Als sich Todd Burton zusammen mit seiner Freundin vor einem Hurrikan mit dem Auto in Sicherheit bringen will, knallt ihm plötzlich ein Mann gegen die Windschutzscheibe. Schnell erkennt Alexx, dass der Mann nicht durch den Aufprall ums Leben gekommen, sondern bereits vorher ertrunken ist. Die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer, ein Surfer, in mafiöse Machenschaften verwickelt war und die Beamten müssen nun klären, ob sein Tod ein Unfall oder Mord war. Horatio eilt unterdessen zu einem anderen Tatort, wo er den sterbenden Martin Medesto auf einem Gartenzaun aufgespießt vorfindet. Zunächst deutet alles darauf hin, dass Medesto beim Vernageln der Fenster von der Leiter gefallen ist, doch eine rostige Spanplatte mit Blutspritzern und Spuren im Beet deuten darauf hin, dass bei Medestos Tod eine zweite Person im Spiel war. Calleigh und Detective Tripp entdecken derweil einen Mann, der eine Stereoanlage aus einem Haus trägt. Sie stellen den vermeintlichen Plünderer zur Rede und finden in seinem Haus seine Ex-Frau erschossen vor. Gold versichert ihnen jedoch glaubhaft, dass er mit dem Mord nichts zu tun hat und die Beamten stehen vor einem Rätsel.
An einer Bahnstrecke zwischen Seattle und Washington wird die Leiche der 53-jährigen Arlene Jensen gefunden. Ihr Sohn hatte sie fünf Wochen zuvor als vermisst gemeldet, doch in ihrer Wohnung hatte man keinerlei Anzeichen für ein Verbrechen gefunden. Erst jetzt entdecken die Ermittler in ihrem Bett winzige Blutspritzer und einige Metallspäne, die in dieser Zusammensetzung ausschließlich in der metallverarbeitenden Industrie vorkommen. Wenig später finden Camper in einem Nationalpark außerhalb von Seattle die Leiche der 29-jährigen Stephanie Dittrick. Auch bei ihr entdeckt man Metallspäne, die identisch mit den zuvor bei Arlene gefundenen sind. Treibt hier ein Serienkiller sein Unwesen? Nach einem heftigen Unwetter wird auf dem Emerald-Golfplatz auf den Bahamas die Leiche der 19-jährigen Samantha Forbes gefunden. Der Mörder hat ihr die Kehle durchschnitten und auf ihrem Körper demonstrativ einen Dollarschein platziert. Wie sich herausstellt, war Samantha am Abend zuvor mit ihrer Freundin Marjorie ausgegangen, hatte sich dann aber von ihr getrennt, um mit zwei Matrosen in eine andere Bar zu ziehen. Die Ermittler konzentrieren sich nun voll und ganz auf die beiden Unbekannten, bis sie von einer Barkeeperin einen hilfreichen Hinweis erhalten: Samantha hatte sich mit den Matrosen gestritten und daraufhin mit ihren Bekannten Keith Lotmore und Dominique Moss die Bar verlassen. Lotmore und Moss behaupten, Samantha lediglich nach Hause gefahren zu haben, doch dann werden winzige Halme eines speziellen Grases, das auf den Bahamas nur auf dem Emerald-Golfplatz vorkommt, den beiden Männern zum Verhängnis...
Die 16-jährige Tracy Parker ist spurlos verschwunden. Zuletzt gesehen wurde sie bei ihren Nachbarn Wayne und Sharon Frye, um deren Pferde sie sich gekümmert hatte. Fünf Tage nach ihrem Verschwinden findet man in einem Wald Tracys blutverschmierte Kleidung sowie ein blutbesudeltes Handtuch und ein Bettlaken. Die Fryes geraten unter Verdacht, da das Handtuch aus ihrem Haus stammt und man im Haus außerdem Blutspritzer entdeckt. Die Tatsache, dass das Blut im Haus von einem der Hunde stammt, entlastet das Ehepaar jedoch. Einen Monat, nachdem Tracy verschwunden ist, sind die Behörden mit den Ermittlungen noch kein Stück vorangekommen. Dann entdeckt man jedoch Tracys Leiche - und auf ihr Spuren von verwitterter grüner Farbe und feine Metallspäne, die sich auch auf dem Handtuch befunden hatten. Diese winzigen Hinweise sind es schließlich, die die Ermittler auf die richtige Spur führen. Ein Jäger hat in einem öffentlichen Park die Leiche einer Frau gefunden. Die Tote wird als die beliebte Radiomoderatorin Debbie Discus identifiziert, die offenbar von hinten attackiert und anschließend erwürgt wurde. Die Tatsache, dass Debbie eine in der Gegend von Virginia berühmte Persönlichkeit war, macht die Arbeit der Ermittler nicht leichter, denn der Kreis der Verdächtigen ist groß. In der Nähe der Leiche findet man eine Gartenhacke, mit der vermutlich auf Debbie eingeschlagen wurde. Ein Spürhund soll anhand dieser Hacke nun die Fährte des Täters aufnehmen - und findet ihn unter den neugierigen Zuschauern der Polizeiaktion. Es handelt sich um Ronald Blanchard, ebenjenen Jäger, der den Leichenfund bei der Polizei gemeldet hatte. Die Tatsache, dass der Hund Blanchards Fährte aufgenommen hat, reicht als Beweis jedoch nicht aus.
