Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Dabei gibt es Punkte für die Kategorien Zeremonie, Location, Essen, Stimmung und Brautkleid. Freitag kommt es schließlich zum großen Finale: Alle Bräute treffen noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
Ursprünglich stammt die Tomate aus Mittel- und Südamerika. Im Jahr 1498 wurde die rote Frucht, die in Österreich Paradeiser genannt wird, erstmals von Kolumbus nach Europa gebracht. Auch in Jamies Garten in Essex wachsen natürlich kräftige Tomatenstauden. Jamies Gärtner Brian hat einige interessante Anbautipps auf Lager. Doch auch das Kochen mit der beliebten Gartenfrucht kommt nicht zu kurz. Als Erstes zaubert Jamie eine "Tomaten-Consommé", gefolgt von einem Jamie Oliver-"Tomatensalat". Diesen Tomatensalat wandelt er zu mehreren Gerichten ab und serviert ihn zum Beispiel mit Fusilli oder mit Büffel-Mozzarella. Zwischendurch unterhält er sich mit Brian, dem Gärtner, der spannende Tipps zur Aufzucht von Tomaten gibt. Zum Abschluss serviert Jamie ein "Tomaten-Wurst-Ragout aus dem Ofen" und serviert Brian eine "Klare, eiskalte Tomatensuppe mit einem Schuss Wodka".
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Motto in Bielefeld: Ein Stoff für Königinnen - Sichere dir in deinem neuen Samt-Outfit die Krone! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Motto in Bielefeld: Ein Stoff für Königinnen - Sichere dir in deinem neuen Samt-Outfit die Krone! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
+ Chemnitz / "Glamour" + Trittau / "Engelsbraut"
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Dabei gibt es Punkte für die Kategorien Zeremonie, Location, Essen, Stimmung und Brautkleid. Freitag kommt es schließlich zum großen Finale: Alle Bräute treffen noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Die Britin Mandy und ihr amerikanischer Geschäftspartner Steve besitzen ein atemberaubendes Château in der südfranzösischen Dordogne. Sie wollen einen Swimmingpool bauen, um mehr zahlende Gäste anzulocken. Michael hofft, mit Nachmittagstee die Einheimischen anzulocken. Angel will ihm helfen. Philip und Angelina gehen Möbel einkaufen. Angel zeigt Angelina, wie man einen Stuhl billig und clever umgestalten kann.
Köchin Roja und Mechaniker Johan träumen von einem Wohnhaus in einem großen Gewächshaus. Sie haben nur vier Millionen Kronen zur Verfügung: Um mit dem geringen Budget zurechtzukommen, werden sie so viel wie möglich selbst bauen.
Mark Millar hilft einer Familie bei der umfassenden Renovierung eines alten Bauernhauses, um ein modernes Familienhaus zu schaffen. Sie tauschen das Stadtleben in Guildford gegen die herrliche Landschaft von Devon und ihre eigenen magischen 26 Hektar mit Feldern, Wäldern und einem eigenen Bach, in dem ihre kleinen Kinder neben dem Dartmoor National Park aufwachsen können. Es ist ein Traumstandort, aber eine riesige bauliche Herausforderung.
Chili- und Paprikaschoten gehören zu Jamies absoluten Lieblingszutaten. In seinem Garten pflanzt er alle möglichen Sorten von Chili selbst an. Er zeigt uns nicht nur, wie er sie züchtet, sondern bereitet ganz besondere Gerichte mit ihnen zu. Als Erstes gibt es "Gebackene Paprikaschoten mit Chilis und Tomaten", gefolgt von einem "Pikanten Paprika-Schweinegulasch", der einem das Blut in den Kopf jagt und die Schweißperlen auf die Stirn treibt. Außerdem demonstriert uns Jamie, wie man ein schmackhaftes "Chilisalz" herstellt und zum Abschluss gibt es dann einen "selbst geräucherten Lachs mit Chili-Salsa".
