TV Programm für RTL Crime am 16.01.2021
Jetzt
In Malvern, Arkansas, ist es im Jahr 2002 zu einem Doppelmord an Bud und Litina Matlock gekommen. Bud und Litina hatten sich in der High School kennengelernt und einige Zeit später eine Familie gegründet. Doch dem Familienglück wurde ein frühes Ende gesetzt. Am 16. November 2002 wurde Litina in ihrer Küche tot aufgefunden, eingewickelt in eine Plastiktüte. Ihr Mann Bud wurde kurze Zeit später aus dem Hinterhalt erschossen, als er versuchte sich und seinen Sohn zu retten. Der Junge blieb unversehrt. Nun gibt es fünf Verdächtige, aber keine eindeutigen Beweise.
Danach
In Gallatin, Tennessee lebte Lydia Gutierrez, eine hübsche, 27-jährige Frau, die ihren Lebensunterhalt mit Kellnern verdiente. Nach ihrer Schicht kam Lydia nach Hause, um ihrem zweiten Job nachzugehen: alleinerziehende Mutter dreier Kinder. Als am 12. August 2010 Lydias ältester Sohn von der Schule nach Hause kam, fand er seine Mutter leblos mit einer Plastiktüte über dem Kopf auf dem Boden liegen. Die Polizei verdächtigt den Vater der Kinder, konnte ihn aufgrund der mangelnden Beweislage jedoch nicht überführen.
In Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee findet im Jahr 1999 eine Frau bei der Arbeit in ihrem Garten einen menschlichen Schädel. Wenige Tage später entdeckt die Polizei in einem nahegelegenen Waldstück den Rest des Skeletts. Die menschlichen Überreste können identifiziert werden: Es handelt sich um Victoria Hollingsworth, die zwei Jahre zuvor als vermisst gemeldet wurde. Die Umstände ihres Verschwindens konnten bis heute nicht geklärt werden.
In Aurora, Colorado, ist 2002 Carolyn Jansen spurlos verschwunden. Die große Suchaktion ihrer Kinder blieb ohne Erfolg. Drei Jahre später rief Richard Johnson bei der Polizei an: In seinem Garten sei eine Leiche. Die Polizei fand die Leiche von Carolyn in einer großen Plastik-Box, eingewickelt in Klebeband. Richard sollte die Box für einen Freund aufbewahren. Noch immer ist unklar, warum und unter welchen Umständen Carolyn sterben musste.
Der Lebenskünstler Kai Schröder, ein alter Bekannter von Semir, verdient sich seinen Lebensunterhalt mittlerweile als Privatdetektiv und observiert gerade einen untreuen Ehemann und dessen Geliebte. Da sieht er durch seine Kamera, wie es auf der nahen Dachterrasse einer luxuriösen Wohnung zu einer aufgeregten Diskussion zwischen zwei Männern, Zadek und Becker kommt. Als die beiden Kerle Schröder mit seiner Kamera entdecken, werden sie hektisch. Becker zieht eine Pistole, doch Zadek hält ihn zurück und klettert zu Schröder rüber. Schröder kriegt es mit der Angst zu tun und haut mit seinem Auto ab. Es kommt zu einer wilden Verfolgungsjagd. Schröder gelingt es noch, den Film aus der Kamera zu holen, als sein Wagen von Zadek abgedrängt wird, sich überschlägt und Feuer fängt. Schröder kann aus dem Wagen klettern und flieht in den angrenzenden Wald. Gerade als sein Verfolger merkt, dass die Kamera leer ist und Schröder mit dem Film abgehauen ist, tauchen Jan und Semir auf. Zadek bleibt nichts anderes übrig, als sich ebenfalls aus dem Staub zu machen. Schröder erzählt den Polizisten, dass er keine Ahnung hat, wer der Typ war. Vielleicht der Lover einer untreuen Ehefrau, der sich an ihm rächen wollte? Er will keine Strafanzeige stellen. Jan und Semir wundern sich, aber Schröder hat es sehr eilig und da man ihn nicht zu einer Anzeige zwingen kann, muss man ihn ziehen lassen. Doch sie beschließen, Schröder nicht aus den Augen zu lassen. Sie beschatten ihn und können so gerade noch verhindern, dass Schröder von Zadek und Becker in seinem Büro umgebracht wird. Nun verlangen Jan und Semir, dass Schröder ihnen den Film aushändigt, auf den es die beiden Ganoven offensichtlich abgesehen haben. Auf diesem Film entdecken sie ein Foto, dass ihnen den Atem stocken lässt: Anscheinend haben Zadek und Becker einen Mord begangen - und Schröders Foto ist der einzige Beweis...
