Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für NITRO am 04.08.2025

Der Blaulicht Report 04:10

Der Blaulicht Report: Bruder versteigert jungfräuliche Schwester

Reality-Soap

Eine Mutter entdeckt im Internet eine Auktion: Die Unschuld ihrer Teenie-Tochter wird versteigert. Wer zwingt das Mädchen zu dieser Abscheulichkeit? Und: In einem Abrisshaus entdecken die Beamten eine eingekerkerte Braut, die sich nur noch an den romantischen Beginn ihrer Hochzeitsnacht erinnert.

Schneller als die Polizei erlaubt 04:55

Schneller als die Polizei erlaubt: Folge #06.34

Reality-Soap

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht VOX auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Die sogenannten ProViDa-Pkw und -Motorräder (Proof Video Data System) der Polizei sind mit elektronischen Messgeräten zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen ausgerüstet. Nachdem die Verkehrssünder auf frischer Tat ertappt wurden, werden sie per Video mit ihrem rücksichtslosen Fahrverhalten konfrontiert. Dabei soll ihnen nicht nur bewusst werden, dass sie ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Menschen aufs Spiel setzen. Denn oft unterschätzen Verkehrsteilnehmer die wirklichen Gefahren ihres Handelns.

Schneller als die Polizei erlaubt 05:15

Schneller als die Polizei erlaubt: Folge #06.35

Reality-Soap

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht VOX auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Die sogenannten ProViDa-Pkw und -Motorräder (Proof Video Data System) der Polizei sind mit elektronischen Messgeräten zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen ausgerüstet. Nachdem die Verkehrssünder auf frischer Tat ertappt wurden, werden sie per Video mit ihrem rücksichtslosen Fahrverhalten konfrontiert. Dabei soll ihnen nicht nur bewusst werden, dass sie ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Menschen aufs Spiel setzen. Denn oft unterschätzen Verkehrsteilnehmer die wirklichen Gefahren ihres Handelns.

Schneller als die Polizei erlaubt 05:40

Schneller als die Polizei erlaubt: Folge #06.36

Reality-Soap

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht VOX auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Die sogenannten ProViDa-Pkw und -Motorräder (Proof Video Data System) der Polizei sind mit elektronischen Messgeräten zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen ausgerüstet. Nachdem die Verkehrssünder auf frischer Tat ertappt wurden, werden sie per Video mit ihrem rücksichtslosen Fahrverhalten konfrontiert. Dabei soll ihnen nicht nur bewusst werden, dass sie ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Menschen aufs Spiel setzen. Denn oft unterschätzen Verkehrsteilnehmer die wirklichen Gefahren ihres Handelns.

The Glades 06:15

The Glades: Kein Paradies für Pferde

Actionserie

Im Pool des reichen Ex-Models Patricia Dixon wird die Leiche ihres ehemaligen Stallleiters Kevin Keehoe gefunden. Als Todesursache stellt sich ein Stromschlag heraus, der wohl durch einen Außenstaubsauger verursacht wurde. Jemand muss das Gerät absichtlich in das Schwimmbecken geworfen haben. Callie wird für Jim und Carlos zu einer unschätzbaren Unterstützung, weil sie früher selber professioneller Jockey werden wollte und die Regeln in der Welt des Pferdesports gut kennt. Die Ermittlungen führen sie zu einem Pferdehof, der auch der Zweitwohnsitz von Patricia Dixon ist. Hier werden Vollblutpferde gezüchtet. Dort treffen sie auch zufällig auf Darcy, eine alte Bekannte von Callie, die Jockey geworden ist, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Die Arbeit an dem Fall bringt Jim und Callie noch näher zusammen. Der Pferdhof dagegen entpuppt sich als Ort der Intrigen...

