TV Programm für RTL Crime am 28.03.2023
Jetzt
Betty, eine junge "Table-Tänzerin", wird auf der Autobahn verfolgt und von der Fahrbahn abgedrängt. Schwer verletzt wird sie ins Krankenhaus gebracht. Jan und Semir übernehmen die Ermittlungen und fahren zu Bettys Arbeitgeber Jo Ricks. Dieser erzählt ihnen, dass ihm sein Konkurrent Rocco Spillane in letzter Zeit das Leben schwer macht und versucht hat, ihm seine Tänzerinnen abzujagen. Jo lässt durchblicken, dass er Rocco für den Anschlag auf Betty verantwortlich macht. Auf dem Weg zu Roccos Bar erfahren die Cops, dass der Van, mit dem Betty verfolgt wurde, Ricks Konkurrenten gehört. Als Semir und Jan die Bar betreten, fallen sie aus allen Wolken, denn bei Rocco Spillane handelt es sich um niemand anderen, als ihren alten Freund Kai Schröder. Dieser beteuert seine Unschuld und belastet seinerseits Jo Ricks. Ricks habe alles versucht, um Schröder aus dem Geschäft zu drängen, und der Anschlag auf Betty passe zu Ricks Mafia-Methoden. Schröder erklärt, dass er Betty habe helfen wollen, denn sie habe Schwierigkeiten mit Ricks gehabt und aus dem Geschäft aussteigen wollen. Unterdessen findet die Spurensicherung im Inneren von Bettys Wagen ein nahezu verbranntes Videoband. Noch bevor dieses endgültig ausgewertet ist, erreicht Semir und Jan eine furchtbare Nachricht: Betty wurde im Krankenhaus ermordet...
Danach
Tommi Viita von der Drogenfahndung befragt Madina, die sich noch immer als Zamira ausgibt. Mari offenbart ihm, um wen es sich bei ihr wirklich handelt. Mari und Karin wollen Viita zur Zusammenarbeit bewegen. In ihrer Arrestzelle findet Madina das Bild eines Teenager-Mädchens. Bei dem Foto handelt es sich um eine Nachricht - und eine Drohung. Daraufhin entschließt sie sich, doch mit der Polizei zu kooperieren.
Shadow Moon wird einige Tage früher aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er erfährt, dass seine Frau Laura bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Auf dem Heimflug trifft Shadow auf den seltsamen Mr. Wednesday, der ihm spontan einen Job als Bodyguard anbietet. Doch Moons Welt gerät mehr und mehr aus den Fugen, als er nicht nur herausfindet, dass Laura ihn betrogen hat, sondern er auch noch beinahe gelyncht wird.
Moon trifft auf die neue Göttin Media, die versucht ihn als Verbündeten für sich zu gewinnen. Doch Moon lehnt ab und reist mit Mr. Wednesday nach Chicago, wo sie auf die drei Schwestern und Czernobog treffen. Czernobog fordert Moon zu einer Partie Dame heraus und verspricht Mr. Wednesday bei seinem Krieg zu unterstützen, sollte Moon gewinnen. Doch Shadow muss im Gegenzug sein Leben einsetzen und so beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.
Ash hat das Böse besiegt und die Menschheit damit gerettet. In Elk Grove wird er dafür als Held gefeiert, für ihn gibt es nun eigentlich nur noch eine Sache zu erledigen: Er will ein Eisenwarengeschäft eröffnen. Aber der Frieden währt nicht lange und so erhält das Böse bald schon wieder Einzug und hat jemandem im Visier, der Ash sehr nah steht.
Ruby gebärt eine neue Form des Bösen und verkleidet sich, um sich Brandy anzunähern. Derweil kehrt Kelly zurück und bringt eine Freundin mit, die die Suche nach dem Vorhergesagten leitet. Die Dunkelwanderer sollen endlich ein für alle Mal gestoppt werden. Indes muss Ash feststellen, dass es das Böse auf seine Tochter abgesehen hat.
Tommi Viita von der Drogenfahndung befragt Madina, die sich noch immer als Zamira ausgibt. Mari offenbart ihm, um wen es sich bei ihr wirklich handelt. Mari und Karin wollen Viita zur Zusammenarbeit bewegen. In ihrer Arrestzelle findet Madina das Bild eines Teenager-Mädchens. Bei dem Foto handelt es sich um eine Nachricht - und eine Drohung. Daraufhin entschließt sie sich, doch mit der Polizei zu kooperieren.
Betty, eine junge "Table-Tänzerin", wird auf der Autobahn verfolgt und von der Fahrbahn abgedrängt. Schwer verletzt wird sie ins Krankenhaus gebracht. Jan und Semir übernehmen die Ermittlungen und fahren zu Bettys Arbeitgeber Jo Ricks. Dieser erzählt ihnen, dass ihm sein Konkurrent Rocco Spillane in letzter Zeit das Leben schwer macht und versucht hat, ihm seine Tänzerinnen abzujagen. Jo lässt durchblicken, dass er Rocco für den Anschlag auf Betty verantwortlich macht. Auf dem Weg zu Roccos Bar erfahren die Cops, dass der Van, mit dem Betty verfolgt wurde, Ricks Konkurrenten gehört. Als Semir und Jan die Bar betreten, fallen sie aus allen Wolken, denn bei Rocco Spillane handelt es sich um niemand anderen, als ihren alten Freund Kai Schröder. Dieser beteuert seine Unschuld und belastet seinerseits Jo Ricks. Ricks habe alles versucht, um Schröder aus dem Geschäft zu drängen, und der Anschlag auf Betty passe zu Ricks Mafia-Methoden. Schröder erklärt, dass er Betty habe helfen wollen, denn sie habe Schwierigkeiten mit Ricks gehabt und aus dem Geschäft aussteigen wollen. Unterdessen findet die Spurensicherung im Inneren von Bettys Wagen ein nahezu verbranntes Videoband. Noch bevor dieses endgültig ausgewertet ist, erreicht Semir und Jan eine furchtbare Nachricht: Betty wurde im Krankenhaus ermordet...
