In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Sina (41) mag es laut und wild. Dementsprechend hat sie sich auch ein ausgefallendes Motto ausgesucht: Sie möchte sich in Regensburg in eine "Bayerische Rocker-Braut" verwandeln! Dabei darf es gerne auch bunt werden. Ihre Freundin "Emmi" (37) unterstützt sie dabei.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Hameln / "Palais Blanc" + Mönchengladbach / "Sanna Lindström" + Chemnitz / "Glamour"
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Finaltag: Jana (29), Milena (21), Sina (41) und Antonia (21) treffen im Schloss Ehreshoven aufeinander und es kommt zur finalen Bewertung und Auflösung der Siegerin.
Bei "Chefkoch TV" schwingen wie jede Woche vier Kandidaten die Kochlöffel und versuchen sich an der Seite von Sternekoch Alexander Herrmann den Tagessieg zu sichern. Was gekocht wird dürfen unsere Hobbyköche Sarah, Arne, Anke und Ingo selbst entscheiden. Der Clou: Sie müssen sich an das wechselnde Tagesbudget halten. Zum Wochenstart stehen ihnen 4,49 EUR zur Verfügung, um die Jury bestehend aus Annika Lau und Sükrü Pehlivan zu überzeugen.
Drei Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer Shopping Queen ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haare und Makeup muss innerhalb von vier Stunden her und er darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach vier Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschließenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das prominente Shopping-Ranking fest. Wer wohl 'Promi Shopping Queen' wird?
Jamie Oliver reist im Winter in die schneebedeckten Alpen im Piemont und erkundet echtes Essen für die Seele. Nahe der Schweizer Grenze probiert er köstliche Makkaroni mit Käse, kocht mit Mini-Gnocchi mit gerösteten Zwiebeln und Pancetta selbst eine perfekt wärmende Mahlzeit und lernt die Geheimnisse der Risotto-Königinnen der Reisfelder im Piemont kennen. Inspiriert davon kreiert er zum Finale ein Winter-Risotto mit Rotwein, Wurst und Bergkäse.
Der englische Starkoch Jamie Oliver ist weltweit unterwegs, um nach den Orten zu suchen, an denen die Einheimischen am gesündesten und längsten leben und den Geheimnissen ihrer Ernährungs-gewohnheiten auf den Grund zu gehen. Von diesen Reisen kulinarisch inspiriert, zeigt Jamie Oliver anschließend, wie jeder aus einfachen Zutaten, in denen oft "Superkräfte" in Form gesunder Nährstoffe schlummern, bei sich zu Hause gesunde und leckere Gerichte kochen kann. In dieser Episode besucht Jamie Oliver die griechische Insel Ikaria und Costa Rica, wo er auf einen 106-Jährigen trifft, der sich aufgrund seiner Ernährung immer noch allerbester Gesundheit erfreut. Zurück in England kreiert Jamie Oliver, unter diesen neu gewonnenen Eindrücken, köstliches "Superfood für jeden Tag": ein beerengefülltes Frühstücksbrot mit Pistazien, Joghurt und Honig, ein würziges indisches Dal-Gericht mit raffiniert gebratenem Ei und einen frischen Taboulé-Salat mit saftigem Steak, gegrillter Paprika, Feta-Käse und fruchtigem Granatapfel.
"Ich kann nicht mehr. Es tut mir sehr leid." Mit diesen Worten brach Steffen Henssler die letzte "Grill den Henssler"-Sendung mitten im Dessert-Gang ab und verließ zum ersten Mal in der Geschichte noch vor Sendungsende mit schmerzverzehrtem Gesicht das Studio. "Ein achteinhalb Zentimeter Riss im Arsch", erklärt der Koch-King die Diagnose (Muskelfaserriss im Gluteus Maximus). Auftrittsverbot verordnet sein Arzt. Davon will der ehrgeizige 48-Jährige allerdings nichts wissen. Doch in welchem Zustand kehrt der Hamburger zur neuen Ausgabe zurück? Wird er alleine in der Küche agieren können oder braucht er Unterstützung? Es sieht allgemein nicht gut aus für den verletzten Koch. Seine Gegner sind erfahren und wahnsinnig ehrgeizig. Sänger Luca Hänni, das unzertrennliche Traumpaar der Volksmusik Marianne und Michael Hartl, sowie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Star Chryssanthi Kavazi treten unter Anleitung von Sternekoch Christian Lohse gegen den gebeutelten Steffen Henssler an. Für den Hauptgang bekommt er zwar Unterstützung in der Küche - doch sein "Sous-Chef" ist ausgerechnet Salz-Zucker-Verwechsler Detlef Steves, der mit diesem Missgeschick eine Woche zuvor den Sieg für Henssler komplett