TV Programm für RTL Living am 23.02.2019
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin. Die Mitstreiterinnen bewerten die Hochzeit in den Kategorien Brautkleid, Location, Essen und Stimmung. Am Freitag schauen sich die Paare ihre Videos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen über ihren großen Tag dachten. Außerdem erstellen die Bräute eine persönliche Rangfolge der besuchten Feiern. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
Stressfrei kochen, mit allen Sinnen genießen und dabei das Wohlbefinden steigern - Die bekannte britische Fernsehköchin Nigella Lawson beweist in ihrer Kochreihe 'Simply Nigella', dass ihre alltagstauglichen und köstlichen Rezepte nicht nur dem Gaumen, sondern auch der Seele guttun. In dieser Episode verrät Nigella, wieso sie ihren Tag am liebsten mit einem Avocado-Radieschen-Toast startet und zaubert ein raffiniertes Thai-Gericht mit Zimt und Garnelen, in das sie sich im Urlaub verliebt hat. Ihr Rezept für würzige Lammrippen mit Kreuzkümmel und Avocado-Feta-Salat eignet sich vortrefflich für eine laue Sommernacht am Grill. Nigella zeigt auch ein schnelles Abendessen, das sie oft nach einem hektischen Arbeitstag zubereitet: einen warmen Blumenkohl-Kichererbsen-Salat aus dem Ofen. Nigellas feiner Aprikosen-Mandelkuchen mit Pistaziensplittern bildet danach den süßen und krönenden Abschluss.
Die in Europa beliebten Stangenbohnen stammen ursprünglich aus den Anden Südamerikas. Die Urform wird dort heute noch angebaut. Die Vorläufer der heutigen Sorten kamen im 16. Jahrhundert nach Europa. Grüne Bohnen werden auch als Buschbohne oder Stangenbohne und in Österreich fast ausschließlich als Fisole bezeichnet. Auch Jamie baut in seinem Garten Stangenbohnen an. Gemeinsam mit dem Gärtner Brian erläutert er alles rund um den richtigen Anbau dieses gesunden Gemüses. Für die heutigen Gerichte erntet er eine große Portion Stangenbohnen. Zuerst steht das Gericht 'Geschmorte Bohnen mit gegrilltem Seeteufel' auf dem Programm. Weiter geht es mit 'Carpaccio mit Bohnensalat' sowie Borlotti-Bohnen mit Jakobsmuscheln.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Schrank voll, aber nichts anzuziehen? Mit diesem Gefühl ist jetzt Schluss - dank 'Schrankalarm'! Das Stylisten-Duo Manuel Cortez und Miyabi Kawai besucht von Montag bis Freitag jeden Tag eine Frau mit Styling- und Schrankproblem. Die beiden Mode-Experten analysieren den Inhalt ihres Kleiderschranks und helfen ihr dabei, einen typ- und figurgerechten Style zu finden. Dabei gibt es 3 Kategorien: behalten, pimpen und aussortieren!
Wer träumt ihn nicht - den Traum vom eigenen Heim? Ob das Häuschen im Grünen, ein schickes Loft in der Stadt oder gar ein Anwesen auf dem Land - die Suche nach dem perfekten Zuhause gestaltet sich nicht immer einfach, denn Wünsche und Realität scheinen oft im Widerspruch zueinander zu stehen. In der Makler-Doku 'Unser neues Zuhause' steht Moderatorin Inka Bause den Suchenden mit Rat und Tat zur Seite.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und vergeben Punkte. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Die als Weltkulturerbe geschützte Amalfi-Küste mit ihren in den Klippen hängenden Häusern lockt Charlie Luxton nach Italien. Ein modernes Anwesen aus den 1950er Jahren steht ebenso auf seinem Programm wie eine Villa aus dem 17. Jahrhundert und eine Lektion in der Herstellung von Limoncello. Luxton besucht Ravello mit dem von Oscar Niemeyer gestalteten Auditorium und den majestätischen Palazzo Belmonte, der heute ein Luxushotel beherbergt.
