In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Finaltag: Veronika (26), Maria (26), Anna (22) und Lea (24) treffen im Schloss Ehreshoven aufeinander und es kommt zur finalen Bewertung und Auflösung der Siegerin.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Motto in Regensburg: Kuschel Couture - Style dich für einen Kuschelabend vor dem Kamin! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Regensburg: Kuschel Couture - Style dich für einen Kuschelabend vor dem Kamin! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Stuttgart / "Da Vinci" + München / "Dirndl Liebe" + Gustavsburg / "Le petit blanche"
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Während der 30-minütigen Kochzeit haben unsere vier Kandidaten heute wieder einmal die Chance, zu beweisen, dass lecker nicht teuer sein muss. Um die Jury von ihren Fertigkeiten am Herd zu überzeugen steht den Hobbyköchen heute ein Tagesbudget von 3,99 EUR zur Verfügung. Wer schafft es, sich die wichtigen Punkte auf dem Weg ins Finale zu sichern? Werden Sarahs "Allerlei spanische Nachtisch-Leckereien" unserer Jury den Tag versüßen?
Drei Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer Shopping Queen ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haare und Makeup muss innerhalb von vier Stunden her und er darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach drei Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschließenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das prominente Shopping-Ranking fest. Wer wohl 'Promi Shopping Queen' wird?
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch Jamie Oliver zeigt, wie man in nur 30 Minuten ein Menü zaubert. Heute bereitet er als Hauptgang gegrilltes Huhn zu und serviert dazu Reis und Bohnen sowie als weitere Beilagen einen knackig-frischen Salat und gegrillten Mais.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Jamie Oliver präsentiert ein weiteres Menü, das sich in 30 Minuten einfach und völlig unkompliziert nachkochen lässt. Dieses Mal steht auf dem Speiseplan ein Rindersteak mit chinesischen Dan-Dan-Nudeln und gekühltem Hibiskus-Tee.
Egal ob für die Familie gekocht wird, für Paare, Freunde oder Singles: In der neuesten Koch-Reihe von Jamie Oliver dreht sich alles um ausgewogene und gesunde Ernährung. Der Starkoch zeigt, wie jedermann mit unkomplizierten Zutaten nahrhafte, leckere Gerichte kochen kann, oder sich manches Lieblingsgericht gesünder zubereiten lässt. Genial lecker, genial einfach, genial gesund. Der britische Starkoch Jamie Oliver begibt sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu den gesündesten Küchen der Welt, um nach Inspirationen für leckere und alltagstaugliche Superfood-Gerichte zu suchen: Diesmal taucht Jamie Oliver in Südkorea persönlich ab, um einen frischen Fang zu machen und geht danach in einem Schweizer Obstgarten der Frage nach, ob der tägliche Apfel tatsächlich vor dem Arzt fernhält, wie das englische Sprichwort behauptet. Zurück in seiner Küche, bereitet Jamie Frühstücks-Donuts, herzhafte Toasts mit Spinat und Pesto, feine Fleischbällchen mit raffinierter Apfelsoße sowie viele energiespendende Smoothies zu.