Ein extrem korpulenter Mann wird in einer Mülltonne gefunden. Es stellt sich heraus, dass er sich zu Tode gegessen hat und es fehlt jeglicher Hinweis auf seine Identität. Nach mühseligen Ermittlungen gelingt es den Beamten, den Namen des Mannes, Jerry Gable, herauszufinden. Weiterhin findet das Team heraus, dass Jerry Gable am seltenen Prader-Willi-Syndrom litt, einem genetischen Defekt, der das Sättigungs-Signal vom Magen an das Gehirn verhindert. War dies auch die Ursache für den Tod des Mannes? Im zweiten Fall wird ein Ehepaar tot aufgefunden. Tori hat eine zerfetzte Kehle, ihr Mann hat hingegen keine äußeren Verletzungen. Sara nimmt sich die Geliebte des Ehemannes vor und erfährt, dass das Paar mitten in einem heftigen Scheidungskrieg steckte. Die Untersuchungen ergeben schließlich, dass ausgerechnet der Kampf um den gemeinsamen Hund Ursache für den tödlichen Vorfall im Haus der zerstrittenen Eheleute war.
Karen Matthews, die Witwe eines in Afghanistan gefallenen US-Soldaten, wendet sich Hilfe suchend an die Polizei, weil sie ihren sechsjährigen Sohn Jesse vermisst. Nach einem Spielplatzbesuch sei er spurlos verschwunden. Für die Beamten deutet alles auf eine Entführung hin. Augenzeugen ist ein Mann mit einer blauen Baseballmütze auf dem Spielplatz aufgefallen. In einer Herrentoilette am Tatort findet das CSI Blut und eine Kinderunterhose, die Karen Matthews als Jesses identifiziert. Das Blut führt das CSI zu einem Zeugen, der eine genauere Beschreibung des Mannes mit dem blauen Baseballcap liefern kann. Die Angaben passen zu Victor Esposito, den Brass im Beisein seiner Frau Valerie und ihrem Sohn Adam festnimmt. Adam ist eindeutig der Junge, von dem Karen Matthews behauptet, er sei ihr Sohn Jesse. Die Experten sind sprachlos. Nun müssen DNS-Tests die Familienverhältnisse klären: Der Junge ist Adam Esposito und nicht Jesse Matthews. Karen Matthews ist psychisch krank und hat sich über Jahre eine Fantasiewelt buchstäblich zusammengebastelt. Im Garten der Matthews finden Warrick, Sara und Greg eine Stelle, an der offensichtlich jemand begraben wurde, wie Spuren von Leichengift bei der Bodenanalyse zeigen. Alle Beweise deuten darauf hin, dass Karen Matthews ihren Sohn getötet und vergraben hat.
Hayden Bradford wird tot aufgefunden. Er litt an einer seltenen Krankheit, die zu einer extremen Körperbehaarung führte und ihm den zweifelhaften Ruf eines "Wolfsmenschen" bescherte. Zunächst weisen alle Indizien auf einen Überfall hin, und es gibt sogar einen Tatverdächtigen. Dan Nobler, ein zwielichtiger Geschäftsmann, der Hayden per E-Mail gedroht hatte, weil dieser ihn um Geld betrogen hatte. Doch die Spur erweist sich als falsch. Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass das Opfer eine Zwillingsschwester hat, die möglicherweise den Überfall beobachtet hat. Catherine findet Haydens Schwester Allison in einem geheimen Zimmer im Haus ihres Bruders. Allison hat sich Zeit ihres Lebens nicht unter Menschen gewagt, aus Angst, als Monstrum verspottet zu werden. Entsprechend groß ist ihre Skepsis den Beamten gegenüber. Doch sie war die einzige Zeugin des Mordes an ihrem Bruder und bricht schließlich ihr Schweigen...