Tubbs kommt bei einer Undercover-Operation mit Drogendealern beinahe ums Leben, als plötzlich Polizisten auftauchen, die die Dealer töten und sich mit dem Geld und den Drogen aus dem Staub machen. Lt. Castillo und seine Leute informieren Dominguez, den Leiter der South Beach Spezialeinheit, dass es offenbar ein Sicherheitsloch in seinem Departement gibt. In der Zwischenzeit wird ein weiterer Drogendealer, Alfredo Morega ermordet und die Drogen werden aus seinem Auto gestohlen. Am Tatort fällt Tubbs dieselbe Obdachlose auf, die er schon das erste mal gesehen hat. Er stellt sie zur Rede und ist erstaunt zu hören, dass sie Montana Stone heißt und für die Spezialeinheit arbeitet. Sie nimmt ihn mit zu einer Obdachlosenunterkunft, wo sie undercover lebt und die Obdachlosen dort mit Essen versorgt. Gina und Switek finden währenddessen heraus, dass verschiedene Polizisten der Spezialeinheit, Colon, Mendez, Andohar und Perez, als Teenager wegen diverser Verbrechen verhaftet wurden - und zwar von Dominguez. Crockett und Tubbs erfahren von Dominguez, dass sich jemand heimlich Zugang zu den Akten verschafft hat und so über gewisse Geheimoperationen Bescheid wusste. Am nächsten Tag werden Dominguez und seine Frau tot aufgefunden. Tubbs verhaftet Stone, die er dabei erwischt, wie sie die Akten durchsucht. Monatana Stone erzählt Tubbs und ihrem Anwalt Steve Bloom, dass Colon sie gezwungen hat, die Drogen zu stehlen. Als sie Dominguez davon erzählen wollte, hat dieser ihr Leben bedroht. Stone erklärt sich bereit, Tubbs bei der Überführung der korrupten Beamten zu helfen....
Im Keller eines Berliner Hochhauses wird die Leiche eines Jungen gefunden, der sexuell missbraucht und anschließend erwürgt wurde. Kehler und Wolniak befragen die Bewohner des Hauses, doch niemand will etwas bemerkt haben. Nur das Ehepaar Kaminsky kann der Polizei weiterhelfen. Sie haben einen Verdächtigen gesehen und sind zu einer Gegenüberstellung bereit. Doch leider unterläuft den Polizisten vor der Gegenüberstellung ein Formfehler: Die Kaminskys bekommen den Hauptverdächtigen, einen gewissen Rudolf Wittemeier, zu früh zu Gesicht, was die ganze Aussage des Ehepaares vor Gericht wertlos macht. Oberstaatsanwalt Lotze ist jedoch nicht bereit, das Verfahren fallen zu lassen, obwohl er keine Beweise gegen Wittemeier hat. Er setzt darauf, dass die Ehefrau von Wittemeier, Katharina, die ihrem Mann ein offensichtlich falsches Alibi gegeben hat, ihre Aussage ändern könnte. In einem Gespräch unter vier Augen redet der Staatsanwalt Frau Wittemeier ins Gewissen, kein Verbrechen zu decken. Es gelingt Lotze schließlich, Katharina Wittemeier zu überzeugen, dass ihr Mann ein Triebtäter ist, der professionelle Hilfe benötigt. Sie bricht ihr Schweigen und sagt vor Gericht aus, sodass die Staatsanwaltschaft eine Verurteilung erreichen kann.
Eine Bombendrohung, in der die Explosion eines Paketdienstwagens angekündigt wird, geht bei der Autobahnpolizei ein, . Semir schafft es nicht mehr rechtzeitig zum Tatort, und so explodiert der Transporter vor seine Augen. Die Fahrerin ist sofort tot. Semir ist zutiefst deprimiert, das Leben der Fahrerin nicht gerettet zu haben, und deshalb kündigt er seiner Chefin Engelhardt an, dass er nach Beendigung dieses Auftrags mit dem Job als Autobahnpolizist aufhören will. Wenig später stellt der Attentäter seine Forderung: In weniger als drei Stunden sollen ihm Rohdiamanten im Wert von mehreren Millionen Euro übergeben werden - ansonsten wird weiter getötet. Bald stellt sich heraus, dass der Erpresser der Polizei als "Mr. Black" bereits bekannt ist, nach einer Explosion jedoch für tot gehalten wurde. Der Einzige, der ihn jemals gesehen hat, ist Tom Kranich. Als Semir seinen Ex-Kollegen um Unterstützung bittet, kann Tom nicht anders, als seinem besten Freund zu helfen. Doch zunächst spitzt sich die Lage weiter zu, denn als sich die Übergabe der Diamanten aufgrund unglücklicher Umstände verzögert, explodiert ein weiterer Paketwagen, und einige Stadtviertel werden von der Stromversorgung abgeschnitten. Allerdings konnte unterdessen der Name des unbekannten Täters ermittelt werden: Es handelt sich um Gernod Soldan. Endlich treffen dann auch die Diamanten ein, und Soldan meldet sich telefonisch. Tom soll ihm die Edelsteine persönlich übergeben. Als Semir seinem Freund auf dessen gefährlicher Mission zu folgen versucht, bleibt Soldan dies nicht verborgen, und die Übergabe scheitert. Nun droht der Gangster mit drastischen Konsequenzen: In einer Stunde werden Hunderte von Menschen sterben. Für die Cops beginnt ein mörderischer Wettlauf gegen die Zeit...