Findet Steffen Henssler nach seiner heftigen Verletzung (Muskelfaserriss im Gluteus Maximus) und zwei Niederlagen zu alter Form zurück? Der Koch-King ist jedenfalls im Angriffsmodus und hat vorgesorgt: "Normalerweise dauert ein Muskelfaserriss länger, aber ich habe diese extrem enge Unterhose an: Das hält den Arsch tatsächlich gut zusammen." Zusammenhalten, das wollen auch die Promi-Köche: Mit Hilfe von Koch-Coach Ali Güngörmüs treten Moderator Amiaz Habtu, Moderatorin Vera Int-Veen sowie Entertainer und Grimme-Preisträger Götz Alsmann gemeinsam an, um Steffen Henssler ein drittes Mal in der aktuellen Staffel zu grillen. Und sie machen es dem Koch-King wahrlich nicht leicht! Die Stimmung im Studio: Aufgeheizt! In den gegnerischen Küchen geraten Steffen Henssler und Ali Güngörmüs aneinander - in der Jury fliegen zwischen Reiner Calmund und Christian Rach die Fetzen. Profi oder Promis? Wer das Rennen am Ende machen wird, entscheidet wie immer die Jury aus Mirja Boes, Christian Rach und Reiner Calmund. Amiaz Habtu: Küchenkniff oder Küchenfoul? An seinen ersten Besuch in der TV-Küche erinnert sich Amiaz Habtu ganz genau: "Das letzte Mal als ich hier war, habe ich etwas Eritreisches gekocht. Meine Mutter hatte ganz Eritrea eingeladen, zuhause die Sendung zu gucken." Doch ausgerechnet mit dem Gericht aus seiner Heimat wurde er gegrillt. "Ich durfte nicht mehr nach Eritrea einreisen!", scherzt der Entertainer. Ob er diese Schlappe mit seiner Vorspeise "Pochiertes Rinderfilet mit Blumenkohl süß-sauer" wiedergutmachen kann? Steffen Henssler ist alles andere als begeistert. "Würde ich normalerweise nicht machen. Ich würde doch kein Rinderfilet pochieren! Weil das totaler Schwachsinn ist!", lautet sein gehässiger Kommentar. Und auch mit KochCoach Ali Güngörmüs ist sich Steffen Henssler uneinig. "Fleisch hat keine Poren! Erzählt er die Scheiße immer noch?", schreit er dem deutsch-türkischen Profikoch rüber, der felsenfest vom Gegenteil überzeugt ist. Und Amiaz Habtu? Der Löwen-erprobte Moderator ("Die Höhle der Löwen" bei VOX) hat einen Küchenkniff in petto: Vor dem Pochieren nehmen seine Rinderfilets einen Umweg über die Bratpfanne! Küchenfoul in der Promi-Küche? Der Jury jedenfalls bleibt nichts verborgen: "Ich sehe hier schon Farben von Angebratenem", spekuliert Christian Rach, und auch Mirja Boes ist sich sicher: "Es ist ganz kurz aus Versehen in die Pfanne gefallen." Wird Amiaz Habtu hierfür mit einer erneuten Niederlage bestraft? Absage für Vera Int-Veen: "Leute, die bei Mälzer gearbeitet haben, haben bei mir Berufsverbot!" Für Vera Int-Veen ist ihr Einsatz bei "Grill den Henssler" eine Premiere. Dabei kann die Moderatorin im kommenden Jahr auf 30 Jahre Fernseherfahrung zurückblicken und hat zudem als leidenschaftliche Köchin, gemeinsam mit ihrer Ehefrau, gerade ihr zweites Kochbuch herausgegeben. Perfekt vorbereitet tritt sie den Koch-Kampf an: "Ich weiß gar nicht, ob ich das sagen darf: Bei Mälzer mach ich ein Praktikum", gesteht Vera Int-Veen und weiter: "Und ich würde auch wahnsinnig gerne bei Steffen ein Praktikum machen." Doch da ist der Koch-King rigoros: "Tut mir leid, aber Leute, die bei Mälzer gearbeitet haben, haben bei mir Berufsverbot." Ob ausgerechnet Hensslers "Erzfeind" seinem Schützling Vera IntVeen zu dem Rezept geraten hat? Denn ihre Hauptspeise "Zweierlei von Linsen mit Kartoffel und Meeresheuschrecke" stellt Steffen Henssler zunächst vor ein Rätsel: "Was ist denn eine Meeresheuschrecke? Das hab' ich noch nie gehört." Doch damit nicht genug! Mit Schrecken muss er feststellen, dass die Meerestierchen bei der Zubereitung enorm schrumpfen: "Ich weiß gar nicht, wo die sind!" Auch Reiner Calmund muss auf seinem Teller suchen: "Ich muss meine Brille anziehen, sonst sehe ich dat Ding gar nicht." Und seinen