The Glades 06:55

The Glades: Blut für eine Legende

Actionserie

Die Leiche von Johnny Hasker, dem Neffen des legendären Schatzsuchers Big Jack Hasker, treibt mit einem antiken Dolch in der Brust im Meer. Er wurde offenbar auf seiner Yacht ermordet. Nachdem Big Jack Hasker, sein Sohn Hal und Neffe Johnny ein paar Jahre zuvor einen Schatz geborgen hatten, mussten sie zwei Drittel des Gewinns an die spanische Regierung und an Anwälte abtreten. Den Rest des Geldes hatten sie schnell verprasst. Johnny hat seinen Anteil mit einem schlecht laufenden Restaurant in den Sand gesetzt. Wollte er nun ein letztes Mal auf Schatzsuche gehen und sich dann endgültig zur Ruhe setzen? Jim verdächtigt zunächst die Haskers, besonders Cousin Hal, der zeitlebens eifersüchtig auf Johnny war. Doch diese Spur führt ins Leere. Kurz vor seinem Tod hatte Johnny ein Sumpfgebiet für 100.000 Dollar erstanden. Hier vermutet Jim Longsworth nun den Schatz. Doch auch andere Schatzsucher sind auf der Jagd nach dem Vermögen: die Killer von Johnny.

Law & Order 07:55

Law & Order: Tenniszirkus

Krimiserie

Die berühmte Tennisspielerin Korey Burke wird nach einem Trainingsmatch gegen ihre Konkurrentin und Freundin Alison Hall in der Umkleidekabine überfallen. Sie erhält einen Schlag auf die Hand, wodurch das Handgelenk bricht. Sie wird wahrscheinlich nie wieder Profi-Tennis spielen können, worüber besonders ihr ehrgeiziger Vater Mitch besonders erbost ist. Briscoe und Logan beginnen mit ihren Ermittlungen bei einem fanatischem Fan von Korey, der jedoch nachweislich nicht der Attentäter ist. Bei den weiteren Ermittlungen stoßen die Polizisten auf einen Bodyguard namens Marc Kenner. Durch einen Trick erhalten Briscoe und Logan ein Geständnis von Kenner, der zugibt, dass er Korey überfallen hatte und dazu von Alison Hall angestiftet wurde. Alison wollte angeblich auf diesem Weg ihre Konkurrentin aus dem Weg räumen. Doch vor Gericht wird Kenners Geständnis nicht zugelassen, da es durch eine unzulässige Maßnahme der Detectives zustandegekommen war. Staatsanwalt Stone findet sich bereits damit ab, den Fall zu verlieren, als sich eine überraschende Wende ereignet: Bei der Vernehmung von Korey gibt sie zu, das Attentat selbst inszeniert zu haben, da sie darin die einzige Methode sah, ihrem Vater zu entkommen, der aus ihr unter allen Umständen die Nr. 1 der Tennis-Weltrangliste machen wollte. Alison habe ihr dabei geholfen und den Bodyguard engagiert. Die beiden Tennisspielerinnen werden zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.

Law & Order 08:50

Law & Order: Alte Freunde

Krimiserie

Harry Renkmeyer, ein leitender Angestellter einer Babykostfirma, wird von einem Unbekannten vor einen LKW gestoßen und überfahren. Renkmeier erliegt seinen schweren Verletzungen. Briscoe und Logan übernehmen die Ermittlungen und stellen schon nach kurzer Zeit fest, dass Renkmeier ermordet wurde. Der Tat dringend verdächtigt ist Renkmeiers Geschäftspartner Steve Green. Die Detectives finden heraus, dass Greens richtiger Name Sasha Gruskov lautet und dass er einer der Hintermänner der russischen Mafia in New York ist. Staatsanwalt Stone, der schon lange der Gruskov-Familie das Handwerk legen will, übernimmt den Fall und versucht, Ann Madsen, eine weitere Angestellte der Babynahrungsfirma, zu einer Aussage zu bewegen. Madsen könnte Green schwer belasten, doch sie fürchtet sich vor der Rache der Mafia und will nicht vor Gericht erscheinen. Stone stellt sie jedoch vor die Wahl, entweder auszusagen oder wegen Verweigerung der Aussage ins Gefängnis zu wandern. Dermaßen in die Enge getrieben, stimmt Ann zu, Green im Prozess zu belasten, wenn Stone ihr Polizeischutz gewährt. Dank ihrer Aussage wird Green wegen Mordes verurteilt. Einige Tage später wird Ann Madsen auf offener Straße erschossen, ohne dass ihre Leibwächter es verhindern können. Stone erkennt, dass er für den Tod seiner Kronzeugin verantwortlich ist und bittet Oberstaatsanwalt Adam Schiff um seine Entlassung.