Eine Lkw-Diebstahlserie hält die Autobahnpolizei in Atem. Wie sich herausstellt, haben es die Täter nicht auf die Fahrzeuge, sondern auf deren Inhalt, chemische Stoffe zum Bau von Bomben, abgesehen. Eine Spur führt zur Spedition "Korn". Spediteur Korn gibt zwar zu, in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu stecken, weist jedoch jede Beteiligung an den Diebstählen zurück. Sein Disponent Petersen, der ebenfalls im Fokus der Ermittler steht, ist angeblich krank und deshalb nicht in der Firma. Tom und Semir begeben sich auf die Suche nach Petersen und entdecken in dessen Wohnung einen Bauplan vom alten Rheinstadion. Sollte dort die Bombenwerkstatt versteckt sein? Die Cops fahren zur Stadionruine und entdecken tatsächlich frische Reifenspuren. Die Spur führt ins Innere der Ruine, wo die Bombenbauer Beyer und Petersen gerade damit beschäftigt sind, eine Bombe zu präparieren. Als die Autobahnkommissare die Bomben entdecken, fällt hinter ihnen die einzige Tür in Schloss: Tom und Semir sitzen in der Falle, und eine der Bomben ist aktiviert. Den beiden Cops bleiben 30 Sekunden, um ihr Leben zu retten...
An einer Bahnstrecke zwischen Seattle und Washington wird die Leiche der 53-jährigen Arlene Jensen gefunden. Ihr Sohn hatte sie fünf Wochen zuvor als vermisst gemeldet, doch in ihrer Wohnung hatte man keinerlei Anzeichen für ein Verbrechen gefunden. Erst jetzt entdecken die Ermittler in ihrem Bett winzige Blutspritzer und einige Metallspäne, die in dieser Zusammensetzung ausschließlich in der metallverarbeitenden Industrie vorkommen. Wenig später finden Camper in einem Nationalpark außerhalb von Seattle die Leiche der 29-jährigen Stephanie Dittrick. Auch bei ihr entdeckt man Metallspäne, die identisch mit den zuvor bei Arlene gefundenen sind. Treibt hier ein Serienkiller sein Unwesen? Nach einem heftigen Unwetter wird auf dem Emerald-Golfplatz auf den Bahamas die Leiche der 19-jährigen Samantha Forbes gefunden. Der Mörder hat ihr die Kehle durchschnitten und auf ihrem Körper demonstrativ einen Dollarschein platziert. Wie sich herausstellt, war Samantha am Abend zuvor mit ihrer Freundin Marjorie ausgegangen, hatte sich dann aber von ihr getrennt, um mit zwei Matrosen in eine andere Bar zu ziehen. Die Ermittler konzentrieren sich nun voll und ganz auf die beiden Unbekannten, bis sie von einer Barkeeperin einen hilfreichen Hinweis erhalten: Samantha hatte sich mit den Matrosen gestritten und daraufhin mit ihren Bekannten Keith Lotmore und Dominique Moss die Bar verlassen. Lotmore und Moss behaupten, Samantha lediglich nach Hause gefahren zu haben, doch dann werden winzige Halme eines speziellen Grases, das auf den Bahamas nur auf dem Emerald-Golfplatz vorkommt, den beiden Männern zum Verhängnis...
Die 16-jährige Tracy Parker ist spurlos verschwunden. Zuletzt gesehen wurde sie bei ihren Nachbarn Wayne und Sharon Frye, um deren Pferde sie sich gekümmert hatte. Fünf Tage nach ihrem Verschwinden findet man in einem Wald Tracys blutverschmierte Kleidung sowie ein blutbesudeltes Handtuch und ein Bettlaken. Die Fryes geraten unter Verdacht, da das Handtuch aus ihrem Haus stammt und man im Haus außerdem Blutspritzer entdeckt. Die Tatsache, dass das Blut im Haus von einem der Hunde stammt, entlastet das Ehepaar jedoch. Einen Monat, nachdem Tracy verschwunden ist, sind die Behörden mit den Ermittlungen noch kein Stück vorangekommen. Dann entdeckt man jedoch Tracys Leiche - und auf ihr Spuren von verwitterter grüner Farbe und feine Metallspäne, die sich auch auf dem Handtuch befunden hatten. Diese winzigen Hinweise sind es schließlich, die die Ermittler auf die richtige Spur führen. Ein Jäger hat in einem öffentlichen Park die Leiche einer Frau gefunden. Die Tote wird als die beliebte Radiomoderatorin Debbie Discus identifiziert, die offenbar von hinten attackiert und anschließend erwürgt wurde. Die Tatsache, dass Debbie eine in der Gegend von Virginia berühmte Persönlichkeit war, macht die Arbeit der Ermittler nicht leichter, denn der Kreis der Verdächtigen ist groß. In der Nähe der Leiche findet man eine Gartenhacke, mit der vermutlich auf Debbie eingeschlagen wurde. Ein Spürhund soll anhand dieser Hacke nun die Fährte des Täters aufnehmen - und findet ihn unter den neugierigen Zuschauern der Polizeiaktion. Es handelt sich um Ronald Blanchard, ebenjenen Jäger, der den Leichenfund bei der Polizei gemeldet hatte. Die Tatsache, dass der Hund Blanchards Fährte aufgenommen hat, reicht als Beweis jedoch nicht aus.
