TV Programm für RTL Living am 25.05.2022
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Hier wird richtig aufgetischt - und das sehr erfolgreich seit bereits zehn Jahren! "Das perfekte Dinner", das sind fünf Hobbyköche aus einer Stadt, fünf Abende voller Köstlichkeiten und am Ende ein glücklicher Sieger nach Punkten. Im Kampf um den Titel des perfekten Gastgebers treffen jede Woche fünf Teilnehmer aufeinander, die sich nicht kennen und doch alle eine gemeinsame Leidenschaft haben: Kochen! Das Konzept: An seinem Dinner-Abend lädt der jeweilige Hobbykoch seine Konkurrenten zu sich nach Hause ein und serviert ihnen dort ein Dreigänge-Menü seiner Wahl, das er selbst zubereiten muss. Der gesamte Abend wird dabei von seinen Mitstreitern kritisch unter die Lupe genommen. Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte für den Abend. Wer "das perfekte Dinner" gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Der britische Starkoch Jamie Oliver zeigt blitzschnelle und leckere Gerichte, die stets nur fünf Zutaten benötigen: Diesmal kocht er extravagant grüne Spaghetti mit Ricotta, eine zart geschmorte Lammschulter, einen frischen Ofenfisch mit würziger Olivenpaste und köstliche Apple Crumble-Cookies.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch es gibt keine Ausreden mehr! Jamie Oliver zaubert wieder ein Menü mit frischen Zutaten, das jedermann in 30 Minuten selber zubereiten kann. Als Hauptgang serviert er ein Pilzrisotto mit Spinatsalat und reicht als Dessert einen "schnellen" Zitronen-Käse-Kuchen.
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Dabei gibt es Punkte für die Kategorien Brautkleid, Location, Essen und Stimmung. Zum großen Finale am Freitag treffen alle Bräute noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Und nicht nur das: Am Finaltag vergleichen die Bräute die Hochzeiten und bewerten den Gesamteindruck, indem sie eine persönliche Rangfolge der besuchten Feiern erstellen, durch die weitere Punkte gesammelt werden können. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
Mottos: + "Twiggy" + "Glam Punk!" Mottos: "Twiggy", "Glam Punk!": Schluss mit dem Welpenschutz! Die Make-up Experten Boris Entrup und Susanne Krammer legen unseren vier Talents - Bärbel, Rhaiza, Veit Alex und Ecem - ein ganz enges Korsett an. Das Thema der ersten Challenge lautet: "Twiggy". Oder heißt sie doch "Piggy", wie Ecem vermutet? Skandal! Bärbel wird beim Schummeln erwischt! Wird sie jetzt disqualifiziert? Auch die zweite Challenge hat es in sich! Aus der Not heraus trinkt Veit Alex direkt eine ganze Flasche eines Produkts. Doping oder Wahnsinn? Das ist hier die Frage. Das Verhalten passt aber zur zweiten Challenge, die da heißt: "Glam Punk!" Rhaiza jubelt bei diesem Thema. Schließlich liegen Gothic und Punk nahe beieinander doch kommt sie dadurch auch dem Tagesssieg näher? Das wissen nur unsere Make-up Experten: Boris Entrup und Susanne Krammer.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
In dieser Folge erkundet Alan Titchmarsh den Familiengarten und blickt zurück auf drei Episoden, in denen drei bemerkenswerte Familien mit ihrem Traumgarten belohnt wurden. Alle haben sich einen Garten für die ganze Familie gewünscht, jedoch in drei vollkommen unterschiedlichen Stilen. Eine Familie bekommt einen "verzauberten Garten", eine ein "Paradies für Teenager" und eine ein "Abenteuer-Wunderland".
In West Sussex treffen Charlie und die Gebrüder Rich auf die Hobbygärtner David und Simon, die in ihrem langen aber sehr schmalen Garten bereits tolle Arbeit geleistet haben. Mithilfe der Profis soll der Garten nun moderner und vor allem für den Besucher spannender werden. Was werden sich die beiden Teams einfallen lassen?
