Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Stan Harkavys Steuerberatungsbüro in Spanish Harlem wird nach 45 Jahren zum ersten Mal überfallen. Als sein Angestellter Gregory mit Tritten traktiert wird, zieht Stan seine Pumpgun unter dem Schalter hervor und erschießt die Gauner, von denen einer schwer verletzt überlebt. Obwohl es sich eindeutig um Notwehr handelt, möchte van Buren doch Klarheit darüber, warum ein Büro überfallen wird, in dem nur dreißig Dollar zu holen sind. Bernard und Lupo stoßen auf ein Gerücht über einen Krügerrand-Schatz und auf das Kaufangebot eines jungen Mannes, Max Purcell, der sich für das Haus interessierte und von Stan zum Teufel gejagt wurde. Max wird verhaftet, da er mit dem Überfall offensichtlich versuchte, Stan einzuschüchtern und zum Verkauf zu drängen. Cutter und Rubirosa erfahren, dass Max' Großvater sein gesamtes Erbe der Hudson Universität zum Bau einer Bibliothek gestiftet hatte. Als Max herausfand, wo die Bibliothek gebaut werden sollte, wollte er dort günstig ein Objekt erwerben, um die Planungen zu behindern und seinen Onkel zur Auszahlung seines Erbes zu zwingen. In einem kleinen Frisörsalon nicht weit von Stans Büro finden Bernard und Lupo die Verbindung zwischen Max und den Räubern, aber auch ein Indiz dafür, dass Stan einen der Räuber schon vor dem Überfall zusammen mit Max gesehen haben musste, weshalb er beim Überfall gewusst haben könnte, dass es sich nur um Einschüchterung handelte. Außerdem hatte er inzwischen erfahren, dass er für sein Haus ein bedeutend besseres Angebot bekommen konnte. Während Stan Harkavy als Held von Spanish Harlem gefeiert wird, lehnt die Grand-Jury eine Anklage gegen ihn ab. Max akzeptiert ein Angebot der Staatsanwaltschaft und geht für fünf Jahre ins Gefängnis.
Jimmy Landy ist engagierter Aktivist in einem Team der Bürgerrechts-Allianz, die Bürger dazu aufruft, sich registrieren zu lassen und zur Wahl zu gehen. Eines Morgens liegt er erwürgt auf der Kühlerhaube seines Geländewagens mit der Aufschrift 'FED' auf der Brust. Bernard und Lupo führt eine Schotter-Spur zunächst zu einem widerborstigen 'Patriot-Ranger', der vorgibt, von Landy heimlich gefilmt worden zu sein. Man findet zwar keine Verbindungen zum FBI, aber Hinweise darauf, dass Landy eher für die rechte Seite politisch aktiv war und versucht hatte, die linke Seite möglichst bloßzustellen. Ein Video liefert den Beweis dafür, dass er mit ein paar Bürgerrechtlern ein Erpressungsszenario ausgeheckt hatte, um es später politisch gegen die Organisation auszuschlachten. Marissa Rumstead und ihr Kollege Arturo Ramirez vom Büro der Bürgerrechts-Allianz geraten in Verdacht, Landy ermordet zu haben, um an das Video heranzukommen und es vernichten zu können. Beide behaupten, von ihrer Chefin Courtney Owens den Auftrag zur Beseitigung des Videos bekommen zu haben, von Mord wollen sie nichts gewusst haben. Schließlich gerät auch der Boss der Organisation, Davis Webb, in Verdacht, der bereits eifrig versucht hatte, seine Affäre mit Courtney durch reichlich Schweigegeld zu verheimlichen und einen Skandal zu verhindern. Inzwischen wird Staatsanwalt McCoy von Patrioten und linken Aktivisten wegen seiner 'allzu liberalen und unentschlossenen Politik' angegriffen und gibt den schwarzen Peter an die Polizei weiter. Aber Van Buren kann Courtney dazu überreden, ihrem Chef ein Geständnis zu entlocken. Er hatte Arturo den Auftrag gegeben, um seine Organisation zu schützen.