Der Motocross-Fahrer Ahren Green wird nach einer durchzechten Nacht von seiner Freundin und deren Mutter tot in der Garage aufgefunden. Todesursache ist eine Stichwunde. Bei den Ermittlungen kommt Brisantes zutage: Chelsea, die Mutter von Ahrens Freundin Bianca, hatte eine drogenbedingte, sexuelle Eskapade mit Ahren und wurde von ihrer Tochter Bianca dabei erwischt. Liegt hier das Motiv für die Tat? Doch auch ein Ex-Freund von Bianca macht sich durch seine extreme Eifersucht verdächtigt. Im zweiten Fall untersuchen die Experten den Mord an einer Steuerberaterin, die pikanterweise für den Entführer von Nick, Walter Gordon arbeitete...
Lois O'Neill, eine glamouröse Show-Diva und ehemalige Geliebte des Mafia-Angehörigen Tony Constantine gibt eine Party anlässlich der Veröffentlichung ihrer Biografie. Im Laufe des Abends wird der Kellner Tim Duke tot aufgefunden. Lois selbst ist verschwunden. Man findet sie schließlich in einem begehbaren Tresor und sie sagt aus, dass Tim vor ihren Augen erschossen wurde. Doch die Ergebnisse der Autopsie widersprechen der Aussage von Lois. Bei der Untersuchung des Tatortes finden Greg und Sara außerdem noch eine Million Dollar in bar, die von einem Überfall aus den 60-er Jahren stammen. Als Grissom und Brass Lois wegen des dringenden Mordverdachts verhaften wollen, finden sie Lois tot in ihrem Bett - sie wurde erschossen. Die Beamten müssen erkennen, dass der Fall sich ganz anders darstellt, als sie bislang vermuteten...
Auf der Pferderennbahn flirtet Heinrich Lisizki, ein Gentleman alter Schule und charmantes Schlitzohr, entspannt mit der hübschen Kassiererin Monika - als plötzlich die Hölle losbricht: Ein brutaler Raubüberfall, rücksichtslos ausgeführt von dem Gangster Kalle Zoell. Heinrich zeigt sich wenig beeindruckt von den Verbrechern, provoziert Zoell sogar - was einem Kassierer Zeit gibt, den Alarmknopf zu betätigen. Zoell dreht durch, schießt auf den Kassierer und verschwindet - ohne Beute! Jan und Semir, die zufällig in der Nähe sind, nehmen die Verfolgung auf, aber die Räuber können entkommen. Außer sich vor Wut macht Zoell den alten Heinrich für das Misslingen des Überfalls verantwortlich. Die Ermittler befragen die Zeugen des Überfalls, auch Kassiererin Monika, die ihnen aber nicht weiterhelfen kann. Die Videoüberwachung war - seltsamerweise - gerade an diesem Tag defekt. Auch Heinrich wird befragt - und es stellt sich heraus, dass Semir und Heinrich sich kennen. Denn Heinrich Lisizki ist ein alter Ganove, aber einer mit Klasse und der dazugehörenden Ehre. Währenddessen haben Jan und Semir doch einen Hinweis entdeckt: Das Projektil der Waffe, mit der auf den Kassierer geschossen wurde, stammt aus einer seltenen Waffe. So kommen Jan und Semir auf den kleinen Waffenhändler Louis. Im Verhör gelingt es ihnen, aus Louis die Handynummer des Käufers der Waffe herauszukriegen. Während Jan und Semir also den Rennbahnräubern nachspüren, kommt Heinrich bei seinem alten Freund und Kumpanen Paul unter: ebenso ein Ganove alter Schule - und ebenso pleite wie Heinrich. Beide erinnern sich an die großen alten Zeiten, und das bringt Heinrich auf eine tollkühne Idee: Sie beide werden es der Welt da draußen noch einmal zeigen...
