04:25
Zusammen mit den Bewohnern suchen sie nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Zum Teil werden neue Möbelstücke angeschafft, es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und alter 'Krempel' entsorgt. Klar, dass Tine Wittler dabei tatkräftig mithilft. Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die 'Baustelle' räumen. Dafür ist die Überraschung am Ende umso größer, wenn sie zum ersten Mal ihr neu gestaltetes Heim betreten dürfen. Die Zuschauer bleiben natürlich dabei und können Schritt für Schritt miterleben, wie die großen und kleinen Probleme in den jeweiligen Wohnungen gelöst werden. Die vielen guten Ideen von Tine Wittler und ihrem Team können dann anschließend in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden.
04:50
In Jamie Olivers Garten in Essex hat sich der Sommer verabschiedet und der Herbst steht vor der Tür. Die Blätter sind noch an den Bäumen, doch sie haben ihre Farbe schon verändert und die Tage sind merklich kälter geworden. Aber jede Jahreszeit hat ihre eigenen Gemüsesorten und Früchte. Heute stehen Kürbisse auf dem Speiseplan. Alle Welt kennt sie als Dekoration zu Halloween, doch sie bieten weit mehr. Auch als Zutat in vielen genialen Gerichten machen sie eine gute Figur. Eine ganze Schubkarre mit frisch geernteten Kürbissen in allen Farben und Formen steht bereit. Jamie erklärt nicht nur, wie man sie aussät und aufzieht, sondern stellt klassische sowie experimentelle Kürbisgerichte vor. Der Starkoch überrascht heute mit einem "Asiatischen Kürbissalat mit Entenfleisch". Für Freunde herzhaften Gebäcks kreiert er "Birnenkürbis-Muffins" mit einer herrlichen Glasur. Zum Abschluss unterstreicht Jamie die vielseitige Einsetzbarkeit dieser Frucht mit einer "Kürbissuppe mit Parmesancroutons".
05:15
"Chefkoch TV" mit Sternekoch Alexander Herrmann geht in die nächste Runde. Wer sichert sich heute den Tagessieg und räumt die meisten Punkte ab? An den Start gehen unsere vier Hobbyköche mit einem Budget von 3,99 EUR. Daher gilt es heute einmal mehr, dass lecker nicht teuer sein muss. Ob unsere Kandidaten unsere Spitzenjury, bestehend aus Sarah Henke und Tarik Rose, mit Klassikern wie Milchreis und Himmel un Ääd begeistern können?
06:00
Motto in Berlin: Ins Netz gegangen - Spinne das perfekte Outfit rund um deine neuen Netzstrümpfe! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
06:45
Motto in Berlin: Ins Netz gegangen - Spinne das perfekte Outfit rund um deine neuen Netzstrümpfe! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
07:35
+ Magdeburg / "Magic Moment" + Linz am Rhein / "LivAmour" + Paderborn / "BeccaLoreen"
08:25
Zusammen mit den Bewohnern suchen sie nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Zum Teil werden neue Möbelstücke angeschafft, es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und alter 'Krempel' entsorgt. Klar, dass Tine Wittler dabei tatkräftig mithilft. Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die 'Baustelle' räumen. Dafür ist die Überraschung am Ende umso größer, wenn sie zum ersten Mal ihr neu gestaltetes Heim betreten dürfen. Die Zuschauer bleiben natürlich dabei und können Schritt für Schritt miterleben, wie die großen und kleinen Probleme in den jeweiligen Wohnungen gelöst werden. Die vielen guten Ideen von Tine Wittler und ihrem Team können dann anschließend in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden.
08:50
Zusammen mit den Bewohnern suchen sie nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Zum Teil werden neue Möbelstücke angeschafft, es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und alter 'Krempel' entsorgt. Klar, dass Tine Wittler dabei tatkräftig mithilft. Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die 'Baustelle' räumen. Dafür ist die Überraschung am Ende umso größer, wenn sie zum ersten Mal ihr neu gestaltetes Heim betreten dürfen. Die Zuschauer bleiben natürlich dabei und können Schritt für Schritt miterleben, wie die großen und kleinen Probleme in den jeweiligen Wohnungen gelöst werden. Die vielen guten Ideen von Tine Wittler und ihrem Team können dann anschließend in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden.