Als Gina eine glamouröse Party des verbrecherischen Nudel-Fabrikanten Wilson Cook observiert, betritt plötzlich Frank Mosca, Crocketts Erzfeind, die Szene. Offenbar stehen die beiden Gangster in geschäftlichen Beziehungen zueinander. Mosca wirft im Laufe des Abends ein Auge auf Gina und lädt sie zu sich nach Hause ein. Als Crockett und Tubbs von diesem Kontakt erfahren, sehen sie eine reelle Chance gekommen, endlich mehr über die Machenschaften Moscas und seine Verbindungen zu Cook in Erfahrung bringen zu können. Gina wird auf Mosca angesetzt und verbringt kurz darauf den ersten Abend mit ihm. Spät in der Nacht kommen die Beiden angetrunken und in bester Stimmung aus dem Restaurant. Doch als Gina sich weigert, weitere Annäherungsversuche Moscas zuzulassen, kommt es zum Eklat: Der Gangster reißt Gina die Kleidung vom Leib und vergewaltigt sie...
Die Prostituierte Sabine und ihr Freier finden den Bordellbesitzer Müller, genannt "Gentleman Müller", erstochen im Whirlpool. Die Kommissare Kehler und Wolniak übernehmen den Fall und finden schnell heraus, dass Müller einen heftigen Streit mit Patze Overhoff, einem anderen Zuhälter, hatte. Ist der für seinen Jähzorn bekannte Overhoff für den Tod des Konkurrenten verantwortlich? Während die Beamten dieser Frage nachgehen, lernen sie auch die neueste Attraktion des Etablissements von "Gentleman Müller" kennen: Die schöne, aber etwas zwielichtige Anita. Im Laufe der Ermittlungen ergeben sich immer mehr Verdachtsmomente, die für die Täterschaft von Anita sprechen. Hat die Prostituierte ihren Zuhälter umgebracht?
Pam tröstet Betsys Mutter Janet und wird für Betsys Familie zu einer Stütze. Allerdings macht sie auch einige grobe Bemerkungen über Betsys Beziehung zu Russ. Auch die Strafverfolgungsbehörden und im Besonderen die Bezirksstaatsanwältin Leah Askey bauen auf Pam. Mit ihrer Hilfe soll die Anklage aufgebaut werden. Betsys Ehemann Russ wird verhaftet und heuert Joel Schwartz an, einen Top-Strafverteidiger aus St. Louis.
Ein Jahr nach den Geschehnissen der ersten Staffel werden Alon, Reuven und Yoav nach einem halben Jahr Haft endlich aus dem Gefängnis entlassen. Trotz allem hoffen sie, dass die Polizei sie zurücknimmt, haben sie ihre Strafe doch abgesessen. Doch nicht nur, dass ihnen die Rückkehr verwehrt bleibt - ihnen werden auch ihre Waffen zur Selbstverteidigung entzogen. Und Maor Ezra, noch immer im Gefängnis, hetzt seine Männer gegen sie auf .
Mit Hilfe von Dr. Malte Konrad, dem Vater der entführten Emma, findet Dr. Jasmin Braun heraus, dass sich ein weiterer Drahtzieher der Tat unter den Zeugen befinden muss. Scheinbar wurden mehrere Menschen, die vermeintlich in den Tod von Laura Rohloff verwickelt waren, in das Museum gelockt. Kann Jasmin das Puzzle zusammensetzen? Was geschah damals wirklich? Wie hängt Lauras Tod mit Emmas Entführung zusammen? Schließlich macht Dr. Jasmin Braun eine völlig unerwartete Entdeckung zum Fall in ihren eigenen Erinnerungen...
Emma läuft die Zeit davon! Da der dringend tatverdächtige Paul Meller nicht gesteht, fordert Kommissar Dietz Dr. Jasmin Braun dazu auf, zum Äußersten zu schreiten: Sie soll Paul die Erinnerung an die Tat einpflanzen und ihn damit von seiner Schuld überzeugen. Stattdessen bestellt Jasmin ihren Bruder Dominik ins Museum, um mit ihm ihre eigene Vergangenheit zu rekonstruieren. Emma hat nur dann eine Chance, gefunden zu werden, wenn Jasmin endlich die Wahrheit ans Licht bringen kann. Wird sie es schaffen?