Ohren traut der Manager und Genießer auch kaum, als Christian Rach ihm erklären will, was der Unterschied zwischen Meeresheuschrecken und Cigala ist: "Auch wenn du Koch bist: Ich habe in Portugal mehr von dem Zeug gegessen als du", fährt er seinem Jury-Kollegen wütend über den Mund. "Und noch eins: Du musst mich nicht korrigieren. Schluss, Aus, Nikolaus!" Steffen Henssler scheint es ähnlich zu gehen: Bei der Bewertung vom Sternekoch und Restauranttester Rach beißt er vor Wut nur noch in sein Küchenhandtuch.! Eier-Drama bei Götz Alsmann vs. Steffen Henssler Gerade erst hat Entertainer Götz Alsmann bei der Küchencompetition noch böse Witze auf Hensslers Kosten gemacht: "Dosenöffner? Das war doch dein Spitzname!", doch schon kurze Zeit später hat der Koch-King vergeben und vergessen. "Ich finde alles gut, was Götz Alsmann macht", stellt er zum Dessert ("Salzburger Nockerln mit karamellisierter Banane und Kirschen") klar. Auch Laura Wontorra ist hin und weg bei der "Grill den Henssler"-Premiere des Grimme-Preisträgers: "Was für eine Ehre!" Ob er in der Küche jedoch eine gute Figur macht? Fest steht: Sein Vorhaben, die aufgeschlagenen Eier mit bloßen Händen zu trennen, geht mächtig schief. Seine vielen Talente liegen eben woanders: Seitdem Götz Alsmann und Christine Westermann im Jahr 2016 mit ihrem Erfolgsformat "Zimmer frei" (WDR) Schluss gemacht haben, widmet sich der Entertainer mehr denn je seiner Band und der Musik: "Corona hat unsere diesjährige Tournee geschreddert. Aber wir waren im Sommer in Berlin im berühmten Hansa Studio und haben unser neues Album aufgenommen". Nach dem Eier-Tanz von Götz Alsmann gerät auch Steffen Henssler wegen seiner Eier mächtig ins Schwitzen: "Ich habe gerade ein bisschen Stress!" schimpft er lauthals, als sich das Eiweiß nicht steif schlagen lässt. "Heute ist aber wirklich der Wurm drin. Leck mich. Der größte Anfängerfehler aller Zeiten!" Kurz vor Ablauf des Zeitlimits sind seine Nockerln gerade mal im Ofen, und der erfahrene Profi-Koch muss zugeben: "Den Gang habe ich mir selbst versaut. Da habe ich mir ein Ei gelegt." Im wahrsten Sinne des Wortes! Aber deswegen aufgeben? Für Steffen Henssler keine Alternative! Und so gibt der Koch-King nochmal richtig Zunder: "Haben wir einen Bunsenbrenner?"
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Chemnitz / "Brautmode Glamour" + Frankfurt / "Der Brautladen" + Heemsen / "Prom Dress"
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber zuzubereiten. Doch es gibt keine Ausreden mehr! Jamie Oliver präsentiert ein weiteres Menü, das sich in 30 Minuten einfach und völlig unkompliziert nachkochen lässt. Dieses Mal steht auf dem Speiseplan ein grünes Curry mit knusprigem Hähnchen, Krautsalat und Reisnudeln.
Egal ob für die Familie gekocht wird, für Paare, Freunde oder Singles: In der neuesten Koch-Reihe von Jamie Oliver dreht sich alles um ausgewogene und gesunde Ernährung. Der Starkoch zeigt, wie jedermann mit unkomplizierten Zutaten nahrhafte, leckere Gerichte kochen kann, oder sich manches Lieblingsgericht gesünder zubereiten lässt. Genial lecker, genial einfach, genial gesund. Der britische Starkoch Jamie Oliver begibt sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu den gesündesten Küchen der Welt, um nach Inspirationen für leckere und alltagstaugliche Superfood-Gerichte zu suchen: Diesmal bewundert Jamie Oliver den Mut Schweizer Badegäste, die in kalte Bergseen steigen, begleitet sardische Fischer bei der Arbeit und trifft anschließend ehrfürchtig auf die älteste Frau Südkoreas. Zurück in seiner Küche, bereitet Jamie würzige Avocado-Roggentoast, ein mariniertes Hähnchen mit bunter Gemüsebeilage, einen knackigen orientalischen Salat sowie eine raffinierte Variante eines britischen Klassikers zu: Rindseintopf in Guinness-Bier.