Familie Lüllwitz: 190-Quadratmeter-Haus In Werne bei Hamm baut Familie Lüllwitz schon seit 7,5 Monaten an ihrem neuen 190-Quadratmeter-Haus. Bei Peter Lüllwitz, 56, Drahtzieher, Gabi Lüllwitz, 48, Verkäuferin, und Sohn Patrick, 22, LKW-Fahrer, steht heute ein fieses Thema auf dem Plan: Dämmen. Und das in schwer erreichbaren Ecken unterm Dach. Hierhin kommen nur die Kleinen und Zähen. Die Familie wählt Vater Peter aus. Der ist nur 1,65 Meter groß. Aber der Job ist gefährlich. Der Familienvater muss zwischen dünnen Dachlatten herumkriechen. Die sind nicht belastbar - und es ist drückend heiß unterm Dach. Heike Geisler / Philipp Theinert: Dreiseithof bei Leipzig Heike Geisler, 27, Veranstaltungskauffrau, und Philipp Theinert, 30, Brandmeister bei der Feuerwehr, haben einen heruntergekommenen Dreiseithof bei Leipzig gekauft. Im Innenhof wollen sie ihren Traum von eigenen vier Wänden auf 150 Quadratmetern bauen. Das stramme Budget diktiert viel eigene Arbeit: Bauherr Philipp, gelernter Maurer, soll's richten. Aber Heike sieht Probleme auf sich zu kommen. Denn Phillips Motto scheint zu sein: 'Komm ich heut nicht, komm ich morgen!' Das riecht nach Ärger. Die Arbeit wird nicht leichter, als eines Morgens wichtiges Werkzeug fehlt. Philipp und Heike hatten ungebetenen Besuch. Familie Matic: Eigenheim In Viersen am Niederrhein biegen Marko Matic, 33, Stahlbetonbauer und seine Frau Milica, 32, Verkäuferin, auf die Zielgerade zu ihrem eigenen Haus ein. Schon seit drei Monaten schuftet Marco sieben Tage die Woche nach Feierabend auf seiner Baustelle. Ihr erstes Ziel, Weihnachten im neuen Haus, haben sie nicht geschafft. Deshalb arbeitet Marco umso härter, um möglichst schnell einziehen zu können. Denn die alte Wohnung ist schon gekündigt. Das Problem: seine geliebten Nervensägen Julija, 3 Jahre, und Maja, 16 Monate, vermissen ihren Papa. Der aber ist jetzt so erschöpft, dass ihn ein Schwächeanfall fast von der Leiter holt.
Der erfahrene Chefkoch Charles Phan tritt mit seinem Kollegen Anthony Strong in den kulinarischen Wettstreit. Neben dem stressigen Zeitlimit müssen sie auch dieses Mal mit ungewöhnlichen Zutaten zurechtkommen: Eine Komponente ihres Essens, die Ilan Hall zuvor ausgesucht hat, verwundert beide Konkurrenten: es sind fliegende Fische. Über die Qualität der entstehenden Gerichte urteilen diesmal die Gastjuroren Naomi Pomeroy und Brendan Collins.
Erneut müssen zwei Köche ihr ganzes Können und ihre Kreativität bei der Verarbeitung von ungewöhnlichen Zutaten unter Beweis stellen. Die wettstreitenden Köche Kevin Nashan und Harold More müssen ein ganzes Lamm verarbeiten. Bei der Zubereitung kommt es zu einer unvorhergesehenen und beinahe dramatischen Panne: Einer der beiden Profis entgeht nur knapp dem Verlust eines seiner Finger. Gastjuroren sind Stacey Woods und Brendan Collins.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Stressfrei kochen, mit allen Sinnen genießen und dabei das Wohlbefinden steigern - Die bekannte britische Fernsehköchin Nigella Lawson beweist in ihrer Kochreihe 'Simply Nigella', dass ihre alltagstauglichen und köstlichen Rezepte nicht nur dem Gaumen, sondern auch der Seele guttun. In dieser Episode verrät Nigella, wieso sie ihren Tag am liebsten mit einem Avocado-Radieschen-Toast startet und zaubert ein raffiniertes Thai-Gericht mit Zimt und Garnelen, in das sie sich im Urlaub verliebt hat. Ihr Rezept für würzige Lammrippen mit Kreuzkümmel und Avocado-Feta-Salat eignet sich vortrefflich für eine laue Sommernacht am Grill. Nigella zeigt auch ein schnelles Abendessen, das sie oft nach einem hektischen Arbeitstag zubereitet: einen warmen Blumenkohl-Kichererbsen-Salat aus dem Ofen. Nigellas feiner Aprikosen-Mandelkuchen mit Pistaziensplittern bildet danach den süßen und krönenden Abschluss.
