Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Köln: Endless Summer - Zeige mit deinem neuen Hemdblusenkleid, dass für dich der Sommer niemals endet! Tag 1: Nina. Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab.
+ Frankfurt am Main / "Der Brautladen" + Dresden / "Hochzeitshaus"
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Arbeit, Haushalt, Hobbys, Freunde und die Familie - im Alltag bleibt zum Kochen oft wenig Zeit und auf den Abwasch danach haben wohl nur die Allerwenigsten wirklich Lust, oder? In seiner brandneuen, achtteiligen Kochreihe "Jamie Oliver: Geniale One Pot Gerichte" beweist der britische Starkoch, dass köstliche Gerichte nicht mehr als einen Topf, eine Pfanne oder Kasserolle brauchen! Jamies abwechslungsreiche Rezepte sind kinderleicht, schnell gemacht und überaus lecker - und das Beste an ihnen ist, dass der Topf die ganze Arbeit erledigt, so dass Ihnen mehr Zeit zum Genießen bleibt!
Arbeit, Haushalt, Hobbys, Freunde und die Familie - im Alltag bleibt zum Kochen oft wenig Zeit und auf den Abwasch danach haben wohl nur die Allerwenigsten wirklich Lust, oder? In seiner brandneuen, achtteiligen Kochreihe "Jamie Oliver: Geniale One Pot Gerichte" beweist der britische Starkoch, dass köstliche Gerichte nicht mehr als einen Topf, eine Pfanne oder Kasserolle brauchen! Jamies abwechslungsreiche Rezepte sind kinderleicht, schnell gemacht und überaus lecker - und das Beste an ihnen ist, dass der Topf die ganze Arbeit erledigt, so dass Ihnen mehr Zeit zum Genießen bleibt!
Jamie Oliver schmort eine ganze Ochsenbrust. Aus dem Bratensaft und deftigem Reis kreiert er eine leckere Beilage. Außerdem bereitet er einen Fischeintopf aus tiefgefrorenem Fisch zu. Einem Pizzaliebhaber beweist Jamie, dass man sich seine persönliche Lieblingspizza günstig und ohne großen Aufwand selber herstellen kann.
Heute stellt Jamie wieder preiswerte Gerichte vor: von einer herzhaften Hühnerpastete mit aromatisiertem Teig über ein Pilzrisotto bis hin zu einem herrlichen selbstgebackenen Brot für einen würzigen Bhaji-Burger und einem schokoladigen Kühlschrankkuchen, der nicht gebacken werden muss. Außerdem bittet er seinen Kumpel Miguel Barclay, seine Expertentipps für preiswertes Kochen mit ihm zu teilen, um ein kostengünstiges Festmahl zu servieren.
Der britische Starkoch Jamie Oliver zeigt blitzschnelle und leckere Gerichte, die stets nur fünf Zutaten benötigen: Diesmal kocht er einen aromatischen Lammeintopf, einen würzigen lauwarmen Linsensalat, eine herzhafte Leber-Speck-Pfanne mit Zwiebeln und raffinierte schwarze Tahini-Nudeln nach asiatischer Art.
Jamie landet dieses Mal in Venedig und will ganz bewusst die üblichen touristischen Anlaufziele der wunderschönen Stadt umschiffen. Denn auch hier will er die echte traditionelle Küche erkunden. Dazu lernt er zuerst einmal zu fischen, um sich seine Zutaten selbst zu besorgen. Er kocht anschließend Spaghetti Vongole, lernt wie man das beste Risotto der Welt zubereitet und serviert ein köstliches Rinder-Carpaccio. Den krönenden Abschluss bildet das ultimative Tiramisu nach venezianischer Art.
Jamie Oliver reist in die imposante Gebirgslandschaft der französischen Pyrenäen. Hier geht er auf die Jagd - gemeinsam mit Schweinen sollen möglichst viele köstliche Trüffel erbeutet werden. Anschließend kocht er für die Region typische Gerichte wie etwa einen Salat mit Roquefort-Käse, ein traditionelles Entenconfit und einen rustikalen Eintopf. Er lernt darüber hinaus eine Gruppe von Menschen kennen, die sich der Wahrung des überlieferten Brotbackens verschrieben haben. Von ihnen erfährt Jamie Oliver ein paar Geheimnisse, die die Zubereitung von speziellen Brotsorten betreffen.
Christina und Giles machen für sich und ihre vier Kinder einen Anbau an ihr Haus in London. Sie wollen Sophies Hilfe bei der Einrichtung eines Schlafzimmers für die beiden Mädchen und eines Zimmers für Erwachsene. In den Cotswolds hat Bianca in ihrem viktorianischen Haus ein Schlafzimmer im Dachgeschoss. Bianca möchte, dass der Raum als ihr traumhaftes rosa Schlafzimmer fungiert und ihren Traum-Make-up-Bereich hat.
In Rotherham sind Darren und Michelle umgezogen, weil sie sich nach mehr Platz sehnten und ihre Traumküche mit offenem Schnitt für die ganze Familie einrichten wollten. In Southend in Essex haben Rosie und Luke die letzten drei Jahre damit verbracht, ihre erste gemeinsame Wohnung in gewagten und farbenfrohen Designs einzurichten. Der letzte Raum, den sie in Angriff nehmen, ist das Badezimmer - und das soll das Highlight werden.