Alan und sein Team reisen nach Chester, um eine Familie mit der Neugestaltung ihres Gartens und ihres Hauses zu überraschen: Richard und Ann sind seit über 34 Jahren verheiratet und haben sich zeitlebens sozial engagiert. Ihr eigener Garten hat unter diesem jahrelangen Engagement merklich gelitten. Alan will die hässliche Betonwüste deshalb nun in eine grüne Oase verwandeln!
Hier wird richtig aufgetischt - und das sehr erfolgreich seit bereits zehn Jahren! "Das perfekte Dinner", das sind fünf Hobbyköche aus einer Stadt, fünf Abende voller Köstlichkeiten und am Ende ein glücklicher Sieger nach Punkten. Im Kampf um den Titel des perfekten Gastgebers treffen jede Woche fünf Teilnehmer aufeinander, die sich nicht kennen und doch alle eine gemeinsame Leidenschaft haben: Kochen! Das Konzept: An seinem Dinner-Abend lädt der jeweilige Hobbykoch seine Konkurrenten zu sich nach Hause ein und serviert ihnen dort ein Dreigänge-Menü seiner Wahl, das er selbst zubereiten muss. Der gesamte Abend wird dabei von seinen Mitstreitern kritisch unter die Lupe genommen. Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte für den Abend. Wer "das perfekte Dinner" gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Mottos: + "Twiggy" + "Glam Punk!" Mottos: "Twiggy", "Glam Punk!": Schluss mit dem Welpenschutz! Die Make-up Experten Boris Entrup und Susanne Krammer legen unseren vier Talents - Bärbel, Rhaiza, Veit Alex und Ecem - ein ganz enges Korsett an. Das Thema der ersten Challenge lautet: "Twiggy". Oder heißt sie doch "Piggy", wie Ecem vermutet? Skandal! Bärbel wird beim Schummeln erwischt! Wird sie jetzt disqualifiziert? Auch die zweite Challenge hat es in sich! Aus der Not heraus trinkt Veit Alex direkt eine ganze Flasche eines Produkts. Doping oder Wahnsinn? Das ist hier die Frage. Das Verhalten passt aber zur zweiten Challenge, die da heißt: "Glam Punk!" Rhaiza jubelt bei diesem Thema. Schließlich liegen Gothic und Punk nahe beieinander doch kommt sie dadurch auch dem Tagesssieg näher? Das wissen nur unsere Make-up Experten: Boris Entrup und Susanne Krammer.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Freitag kommt es schließlich zum großen Finale: Alle Bräute treffen noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
Dresden / "Hochzeitshaus" Solingen / "Moments" Hameln / "Palais Blanc"
"Das Koch-Duell um die Welt" geht in die entscheidende Runde - denn nun wird sich herausstellen, ob das Duo aus Italien oder Venezuela die kritischen Juroren Manu Feildel, Matt Preston und Gary Mehigan von ihrer Landesküche überzeugen kann: die traditionelle venezolanische Küche steht nun einem klassische Pasta-Gericht gegenüber. Doch welches der Teams wird nun eine höhere Punktzahl erreichen?
Zwölf Kinder aus Deutschland, Frankreich, Belgien und der Schweiz verbringen ihre Sommerferien in der Provence, wo sie mit Sarah Wiener den Spaß am Kochen lernen. Mit einfachen Gerichten geht es los: In der ersten Folge gibt es Spaghetti und Tomatensoße. Doch auch hier gibt es noch erstaunlich viel zu lernen! Bereits beim Zwiebelschneiden zeigen sich die verschiedenen Begabungen der Kinder.