Das Finale findet am Originalset von Hogwarts Großer Halle statt. Die verbliebenen Teams kreieren essbare Kunstwerke von erstaunlicher Größe mit mindestens zwei verschiedenen magischen Illusionen. Danach begutachtet die Jury, bestehend aus den Harry Potter-Stars Warwick Davis, Evanna Lynch and Bonnie Wright, die Kreationen und entscheidet, welches Konditorteam zum Sieger gekrönt wird.
Zehn internationale Teams treten an, um die Juroren Manu Feildel, Matt Preston und Gary Mehigan von ihren Landesküchen zu überzeugen. Doch nur ein Duo wird das Preisgeld von 100.000 Dollar gewinnen. Welches der Gerichte wird die kritische Jury überzeugen? Die Küchenschlacht beginnt - und die Teams aus China und Australien kochen diesmal passioniert um die Wette.
In Lissabon macht sich Tim Raue auf die Suche nach der unverfälschten Küche Portugals. Der Starkoch José Avillez lädt ihn ein, seine modernen Interpretationen portugiesischer Klassiker zu probieren. Zudem kocht der Berliner mit einem Einheimischen den traditionsreichen Stockfisch Bacalhau. Beim Streifzug durch die hügelige Hauptstadt entdeckt Tim Raue weitere geschichtsträchtige Köstlichkeiten - von den weltbekannten Cremetörtchen Pastéis de Nata bis zum Portwein.
Hélène, 37 Jahre: Vorsepeise: Soufflé au Comté: Käsesoufflé mit Trüffeln Hauptspeise: Filet Mignon en crôute aux morilles (Schweinefilet im Teig mit Pilzen mit Kartoffeln und Karotten) Nachspeise: Tarte tatin mit Vanilleeis Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
+ Chemnitz / "Brautmode Glamour" + Frankfurt / "Der Brautladen" + Heemsen / "Prom Dress"
Das Finale findet am Originalset von Hogwarts Großer Halle statt. Die verbliebenen Teams kreieren essbare Kunstwerke von erstaunlicher Größe mit mindestens zwei verschiedenen magischen Illusionen. Danach begutachtet die Jury, bestehend aus den Harry Potter-Stars Warwick Davis, Evanna Lynch and Bonnie Wright, die Kreationen und entscheidet, welches Konditorteam zum Sieger gekrönt wird.
Zehn internationale Teams treten an, um die Juroren Manu Feildel, Matt Preston und Gary Mehigan von ihren Landesküchen zu überzeugen. Doch nur ein Duo wird das Preisgeld von 100.000 Dollar gewinnen. Welches der Gerichte wird die kritische Jury überzeugen? Die Küchenschlacht beginnt - und die Teams aus China und Australien kochen diesmal passioniert um die Wette.
In Lissabon macht sich Tim Raue auf die Suche nach der unverfälschten Küche Portugals. Der Starkoch José Avillez lädt ihn ein, seine modernen Interpretationen portugiesischer Klassiker zu probieren. Zudem kocht der Berliner mit einem Einheimischen den traditionsreichen Stockfisch Bacalhau. Beim Streifzug durch die hügelige Hauptstadt entdeckt Tim Raue weitere geschichtsträchtige Köstlichkeiten - von den weltbekannten Cremetörtchen Pastéis de Nata bis zum Portwein.
+ Wetzlar / "Marie Bernal" + Kerpen / "Cecile" + Mainz / "La mode abyssale"
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Finaltag: Veronika (26), Maria (26), Anna (22) und Lea (24) treffen im Schloss Ehreshoven aufeinander und es kommt zur finalen Bewertung und Auflösung der Siegerin.