09:15
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
10:10
Eva Longoria reist in die Region Asturien, wo sie die beeindruckenden Berge, fruchtbaren Obstgärten und die malerische Küste erkundet. Während ihrer Reise taucht sie tief in das kulinarische Erbe der Region ein und entdeckt die vielfältigen Geschmäcker und Traditionen, die Asturien zu bieten hat.
10:55
Der Sommer beginnt, und Julius Roberts füttert auf seiner kleinen Farm in Dorset am Morgen sein Lamm und seine Ziege, ehe er ein köstliches Frühstück aus gebratenem Spargel und pochiertem Ei auf Toast zubereitet. Mit grünen Bohnen und Erbsen aus seinem Gemüsegarten zaubert er zu Mittag ein schmackhaftes Risotto auf die Teller, ehe es am Abend nach einem Bad im eiskalten Meer exquisite, am offenen Feuer gegrillte Zitronenhühnchenspieße gibt.
11:20
Donal Skehan genießt es, sich aus dem Alltagstrott zurückzuziehen und zu entschleunigen. Obwohl diese Tage selten sind, liebt der irische TV-Moderator und Food-Journalist nichts mehr, als Zeit in der Küche zu verbringen, um Rezept-Klassiker seiner Kindheit zu kochen, wie Rinderhaxen-Lasagne, knuspriges Hähnchensandwich oder einen köstlichen Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell, der sogenannte "Humble Crumble". Klassische Gerichte, auf die er immer wieder zurückgreift, um Trost und Sicherheit zu finden oder seine Familie zu beglücken. Die neue, zehnteilige RTL Living Koch-Reihe "Einfach gut: Donals Familienrezepte" liefert genau solche Rezepte, mit denen der Wahnsinn des Lebens bewältigt und ein Abendessen auf den Tisch gebracht werden kann, das Groß und Klein begeistert. Donal zeigt zeitsparende Tricks, mit denen alltägliche Lieblingsgerichte mit Leichtigkeit zuzubereiten sind. Gerichte, die keine langen Zutatenlisten erfordern und keine Berge von Abwasch hinterlassen, die aber dennoch einen großartigen Geschmack auf den Tisch bringen. Einfaches, schmackhaftes Essen, das sowohl für stressige Tage als auch für faule Wochenenden geeignet ist.
11:55
Donal Skehan genießt es, sich aus dem Alltagstrott zurückzuziehen und zu entschleunigen. Obwohl diese Tage selten sind, liebt der irische TV-Moderator und Food-Journalist nichts mehr, als Zeit in der Küche zu verbringen, um Rezept-Klassiker seiner Kindheit zu kochen, wie Rinderhaxen-Lasagne, knuspriges Hähnchensandwich oder einen köstlichen Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell, der sogenannte "Humble Crumble". Klassische Gerichte, auf die er immer wieder zurückgreift, um Trost und Sicherheit zu finden oder seine Familie zu beglücken. Die neue, zehnteilige RTL Living Koch-Reihe "Einfach gut: Donals Familienrezepte" liefert genau solche Rezepte, mit denen der Wahnsinn des Lebens bewältigt und ein Abendessen auf den Tisch gebracht werden kann, das Groß und Klein begeistert. Donal zeigt zeitsparende Tricks, mit denen alltägliche Lieblingsgerichte mit Leichtigkeit zuzubereiten sind. Gerichte, die keine langen Zutatenlisten erfordern und keine Berge von Abwasch hinterlassen, die aber dennoch einen großartigen Geschmack auf den Tisch bringen. Einfaches, schmackhaftes Essen, das sowohl für stressige Tage als auch für faule Wochenenden geeignet ist.