Der amerikanische Kokaindealer Felix Castranova wird von einem argentinischen Killer ermordet. Bei den Ermittlungen stoßen Lieutenant Rodriguez und Tubbs auf eine Liste mit Todeskandidaten, auf der auch Sonny Crocketts Name auftaucht. Er wird mit seiner Frau Caroline und dem gemeinsamen Sohn Billy unter Polizeischutz gestellt. Während Sonny seine Sachen auf dem Boot zusammenpackt, bemerkt sein Chef Rodriguez ein metallisches Glänzen in der Ferne - er wirft sich vor Sonny und wird von einer Kugel getroffen. Der gemeine Anschlag spornt die Arbeitswut von Tubbs und Crockett an. Sie stoßen bei ihrer Recherche auf den Namen von Rudolpho Mendez, der mit dem Drogenboss Calderone in Verbindung steht. Durch einen Tipp des kleinen Dealers Linus Oliver gelingt es ihnen, Mendez zu verhaften. Sie glauben, den Killer erwischt zu haben. Noch in der gleichen Nacht bringt Crockett seine Familie zurück nach Hause. Ohne es erklären zu können, warnt ihn sein Gefühl, als er die Tür öffnet...
Der amerikanische Kokaindealer Felix Castranova wird von einem argentinischen Killer ermordet. Bei den Ermittlungen stoßen Lieutenant Rodriguez und Tubbs auf eine Liste mit Todeskandidaten, auf der auch Sonny Crocketts Name auftaucht. Er wird mit seiner Frau Caroline und dem gemeinsamen Sohn Billy unter Polizeischutz gestellt. Während Sonny seine Sachen auf dem Boot zusammenpackt, bemerkt sein Chef Rodriguez ein metallisches Glänzen in der Ferne - er wirft sich vor Sonny und wird von einer Kugel getroffen. Der gemeine Anschlag spornt die Arbeitswut von Tubbs und Crockett an. Sie stoßen bei ihrer Recherche auf den Namen von Rudolpho Mendez, der mit dem Drogenboss Calderone in Verbindung steht. Durch einen Tipp des kleinen Dealers Linus Oliver gelingt es ihnen, Mendez zu verhaften. Sie glauben, den Killer erwischt zu haben. Noch in der gleichen Nacht bringt Crockett seine Familie zurück nach Hause. Ohne es erklären zu können, warnt ihn sein Gefühl, als er die Tür öffnet...
Kurz vor Feierabend erhält Detective Mac Taylor ein Foto auf sein Handy. Darauf ist eine ermordete Frau zu sehen. Das Besondere ist, dass der Leichnam genau wie das Original aus einem lange zurückliegenden Mordfall aus dem Jahre 1957 drapiert wurde. Mac erkennt die Parallelen zu dem Fall von Lana Gregory und eilt zum Tatort, da beide Morde sogar an derselben Stelle verübt wurden. Bei der Toten handelt es sich tragischerweise um eine Kollegin.
Der Justizhelfer Walter Danzig wird ermordet in seinem Wagen gefunden. Doch eines lässt die Detectives stutzen, denn Walter wurde in einer Schiedsrichteruniform getötet. Sie finden heraus, dass das Opfer die Klageschriften und Vorladungen oft verkleidet überbracht hat. Er wurde nicht während seines Jobs als Justizhelfer ermordet, sondern war Schiedsrichter bei einem Turnier auf einer Computermesse.
Ein Student findet seine Eltern erschossen am eigenen Swimming-Pool. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Die Beamten entschließen sich zu einem außergewöhnlichen Versuch: Sie wollen an Schweinehälften die Ausbreitung der Verwesung im Haus ermitteln. Enthauptet und verbrannt: Eine völlig verbrannte Leiche wird in einem Wald gefunden. Am Fundort finden die Spurensicherer einen Knopf, der zu einer Bundeswehruniform passen könnte. Die Rechtsmediziner ermitteln außerdem anhand des Mageninhalts, was und wo die Tote kurz vor dem Mord gegessen hat. Witwenmörder: Eine allein stehende Witwe wird brutal in den eigenen vier Wänden er-mordet. Als wenige Tage später mit der EC-Karte der Toten Geld abgehoben wird, kommen die Beamten auf Grund des Überwachungsvideos dem Täter auf die Spur.
Die chinesische Austauschstudentin Yingying Zhang verschwindet 2017 am helllichten Tag vom Campus der University of Illinois. Die Campus-Polizei und das FBI suchen verzweifelt nach Hinweisen auf ihren Verbleib. Überwachungskameras zeigen, dass Yingying in ein Auto gestiegen ist. Durch unermüdliches Studium der Videoaufnahmen können die Ermittler einen Schaden am Auto identifizieren, der es ihnen ermöglicht, den Fahrer ausfindig zu machen.