+ Köln / "Victoria Rüsche" + Darmstadt / "Oh happy Bea" + Dortmund / "Lavie"
Nachdem Jamie Palermo besichtigt hat, zieht es ihn jetzt auf die Insel Marettimo, auf der ein gewisser Giovanni, seines Zeichens Fischer und Koch, ein kleines Restaurant betreibt. Jamie hat sich bei ihm angemeldet und wird ihm für eine Woche in der Küche assistieren. Er ist begeistert von Giovannis Kochkünsten, da dieser stets intuitiv handelt und mit den Zutaten kocht, die er gerade bekommen kann. Nachdem Jamie einige Tage bei ihm gelernt hat, muss er nun am letzten Abend die Küche allein führen. Er führt den Gästen einige typische Jamie Oliver-Gerichte vor, die anschließend benotet werden. Alles in allem hat Jamie eine gute Figur abgegeben und freut sich auf sein nächstes Reiseziel: es geht zu den Mönchen.
In der letzten Folge von "Clever kochen mit Jamie Oliver" widmet sich der berühmte britische Fernsehkoch dem Schinken. Der Preis pro Gericht liegt dabei im Durchschnitt bei unter 2,30 Euro. Jamie Oliver bereitet eine herrliche Schweinshaxe mit einer Petersiliensoße zu. Außerdem überzeugt er - ganz typisch britisch - mit Steak and Chips.
Die Landwirte Liam und Hannah besitzen eine Schäferhütte aus den 1930er Jahren, die vor fast 40 Jahren für nur fünf Pfund gekauft wurde, aber schon bessere Tage gesehen hat. Simon und sein Team helfen ihnen bei der Restaurierung der ungewöhnlichen Hütte und verwandeln diese ursprünglich bescheidene Behausung in einen perfekten Rückzugsort. Das Team baut eine große Feldküche und einen Essbereich, der vom Design der Hütte inspiriert ist.
Simon und sein Team reisen nach Devon, wo die Campingplatzbesitzerin Faith ein einzigartiges Anwesen erschaffen möchte, das auf einer Erfindung ihres verstorbenen Vaters basiert. Faith möchte, dass die Zimmer des B&B ein Himmelsthema haben, und Simon und das Team entwerfen einige maßgeschneiderte Möbel. Sie lassen sich vom Mondzyklus und von der Erde inspirieren und Simon entwirft eine Küche, die die Kuppelform des Hauses widerspiegelt.
Bianca lebt mit ihrem Freund im schönen Fürstenwalde in Brandenburg und hat sich ihren Traum erfüllt: ein eigenes Hausboot. Außerdem: Lilli und Sascha leben in einem ehemaligen Kohleschuppen in Nordrhein-Westfalen. Und: Antje wohnt in einer Wohnung in einem alten Wasserschloss in Mücheln. Vor allem im Schlafzimmer findet sich üppig verzierter bunter Stuck und der einzige Balkon des Schlosses mit Blick auf den Schlossgarten.
Ein Weltklasse-Surfer baut im sonnigen Cornwall eine einzigartige Erweiterung seines Wohnmobils für seine fünfjährige Tochter, während ein Paar aus Pembrokeshire ein olympisches Artefakt in eine Glamping-Kapsel verwandelt.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
+ Köln / "Victoria Rüsche" + Darmstadt / "Oh happy Bea" + Dortmund / "Lavie"
Die Landwirte Liam und Hannah besitzen eine Schäferhütte aus den 1930er Jahren, die vor fast 40 Jahren für nur fünf Pfund gekauft wurde, aber schon bessere Tage gesehen hat. Simon und sein Team helfen ihnen bei der Restaurierung der ungewöhnlichen Hütte und verwandeln diese ursprünglich bescheidene Behausung in einen perfekten Rückzugsort. Das Team baut eine große Feldküche und einen Essbereich, der vom Design der Hütte inspiriert ist.
Simon und sein Team reisen nach Devon, wo die Campingplatzbesitzerin Faith ein einzigartiges Anwesen erschaffen möchte, das auf einer Erfindung ihres verstorbenen Vaters basiert. Faith möchte, dass die Zimmer des B&B ein Himmelsthema haben, und Simon und das Team entwerfen einige maßgeschneiderte Möbel. Sie lassen sich vom Mondzyklus und von der Erde inspirieren und Simon entwirft eine Küche, die die Kuppelform des Hauses widerspiegelt.
Bianca lebt mit ihrem Freund im schönen Fürstenwalde in Brandenburg und hat sich ihren Traum erfüllt: ein eigenes Hausboot. Außerdem: Lilli und Sascha leben in einem ehemaligen Kohleschuppen in Nordrhein-Westfalen. Und: Antje wohnt in einer Wohnung in einem alten Wasserschloss in Mücheln. Vor allem im Schlafzimmer findet sich üppig verzierter bunter Stuck und der einzige Balkon des Schlosses mit Blick auf den Schlossgarten.
Ein Weltklasse-Surfer baut im sonnigen Cornwall eine einzigartige Erweiterung seines Wohnmobils für seine fünfjährige Tochter, während ein Paar aus Pembrokeshire ein olympisches Artefakt in eine Glamping-Kapsel verwandelt.
+ Dresden / "Hochzeitshaus Uwe Herrmann" + Wetzlar / "Marie Bernal" + Hagen / "Lavie"
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.