In einem schmucken Vorort von Miami sind zwei Mädchen verschwunden: Lana Walker und ihre fünfjährige Schwester Molly. Horatio stellt jedoch schnell fest, dass in das Haus nur eine Person eingedrungen ist, die unmöglich beide Mädchen entführt haben konnte. Und tatsächlich: Molly befindet sich noch im Wäschetrockner, wo sie sich vor dem Einbrecher versteckt hat. Die akribischen kriminaltechnischen Untersuchungen lassen präzise Schlussfolgerungen auf das Fahrzeug des Täters zu. Ein Sportwagen, auf den alle Kriterien zutreffen, gehört ausgerechnet David Kendall, dem ehemaligen Tennislehrer von Lana, der just gefeuert wurde. Als man ihn verhaften will, finden die Beamten in Kendalls Haus Lana, die jedoch gar nicht entführt wurde, sondern sich in Kendall verliebt hat und von zu Hause abgehauen ist. Kendall scheint also allem Anschein nach unschuldig. Doch der Fall ist noch nicht zu Ende, denn bei der vorangegangenen Suche nach Lana machten die Ermittler eine grausigen Entdeckung: Sie fanden den von einem Krokodil abgebissenen Arm eines Mädchens, das ebenfalls Tennis gespielt hat. Durch einen abgebrochenen Krokodilzahn lässt sich das entsprechende Krokodil identifizieren und kann von den Beamten aufgespürt werden. Im Magen des Reptils finden sie ein Bein des Mädchens, das offensichtlich mit der Saite eines Tennisschlägers gefesselt war. Anhand eines Saitenrests, den man in Kendalls Sporttasche findet, kann man ihm den Mord zweifelsfrei nachweisen. Unterdessen ist Lana ein weiteres Mal von zu Hause abgehauen und zu David Kendall zurückgekehrt...
Ein exzentrischer Millionär wurde ermordet. Sein Umfeld ist nur wenig überrascht, hatte der Mann doch stets mit seinen Reichtümern geprahlt und sich nur wenig um seine persönliche Sicherheit gekümmert. So geht man zunächst von einem Raubüberfall mit tödlichem Ausgang aus. Die Ermittler kommen jedoch schon bald dahinter, dass mehr hinter dem Verbrechen steckt. Eine junge Frau ist verschwunden. Die Polizei befürchtet, dass sie ein weiteres Opfer eines Serienkillers ist, der schon seit geraumer Zeit sein Unwesen treibt. Ein Paar Handschuhe mit Blutflecken, unverkennbare Reifenspuren und die Nadeln einer Pinie führen die Ermittler aber schließlich auf eine andere Spur...
Zwei Männer werden des vorsätzlichen Mordes verurteilt. Sie hatten den Fahrer eines vorbeifahrenden Wagens kaltblütig erschossen. Dem Zeugen, der gegen die beiden ausgesagt hatte, wurde staatlicher Schutz garantiert. Kurz nach dem Prozess explodiert im Haus des Zeugen eine Bombe, der sein Vater zum Opfer fällt. Ein Racheakt? Mit Hilfe modernster forensischer Methoden versuchen die Ermittler, dem Verbrechen auf den Grund zu gehen... Der 22-jährige Student Jesse Valencia wird mit aufgeschnittener Kehle auf dem Gelände der Universität von Missouri gefunden. Die Untersuchungen ergeben, dass Jesse einen hohen Alkoholspiegel hatte und zum Zeitpunkt des Todes bewusstlos war. Aussagen von Jesses Freunden und seiner Familie führen die Ermittler zu dem jungen Police Officer Steven Rios, der Jesse nachgestellt haben soll. Rios behauptet jedoch, er sei unschuldig: Jesse und er seien ein Paar gewesen. Die Untersuchung der am Tatort gefundenen DNA-Spuren soll nun Licht ins Dunkel bringen...
