Der britische Starkoch Jamie Oliver zeigt blitzschnelle und leckere Gerichte, die stets nur fünf Zutaten benötigen: Diesmal bereitet er ein scharf angebratenes Lamm, ein aromatisches Spinatcurry, eine verführerische Birnen-Gorgonzola-Pasta und ein Hähnchen in würziger Hoisin-Sauce zu.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Kerpen / "Cecile" + Limburg / "Elane Ferlita Sposa"
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Drei Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer 'Shopping Queen' ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haare und Makeup muss innerhalb von vier Stunden her und er darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach drei Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschließenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das Shopping-Ranking fest. Wer wohl 'Promi Shopping Queen' wird?
Der britische Starkoch Jamie Oliver zeigt blitzschnelle und leckere Gerichte, die stets nur fünf Zutaten benötigen: Diesmal bereitet er ein scharf angebratenes Lamm, ein aromatisches Spinatcurry, eine verführerische Birnen-Gorgonzola-Pasta und ein Hähnchen in würziger Hoisin-Sauce zu.
Jamie Oliver macht einen Kurztrip in die Hauptstadt Griechenlands, in der man allerorts noch die Antike entdecken kann. Genauso wichtig ist den Einwohnern ihre althergebrachte traditionelle Küche. Also kocht Jamie im Schatten der imposanten Akropolis Kebab, versucht sich in der Herstellung von Souvlaki und bereitet den perfekten griechischen Salat zu. Außerdem melkt er mit der Unterstützung eines Priesters eine Ziege und grillt einen Thunfisch am Strand, nachdem er den Fisch gerade zuvor aus dem Meer geholt hat.
Seine Reise beginnt Jamie Oliver in New York. Und dort macht er sich auf eine Ein-Mann-Essensexpedition, um zu erforschen, ob es hinter den großen, schicken Restaurants noch eine andere Art von Kochkulturen in der Metropole gibt. Im Immigranten-Viertel lernt Jamie erstmals die ägyptische Küche kennen, stellt Fladenbrot her und bereitet eine Ente nach ägyptischem Rezept zu. In Queens trifft er auf eingewanderte Kolumbianer, unter anderem George, der für seine Landsleute Nacht für Nacht kocht und bis zu 80 Obdachlose mit Nahrung versorgt. Im Chinesen-Viertel lernt Jamie einige chinesische Gerichte kennen und möchte sie nun nachkochen. Im Internet eröffnet er ein Blog und lädt acht ihm völlig unbekannte New Yorker zu sich nach Hause ein. Es wird eine rauschende Party und Jamie serviert die Gerichte, die er bei seinem Aufenthalt in New York kennengelernt hat.
Viva Mallorca: Familie Maier (Neuauswanderer), Jens Büchner, Nina Weis, Familie Biewendt Isabell und Thomas Maier Isabell und Thomas aus Gärtringen bei Stuttgart tauschen ihr bequemes Leben gegen eine ungewisse Zukunft auf Mallorca. In Deutschland betreibt das Paar eine gut gehende Firma für Bodenbeläge. Doch vor allem Thomas will es noch einmal wissen und mit einer einzigartigen Geschäftsidee die Sonneninsel erobern: der gelernte Schlosser will gut betuchten Finca-Besitzern Pool-Überdachungen verkaufen. Doch der Zeitpunkt der Auswanderung könnte für Isabell nicht ungünstiger sein. Sie muss ihre Kinder und vor allem ihre pflegebedürftigen Eltern zurücklassen. Die schwerste Entscheidung ihres Lebens. Jens und Daniela Büchner Jens und Dani wollen in knapp zwei Monaten in Cala Millor ein Fan-Café eröffnen. Doch die Baustellen in dem Lokal werden nicht weniger, sondern immer mehr: Neuer Wickelraum, neuer Tresen, neue Farben, neue Einrichtung, und, und, und. Die "Faneteria" entpuppt sich langsam als faules Ei. Über 50.000 Euro müssen die Büchners mittlerweile in ihr Café stecken. Das macht auch Dani nervös. Doch vielleicht regnet es ja schon bald Geld vom Himmel: Jens hat einen neuen Musikproduzenten. Der hat schon mit Ballermann-Größen wie Mickie Krause gearbeitet. Jetzt soll er den Sachsen zu Ruhm und Reichtum führen. Mit einem Cover von "Verdammt, ich lieb Dich". Der Song von Matthias Reim war in den 90ern ein Millionenseller. Und genau darauf hofft auch