Semir ermittelt in einer gefährlichen Mission: Er wurde undercover in einen Autoschieberring eingeschleust. Hauptkommissar Wiemeier vom LKA leitet die Aktion. Außer dem LKA wissen nur noch Jan und Engelhardt von dem Einsatz. Selbst Andrea denkt, dass Semir an einer Schulung in München teilnimmt. Semirs Aufgabe: Er soll den so genannten "Zar", den Kopf der Bande, kennen lernen. Erst wenn der "Zar" mit dem Schieberring in Zusammenhang gebracht werden kann, will das LKA den Laden hochnehmen. Es ist nicht leicht, überhaupt an den Boss heranzukommen. Doch Semir gelingt es tatsächlich, das Interesse des Bosses zu wecken. Aber um seine Loyalität zu beweisen, muss Semir eine Aufgabe für den "Zar" erledigen: Er soll Hauptkommissar Wiemeier erschießen! Semir gelingt es in letzter Sekunde, Jan vor dem Anschlag zu warnen. Doch Jan wird misstrauisch. Will der "Zar" Wiemeier wirklich nur umbringen, weil ihm das LKA auf den Fersen ist? Oder steckt etwas anderes dahinter? Jan liegt mit seiner Ahnung richtig. Wiemeier hat mit dem "Zar", alias Millberg, eine offene Rechnung. Millberg ist ein ehemaliger Kollege von Wiemeier. Als er vor Jahren die Seiten gewechselt hat, hat er Wiemeiers jüngeren Bruder getötet. Doch Semir hat im Moment ganz andere Sorgen. Andrea hat mittlerweile herausgefunden, dass Semir überhaupt nicht in München ist, sondern sich in der Kölner Wohnung einer LKA-Beamtin aufhält. Sie ist sich sicher, dass Semir sie betrügt. Eifersüchtig kreuzt sie in der Wohnung auf - und lässt so Semirs Tarnung auffliegen...
Jan und Semir jagen einen gefährlichen Verkehrsrowdy, doch der kann in seinem Porsche entkommen. Der Halter des Wagens ist ein gewisser Robert Koch. Als die beiden Polizisten bei ihm auftauchen, erleben sie eine Überraschung. Koch liegt gefesselt in seiner Garage. Sein Porsche, den er verkaufen wollte, wurde von zwei Personen, die sich als Käufer ausgaben, mitsamt den Papieren gestohlen. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Bei den Dieben handelt es sich um den lebenslustigen Dennis und seine beste Freundin Alex, die von dem dubiosen Ralle Plischka, Geschäftsführer eines Schrottplatzes, zu den Vergehen gezwungen werden. Doch Dennis glaubt, einen Weg gefunden zu haben, um sich aus Plischkas Fängen zu befreien. Jan und Semir können derweil mit Hilfe eines Überwachungsvideos Dennis' Identität feststellen. Als sie seine Wohnung durchsuchen, taucht Dennis überraschend auf. Im letzten Moment gelingt ihm die Flucht und er verlangt nun von Ralle Plischka Geld, um sich absetzen zu können. Als sich der Schrottplatzhändler weigert, spielt Dennis seinen vermeintlichen Trumpf aus: Er besitzt belastende Fotos, die Ralle der Autoschieberei überführen. Ralle gibt nach und schickt Dennis zusammen mit seinem Handlanger Marco los, um einen Lotus zu stehlen. Danach würde er ihm helfen zu verschwinden. Doch was Dennis nicht ahnt: Bei dem Auftrag handelt es sich um eine tödliche Falle...
Quinn Elliot, eine bekannte Auftragshackerin, wird ermordet aufgefunden. Sie wurde erschossen und dann mit Benzin übergossen und verbrannt. In ihren Händen hält sie noch immer ihr vom Feuer zerstörtes Handy. Als das Cyber-Team das Handy untersucht, stellen sie fest, dass Quinn kurz vor ihrem Tod ein Bild verschicken wollte. Das Bild stammt von der Website Miafina, auf der man anonym Geheimnisse posten und mit völlig fremden Menschen teilen kann. Die Postings bestehen immer aus einem Bild auf dem ein Text geschrieben steht. Der Text auf dem Bild, das Quinn verschicken wollte, beinhaltet versteckt nur ein einziges Wort: "Vergewaltigt". Zunächst nimmt das Team an, das Bekenntnis sei von Quinn selbst. Als sie dann jedoch weiter ermitteln, kommt den Ermittlern der Verdacht, dass Quinn vielmehr engagiert wurde, um die Website Miafina zu hacken und das Bild von dieser zu entfernen. Die digitalen Spuren führen das Team zum Campus der Paxton Universität, aus der das Bild gepostet wurde. Als Avery an der Universität Paxton weiter ermitteln will, stößt sie auf eine Mauer des Schweigens. Doch sie und das CSI Cyber-Team geben nicht auf und bringen ein dunkles Geheimnis an den Tag...