Die in Europa beliebten Stangenbohnen stammen ursprünglich aus den Anden Südamerikas. Die Urform wird dort heute noch angebaut. Die Vorläufer der heutigen Sorten kamen im 16. Jahrhundert nach Europa. Grüne Bohnen werden auch als Buschbohne oder Stangenbohne und in Österreich fast ausschließlich als Fisole bezeichnet. Auch Jamie baut in seinem Garten Stangenbohnen an. Gemeinsam mit dem Gärtner Brian erläutert er alles rund um den richtigen Anbau dieses gesunden Gemüses. Für die heutigen Gerichte erntet er eine große Portion Stangenbohnen. Zuerst steht das Gericht 'Geschmorte Bohnen mit gegrilltem Seeteufel' auf dem Programm. Weiter geht es mit 'Carpaccio mit Bohnensalat' sowie Borlotti-Bohnen mit Jakobsmuscheln.
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin. Die Mitstreiterinnen bewerten die Hochzeit in den Kategorien Brautkleid, Location, Essen und Stimmung. Am Freitag schauen sich die Paare ihre Videos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen über ihren großen Tag dachten. Außerdem erstellen die Bräute eine persönliche Rangfolge der besuchten Feiern. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
Schrank voll, aber nichts anzuziehen? Mit diesem Gefühl ist jetzt Schluss - dank 'Schrankalarm'! Das Stylisten-Duo Manuel Cortez und Miyabi Kawai besucht von Montag bis Freitag jeden Tag eine Frau mit Styling- und Schrankproblem. Die beiden Mode-Experten analysieren den Inhalt ihres Kleiderschranks und helfen ihr dabei, einen typ- und figurgerechten Style zu finden. Dabei gibt es 3 Kategorien: behalten, pimpen und aussortieren!
Jamie Oliver geht in Rom auf Entdeckungsreise nach schnellen, frischen und einfachen Gerichten des Alltags. Er lernt von römischen Nonnas schnelle und schillernde Rezepte, die in wenigen Minuten zuzubereiten sind, und kreiert simple, aber leckere Minze-Erbsen-Tortiglioni. Jamie wird von einer Gnocchi-Meisterin auf den Prüfstand gestellt und kocht einfache Gnocchi mit einer Sauce aus gerösteten Tomaten und Rucola-Pesto.
Familie Barnard braucht dringend Hilfe, da sie seit 15 Jahren einem festgefahrenen Essensplan folgt. Simon Rimmer bringt mit neuen Rezepten frischen Wind in die Familienküche. Sein persisches Lammgericht, ein ungewöhnlicher Biskuitkuchen, Kartoffelvariationen und clevere Tipps für die alltägliche Resteverwertung zeigen, dass kulinarische Abwechslung gar kein Hexenwerk ist.