Jens. Sandra Scheack und Gregor Biewendt Mallorca boomt. Davon profitieren die deutschen Auswanderer. Sie leiden aber auch darunter. Denn Mietwohnungen sind kaum noch bezahlbar. Das haben auch Sandra und Gregor zu spüren bekommen. Die Sächsin arbeitet tagsüber in einem Reisebüro, der Norddeutsche in seinem eigenen Fish-Spa. Jetzt hat ihr Vermieter den Mallorca-Hype ausgenutzt und die Miete erhöht -so viel, dass Sandra und Gregor beschlossen haben, ein Haus zu kaufen. Für den Traum vom Eigenheim müssen die Auswanderer einen Kredit von über 200.000 Euro aufnehmen und sich Geld von Freunden und Familie pumpen. Damit steigt der Druck. Vor allem für Sandra. Die 32-Jährige ist vor elf Monaten das erste Mal Mama geworden. Und das mit einem Mann an ihrer Seite, der sich mit der Vaterrolle lange Zeit nicht anfreunden konnte. Nina Weis Die Rheinländerin Nina Weis steht mit 31 vor der Frage: Wo geht für sie auf Mallorca die Reise hin? Die Auswanderin hat in ihrem Leben schon viel ausprobiert. Nach einer Ausbildung zur Fremdsprachen-Korrespondentin träumte Nina von einer Karriere als Model und TV Moderatorin. 2017 schaffte sie es sogar in den Playboy. Doch der ersehnte, große Durchbruch blieb aus. Nina boxt sich auf Mallorca durch. Jetzt auch im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Rheinländerin will in den Ring steigen. Und an einem Insel-Boxkampf teilnehmen.
+ Katrin Gray, Australien + Familie Riediger, Neuseeland + Familie Vega, Neuseeland Familie Riediger Familie Riediger verlässt das beschauliche Hohenbrunn in Bayern und startet nach Wellington in Neuseeland. Stefanie (39) und ihr Mann Jörg (41) nehmen ihre vier Kinder Katharina (14), Maria (12), Maximilian (11) und Leopold (6) mit in ihr neues Heimatland. In Deutschland fühlt sich die Großfamilie nicht mehr wohl. Der Druck auf die Kinder in der Schule ist zu groß. Jörg hat sogar drei Jobs, damit die Familie gut leben kann. Das alles soll nun viel besser werden. Einen genauen Plan wie hat das Paar allerdings auch noch nicht. Sie müssen sich vor allem schnell um ein Visum kümmern, denn sonst dürfen sie gar nicht in ihrem Traumland bleiben. Außerdem müssen sie schnell eine Schule für alle Kinder finden, denn sonst droht ihnen auch noch Ärger. Doch wie heißt es so schön - der Wille versetzt Berge. Familie Vega Nicole (29) & Franklin (33) Vega starten nochmal neu durch. Vor drei Jahren haben sie Neuseeland verlassen, um in der Nähe von Erfurt ihr Glück zu finden. Damals haben sie sogar Franklins Kinder James und Jennifer mitgenommen. Doch in Deutschland war ihr Leben irgendwie alles andere als zufriedenstellend. Zwar kam ihre gemeinsame Tochter Amelie hier auf die Welt, aber sonst gab es keine Highlights. Nun wollen sie zurück in die Sonne und ans Meer. Aber es kann schwierig werden, denn in Tauranga wartet auch die leibliche Mutter von James und Jennifer. Nicole hat wenig Lust sich in die Erziehung reinreden zu lassen und fühlt sich als Vollblutmama. Wir wird das Zusammenleben funktionieren? Und was sagen die Kinder? Katrin Gray Bei Katrin Gray (33) ist viel passiert. Wir waren dabei als sie Hals über Kopf mit ihrer Liebe Spencer nach Australien auswanderte. Spontan und ein bisschen übereilt gaben sie die Verliebten kurz vorher noch das Ja Wort. Da alles ist sieben Jahre her - nur wohnt Katrin in Perth und schwimmt fast von morgens bis abends mit einer Silikon-Mono-Flosse im Meer herum. Sie ist eine von wenigen professionellen Meerjungfrauen und macht damit Rekordumsätze. Und auch sonst überrascht uns Katrin mit gleich zwei neuen Männern in ihrem Leben. Es wird spannend.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Gütersloh / "Passion" + Twistringen / "Wedding Day" + Dresden / "Hochzeitshaus"
Der britische Starkoch Jamie Oliver zeigt blitzschnelle und leckere Gerichte, die stets nur fünf Zutaten benötigen: Diesmal stehen bei ihm eine würzige Pasta mit Räucherlachs, ein raffinierter Blumenkohl-Braten, ein herzhafter Auflauf mit Äpfeln sowie eine verführerische Reispfanne mit Kirschen auf dem Programm.