Law & Order 09:45

Law & Order: Die Wunderdoktorin

Krimiserie

Die Lehrerin Anne Bennett wird mit schweren Krämpfen ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie sich mehrfach erbrochen hatte und vor ihrer Klasse bewusstlos geworden war. Als die Notärzte versuchen, ihr Leben zu retten, atmet Anne plötzlich giftige Dämpfe aus, die eine Schwester zusammenbrechen lassen. Der Behandlungsraum der Notaufnahme muss geräumt werden, Anne Bennett stirbt. Die Ärzte vermuten, dass die Gase in Annes Körper Cyanide waren. Deshalb werden die Polizisten Briscoe und Logan gerufen. Die beiden Ermittler befragen Annes Ehemann Nicholas sowie Freunde der Toten, ihre Kollegen und Ärzte. Sie erfahren, dass Anne Brustkrebs hatte, aber dass niemand wusste, wie weit ihre Krankheit bereits fortgeschritten war. Ihre Krankenversicherung hatte sich geweigert, die Kosten für ihre Behandlung zu bezahlen. Annes behandelnde Ärztin, Dr. Nancy Haas, ist eigentlich eine Biochemikerin und Heilpraktikerin und von der amerikanischen Vereinigung der Krebsmediziner nicht zur Behandlung von Tumoren zugelassen. Briscoe und Logan finden heraus, dass Dr. Haas einen Ruf als Expertin für "sanfte" Behandlungsmethoden hat. Die Ärztin hatte schon zuvor Patientinnen behandelt, die Brustamputationen, Chemotherapie und Bestrahlungen vermeiden wollten. Als die Ermittler mit Dr. Albert Friedland, Anne Bennetts vorherigem Doktor, sprechen, erfahren sie, dass er für Anne eine Brustamputation und Chemotherapie angeordnet hatte. Die Methoden von Dr. Haas hält er für Scharlatanerie. Nachdem die Ermittler mit weiteren Patienten von Dr. Haas gesprochen haben, nehmen sie die Ärztin fest. Vor Gericht muss der neue Staatsanwalt Jack McCoy Dr. Haas nachweisen, dass sie Anne Bennett nicht erfüllbare Versprechungen gemacht hat, um eine Verurteilung zu erreichen. Kein leichtes Unterfangen, denn Dr. Haas hat ihre Behandlungen stets juristisch abgesichert.

Matlock 10:35

Matlock: Ihr letzter Wettbewerb

Anwaltsserie

Als die Pianistin Juliet tot in ihrem Auto aufgefunden wird, scheint alles auf einen Selbstmord hinzuweisen. Nur ihr Vater kann sich damit absolut nicht abfinden und engagiert Matlock, der sich den Fall noch mal genauer anschauen soll. Zusammen mit Leanne führt er die Ermittlungen und fördert im Schnellverfahren neue Indizien zutage. Vor allem Becky Smith, die ebenfalls Pianistin ist, macht sich verdächtig.

Matlock 11:30

Matlock: Die Erpressung

Anwaltsserie

Theaterdirektor Doug Michaels plant, die Rollen seines neues Stück "The Last Cry of the Hounds" mit Laien-Darstellern zu besetzen. Matlock ist begeistert und bewirbt sich, doch seine schauspielerischen Fähigkeiten lassen stark zu wünschen übrig. Der Direktor ist kurz davor, den Anwalt wieder zu streichen, als die Darstellerin Glendy Yarnell ermordet wird. Unter der Bedingung, bei der Aufführung mitspielen zu dürfen, übernimmt Matlock den Fall.

Matlock 12:20

Matlock: Fataler Flirt - Teil 1

Anwaltsserie

Matlock und Leanne lernen während der Beerdigung eines gemeinsamen Bekannten die zwei jungen Männer Clyde und Tim kennen. Tim droht eine Anklage wegen Vergewaltigung. Er beteuert aber, unschuldig zu sein. Kurz darauf wird Tim tot in einem Schwimmbad aufgefunden. Es sieht zunächst nach einem Unfall aus. Doch Ben Matlock kommt das alles mehr als seltsam vor. Daher beginnt er, eigene Ermittlungen anzustellen.

