Jamie Oliver kocht heute eine frisch-würzige Variante einer schnellen Lamm-Tagine und einen leichten Caesar-Salat mit knusprigem Polenta-Hähnchen.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Dresden / "Hochzeitshaus" + Egelsbach / "Der Brautladen" + Nersingen / "Wedding & More"
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Heute gilt es bei "Chefkoch TV" wieder einmal zu beweisen, dass lecker nicht teuer sein muss. Dafür steht unseren vier Hobbyköchen zum Wochenstart ein Tagesbudget von 5,99 EUR zur Verfügung. Was genau daraus gezaubert wird, entscheiden Frank, Manar, Boško und Liz selbst. Sternekoch Alexander Herrmann steht ihnen dabei wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite. Wird Boškos Hühnerfrikassee unsere Spitzenjury gleich am ersten Tag schwärmen lassen
Auch in den aktuell ungewöhnlichen Zeiten lässt Steffen Henssler nichts anbrennen! Mit der schlagfertigen Laura Wontorra als neuer Moderatorin an seiner Seite kehrt er ab heute mit "Grill den Henssler" zurück. Dieses Mal ist jedoch nicht nur am Herd Improvisationstalent gefordert. Bedingt durch die Coronkrises gibt es auf den Publikumsrängen kurzerhand das "Grill den Henssler"-Produktionsteam zum Anfeuern.
Heute kocht Jamie Oliver seine Variante eines Nizza-Salates (Salat Nicoise) mit superfrischem Thunfisch und ein Gericht aus Südostasien: Hähnchen-Laksa.
Jamie Oliver kocht heute eine frisch-würzige Variante einer schnellen Lamm-Tagine und einen leichten Caesar-Salat mit knusprigem Polenta-Hähnchen.
Dieses Mal besucht Jamie Oliver auf seiner Amerikareise Georgia. Dort lernt er Lonnie Smith und seine Familie kennen. Lonnie hat für schwere Zeiten vorgesorgt, denn er ist Selbstversorger, weil er selbst auf die Jagd geht. Als Nächstes besucht Jamie ein Lokal, bei dem als Spezialität gegrilltes Schwein serviert wird. Der Besitzer gibt Jamie die entscheidenden Tipps, wie man beim langsamen Grillen den optimalen Erfolg erzielt. In einem anderen Restaurant lernt Jamie einige traditionelle Gerichte des Staates Georgia kennen. Er lässt es sich natürlich nicht nehmen, die Rezepte nach seinem Geschmack abzuwandeln. Dann reist er zu den Lakelands, wo alljährlich ein Schweine-Festival stattfindet, bei dem über 200 Teams aus 17 Bundesstaaten der USA teilnehmen. Jamie und sein "Bubba Grillt"-Team haben sich bestens vorbereitet, doch leider werden sie nur Zweiter. Dennoch sind alle vom Fest begeistert und Jamie hat einiges über den Süden der USA, insbesondere über Georgia und seine Esskultur, kennenlernen können.
Stephanie bereitet sich auf ihr erstes Single-Wochenende vor. Dafür will sie einen romantischen Rosengarten anlegen. Doch leider hat sie Probleme, den Bagger zu bedienen. Tim und Margreeth besuchen Dick und Angel, die ihnen einige einschneidende Änderung ihrer Geschäftspläne vorschlagen. Das Château von Sophie und James in den Pyrenäen braucht dringend ein neues Dach. Doch woher nehmen sie das Geld dafür?
Dorran ist Kapitän eines Schiffes in der Nordsee, das Windkraftanlagen baut. Er will für sich, seine Frau und die drei kleinen Kinder auf einem Hügel außerhalb von Canterbury ein supermodernes unterirdisches Haus bauen. Als das Bauteam, das er damit beauftragt hatte, Probleme mit Verzögerungen und steigenden Kosten hatte, sah sich Dorran gezwungen, den Bau selbst in die Hand zu nehmen. Dies stellt sich als große Entscheidung heraus.
Sogar in der Hektik des New Yorker JFK-Flughafens kann man überraschenderweise ruhige Stunden verleben. Dort gibt es ein versteckt liegendes Hotel. Im finnischen Urho-Kkonen-Nationalpark darf man im Kakslauttanen Arctic Resort unter den Sternen schlafen. Und auf Vancouver Island gibt es einen Ort, der für seine biologische Vielfalt bekannt ist. Dorthin kann man sich zurückziehen, um den Kopf frei zu bekommen.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Leipzig / "Happy Day" + Dortmund / "Lavie" + Hameln / "Palais Blanc"
Als erstes Gericht kocht Jamie Oliver in dieser Folge eine leckere Pasta mit der italienischen Frühlingssauce Primavera. Dazu gibt es zarten Spargel, grüne Erbsen und superfrische Minze. In seinem zweiten Gericht lässt Jamie Oliver den fernen Osten auf Essex treffen und führt Rindfleisch und schwarze Bohnen - eine klassische chinesische Kombination - in einem Mega-Burger zusammen.