Alan Beaks ist dreißig Jahre alt, gut aussehend, der privilegierte Sohn einer reichen Familie, und er ist zu Gast in der Murray Pillips-Talk-Show. Beaks wurde kurz zuvor aus dem Gefängnis entlassen, in dem er wegen der Vergewaltigung von Ellen Mason eingesessen hatte. Als vorbildlicher Gefangener wurde Beaks frühzeitig entlassen und will nun seinen Auftritt in der Show nutzen, um sich öffentlich bei seinem Opfer zu entschuldigen und sich dadurch wieder vollständig zu rehabilitieren. Fassungslos und entsetzt verfolgt Ellen gemeinsam mit Trudy, die ihren Fall betreut hatte, die Talk-Show im Fernsehen. Schließlich greift Beaks vor laufenden Kameras zum Hörer, um sein Opfer telefonisch um Vergebung zu bitten. Ellen beantwortet seinen Anruf nicht. Kurz nach der Show klingelt das Telefon erneut und ein Mann erklärt Ellen drohend, dass es ein großer Fehler gewesen sei, den Anruf während der Sendung nicht entgegengenommen zu haben. Sowohl die völlig verängstige Ellen, als auch Trudy werden durch den Anruf an die hasserfüllte Morddrohung erinnert, die Beaks bei seiner Verurteilung vor Gericht gegen sein Opfer Ellen ausgestoßen hatte. Trachtet der Vergewaltiger seinem damaligen Opfer nun nach dem Leben?
Spielende Kinder entdecken die Leiche eines Babys in einer Altkleiderkiste. Einziger Hinweis auf dessen Herkunft: Ein Handtuch mit einem Monogramm, in das das Neugeborene gewickelt wurde. Die eingestickten Initialen führen die Kommissare Wolniak und Kehler nach schwierigen Ermittlungen zu dem katholischen Priester Ölmüller und dessen ehemaliger Hausangestellten Beate Jongikeit. Die junge Frau gibt zu Protokoll, dass sie die Mutter des toten Kindes sei. Sie hatte eine Affäre mit Ölmüller und wurde von ihm schwanger. Sie verließ das Pfarrhaus, um einen Skandal zu vermeiden. Doch aus Angst vor der Verantwortung hat sie nach der Geburt das Baby angeblich vor die Tür des Pfarrhauses gestellt und ist dann verschwunden. Doch weder die Gemeinderatsvorsitzende Frau Schukrafft noch der Kaplan Warmeling, die am fraglichen Tag im Pfarrhaus waren, wollen ein Kind gefunden haben. Ölmüller wäscht seine Hände in Unschuld...
Babynahrung: Eine junge Mutter findet in ihrer Post eine Gratisprobe Babynahrung. Nachdem die Schwester davon kostet, stirbt sie. Als auch die Großeltern mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert werden, beginnt die Ermittlung. Eine Untersuchung des Mageninhalts führt die Beamten auf die Spur des Täters... Doppelmord: Ein Taxifahrer findet nach seiner Nachtschicht seinen Sohn und die Ehefrau erschossen im Keller. Die Beamten machen eine interessante Entdeckung, denn der Junge scheint abends nicht allein gewesen zu sein. Die DNA-Analyse einer Zigarettenkippe soll Aufschluss geben... Gummiteil: Zwei junge Mädchen werden brutal ermordet in einem Wald bei Berlin gefunden. Die Kripo hat nur eine winzige Spur: Ein kleines Gummiteil, das vom Auto des Täters stammen könnte...
Der Feuerwehrmann Matthias Jaspers verunglückt tödlich auf der Autobahn. Alles deutet zunächst auf einen normalen Verkehrsunfall hin. Doch im Verlauf der Ermittlungen erkennen Tom und Semir, dass Jaspers kaltblütig erschossen wurde. Auf der "Feuerwache 5", der Dienststelle Jaspers, hat man keine Erklärung für den gewaltsamen Tod des Kollegen. Bei der Durchsuchung von Jaspers'' Spind stoßen Tom und Semir jedoch auf eine geheime Akte über mehrere ungeklärte Brände kostspieliger Villen und eine Eintrittskarte für den Zoo. Die Spur führt zu einem ehemaligen Brandstifter, der mittlerweile als Tierpfleger arbeitet. Doch die heiße Spur erweist sich als Irrtum. Stattdessen gerät Jaspers Kollegin Nicole Braun ins Visier der Ermittler: Die begeisterte Sportschützin besitzt eine Waffe mit dem gleichen Kaliber, wie die Waffe, aus der die tödlichen Schüsse auf ihren Kollegen abgegeben wurden. Der Verdacht gegen Nicole erhärtet sich, als der Chef der Feuerwache, Klaus Wolters, überraschend gegen seine Mitarbeiterin aussagt. Doch Tom und Semir entdecken weitere wichtige Indizien: Alle Häuser, die bei der ungeklärten Brandserie zerstört wurden, waren über den selben Versicherungsagenten versichert. Und dieser Mann ist kein geringerer als der Schwager von Klaus Wolters...