Jamies nächster Stopp ist der Staat Louisiana, genauer gesagt New Orleans, die Stadt, die 2005 von dem Hurrikane "Catrina" fast völlig zerstört wurde. Zuerst trifft er auf die 86-jährige Leah Chase, die durch "Catrina" ihr Restaurant verloren hat. Die alte Dame ist kämpferisch und will ihr Geschäft wieder aufbauen. Sie präsentiert Jamie, wie man eine echte Gumbo kocht - das traditionelle Eintopfgericht. Ein weiterer neuer Bekannter ist Kermit Ruffins, ein Jazz-Musiker, der abends ein Barbecue in den Straßen der Stadt organisiert und dabei von Jamie tatkräftig unterstützt wird. Hier bereitet er seine eigene Gumbo-Variante zu. Jamies macht anschließend Station bei einer Alligatoren-Jägerin, mit der er auf die Jagd auf die gefährlichen Echsen geht und im Anschluss aus der Beute eine leckere Mahlzeit zubereitet. Zuletzt unterstützt Jamie Oliver den Einheimischen David Allemonds dabei, sein durch einen Hurrikan zerstörtes Restaurant wieder aufzubauen. Der Kultkoch bekocht 100 Gäste auf der Eröffnungsparty.
Eva Longoria erlebt in Madrid eine pulsierende Stadt, die sich durch ihre ständige Bewegung und kulturelle Vielfalt auszeichnet. Diese reiche Mischung der Kulturen bringt eine berauschende Küche hervor, die die Sinne anregt. Die Stadt bietet somit ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl kulturell als auch kulinarisch beeindruckt.
Im Koch-Duell um die Welt kämpfen nur noch vier verbliebene Teams um den Einzug in die nächste Runde. Das Thema lautet diesmal "BBQ" und den internationalen Duos stehen nur 45 Minuten Kochzeit zur Verfügung! Der Stress und die Aussicht auf 100.000 Dollar produziert bei den Teilnehmern viel Schweiß - und auch einige Tränen. Und die Juroren Feildel, Preston und Mehigan haben nun die Qual der Wahl.
In Rio de Janeiro ergründet Tim Raue die brasilianische Küche und das Lebensgefühl an der Copacabana. Er gerät bei einem Gleitdrachenflug an seine Grenzen und erlebt bei der Parade der Sambaschulen, welchen Stellenwert der Karneval hat. Wie brasilianisches Essen auf Sterne-Niveau schmeckt, findet der Koch bei seinem Kollegen Rafa Costa e Silva heraus. Auch Fleischfans kommen auf ihre Kosten: Neben dem Nationalgericht Feijoada entdeckt Tim Raue die Churrascarias der Stadt.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
+ Gütersloh / "Passion" + Twistringen / "Wedding Day" + Dresden / "Hochzeitshaus"
Eva Longoria erlebt in Madrid eine pulsierende Stadt, die sich durch ihre ständige Bewegung und kulturelle Vielfalt auszeichnet. Diese reiche Mischung der Kulturen bringt eine berauschende Küche hervor, die die Sinne anregt. Die Stadt bietet somit ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl kulturell als auch kulinarisch beeindruckt.
Im Koch-Duell um die Welt kämpfen nur noch vier verbliebene Teams um den Einzug in die nächste Runde. Das Thema lautet diesmal "BBQ" und den internationalen Duos stehen nur 45 Minuten Kochzeit zur Verfügung! Der Stress und die Aussicht auf 100.000 Dollar produziert bei den Teilnehmern viel Schweiß - und auch einige Tränen. Und die Juroren Feildel, Preston und Mehigan haben nun die Qual der Wahl.
In Rio de Janeiro ergründet Tim Raue die brasilianische Küche und das Lebensgefühl an der Copacabana. Er gerät bei einem Gleitdrachenflug an seine Grenzen und erlebt bei der Parade der Sambaschulen, welchen Stellenwert der Karneval hat. Wie brasilianisches Essen auf Sterne-Niveau schmeckt, findet der Koch bei seinem Kollegen Rafa Costa e Silva heraus. Auch Fleischfans kommen auf ihre Kosten: Neben dem Nationalgericht Feijoada entdeckt Tim Raue die Churrascarias der Stadt.
+ Düsseldorf / "Interbride" + Finning / "Maison de Couture" + Köln / "Victoria Rüsche"
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Der britische Starkoch Jamie Oliver zeigt blitzschnelle und leckere Gerichte, die stets nur fünf Zutaten benötigen: Diesmal stehen bei ihm eine würzige Pasta mit Räucherlachs, ein raffinierter Blumenkohl-Braten, ein herzhafter Auflauf mit Äpfeln sowie eine verführerische Reispfanne mit Kirschen auf dem Programm.