Die fünfzehnjährige Abby kann sich plötzlich nach einem Geruchserlebnis wieder an jene Nacht erinnern, als ihre Familie beim Zelten erschossen wurde. Auch sie wurde damals von einer Kugel getroffen, hat aber schwer verletzt überlebt. Sara hatte den Fall seinerzeit bearbeitet und sich seitdem immer wieder um das Mädchen gekümmert. Da sich Abby nun an einen bärtigen Mann erinnert, lässt sich die damalige Theorie vom Vater, der die Familie und anschließend sich selbst umgebracht hat, nicht mehr halten. Um Abbys Erinnerungsvermögen weiter zu fördern, stellt das CSI-Team den Originalschauplatz auf dem Mount Charleston wieder her. Tatsächlich gelingt es Abby sich ein weiteres wichtiges Detail ins Gedächtnis zu rufen: Das Abzeichen eines Jagdvereins aus der Nähe. Als Abby Donald Wraith als den Mann wiedererkennt, der sie damals schwer verletzt in ihren Schlafsack gesteckt hat, hätte die Akte geschlossen werden können. Bei der Festnahme des Tatverdächtigen machen die Ermittler jedoch eine schockierende Entdeckung. Donald Wraith ist bereits durch einen Kopfschuss hingerichtet worden. Doch die Suche nach dem Mörder von Wraith und somit dem Mörder von Abby's Familie geht schneller als erwartet, da dieser eindeutigen Spuren hinterlassen hat.
Während eines Qualifikationslaufs der amerikanischen Champ-Cart-Serie verbrennt der Mechaniker Chris Petrie in der Box eines Teams. Bei ihren Ermittlungen bemerken Horatio und sein Team schnell, dass in dem erfolgreichen Rennstall ein großer Konkurrenzkampf besteht und jeder gegen jeden arbeitet. Als sich auch noch herausstellt, dass die Löschanlage der Box mit Absicht verstopft wurde, wird klar, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um Mord handelt. Weitere Recherchen ergeben, dass Petries Handschuhe mit Kaliumchlorid getränkt waren und der Tankstutzen mit Schwefelsäure behandelt wurde. Das Zusammentreffen dieser beiden Substanzen führte zu einer chemischen Reaktion, durch die die Box schließlich in Brand geriet. Bei der Auswertung der Videoaufzeichnungen aus der Box fällt Horatios Team das verdächtige Verhalten des Chefmechanikers Ron Elner auf: Er verstellt den Frontflügel des Wagens so, dass dieser anschließend langsamer fährt. Hatte Chris Petrie die Manipulationen bemerkt und damit gedroht, sein Wissen an die große Glocke zu hängen?
Horatio wird von seiner Vergangenheit eingeholt: Suzie Barnam taucht wieder auf. Sie ist eine alte Freundin seines Bruders Raymond, der undercover als Polizist gearbeitet hatte und im Dienst erschossen wurde. Seither lastet der Verdacht auf Raymond, er sei selbst drogensüchtig und kriminell geworden. Mit Suzies Auftauchen scheint für Horatio endlich die Chance gekommen, den Ruf seines Bruders rein zu waschen und den Mord an ihm aufzuklären. Doch zunächst braucht Suzie seine Hilfe: Sie lebt mit dem Gewalttäter Bob zusammen, der sie immer wieder attacktiert. Als Horatio sie besucht, trifft er in ihrer Wohnung auch ein kleines Mädchen an und wird sofort misstrauisch. Er tupft eine Schürfwunde der Kleinen ab, lässt ihre DNA mit der seines Bruders vergleichen und behält wie immer recht: Das Mädchen ist Raymonds Tochter. Kurz darauf landet Horatio einen weiteren Treffer: Im ehemaligen Unterschlupf von Suzie und Bob findet er Teile der Waffe, mit der sein Bruder erschossen wurde. Wird Suzie ihm nun mehr über die Hintergründe erzählen? Horatios Kollegen sind unterdessen nicht untätig: Sie ermitteln im Fall eines erfolgreichen Börsenmaklers, der in der Nacht mit durchschnittener Kehle in seinem Büro aufgefunden wurde. Wie sich herausstellt, hatte er sich am Abend über die Internetseite eines "Studentenwohnheims" eine "Studentin" bestellt. Die junge Dame namens Amanda ist auch wie verabredet im Büro des Maklers erschienen, beteuert jedoch glaubhaft ihre Unschuld: Der Mann sei zum Zeitpunkt ihres Eintreffens bereits tot gewesen. Eine nähere Durchsuchung des gesamten Netzwerks des vermeintlichen Studentenwohnheims bringt die Ermittler schließlich auf eine heiße Spur.