vergeigt hat. Hilfestellung soll dem Koch-King außerdem Zivi Hovan geben, doch der wird bereits beim Servieren der Vorspeise von Luca Hänni umgerannt, so dass ein Teller auf dem Boden statt auf dem Jurytisch landet. Ist das der Anfang einer desaströsen Pechsträhne für Steffen Henssler oder wird er es allen, trotz Verletzung, beweisen können? Schließlich lohnt es sich in dieser Folge doppelt zu kämpfen, denn für jeden erspielten Punkt spendiert VOX 500 Euro für den "RTL-Spendenmarathon". Zur Vorspeise muss Luca Hänni antreten, der erst kürzlich seine Beziehung zu "Let's Dance"-Tanzpartnerin Christina Luft öffentlich machte. "Ich bin glücklich, die Christina ist einfach eine Tolle. Ich habe ein Riesenglück", gesteht der Schweizer verlegen. "Das hat ja auch erst nach 'Let's Dance' gefunkt!" Auf die RTL-Tanzshow hat Steffen Henssler bekanntermaßen so gar keine Lust und hat schon mehrere Angebote abgelehnt. "Hast du Angst, dich in deine Tanzpartnerin zu verlieben?", will Laura Wontorra wissen. "Nö, das nicht. Die sind ja alle ziemlich scharf, das muss man ja mal so sagen. Das wäre das kleinste Problem", antwortet der Hamburger lachend und weiter: "Ich kann nicht tanzen und habe auch keinen Bock auf 'Ah, Chica, eine Punkt!'" Zum Hauptgang plaudern Marianne und Michael Hartl, das Traumpaar der Volksmusik, offen über das Geheimnis ihrer Liebe und wie sie sich kennengelernt haben. "Wir sind seit 47 Jahren ein Paar, 40 Jahre verheiratet. Wir ergänzen uns immer mehr, vielleicht werden wir uns immer ähnlicher, aber man hat einfach unheimliches Vertrauen. Man kennt sich und es macht Spaß, eine so tolle Beziehung zu führen", erklärt Marianne Hartl strahlend. Gefunkt hat es bei den beiden 1973 und es war Liebe auf den ersten Blick. "Ja, uns ist es passiert", erinnert sich die zweifache Mutter. Und dann ging alles ganz schnell. Nach einer Woche ist Michael zu Marianne ins neun Quadratmeter kleine Jugendzimmer gezogen. "Ein anderes Zimmer war ja nicht da!", bestätigt der 71-Jährige und verrät dann das Liebesgeheimnis seiner Ehe: "Das war kein Wahnsinn, das war genau das Richtige. Ich glaube ja, dass die Jugend heute zu sehr ichbezogen ist und zu schnell davonläuft. Ich finde, es ist wichtig, dass man die gleichen Hobbys hat, dass man auch Verzeihen kann und dass man immer wieder Kompromisse machen muss - und so funktioniert das." Vielleicht ist auch ein ganz besonderes Ritual für das große Liebesglück der Beiden wichtig? Seit 45 Jahren bringt Marianne ihrem Michael das Frühstück ans Bett.Die gebürtige Münchnerin erklärt: "Es ist so, dass wir ja immer auf Tournee waren und der Michael jede Nacht bis fünf in der Früh gefahren ist. Und der Michael musste dann einfach ausschlafen und separat frühstücken. Ich genieße es auch und frühstücke oft mit meinem Michi zusammen." Zum Dessert wird es doppelt süß! Während "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Star Chryssanthi Kavazi einen süßen Grießkuchen zubereitet, spricht sie über das gemeinsame Babyglück mit Schauspieler und Ehemann Tom Beck. Die beiden wurden Ende 2019 zum ersten Mal Eltern. "Ich bin, glaube ich, eine relativ entspannte Mami. Das muss man ja auch sein, vor allem, wenn man parallel arbeitet", so die 31-Jährige, die stolz ist, nach der Geburt in der erfolgreichen RTL-Serie wieder vor der Kamera stehen zu dürfen. "Ich habe tatsächlich, als ich klein war, mit meiner Mama GZSZ geguckt. Und jetzt bin ich natürlich happy, wieder dabei zu sein. Die Schwangerschaft wurde aber nicht in die Geschichte reingeschrieben. Ich musste also meinen Bauch verstecken. Das war ein bisschen tricky. Ich habe also öfter eine Mappe vor meinen Bauch gehalten oder lag halt sehr viel im Bett", so die gebürtige Griechin, die mit der Nachspeise aus ihrer Heimat ("Ravani - Griechischer Grießkuchen mit Feige und Wassermelone") Steffen Henssler zur Verzweiflung bringt. "Es gibt einfach so Sendungen, da denkst du, wärst du doch lieber zu Hause geblieben. Da ich mich nicht so bewegen kann wie sonst, kommt natürlich auch das Adrenalin nicht so richtig - und dann kommt auch noch Ravani um die Ecke", schimpft der Koch-King. Ob Steffen Henssler trotz Muskelfaserriss etwas reißen kann oder ob er erneut eine schmerzhafte Niederlage gegen die Promis einstecken muss?