Als ein Geschwisterpaar eines Abends an einem Geldautomat stoppt, um Bargeld zu ziehen, spuckt der Automat plötzlich Unmengen an Scheinen aus. Doch die Freude der beiden währt nur kurz: Ein Unbekannter nähert sich ihnen, erschießt den jungen Mann und verschwindet mit dem Bargeld. Als das Cyber-Team die Geldautomaten abschalten lässt, geht der Hacker dazu über, allen Bankkunden, die weniger als 200 Dollar auf ihrem Konto haben, große Beträge zu überweisen. Sein Prinzip lässt sich schnell durchschauen: Er stiehlt von den Reichen und überweist es den Armen. Schnell findet Krumitz heraus, dass es sich um Geld handelt, das die Bank durch einen unfeinen Trick als Überziehungsgebühr kassiert hat. Dieses Geld erstattet der Cyber-Robin Hood den Kunden nun zurück. In der Bevölkerung kommt es zu Streitigkeiten und ein weiterer Mann wird erstochen aufgefunden. Das Cyber-Team muss schnell handeln, bevor die Lage außer Kontrolle gerät...
Die Maschine des Fluges 272 der Argus Air verschwindet spurlos von den Radarschirmen, nachdem sie in hunderten von Phantomflügen auf den Monitoren untergegangen ist. Zuvor war sie von ihrer zugewiesenen Flugroute abgewichen und über Funk nicht mehr erreichbar gewesen. Die IT-Abteilung findet Hinweise auf eine Cyber-Attacke und alarmiert das CSI Cyber-Team. Krumitz geht davon aus, dass das bordeigene GPS manipuliert wurde. Er trianguliert den letzten erfassten Ort und entdeckt die vermeintliche Absturzstelle von Flug 272. Dort finden er und Elijah jedoch nur eine Ballonantenne, mit der vermutlich die Phantomflugzeuge generiert wurden. Der Verdacht der Ermittler erhärtet sich: Flug 272 scheint entführt worden zu sein. Artie Sneed, der in den Nachrichten von dem Verschwinden des Flugzeugs erfahren hat, taucht beim FBI auf um zu helfen. Er vermutet, dass jemand einen Weißrauschgenerator an Bord geschmuggelt hat, mit dem sich alle Funksignale stören lassen, wodurch das Flugzeug quasi unsichtbar wird. Nach einer Überprüfung der Passagierliste stellt sich heraus, dass Erica Chan, eine Chinesin, einen solchen Weißrauschgenerator an Bord gebracht haben könnte. Als die Ermittler die Vorgeschichte der Chinesin checken lassen, entdecken sie Alarmierendes...
In New York wird das Notrufsystem außer Kraft gesetzt. In Not geratene Menschen sind nicht mehr in der Lage, Hilfe zu rufen, was einige Todesopfer zur Folge hat. In der Notrufzentrale ist man ratlos. Da ein Hacker-Angriff vermutet wird, schaltet sich das Cyber-Team ein und macht sich an die Ermittlungen. Als die Ermittler das Handy von Eric O'Brian untersuchen, einem betroffenen Vorarbeiter auf einer Baustelle, stellen Nelson und Krumitz fest, dass das Handy durch einen Virus verseucht wurde. Der Virus spielt eine Audioaufzeichnung ab, so dass der Anrufer glaubt, mit dem Notruf verbunden zu sein, es jedoch in Wahrheit nicht ist. Als sich bald herausstellt, dass sich dieser Virus über W-LAN selbstständig verbreitet, müssen die Cyber-Ermittler schnell handeln. Werden sie es schaffen, den Hacker zu finden, den Notruf wieder funktionsfähig zu machen und somit weitere Todesopfer zu vermeiden?
Agent Avery Ryan bekommt einen schockierenden Anruf. Vertreter der Lebensversicherung ihres Ex-Ehemannes Andrew informieren sie, dass dieser gestorben sei und sie die volle Summe seiner Versicherung ausgezahlt bekommt. Avery steht unter Schock und versucht, Angehörige ihres Ex-Ehemannes zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Doch dann passiert das unfassbare: Ein Andrew Michaels meldet sich beim FBI, seine Identität scheint von Hackern als "gestorben" gemeldet worden zu sein. Das Cyber-Team macht sich an die Ermittlungen, um herauszufinden, wer diesen "digitalen Mord" begannen hat. Doch um den Schuldigen zu fassen, müssen sie eine ungewöhnliche Allianz mit der destruktiven Hackerin Stella Kaine eingehen, die in den Fall involviert zu sein scheint. Werden die Ermittler sie überzeugen können, sie bei dem Fall zu unterstützen?