Megan Kerik will eine pikante Story über ihre Ex-Arbeitgeberin und Talk-Show-Moderatorin Vanessa Carville veröffentlichen, die ihre häufig wechselnden Assistentinnen gerne für kleine Sex-Abenteuer benutzt. Doch dazu kommt es nicht mehr: Megans Leiche wird auf einem verlassenen Baugelände gefunden. Bevor Bernard und Lupo die Spur zu Vanessa Carville finden, meldet sich die Lady bei Staatsanwalt Jack McCoy und behauptet, dass sie erpresst wird - mit genau dem Material, das Megan Kerik auf einer Website enthüllen wollte. Zur Geldübergabe erscheint der Redakteur der Website, Dennis Di Palma, und wird gleich festgenommen. Er gibt vor, rein journalistisches Interesse an der Sache zu haben. Mit dem Mord habe er nichts zu tun. Verteidiger Baron baut Di Palmas Verteidigung auf Vanessa Carvilles lockeren Lebenswandel auf und kann so viel Beweismaterial für deren sexuelle Vorlieben vor Gericht durchsetzen, dass die Moderatorin ihre Anzeige schließlich zurückzieht und sich weigert auszusagen. Erst als Megans Laptop mit einem Video auftaucht, das Di Palma schwer belastet, erfährt Cutter, dass Di Palmas Mitarbeiter Derek Fanning die Idee hatte, die Carville-Geschichte für eine Erpressung zu nutzen. Als Megan dahinterkam und die Polizei einschalten wollte, habe Fanning sie ermordet.
Schwieriger Fall für Jordan: Sie soll einen weiblichen Torso identifizieren, der auf einem Müllwagen gefunden wurde. Sämtliche Tätowierungen wurden entfernt, der Brustkorb geöffnet und das Herz zerquetscht. Als Jordan bei der chemischen Analyse Rückstände eines ganz besonderen Tränengassprays findet, das nur in Gefängnissen benutzt wird, kommt sie zu dem Schluss, dass es sich bei der Toten höchstwahrscheinlich um eine Aufseherin handelt. Die Spur führt zu Brenda Porter, einer Wärterin im Gefängnis von Devlin, die seit einiger Zeit vermisst wird. Sofort lässt Jordan ohne Absprache mit Garret Macy einen DNS-Test in dem Gefängnis durchführen, um die Ergebnisse mit entsprechenden Spuren an der Leiche zu vergleichen. Beim Studieren der Strafakten stößt sie auf einen Gefangenen namens Earl Lewis, der wegen eines sehr ähnlichen Mordes verurteilt wurde. Nun allerdings ist er als ein besonders frommer Mann im Gefängnis bekannt, ist die rechte Hand des Pfarrers. Auch stimmt seine DNS nicht mit der an der Leiche gefundenen überein. Jordan ist verwirrt. Da erfährt sie, dass die Aufseherin eine geheime Beziehung zu einem anderen Insassen pflegte. Eine neue heiße Spur tut sich auf. Im Auftrag einer Versicherung obduziert Macy die Leiche eines 85-jährigen Mannes, der angeblich an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben ist. Dabei findet er heraus, dass die wirkliche Todesursache eine Überdosis Morphium war. Nun steht er vor einem Gewissenskonflikt: Soll er der Versicherung verraten, dass die Witwe des Toten Sterbehilfe geleistet hat.
