TV Programm für RTL Living am 09.02.2023
- Hameln / "Palais Blanc" - Tolk / "Mode Max Hansen" - München / "Cecile"
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Der Starkoch Jamie Oliver präsentiert einfache Rezepte, Kochkniffe und Tipps, die das Zuhausebleiben kulinarisch erleichtern: Diesmal bereitet er eine Ochsenschwanzsuppe mit Rindfleisch und eine Pizza zu.
Schon die Großmutter wusste um die Geheimnisse des Einmachens. Gemüse und Früchte wurden so für den langen Winter konserviert. Auch Jamie Oliver hat nach einer reichen Gemüseernte alle Hände voll zu tun, die Ernte aus seinem Garten in Essex für eine Lagerung einzukochen oder einzulegen. Als Erstes bereitet er eingelegte Auberginen vor, die er mit Oregano und Knoblauch einlegt. Vor allem die Tomatenernte war sehr ertragreich, so dass er auf die Idee kommt, Tomatenketchup herzustellen. Damit der Tomatenketchup auch sofortige Verwendung findet, grillt er ein saftiges Steak mit herrlichen Pommes. Den Abschluss bildet ein "Chili-Chutney". Auch dieses findet sofort Verwendung, denn Jamie zaubert am Ende einen edlen Käsetoast, einen so genannten "Welsh Rarebit".
Die 25-jährige Jasmin leidet unter ihren Haaren. Die Herausforderung: Jasmins größter Wunsch ist eine Balayage zu bekommen. Dagegen hat Süßwarentechnologin Nina (22) mit einem ganz anderen Makel zu kämpfen - ihren Segelohren. Durch Hänseleien litt ihr Selbstbewusstsein in den letzten Jahren enorm. Die 41-jährige Hatice leidet unter ihren tiefen Augenringen, die ihr Umfeld und Fremde denken lassen, sie würde Drogen konsumieren oder Gewalt ausgesetzt sein. Familienvater Marcel (31) will ungeniert mit seinem kleinen Sohn baden gehen können und sich dafür von seiner extremen Rückenbehaarung verabschieden.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Haare und Make-up zu gestalten. Die anderen Frauen beschauen, "lästern" und bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping-Queen" gekürt.
Noch 19 Tage bis zur Show: Kunsthandwerker, Sticker, Hutmacher und Federschmuckhersteller geben sich die Türklinke in die Hand. Als Höhepunkt wird das Brautkleid in Angriff genommen. Bei der Anprobe eine Woche später ist Karl Lagerfeld begeistert und entwirft gleich vier neue Krinolinen. Noch 11 Tage bis zur großen Show, der Countdown läuft.
Nur noch eine Woche bis zur Modenschau, im ganzen Haus wird auf Hochtouren gearbeitet, um Lagerfelds Vision zu erfüllen. Das Brautkleid wird in tagelanger Arbeit aufwändig bestickt, im Studio werden die Accessoires ausgewählt und in den Werkstätten wird letzte Hand angelegt. Die Spannung steigt. Am großen Tag der Modenschau wird bis 5 Uhr morgens gearbeitet und alle sind am Ende ihrer Kräfte.
Sabrina braucht dringend Hilfe. Sie hat ihre innere Diva verloren und wünscht sich, dass die Drag Queens sie wieder ans Licht holen können. Die 33-jährige Hausfrau und Mutter hat nur noch das Gefühl funktionieren zu müssen. Drei Kinder, die Hausarbeit, der Alltag - all das liebt Sabrina, aber entfernt sie auch ein Stück von sich selbst. Durch den straff getakteten Tagesablauf mit drei Kids hat Sabrina kaum noch Zeit für sich selbst. Make-up und Styling sind für die junge Mutter schon seit Jahren kein Thema mehr - was sie sehr bedauert. Sabrina wünscht sich, dass sie einmal aus diesem Hamsterrad ausbrechen und ihr altes Ich wiederfinden kann. Alles was der sympathischen jungen Frau fehlt, verkörpern unsere Drag Queens im Übermaß: Selbstbewusstsein, Femininität, Souveränität, ästhetisches Urteilsvermögen, der innere Einklang mit sich selbst, wie auch den Mut sich komplett auszuleben.
