18:00
+ München / "Dirndl Liebe" + Wetzlar / "Marie Bernal" + Dortmund / "Lavie Sposa"
18:50
Das Jahr geht zu Ende und Jamie beschäftigt sich mit Wintergemüse. Es ist die Jahreszeit, in der alles ein bisschen deprimierend ist. Die Tage sind kurz und die Vegetation scheint zum Erliegen gekommen zu sein. Doch auch im Winter bietet Jamies Garten einiges an schmackhaftem Gemüse. Besonders die Kohlsorten scheinen die Kälte gut vertragen zu haben. Jamie zeigt, was er im Garten an Wintegemüse gepflanzt hat, kann er auch gleich in der Küche verarbeiten. Als Erstes zaubert er einen "Coleslaw vom Wintergemüse", gefolgt von einer "Italienischen Kohlsuppe" und dem von ihm kreierten Gericht "Bubble and Squeak" mit köstlichen Schweins- und Rinderwürstchen. Außerdem gibt Brian, der Gärtner, interessante Tipps rund um das Thema Wintergemüse.
19:20
Mit der Unterstützung seines Sohns Buddy macht Jamie Oliver eine Curry-Fischpastete. Im Anschluss beschäftigt sich der Starkoch mit einem Grundnahrungsmittel der Wohlfühlküche: dem einfachen Schinkenspeck-Sandwich. Sein Kumpel und Komplize Pete Begg und er lassen sich dabei über die Schulter schauen, wie sie an ihrem perfekten Sandwich arbeiten. Ein ganz anderes Gericht sind Butter-Salbei-Gnudi - ein Juwel der italienischen Kochkunst.
20:15
+ Familie Klein - Bochum Moderatorin Anni Dunkelmann hat den Schritt bereits gewagt von dem viele träumen: Sie ist von der Stadt aufs Land gezogen. So wie derzeit viele Stadtmenschen, hat sie ihre Überlegungen in die Tat umgesetzt. Denn wer träumt nicht von einem eigenen Garten, viel Platz, Ruhe und vor allem bezahlbaren Wohnraum? Auch im größten Ballungsraum Deutschlands - dem Ruhrgebiet - gibt es Menschen, die sich nach Landluft sehen. So geht es auch Familie Klein aus Bochum. Mutter Daniela ist auf der Suche nach einem neuen Eigenheim für sich, ihre 10 Jahre alte Tochter Summer und ihren fast 90 Jahre alten Vater. Doch sie werden nicht alleine umziehen, mit Danielas 25 Jahre alter Tochter Joline und deren Freund Orkan möchten sie sich zusammen den Traum vom Mehrgenerationen-Haus erfüllen. Die Anforderungen an ihr neues Heim sind groß, denn es soll zwei separate Wohnungen enthalten. Aber auch viel Platz für Tiere wünscht sich die Familie. Das Ganze sollte das Budget von 500.000 Euro nicht übersteigen. Werden die Kleins bei "Stadt, Land, Flucht" ihr Traumhaus finden? Anni Dunkelmann stellt der Familie drei Immobilien vor und eine von ihnen könnten die Kleins vielleicht bald schon ihr Eigen nennen: ein modernes Zweifamilienhaus in Hagen-Dahl, ein hübsches Zweifamilienhaus mit großem Garten in Halver oder besticht das Bauernhaus mit Weidefläche in Lüdenscheid? Familie Klein steht vor zwei großen Entscheidungen: In welcher Immobilie werden sie eine Nacht zum Probewohnen verbringen? Und dann vor der viel Wichtigeren: wagen sie den Schritt aufs Land? Alle Antworten in "Stadt, Land, Flucht - wir ziehen raus".
21:05
Bei diesen luxuriösen Herbergen ist beim Einchecken Wagemut gefordert. In Kambodscha gibt es das Shinta Mani Wild Hotel, das nur über ein Drahtseil zu erreichen ist. In Italien und Wales kann man an steilen Klippen Unterkunft finden. Und in Lappland geht es in schwindlige Höhen in ein Baumhotel. Besucht wird auch ein Hotel in England, das häufig vom Meer abgeschnitten ist. Die berühmte Agatha Christie logierte dort gerne.
22:00
Auf einer Insel im Roslagen-Archipel möchten Jenny und Benjamin zwischen den älteren Gebäuden ein modernes und schlichtes Haus errichten, das von einem riesigen Kunststoffdach gekrönt wird. Gelingt es Ihnen, Altes mit Neuem zu verbinden?
