In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Wer sichert sich heute den Tagessieg und räumt die meisten Punkte ab? An den Start gehen unsere vier Hobbyköche mit einem Budget von 4,49 EUR, und Jenny, Fatma, Florian und Frank bringen sehr unterschiedliche Rezepte mit in die Sendung. Ob Fatmas Shakshuka mit selbstgemachten Pfannenbrot die beiden Spitzenjuroren auf eine kulinarische Reise direkt zum Tagessieg mitnimmt?
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in München: Federleicht - Schwebe mit deiner neuen Daunenjacke über den Laufsteg! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Hameln / "Palais Blanc" + Gütersloh / "Passion" + Kaufering / "Ganz in Weiß"
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Gartenarchitekt David Domoney verrät Tipps, wie man lästige Schnecken fernhält, während die umweltfreundliche Gärtnerin Anna Greenland zeigt, wie man neue Beete anlegen kann, auch ohne den Garten umzugraben. Die Experten erkunden außerdem eine Dschungel-Oase in Cornwall und ein inspirierendes Gemeinschaftsgartenprojekt für Angehörige der britischen Streitkräfte.
Paul und Victoria lieben ihr Reihenhaus im Retro-Stil in Coventry. Von ihrem schmuddeligen Hinterhof sind sie allerdings weniger verzückt. Als Anhänger von Musikfestivals sind sie auf jeden Fall an Schlamm gewöhnt, aber direkt vor ihrer Hintertür wollen sie so etwas lieber nicht haben. Charlie Dimmock und die Rich-Brüder sollen Konzepte zur Auffrischung liefern, wobei der Retro-Geschmack der Kundschaft beachtet werden muss.
Charlie Dimmock und die Rich-Brüder sind entschlossen, einem Paar zu helfen, das schwierige Zeiten durchgemacht hat. Arvinder und Yolanda leben mit ihren entzückenden jungen Zwillingen in Clapham im Süden Londons. Sie möchten ihren vernachlässigten Garten hinter dem Haus in einen friedlichen, ruhigen Zufluchtsort verwandeln, der ihnen hilft, die jüngsten Schicksalsschläge zu verarbeiten, und zudem Spielraum für die Kinder bietet.
Jamies nächster Stopp ist der Staat Louisiana, genauer gesagt New Orleans, die Stadt, die 2005 von dem Hurrikane "Catrina" fast völlig zerstört wurde. Zuerst trifft er auf die 86-jährige Leah Chase, die durch "Catrina" ihr Restaurant verloren hat. Die alte Dame ist kämpferisch und will ihr Geschäft wieder aufbauen. Sie präsentiert Jamie, wie man eine echte Gumbo kocht - das traditionelle Eintopfgericht. Ein weiterer neuer Bekannter ist Kermit Ruffins, ein Jazz-Musiker, der abends ein Barbecue in den Straßen der Stadt organisiert und dabei von Jamie tatkräftig unterstützt wird. Hier bereitet er seine eigene Gumbo-Variante zu. Jamies macht anschließend Station bei einer Alligatoren-Jägerin, mit der er auf die Jagd auf die gefährlichen Echsen geht und im Anschluss aus der Beute eine leckere Mahlzeit zubereitet. Zuletzt unterstützt Jamie Oliver den Einheimischen David Allemonds dabei, sein durch einen Hurrikan zerstörtes Restaurant wieder aufzubauen. Der Kultkoch bekocht 100 Gäste auf der Eröffnungsparty.
Jamie Oliver besucht bei seiner Reise durch Amerika Los Angeles und Mexiko. Zuerst besucht er einen mexikanischen Spitzenkoch, der früher Mitglied in einer der berüchtigten Gangs war und es geschafft hat, sein Leben komplett zu ändern. Die nächste Station des Kultkochs ist die soziale Einrichtung "Homeboy Industries", die der von Jamie Oliver ins Leben gerufenen "Fifteen"-Stiftung ähnelt. Hier können ehemalige Bandenmitglieder eine Ausbildung abschließen, um dem brutalen Teufelskreis des Ganglebens zu entgehen. Dann versucht sich Jamie Oliver im Angeln und versagt kläglich. Er muss zwei anderen Anglern ihren Fang abschwatzen, um damit ein leckeres Fischgericht zubereiten zu können. Außerdem wird Jamie zu einer mexikanischen Tauffeier eingeladen, bei der er als Geschenk eine traditionelle mexikanische Suppe herstellt, die viele einheimische Gewürze und auch Kakteen enthält. Außerdem reicht er die Mole - seine Version der mexikanischen Soße.
Eva Longoria erlebt in Madrid eine pulsierende Stadt, die sich durch ihre ständige Bewegung und kulturelle Vielfalt auszeichnet. Diese reiche Mischung der Kulturen bringt eine berauschende Küche hervor, die die Sinne anregt. Die Stadt bietet somit ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl kulturell als auch kulinarisch beeindruckt.
Im Koch-Duell um die Welt kämpfen nur noch vier verbliebene Teams um den Einzug in die nächste Runde. Das Thema lautet diesmal "BBQ" und den internationalen Duos stehen nur 45 Minuten Kochzeit zur Verfügung! Der Stress und die Aussicht auf 100.000 Dollar produziert bei den Teilnehmern viel Schweiß - und auch einige Tränen. Und die Juroren Feildel, Preston und Mehigan haben nun die Qual der Wahl.
In Rio de Janeiro ergründet Tim Raue die brasilianische Küche und das Lebensgefühl an der Copacabana. Er gerät bei einem Gleitdrachenflug an seine Grenzen und erlebt bei der Parade der Sambaschulen, welchen Stellenwert der Karneval hat. Wie brasilianisches Essen auf Sterne-Niveau schmeckt, findet der Koch bei seinem Kollegen Rafa Costa e Silva heraus. Auch Fleischfans kommen auf ihre Kosten: Neben dem Nationalgericht Feijoada entdeckt Tim Raue die Churrascarias der Stadt.
Motto in München: Federleicht - Schwebe mit deiner neuen Daunenjacke über den Laufsteg! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Speyer / "Vivid Bridal" + Düsseldorf / "Calees" + Witten / "Lavie Marie"
Nigella Lawson bittet zu Tisch! In ihrer Kochreihe präsentiert die britische Köchin einfache und unerhört leckere Rezepte, die Sie und Ihre Gäste begeistern werden: Diesmal bereitet Nigella Eier nach türkischer Art, einen würzigen Erbsen-Blechkuchen, Notfall-Brownies für Überraschungsgäste und ihre persönliche "Königin" der Nachspeisen zu - und entdeckt danach einen neuen Verwendungszweck für ihren Spiralschneider.
Seine Amerikareise führt Jamie Oliver dieses Mal nach Arizona, in das Reservat der Navajo-Indianer. Hier will er sich über die Küche der Navajo informieren. Dazu trifft er Roy Cady, den neu gewählten Bürgermeister, der ein glühender Verfechter der Navajo-Küche ist. Cady will die traditionelle Kultur bewahren. Dann besucht Jamie die Kochaktivistin Luva de Huzy, die das erste Kochbuch mit Gerichten aus der Navajo-Küche verfasst hat. Gemeinsam mit Luva kocht und genießt er die köstlichen Chilibohnen und die Maissuppe, die mit Zedernasche zubereitet wird. Dann beobachtet Jamie Oliver gemeinsam mit den Dorfältesten eine traditionelle Schlachtung. Bemerkenswert ist die komplette Verwendung des Tieres. Im Restaurant "El Metate" kann sich Jamie über die Rezepte für mexikanische Snacks informieren. Die Navajo ernähren sich leider vorwiegend von fettem Fastfood, so dass ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung übergewichtig ist. Einige versuchen jedoch, über die überlieferten Rezepte für Besserung zu sorgen. So geht Jamie auf Hasenjagd und lernt, wie man das Langohr gesund und köstlich nach alten Regeln zubereitet. Dann hat Jamie die Gelegenheit, den Jugendlichen des Stammes etwas über gesunde Ernährung beizubringen: Er weiht sie bei der Eröffnung eines Gewächshauses in die Regeln des Gemüseanbaus ein.
Die Landwirte Liam und Hannah besitzen eine Schäferhütte aus den 1930er Jahren, die vor fast 40 Jahren für nur fünf Pfund gekauft wurde, aber schon bessere Tage gesehen hat. Simon und sein Team helfen ihnen bei der Restaurierung der ungewöhnlichen Hütte und verwandeln diese ursprünglich bescheidene Behausung in einen perfekten Rückzugsort. Das Team baut eine große Feldküche und einen Essbereich, der vom Design der Hütte inspiriert ist.
Simon und sein Team reisen nach Devon, wo die Campingplatzbesitzerin Faith ein einzigartiges Anwesen erschaffen möchte, das auf einer Erfindung ihres verstorbenen Vaters basiert. Faith möchte, dass die Zimmer des B&B ein Himmelsthema haben, und Simon und das Team entwerfen einige maßgeschneiderte Möbel. Sie lassen sich vom Mondzyklus und von der Erde inspirieren und Simon entwirft eine Küche, die die Kuppelform des Hauses widerspiegelt.
Jessica und Lizzy treffen auf Amber und Morgan Ryland mit ihren drei kleinen Jungen. Seit Morgan an Krebs erkrankt ist, wird sie von ihrer Mutter und Großmutter im Alltag unterstützt und gepflegt. Aufgrund Platzmangels im Haus leben die beiden Damen bisher aber in einem Wohnmobil in der Einfahrt der Familie. Jessica und Lizzy sind hier für einen funktionalen Umbau des Hauses, damit sie sich alle auf Morgans Heilung konzentrieren können.
Ihr Haus muss Ecken und Kanten haben, genau wie die Männer! Model und Rennfahrerin Cora Schumacher gewährt einen Einblick in ihre privaten vier Wände mit Glitzer und viel Chi-Chi. Das Tänzerpaar Sergiu und Regina Luca haben sich ihren Traum erfüllt: Ein Penthouse mit Blick über Karlsruhe. Entsprechend ihrem Beruf ist das Wohnzimmer so groß und mit Parkett ausgelegt, dass man dort locker das ein oder andere Tänzchen austragen kann.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
+ Speyer / "Vivid Bridal" + Düsseldorf / "Calees" + Witten / "Lavie Marie"
Die Landwirte Liam und Hannah besitzen eine Schäferhütte aus den 1930er Jahren, die vor fast 40 Jahren für nur fünf Pfund gekauft wurde, aber schon bessere Tage gesehen hat. Simon und sein Team helfen ihnen bei der Restaurierung der ungewöhnlichen Hütte und verwandeln diese ursprünglich bescheidene Behausung in einen perfekten Rückzugsort. Das Team baut eine große Feldküche und einen Essbereich, der vom Design der Hütte inspiriert ist.
Simon und sein Team reisen nach Devon, wo die Campingplatzbesitzerin Faith ein einzigartiges Anwesen erschaffen möchte, das auf einer Erfindung ihres verstorbenen Vaters basiert. Faith möchte, dass die Zimmer des B&B ein Himmelsthema haben, und Simon und das Team entwerfen einige maßgeschneiderte Möbel. Sie lassen sich vom Mondzyklus und von der Erde inspirieren und Simon entwirft eine Küche, die die Kuppelform des Hauses widerspiegelt.
Jessica und Lizzy treffen auf Amber und Morgan Ryland mit ihren drei kleinen Jungen. Seit Morgan an Krebs erkrankt ist, wird sie von ihrer Mutter und Großmutter im Alltag unterstützt und gepflegt. Aufgrund Platzmangels im Haus leben die beiden Damen bisher aber in einem Wohnmobil in der Einfahrt der Familie. Jessica und Lizzy sind hier für einen funktionalen Umbau des Hauses, damit sie sich alle auf Morgans Heilung konzentrieren können.
Ihr Haus muss Ecken und Kanten haben, genau wie die Männer! Model und Rennfahrerin Cora Schumacher gewährt einen Einblick in ihre privaten vier Wände mit Glitzer und viel Chi-Chi. Das Tänzerpaar Sergiu und Regina Luca haben sich ihren Traum erfüllt: Ein Penthouse mit Blick über Karlsruhe. Entsprechend ihrem Beruf ist das Wohnzimmer so groß und mit Parkett ausgelegt, dass man dort locker das ein oder andere Tänzchen austragen kann.
+ Gütersloh / "Passion" + Twistringen / "Wedding Day" + Dresden / "Hochzeitshaus"
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!