Nach einem missglückten Banküberfall ist Mac von einem mysteriösen Räuber, der sich selbst nur Joe nennt, als Geisel genommen worden. Joe war mit Mac in einem Polizeiauto vor den Verfolgern bis nach New Jersey geflohen. Was danach passierte, weiß Mac nicht: Er erwacht mit einer Kopfverletzung in dem Fluchtauto, das Joe im Hudson River versenkt hatte. In letzter Minute gelingt es dem Detective, sich aus dem Wagen zu befreien und ans Ufer zu schwimmen. Kurze Zeit später werden das Auto und die Leiche von Joes mutmaßlichem Komplizen Derrick James aus dem Fluss geborgen. Da die Polizei von New Jersey für den Fall zuständig ist, müssen sich Mac und sein Team mit Tatortfotos begnügen, um die Geschehnisse während Macs Bewusstlosigkeit zu rekonstruieren. Adam bemüht sich unterdessen, mit Hilfe von Aufnahmen der Verkehrsüberwachung Joes derzeitiges Fluchtauto zu identifizieren. Tatsächlich landet er einen mehr als überraschenden Treffer: Der PKW, in dem Joe in einem Parkhaus gefilmt wurde, gehört Detective Flacks Schwester Samantha. Sie gibt an, das Auto ihrer Freundin Lauren Salinas geliehen zu haben. Als die Ermittler den Wagen schließlich finden, machen sie eine schreckliche Entdeckung...
Kurz nach einem Rockkonzert im Central Park kommt es unter den Besuchern zu einer Schlägerei. Die anwesenden Sicherheitskräfte beschießen die Störenfriede mit Gummigeschossen. Dabei wird auch eine junge Frau am Hals getroffen, die wenige Minuten später tot an einer Bushaltestelle zusammenbricht. Zunächst gehen Mac und sein Team davon aus, dass der Kehlkopf der Konzertbesucherin durch das Gummigeschoss zertrümmert wurde. Doch diese Annahme erweist sich als falsch, nachdem Sid eine Autopsie an der Leiche vorgenommen hat. Das Gesicht des Opfers ist mit Körpergraffitis bemalt und als Sid diese abwäscht, entdeckt er verräterische rote Wunden darunter. Zudem bemerkt er, dass die junge Frau büschelweise Haare verliert. Sein schlimmster Verdacht bestätigt sich: Das Opfer war offenbar mit einem toxischen Metall in Berührung gekommen und ist hochgradig radioaktiv verseucht. Sofort löst Sid den Alarm aus. Es gelingt ihm gerade noch, Mac und Stella über die Todesursache zu unterrichten, bevor er bewusstlos zusammenbricht. Mac und sein Team müssen unter Hochdruck ermitteln - nicht nur, um die Ursache für die radioaktive Vergiftung des Opfers herauszufinden, sondern vor allem um das Leben ihres Kollegen zu retten...
Im Amt für unzustellbare Briefe werden einige Päckchen mit glibbrigem Inhalt entdeckt. Zuerst denkt man an verfaulte Lebensmittel, doch als ein Gebiss auftaucht, ist schnell klar, dass es sich dabei um menschliche Überreste handelt. Das Jeffersonian-Team hat es nicht leicht, die Leiche zu identifizieren, Adressat und Absender der Päckchen sind nicht zu ermitteln. Allerdings kann mit Hilfe des QR-Codes auf dem Paketschein der Ort erforscht werden, an dem das Päckchen verschickt wurde. Es handelt sich um einen Copy-Shop, der eine kleine Besonderheit birgt. Einige Mitarbeiter haben bei einer Lotto-Tipp-Gemeinschaft mehrere Millionen Dollar gewonnen und vor kurzem ihre Arbeit gekündigt. Anhand der Zahndaten des gefundenen Gebisses kann Dr. Edison feststellen, dass das Opfer auch Mitarbeiter in diesem Copy-Shop war. Unterdessen kommt überraschend Hank Booth, der Opa von Seeley, zu Besuch. Er ist immer für eine Überraschung gut, doch diesmal ist er Überbringer einer schlechten Nachricht. Booth' Vater ist gestorben. Weil Booth ein schlechtes Verhältnis zu seinem Vater hatte, macht ihm die Info scheinbar kaum etwas aus. Trotzdem versuchen Brennan und die Mitarbeiter des Teams, ihn aufzumuntern.