Matlock 13:15

Matlock: Fataler Flirt - Teil 2

Anwaltsserie

Noch immer ist Matlock mit den Untersuchungen am Tod von Tim beschäftigt. Doch die Ermittlungen bleiben auch bei den Frauen, die Tim der Vergewaltigung bezichtigt hatten, ergebnislos. Als schließlich der Bademeister Mike ermordet wird, bricht das komplette Chaos aus. Tims Freund Clyde wird als Hauptverdächtiger festgenommen und abgeführt. Doch Matlock gibt sich damit nicht zufrieden und stellt dem wahren Mörder eine Falle.

Walker, Texas Ranger 14:05

Walker, Texas Ranger: Unsichere Geschwindigkeit

Actionserie

Ein von methabhängiger Lkw-Fahrer tötet bei einem Unfall eine Familie. Bevor er selbst stirbt, nennt er den Namen des Dealers. Walkers Team heftet sich an die Fersen der Bikergang, die das Meth verkauft. Alex findet heraus, dass der Lkw-Fahrer keine Fahrerlaubnis hatte und nicht der einzige Fahrer ohne Erlaubnis war. Sydney und Gage versuchen, in die Bikergang zu kommen, und Trivette will mehr über die gefälschten Fahrerlaubnisse herausfinden.

Walker, Texas Ranger 14:55

Walker, Texas Ranger: Lautlose Welt

Actionserie

Bei Gages Versuch, einen Autodiebstahl zu verhindern, bei dem seine alte Highschool-Freundin und ihr Verlobter von dem Dieb getötet werden, kommt es zu einer heftigen Explosion, durch die Gage sein Gehör verliert. Während die Gefahr besteht, dass Gage für den Rest seines Leben taub bleibt, versuchen Walker und Trivette, den Mörder aufzuspüren, der der Anführer einer Bande von Autodieben ist. Derweil passt Sydney auf Gage auf.

King of Queens 15:45

King of Queens: Der Gigolo

Comedyserie

Aus dem Urlaub wiedergekehrt, kümmern sich Doug und Carrie um ihr Schimmelproblem am Haus. Als Doug jedoch erfährt, dass die geschätzten Kosten 12.000 Dollar betragen, sieht er keinen anderen Ausweg, als seinen Vater zu fragen. Doch der lässt ihn kalt auflaufen, als Doug gestehen muss, dass er keinerlei Sicherheiten zurückgelegt hat. Arthur hingegen fühlt sich gedemütigt, weil niemand auch nur daran gedacht hat, das Geld von ihm zu borgen. Aus diesem Grund versucht er sich das Geld von Spence zu leihen, der jedoch selber keines hat. Doch Spences einsame und ausgelassene Mutter, die wild mit dem alten Mann flirtet, bietet Arthur schließlich an, ihm das Geld zu leihen. Unter einer äußerst heiklen Bedingung.

King of Queens 16:10

King of Queens: Russisches Roulette

Comedyserie

Um Geld zu sparen, haben Doug und Carrie für die Reparaturen an ihrem Haus Russen engagiert, die zu Dumping-Preisen arbeiten würden - wären sie nicht so faul. Dabei geben sich die Heffernans wirklich alle erdenkliche Mühe, um die Männer bei Laune zu halten und sie endlich zum Arbeiten zu bewegen. Selbst ein unbegrenzter Vorrat an Wodka steht den heimwehkranken Russen zur Verfügung. Dass das nicht sonderlich gut ausgehen kann, ist allen klar - nur Doug und Carrie offensichtlich nicht.

M.A.S.H. 16:35

M.A.S.H.: Unser Bestes (1)

Comedyserie

Ein Reporter der Wochenschau wird ins Camp geschickt. Für seine Frontreportage soll er möglichst authentisch das Leben im Lazarett einfangen. Außerdem will er erfahren, was die Menschen hier vermissen, wie sie sich entspannen und wie der Krieg sie verändert habe. Zwar versucht das Team, den Journalisten bei seinen Aufnahmen zu unterstützen, doch ganz ohne Spaßeinlagen geht es natürlich nicht über die Bühne ...