Nach einem tragischen Unfall vertraut ein Sterbender Tom Kranich eine dem Autobahnpolizisten zunächst völlig unverständliche Botschaft an. Kurze Zeit nach diesem Ereignis - Tom und Semir sind gerade beim Angeln - werden die beiden Cops von Gangstern überfallen. Während Semir entkommen kann, fällt Tom in die Hände der Banditen und verrät der Bande auf Druck schließlich die mysteriöse Botschaft, die ihm der Sterbende gegeben hatte - nicht ahnend, dass damit der Schlüssel für einen millionenschweren Raub übergeben ist. Semir hat in der Zwischenzeit herausgefunden, dass der bei dem Unfall getötete Stratmann bei den Stadtwerken gearbeitet hatte und dort für das gesamte Stromnetz verantwortlich war. Nun wird auch klar, was die Nachricht zu bedeuten hatte - doch leider zu spät. Die Gangster haben bereits die Stromversorgung unterbrochen und aus einer Bank Aktienpakete im Wert von mehreren Millionen gestohlen. Semir kann herausfinden, wo Tom festgehalten wird und ihn befreien. Gemeinsam beginnt die Jagd...
Ein exzentrischer Millionär wurde ermordet. Sein Umfeld ist nur wenig überrascht, hatte der Mann doch stets mit seinen Reichtümern geprahlt und sich nur wenig um seine persönliche Sicherheit gekümmert. So geht man zunächst von einem Raubüberfall mit tödlichem Ausgang aus. Die Ermittler kommen jedoch schon bald dahinter, dass mehr hinter dem Verbrechen steckt. Eine junge Frau ist verschwunden. Die Polizei befürchtet, dass sie ein weiteres Opfer eines Serienkillers ist, der schon seit geraumer Zeit sein Unwesen treibt. Ein Paar Handschuhe mit Blutflecken, unverkennbare Reifenspuren und die Nadeln einer Pinie führen die Ermittler aber schließlich auf eine andere Spur...
Zwei Männer werden des vorsätzlichen Mordes verurteilt. Sie hatten den Fahrer eines vorbeifahrenden Wagens kaltblütig erschossen. Dem Zeugen, der gegen die beiden ausgesagt hatte, wurde staatlicher Schutz garantiert. Kurz nach dem Prozess explodiert im Haus des Zeugen eine Bombe, der sein Vater zum Opfer fällt. Ein Racheakt? Mit Hilfe modernster forensischer Methoden versuchen die Ermittler, dem Verbrechen auf den Grund zu gehen... Der 22-jährige Student Jesse Valencia wird mit aufgeschnittener Kehle auf dem Gelände der Universität von Missouri gefunden. Die Untersuchungen ergeben, dass Jesse einen hohen Alkoholspiegel hatte und zum Zeitpunkt des Todes bewusstlos war. Aussagen von Jesses Freunden und seiner Familie führen die Ermittler zu dem jungen Police Officer Steven Rios, der Jesse nachgestellt haben soll. Rios behauptet jedoch, er sei unschuldig: Jesse und er seien ein Paar gewesen. Die Untersuchung der am Tatort gefundenen DNA-Spuren soll nun Licht ins Dunkel bringen...
Tubbs kommt bei einer Undercover-Operation mit Drogendealern beinahe ums Leben, als plötzlich Polizisten auftauchen, die die Dealer töten und sich mit dem Geld und den Drogen aus dem Staub machen. Lt. Castillo und seine Leute informieren Dominguez, den Leiter der South Beach Spezialeinheit, dass es offenbar ein Sicherheitsloch in seinem Departement gibt. In der Zwischenzeit wird ein weiterer Drogendealer, Alfredo Morega ermordet und die Drogen werden aus seinem Auto gestohlen. Am Tatort fällt Tubbs dieselbe Obdachlose auf, die er schon das erste mal gesehen hat. Er stellt sie zur Rede und ist erstaunt zu hören, dass sie Montana Stone heißt und für die Spezialeinheit arbeitet. Sie nimmt ihn mit zu einer Obdachlosenunterkunft, wo sie undercover lebt und die Obdachlosen dort mit Essen versorgt. Gina und Switek finden währenddessen heraus, dass verschiedene Polizisten der Spezialeinheit, Colon, Mendez, Andohar und Perez, als Teenager wegen diverser Verbrechen verhaftet wurden - und zwar von Dominguez. Crockett und Tubbs erfahren von Dominguez, dass sich jemand heimlich Zugang zu den Akten verschafft hat und so über gewisse Geheimoperationen Bescheid wusste. Am nächsten Tag werden Dominguez und seine Frau tot aufgefunden. Tubbs verhaftet Stone, die er dabei erwischt, wie sie die Akten durchsucht. Monatana Stone erzählt Tubbs und ihrem Anwalt Steve Bloom, dass Colon sie gezwungen hat, die Drogen zu stehlen. Als sie Dominguez davon erzählen wollte, hat dieser ihr Leben bedroht. Stone erklärt sich bereit, Tubbs bei der Überführung der korrupten Beamten zu helfen....