In einem verwaisten Feriencamp wird eine ziemlich verweste Leiche gefunden. Die Überprüfung des Tatorts ergibt, dass der Tote nicht hier ermordet wurde. Vermutlich hat ein gewaltiger Tornado die Überreste an diese Stelle geweht. Die Gesichtsrekonstruktion ergibt, dass es sich bei dem Toten um einen sogenannten Sturmjäger handelt, der ganz bewusst Wirbelstürmen hinterherreist, um sie zu dokumentieren. Um mögliche Verdächtige zu befragen, begeben sich Booth und Sweets zu den anderen Sturmjägern. Brennan würde eigentlich gerne mitfahren, doch Booth tischt ihr irgendeine Lüge auf, weil er sich Sorgen macht, dass ihr und dem Baby etwas passieren könnte. Ein neuer Sturm zieht auf und Brennan ist Booth gefolgt. Der Praktikant Colin Fisher ist wieder da, um dem Team tatkräftig zur Seite zu stehen. Nach seinem Aufenthalt in der Psychiatrie wohnt er jetzt wieder bei seiner Mutter, was die Sache auch nicht leichter macht, vor allem weil sie ihn stündlich anruft. Inzwischen haben Angela und Hodgins mit anderen Problemen zu kämpfen. Ihr kleiner Sohn macht gerade eine harte Zeit durch und will nicht schlafen. Hodgins und Angela überstehen die Arbeitszeit nur mit einer ordentlichen Portion Koffein. Zu allem Übel kommt auch noch Opa Gibbons die beiden besuchen. Er will sich um den kleinen Michael kümmern, doch Hodgins und Angela haben Bedenken, ihren Sohn einem bärtigen Bluessänger anzuvertrauen.
Im Museum für amerikanische Geschichte werden direkt unter der Lincoln-Statue menschliche Überreste gefunden. Es handelt sich allerdings nur um den Kopf und die Wirbelsäule. Auf der Lincoln-Statue prangt groß in roter Schrift "Wo ist der Rest von mir?". Wie sich herausstellt, ist die rote Farbe Blut, und auch die Knochen geben den Mitarbeitern des Jeffersonians Rätsel auf. Die Wirbelsäule wurde auseinandergenommen und danach wieder in anderer Reihenfolge zusammengesetzt. Für Hodgins ist der Fall eindeutig. Es handelt sich hierbei um einen Code. Die DNS-Ergebnisse der Blutschrift ergeben, dass es sich dabei um fünf verschiedene Arten von Blut handelt. Das Blut kann fünf FBI-Mitarbeitern zugeordnet werden, die allerdings alle noch leben. Vermutlich hat der Täter das Blut während der letzten Blutspendeaktion des FBI entwendet. Dringend tatverdächtig ist ein hochintelligenter Computerhacker namens Christopher Pelant. Er hätte die Intelligenz und das Knowhow, um so einen Mord zu verüben, doch der Mann hat ein stichhaltiges Alibi. Er ist auf Bewährung draußen und darf sein Haus nicht verlassen. Überwacht wird er mit einer elektronischen Fußfessel. In dem ganzen Ermittlungschaos versuchen Brennan und Booth auch noch, ein gemeinsames Haus für ihre neue Familie zu finden. Doch diese Suche erweist sich noch komplizierter als die nach dem Mörder.
Verzweifelt sucht die Polizei nach den Leichen der verschwundenen Kinder. Die Nervosität in der Stadt steigt. Die Behörden tappen im Dunkeln. Willkürlich werden Verdächtige verhaftet. Der Innenminister nutzt die Ratlosigkeit aus, um sein Sicherheitspaket durchzusetzen. Gleichzeitig lenkt er die öffentliche Aufmerksamkeit auf ein Therapiezentrum für Sexualstraftäter.
Ein Treffen mit Himmler und Huths Chef, Professor Springer, macht Archer schnell klar, warum die SS so verzweifelt versucht, Dr. John Spode zu schnappen.Nachdem er eine Einladung des Kunstexperten Sydney Garin angenommen hatte, trifft Douglas erneut auf Barbara...
Ein Jahr, nachdem die Veröffentlichung des Codes dazu geführt hat, dass alles Synths ein Bewusstsein erlangen, müssen diese nun um ihren Platz in einer Welt kämpfen, in der sie gefürchtet und gehasst werden. Auch Familie Hawkins muss sich in ihrem neuen Leben zurechtfinden, nachdem sich Joe und Laura getrennt haben. Doch am Ende birgt eine erneute Katastrophe Gefahren für das Leben der Menschen ebenso wie das der Synths.