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Mainz / "la mode abyssale" + Hagen / "Kurvenschön" + Egelsbach / "Der Brautladen"
Jamie Oliver ist sich sicher, dass jeder gutes Essen verdient und es auch selber zu Hause zubereiten kann. Und das muss nicht lange dauern. Jamie Oliver zeigt wieder, wie man in 30 Minuten ein Menü zaubern kann. Dieses Mal bereitet er als Hauptgang einen Seebarsch zu. Dazu reicht er als Beilagen Pancetta, Süßkartoffeln und asiatisches Gemüse. Als Dessert gibt es ein Eis aus Früchten und als Getränk eine Zitronen-Ingwer-Limonade.
Diesmal verschlägt es Jamie Oliver zu den Fischern Costa Ricas und nach Japan, wo er mit einem 74-jährigen Karatemeister trainiert und die Geheimnisse der dort beliebten Süßkartoffel lüftet. Von seiner Reise bringt er gesunde Rezeptideen mit: verführerische Mais-Käse-Pfannkuchen mit geräuchertem Speck und karamellisierter Banane, frische Fisch-Tacos sowie ein leckeres Hühnchen mit Süßkartoffeln, Pilzen, Tomaten, Oliven und Brot.
Im Halbfinale lassen sich die verbleibenden Teams vom magischen Büro von Hogwarts legendärem Schulleiter Albus Dumbledore inspirieren. Sie entwerfen ein atemberaubendes süßes Schaustück mit erstaunlichen Verwandlungseffekten. Diese kreative Herausforderung bringt die Teams an ihre Grenzen und zeigt ihre beeindruckenden Fähigkeiten.
In Episode zwei begleitet Donal eine muslimische Familie während des Ramadan-Fastens, erkundet die Traditionen der rumänisch-orthodoxen Gemeinde bei der Zubereitung eines traditionellen Osteressens und taucht in die festliche Atmosphäre von dem Lichterfest Diwali ein, wo er mit einer hinduistischen Familie feiert und schlemmt.
Tim Raue fliegt nach Kapstadt, wo er von dem Sternekoch Luke Dale Roberts eine Einführung in die südafrikanische Küche erhält. Der Brite zeigt ihm nicht nur, wie man Springbock zubereitet, sondern stellt auch sein Restaurant "TTK Fledgelings" vor, das benachteiligten Jugendlichen eine Perspektive bietet. Beim Besuch des größten Townships Kapstadts lernt Tim Raue nicht nur die sozialen Probleme, sondern auch die Herzlichkeit der dort lebenden Menschen kennen.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
+ Mainz / "la mode abyssale" + Hagen / "Kurvenschön" + Egelsbach / "Der Brautladen"
Im Halbfinale lassen sich die verbleibenden Teams vom magischen Büro von Hogwarts legendärem Schulleiter Albus Dumbledore inspirieren. Sie entwerfen ein atemberaubendes süßes Schaustück mit erstaunlichen Verwandlungseffekten. Diese kreative Herausforderung bringt die Teams an ihre Grenzen und zeigt ihre beeindruckenden Fähigkeiten.
In Episode zwei begleitet Donal eine muslimische Familie während des Ramadan-Fastens, erkundet die Traditionen der rumänisch-orthodoxen Gemeinde bei der Zubereitung eines traditionellen Osteressens und taucht in die festliche Atmosphäre von dem Lichterfest Diwali ein, wo er mit einer hinduistischen Familie feiert und schlemmt.
Tim Raue fliegt nach Kapstadt, wo er von dem Sternekoch Luke Dale Roberts eine Einführung in die südafrikanische Küche erhält. Der Brite zeigt ihm nicht nur, wie man Springbock zubereitet, sondern stellt auch sein Restaurant "TTK Fledgelings" vor, das benachteiligten Jugendlichen eine Perspektive bietet. Beim Besuch des größten Townships Kapstadts lernt Tim Raue nicht nur die sozialen Probleme, sondern auch die Herzlichkeit der dort lebenden Menschen kennen.
+ Wetzlar / "Marie Bernal" + Speyer / "Vivid Bridal"
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Sina (41) mag es laut und wild. Dementsprechend hat sie sich auch ein ausgefallendes Motto ausgesucht: Sie möchte sich in Regensburg in eine "Bayerische Rocker-Braut" verwandeln! Dabei darf es gerne auch bunt werden. Ihre Freundin "Emmi" (37) unterstützt sie dabei.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Die 21-jährige Antonia hat sich für ihren Brautlook das Motto "Sexy und elegant" ausgesucht. Dabei darf es für die Studentin gerne etwas körperbetonter sein, ohne allerdings zu viel preiszugeben. Als Begleitung sind Mama Rita (52) und ihre beste Freundin Sarah (21) in Düsseldorf dabei, die Antonias Geschmack bestens kennen.