Im Keller eines Berliner Hochhauses wird die Leiche eines Jungen gefunden, der sexuell missbraucht und anschließend erwürgt wurde. Kehler und Wolniak befragen die Bewohner des Hauses, doch niemand will etwas bemerkt haben. Nur das Ehepaar Kaminsky kann der Polizei weiterhelfen. Sie haben einen Verdächtigen gesehen und sind zu einer Gegenüberstellung bereit. Doch leider unterläuft den Polizisten vor der Gegenüberstellung ein Formfehler: Die Kaminskys bekommen den Hauptverdächtigen, einen gewissen Rudolf Wittemeier, zu früh zu Gesicht, was die ganze Aussage des Ehepaares vor Gericht wertlos macht. Oberstaatsanwalt Lotze ist jedoch nicht bereit, das Verfahren fallen zu lassen, obwohl er keine Beweise gegen Wittemeier hat. Er setzt darauf, dass die Ehefrau von Wittemeier, Katharina, die ihrem Mann ein offensichtlich falsches Alibi gegeben hat, ihre Aussage ändern könnte. In einem Gespräch unter vier Augen redet der Staatsanwalt Frau Wittemeier ins Gewissen, kein Verbrechen zu decken. Es gelingt Lotze schließlich, Katharina Wittemeier zu überzeugen, dass ihr Mann ein Triebtäter ist, der professionelle Hilfe benötigt. Sie bricht ihr Schweigen und sagt vor Gericht aus, sodass die Staatsanwaltschaft eine Verurteilung erreichen kann.
Das Team ist den Taten einer in Vergessenheit geratenen ehemaligen Ganovin auf der Spur. Sie wollen mehr über sie herausfinden, ehe ihr Elder Guardian seine Finger im Spiel hat und ihr Leben weiterlebt.
Eine alte Bekanntschaft kommt zu Besuch. Das bringt den von Selbstzweifeln geplagten Harry dazu, über einen Kunden aus dem exklusiven Golfclub auszupacken und die Wahrheit zu enthüllen.
Während eines wütenden Hurricans zusammen gefangen, müssen Eliot und Parker eine Bande korrupter Cops stoppen. Diese haben ein kleines Hotel besetzt und nun ist es an Eliot und Parker zu finden, wonach die Cops suchen, ehe es zu spät ist.
Ein Buchhalter liegt tot auf einer abgelegenen Seitenstraße in Las Vegas. Wie sich herausstellt, ist er aus dem 30. Stock eines etwas entfernt gelegenen Bürohochhauses gestürzt. Bei der Untersuchung des Büroturms stellen die Ermittler fest, dass ein sehr großes Objekt das Büro von Fenster zu Fenster durchquert und Bradley Weaks dabei offenbar mitgerissen hat. Nach intensiver Suche finden Streifenpolizisten das Flugobjekt einige Straßen weiter. Es handelt sich um einen Wingsuit, der von dem Air Force Captain Robert Holland geflogen wurde. Captain Holland war von der Air Force für die Erprobung des Wingsuits an die Firma TRP ausgeliehen worden. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da sowohl die Firma TRP als auch das Militär sich auf die Geheimhaltung berufen. Mit Hilfe des Flugdatenschreibers des Wingsuits stellen die CSIs fest, dass Captain Holland bereits beim Start tot war und seine Ausrüstung sabotiert wurde. Außerdem zeigen die Daten, dass der Flug von einer Penthouse-Wohnung von TRP im Stadtzentrum von Las Vegas begonnen wurde. Bei der Untersuchung des Penthouses stoßen die Ermittler auf Hinweise, die auf eine Affäre zwischen Captain Holland und Ms. Mason, der Chefin von TRP, deuten. Jetzt gilt es herauszufinden, wer den Mord an Holland geplant hat und somit für den Tod von gleich zwei Menschen verantwortlich ist.