Jordan wird in einen Strip Club gerufen, in dem es erst einen Mord und anschließend noch einen Selbstmord gegeben haben soll. Die Polizei nimmt an, dass der Täter ein verzweifelter, eifersüchtiger Liebhaber des Opfers war, doch Jordan hat Zweifel an dieser Theorie. Mit Hilfe ihrer Kollegen Trey und Bug versucht sie, mehr über den von der russischen Mafia betriebenen Club herauszufinden. Ihr Verdacht, dass an der ganzen Geschichte etwas nicht stimmt, scheint sich zu bestätigen, als plötzlich die FBI-Agentin Annie Larrabee am Tatort auftaucht. Jordans Chef Garret ist unterdessen mal wieder mit eigenen Problemen beschäftigt: Er muss sich um seine Tochter Abby kümmern, die in einen Schulskandal verwickelt ist.
Der Assistenzarzt Jacobs wird verdächtigt, seinen Chef, Professor Westlake ermordet zu haben. Offenbar war Westlake bei den Assistenzärzten im Krankenhaus nicht besonders beliebt. Am Abend seiner Ermordung war Westlake gerade im Begriff, die Beurteilungen der jungen Ärzte zu schreiben, welche nicht besonders gut ausfallen sollten. Matlock übernimmt die Verteidigung des jungen Mediziners und ist von dessen Unschuld überzeugt. Allerdings wittert er den Mörder unter den restlichen Assistenzärzten, obwohl es sich bei ihnen um die Creme de la Creme der zukünftigen Ärzte des Landes handelt. Matlock schleust Tyler unter einem Vorwand ins Krankenhaus, um die Mitarbeiter unter die Lupe zu nehmen...
Der Milliardär Albert Gordon wird ermordet und sein Sohn Eric als Täter verhaftet. Doch Gordons Tochter Laura glaubt an die Unschuld ihres Bruders und obwohl der Prozess bereits beendet ist, schickt sie einen Hilferuf nach Atlanta: Matlock lässt sich bei diesem Fall nicht zweimal bitten. Immerhin bekommt er so die Chance, sein Können auch vor dem englischen Gericht zu beweisen. Doch noch ahnt der Anwalt, in welche familiären Untergründe er sich damit begibt: Offenbar hatte Gordon kurz vor seinem Tod einen Privatdetektiv beauftragt, eine gewisse Fiona Maxwell zu beschatten - seine Geliebte...
Die Geliebte des ermordeten Milliardärs Albert Gordon wurde vor Gericht und Augen aller Anwesenden von einem Unbekannten erschossen. Noch immer steht der Sohn von Gordon, Eric, unter Verdacht, seinen Vater umgebracht zu haben. Tyler unterstützt Matlock in London und nimmt Fionas Vermieter, den dubiosen Casinobesitzer Robert Harris, unter die Lupe. Zu den weiteren Verdächtigen gehören außerdem Gordons zweiter Sohn Mitchell, Gordons Ehefrau Sybil und Gordons Mitarbeiter und engster Vertrauter Dudley. Ein verzwickter Fall...
Die junge Andrea Morrow wird verdächtigt, ihren Freund Clay Graham ermordet zu haben. Leider hat sie der Anklage nicht viel entgegenzusetzen, denn alle Indizien sprechen gegen sie. Nicht nur, dass Graham und sie kurz vor dessen Tod in einen heftigen Streit geraten waren: Die Polizei findet außerdem die Tatwaffe bei Andrea. In ihrer Notsituation bittet Andrea den Staranwalt Matlock, vor Gericht ihre Unschuld zu beweisen.
Joey Prado, einer der besten Schüler, die Walker jemals in seinem Programm "Kick Drugs Out Of America" hatte, hat seinen Abschluss in der Polizei-Akademie mit Bravour bestanden. Walker wählt ihn für eine heikle Aufgabe zum Gehilfen. Einige Dealer planen, in mehreren Schulen in Dallas kostenloses Heroin an Schüler auszugeben, um sie an die Nadel zu bringen. Einer dieser skrupellosen Dealer ist ein alter Freund von Joey, Vic Solano. Während Joey durch Walkers Programm von der Straße kam, wurde Vic zum reichen und rücksichtslosen Drogenhändler. Joey gerät durch seinen Auftrag in einen Gewissenskonflikt.