In der Eifel hat sich Familie Johag ihren großen Traum erfüllt und ein Haus mit vielen Besonderheiten gebaut. Ganz anders wohnt Kevin: In seinem Domizil geht es auf eine Zeitreise in die 50er-Jahre, mit vielen beeindruckenden Originalen aus diesem Jahrzehnt. Kathrin und ihr Mann Michael leben in einem umgebauten Bahnhof von 1905. Dieser überzeugt nicht nur von außen, sondern auch von innen mit besonderen Highlights.
Motto in Köln: Endless Summer - Zeige mit deinem neuen Hemdblusenkleid, dass für dich der Sommer niemals endet! Tag 2: Rike. Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab.
+ Hameln / "Palais Blanc" + Linz am Rhein / "LivAmour" + Wetzlar / "Marie Bernal"
Kartoffeln sind das Lieblingsgemüse der Deutschen und auch Jamie hat eine Schwäche für diese nahrhafte Gartenfrucht. Die in manchen deutschen Regionen auch Erdäpfel genannte Kartoffel ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, zu der auch Tomate und Paprika gehören. Heute zeigt Jamie, wie man das aus Südamerika stammende Knollengewächs perfekt in unseren Breitengeraden anbaut. Auch Brian wird von Jamies Kartoffel-Enthusiasmus angesteckt. Die roten Knollen, die aus Jamies Garten in Essex kommen, eignen sich besonders gut für fantastische spanische Omelettes. Außerdem bereitet Jamie ein geniales Hühnchen mit gebratenen Tomaten und Kartoffeln zu, das einem sofort das Wasser im Munde laufen lässt. Doch es wird nicht nur gekocht in der der heutigen Sendung. Brian demonstriert, wie man selbst auf kleinstem Raum eine eigene Kartoffelnzucht aufbaut und so seine eigenen Erdäpfel auf den Teller bekommt.
Jamie Oliver macht einen Kurztrip in die Hauptstadt Griechenlands, in der man allerorts noch die Antike entdecken kann. Genauso wichtig ist den Einwohnern ihre althergebrachte traditionelle Küche. Also kocht Jamie im Schatten der imposanten Akropolis Kebab, versucht sich in der Herstellung von Souvlaki und bereitet den perfekten griechischen Salat zu. Außerdem melkt er mit der Unterstützung eines Priesters eine Ziege und grillt einen Thunfisch am Strand, nachdem er den Fisch gerade zuvor aus dem Meer geholt hat.
Anna und Andreas Lebisch leben mit ihren zwei Kindern in Stockholm. 2017 finden sie ein Grundstück nahe Höganäs und träumen vom perfekten Ferienhaus. Die Sommer verbringen sie dort im Zelt, um die beste Architektur zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein sechseckiges Holzhaus, das wie ein Kristall aus dem Boden wächst. Mit nur drei Millionen SEK soll dieses außergewöhnliche Projekt umgesetzt werden.
Corinne ist eine leidenschaftliche Köchin und plant ein wunderschön gestaltetes Doppelküchenhaus, das um ihre Liebe zum Kochen herum entworfen wurde. Sie findet, was ihrer Meinung nach der perfekte Baugrund ist. Das keilförmige Terrassengrundstück liegtauf einem Hügel und ist von einem wunderschönen Waldgebiet umgeben. Der Standort befindet sich jedoch auch in einem Naturschutzgebiet, was eine Reihe von Einschränkungen bedeutet.
Mark hilft einem Paar beim Bau ihres Eigenheims auf dem Lande in Lancashire, mit riesigen, raumhohen Fenstern für die Aussicht, einer offenen Küche und einem Wohnbereich sowie Schlafzimmern mit eigenen Balkonen. Um sich das leisten zu können, übernehmen sie die Projektleitung, die Planung und die Arbeiten vor Ort selbst. Da sie jedoch keine Erfahrung haben, sehen sie sich mit Verzögerungen und emotionalen Druck konfrontiert.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
+ Hameln / "Palais Blanc" + Linz am Rhein / "LivAmour" + Wetzlar / "Marie Bernal"
Anna und Andreas Lebisch leben mit ihren zwei Kindern in Stockholm. 2017 finden sie ein Grundstück nahe Höganäs und träumen vom perfekten Ferienhaus. Die Sommer verbringen sie dort im Zelt, um die beste Architektur zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein sechseckiges Holzhaus, das wie ein Kristall aus dem Boden wächst. Mit nur drei Millionen SEK soll dieses außergewöhnliche Projekt umgesetzt werden.
Corinne ist eine leidenschaftliche Köchin und plant ein wunderschön gestaltetes Doppelküchenhaus, das um ihre Liebe zum Kochen herum entworfen wurde. Sie findet, was ihrer Meinung nach der perfekte Baugrund ist. Das keilförmige Terrassengrundstück liegtauf einem Hügel und ist von einem wunderschönen Waldgebiet umgeben. Der Standort befindet sich jedoch auch in einem Naturschutzgebiet, was eine Reihe von Einschränkungen bedeutet.
Mark hilft einem Paar beim Bau ihres Eigenheims auf dem Lande in Lancashire, mit riesigen, raumhohen Fenstern für die Aussicht, einer offenen Küche und einem Wohnbereich sowie Schlafzimmern mit eigenen Balkonen. Um sich das leisten zu können, übernehmen sie die Projektleitung, die Planung und die Arbeiten vor Ort selbst. Da sie jedoch keine Erfahrung haben, sehen sie sich mit Verzögerungen und emotionalen Druck konfrontiert.
+ Wetzlar / "Marie Bernal" + München / "White Silhouette"
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.