"Das Koch-Duell um die Welt" geht in die entscheidende Runde - denn nun wird sich herausstellen, ob das Duo aus Italien oder Venezuela die kritischen Juroren Manu Feildel, Matt Preston und Gary Mehigan von ihrer Landesküche überzeugen kann: die traditionelle venezolanische Küche steht nun einem klassische Pasta-Gericht gegenüber. Doch welches der Teams wird nun eine höhere Punktzahl erreichen?
Essen wie Gott in Frankreich: In Lyon wandelt Tim Raue auf den Pfaden des 2018 verstorbenen Starkochs Paul Bocuse, der in der Stadt an der Rhone noch immer allgegenwärtig ist. Natürlich darf dabei ein Besuch im weltberühmten Restaurant "L'Auberge du Pont de Collonges" nicht fehlen. Zudem trifft der Berliner den Sternekoch Mathieu Viannay, der ihm Lyoneser Köstlichkeiten serviert, und den Schauspieler und Gastronomen Brice Fournier, der mit ihm alte Familienrezepte kocht.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
+ Schlangen / "Wedding Team Curvy Bride" + Köln / "Victoria Rüsche" + Magdeburg / "Magic Moment"
Neue Reise- & Kochreihe "So schmeckt Irland - Auf Entdeckungsreise mit Donal" 2020 kehrt der irische TV-Moderator und Food-Journalist Donal Skehan mit seiner Familie nach Irland zurück, nachdem er zuvor fünf Jahre im Ausland verbracht hatte. Doch die Liebe zu seiner irischen Heimat flammt damals sofort wieder auf, sodass Donal beschließt, den kulinarischen Wurzeln, den magischen Orten und den Bewohnern der Grünen Insel auf den Grund zu gehen. In seiner neuen, achtteiligen Reise- und Kochreihe "So schmeckt Irland - Auf Entdeckungsreise mit Donal", ab Donnerstag, 20. April, 20:15 Uhr bei RTL Living, brechen Donal und sein treuer Hund Max zu einem kulinarischen Abenteuer auf, das sie über die ganze Grüne Insel führt - und das Donal in jeder Episode zu abwechslungsreichen Rezepten inspiriert. Sattgrüne Landschaften, Großstädte wie Belfast oder auch verschlafene Fischerdörfer -Irland, auch als Grüne Insel bekannt, hält viele Sehenswürdigkeiten und kulinarische Überraschungen bereit: alte Klosterruinen und verwunschene Schlösser, frischen Fisch, Honig und Whiskey - denn in Irland reichen sich Tradition und Moderne oft die Hand. Donal Skehan und sein treuer Shetland Sheepdog Max wollen der Insel bei ihrer Irlandreise nicht nur kulinarische Geheimnisse entlocken, sondern auch ihre Schönheit und ihre Bewohner kennenlernen. Ihre spannende Tour führt sie an atemberaubend schroffe Küsten, in Dörfer, Städte und an Flüsse - wo Donal örtliche Imker, Winzer, Käsemacher und Bäckermeister kennenlernt und ihre irischen Spezialitäten probiert. Fangfrische Austern in Carlingford Lough, irischer Whiskey in Dingle oder auch süßes Gebäck in Dublin - diese und andere Köstlichkeiten inspirieren Donal auf seiner kulinarischen Reise zu eigenen Rezeptideen: wärmende Fischsuppen, herzhafte Steak-Sandwiches, Thymian-Scones oder eine knusprige Pizza mit Honig - Donals Gerichte krönen in jeder der acht Episoden diesen facettenreichen Roadtrip über die Grüne Insel - der über Land und Leute, die Küche und die Mythen Irlands erzählt.
Neue Reise- & Kochreihe "So schmeckt Irland - Auf Entdeckungsreise mit Donal" 2020 kehrt der irische TV-Moderator und Food-Journalist Donal Skehan mit seiner Familie nach Irland zurück, nachdem er zuvor fünf Jahre im Ausland verbracht hatte. Doch die Liebe zu seiner irischen Heimat flammt damals sofort wieder auf, sodass Donal beschließt, den kulinarischen Wurzeln, den magischen Orten und den Bewohnern der Grünen Insel auf den Grund zu gehen. In seiner neuen, achtteiligen Reise- und Kochreihe "So schmeckt Irland - Auf Entdeckungsreise mit Donal", ab Donnerstag, 20. April, 20:15 Uhr bei RTL Living, brechen Donal und sein treuer Hund Max zu einem kulinarischen Abenteuer auf, das sie über die ganze Grüne Insel führt - und das Donal in jeder Episode zu abwechslungsreichen Rezepten inspiriert. Sattgrüne Landschaften, Großstädte wie Belfast oder auch verschlafene Fischerdörfer -Irland, auch als Grüne Insel bekannt, hält viele Sehenswürdigkeiten und kulinarische Überraschungen bereit: alte Klosterruinen und verwunschene Schlösser, frischen Fisch, Honig und Whiskey - denn in Irland reichen sich Tradition und Moderne oft die Hand. Donal Skehan und sein treuer Shetland Sheepdog Max wollen der Insel bei ihrer Irlandreise nicht nur kulinarische Geheimnisse entlocken, sondern auch ihre Schönheit und ihre Bewohner kennenlernen. Ihre spannende Tour führt sie an atemberaubend schroffe Küsten, in Dörfer, Städte und an Flüsse - wo Donal örtliche Imker, Winzer, Käsemacher und Bäckermeister kennenlernt und ihre irischen Spezialitäten probiert. Fangfrische Austern in Carlingford Lough, irischer Whiskey in Dingle oder auch süßes Gebäck in Dublin - diese und andere Köstlichkeiten inspirieren Donal auf seiner kulinarischen Reise zu eigenen Rezeptideen: wärmende Fischsuppen, herzhafte Steak-Sandwiches, Thymian-Scones oder eine knusprige Pizza mit Honig - Donals Gerichte krönen in jeder der acht Episoden diesen facettenreichen Roadtrip über die Grüne Insel - der über Land und Leute, die Küche und die Mythen Irlands erzählt.
"Das Koch-Duell um die Welt" geht in die entscheidende Runde - denn nun wird sich herausstellen, ob das Duo aus Italien oder Venezuela die kritischen Juroren Manu Feildel, Matt Preston und Gary Mehigan von ihrer Landesküche überzeugen kann: die traditionelle venezolanische Küche steht nun einem klassische Pasta-Gericht gegenüber. Doch welches der Teams wird nun eine höhere Punktzahl erreichen?
Essen wie Gott in Frankreich: In Lyon wandelt Tim Raue auf den Pfaden des 2018 verstorbenen Starkochs Paul Bocuse, der in der Stadt an der Rhone noch immer allgegenwärtig ist. Natürlich darf dabei ein Besuch im weltberühmten Restaurant "L'Auberge du Pont de Collonges" nicht fehlen. Zudem trifft der Berliner den Sternekoch Mathieu Viannay, der ihm Lyoneser Köstlichkeiten serviert, und den Schauspieler und Gastronomen Brice Fournier, der mit ihm alte Familienrezepte kocht.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!