Familienvater Rob Andrew und seine Frau Brenda werden in der Garage ihres Hauses Opfer eines brutalen Überfalls. Rob stirbt mit zwei Kugeln im Leib noch an Ort und Stelle, Brenda wird mit einer Schusswunde im Arm ins Krankenhaus eingeliefert. Da die Täter laut Brenda Masken trugen und es kein erkennbares Motiv gibt, hat die Polizei zunächst keinerlei Anhaltspunkte. Dann stellt sich heraus, dass es kürzlich schon einen Anschlag auf Robs Leben gegeben hatte. Die Ermittler werden misstrauisch. Wer würde am meisten von seinem Tod profitieren? Die Lebensversicherung kommt jedenfalls Brenda zugute und als auch noch ihre Affären ans Tageslicht kommen, zieht sich die Schlinge um ihren Hals immer enger... Der 70-jährige Olgie Nobles stirbt nach langer Krankheit. Kurz darauf begibt sich seine Frau Leita wegen anhaltender Übelkeit ins Krankenhaus. Dort stellt man schon bald fest, dass Leita vergiftet wurde - mit Arsen. Die alte Dame kann sich nur einen Menschen vorstellen, der sich ihren Tod gewünscht hätte: ihren Mann. Bei der Analyse ihrer Haare stellt sich jedoch heraus, dass Leita das Gift sowohl vor als auch nach Olgies Tod zu sich genommen hat. Bei der Exhumierung von Olgies Leiche entdeckt man zudem auch bei ihm eine hohe Arsen-Konzentration. Wer wollte die beiden Rentner vergiften? In Verdacht gerät Tomothy Scoggin, der das Klimaanlagen-Geschäft der Nobles gekauft hatte und von ihnen wie ein Familienmitglied behandelt wurde. Einige Zeit zuvor hatte er sich schon mit zwei reichen Schwestern angefreundet, die dann ganz plötzlich verblichen waren. Man beantragt eine Exhumierung, doch die Schwestern wurden eingeäschert. Eine erfolgreiche forensische Untersuchung ist unter diesen Umständen nahezu unmöglich. Der Toxikologe Rod McCutcheon macht sich dennoch an die schwierige Aufgabe - und wird mit seinen Ergebnissen die Forensik revolutionieren...
Am Tatort bietet sich den Ermittlern ein Bild des Grauens: Das Zimmer ist blutüberströmt, das Opfer wurde in seinem eigenen Bett brutal ermordet. Trotz sorgfältigster Untersuchung kann die Spurensicherung in der ganzen Wohnung keine fremden Fingerabdrücke finden. Ein Schuhabdruck im Schlamm vor dem Haus könnte den Täter jedoch entlarven... Ähnlich ergeht es der Polizei bei einem Mordfall in Lansing, Michigan. Auch hier können am Tatort nirgendwo Fingerabdrücke gefunden werden. Wieder sind ein paar Schuhabdrücke die einzigen Hinweise, die zum Täter führen könnten...
Die Ermittler planen Winthrop mit Hilfe von Maya, Russells Tochter, aus der Reserve zu locken. Sie soll als Lockvogel fungieren, da sie sich bereits in Seattle im Fadenkreuz der Killer-Zwillinge befand. Maya hat allerdings vor, Las Vegas zu verlassen und zu ihrer Familie nach Seattle zurückzukehren. Trotz lückenloser Überwachung gelingt es dem Team nicht, Maya bis zu ihrer Abreise zu beschützen. Sie wird von Privatdetektiv Shaw entführt. Jared Briscoe, der Gig-Harbor-Killer, ist auf Grund des Wiederaufnahmeverfahrens aus der Haft entlassen worden und befindet sich bereits mit Paul Winthrop in dessen Privatjet auf dem Weg nach Las Vegas. Hodges gelingt währenddessen ein Teilerfolg: Über die an den Tatorten verwendeten Fäden kann er die bislang unbekannte Frau identifizieren, die Finn im Mizu-Hotel erschossen hat. Als sich Morgan und Hodges in ihrem Haus umsehen, entdecken sie eine weitere Frauenleiche auf dem Bett und eine große Sammlung von Körperteilen in der Tiefkühltruhe. Da in dem Haus auch Fingerabdrücke von Shaw gefunden werden, ist den Ermittlern klar, dass dieser mit den Mörder-Zwillingen zusammenarbeitet. Detective Crawford verfolgt mit einem Großaufgebot den Wagen, mit dem Shaw Maya entführt hat. Da Maya geschickt Hinweise hinterlassen hat, kann das Team das Fluchtfahrzeug aufspüren und schließlich auch den Ort, an dem Shaw Maya an Briscoe und Winthrop übergeben will. Julie Finlay hat mittlerweile herausgefunden, warum Shaw ein williges Werkzeug der Zwillinge ist: Sie haben seine Tochter Amy in ihrer Gewalt und versprochen, sie gegen Maya auszutauschen. Doch die Übergabe läuft nicht nach Plan...
Im Vereinigten Königreich kehrt eine junge Frau nach einer mysteriösen Verabredung nicht nach Hause zurück, was auf ein mögliches Verbrechen hindeutet. Gleichzeitig wird in den USA eine junge Mutter tot in den Überresten eines Hausbrands gefunden, was ebenfalls Fragen nach den Umständen ihres Todes aufwirft. Beide Ereignisse deuten auf dramatische und möglicherweise kriminelle Hintergründe hin.
Der in Amerika lebende Pakistani Raheel Ahmad hatte bereits einmal versucht, sich und seine 29-jährige Frau Sania umzubringen, indem er sich gemeinsam mit ihr im 28. Stock aus dem Fenster stürzte, doch die beiden konnten im letzten Moment gerettet werden. Doch als Sania, die auf TikTok von ihrem Schicksal berichtete, sich endgültig von ihm scheiden lassen und ein neues Leben in Freiheit beginnen wollte, fuhr er zu ihr und erschoss sie.
Im April 2000 feiert Lesley Ford, Mutter von sechs Kindern, ihren 36. Geburtstag. Am Ende des Sommers ist sie gemeinsam mit vier ihrer Sprösslinge plötzlich spurlos verschwunden. Ihr Ehemann Lee Ford erzählt beiläufig, dass seine Frau und die Stiefkinder ihn verlassen hätten. Wohin, weiß er nicht. Die grausame Wahrheit: Nach einem Streit mit Lesley hat er sie und die vier Kinder erdrosselt und unter dem Holzschuppen im Garten begraben.
Der 22-jährige Jamie Reynolds fällt bereits als Minderjähriger durch Übergriffe auf Frauen auf. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann der junge Mann eskaliert. Am 26. Mai 2013 lädt er die 17-jährige Georgia Williams für ein angebliches Fotoshooting in sein Haus im englischen Wellington ein. Dort lässt er seine perversen Mordfantasien Wirklichkeit werden und hält alles mit der Kamera fest.
Im Vereinigten Königreich kehrt eine junge Frau nach einer mysteriösen Verabredung nicht nach Hause zurück, was auf ein mögliches Verbrechen hindeutet. Gleichzeitig wird in den USA eine junge Mutter tot in den Überresten eines Hausbrands gefunden, was ebenfalls Fragen nach den Umständen ihres Todes aufwirft. Beide Ereignisse deuten auf dramatische und möglicherweise kriminelle Hintergründe hin.
Der in Amerika lebende Pakistani Raheel Ahmad hatte bereits einmal versucht, sich und seine 29-jährige Frau Sania umzubringen, indem er sich gemeinsam mit ihr im 28. Stock aus dem Fenster stürzte, doch die beiden konnten im letzten Moment gerettet werden. Doch als Sania, die auf TikTok von ihrem Schicksal berichtete, sich endgültig von ihm scheiden lassen und ein neues Leben in Freiheit beginnen wollte, fuhr er zu ihr und erschoss sie.
Die Ermittler planen Winthrop mit Hilfe von Maya, Russells Tochter, aus der Reserve zu locken. Sie soll als Lockvogel fungieren, da sie sich bereits in Seattle im Fadenkreuz der Killer-Zwillinge befand. Maya hat allerdings vor, Las Vegas zu verlassen und zu ihrer Familie nach Seattle zurückzukehren. Trotz lückenloser Überwachung gelingt es dem Team nicht, Maya bis zu ihrer Abreise zu beschützen. Sie wird von Privatdetektiv Shaw entführt. Jared Briscoe, der Gig-Harbor-Killer, ist auf Grund des Wiederaufnahmeverfahrens aus der Haft entlassen worden und befindet sich bereits mit Paul Winthrop in dessen Privatjet auf dem Weg nach Las Vegas. Hodges gelingt währenddessen ein Teilerfolg: Über die an den Tatorten verwendeten Fäden kann er die bislang unbekannte Frau identifizieren, die Finn im Mizu-Hotel erschossen hat. Als sich Morgan und Hodges in ihrem Haus umsehen, entdecken sie eine weitere Frauenleiche auf dem Bett und eine große Sammlung von Körperteilen in der Tiefkühltruhe. Da in dem Haus auch Fingerabdrücke von Shaw gefunden werden, ist den Ermittlern klar, dass dieser mit den Mörder-Zwillingen zusammenarbeitet. Detective Crawford verfolgt mit einem Großaufgebot den Wagen, mit dem Shaw Maya entführt hat. Da Maya geschickt Hinweise hinterlassen hat, kann das Team das Fluchtfahrzeug aufspüren und schließlich auch den Ort, an dem Shaw Maya an Briscoe und Winthrop übergeben will. Julie Finlay hat mittlerweile herausgefunden, warum Shaw ein williges Werkzeug der Zwillinge ist: Sie haben seine Tochter Amy in ihrer Gewalt und versprochen, sie gegen Maya auszutauschen. Doch die Übergabe läuft nicht nach Plan...
Als Gina eine glamouröse Party des verbrecherischen Nudel-Fabrikanten Wilson Cook observiert, betritt plötzlich Frank Mosca, Crocketts Erzfeind, die Szene. Offenbar stehen die beiden Gangster in geschäftlichen Beziehungen zueinander. Mosca wirft im Laufe des Abends ein Auge auf Gina und lädt sie zu sich nach Hause ein. Als Crockett und Tubbs von diesem Kontakt erfahren, sehen sie eine reelle Chance gekommen, endlich mehr über die Machenschaften Moscas und seine Verbindungen zu Cook in Erfahrung bringen zu können. Gina wird auf Mosca angesetzt und verbringt kurz darauf den ersten Abend mit ihm. Spät in der Nacht kommen die Beiden angetrunken und in bester Stimmung aus dem Restaurant. Doch als Gina sich weigert, weitere Annäherungsversuche Moscas zuzulassen, kommt es zum Eklat: Der Gangster reißt Gina die Kleidung vom Leib und vergewaltigt sie...