22:50
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
23:40
+ München / "Dirndl Liebe" + Wetzlar / "Marie Bernal" + Dortmund / "Lavie Sposa"
00:25
+ Familie Klein - Bochum Moderatorin Anni Dunkelmann hat den Schritt bereits gewagt von dem viele träumen: Sie ist von der Stadt aufs Land gezogen. So wie derzeit viele Stadtmenschen, hat sie ihre Überlegungen in die Tat umgesetzt. Denn wer träumt nicht von einem eigenen Garten, viel Platz, Ruhe und vor allem bezahlbaren Wohnraum? Auch im größten Ballungsraum Deutschlands - dem Ruhrgebiet - gibt es Menschen, die sich nach Landluft sehen. So geht es auch Familie Klein aus Bochum. Mutter Daniela ist auf der Suche nach einem neuen Eigenheim für sich, ihre 10 Jahre alte Tochter Summer und ihren fast 90 Jahre alten Vater. Doch sie werden nicht alleine umziehen, mit Danielas 25 Jahre alter Tochter Joline und deren Freund Orkan möchten sie sich zusammen den Traum vom Mehrgenerationen-Haus erfüllen. Die Anforderungen an ihr neues Heim sind groß, denn es soll zwei separate Wohnungen enthalten. Aber auch viel Platz für Tiere wünscht sich die Familie. Das Ganze sollte das Budget von 500.000 Euro nicht übersteigen. Werden die Kleins bei "Stadt, Land, Flucht" ihr Traumhaus finden? Anni Dunkelmann stellt der Familie drei Immobilien vor und eine von ihnen könnten die Kleins vielleicht bald schon ihr Eigen nennen: ein modernes Zweifamilienhaus in Hagen-Dahl, ein hübsches Zweifamilienhaus mit großem Garten in Halver oder besticht das Bauernhaus mit Weidefläche in Lüdenscheid? Familie Klein steht vor zwei großen Entscheidungen: In welcher Immobilie werden sie eine Nacht zum Probewohnen verbringen? Und dann vor der viel Wichtigeren: wagen sie den Schritt aufs Land? Alle Antworten in "Stadt, Land, Flucht - wir ziehen raus".
01:15
Bei diesen luxuriösen Herbergen ist beim Einchecken Wagemut gefordert. In Kambodscha gibt es das Shinta Mani Wild Hotel, das nur über ein Drahtseil zu erreichen ist. In Italien und Wales kann man an steilen Klippen Unterkunft finden. Und in Lappland geht es in schwindlige Höhen in ein Baumhotel. Besucht wird auch ein Hotel in England, das häufig vom Meer abgeschnitten ist. Die berühmte Agatha Christie logierte dort gerne.
02:05
Auf einer Insel im Roslagen-Archipel möchten Jenny und Benjamin zwischen den älteren Gebäuden ein modernes und schlichtes Haus errichten, das von einem riesigen Kunststoffdach gekrönt wird. Gelingt es Ihnen, Altes mit Neuem zu verbinden?
02:50
+ Hameln / "Palais Blanc" + Moritzburg / "Princess Internationale Brautmode" + Hagen / "Kurvenschön"
03:35
+ Hagen / "Lavie Marie" + Gütersloh / "Passion" + Tuttlingen / "Home Bride"
04:20
Zusammen mit den Bewohnern suchen sie nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Zum Teil werden neue Möbelstücke angeschafft, es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und alter 'Krempel' entsorgt. Klar, dass Tine Wittler dabei tatkräftig mithilft. Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die 'Baustelle' räumen. Dafür ist die Überraschung am Ende umso größer, wenn sie zum ersten Mal ihr neu gestaltetes Heim betreten dürfen. Die Zuschauer bleiben natürlich dabei und können Schritt für Schritt miterleben, wie die großen und kleinen Probleme in den jeweiligen Wohnungen gelöst werden. Die vielen guten Ideen von Tine Wittler und ihrem Team können dann anschließend in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden.
04:45
Zusammen mit den Bewohnern suchen sie nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Zum Teil werden neue Möbelstücke angeschafft, es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und alter 'Krempel' entsorgt. Klar, dass Tine Wittler dabei tatkräftig mithilft. Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die 'Baustelle' räumen. Dafür ist die Überraschung am Ende umso größer, wenn sie zum ersten Mal ihr neu gestaltetes Heim betreten dürfen. Die Zuschauer bleiben natürlich dabei und können Schritt für Schritt miterleben, wie die großen und kleinen Probleme in den jeweiligen Wohnungen gelöst werden. Die vielen guten Ideen von Tine Wittler und ihrem Team können dann anschließend in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden.