel Lindlaub, der einen gefährlichen Menschenhändlerring leitet: Junge Frauen werden im Internet ausgesucht, dann entführt und an reiche Kunden im Ausland verkauft. Den Autobahncops und Schubert bleibt nur wenig Zeit, Sarah zu finden, bevor sie - zusammen mit anderen Frauen - außer Landes gebracht werden soll.
Mord an der Autobahn: In einem ausgebrannten Lkw wird die Leiche einer Prostituierten gefunden. Ermittlungen von André und Semir ergeben, dass es auf verschiedenen Parkplätzen entlang der Autobahn häufiger zu Auseinandersetzungen zwischen dem Zuhälter der Ermordeten, Willi Schröder, genannt Country, und seiner Konkurrentin, einer gewissen Frau Öhler, gekommen ist. Die zwei machen sich gegenseitig das Revier streitig. Als bei der Vernehmung von Frau Öhler deren Wagen in Flammen aufgeht, eskaliert die Situation. Inzwischen wird eine weitere Prostituierte, die für Country arbeitete, ermordet. Es droht ein Zuhälterkrieg. Doch die Kommissare sind inzwischen einem ganz anderen Verdächtigen auf der Spur. Und ihre Kollegin Andrea wagt einen riskanten Alleingang ...
Nach eine Massenkarambolage auf der Autobahn entdeckt Semir zufällig zwischen den Trümmerteilen die abgetrennte Hand eines jungen Mannes. Durch einen Siegelring kann die Polizei ermitteln, wem die Hand gehörte. Es handelt sich um die Hand des Softwareexperten Alexander von Rohloff, der für einen japanischen Konzern arbeitet. Wurde er entführt und ermordet? Semir bekommt bei den Ermittlungen Hilfe von der LKA-Mitarbeiterin und Yakuza-Spezialistin Rebecca Herforth. Gemeinsam finden sie heraus, dass Rohloff seinen japanischen Chef Toshiro Funaki erpressen wollte. Funaki war jedoch nicht bereit, sich von einem Untergebenen unter Druck setzen zu lassen. Deshalb hat Funaki Ninjas - sogenannte Schattenkrieger - engagiert. Als die Leiche von Alexander von Rohloff auftaucht, wird klar, dass die Ninjas auch vor grausamsten Maßnahmen nicht zurückschrecken. Semir und Rebecca haben zwischenzeitlich erfahren, dass von Rohloff einen Komplizen bei seinem Erpressungsversuch hatte. Semir und Rebecca wird klar, dass sie ihn finden müssen, bevor er ebenfalls von den Schattenkriegern umgebracht wird...
Ben und Semir geht der Schwerverbrecher Hendrik Larsen ins Netz, seine Komplizen jedoch können entkommen. Die Verhaftung Larsens ist auch deshalb so wichtig, weil sie die letzte Hoffnung für ein todkrankes Kind ist: Eine Knochenmarkspende des mehrfachen Mörders würde die leukämiekranke Paula retten. Doch soweit kommt es nicht. Larsen nutzt den OP-Termin zur Flucht und droht, ganz Köln radioaktiv zu verstrahlen, sofern er nicht seine geforderten 25 Millionen Euro erhält. Ben und Semir stecken in der Zwickmühle, denn sie müssen Larsen lebend fassen, um nicht nur die Stadt, sondern auch Paula zu retten. Diesen Tatbestand macht sich der gefährliche Soziopath zunutze und treibt ein perfides Spiel mit den verzweifelten Cops.
In der Kölner Innenstadt sorgen Michael Steinebach (23) und Deniz Yildrim (35) vom Ordnungsamt dafür, dass sich die Bewohner der Rheinmetropole an die gültigen Vorschriften halten. Auf der Domplatte wird eine Gruppe Schüler beim heimlichen Rauchen erwischt und bekommt von den beiden Ordnungshütern eine deftige Standpauke.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.