Jamie Oliver findet auf Sizilien sensationelle Rezepte, die Welten entfernt sind vom Essen auf dem italienischen Festland. Eine Ikone der sizilianischen Küche erteilt ihm eine Lehrstunde über Süßspeisen und inspiriert ihn zu schokoladigen Cannoli. Nonna Rosanna erklärt ihm die Zubereitung ihres vollendeten süß-sauren Thunfischs - und Jamie macht mit Blick auf das glitzernde Mittelmeer seine eigene Pasta mit Thunfisch, Garnelen und Pistazien.
Jamie Oliver fährt im Herbst in die Toskana, um die herzhafte Bauernküche der Region kennen zu lernen. Er erfährt alles über einen beliebten Rindfleischtopf mit hausgemachten Pappardelle-Nudeln. Mit einer neuen Version der Hackfleisch-Sauce veredelt Jamie einfache Spaghetti Bolognese und begibt sich schließlich in die Berge, um ein faszinierendes jüdisch-italienisches Rezept nachzukochen.
Jamie begrüßt den Frühling mit einem überraschenden Gericht, das den Beginn der neuen Saison perfekt einfängt: Knuspriger Schweinebauch, kombiniert mit der frischen Säure von Rhabarber und schonend gedämpftem Blattgemüse. Die Kombination aus süß und herzhaft spiegelt die Aromen des Frühlings perfekt wider und lädt dazu ein, die ersten warmen Tage kulinarisch zu feiern.
Jamie Oliver zeigt, wie man mit ein paar schnellen "Meal Preps" viel Zeit gewinnen kann oder auch einfach dem Ofen die harte Arbeit überlässt. So zaubert er etwa ein koreanisch inspiriertes Gochujang-Hühnchen-Traybake und stellt acht unglaubliche Möglichkeiten vor, Lachsfilets zuzubereiten und liefert damit schmackhafte Rezeptideen für die Woche. Außerdem dabei: die Zubereitung von Quesadilla-Toasties, käsige Bolognese-Brötchen u.v.m.
Jamie Olivers große Kochbuch-Challenge geht in die erste Runde - und die ersten sechs der 18 Köche müssen die Jury nun mit ihrem Konzept und ihren Rezepten überzeugen. Doch nicht nur der Geschmack allein, sondern auch die Idee für ein eigenes Kochbuch werden von der Jury kritisch hinterfragt. Jamie steht den angehenden Kochbuchautorinnen hilfreich zur Seite - doch wer behält jetzt die Nerven?
Motto in Bielefeld: Ein Stoff für Königinnen - Sichere dir in deinem neuen Samt-Outfit die Krone! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
+ Gütersloh / "Passion" + Wetzlar / "Marie Bernal" + Dortmund / "Lavie"
In seinem Garten in Essex baut Jamie auch Gemüse für das Londoner Restaurant "Fifteen" an. Alles wird garantiert ohne Chemikalien gezüchtet. Wie gut und schmackhaft sein Gemüse ist, hat sich aber leider auch bei den örtlichen Kaninchen und Hasen herumgesprochen. Regelmäßig suchen sie Jamies Garten auf, um sich reichlich zu bedienen. Das ist für Jamie ein großes Ärgernis, doch er weiß sich zu helfen. Er wird zum Jäger des dreisten Haarwilds. Beim Jagen schlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe, denn sowohl Kaninchen wie auch Hasen schmecken vorzüglich, wenn man weiß, wie man sie zubereiten muss. Jamie geht mit seinem Freund Geoffrey auf Kaninchen bzw. Hasenjagd, um später sein Gericht "Frittiertes Kaninchen 'Essex' " zuzubereiten. Von Geoffrey kann man einiges über die Jagd und den Umgang mit den heimischen Nagern erfahren. Nach der erfolgreichen Jagd bereitet Jamie ein "In der Pfanne gebratenes Stück Reh" zu, gefolgt von einem wunderbaren "Wildragout mit Pasta".
Jamie Oliver geht in Rom auf Entdeckungsreise nach schnellen, frischen und einfachen Gerichten des Alltags. Er lernt von römischen Nonnas schnelle und schillernde Rezepte, die in wenigen Minuten zuzubereiten sind, und kreiert simple, aber leckere Minze-Erbsen-Tortiglioni. Jamie wird von einer Gnocchi-Meisterin auf den Prüfstand gestellt und kocht einfache Gnocchi mit einer Sauce aus gerösteten Tomaten und Rucola-Pesto.