Karen Matthews, die Witwe eines in Afghanistan gefallenen US-Soldaten, wendet sich Hilfe suchend an die Polizei, weil sie ihren sechsjährigen Sohn Jesse vermisst. Nach einem Spielplatzbesuch sei er spurlos verschwunden. Für die Beamten deutet alles auf eine Entführung hin. Augenzeugen ist ein Mann mit einer blauen Baseballmütze auf dem Spielplatz aufgefallen. In einer Herrentoilette am Tatort findet das CSI Blut und eine Kinderunterhose, die Karen Matthews als Jesses identifiziert. Das Blut führt das CSI zu einem Zeugen, der eine genauere Beschreibung des Mannes mit dem blauen Baseballcap liefern kann. Die Angaben passen zu Victor Esposito, den Brass im Beisein seiner Frau Valerie und ihrem Sohn Adam festnimmt. Adam ist eindeutig der Junge, von dem Karen Matthews behauptet, er sei ihr Sohn Jesse. Die Experten sind sprachlos. Nun müssen DNS-Tests die Familienverhältnisse klären: Der Junge ist Adam Esposito und nicht Jesse Matthews. Karen Matthews ist psychisch krank und hat sich über Jahre eine Fantasiewelt buchstäblich zusammengebastelt. Im Garten der Matthews finden Warrick, Sara und Greg eine Stelle, an der offensichtlich jemand begraben wurde, wie Spuren von Leichengift bei der Bodenanalyse zeigen. Alle Beweise deuten darauf hin, dass Karen Matthews ihren Sohn getötet und vergraben hat.
Hayden Bradford wird tot aufgefunden. Er litt an einer seltenen Krankheit, die zu einer extremen Körperbehaarung führte und ihm den zweifelhaften Ruf eines "Wolfsmenschen" bescherte. Zunächst weisen alle Indizien auf einen Überfall hin, und es gibt sogar einen Tatverdächtigen. Dan Nobler, ein zwielichtiger Geschäftsmann, der Hayden per E-Mail gedroht hatte, weil dieser ihn um Geld betrogen hatte. Doch die Spur erweist sich als falsch. Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass das Opfer eine Zwillingsschwester hat, die möglicherweise den Überfall beobachtet hat. Catherine findet Haydens Schwester Allison in einem geheimen Zimmer im Haus ihres Bruders. Allison hat sich Zeit ihres Lebens nicht unter Menschen gewagt, aus Angst, als Monstrum verspottet zu werden. Entsprechend groß ist ihre Skepsis den Beamten gegenüber. Doch sie war die einzige Zeugin des Mordes an ihrem Bruder und bricht schließlich ihr Schweigen...
Der Motocross-Fahrer Ahren Green wird nach einer durchzechten Nacht von seiner Freundin und deren Mutter tot in der Garage aufgefunden. Todesursache ist eine Stichwunde. Bei den Ermittlungen kommt Brisantes zutage: Chelsea, die Mutter von Ahrens Freundin Bianca, hatte eine drogenbedingte, sexuelle Eskapade mit Ahren und wurde von ihrer Tochter Bianca dabei erwischt. Liegt hier das Motiv für die Tat? Doch auch ein Ex-Freund von Bianca macht sich durch seine extreme Eifersucht verdächtigt. Im zweiten Fall untersuchen die Experten den Mord an einer Steuerberaterin, die pikanterweise für den Entführer von Nick, Walter Gordon arbeitete...
Lois O'Neill, eine glamouröse Show-Diva und ehemalige Geliebte des Mafia-Angehörigen Tony Constantine gibt eine Party anlässlich der Veröffentlichung ihrer Biografie. Im Laufe des Abends wird der Kellner Tim Duke tot aufgefunden. Lois selbst ist verschwunden. Man findet sie schließlich in einem begehbaren Tresor und sie sagt aus, dass Tim vor ihren Augen erschossen wurde. Doch die Ergebnisse der Autopsie widersprechen der Aussage von Lois. Bei der Untersuchung des Tatortes finden Greg und Sara außerdem noch eine Million Dollar in bar, die von einem Überfall aus den 60-er Jahren stammen. Als Grissom und Brass Lois wegen des dringenden Mordverdachts verhaften wollen, finden sie Lois tot in ihrem Bett - sie wurde erschossen. Die Beamten müssen erkennen, dass der Fall sich ganz anders darstellt, als sie bislang vermuteten...