Die DEA-Agentin Belle McLaine wurde bei Drogenboss Jack Garrett eingeschleust. Der enttarnt die Polizistin jedoch und tötet sie. Ihr Bruder J.W. sinnt zusammen mit seinen Geschwistern Wyatt und Jesse auf Rache. Als die Ranger Garrett gerade stellen wollen, kommt. J.W. ihnen in die Quere. Walker, Trivette und Marine-Sergeant Parrish haben alle Hände voll zu tun, die drei McLaines davor zu bewahren, Garrett ins offene Messer zu laufen.
Alf entschließt sich sein ramponiertes Raumschiff auszumisten, und stößt dabei auf einen blinden Passagier, den er offensichtlich aus Versehen von Melmac mitgebracht hat. Eine überdimensionale Küchenschabe macht sich nunmehr im Hause der Tanners breit, und eine Behandlung mit Insektenspray bewirkt nur, dass das ekelhafte Insekt immer weiter wächst, bis Alf einen Weg findet, den ungebetenen Gast loszuwerden.
Das Ehepaar Ochmonek, Nachbarn der Tanners, lädt die Familie zu einem Wochenendtrip im eigenen Sportflugzeug ein, woraufhin Alf den blinden Passagier spielt und sich im Flugzeug versteckt. Als Trevor Ochmonek plötzlich erkrankt, hoffen alle auf Alfs Pilotenfähigkeiten.
Bei einer Tagung in Tokio lernen Hawkeye und Trapper Dr. Borelli, einen hochdekorierten Chirurgen, kennen. Kurzentschlossen laden die beiden ihren Kollegen zu einem Besuch ins Lazarett ein. Dort wird gerade ein Soldat mit einer Arterienverletzung behandelt. Seine einzige Rettung wäre eine Arterienverpflanzung, doch das hat noch niemand aus dem M*A*S*H-Team versucht. Nur Hawkeye lässt sich davon nicht entmutigen.
Hawkeye wird beschuldigt Frank geschlagen zu haben. Aus diesem Grund steht er nun unter Hausarrest.
Immer wieder geraten auch Sanitäter-Einheiten unter Beschuss. Letztens erwischte es ein Team des Roten Kreuzes. Da bei dem unglücklichen Anschlag ein Chirurg und weiteres medizinisches Personal ums Leben kamen, wird in allen Einheiten nach Freiwilligen gefragt. Ohne zu zögern melden sich Hawkeye, Hot Lips und Klinger, obwohl sie genau wissen, dass es sich bei dem Einsatz um ein Himmelfahrtskommando handelt.
Ein koreanischer Assistenzarzt bittet Major Frank um Urlaub, damit er bei der Geburt seines Kindes dabei sein kann. Doch wie immer zeigt sich der Offizier von seiner unmenschlichen Seite und verbietet dem zukünftigen Vater die Reise zu seiner Frau. Hawkeye und Trapper haben die unmöglichen Entscheidungen ihres Vorgesetzten satt und drehen den Spieß um. Sie organisieren einen Transport, der die schwangere Frau des Kollegen in das Lazarett bringt.
Jim fühlt sich ziemlich eingeengt, weil Cheryl ihm im Bad und auch im Kleiderschrank mit ihren Sachen zu viel Platz wegnimmt. Alle Entrümpelungsversuche schlagen fehl, weil Cheryl sich einfach von nichts trennen kann, im Gegenteil, sie kauft noch so viel mehr ein, dass im Schrank für Jim gar kein Platz mehr bleibt. Der macht sich daraufhin mit dem Tischfußball und der Dart-Scheibe im Schlafzimmer breit.