Französische Mode - darunter verstehen in den 1970er Jahren die meisten an Mode interessierten Menschen auf der Welt noch die Haute Couture der großen Modedesigner wie Yves Saint Laurent und Hubert de Givenchy. Doch Anfang der 1980er Jahre drängt bereits eine neue, wilde Generation junger Designer in die Welt der Mode - und verändert diese auf radikale Weise.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Dabei gibt es Punkte für die Kategorien Brautkleid, Location, Essen und Stimmung. Zum großen Finale am Freitag treffen alle Bräute noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Und nicht nur das: Am Finaltag vergleichen die Bräute die Hochzeiten und bewerten den Gesamteindruck, indem sie eine persönliche Rangfolge der besuchten Feiern erstellen, durch die weitere Punkte gesammelt werden können. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
Die 25-jährige Jasmin leidet unter ihren Haaren. Die Herausforderung: Jasmins größter Wunsch ist eine Balayage zu bekommen. Dagegen hat Süßwarentechnologin Nina (22) mit einem ganz anderen Makel zu kämpfen - ihren Segelohren. Durch Hänseleien litt ihr Selbstbewusstsein in den letzten Jahren enorm. Die 41-jährige Hatice leidet unter ihren tiefen Augenringen, die ihr Umfeld und Fremde denken lassen, sie würde Drogen konsumieren oder Gewalt ausgesetzt sein. Familienvater Marcel (31) will ungeniert mit seinem kleinen Sohn baden gehen können und sich dafür von seiner extremen Rückenbehaarung verabschieden.
- Bochum / "Lavie" - Magdeburg / "Magic Moment" - Dresden / "Hochzeitshaus"
Rachel und Taj wünschen sich einen Garten im mediterranen Stil, voller tropischer Pflanzen und mit Beleuchtung. Die bisherige Anlage ist dafür allerdings zu schattig. Zudem möchten die Frauen die Terrasse vergrößern und aus vier traurigen, kleinen Betonplatten einen raffinierten Patio für Unterhaltung zaubern. Zudem werden Charlie und die Rich-Brüder mit einer sinnlosen, niedrigen Mauer konfrontiert, die den Garten vom eigenen Eingang abtrennt.
Dieses Mal entdeckt Alan Titchmarsh die Welt der Küstengärten, schließlich besitzt das Meer für die Geschichte und Gegenwart Großbritanniens eine ganz besondere Bedeutung. Alan schaut zurück auf drei Folgen, in denen drei würdige Personen mit Erinnerungen an einen Mittelmeergarten, einen kroatischen Rückzugsort sowie einen Seefahrt-Abenteuergarten für die ganze Familie mit Plätzen am Strand zum Relaxen für Erwachsene belohnt wurden.
Alan und sein Team brechen nach Nottingham auf, um sich um den Garten des 32-jährigen Landschaftsbauers Daniel zu kümmern. Denn nach Daniels unerwarteter Alzheimer-Diagnose fallen dem jungen Familienvater das Sprechen, die Bewegung und Koordination leider zunehmend schwer. Alan legt sich daher mächtig ins Zeug, um für Daniel und seine Familie einen modernen Garten zu gestalten.
Thilo (27) leidet seit Jahren unter seiner übermäßigen Schweißproduktion. Innerhalb von Minuten plagen ihn nasse Achseln, die er mit der Hilfe der Experten vor seinem Karbikurlaub endlich loswerden möchten. Durch eine Coloration hat sich die 19-jährige Kim (19) ihre lockigen Haare verunstaltet. Jetzt hofft sie bis zu ihrem Abiturball mit neuer Haarpracht glänzen zu können. Hilfe erhofft sich auch Monika (66), der nach einer überstandenen Chemotherapie nach und nach die Augenbrauenhaare ausfielen. Vanessa (41) sucht den Rat unserer Experten. Werden sie ihren falschgeschriebenen Schriftzug problemlos covern können?
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Haare und Make-up zu gestalten. Die anderen Frauen beschauen, "lästern" und bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping-Queen" gekürt.
In den unsicheren Zeiten sorgen die schnellen Rezepte des britischen Starkochs Jamie Oliver für kulinarische Abwechslung am heimischen Esstisch: Diesmal bereitet Jamie eine gehaltvolle Minestrone und ein köstliches Hähnchen-Curry zu.
Im Mittelmeerraum gehören Zucchini so selbstverständlich zur sommerlichen Alltagsküche wie Tomaten. In deutschen Küchen galt das nahrhafte Gemüse vor noch nicht allzu langer Zeit als Exot. Inzwischen ist die Zucchini auch hierzulande nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Menschen wünschen sich ihr sommerliches Essen mediterran und leicht. Mit frischen Kräutern lässt sich aus Zucchini vieles zaubern, was an Urlaub, Sonne und Mittelmeer erinnert. Auch Jamie weiß die Vorzüge des mediteranen Gemüses zu schätzen und baut es in seinem Garten in Essex gemeinsam mit Brian an. Der Starkoch verrät Wissenswertes über den Anbau, und stellt geniale Zucchini-Rezepte vor. Zunächst zaubert er eine "Zucchini alla Carbonara", gefolgt von einem fantastischen "Rohen Zucchini-Salat" und "Frittierten Zucchini- Blüten", die mit Ricotta-Käse gefüllt werden. Bon appétit!