M.A.S.H. 17:00

M.A.S.H.: Unser Bestes (2)

Comedyserie

Noch immer ist der Reporter der Wochenschau zu Besuch im Lazarett. Um möglichst viele Fakten zu bekommen, bittet der Journalist alle Mitarbeiter zum Interview. Doch die Gespräche bringen nicht die Ergebnisse, die er sich erhofft hat. Schwestern und Ärzte gleichermaßen sehen keinen Sinn in dem Krieg, doch wie will man das den Leuten in der Heimat diese bitteren Fakten möglichst schonend beibringen?

M.A.S.H. 17:35

M.A.S.H.: Hilfe durch Hypnose

Comedyserie

Zusammen mit einigen Verwundeten erreicht ein junger Sanitäter das Lazarett. Schnell stellen Hawkeye und B.J. fest, dass mit dem jungen Mediziner nicht alles in Ordnung ist. Scheinbar ist er schwer traumatisiert und kann sich an nichts erinnern. Psychiater Freedman nimmt sich des Sanitäters an. Er will mit Hilfe von Hypnose die Ursache des Traumas finden. Charles erhält unterdessen ein Telegramm, das ihn völlig aus der Fassung bringt.

M.A.S.H. 17:55

M.A.S.H.: Alle mögen's kühl

Comedyserie

Passend zur heißesten Zeit des Jahres trifft die Faltbadewanne ein, die Hawkeye und B.J. bestellt hatten. Sofort beginnt unter den Mitarbeitern ein gnadenloser Kampf darum, wer sich als erster darin abkühlen darf. Gleichzeitig ist es auch eine gute Gelegenheit, den anderen eins auszuwischen oder alte Rechnungen zu begleichen. Klinger nutzt das heiße Wetter, um zu demonstrieren, dass er nicht ganz dicht ist.

Immer wieder Jim 18:25

Immer wieder Jim: Der Puppen-Flüsterer

Sitcom

Andy beklagt sich bei Jim, weil er findet, er habe zu wenig Erfolg bei den Frauen. Als die beiden Männer wieder einmal gemeinsam in ihrer Stammkneipe sind, will Jim seinem Kumpel zu einem Date verhelfen und stellt ihm deshalb eine äußerst hübsche Frau vor. Doch die Schönheit stellt sich leider als verrückt heraus. Sie verliert außerdem bald das Interesse an Andy. Stattdessen ist sie plötzlich hinter Jim her.

Immer wieder Jim 18:45

Immer wieder Jim: Jim und der Horror-Pfirsich

Sitcom

Cheryl ist der Meinung, dass Jim viel zu wenig mit ihr redet. Um ihrem Mann den Wert der Kommunikation beizubringen, beschließt Cheryl ihrerseits, drei Tage nicht mit Jim zu sprechen. Sie hofft, dass er nach dieser Zeit in der Lage sein wird, seine Gefühle besser mitzuteilen.

King of Queens 19:15

King of Queens: Lügen haben dicke Beine

Comedyserie

Damit zu Hause alles bestens oder zumindest problemlos läuft, tischt Doug seiner Gattin gern mal eine kleine Lüge auf, wenn es sein muss. Davon ist Carrie ganz und gar nicht begeistert: Nachdem sie Doug mit seinem Laster konfrontiert hat, schwört er, von nun an absolut immer ehrlich zu sein. Ziemlich schnell merken die beiden Eheleute allerdings, dass der ehrliche Weg vielleicht doch nicht immer der bessere ist.

King of Queens 19:45

King of Queens: Fahrer aus Leidenschaft

Comedyserie

Danny will unbedingt in die Fußstapfen seines Cousins treten. Sein erklärtes Ziel ist es, Fahrer bei IPS zu werden. So fragt er Doug nach einem positiven Empfehlungsschreiben. Da Doug darüber ganz und gar nicht begeistert ist, entscheidet Carrie, dass sie den Brief schreibt und Doug unterschreiben lässt. Darauf landet Danny nicht nur in Dougs Firma, sondern zu Dougs großem Entsetzen sogar auf dessen Posten.

Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt 20:15

Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt

Komödie

Mary Sue Beal ist die neue Bürgermeisterin von New York. Und als solche führt sie gleich eine Neuregelung ein: ab sofort kann Polizist werden, wer will. Ob dick, klein, dumm oder schüchtern - jeder darf an der Rekrutenausbildung teilnehmen. Schon stehen die ersten Anwärter für die Polizeischule vor der Tür. Commandant Eric Lassard stehen die Haare zu Berge. Da wäre zunächst der Nachtwächter Eugene Tackleberry, der sich als Hobby-Ermittler zu Höherem berufen fühlt. Jetzt, da die Polizeischule jedem offen steht, ist er sofort zur Stelle. Auch Douglas Fackler will ein Cop werden - einziges Problem: seine Frau. Die hat etwas gegen die Pläne ihres Gatten, weshalb sich Douglas davonschleichen musste. Karen Thompson, die aus besseren Kreisen kommt, will endlich das richtige Leben kennenlernen. Als Polizistin wird sie den übelsten Schurken nicht nur begegnen, sondern sie gleich bekehren - so zumindest ihr Plan. Einzig Carey Mahoney, der immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gerät, wird genötigt, die Polizeischule zu besuchen. Mahoney bringt Geräuscheimitator Larvell Jones mit. Ein weiterer Chaot unter den Rekruten. Zu erwähnen wären noch der zu groß geratene Moses Hightower und Hooks, Markenzeichen: die piepsige Stimme. Commandant Lassard übt sich zunächst in Gelassenheit. Schließlich müssen sich vorrangig Commissioner Hurst und sein Assistent Lt. Harris um die Rekruten kümmern. Was bei beiden für größtes Unbehagen sorgt. Denn allen ist klar: mit der Truppe kann man keine Stadt sicher machen, im Gegenteil. Und so wird schnell der Plan geboren, dass die Polizeianwärter in Windeseile aus der Academy rausgeekelt werden sollen. Doch was die Ausbilder auch anstellen, um die nervigen Schüler loszuwerden: der Plan geht nicht auf. Die Rekruten bleiben tapfer im Dienst. Und stellen die Stadt auf den Kopf!

Police Academy 2 - Jetzt geht's erst richtig los 22:10

Police Academy 2 - Jetzt geht's erst richtig los

Komödie

Polizisten werden mit Eiern beworfen, Punks sprühen Graffiti an Häuserwände, die Bürger werden von Ganoven verschreckt - die Lage im 16. Bezirk ist verheerend! Ein Trupp gut ausgebildeter Ordnungshüter muss her! Es trifft ausgerechnet die Absolventen der Police Academy: Mahoney, Hightower, Tackleberry, Fackler, Jones und Hoocks. Die fünf Männer und ihre Kollegin haben gerade erst die Ausbildung abgeschlossen und werden gleich auf ihren ersten ernsten Fall angesetzt. Ob das gut geht? Captain Peter Lassard, Leiter des Polizeireviers, hat keine große Wahl: sein Boss Hurst will binnen 30 Tagen Ruhe im Bezirk. Ansonsten kann Lassard seine Sachen packen und seinen Posten an Lieutenant Mauser abtreten. Der ist schon lange scharf auf Lassards Büro. Die sechs Jung-Polizisten müssen daher Ordnung sorgen. Ganz besonders hart ist die Bande von Zed, der alle Stadtbewohner terrorisiert. Geschäftsleute haben ihre Läden bereits mit Stromkabeln abgesichert. Ein Zustand der Unmöglichkeit. Doch was immer die sechs Ordnungshüter gegen die Bande unternehmen, es endet im Chaos. Polizisten beschießen sich gegenseitig, Läden werden zerstört und schließlich müssen die verhafteten Gangmitglieder wegen unzulässiger Vorgehensweise der Polizei wieder frei gelassen werden. Es kommt, wie es kommen muss: Lassard verliert seinen Posten an Mauser. Doch der neue Leiter des Bezirks hat nicht mit dem Widerstand der Chaoten-Polizisten gerechnet. Die wollen Lassard wieder im Büro sehen - und machen Mauser das Leben zur Hölle. Und so ganz nebenbei bringen sie endlich Ruhe in den 16. Bezirk. Lassard ist rehabilitiert!

Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt 23:55

Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt

Komödie

Mary Sue Beal ist die neue Bürgermeisterin von New York. Und als solche führt sie gleich eine Neuregelung ein: ab sofort kann Polizist werden, wer will. Ob dick, klein, dumm oder schüchtern - jeder darf an der Rekrutenausbildung teilnehmen. Schon stehen die ersten Anwärter für die Polizeischule vor der Tür. Commandant Eric Lassard stehen die Haare zu Berge. Da wäre zunächst der Nachtwächter Eugene Tackleberry, der sich als Hobby-Ermittler zu Höherem berufen fühlt. Jetzt, da die Polizeischule jedem offen steht, ist er sofort zur Stelle. Auch Douglas Fackler will ein Cop werden - einziges Problem: seine Frau. Die hat etwas gegen die Pläne ihres Gatten, weshalb sich Douglas davonschleichen musste. Karen Thompson, die aus besseren Kreisen kommt, will endlich das richtige Leben kennenlernen. Als Polizistin wird sie den übelsten Schurken nicht nur begegnen, sondern sie gleich bekehren - so zumindest ihr Plan. Einzig Carey Mahoney, der immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gerät, wird genötigt, die Polizeischule zu besuchen. Mahoney bringt Geräuscheimitator Larvell Jones mit. Ein weiterer Chaot unter den Rekruten. Zu erwähnen wären noch der zu groß geratene Moses Hightower und Hooks, Markenzeichen: die piepsige Stimme. Commandant Lassard übt sich zunächst in Gelassenheit. Schließlich müssen sich vorrangig Commissioner Hurst und sein Assistent Lt. Harris um die Rekruten kümmern. Was bei beiden für größtes Unbehagen sorgt. Denn allen ist klar: mit der Truppe kann man keine Stadt sicher machen, im Gegenteil. Und so wird schnell der Plan geboren, dass die Polizeianwärter in Windeseile aus der Academy rausgeekelt werden sollen. Doch was die Ausbilder auch anstellen, um die nervigen Schüler loszuwerden: der Plan geht nicht auf. Die Rekruten bleiben tapfer im Dienst. Und stellen die Stadt auf den Kopf!

Teleshopping 01:40

Teleshopping

Teleshopping

Der Blaulicht Report 03:45

Der Blaulicht Report: Nackter Mann flieht mit Fahrrad / Braut rastet in Friseursalon aus

Reality-Soap

Ein nackter Radfahrer erzählt den Beamten, dass er brutal überfallen wurde. Doch die wahren Hintergründe der Tat sind haarsträubend. Und: In einem Friseursalon randaliert eine Braut. Am Tag vor ihrer Hochzeit wurden ihr die Haare knallgrün gefärbt. Wirklich nur aus Versehen?

Schneller als die Polizei erlaubt 04:30

Schneller als die Polizei erlaubt: Folge #06.01

Reality-Soap

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht VOX auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Die sogenannten ProViDa-Pkw und -Motorräder (Proof Video Data System) der Polizei sind mit elektronischen Messgeräten zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen ausgerüstet. Nachdem die Verkehrssünder auf frischer Tat ertappt wurden, werden sie per Video mit ihrem rücksichtslosen Fahrverhalten konfrontiert. Dabei soll ihnen nicht nur bewusst werden, dass sie ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Menschen aufs Spiel setzen. Denn oft unterschätzen Verkehrsteilnehmer die wirklichen Gefahren ihres Handelns.

Schneller als die Polizei erlaubt 04:55

Schneller als die Polizei erlaubt: Folge #06.40

Reality-Soap

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht VOX auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Die sogenannten ProViDa-Pkw und -Motorräder (Proof Video Data System) der Polizei sind mit elektronischen Messgeräten zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen ausgerüstet. Nachdem die Verkehrssünder auf frischer Tat ertappt wurden, werden sie per Video mit ihrem rücksichtslosen Fahrverhalten konfrontiert. Dabei soll ihnen nicht nur bewusst werden, dass sie ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Menschen aufs Spiel setzen. Denn oft unterschätzen Verkehrsteilnehmer die wirklichen Gefahren ihres Handelns.