Justin Sayers und Brad Dawson wurden in ihrer noblen Nachtbar "Tropos Club" erschossen. Ein weiterer Mitinhaber des Clubs, Ricky Murdoch, ist mit zwei Schussverletzungen davongekommen. Horatio entdeckt jedoch Widersprüche in Rickys Aussage und vermutet, dass er seine Partner womöglich ermordet und sich dann selbst angeschossen hat, um den Verdacht von sich abzulenken. Die Untersuchung der Schusswunde ergibt jedoch, dass die Schüsse aus mindestens einem Meter Entfernung abgegeben wurden und somit scheidet Ricky als Täter aus. Doch welche Rolle spielt Murdochs Anwalt Aaron Schecter? Denn an der Tatwaffe finden sich Stofffasern, die eindeutig von Schecters Anzug stammen. Hat Schecter auf Ricky geschossen, um zu vertuschen, dass dieser die beiden Morde beging? Calleighs Vater Duke bittet seine Tochter unterdessen, sich einen Fall anzusehen, der ihm als Pflichtverteidiger zugeteilt wurde: Eine junge Frau hat gestanden, ihren Freund mit einem Schraubenzieher ermordet zu haben. Duke plädiert auf Notwehr, doch der Fall stellt sich schließlich ganz anderes dar...
Als sich Todd Burton zusammen mit seiner Freundin vor einem Hurrikan mit dem Auto in Sicherheit bringen will, knallt ihm plötzlich ein Mann gegen die Windschutzscheibe. Schnell erkennt Alexx, dass der Mann nicht durch den Aufprall ums Leben gekommen, sondern bereits vorher ertrunken ist. Die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer, ein Surfer, in mafiöse Machenschaften verwickelt war und die Beamten müssen nun klären, ob sein Tod ein Unfall oder Mord war. Horatio eilt unterdessen zu einem anderen Tatort, wo er den sterbenden Martin Medesto auf einem Gartenzaun aufgespießt vorfindet. Zunächst deutet alles darauf hin, dass Medesto beim Vernageln der Fenster von der Leiter gefallen ist, doch eine rostige Spanplatte mit Blutspritzern und Spuren im Beet deuten darauf hin, dass bei Medestos Tod eine zweite Person im Spiel war. Calleigh und Detective Tripp entdecken derweil einen Mann, der eine Stereoanlage aus einem Haus trägt. Sie stellen den vermeintlichen Plünderer zur Rede und finden in seinem Haus seine Ex-Frau erschossen vor. Gold versichert ihnen jedoch glaubhaft, dass er mit dem Mord nichts zu tun hat und die Beamten stehen vor einem Rätsel.
An einer Bahnstrecke zwischen Seattle und Washington wird die Leiche der 53-jährigen Arlene Jensen gefunden. Ihr Sohn hatte sie fünf Wochen zuvor als vermisst gemeldet, doch in ihrer Wohnung hatte man keinerlei Anzeichen für ein Verbrechen gefunden. Erst jetzt entdecken die Ermittler in ihrem Bett winzige Blutspritzer und einige Metallspäne, die in dieser Zusammensetzung ausschließlich in der metallverarbeitenden Industrie vorkommen. Wenig später finden Camper in einem Nationalpark außerhalb von Seattle die Leiche der 29-jährigen Stephanie Dittrick. Auch bei ihr entdeckt man Metallspäne, die identisch mit den zuvor bei Arlene gefundenen sind. Treibt hier ein Serienkiller sein Unwesen? Nach einem heftigen Unwetter wird auf dem Emerald-Golfplatz auf den Bahamas die Leiche der 19-jährigen Samantha Forbes gefunden. Der Mörder hat ihr die Kehle durchschnitten und auf ihrem Körper demonstrativ einen Dollarschein platziert. Wie sich herausstellt, war Samantha am Abend zuvor mit ihrer Freundin Marjorie ausgegangen, hatte sich dann aber von ihr getrennt, um mit zwei Matrosen in eine andere Bar zu ziehen. Die Ermittler konzentrieren sich nun voll und ganz auf die beiden Unbekannten, bis sie von einer Barkeeperin einen hilfreichen Hinweis erhalten: Samantha hatte sich mit den Matrosen gestritten und daraufhin mit ihren Bekannten Keith Lotmore und Dominique Moss die Bar verlassen. Lotmore und Moss behaupten, Samantha lediglich nach Hause gefahren zu haben, doch dann werden winzige Halme eines speziellen Grases, das auf den Bahamas nur auf dem Emerald-Golfplatz vorkommt, den beiden Männern zum Verhängnis...