Jamie beschäftigt sich heute mit Rhabarber. Diese Frucht ist kein Obst wie viele Leute denken, sondern ein Gemüse, und gehört botanisch zur Gruppe der Knöterichgewächse. Es ist sogar das erste Gemüse im Jahr, das im Freiland frisch austreibt. Zunächst erzählt der Starkoch, wie der Rhabarber im 16. Jahrhundert nach England kam und wie man ihn am Besten aufzieht. Aber auch die Praxis kommt heute nicht zu kurz. Als Erstes zaubert Jamie ein "Schnelles Rhabarbercreme-Dessert", gefolgt von der Eigenkreation "Rhabarber mit knusprigem Schweinefleisch". Als Nachtisch gibt es dann ein "Rhabarber-Soufflé mit Vanillesoße", gefolgt von einem "Cremigen Rhabarber-Wodka-Cocktail".
Der Sternekoch Michel Roux besucht ungewöhnliche Restaurants im Westen Englands, um dort nach Inspirationen für neue Rezepte zu suchen: Diesmal entdeckt er Lokale in einem Gartenschuppen, in einer viktorianischen Gartenanlage und besucht auch eine Kantine. Danach bereitet er ein Omelette mit Kimchi, asiatisches Schweinefleisch sowie einen verführerischen Schokoladenpudding mit Streichrahm zu.
Der Sternekoch Michel Roux besucht ungewöhnliche Restaurants im Südosten Englands, um dort nach Inspirationen für neue Rezepte zu suchen: Diesmal entdeckt Michel ein Fort mitten auf See, ein aus Gerüsten gezimmertes Lokal und ein edwardianisches Ladengeschäft - und bereitet danach einen feinen Rindfleischsalat mit Kresse, ein Curry-Kedgeree mit Kohl sowie ein "Baked Alaska" mit Erdnussbutter zu.
Hand aufs Herz - wer kann einem saftigen Steak und knusprigen Pommes widerstehen? Jamie zeigt diesmal, wie beides mühelos gelingt. Er grillt ein wundervolles Stück Fleisch und serviert dazu zweifach gebackene Knoblauch-Salbei-Kartoffeln. Doch auch süßsaure Zwiebeln in Thymian, Essig und Honig sowie karamellisierte Ananas-Törtchen mit Kirschen stehen diesmal auf Jamies kulinarischem Programm.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
- Bochum / "Lavie" - Magdeburg / "Magic Moment" - Dresden / "Hochzeitshaus"
Der Sternekoch Michel Roux besucht ungewöhnliche Restaurants im Westen Englands, um dort nach Inspirationen für neue Rezepte zu suchen: Diesmal entdeckt er Lokale in einem Gartenschuppen, in einer viktorianischen Gartenanlage und besucht auch eine Kantine. Danach bereitet er ein Omelette mit Kimchi, asiatisches Schweinefleisch sowie einen verführerischen Schokoladenpudding mit Streichrahm zu.
Der Sternekoch Michel Roux besucht ungewöhnliche Restaurants im Südosten Englands, um dort nach Inspirationen für neue Rezepte zu suchen: Diesmal entdeckt Michel ein Fort mitten auf See, ein aus Gerüsten gezimmertes Lokal und ein edwardianisches Ladengeschäft - und bereitet danach einen feinen Rindfleischsalat mit Kresse, ein Curry-Kedgeree mit Kohl sowie ein "Baked Alaska" mit Erdnussbutter zu.
Hand aufs Herz - wer kann einem saftigen Steak und knusprigen Pommes widerstehen? Jamie zeigt diesmal, wie beides mühelos gelingt. Er grillt ein wundervolles Stück Fleisch und serviert dazu zweifach gebackene Knoblauch-Salbei-Kartoffeln. Doch auch süßsaure Zwiebeln in Thymian, Essig und Honig sowie karamellisierte Ananas-Törtchen mit Kirschen stehen diesmal auf Jamies kulinarischem Programm.
Thilo (27) leidet seit Jahren unter seiner übermäßigen Schweißproduktion. Innerhalb von Minuten plagen ihn nasse Achseln, die er mit der Hilfe der Experten vor seinem Karbikurlaub endlich loswerden möchten. Durch eine Coloration hat sich die 19-jährige Kim (19) ihre lockigen Haare verunstaltet. Jetzt hofft sie bis zu ihrem Abiturball mit neuer Haarpracht glänzen zu können. Hilfe erhofft sich auch Monika (66), der nach einer überstandenen Chemotherapie nach und nach die Augenbrauenhaare ausfielen. Vanessa (41) sucht den Rat unserer Experten. Werden sie ihren falschgeschriebenen Schriftzug problemlos covern können?
- Bochum / "Lavie" - Magdeburg / "Magic Moment" - Dresden / "Hochzeitshaus"
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.