Es ist so weit: Jim nimmt die Mädchen zum Fußball mit. Er muss Cheryl jedoch versprechen, beim Spiel keine Kraftausdrücke zu verwenden. Brav hält sich Papa Jim daran, doch die anderen Fans fluchen und schimpfen, was das Zeug hält. Und so kommt es, wie es kommen musste. Jim legt sich mit einem äußerst rüden Kerl an, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Jim kann sich nicht länger zurückhalten und holt aus.
Nach dem Golfspiel wollen sich Doug und Ray gemeinsam ein Footballspiel im Fernsehen ansehen. Doch Doug hat vergessen, dass Samstag ist. Und Samstag ist Carrie-Abend. Doug glaubt, die perfekte Lösung gefunden zu haben. Er schlägt Ray vor, seine Frau mitzubringen, damit die Frauen tratschen und die Männer fernsehen können. Doch durch einen Fauxpas von Doug ist die Stimmung schnell auf einem Tiefpunkt angekommen.
Nach dem Golfspiel wollen sich Doug und Ray gemeinsam ein Footballspiel im Fernsehen ansehen. Doch Doug hat vergessen, dass Samstag ist. Und Samstag ist Carrie-Abend. Doug glaubt, die perfekte Lösung gefunden zu haben. Er schlägt Ray vor, seine Frau mitzubringen, damit die Frauen tratschen und die Männer fernsehen können. Doch durch einen Fauxpas von Doug ist die Stimmung schnell auf einem Tiefpunkt angekommen.
Der Poet Ahmed Ibn Fahdlan wird vom Hofe des Kalifen verbannt. Schon bald stößt er auf eine Horde Wikinger, die von dem Krieger Buliwyf angeführt werden. Sie sind unterwegs, um eine Bande von grausamen Menschenfressern unschädlich zu machen, die im Nebelreich des Königs Hrothgar Jagd auf die Bewohner machen. Buliwyf und seine elf erfahrenen Krieger wollen sich dem unheimlichen Volk der Wendol stellen. Doch laut Orakel können sie den Kannibalen nur Herr werden, wenn sie sich zu 13 Kriegern zusammenschließen. Aber dies bringt noch eine Voraussetzung mit sich: Der 13. und letzte Krieger darf kein "Nordmann" sein. Ahmed, der aus dem Morgenland stammt, kommt den Wikingern daher sehr gelegen und wird von ihnen zum 13. Krieger ernannt. Fortan machen sie gemeinsame Sache, doch weder Ahmed noch seine neuen Kameraden ahnen, worauf sie sich in der Schlacht gegen die Wendol eingelassen haben.
Der Bauernjunge Eragon findet bei der Jagd ein geheimnisvolles blaues Ei, aus dem schon bald ein süßes Drachenjunges schlüpft. Sofort sendet der böse König Galbatorix, dessen Macht sich darauf stützt, dass er selbst der Reiter des letzten lebenden Drachen ist, seine finsteren Schergen aus, um Eragon und damit auch seinen Drachen Saphira zu töten. Doch der Anschlag schlägt fehl, Eragon kann gemeinsam mit dem geheimnisvollen Geschichtenerzähler Brom fliehen. Schnell stellt sich heraus, dass Brom selbst einer der einst zahlreichen Reiter war und die einzige Chance für das Land Alagaeisia nun darin besteht, dass Eragon als erster Drachenreiter seit langer Zeit den Bewohnern endlich ihre Hoffnung wiedergibt. Um dies zu schaffen, muss das Trio zum gut versteckten Hauptquartier der Varden gelangen, von wo aus der Widerstand gegen den König organisiert werden soll. Doch kurz bevor das Rebellenlager erreicht ist, wird Eragon von Visionen geplagt, in denen ihn die eingekerkerte Elfen-Prinzessin Arya um seine Hilfe bittet. Auch wenn Brom sich lieber auf ihr eigentliches Ziel konzentrieren würde, lässt sich Eragon nicht von einem Abstecher zur Festung des todbringenden Schatten Durza abbringen, um dort die mächtige Verbündete zu befreien...