12:25
In Jamie Olivers Garten in Essex hat sich der Sommer verabschiedet und der Herbst steht vor der Tür. Die Blätter sind noch an den Bäumen, doch sie haben ihre Farbe schon verändert und die Tage sind merklich kälter geworden. Aber jede Jahreszeit hat ihre eigenen Gemüsesorten und Früchte. Heute stehen Kürbisse auf dem Speiseplan. Alle Welt kennt sie als Dekoration zu Halloween, doch sie bieten weit mehr. Auch als Zutat in vielen genialen Gerichten machen sie eine gute Figur. Eine ganze Schubkarre mit frisch geernteten Kürbissen in allen Farben und Formen steht bereit. Jamie erklärt nicht nur, wie man sie aussät und aufzieht, sondern stellt klassische sowie experimentelle Kürbisgerichte vor. Der Starkoch überrascht heute mit einem "Asiatischen Kürbissalat mit Entenfleisch". Für Freunde herzhaften Gebäcks kreiert er "Birnenkürbis-Muffins" mit einer herrlichen Glasur. Zum Abschluss unterstreicht Jamie die vielseitige Einsetzbarkeit dieser Frucht mit einer "Kürbissuppe mit Parmesancroutons".
12:55
Mit seinem Restaurant "Fifteen" hat Jamie Oliver ein Projekt verwirklicht, das für viele Jugendliche ohne Ausbildungsplatz die Chance darstellt, eine qualifizierte Ausbildung zu erhalten. Nun, ein paar Jahre später, lädt Jamie mehrere ehemalige Absolventen ein, um sie erneut einer Herausforderung zu stellen. Jamie testet ihre Fertigkeiten und Talente in verschiedenen Aufgabenstellungen. Den Teilnehmer, der am besten abschneidet, erwartet ein verlockender Gewinn: sein eigenes Restaurant. Die Kandidaten stellen ihre besten Rezepte vor, müssen ihre Pläne und Ideen für einen eigenen Betrieb präsentieren. Darüber hinaus werden sie Situationen ausgesetzt, die extreme Stressresistenz und ein hohes Leistungsniveau erfordern, denn sie arbeiten in den angesagtesten Restaurants Londons. Dort müssen sie alles geben, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden.
13:45
In den letzten Kochbüchern und Shows von Jamie Oliver drehte sich vieles um gute Zutaten und einfache Gerichte, mit denen sich Zeit und Geld sparen lässt. Mit Jamies Wohlfühlküche geht der Starkoch jetzt einen Schritt weiter und zelebriert die Freude am Kochen und an opulenten Mahlzeiten. Seine neue Show sprudelt über vor köstlichen Rezepten, die manches Mal ein bisschen mehr Zeit brauchen: Außergewöhnliche Gaumenfreuden für besondere Gelegenheiten - um zu feiern und sich selbst und seine Liebsten mit absoluten Leckereien zu verwöhnen. Vom perfekten Burger über britische Klassiker wie Shepherd's Pie bis hin zu üppigen Puddings und Desserts: Jamie Oliver bereitet alle Gerichte in seinem Zuhause in Essex zu. Unterstützt wird er dabei von seinen Freunden, seiner Familie und auch von seinen Kindern Poppy, Daisy, Petal und Buddy, die schon jetzt seine Begeisterung für gutes Essen teilen. "Was Wohlfühlküche für mich bedeutet? Es geht um Gerüche, Geräusche, Aromen und Rezepte, die Gefühle wecken oder die Kraft haben, neue Erinnerungen für die nächste Generation zu schaffen", erklärt Jamie Oliver die Motivation für seine jüngste Show. "Alles, was ich zeigen will, sind unfassbar leckere Gerichte, die den Menschen einfach gut tun." Zum Start seiner neuen Kochshow präsentiert Jamie Oliver vier persönliche Lieblingsgerichte, bei denen einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Sein enger Freund Christian - oder auch DJ BBQ - steht ihm bei der ersten Mahlzeit zur Seite. Denn Jamie Oliver enthüllt seine Tipps und Tricks für den ultimativen Burger. Er zeigt, welche Fleischstücke sich am besten eignen, was man beim Grillen beachten muss und verrät das Rezept für seine extrem delikate hausgemachte Burger-Sauce. Danach veredelt der Starkoch das Lieblingsessen aller Kinder mit einer gewagten Kombination: Mit Hummer bekommen selbst Makkaroni mit Käse eine luxuriöse Note. Nachdem Jamie Oliver seine Version des pikanten mexikanischen Frühstücksklassikers Huevos Rancheros aus gebratenen Eiern und Tomatensalsa vorgeführt hat, wagt er sich gemeinsam mit seinem kleinen Sohn Buddy an eine Pavlova. Mit einer selbst kreierten Marshmallow-Füllung und Unmengen von Beeren der Saison verwandelt er die klassische Baisertorte zu einem wahrhaft spektakulären Nachtisch.