Jamie Olivers nächster Stopp bei seiner Amerikareise ist Wyoming. Das ist der Ort für echte Männer, denn hier werden die Hollywoodklischees aus den Westernfilmen Wirklichkeit. Hier kann Jamie Oliver herausfinden, wie echte Cowboys leben - er besucht echte Rodeoreiter und entdeckt deren ursprüngliche Küche, die sehr handfest, kernig und nahrhaft ist. Dabei kann sich der Kultkoch davon überzeugen, dass die Rezepte genau dem harten Alltag der Menschen angepasst sind und dadurch, trotz der Kalorienfülle, das Gegenteil von fettigem Fastfood sind. Außerdem trifft er Annie Proulx in Sheridan, wo die Schriftstellerin die Idee für ihr Buch "Brokeback Mountain" hatte, das mit Heath Ledger und Jake Gyllenhall in den Hauptrollen verfilmt wurde. Auf einer Ranch schließt sich Jamie Oliver den Arbeitern an und erfährt auf diese Weise etwas über den kräftezehrenden Tagesablauf der Menschen. Natürlich lässt er es sich nicht nehmen, für die Cowboys ein angemessenes Mahl zuzubereiten...
Sieben Tage schuften, schippen und schwitzen. Diesmal verschlägt es das Team um Gartenguru Ralf nach Südwestfalen. Ein besonderes Gelände mit besonderen Herausforderungen: Ein Gartenteil ist steil, der andere fast ebenerdig und am Rand schlummert eine baufällige Laube. Doch die plant Ralf fest ein. Zusammen mit einem Bachlauf, einer Sauna und einem Tauchbecken. Keine leichte Aufgabe, denn der Hausherr schnauft schon beim Ausladen des Bullis. Das Grundstück hinter dem Haus in Hagen hat die Bezeichnung Garten nicht verdient. Jahrelang haben Sabrina und Lars die Fläche kaum genutzt. Das soll sich bald ändern. Die strukturlose Gegend soll einem romantischen Garten weichen. Sabrina schwärmt für Ralf, der sie sehr oft zu seinen Materialtouren mitnimmt. Zudem gibt es auch noch Körperkontakt mit Henrik. Lars hat die charmanten Beet-Brüder im Blick, aber er dann verletzt sich und fällt aus.
Viel renoviert, viel Chaos, viele Wünsche. Astrid und Christoph haben das Einfamilienhaus in der Nähe von Hannover gekauft und erweitert. Um das Gartengrundstück hat sich lange niemand mehr gekümmert. Was sich die Familie vorstellt, hat Lehrerin Astrid in einer Liste zusammengefasst: Gemüsegarten, Holzlager, Spielfläche für die Kinder und Familien-Ecken. Die kommunikative Hausherrin arbeitet vorwiegend mit Claus und Gunnar. Woran das wohl liegt? Der Herbst ist da. Auf die Beet-Brüder wartet ihr nächstes und letztes Abenteuer für dieses Jahr. Sieben Tage Vollgas für Claus, Gunnar und Ralf - und die beiden Eigentümer. Ohne ihre Hilfe lässt sich so ein Projekt nicht realisieren. Wer hart arbeitet, hat auch ein bisschen Zeit zu feiern. Es gibt einen guten Grund: Ralf hat Geburtstag. Statt bunten gibt es Lichtballons, damit das Trio auch nach Einbruch der Dunkelheit weiterarbeiten kann.
Unsere Spitzenjury bestehend aus Sarah Henke und Tarik Rose steht heute wieder einmal vor der schwierigen Entscheidung den Tagessieger zu küren. Um sich die Höchstpunktzahl zu erkochen, steht unseren Teilnehmern heute ein Tagesbudget von 5,49 EUR zur Verfügung. Verhelfen Manars gestampfte Favabohnen ihr dabei, wichtige Punkte auf dem Weg ins Finale zu sammeln?
+ Leipzig / "Happy Day" + Dortmund / "Lavie" + Hameln / "Palais Blanc"
Sieben Tage schuften, schippen und schwitzen. Diesmal verschlägt es das Team um Gartenguru Ralf nach Südwestfalen. Ein besonderes Gelände mit besonderen Herausforderungen: Ein Gartenteil ist steil, der andere fast ebenerdig und am Rand schlummert eine baufällige Laube. Doch die plant Ralf fest ein. Zusammen mit einem Bachlauf, einer Sauna und einem Tauchbecken. Keine leichte Aufgabe, denn der Hausherr schnauft schon beim Ausladen des Bullis. Das Grundstück hinter dem Haus in Hagen hat die Bezeichnung Garten nicht verdient. Jahrelang haben Sabrina und Lars die Fläche kaum genutzt. Das soll sich bald ändern. Die strukturlose Gegend soll einem romantischen Garten weichen. Sabrina schwärmt für Ralf, der sie sehr oft zu seinen Materialtouren mitnimmt. Zudem gibt es auch noch Körperkontakt mit Henrik. Lars hat die charmanten Beet-Brüder im Blick, aber er dann verletzt sich und fällt aus.
+ Chemnitz / "Glamour" + Frankfurt / "Der Brautladen" + Halle / "Das Wunderschön"
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Als erstes Gericht kocht Jamie Oliver in dieser Folge eine leckere Pasta mit der italienischen Frühlingssauce Primavera. Dazu gibt es zarten Spargel, grüne Erbsen und superfrische Minze. In seinem zweiten Gericht lässt Jamie Oliver den fernen Osten auf Essex treffen und führt Rindfleisch und schwarze Bohnen - eine klassische chinesische Kombination - in einem Mega-Burger zusammen.