Die 16-jährige Tracy Parker ist spurlos verschwunden. Zuletzt gesehen wurde sie bei ihren Nachbarn Wayne und Sharon Frye, um deren Pferde sie sich gekümmert hatte. Fünf Tage nach ihrem Verschwinden findet man in einem Wald Tracys blutverschmierte Kleidung sowie ein blutbesudeltes Handtuch und ein Bettlaken. Die Fryes geraten unter Verdacht, da das Handtuch aus ihrem Haus stammt und man im Haus außerdem Blutspritzer entdeckt. Die Tatsache, dass das Blut im Haus von einem der Hunde stammt, entlastet das Ehepaar jedoch. Einen Monat, nachdem Tracy verschwunden ist, sind die Behörden mit den Ermittlungen noch kein Stück vorangekommen. Dann entdeckt man jedoch Tracys Leiche - und auf ihr Spuren von verwitterter grüner Farbe und feine Metallspäne, die sich auch auf dem Handtuch befunden hatten. Diese winzigen Hinweise sind es schließlich, die die Ermittler auf die richtige Spur führen. Ein Jäger hat in einem öffentlichen Park die Leiche einer Frau gefunden. Die Tote wird als die beliebte Radiomoderatorin Debbie Discus identifiziert, die offenbar von hinten attackiert und anschließend erwürgt wurde. Die Tatsache, dass Debbie eine in der Gegend von Virginia berühmte Persönlichkeit war, macht die Arbeit der Ermittler nicht leichter, denn der Kreis der Verdächtigen ist groß. In der Nähe der Leiche findet man eine Gartenhacke, mit der vermutlich auf Debbie eingeschlagen wurde. Ein Spürhund soll anhand dieser Hacke nun die Fährte des Täters aufnehmen - und findet ihn unter den neugierigen Zuschauern der Polizeiaktion. Es handelt sich um Ronald Blanchard, ebenjenen Jäger, der den Leichenfund bei der Polizei gemeldet hatte. Die Tatsache, dass der Hund Blanchards Fährte aufgenommen hat, reicht als Beweis jedoch nicht aus.
Die fünfzehnjährige Abby kann sich plötzlich nach einem Geruchserlebnis wieder an jene Nacht erinnern, als ihre Familie beim Zelten erschossen wurde. Auch sie wurde damals von einer Kugel getroffen, hat aber schwer verletzt überlebt. Sara hatte den Fall seinerzeit bearbeitet und sich seitdem immer wieder um das Mädchen gekümmert. Da sich Abby nun an einen bärtigen Mann erinnert, lässt sich die damalige Theorie vom Vater, der die Familie und anschließend sich selbst umgebracht hat, nicht mehr halten. Um Abbys Erinnerungsvermögen weiter zu fördern, stellt das CSI-Team den Originalschauplatz auf dem Mount Charleston wieder her. Tatsächlich gelingt es Abby sich ein weiteres wichtiges Detail ins Gedächtnis zu rufen: Das Abzeichen eines Jagdvereins aus der Nähe. Als Abby Donald Wraith als den Mann wiedererkennt, der sie damals schwer verletzt in ihren Schlafsack gesteckt hat, hätte die Akte geschlossen werden können. Bei der Festnahme des Tatverdächtigen machen die Ermittler jedoch eine schockierende Entdeckung. Donald Wraith ist bereits durch einen Kopfschuss hingerichtet worden. Doch die Suche nach dem Mörder von Wraith und somit dem Mörder von Abby's Familie geht schneller als erwartet, da dieser eindeutigen Spuren hinterlassen hat.
Pam tröstet Betsys Mutter Janet und wird für Betsys Familie zu einer Stütze. Allerdings macht sie auch einige grobe Bemerkungen über Betsys Beziehung zu Russ. Auch die Strafverfolgungsbehörden und im Besonderen die Bezirksstaatsanwältin Leah Askey bauen auf Pam. Mit ihrer Hilfe soll die Anklage aufgebaut werden. Betsys Ehemann Russ wird verhaftet und heuert Joel Schwartz an, einen Top-Strafverteidiger aus St. Louis.