14:40
Diesmal dreht sich alles um den perfekten Casino-Look. Im Casino gelten immer noch strikte Dresscodes. Bei der Auswahl ihres Outfits sollten die Promi-Damen daher auf zeitlose Kleidung setzen. Ein Cocktailkleid, das kleine Schwarze oder ein eleganter Hosenanzug sind bestimmt eine gute Wahl. Wie viel Stilgefühl beweist Unternehmerin und Moderatorin Verona Pooth?
17:15
Motto in Berlin: Ins Netz gegangen - Spinne das perfekte Outfit rund um deine neuen Netzstrümpfe! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
18:05
+ Hameln / "Palais Blanc" + Moritzburg / "Princess Internationale Brautmode" + Hagen / "Kurvenschön"
18:55
Heute geht Jamie jede Menge Pilze sammeln. Jamie kennt genau die richtigen Orte, um die schmackhaftesten Pilze zu finden. In seinen Restaurants bereitet er Pilze seit Jahren zu und hat immer wild wachsende Pilze eingekauft. Heute geht er mit seinem Freund Gennaro in den heimischen Wald und sammelt seine Lieblingssorten wie zum Beispiel Steinpilze, Maronen, aber auch Pfifferlinge. Gennaro ist ein richtiger Experte im Pilzesammeln. Genaue Kenntnisse über die verschieden Sorten und deren Merkmale sind extrem wichtig, denn oft unterscheiden sich giftige von Speisepilzen nur minimal. Nach dem Sammeln erklärt Jamie die richtige Art der Zubereitung. Und die Gerichte, die heute auf dem Programm stehen, können sich sehen lassen. Jamie kreiert den "ultimativen Pilz-Toast" und "die ultimative Pilz-Bruschetta", gefolgt von einem "Reh-Stroganoff mit Waldpilzen" und zum Abschluss kocht er ein "Risotto mit Pilzen".
19:25
Gennaro Contaldo ist ein alter Freund und Mentor von Jamie Oliver. Gemeinsam mit ihm bereitet der Starkoch Ravioli Bolognese zu, beginnend bei den Grundlagen. Kleine Pasta-Päckchen aus hausgemachtem Nudelteig, gefüllt mit feiner Bolognese und serviert in einer sanften Tomatensauce - dieses Ergebnis übersteigt Jamies sentimentale Erinnerungen an die Dosenravioli seiner Kindheit um ein Vielfaches. Im Anschluss präsentiert der Küchenchef das perfekte Käse-Toast mit einer knusprigen goldenen Käsekruste. Und als wäre das noch nicht genug, nimmt sich Jamie Oliver eines der beliebtesten britischen Wohlfühlgerichte vor: Fish & Chips mit all seinen zwingend notwendigen Zutaten. Zum Abschluss kocht er über einem offenen Feuer ein schmackhaftes Chicken Tikka Masala - und genießt es zusammen mit einigen seiner ältesten Freunde bei einem gemeinsamen Männerabend.
20:15
Gemüseanbau muss nicht kompliziert sein. Gartenarchitekt David Domoney gibt Tipps, wie der Rhabarberanbau im eigenen Garten gelingen kann und Camilla Bassett-Smith sorgt für mediterranen Flair auf dem heimischen Grundstück. Währenddessen trifft Tayshan Hayden-Smith einen Teenager aus Liverpool, der eine brachliegende Müllkippe in einen blühenden Gemeinschaftsgarten verwandelt hat.
