20:15
Jamie präsentiert einfache, gesunde Rezepte wie gebratenen Thunfisch mit Kimchi-Sauce und cholesterinsenkende Overnight Oats. Er bereitet einen nahrhaften Eintopf aus Huhn und Pilzen zu und untersucht die schlaffördernden Eigenschaften von Kiwis. Zum Abschluss serviert er ein Kürbisrisotto mit Kastaniencreme, das die Sehkraft unterstützen kann.
21:05
Jamie verwandelt gefrorenen Fisch und einfache Bohnen aus der Dose in eine besondere Mahlzeit für zwei. Außerdem zaubert er schnell ein paar herzhafte Scones, serviert mit einem Salat oder als Teil eines Mittagessens. Dann kombiniert Jamie zwei seiner Lieblingsspeisen - einen Braten und ein Hühnchen-Curry. Als nächstes macht Jamie süß-saures Schweinefleisch, kombiniert mit karamellisierter Ananas, Salat und Ananas.
21:55
Dieses Mal zeigt Jamie, wie man einen Braten im Topf zubereitet, damit möglichst wenig Abwasch anfällt - aber auch der Geschmack nicht zu kurz kommt. Außerdem auf dem Menü: eine Carbonara, für die man alles Gemüse verwenden kann, das man gerade zur Hand hat. Zwei Stars der orientalischen Küche stellen zudem eindrucksvoll unter Beweis, wie man Gewürze aus dem Vorratsschrank und ganz alltägliche Zutaten in köstliche Gerichte verwandeln kann.
22:45
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
23:35
+ Ulm / "Brautmoden Renger" + Düsseldorf / "Calees" + Leipzig / "Happy Day Brautmoden"
00:25
Jamie präsentiert einfache, gesunde Rezepte wie gebratenen Thunfisch mit Kimchi-Sauce und cholesterinsenkende Overnight Oats. Er bereitet einen nahrhaften Eintopf aus Huhn und Pilzen zu und untersucht die schlaffördernden Eigenschaften von Kiwis. Zum Abschluss serviert er ein Kürbisrisotto mit Kastaniencreme, das die Sehkraft unterstützen kann.
01:10
Jamie verwandelt gefrorenen Fisch und einfache Bohnen aus der Dose in eine besondere Mahlzeit für zwei. Außerdem zaubert er schnell ein paar herzhafte Scones, serviert mit einem Salat oder als Teil eines Mittagessens. Dann kombiniert Jamie zwei seiner Lieblingsspeisen - einen Braten und ein Hühnchen-Curry. Als nächstes macht Jamie süß-saures Schweinefleisch, kombiniert mit karamellisierter Ananas, Salat und Ananas.
02:00
Dieses Mal zeigt Jamie, wie man einen Braten im Topf zubereitet, damit möglichst wenig Abwasch anfällt - aber auch der Geschmack nicht zu kurz kommt. Außerdem auf dem Menü: eine Carbonara, für die man alles Gemüse verwenden kann, das man gerade zur Hand hat. Zwei Stars der orientalischen Küche stellen zudem eindrucksvoll unter Beweis, wie man Gewürze aus dem Vorratsschrank und ganz alltägliche Zutaten in köstliche Gerichte verwandeln kann.
02:45
+ Magdeburg / "Magic Moment" + Linz am Rhein / "LivAmour" + Paderborn / "BeccaLoreen"
03:30
+ Hameln / "Palais Blanc" + Moritzburg / "Princess Internationale Brautmode" + Hagen / "Kurvenschön"
04:20
Zusammen mit den Bewohnern suchen sie nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Zum Teil werden neue Möbelstücke angeschafft, es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und alter 'Krempel' entsorgt. Klar, dass Tine Wittler dabei tatkräftig mithilft. Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die 'Baustelle' räumen. Dafür ist die Überraschung am Ende umso größer, wenn sie zum ersten Mal ihr neu gestaltetes Heim betreten dürfen. Die Zuschauer bleiben natürlich dabei und können Schritt für Schritt miterleben, wie die großen und kleinen Probleme in den jeweiligen Wohnungen gelöst werden. Die vielen guten Ideen von Tine Wittler und ihrem Team können dann anschließend in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden.
04:45
Zusammen mit den Bewohnern suchen sie nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Zum Teil werden neue Möbelstücke angeschafft, es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und alter 'Krempel' entsorgt. Klar, dass Tine Wittler dabei tatkräftig mithilft. Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die 'Baustelle' räumen. Dafür ist die Überraschung am Ende umso größer, wenn sie zum ersten Mal ihr neu gestaltetes Heim betreten dürfen. Die Zuschauer bleiben natürlich dabei und können Schritt für Schritt miterleben, wie die großen und kleinen Probleme in den jeweiligen Wohnungen gelöst werden. Die vielen guten Ideen von Tine Wittler und ihrem Team können dann anschließend in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden.