TV Programm für RTL Crime am 27.03.2023
Jetzt
Crockett und Tubbs wollen den Undercover-Polizisten Bobby und Jake bei einem kleinen Drogentransfer zur Hilfe kommen. Doch plötzlich eröffenen Männer aus einem Lieferwagen mit Maschinenpistolen das Feuer. Crockett und Tubbs verlieren zwar die Spur des Fahrzeugs, können aber Izzy Moreno wegen Drogenhandels dingfest machen. Die Spurensicherung ermittelt, dass die Patronen, die von den Gangstern benutzt wurden, zu Waffen gehören, die von einer Bande benutzt wird, die bei diversen Drogengeschäften eine blutige Spur hinterlassen hat. Wenig später muss Crockett erfahren, dass Bobby bei einem weiteren Treffen mit einem Dealer erschossen wurde. Ihre einzige Chance, an die Hintermänner zu kommen, ist Izzy Moreno. Der gibt tatsächlich den Aufenthaltsort eines gewissen Desmond Maxwell preis. Das Morddezernat hat aber inzwischen Beweise, dass Crockett und Tubbs auf eine falsche Spur geführt wurden. Moreno schwebt in Lebensgefahr. In einer Blitzaktion fahren die Detectives zu Morenos Apartment. Die Drogen-Terroristen sind jedoch bereits gewarnt...
Danach
Im Winter 1968 wird die 19-jährige Vertreterin Linda Slawson in Portland vom Eigentümer eines Einfamilienhauses hereingebeten. Sie wird das Haus nicht mehr lebend verlassen. Während seine Kinder im Obergeschoss spielen, erwürgt der Mann Linda, trennt ihr einen Fuß ab und wirft den leblosen Körper in einen Fluss. Sie ist nur eine von Jerry Brudos Opfern. Über einen Zeitraum von 15 Monaten entführt, vergewaltigt und tötet er vier Frauen.
Ein Mitglied der US-Marine wird erschossen, als er auf der Suche nach seinem gestohlenen Fahrrad ist. In Tulsa ist Detective Matthew Frazier auf der Suche nach einer schwer greifbaren kriminellen Familie.
In Tulsa gerät eine Party außer Kontrolle, ein Junge wird erschossen. Bei seinen Ermittlungen Detective Ronnie Leatherman muss einige Hindernisse aus dem Weg räumen, um den Täter zu finden. In Minneapolis wurde ein junges Mädchen aus Somalia in seinem Bett geradezu hingerichtet. Die beiden Polizisten Charlie Adams und Chris Thomsen stoßen auf eine geheim gehaltene Beziehung, die der Schlüssel für die Lösung des Falls sein könnte.
Jan und Semir leiten einen Kurs für Kommissaranwärter, dabei scheint sich eine der Teilnehmerinnen, Sandra Strohm, weniger für die Inhalte, als für Jan selbst zu interessieren. In der Folgezeit wird Jan allerdings mit lebensbedrohlichen Zufällen konfrontiert: Zuerst platzt der Airbag seines Autos, und Jan verursacht dadurch eine Massenkarambolage, dann erhält er ein Päckchen, in dem eine gefährliche Kobra auf ihn lauert. Die Spur der Schlange führt zu einem Tierhändler, der zugibt, die Kobra illegal an eine Frau verkauft zu haben. Ihre Beschreibung macht Jan stutzig, doch seinem Partner gegenüber verheimlicht er seinen Verdacht und er stellt Sandra, mit der er eine heimliche Affäre hatte, zur Rede. Es gelingt Sandra jedoch, Jan von ihrer Unschuld zu überzeugen. Semir ahnt jedoch von dem Alleingang seines Partner und stellt Jan erneut zur Rede, dabei erfährt er von Jans Beziehung zu Sandra und deren labiler psychischer Verfassung. Die beiden Männer bemerken zu spät, dass es einen weiteren Zuhörer ihres Gespräches gibt: Sandra. Kurze Zeit später fliegt ein brennender Benzinkanister durchs Fenster. Jan und Semir nehmen die Verfolgung auf, doch Sandra gelingt die Flucht. Bei der anschließenden Durchsuchung von Sandras Wohnung entdecken die Ermittler ein Medikament, das bei Psychosen eingesetzt wird. Sandras Psychiater glaubt an einen Rückfall und hält seine Patientin in diesem Zustand für gefährlich und unberechenbar. Obwohl Jan daraufhin unter Polizeischutz gestellt wird, gelingt es Sandra, sich nachts in Jans Wohnung zu schleichen und ihn zu entführen. Kampfspuren in der Wohnung lassen das Schlimmste befürchten und die fieberhafte Suche nach Jan und Sandra beginnt...
Eine bildschöne junge Frau wird in einer dunklen Gasse erschossen. Dabei handelt es sich um Michelle Lewis, die mit ihrem Freund Preston Seville Junior an einem Rollenspiel teilgenommen hat, bei dem sie FBI-Agenten darstellten. Preston ist der Sohn eines steinreichen Börsenmaklers, von dem aber jede Spur fehlt. Die CSI-Ermittler hegen den Verdacht, dass Preston entführt wurde und sie behalten recht: Kurz darauf trifft eine Lösegeldforderung ein.
Der 26-jährige Fahrradkurier Greg kommt bei einem Treppensturz ums Leben, nachdem er von einem Kriminellen namens Scott gejagt wurde. Greg hat Scott kurz zuvor gefälschte Drogen verkauft, was die Verfolgungsjagd ausgelöst hatte. An der Tasche des Kuriers wird ein Kaugummi gefunden, der die Detectives des NYPD zunächst nicht interessiert. Doch dieser wird ihnen am selben Tag bei der Aufklärung eines weiteren Mordfalls helfen.
In den frühen Morgenstunden des 8. Dezember 2013 wurde der 25-jährige Josh Richards in einem Nachtclub niedergeschossen. Dem jungen Mann wurde wie bei einer Hinrichtung durch den Kopf geschossen. Ohne zuverlässige Zeugen, ohne klares Motiv und mit einer wachsenden Liste von Verdächtigen muss die Polizei den Schützen jagen, bevor er erneut zuschlägt. Detectives überprüfen Überwachungsmaterial, um Joshs letzte Lebensstunden zu rekonstruieren.
Die junge Mutter Michele Davis wird nach einem Unfall auf der Autobahn in kritischem Zustand angeschnallt in ihrem Auto aufgefunden. Aber handelt es sich wirklich um einen Verkehrsunfall oder um ein Verbrechen? Nachdem ein Verdacht geweckt wurde, verfolgen Detectives die Heimfahrt des Opfers durch den Berufsverkehr. Die Aufnahmen von Überwachungskameras, die die Autobahn filmen, geben einen Hinweis darauf, was geschehen ist.
Nach einem Bankraub fliehen die Täter in einem Van über die Autobahn. Jan und Semir nehmen die Verfolgung auf, doch der Wagen beschleunigt plötzlich auf fast 300 km/h und rast davon. Jan und Semir können nur noch staunend den Rücklichtern hinterher blicken. Die Cops beginnen daraufhin ihre Recherchen im lokalen Tuning-Milieu. Dreh- und Angelpunkt der Szene ist der Shop der Geschwister Rico und Indira Abel. Jan gibt sich als Kunde aus und lernt dort eine unterkühlte Schönheit kennen, die sich als Geschäftsinhaberin Indira Abel entpuppt. Um in dem Fall weiterzukommen, wird Jan in die Szene eingeschleust: Er nimmt an einem illegalen Rennen teil und gewinnt dabei Indiras Herz - sehr zum Missfallen von Indiras argwöhnischem Bruder Rico. Zurück in der Dienststelle berichtet Jan von seinen Beobachtungen aus der Szene. Er ist überzeugt, dass Indiras und Ricos Gang nichts mit den Banküberfällen zu tun hat. Vielmehr hat Jan die rivalisierende Gang des Haudegens Wolf in Verdacht. Semir nimmt Wolf und dessen Gang hoch. Doch während Wolf im Verhörraum sitzt, wird ein weiterer Bankraub verübt. Der Verdacht gegen Indiras und Ricos Tuninggang erhärtet sich. Semir wirft Jan nun vor, wegen seiner Verliebtheit jede Objektivität verloren zu haben. Jan will Semir von Indiras Unschuld überzeugen und kehrt zu Indira und ihrer Tuninggang zurück. Er ahnt nicht, in welche Gefahr er sich damit begibt.
Bronwyn verwendet das Geld, das sie für das College gespart hat, um Nate dabei zu helfen, die Kaution zu bezahlen. Gemeinsam konfrontiert die Gruppe Jake wegen seiner Textnachrichten mit Simon. Jake behauptet, er habe mit einem unbekannten Nutzer gechattet und Informationen über seine Mitschüler gesucht. Die Gruppe besucht eine Halloween-Party in Jakes Haus, um Nachforschungen anzustellen. Addy verrät Jake und macht eine Kopie seiner Nachrichten.
Vor der Küste Neuschottlands wird ein Schiffswrack geborgen. Alle Besatzungsmitglieder sind tot, ohne dass eine eindeutige Todesursache erkennbar wäre. Darum wird Macys Team beauftragt, den Fall zu untersuchen. Zunächst gilt es, die Leichen nach Boston in die Gerichtsmedizin zu transportieren - ein Unterfangen, dass unerwartet in einer Katastrophe endet: Das Flugzeug gerät in ein starkes Unwetter und stürzt mitten in den Bergen ab - mit Jordan, Garret, Nigel, Bug, Woody und Kate an Bord. Bis auf den Piloten und zwei FBI-Agenten, die vermisst werden, überleben wie durch ein Wunder alle Passagiere das Unglück, nur Nigel ist leicht verletzt. Alle haben furchtbare Angst, in den eisigen Temperaturen zu erfrieren, bevor Hilfe eintrifft. Nichtsdestotrotz beginnen sie, den mysteriösen Tod der Schiffsbesatzung zu untersuchen. Schnell stellt sich heraus, dass das Schiff offenbar von Terroristen geentert worden war, die die Charleston Bridge in die Luft sprengen wollten. Das hätte den Tod tausender Menschen zur Folge gehabt.
Ihr extremer Übereifer lässt Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh immer wieder bei ihren Vorgesetzten anecken. Als ihr Arbeitgeber ihr nahelegt, an einem Seminar zur Aggressionsbewältigung teilzunehmen, kommt ihr der Anruf ihres ehemaligen Chefs Garret Macy gerade recht. Der bietet ihr an, ihre alte Stelle im gerichtsmedizinischen Institut des Staates Massachusetts wieder anzunehmen. Ohne lange zu zögern, kehrt Jordan nach Boston zurück, wo sie nicht nur auf all ihre ehemaligen Kollegen trifft, sondern auch wieder in der Nähe ihres Vaters Max, einem ehemaligen Polizisten, leben kann. Der kann ihr gleich bei ihrem ersten Fall sehr behilflich sein. Es geht um die Leiche eines 19-jährigen Mädchens, die im Strichermilieu gefunden wurde. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als Jordan herausfindet, dass es sich bei der Toten keineswegs um eine Prostituierte handelt - wie allgemein vermutet - denn das Mädchen war noch Jungfrau. Jordan glaubt, dass der Mord als Milieuverbrechen getarnt werden sollte, um die wahren Hintergründe zu verdecken. Tatsächlich findet sie schon bald einen Zusammenhang mit dem scheinbar unerklärlichen Selbstmord des Stadtratsmitgliedes Jonathan Mulroy. Einen wichtigen Tipp erhält sie dabei von ihrem Vater, der herausfindet, was es mit dem Rosenkranz auf sich hat, der bei der Leiche gefunden wurde. Aber was hatten der Politiker und die Tote miteinander zu tun? Und warum mussten beide sterben? Die Suche nach diesen Antworten bringt Jordan in akute Lebensgefahr.
Jordan untersucht die Ermordung eines Taxifahrers und trifft am Tatort mit dem ermittelnden Polizeibeamten Eddy Winslow zusammen. Kein freudiges Wiedersehen, denn sie macht den ehemaligen Kollegen ihres Vaters für dessen Entlassung bei der Polizei verantwortlich. Die Stimmung zwischen ihnen ist dementsprechend eisig. Weder die Untersuchungen des Tatorts noch die der Leiche ergeben eine Spur. Erst als Elaine Stahler, die Witwe des Ermordeten, den Toten identifizieren soll, kommt Jordan ein Verdacht, denn Elaine ist alles andere als unglücklich über das plötzliche Ableben ihres Mannes. Als Jordan erfährt, dass Stahler seine Frau furchtbar misshandelt hat, meint die Pathologin ein Motiv für die Ermordung des Taxifahrers zu wittern. Doch wie soll sie Elaine das Verbrechen nachweisen? Erst die Leiche eines Anwalts, auf dessen Rücken sich der Abdruck eines Nummernschildes eingestanzt hat, bringt den entscheidenden Durchbruch... Trey bekommt einen besonders schwierigen Fall zugewiesen. Er soll endlich herausfinden, wer der 84-jährige Mann ist, dessen Leiche sich schon seit längerer Zeit in der Pathologie befindet. Auch mit Bugs tatkräftiger Unterstützung tappt er zuerst im Dunkeln. Dann finden die beiden jedoch eine uralte Kugel im Körper des Toten. Die Untersuchung dieser Kugel führt schließlich zur Identifizierung des Mannes.
Bronwyn verwendet das Geld, das sie für das College gespart hat, um Nate dabei zu helfen, die Kaution zu bezahlen. Gemeinsam konfrontiert die Gruppe Jake wegen seiner Textnachrichten mit Simon. Jake behauptet, er habe mit einem unbekannten Nutzer gechattet und Informationen über seine Mitschüler gesucht. Die Gruppe besucht eine Halloween-Party in Jakes Haus, um Nachforschungen anzustellen. Addy verrät Jake und macht eine Kopie seiner Nachrichten.
Im Winter 1968 wird die 19-jährige Vertreterin Linda Slawson in Portland vom Eigentümer eines Einfamilienhauses hereingebeten. Sie wird das Haus nicht mehr lebend verlassen. Während seine Kinder im Obergeschoss spielen, erwürgt der Mann Linda, trennt ihr einen Fuß ab und wirft den leblosen Körper in einen Fluss. Sie ist nur eine von Jerry Brudos Opfern. Über einen Zeitraum von 15 Monaten entführt, vergewaltigt und tötet er vier Frauen.
Nach einem Bankraub fliehen die Täter in einem Van über die Autobahn. Jan und Semir nehmen die Verfolgung auf, doch der Wagen beschleunigt plötzlich auf fast 300 km/h und rast davon. Jan und Semir können nur noch staunend den Rücklichtern hinterher blicken. Die Cops beginnen daraufhin ihre Recherchen im lokalen Tuning-Milieu. Dreh- und Angelpunkt der Szene ist der Shop der Geschwister Rico und Indira Abel. Jan gibt sich als Kunde aus und lernt dort eine unterkühlte Schönheit kennen, die sich als Geschäftsinhaberin Indira Abel entpuppt. Um in dem Fall weiterzukommen, wird Jan in die Szene eingeschleust: Er nimmt an einem illegalen Rennen teil und gewinnt dabei Indiras Herz - sehr zum Missfallen von Indiras argwöhnischem Bruder Rico. Zurück in der Dienststelle berichtet Jan von seinen Beobachtungen aus der Szene. Er ist überzeugt, dass Indiras und Ricos Gang nichts mit den Banküberfällen zu tun hat. Vielmehr hat Jan die rivalisierende Gang des Haudegens Wolf in Verdacht. Semir nimmt Wolf und dessen Gang hoch. Doch während Wolf im Verhörraum sitzt, wird ein weiterer Bankraub verübt. Der Verdacht gegen Indiras und Ricos Tuninggang erhärtet sich. Semir wirft Jan nun vor, wegen seiner Verliebtheit jede Objektivität verloren zu haben. Jan will Semir von Indiras Unschuld überzeugen und kehrt zu Indira und ihrer Tuninggang zurück. Er ahnt nicht, in welche Gefahr er sich damit begibt.
Crockett und Tubbs versuchen, über den Pornoregisseur Jimmy an dessen Boss Al Margolis heranzukommen. Dabei müssen sie erfahren, dass Margolis auch auf der Liste des FBI steht. Bestechung, Mord, Raub und der Handel mit pornografischem Material sollen auf sein Konto gehen. Bei ihren Recherchen stoßen Crockett und Tubbs auf Artie Rollins, angeblich Margolis' Mittelsmann. Aber Artie ist ein FBI-Mann, der undercover arbeitet. Allerdings fehlt ihm die Rückendeckung, denn seine Vorgesetzten sind der Meinung, er habe die Fronten gewechselt. Sonny und Ricardo verabreden sich mit ihm und geben vor, Pornofilme en gros einkaufen zu wollen. Artie sagt ihnen auf den Kopf zu, dass sie Detectives sind. Er will ihnen belastendes Material über Margolis zuspielen und verspricht, sie anzurufen, damit sie den Gangster verhaften können. Zurück auf dem Revier müssen die Cops erfahren, dass Artie plant, mit Margolis das Land zu verlassen. Rodriguez gibt ihnen den Befehl, ihn sofort zu verhaften, aber das Vögelchen ist schon ausgeflogen. Sehr zu Crocketts Erstaunen ruft Artie an und macht einen Treffpunkt mit ihnen aus. Bei der Geldübergabe zieht Margolis plötzlich ein Gewehr. Auf wessen Seite steht Artie?
Crockett und Tubbs wollen den Undercover-Polizisten Bobby und Jake bei einem kleinen Drogentransfer zur Hilfe kommen. Doch plötzlich eröffenen Männer aus einem Lieferwagen mit Maschinenpistolen das Feuer. Crockett und Tubbs verlieren zwar die Spur des Fahrzeugs, können aber Izzy Moreno wegen Drogenhandels dingfest machen. Die Spurensicherung ermittelt, dass die Patronen, die von den Gangstern benutzt wurden, zu Waffen gehören, die von einer Bande benutzt wird, die bei diversen Drogengeschäften eine blutige Spur hinterlassen hat. Wenig später muss Crockett erfahren, dass Bobby bei einem weiteren Treffen mit einem Dealer erschossen wurde. Ihre einzige Chance, an die Hintermänner zu kommen, ist Izzy Moreno. Der gibt tatsächlich den Aufenthaltsort eines gewissen Desmond Maxwell preis. Das Morddezernat hat aber inzwischen Beweise, dass Crockett und Tubbs auf eine falsche Spur geführt wurden. Moreno schwebt in Lebensgefahr. In einer Blitzaktion fahren die Detectives zu Morenos Apartment. Die Drogen-Terroristen sind jedoch bereits gewarnt...
Eine bildschöne junge Frau wird in einer dunklen Gasse erschossen. Dabei handelt es sich um Michelle Lewis, die mit ihrem Freund Preston Seville Junior an einem Rollenspiel teilgenommen hat, bei dem sie FBI-Agenten darstellten. Preston ist der Sohn eines steinreichen Börsenmaklers, von dem aber jede Spur fehlt. Die CSI-Ermittler hegen den Verdacht, dass Preston entführt wurde und sie behalten recht: Kurz darauf trifft eine Lösegeldforderung ein.
Der 26-jährige Fahrradkurier Greg kommt bei einem Treppensturz ums Leben, nachdem er von einem Kriminellen namens Scott gejagt wurde. Greg hat Scott kurz zuvor gefälschte Drogen verkauft, was die Verfolgungsjagd ausgelöst hatte. An der Tasche des Kuriers wird ein Kaugummi gefunden, der die Detectives des NYPD zunächst nicht interessiert. Doch dieser wird ihnen am selben Tag bei der Aufklärung eines weiteren Mordfalls helfen.
Tote im Schacht: Eine Frauenleiche wird in einer alten Fabrikhalle gefunden. Sie hat schwerste Verletzungen und ist kaum zu identifizieren. Aufwendige Messverfahren an der Leiche ermitteln die Unbekannte und kommen dem Täter auf die Spur. Stromselbstmord: Als ein Anästhesist von einem Fußballspiel nach Hause kommt, liegt seine Frau tot im Wohnzimmer. Offensichtlich hat sich die Frau mit Strom selbst umgebracht. Bei der Obduktion finden die Rechtsmediziner auffällige Einstiche im Rücken der Toten. DNA-Krimi: Eine Baby-Leiche wird im Trockenkeller eines Hauses gefunden. Alle Frauen des Hauses müssen einen Speicheltest für den DNA-Abgleich abgeben. Bei einer Probandin stellen die Mediziner fest, dass die Probe von einem Mann stammen muss.
In den frühen Morgenstunden des 8. Dezember 2013 wurde der 25-jährige Josh Richards in einem Nachtclub niedergeschossen. Dem jungen Mann wurde wie bei einer Hinrichtung durch den Kopf geschossen. Ohne zuverlässige Zeugen, ohne klares Motiv und mit einer wachsenden Liste von Verdächtigen muss die Polizei den Schützen jagen, bevor er erneut zuschlägt. Detectives überprüfen Überwachungsmaterial, um Joshs letzte Lebensstunden zu rekonstruieren.