Ein Jahr nach den Geschehnissen der ersten Staffel werden Alon, Reuven und Yoav nach einem halben Jahr Haft endlich aus dem Gefängnis entlassen. Trotz allem hoffen sie, dass die Polizei sie zurücknimmt, haben sie ihre Strafe doch abgesessen. Doch nicht nur, dass ihnen die Rückkehr verwehrt bleibt - ihnen werden auch ihre Waffen zur Selbstverteidigung entzogen. Und Maor Ezra, noch immer im Gefängnis, hetzt seine Männer gegen sie auf .
Das Team ist den Taten einer in Vergessenheit geratenen ehemaligen Ganovin auf der Spur. Sie wollen mehr über sie herausfinden, ehe ihr Elder Guardian seine Finger im Spiel hat und ihr Leben weiterlebt.
Eine alte Bekanntschaft kommt zu Besuch. Das bringt den von Selbstzweifeln geplagten Harry dazu, über einen Kunden aus dem exklusiven Golfclub auszupacken und die Wahrheit zu enthüllen.
Während eines wütenden Hurricans zusammen gefangen, müssen Eliot und Parker eine Bande korrupter Cops stoppen. Diese haben ein kleines Hotel besetzt und nun ist es an Eliot und Parker zu finden, wonach die Cops suchen, ehe es zu spät ist.
Pam tröstet Betsys Mutter Janet und wird für Betsys Familie zu einer Stütze. Allerdings macht sie auch einige grobe Bemerkungen über Betsys Beziehung zu Russ. Auch die Strafverfolgungsbehörden und im Besonderen die Bezirksstaatsanwältin Leah Askey bauen auf Pam. Mit ihrer Hilfe soll die Anklage aufgebaut werden. Betsys Ehemann Russ wird verhaftet und heuert Joel Schwartz an, einen Top-Strafverteidiger aus St. Louis.
Ein Jahr nach den Geschehnissen der ersten Staffel werden Alon, Reuven und Yoav nach einem halben Jahr Haft endlich aus dem Gefängnis entlassen. Trotz allem hoffen sie, dass die Polizei sie zurücknimmt, haben sie ihre Strafe doch abgesessen. Doch nicht nur, dass ihnen die Rückkehr verwehrt bleibt - ihnen werden auch ihre Waffen zur Selbstverteidigung entzogen. Und Maor Ezra, noch immer im Gefängnis, hetzt seine Männer gegen sie auf .
Tubbs kommt bei einer Undercover-Operation mit Drogendealern beinahe ums Leben, als plötzlich Polizisten auftauchen, die die Dealer töten und sich mit dem Geld und den Drogen aus dem Staub machen. Lt. Castillo und seine Leute informieren Dominguez, den Leiter der South Beach Spezialeinheit, dass es offenbar ein Sicherheitsloch in seinem Departement gibt. In der Zwischenzeit wird ein weiterer Drogendealer, Alfredo Morega ermordet und die Drogen werden aus seinem Auto gestohlen. Am Tatort fällt Tubbs dieselbe Obdachlose auf, die er schon das erste mal gesehen hat. Er stellt sie zur Rede und ist erstaunt zu hören, dass sie Montana Stone heißt und für die Spezialeinheit arbeitet. Sie nimmt ihn mit zu einer Obdachlosenunterkunft, wo sie undercover lebt und die Obdachlosen dort mit Essen versorgt. Gina und Switek finden währenddessen heraus, dass verschiedene Polizisten der Spezialeinheit, Colon, Mendez, Andohar und Perez, als Teenager wegen diverser Verbrechen verhaftet wurden - und zwar von Dominguez. Crockett und Tubbs erfahren von Dominguez, dass sich jemand heimlich Zugang zu den Akten verschafft hat und so über gewisse Geheimoperationen Bescheid wusste. Am nächsten Tag werden Dominguez und seine Frau tot aufgefunden. Tubbs verhaftet Stone, die er dabei erwischt, wie sie die Akten durchsucht. Monatana Stone erzählt Tubbs und ihrem Anwalt Steve Bloom, dass Colon sie gezwungen hat, die Drogen zu stehlen. Als sie Dominguez davon erzählen wollte, hat dieser ihr Leben bedroht. Stone erklärt sich bereit, Tubbs bei der Überführung der korrupten Beamten zu helfen....