Mottos: + "Glow" + "Berry Tone Look" Mottos: "Glow", "Berry Tone Look": Die erste Challenge des Tages verlangt "Glow" von unseren Talenten ab. Unsere Experten möchten schillernde Lidschatten und feuchte Texturen auf der Haut sehen. Blöd nur, dass Rhaiza eher der matte Typ ist und Bärbel für mehr Durchblick einfach mehr Spiegel braucht. Veit schafft es mal wieder zu glänzen, indem er sich von oben bis unten nass macht. Es ist also wieder Wasser im Spiel. Davon unbeeindruckt hat Ecem nur ein Ziel: Auch heute Tagessiegerin zu werden. Und wer glaubt, das war schon alles, sollte bis zur zweiten Challenge durchhalten. Denn die schlägt so richtig hohe Wellen - auch Haarwellen. Der "Berry Tone Look" der zweiten Challenge lässt Rhaiza weinen, Veit von seinem Stuhl kippen und nötigt die Jury zu einer seltenen aber extremen Maßnahme, die alle Talents betrifft.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn es draußen kälter wird, können manche Speisen zu Hause eine wohlige Wärme verbreiten: Nigella zeigt diesmal leckere Gerichte, die bereits ihre Großmutter kochte - und verleiht ihnen dabei eine moderne persönliche Note: Fusilloni-Pasta mit scharfer 'Nduja-Sauce, Blutwurst-Fleischbällchen in Tomatensauce sowie die klassische Crème Caramel.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch es gibt keine Ausrede! Jamie Oliver präsentiert wieder ein Menü, das in 30 Minuten nachgekocht werden kann. Den Hauptgang bildet ein herzhaftes Steak-Sandwich, serviert mit knusprigen Kartoffeln, mit Käse überbackenen Pilzen und einem Rote-Bete-Salat.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch es gibt keine Ausrede! Kultkoch Jamie Oliver bereit in 30 Minuten ein komplettes Menü zu, das er Schritt für Schritt erklärt. Die Hauptspeise ist ein herzhafter Hähnchen-Pie, der mit Karottenpüree serviert wird. Als Dessert macht er Shortbread mit süßen Beeren.
Vater Gerd ist in seinem Leben eigentlich schon ganz gut rumgekommen. Vom Schlafzimmer ins Bad, dann ins Büro. und auch in Europa kennt sich der 70-jährige Niedersachse zumindest einigermaßen aus. Doch die große weite Welt, in der sein Sohn und Entertainer Oliver längst zu Hause ist, kennt er fast nur aus Erzählungen. Und weil Vater und Sohn in den letzten 20 Jahren nie länger als 48 Stunden gemeinsam unterwegs waren und auch darüber hinaus ein recht reserviertes Verhältnis zueinander haben, muss Gerd jetzt mal raus aus dem Trott. Wenn nicht jetzt, wann dann? Also nimmt Olli seinen Papa mit auf eine Reise. Ab in den Flieger und ab nach Thailand. Endlich Zeit für Zweisamkeit. Thailand - Tor Südostasiens! Schillernde Städte treffen auf rustikales Landleben, beeindruckende Tempelanlagen auf traumhafte Strände. aber natürlich gibt es auch Ladyboy Shows, äußerst rustikale Massagen, entbehrliches Klosterleben, scheue Bergvölker, interessantes Essen, hartes Thaiboxen und vieles mehr! Und wie lernt man ein Land am besten kennen? Indem man all das entdeckt und ausprobiert.
Haute Couture ist die Akropolis der Mode. Sie ist majestätisch, beeindruckend und ein wenig angeschlagen -aber sie bleibt dennoch ein Symbol. Ihr größtes Manko ist, dass viele nicht mehr wirklich wissen, was Haute Couture ist, und es oft mit luxuriöser Ready-to-Wear-Mode verwechseln. Also was genau ist Haute Couture? Regisseur Loic Prigent blickt hinter die Kulissen, durchkämmt Archivmaterial und analysiert die Traditionen und Bräuche des Milieus, das neben seiner Kreativität und Exzentrik auch ernsthaften Profit zu Tage fördert.