Thailand Spezial: + Didi & Kasi + Familie Schäfer + Jannine Weigel + Matthias Bück Sonne, Kokospalmen, kilometerweite Traumstrände und das ganze Jahr über Temperaturen um die 30 Grad. Thailand ist DAS Paradies für Deutsche. Didi und Kasi: Für Didi und Kasi aus Köln soll es nach vierzehn Jahren als Urlaubsziel nun die neue Heimat werden. Das Paar will sich mit einer kleinen Ferienpension selbstständig machen. Doch von 100.000 Euro Startkapital sind schnell nur noch knapp 7.000 übrig. Didi und Kasi brauchen dringend Einnahmen. Denn bisher hatten sie vor allem Ausgaben und noch keinen einzigen zahlenden Gast. Jannine Weigel: Vor acht Jahren wanderte Jannine Weigel mit ihren Eltern aus dem münsterländischen Steinfurt nach Bangkok aus. Heute ist die 17jährige in Thailand ein Superstar, hat mehr als 10 Millionen Fans im Internet, Werbeverträge und Film- und TV-Rollen. Und das durchgetaktete Berufs-Leben einer Erwachsenen, oft mit 6 Tage Woche. Matthias Bück: Eigentlich sollten für Matthias Bück, den bekanntesten Thailandauswanderer in der Geschichte von Goodbye Deutschland, auf Koh Samui endlich bessere Zeiten beginnen. Eine neue Location für sein Restaurant und eine Traumhochzeit mit seiner Verlobten Da. Doch alles kommt anders. Matthias sitzt wieder einmal einsam unter Palmen. Warum tut sich der smarte Auswanderer so schwer in der Liebe? Familie Schäfer: Während viele Auswanderer auf Koh Samui schon seit Jahren ums Überleben kämpfen, lief es für die Bikini Schäfers immer gut. Bärbel und Günter expandierten und hatten lange keine Geldsorgen. Nun klingen sie nicht mehr allzu euphorisch, denn auch ihre Geschäfte laufen jetzt eher schleppend. Doch das Paar hat eine neue Idee - mit pfiffigen Schuhsohlen und bunten Bändern wollen sie nun doch noch Kasse machen und der wirtschaftlichen Flaute trotzen.
Neustart am Ballermann + Familie Lindemann + Familie Suski Mike wandert mit seiner Lebensgefährtin Andrea und seinen Söhnen Philipp und Kevin vom Bodensee nach Mallorca aus. Dort will die Familie gemeinsam ein Schnitzelrestaurant eröffnen. Philipp wird der Küchenchef sein, dabei hat der 28-jährige bisher nur für Freunde und Familie gekocht. Kann er mit so wenig Erfahrung wirklich die Gäste im neuen Restaurant bewirten? Allein für die Eröffnung haben sich über 50 Leute angekündigt. Und dann kommt es auch noch zu einem heftigen Streit zwischen Mike und seinem Stiefsohn. Familie Suski plant eine Auswanderung im großen Stil: Gleich drei Generationen ziehen vom hessischen Rodgau nach Mallorca. Vater Volker mit Ehefrau Helena, der 15-jährige Sohn René und die Großeltern Georg und Evelyn wollen gemeinsam in eine große Villa ziehen. Doch Volker hat sich verkalkuliert: Statt kleinen Renovierungsarbeiten erwartet ihn ein Baustellen-Schlachtfeld. Der Zeitplan verschiebt sich, die Kosten explodieren, die Villa ist unbewohnbar. Wo soll die ganze Familie jetzt hin? Die Auswanderung ins Traumland wird zum Alptraum.
Halbzeit für unsere Hobbyköche. Heute gilt es in der 30-minütigen Kochzeit nochmal alles rauszuholen, um die Juroren Sarah Henke und Tarik Rose mit einer besonders leckeren Kreation zu überraschen. Und das Tagesbudget von 3,99 EUR beweist einmal mehr, dass lecker nicht teuer sein muss. Können die Kandidaten heute mit raffinierten Nachspeisen oder deftigen Hauptgerichten Punkte für ihr Konto sammeln?
