04:20
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.
04:45
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.
05:10
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
06:00
Motto in Bonn: Frühlingsgefühle - Zeige, wie aufregend deine Statement High-Heels sind! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
06:45
Motto in Bonn: Frühlingsgefühle - Zeige, wie aufregend deine Statement High-Heels sind! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
07:35
+ Berlin / "Crusz" + Finning / "Maison de Couture"
08:20
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.
08:45
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
09:10
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
10:05
Tim kämpft mit dem Bau eines Zauns für seine Schafe und erhält Unterstützung von seinem Vater, während Krys die Finanzen in Ordnung bringt. Belinda und Lee bereiten ihr Schloss für zahlende Gäste vor, wobei Lee Probleme mit einem Kronleuchter hat. Elaine und David suchen mit ihren Whippet-Hunden ein Traumhaus in der Normandie, während Steve und Angela ein Hauptschlafzimmer in ihrem Schloss renovieren und Angela die Kunst des Vergoldens erlernt.
10:55
Sogar in der Hektik des New Yorker JFK-Flughafens kann man überraschenderweise ruhige Stunden verleben. Dort gibt es ein versteckt liegendes Hotel. Im finnischen Urho-Kkonen-Nationalpark darf man im Kakslauttanen Arctic Resort unter den Sternen schlafen. Und auf Vancouver Island gibt es einen Ort, der für seine biologische Vielfalt bekannt ist. Dorthin kann man sich zurückziehen, um den Kopf frei zu bekommen.
11:45
Das Ehepaar Anders und Teresa verliebte sich in ein Grundstück direkt am Meer und kaufte es spontan. Hier werden die beiden nun ein modernes und minimalistisches Gebäude bauen, welches das Meer, den Himmel und den Wald widerspiegelt.
12:35
Am Ende seiner Reise steuert Jamie Amalfi an. Dort wohnt er bei Gennaros Vater in einem alten Bauernhaus oben in den Bergen. Er bereitet seinem Gastgeber ein kleines Festmahl zu. Am nächsten Tag feiert Jamie seinen 30. Geburtstag - aus diesem Anlass reisen seine Freunde Andy und Skinner aus London ein. Jamie gibt eine große Party, zu der er auch seine neuen italienischen Freunde einlädt. Alle Gäste sind begeistert.
13:05
Heute zeigt Jamie Oliver, dass man auch mit einem kleinen Budget wie ein König essen kann. Dazu muss man nur die Tipps des Kultkochs beherzigen. Sein Grillhähnchen ist köstlich und aus den Resten zaubert Jamie noch ein würziges Chicken Stew. Dann überbackt er Blumenkohl und Brokkoli aus dem Tiefkühlfach mit Käse. Darüber hinaus zeigt Jamie, wie man Fastfood günstiger und gesünder zu Hause zubereiten kann.
13:55
Besser als jedes Junkfood: Kultkoch Jamie Oliver zeigt den Freunden von Fastfood clevere Alternativen, so dass sie sich ihr Lieblingsessen gesünder und günstiger zu Hause selber herstellen können. Wie wäre es mit selbstgemachten Köfte aus Lammfleisch?
14:45
Da viele von uns nicht genug Weißfisch essen, macht Jamie es uns viel leichter, indem er Kabeljau in knusprigem Filoteig und einem sensationellen Tomaten-Orzo serviert. Er kombiniert kalziumreichen Tofu mit Vitamin D-haltigen Pilzen, um einen beliebten Eintopf mit Knödeln zuzubereiten, der hervorragend für unsere Knochengesundheit. Zum Abschluss gibt es einen Karotten-Cupcake, der in der Mikrowelle zubereitet wird - lecker und gesund.
15:35
Jamie reist nach Georgien, um sich von den Menschen, Zutaten, Techniken und Traditionen inspirieren zu lassen. Er erkundet die Hauptstadt Tiflis und reist dann weiter in die Weinregion Kakheti, wo er mit Einheimischen kocht und an einer traditionellen georgischen Supra teilnimmt. Zu Hause in Essex bringt er die georgischen Aromen in einem Brathähnchen mit Kräutern, Gewürzen und einem grünen Walnuss-Salsa auf den Tisch.
16:25
Dieses Mal zaubert Jamie einen Salat, den man so noch nie gesehen haben: mit einer Käsekrone! Und er hat Tipps für eine schnelle, schmackhafte Variante des Sonntagsbratens im Gepäck, bei dem alles in einer Pfanne bleibt. Außerdem ist YouTube-Sensation Alex Aïnouz zu Gast, der seine fabelhafte 5-Zutaten-Variante eines französischen Klassikers zeigt.