Die Schauspieler Matthew Goode und Matthew Rhys begeben sich auf eine faszinierende Reise durch die Welt außergewöhnlicher Weine und ihrer Geschichten: Dieses Mal brechen beide nach Bologna auf, um das berühmteste Gericht der Stadt von einer italienischen 'Mamma' zu erlernen - jedoch mit gemischtem Erfolg. Unterdessen erfüllt sich der Weinexperte Joe Fattorini einen lang gehegten Traum und nimmt an einer traditionsreichen Weinauktion in der französischen Region Burgund teil. Während die spanische Spitzenköchin Elena Arzak kurz darauf ein Gericht zu ihrem Lieblingswein präsentiert, geht die Weinkennerin Amelia Singer den deutschen Wurzeln der bekanntesten australischen Weinregionen nach: dem Barossa Valley.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und vergeben Punkte. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Stressfrei kochen, mit allen Sinnen genießen und dabei das Wohlbefinden steigern - Die bekannte britische Fernsehköchin Nigella Lawson beweist in ihrer Kochreihe 'Simply Nigella', dass ihre alltagstauglichen und köstlichen Rezepte nicht nur dem Gaumen, sondern auch der Seele guttun. In dieser Episode zeigt Nigella einige ihrer Lieblingsrezepte, die sie für ihre Familie und Freunde zubereitet: nahrhafte Frühstücksriegel, knusprige Hähnchenschnitzel aus dem Ofen sowie einen sündigen Schokoladenkuchen, der alle Gäste betören wird. Durch den Besuch eines 'American-Diners' inspiriert, zaubert Nigella kurz darauf würzige Burger mit Schweinefleisch, die je nach Geschmack mit vielen verschiedenen Kleinigkeiten belegt werden können.
Ursprünglich stammt die Tomate aus Mittel- und Südamerika. Im Jahr 1498 wurde die rote Frucht, die in Österreich Paradeiser genannt wird, erstmals von Kolumbus nach Europa gebracht. Auch in Jamies Garten in Essex wachsen natürlich kräftige Tomatenstauden. Jamies Gärtner Brian hat einige interessante Anbautipps auf Lager. Doch auch das Kochen mit der beliebten Gartenfrucht kommt nicht zu kurz. Als Erstes zaubert Jamie eine 'Tomaten-Consommé', gefolgt von einem Jamie Oliver-'Tomatensalat'. Diesen Tomatensalat wandelt er zu mehreren Gerichten ab und serviert ihn zum Beispiel mit Fusilli oder mit Büffel-Mozzarella. Zwischendurch unterhält er sich mit Brian, dem Gärtner, der spannende Tipps zur Aufzucht von Tomaten gibt. Zum Abschluss serviert Jamie ein 'Tomaten-Wurst-Ragout aus dem Ofen' und serviert Brian eine 'Klare, eiskalte Tomatensuppe mit einem Schuss Wodka'.
Tracy Fox und ihr Ehemann Steve wollen in ihrem künftigen Londoner Haus, das eine minimalistische 'urbane Hütte' werden soll, Materialien wie Zement und Holzfaserplatten verbauen. Kevin McCloud erkennt aber rasch, dass dieses Vorhaben dem Paar Probleme bereiten wird. Er behält recht, da die Baukosten explodieren und die Baustelle ein Jahr brach liegt, als das Paar verzweifelt auf eine Kreditvergabe wartet. Tracy und Steve geben jedoch nicht auf.
Natasha Cargill und ihr Sohn Lucas wollen in der malerischen Natur Norfolks demnächst ihr eigenwilliges Haus beziehen, das in der Form zweier Periskope gebaut werden soll. Doch die Naturschutzauflagen der Region stellen das Bauvorhaben auf eine harte Probe. Natashas Budget und auch der Zeitplan sind knapp kalkuliert. Und auch der Umstand, dass ihr Architekt noch nie zuvor ein Haus geplant hat, treibt Kevin McCloud die Sorgenfalten auf die Stirn.
Andy und Nicki Bruce wollen bereits in wenigen Monaten ihr amphibisches Haus beziehen, das dann auf der Themse 'schweben' wird - und sich auf Knopfdruck meterweit über das Wasser heben lassen soll. Kevin McCloud staunt über den einmaligen Entwurf, der noch nie zuvor in Großbritannien realisiert wurde. Doch schon kurz nach Baubeginn droht dieses Projekt an den logistischen Herausforderungen und den Ambitionen der Bauherren zu scheitern.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und vergeben Punkte. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Tracy Fox und ihr Ehemann Steve wollen in ihrem künftigen Londoner Haus, das eine minimalistische 'urbane Hütte' werden soll, Materialien wie Zement und Holzfaserplatten verbauen. Kevin McCloud erkennt aber rasch, dass dieses Vorhaben dem Paar Probleme bereiten wird. Er behält recht, da die Baukosten explodieren und die Baustelle ein Jahr brach liegt, als das Paar verzweifelt auf eine Kreditvergabe wartet. Tracy und Steve geben jedoch nicht auf.