21:05
Im Juni 2015 wurden Anthony und Christine bei einem Terroranschlag in Tunesien angeschossen. Anthony hat sich von der Schusswunde erholt, aber Christine kann trotz zweijähriger Rehabilitation nur noch an Krücken gehen. Der große Vorgarten mit weitläufigem, unebenen Rasen ist für sie eine Herausforderung. Christine liebt die Gartenarbeit und würde sie gern wieder aufnehmen. Dafür muss die Anlage komplett umgestaltet werden.
21:55
Theresa und Martyn sind frisch pensioniert und haben nun die Zeit, sich um ihren Garten zu kümmern. Er soll farbenfroher und für die Enkel kindertauglich werden. Im Hinterkopf haben Theresa und Martyn auch schon, dass sie im fortgeschrittenen Alter vielleicht nicht mehr ganz so mobil sein könnten. Diesen Gedanken sollen Charlie Dimmock und die Rich-Brüder Harry und David unbedingt in ihre Gartentraumkonzepte miteinbeziehen.
22:45
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
23:35
+ Hameln / "Palais Blanc" + Moritzburg / "Princess Internationale Brautmode" + Hagen / "Kurvenschön"
00:20
Gemüseanbau muss nicht kompliziert sein. Gartenarchitekt David Domoney gibt Tipps, wie der Rhabarberanbau im eigenen Garten gelingen kann und Camilla Bassett-Smith sorgt für mediterranen Flair auf dem heimischen Grundstück. Währenddessen trifft Tayshan Hayden-Smith einen Teenager aus Liverpool, der eine brachliegende Müllkippe in einen blühenden Gemeinschaftsgarten verwandelt hat.
01:10
Im Juni 2015 wurden Anthony und Christine bei einem Terroranschlag in Tunesien angeschossen. Anthony hat sich von der Schusswunde erholt, aber Christine kann trotz zweijähriger Rehabilitation nur noch an Krücken gehen. Der große Vorgarten mit weitläufigem, unebenen Rasen ist für sie eine Herausforderung. Christine liebt die Gartenarbeit und würde sie gern wieder aufnehmen. Dafür muss die Anlage komplett umgestaltet werden.
01:55
Theresa und Martyn sind frisch pensioniert und haben nun die Zeit, sich um ihren Garten zu kümmern. Er soll farbenfroher und für die Enkel kindertauglich werden. Im Hinterkopf haben Theresa und Martyn auch schon, dass sie im fortgeschrittenen Alter vielleicht nicht mehr ganz so mobil sein könnten. Diesen Gedanken sollen Charlie Dimmock und die Rich-Brüder Harry und David unbedingt in ihre Gartentraumkonzepte miteinbeziehen.
02:40
+ Dortmund / "Lavie Marie" + Speyer / "Vivid Bridal" + Würzburg / "Mi Amor"
03:25
+ München / "White Silhouette" + Berlin / "Vanity Bridal" + Herzebrock / "Brautraum"
04:25
Zusammen mit den Bewohnern suchen sie nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Zum Teil werden neue Möbelstücke angeschafft, es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und alter 'Krempel' entsorgt. Klar, dass Tine Wittler dabei tatkräftig mithilft. Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die 'Baustelle' räumen. Dafür ist die Überraschung am Ende umso größer, wenn sie zum ersten Mal ihr neu gestaltetes Heim betreten dürfen. Die Zuschauer bleiben natürlich dabei und können Schritt für Schritt miterleben, wie die großen und kleinen Probleme in den jeweiligen Wohnungen gelöst werden. Die vielen guten Ideen von Tine Wittler und ihrem Team können dann anschließend in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden.
04:45
Zusammen mit den Bewohnern suchen sie nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Zum Teil werden neue Möbelstücke angeschafft, es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und alter 'Krempel' entsorgt. Klar, dass Tine Wittler dabei tatkräftig mithilft. Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die 'Baustelle' räumen. Dafür ist die Überraschung am Ende umso größer, wenn sie zum ersten Mal ihr neu gestaltetes Heim betreten dürfen. Die Zuschauer bleiben natürlich dabei und können Schritt für Schritt miterleben, wie die großen und kleinen Probleme in den jeweiligen Wohnungen gelöst werden. Die vielen guten Ideen von Tine Wittler und ihrem Team können dann anschließend in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden.