22:50
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
23:40
+ Heemsen / "Prom Dress" + Leipzig / "Happy Day Brautmoden" + Mönchengladbach / "Sanna Lindström"
00:25
Jamie bereitet gesunde Gerichte zu, die Herz, Knochen und Darm unterstützen. Er kocht ein gesundes Steakessen, nutzt Omega-3-Fettsäuren in Forellen für Fisch-Filo-Päckchen und kombiniert Kalzium und Vitamin K in einer grünen Orecchiette-Pasta. Haferflocken-Kühlschrankbällchen und würziges Tofu mit Paprika-Eiern runden das Menü ab.
01:15
Jamie bereitet eines der Lieblingsessen seiner Familie zu - Hühnchen-Pilz-Gebäck. Außerdem gibt es diesmal mediterranes Gemüse mit Fladenbrot und gefüllten Lachs mit Kartoffeln und angebratenem Gemüse mit Salsa. Als nächstes zeigt er, wie man Hühnchen in einem Beutel zubereitet. Anschließend lädt er die befreundete Köchin Sabrina Gidda ein, damit sie ihr Rezept für mit Masala gewürzte Lammkoteletts verrät.
02:05
Rezepte, die die Tiefkühltruhe und den Vorratsschrank erstrahlen lassen: Tiefgefrorener Fisch spart Zeit, Geld und Planung, ebenso wie Gemüse aus dem Tiefkühler ein schneller wie schmackhafter Snack sein kann. Und: Jamie zeigt zwei herzhafte Gerichte, die die Grundnahrungsmittel aus dem Vorratsschrank auf die nächste Stufe heben. Die italienische Legende Gennaro Contaldo hat er gebeten, köstliche hausgemachte Gnocchi aus fünf Zutaten zu zaubern.
02:50
+ Egelsbach / "Der Brautladen" + Köln / "Cecile de Luxe"
03:35
+ Linz am Rhein / "LivAmour" + Hagen / "Lavie Marie" + Hamburg / "Renés Boutique de Glamour"
04:20
Zusammen mit den Bewohnern suchen sie nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Zum Teil werden neue Möbelstücke angeschafft, es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und alter 'Krempel' entsorgt. Klar, dass Tine Wittler dabei tatkräftig mithilft. Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die 'Baustelle' räumen. Dafür ist die Überraschung am Ende umso größer, wenn sie zum ersten Mal ihr neu gestaltetes Heim betreten dürfen. Die Zuschauer bleiben natürlich dabei und können Schritt für Schritt miterleben, wie die großen und kleinen Probleme in den jeweiligen Wohnungen gelöst werden. Die vielen guten Ideen von Tine Wittler und ihrem Team können dann anschließend in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden.
04:45
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.