Kate Moss, das nur 1,69 Meter große Topmodel. Sie ist eine wahre Ikone, eine Muse der größten Designer, eine kluge Geschäftsfrau und selbst Designerin für Marken wie Longchamp, Topshop und Fred. Kate Moss hatte eine der längsten, erfolgreichsten und vielleicht turbulentesten Modelkarrieren und obwohl sie nie Interviews gibt, kennt sie jeder - ohne sie wirklich zu kennen. Wie hat sie das alles geschafft? Vor allem aber, wer ist sie wirklich?
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Hier wird richtig aufgetischt - und das sehr erfolgreich seit bereits zehn Jahren! "Das perfekte Dinner", das sind fünf Hobbyköche aus einer Stadt, fünf Abende voller Köstlichkeiten und am Ende ein glücklicher Sieger nach Punkten. Im Kampf um den Titel des perfekten Gastgebers treffen jede Woche fünf Teilnehmer aufeinander, die sich nicht kennen und doch alle eine gemeinsame Leidenschaft haben: Kochen! Das Konzept: An seinem Dinner-Abend lädt der jeweilige Hobbykoch seine Konkurrenten zu sich nach Hause ein und serviert ihnen dort ein Dreigänge-Menü seiner Wahl, das er selbst zubereiten muss. Der gesamte Abend wird dabei von seinen Mitstreitern kritisch unter die Lupe genommen. Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte für den Abend. Wer "das perfekte Dinner" gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Dresden / "Hochzeitshaus" Solingen / "Moments" Hameln / "Palais Blanc"
Vater Gerd ist in seinem Leben eigentlich schon ganz gut rumgekommen. Vom Schlafzimmer ins Bad, dann ins Büro. und auch in Europa kennt sich der 70-jährige Niedersachse zumindest einigermaßen aus. Doch die große weite Welt, in der sein Sohn und Entertainer Oliver längst zu Hause ist, kennt er fast nur aus Erzählungen. Und weil Vater und Sohn in den letzten 20 Jahren nie länger als 48 Stunden gemeinsam unterwegs waren und auch darüber hinaus ein recht reserviertes Verhältnis zueinander haben, muss Gerd jetzt mal raus aus dem Trott. Wenn nicht jetzt, wann dann? Also nimmt Olli seinen Papa mit auf eine Reise. Ab in den Flieger und ab nach Thailand. Endlich Zeit für Zweisamkeit. Thailand - Tor Südostasiens! Schillernde Städte treffen auf rustikales Landleben, beeindruckende Tempelanlagen auf traumhafte Strände. aber natürlich gibt es auch Ladyboy Shows, äußerst rustikale Massagen, entbehrliches Klosterleben, scheue Bergvölker, interessantes Essen, hartes Thaiboxen und vieles mehr! Und wie lernt man ein Land am besten kennen? Indem man all das entdeckt und ausprobiert.
Haute Couture ist die Akropolis der Mode. Sie ist majestätisch, beeindruckend und ein wenig angeschlagen -aber sie bleibt dennoch ein Symbol. Ihr größtes Manko ist, dass viele nicht mehr wirklich wissen, was Haute Couture ist, und es oft mit luxuriöser Ready-to-Wear-Mode verwechseln. Also was genau ist Haute Couture? Regisseur Loic Prigent blickt hinter die Kulissen, durchkämmt Archivmaterial und analysiert die Traditionen und Bräuche des Milieus, das neben seiner Kreativität und Exzentrik auch ernsthaften Profit zu Tage fördert.
Kate Moss, das nur 1,69 Meter große Topmodel. Sie ist eine wahre Ikone, eine Muse der größten Designer, eine kluge Geschäftsfrau und selbst Designerin für Marken wie Longchamp, Topshop und Fred. Kate Moss hatte eine der längsten, erfolgreichsten und vielleicht turbulentesten Modelkarrieren und obwohl sie nie Interviews gibt, kennt sie jeder - ohne sie wirklich zu kennen. Wie hat sie das alles geschafft? Vor allem aber, wer ist sie wirklich?