17:15
Motto in Wiesbaden und Mainz: Blue Mood - Style ein Sommeroutfit in Dark Denim! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
18:05
+ München (Tirol) / "Cecile" + Heemsen / "Prom Dress" + Detmold / "Fünfte Jahreszeit"
18:55
In der ersten Folge kocht Jamie eine Variante des Chili Con Carne mit Fleischbällchen. Die würzigen Rindfleischbällchen werden mit einer kräftigen Tomatensauce und mit Zitronenbulgur serviert. Als Beilage bereitet Jamie Oliver gegrillte Chilis. Außerdem kocht er ein glasiertes Sesam-Hähnchen mit karamellisierter Kruste, das als Zugabe einen Melonensalat mit Radieschen und knusprige Nudeln erhält.
19:25
In der letzten Folge von "Clever kochen mit Jamie Oliver" widmet sich der berühmte britische Fernsehkoch dem Schinken. Der Preis pro Gericht liegt dabei im Durchschnitt bei unter 2,30 Euro. Jamie Oliver bereitet eine herrliche Schweinshaxe mit einer Petersiliensoße zu. Außerdem überzeugt er - ganz typisch britisch - mit Steak and Chips.
20:15
Florida: Familie Töpperwien Mallorca: Julie und David Familie Mix und Chris Töpperwien, Florida: Die ehemaligen Handyverkäufer Gustav (37) und Sandra (28) aus Bayern wandern mit ihren beiden Kindern Amber (8 Monate) und Johnny (3 ) in den südöstlichsten Bundesstaat der USA aus: nach Florida. Die Familie hat in Deutschland alles verkauft, auch ihr Haus, um sich ihren Traum von einem Leben in Amerika leisten zu können. Hier wollen sie mit Chris Töpperwiens Hilfe als Lizenzgeber einen Currywurst - Truck auf die Straße bringen. Bevor es losgeht, ist das Ersparte der Familie fast aufgebraucht und die Auswanderer haben Probleme, der Doppelbelastung Familie-Currywurst-Truck- gerecht zu werden. Auch Chris Töpperwien ist am Ende seiner Kräfte und als in der Vorbereitung der Eröffnung alles schief läuft, liegen bei allen die Nerven blank. Haben die Neuauswanderer die Herausforderungen unterschätzt und haben sie überhaupt eine Chance, in Amerika Fuß zu fassen? Julie und David 2, Mallorca: Auf Mallorcas berühmtester Partymeile- der Schinkenstraße - betreibt das Auswandererpaar Julie (29) und David (29) seit knapp zwei Monaten die einzige Man-Strip Bar der Insel. Doch trotz dieser Exklusivität und bester Lage läuft ihre Bar mehr als schlecht und die Umsätze reichen kaum für die Ausgaben. Eigentlich ist das Paar von Berlin nach Mallorca gezogen, um endlich mehr Zeit für sich als Paar zu haben und um die Sonne Mallorcas zu genießen: Nun arbeiten sie rund um die Uhr für ihre Bar, die ihre gesamten Ersparnisse in Höhe von 280.000 EUR auffrisst und ihre Beziehung auf eine große Belastungsprobe stellt. Als die Auswanderer nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll, kommen sie auch noch mit dem Gesetz in Konflikt und ihre Existenz steht auf dem Spiel. Werden die beiden die Herausforderungen meistern oder ertrinken sie im Haifischbecken Ballermann schon in ihrer ersten Saison?
21:50
Thailand: + Familie Knöttgen + Timea Tantos + Harry Kaufmann + Steve Young und Inge Thailand war lange das Traumland von Familie Knöttgen. Mit einer eigenen Ferienpension auf Koh Samui wollten sie glücklich werden, doch es kam anders. Die anfängliche Euphorie wich schnell Frustration. Urlauber blieben aus und die Kasse leer. Und dann kamen auch noch schwere Eheprobleme dazu. Ina und Frank haben sich einfach auseinander gelebt. Tochter Julie, in Thailand geboren, ist momentan die Einzige, die auf Koh Samui noch glücklich ist. Die Knöttgens haben lange hin und her überlegt -standen sogar kurz vor der Trennung - aber nun ist es klar. Sie werden die Pension verkaufen und nach Mallorca auswandern. Frank will dort mit Möbel-Import Geschäfte machen. Ein Neustart für die Familie mit vielen Hindernissen. Eine Katastrophe im Leben der 8 jährigen Julie. Sie will absolut nicht weg und es fließen dicke Tränen. Finden die Knöttgens in Spanien ihr Glück? Timea Tantos lebt seit 2016 auf Phuket. Hier hat sie sich mit ihrer Bar ihren persönlichen Traum von einem Leben unter Palmen verwirklicht. Das Geschäft läuft einigermaßen, aber Timea fehlt Personal. In Thailand herrscht offensichtlich eine andere Arbeitsmoral als sich die gebürtige Ungarin wünscht. Ständig gibt es Probleme und Streit. Timea ist verzweifelt - denn ohne verlässliche Mitarbeiter droht ihr Traum zu platzen. Harry Kaufman ist mit einer Thailänderin verheiratet und Timeas Vermieter. Er lebt seit fast 20 Jahren auf der Insel und hat sich den Menschen und Umständen perfekt angepasst. Ihn kann nichts mehr erschüttern. Der findige Geschäftsmann hat mittlerweile mehrere Bars und Restaurants und führt ein sehr gutes Leben. Er hat aber auch immer innovative Geschäftsideen und überlässt nichts dem Zufall. Und auch für ihn ist Thailand das Sehnsuchtsland - Steve Young. Er steht seit über 50 Jahren auf der Bühne. Und hat viel erlebt. Mit ihm wurden viele Discotheken in den 70zigern eröffnet - vom Riu Palace, Paradies bis zur Mega Arena. Steve Young & Band wurden als Gala-Band vieler 5-Sterne Hotels zwischen Madrid und Moskau gebucht. Fast hätte es auch für die USA gereicht. Einen Monat sollte Steve 2004 im Vorprogramm der Magier Sigfried & Roy auftreten, doch dann kam es zu dem tragischen Unfall der Tigerfreunde. Seit 2004 hat der Schlagersänger zusammen mit siener Langezeit- Freundin Inge eine Megavilla in Pattaya mit 400 qm purem Luxus. Schätzungsweise 900 000EUR kostet das Anwesen, in Deutschland für Steve unbezahlbar. Doch in Thailand ist das Leben einfach günstiger. Doch damit nicht genug, auch als Rentner will es Steve nochmal wissen und eröffnet sein eigenes Bistro. Doch es läuft nicht so, wie es sich der Sänger vorgestellt hat. Hat er sich mit diesem Projekt doch übernommen? Da leben wo andere Urlaub machen, am Meer unter blauem Himmel, wo die Sonne immer scheint ist leider noch lange kein Garant für ein glückliches Leben. Das würden sicher sofort alle unsere Auswanderer unterschreiben. Doch die Verlockung ist groß - für manche so groß, dass sie alles für ein Leben am anderen Ende der Welt geben.
23:30
Halbzeit für unsere Hobbyköche. Heute gilt es in der 30-minütigen Kochzeit nochmal alles rauszuholen, um die Juroren Sarah Henke und Tarik Rose mit einer besonders leckeren Kreation zu überraschen. Und das Tagesbudget von 3,99 EUR beweist einmal mehr, dass lecker nicht teuer sein muss. Können die Kandidaten heute mit raffinierten Nachspeisen oder deftigen Hauptgerichten Punkte für ihr Konto sammeln?
00:20
+ München (Tirol) / "Cecile" + Heemsen / "Prom Dress" + Detmold / "Fünfte Jahreszeit"
01:05
Florida: Familie Töpperwien Mallorca: Julie und David Familie Mix und Chris Töpperwien, Florida: Die ehemaligen Handyverkäufer Gustav (37) und Sandra (28) aus Bayern wandern mit ihren beiden Kindern Amber (8 Monate) und Johnny (3 ) in den südöstlichsten Bundesstaat der USA aus: nach Florida. Die Familie hat in Deutschland alles verkauft, auch ihr Haus, um sich ihren Traum von einem Leben in Amerika leisten zu können. Hier wollen sie mit Chris Töpperwiens Hilfe als Lizenzgeber einen Currywurst - Truck auf die Straße bringen. Bevor es losgeht, ist das Ersparte der Familie fast aufgebraucht und die Auswanderer haben Probleme, der Doppelbelastung Familie-Currywurst-Truck- gerecht zu werden. Auch Chris Töpperwien ist am Ende seiner Kräfte und als in der Vorbereitung der Eröffnung alles schief läuft, liegen bei allen die Nerven blank. Haben die Neuauswanderer die Herausforderungen unterschätzt und haben sie überhaupt eine Chance, in Amerika Fuß zu fassen? Julie und David 2, Mallorca: Auf Mallorcas berühmtester Partymeile- der Schinkenstraße - betreibt das Auswandererpaar Julie (29) und David (29) seit knapp zwei Monaten die einzige Man-Strip Bar der Insel. Doch trotz dieser Exklusivität und bester Lage läuft ihre Bar mehr als schlecht und die Umsätze reichen kaum für die Ausgaben. Eigentlich ist das Paar von Berlin nach Mallorca gezogen, um endlich mehr Zeit für sich als Paar zu haben und um die Sonne Mallorcas zu genießen: Nun arbeiten sie rund um die Uhr für ihre Bar, die ihre gesamten Ersparnisse in Höhe von 280.000 EUR auffrisst und ihre Beziehung auf eine große Belastungsprobe stellt. Als die Auswanderer nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll, kommen sie auch noch mit dem Gesetz in Konflikt und ihre Existenz steht auf dem Spiel. Werden die beiden die Herausforderungen meistern oder ertrinken sie im Haifischbecken Ballermann schon in ihrer ersten Saison?
02:50
+ Würzburg / "Mi Amor" + Köln / "Cecile de luxe"
03:35
+ Dresden / "Hochzeitshaus" + Mainz / "La mode abyssale"
04:20
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.
04:45
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.