Natasha Cargill und ihr Sohn Lucas wollen in der malerischen Natur Norfolks demnächst ihr eigenwilliges Haus beziehen, das in der Form zweier Periskope gebaut werden soll. Doch die Naturschutzauflagen der Region stellen das Bauvorhaben auf eine harte Probe. Natashas Budget und auch der Zeitplan sind knapp kalkuliert. Und auch der Umstand, dass ihr Architekt noch nie zuvor ein Haus geplant hat, treibt Kevin McCloud die Sorgenfalten auf die Stirn.
Andy und Nicki Bruce wollen bereits in wenigen Monaten ihr amphibisches Haus beziehen, das dann auf der Themse 'schweben' wird - und sich auf Knopfdruck meterweit über das Wasser heben lassen soll. Kevin McCloud staunt über den einmaligen Entwurf, der noch nie zuvor in Großbritannien realisiert wurde. Doch schon kurz nach Baubeginn droht dieses Projekt an den logistischen Herausforderungen und den Ambitionen der Bauherren zu scheitern.
Als Marc in Rellingen ankommt, trifft er auf Beate, die ihm sagen muss, dass Mila ein Vorstellungsgespräch in Hamburg hat und für sechs Monate auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten will. Beate redet auf ihn ein, Mila in Ruhe zu lassen, doch Marc lässt sich nicht abwimmeln. Wenig später trifft er auf Mila und muss schmerzhaft erkennen, dass sie ihm nicht verzeihen will. Aber Marc gibt nicht auf und schafft es letztendlich, ihr klar zu machen, dass sie zusammen gehören. Jessy hat kurz vor Beginn ihres ersten Walks für Berlin Models totales Lampenfieber und muss von Hanno beruhigt werden. Dank ihm läuft Jessy perfekt und wird besonders vom Designer gelobt, was ihr zu Kopf steigt. Während sie mit Hanno isst, prahlt sie vor Bianca mit ihrer Modelkarriere und kündigt ihren Job im Imbiss. Hanno ermahnt sie, nicht übermütig zu werden, doch Jessy sieht sich schon auf den großen Laufstegen dieser Welt. Vicky wird von Celine in die Agentur geschleift, weil sie unbedingt in die Kartei von Berlin Models will. Stefan nutzt die Chance, sich bei Vicky zu entschuldigen, doch Vicky blockt sofort ab und geht. Celine sieht ihre Chance und bietet Stefan einen Deal an: Sie vermittelt zwischen ihm und Vicky und als Gegenzug wird sie in die Kartei aufgenommen. Obwohl Vicky zunächst wütend reagiert, schafft es Stefan schließlich, sich mit Vicky halbherzig zu versöhnen.
Schrank voll, aber nichts anzuziehen? Mit diesem Gefühl ist jetzt Schluss - dank 'Schrankalarm'! Das Stylisten-Duo Manuel Cortez und Miyabi Kawai besucht von Montag bis Freitag jeden Tag eine Frau mit Styling- und Schrankproblem. Die beiden Mode-Experten analysieren den Inhalt ihres Kleiderschranks und helfen ihr dabei, einen typ- und figurgerechten Style zu finden. Dabei gibt es 3 Kategorien: behalten, pimpen und aussortieren!
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin. Die Mitstreiterinnen bewerten die Hochzeit in den Kategorien Brautkleid, Location, Essen und Stimmung. Am Freitag schauen sich die Paare ihre Videos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen über ihren großen Tag dachten. Außerdem erstellen die Bräute eine persönliche Rangfolge der besuchten Feiern. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!