Im Keller eines Berliner Hochhauses wird die Leiche eines Jungen gefunden, der sexuell missbraucht und anschließend erwürgt wurde. Kehler und Wolniak befragen die Bewohner des Hauses, doch niemand will etwas bemerkt haben. Nur das Ehepaar Kaminsky kann der Polizei weiterhelfen. Sie haben einen Verdächtigen gesehen und sind zu einer Gegenüberstellung bereit. Doch leider unterläuft den Polizisten vor der Gegenüberstellung ein Formfehler: Die Kaminskys bekommen den Hauptverdächtigen, einen gewissen Rudolf Wittemeier, zu früh zu Gesicht, was die ganze Aussage des Ehepaares vor Gericht wertlos macht. Oberstaatsanwalt Lotze ist jedoch nicht bereit, das Verfahren fallen zu lassen, obwohl er keine Beweise gegen Wittemeier hat. Er setzt darauf, dass die Ehefrau von Wittemeier, Katharina, die ihrem Mann ein offensichtlich falsches Alibi gegeben hat, ihre Aussage ändern könnte. In einem Gespräch unter vier Augen redet der Staatsanwalt Frau Wittemeier ins Gewissen, kein Verbrechen zu decken. Es gelingt Lotze schließlich, Katharina Wittemeier zu überzeugen, dass ihr Mann ein Triebtäter ist, der professionelle Hilfe benötigt. Sie bricht ihr Schweigen und sagt vor Gericht aus, sodass die Staatsanwaltschaft eine Verurteilung erreichen kann.
Justin Sayers und Brad Dawson wurden in ihrer noblen Nachtbar "Tropos Club" erschossen. Ein weiterer Mitinhaber des Clubs, Ricky Murdoch, ist mit zwei Schussverletzungen davongekommen. Horatio entdeckt jedoch Widersprüche in Rickys Aussage und vermutet, dass er seine Partner womöglich ermordet und sich dann selbst angeschossen hat, um den Verdacht von sich abzulenken. Die Untersuchung der Schusswunde ergibt jedoch, dass die Schüsse aus mindestens einem Meter Entfernung abgegeben wurden und somit scheidet Ricky als Täter aus. Doch welche Rolle spielt Murdochs Anwalt Aaron Schecter? Denn an der Tatwaffe finden sich Stofffasern, die eindeutig von Schecters Anzug stammen. Hat Schecter auf Ricky geschossen, um zu vertuschen, dass dieser die beiden Morde beging? Calleighs Vater Duke bittet seine Tochter unterdessen, sich einen Fall anzusehen, der ihm als Pflichtverteidiger zugeteilt wurde: Eine junge Frau hat gestanden, ihren Freund mit einem Schraubenzieher ermordet zu haben. Duke plädiert auf Notwehr, doch der Fall stellt sich schließlich ganz anderes dar...
Als sich Todd Burton zusammen mit seiner Freundin vor einem Hurrikan mit dem Auto in Sicherheit bringen will, knallt ihm plötzlich ein Mann gegen die Windschutzscheibe. Schnell erkennt Alexx, dass der Mann nicht durch den Aufprall ums Leben gekommen, sondern bereits vorher ertrunken ist. Die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer, ein Surfer, in mafiöse Machenschaften verwickelt war und die Beamten müssen nun klären, ob sein Tod ein Unfall oder Mord war. Horatio eilt unterdessen zu einem anderen Tatort, wo er den sterbenden Martin Medesto auf einem Gartenzaun aufgespießt vorfindet. Zunächst deutet alles darauf hin, dass Medesto beim Vernageln der Fenster von der Leiter gefallen ist, doch eine rostige Spanplatte mit Blutspritzern und Spuren im Beet deuten darauf hin, dass bei Medestos Tod eine zweite Person im Spiel war. Calleigh und Detective Tripp entdecken derweil einen Mann, der eine Stereoanlage aus einem Haus trägt. Sie stellen den vermeintlichen Plünderer zur Rede und finden in seinem Haus seine Ex-Frau erschossen vor. Gold versichert ihnen jedoch glaubhaft, dass er mit dem Mord nichts zu tun hat und die Beamten stehen vor einem Rätsel.