Die Prostituierte Sabine und ihr Freier finden den Bordellbesitzer Müller, genannt "Gentleman Müller", erstochen im Whirlpool. Die Kommissare Kehler und Wolniak übernehmen den Fall und finden schnell heraus, dass Müller einen heftigen Streit mit Patze Overhoff, einem anderen Zuhälter, hatte. Ist der für seinen Jähzorn bekannte Overhoff für den Tod des Konkurrenten verantwortlich? Während die Beamten dieser Frage nachgehen, lernen sie auch die neueste Attraktion des Etablissements von "Gentleman Müller" kennen: Die schöne, aber etwas zwielichtige Anita. Im Laufe der Ermittlungen ergeben sich immer mehr Verdachtsmomente, die für die Täterschaft von Anita sprechen. Hat die Prostituierte ihren Zuhälter umgebracht?
Während eines Qualifikationslaufs der amerikanischen Champ-Cart-Serie verbrennt der Mechaniker Chris Petrie in der Box eines Teams. Bei ihren Ermittlungen bemerken Horatio und sein Team schnell, dass in dem erfolgreichen Rennstall ein großer Konkurrenzkampf besteht und jeder gegen jeden arbeitet. Als sich auch noch herausstellt, dass die Löschanlage der Box mit Absicht verstopft wurde, wird klar, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um Mord handelt. Weitere Recherchen ergeben, dass Petries Handschuhe mit Kaliumchlorid getränkt waren und der Tankstutzen mit Schwefelsäure behandelt wurde. Das Zusammentreffen dieser beiden Substanzen führte zu einer chemischen Reaktion, durch die die Box schließlich in Brand geriet. Bei der Auswertung der Videoaufzeichnungen aus der Box fällt Horatios Team das verdächtige Verhalten des Chefmechanikers Ron Elner auf: Er verstellt den Frontflügel des Wagens so, dass dieser anschließend langsamer fährt. Hatte Chris Petrie die Manipulationen bemerkt und damit gedroht, sein Wissen an die große Glocke zu hängen?
Horatio wird von seiner Vergangenheit eingeholt: Suzie Barnam taucht wieder auf. Sie ist eine alte Freundin seines Bruders Raymond, der undercover als Polizist gearbeitet hatte und im Dienst erschossen wurde. Seither lastet der Verdacht auf Raymond, er sei selbst drogensüchtig und kriminell geworden. Mit Suzies Auftauchen scheint für Horatio endlich die Chance gekommen, den Ruf seines Bruders rein zu waschen und den Mord an ihm aufzuklären. Doch zunächst braucht Suzie seine Hilfe: Sie lebt mit dem Gewalttäter Bob zusammen, der sie immer wieder attacktiert. Als Horatio sie besucht, trifft er in ihrer Wohnung auch ein kleines Mädchen an und wird sofort misstrauisch. Er tupft eine Schürfwunde der Kleinen ab, lässt ihre DNA mit der seines Bruders vergleichen und behält wie immer recht: Das Mädchen ist Raymonds Tochter. Kurz darauf landet Horatio einen weiteren Treffer: Im ehemaligen Unterschlupf von Suzie und Bob findet er Teile der Waffe, mit der sein Bruder erschossen wurde. Wird Suzie ihm nun mehr über die Hintergründe erzählen? Horatios Kollegen sind unterdessen nicht untätig: Sie ermitteln im Fall eines erfolgreichen Börsenmaklers, der in der Nacht mit durchschnittener Kehle in seinem Büro aufgefunden wurde. Wie sich herausstellt, hatte er sich am Abend über die Internetseite eines "Studentenwohnheims" eine "Studentin" bestellt. Die junge Dame namens Amanda ist auch wie verabredet im Büro des Maklers erschienen, beteuert jedoch glaubhaft ihre Unschuld: Der Mann sei zum Zeitpunkt ihres Eintreffens bereits tot gewesen. Eine nähere Durchsuchung des gesamten Netzwerks des vermeintlichen Studentenwohnheims bringt die Ermittler schließlich auf eine heiße Spur.
Tote im Schacht: Eine Frauenleiche wird in einer alten Fabrikhalle gefunden. Sie hat schwerste Verletzungen und ist kaum zu identifizieren. Aufwendige Messverfahren an der Leiche ermitteln die Unbekannte und kommen dem Täter auf die Spur. Stromselbstmord: Als ein Anästhesist von einem Fußballspiel nach Hause kommt, liegt seine Frau tot im Wohnzimmer. Offensichtlich hat sich die Frau mit Strom selbst umgebracht. Bei der Obduktion finden die Rechtsmediziner auffällige Einstiche im Rücken der Toten. DNA-Krimi: Eine Baby-Leiche wird im Trockenkeller eines Hauses gefunden. Alle Frauen des Hauses müssen einen Speicheltest für den DNA-Abgleich abgeben. Bei einer Probandin stellen die Mediziner fest, dass die Probe von einem Mann stammen muss.