+ Gütersloh / "Passion" + Wetzlar / "Marie Bernal" + Dortmund / "Lavie"
Thailand Spezial: + Didi & Kasi + Familie Schäfer + Jannine Weigel + Matthias Bück Sonne, Kokospalmen, kilometerweite Traumstrände und das ganze Jahr über Temperaturen um die 30 Grad. Thailand ist DAS Paradies für Deutsche. Didi und Kasi: Für Didi und Kasi aus Köln soll es nach vierzehn Jahren als Urlaubsziel nun die neue Heimat werden. Das Paar will sich mit einer kleinen Ferienpension selbstständig machen. Doch von 100.000 Euro Startkapital sind schnell nur noch knapp 7.000 übrig. Didi und Kasi brauchen dringend Einnahmen. Denn bisher hatten sie vor allem Ausgaben und noch keinen einzigen zahlenden Gast. Jannine Weigel: Vor acht Jahren wanderte Jannine Weigel mit ihren Eltern aus dem münsterländischen Steinfurt nach Bangkok aus. Heute ist die 17jährige in Thailand ein Superstar, hat mehr als 10 Millionen Fans im Internet, Werbeverträge und Film- und TV-Rollen. Und das durchgetaktete Berufs-Leben einer Erwachsenen, oft mit 6 Tage Woche. Matthias Bück: Eigentlich sollten für Matthias Bück, den bekanntesten Thailandauswanderer in der Geschichte von Goodbye Deutschland, auf Koh Samui endlich bessere Zeiten beginnen. Eine neue Location für sein Restaurant und eine Traumhochzeit mit seiner Verlobten Da. Doch alles kommt anders. Matthias sitzt wieder einmal einsam unter Palmen. Warum tut sich der smarte Auswanderer so schwer in der Liebe? Familie Schäfer: Während viele Auswanderer auf Koh Samui schon seit Jahren ums Überleben kämpfen, lief es für die Bikini Schäfers immer gut. Bärbel und Günter expandierten und hatten lange keine Geldsorgen. Nun klingen sie nicht mehr allzu euphorisch, denn auch ihre Geschäfte laufen jetzt eher schleppend. Doch das Paar hat eine neue Idee - mit pfiffigen Schuhsohlen und bunten Bändern wollen sie nun doch noch Kasse machen und der wirtschaftlichen Flaute trotzen.
+ Bornheim / "Opus 61" + Gustavsburg / "Le petit blanche" + Düsseldorf / "Interbride"
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Dabei gibt es Punkte für die Kategorien Zeremonie, Location, Essen, Stimmung und Brautkleid. Freitag kommt es schließlich zum großen Finale: Alle Bräute treffen noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Dabei gibt es Punkte für die Kategorien Zeremonie, Location, Essen, Stimmung und Brautkleid. Freitag kommt es schließlich zum großen Finale: Alle Bräute treffen noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
In seinem Garten in Essex baut Jamie auch Gemüse für das Londoner Restaurant "Fifteen" an. Alles wird garantiert ohne Chemikalien gezüchtet. Wie gut und schmackhaft sein Gemüse ist, hat sich aber leider auch bei den örtlichen Kaninchen und Hasen herumgesprochen. Regelmäßig suchen sie Jamies Garten auf, um sich reichlich zu bedienen. Das ist für Jamie ein großes Ärgernis, doch er weiß sich zu helfen. Er wird zum Jäger des dreisten Haarwilds. Beim Jagen schlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe, denn sowohl Kaninchen wie auch Hasen schmecken vorzüglich, wenn man weiß, wie man sie zubereiten muss. Jamie geht mit seinem Freund Geoffrey auf Kaninchen bzw. Hasenjagd, um später sein Gericht "Frittiertes Kaninchen 'Essex' " zuzubereiten. Von Geoffrey kann man einiges über die Jagd und den Umgang mit den heimischen Nagern erfahren. Nach der erfolgreichen Jagd bereitet Jamie ein "In der Pfanne gebratenes Stück Reh" zu, gefolgt von einem wunderbaren "Wildragout mit Pasta".