18:45
Während sie auf der Bühne von ihren Fans bejubelt eine Show abliefert, geht Popstar Phoenicks plötzlich in Flammen auf. Die Todesursache ist offensichtlich, auch wie es zu dem Brand kam, finden die Ermittler schnell heraus: Offensichtlich ist die Sängerin mit einem Elektroschocker aus dem Publikum heraus malträtiert worden. Dabei hat sich die Bräunungscreme, mit der sie am ganzen Körper eingeölt war, entzündet. Bei näherer Untersuchung der Leiche stellt Tom Loman fest, dass Phoenicks gar nicht Phoenicks ist, sondern ein Double. Phoenicks hat sich offenbar vorher von ihrem Manager, Julian Diehl, getrennt, um eine Auszeit zu nehmen. Julian Diehl hat daraufhin die Background-Tänzerin Vanessa Patton angeheuert und sie als Phoenicks auftreten lassen. Doch wem galt nun der Anschlag?
19:30
Mitten in Miami wird am helllichten Tag ein Mann in zwei Stücke zerteilt. Durch einen Metallsplitter am Tatort können die Ermittler feststellen, dass es sich bei der Tatwaffe um ein Katana, ein japanisches Schwert, gehandelt hat. In den Mittelpunkt der Ermittlung rückt dadurch die Sakiru, eine japanische Mafia-Organisation. An ihrer Spitze steht Takashi Yamada. Bei der Durchsuchung des Hauses des Opfers - Russell Turner - treffen die Ermittler einen völlig verstörten Jungen - Kenny - mit einem Schwert an. Kenny gibt zu, seinem Vater gefolgt zu sein, die Ermordung miterlebt und das Schwert an sich genommen zu haben, um sich zu schützen. Russell Turner hatte Kenny kurz nach seiner Geburt von dessen Mutter adoptiert, da diese ihn von den Sakiru und Yamada fernhalten wollte. Yamada hat Kenny ausfindig gemacht, weil er das Kind für einen lebensrettenden Eingriff benötigt.
20:15
James Bradstone, ein Killer, der seine Frau und Tochter umgebracht hat, soll hingerichtet werden. Doch in letzter Sekunde ändert Louise Russo, die damalige Augenzeugin der Tat, ihre Aussage. Evan Talbot ist nun gezwungen, den Fall wieder aufzurollen. Louise Russo behauptete damals in einer ersten Zeugenvernehmung, die Taten vom Küchenfenster aus beobachtet zu haben. Da ihr dort aber Meter hohe Pflanzen die Sicht versperrt haben, hat Talbot sie mit Hilfe von Jesse Cardoza, damals junger Officer vor Ort, genötigt, ihre Aussage zu ändern und das Wohnzimmerfenster anzugeben. Jetzt, nach fünfzehn Jahren, korrigiert Louise ihre Aussage, und Talbot läuft Gefahr, Bradstone frei lassen zu müssen. Der damals sechsjährige Todd Bradstone und Sohn der Familie überlebte den Angriff nur knapp und gab zu Protokoll, ein zugähnliches Geräusch gehört zu haben. Leider befinden sich in der Nähe keine Gleise. Horatio kommt die Idee, dass es vielleicht der Wind von einem nahe vorüberziehenden Hurrikan gewesen sein könnte. Er lässt Windmaschinen aufstellen...
21:00
Der Besitzer von Nates Stammkneipe, John McRory, ist gestorben. Während der Trauerfeier tauchen drei dubiose Männer auf. Ihr Anführer, der Kredithai Marc Doyle, verlangt von Johns Tochter Cora, die Schulden ihres Vaters zu begleichen. Diese bittet Nate um Hilfe. Nate schlägt eine Sportwette mit einer manipulierten Fernsehübertragung vor, um Doyle über den Tisch zu ziehen. Alles geht gut, bis Doyle Nate auffordert, mit ihm zu trinken.
21:50
Nates Exfrau und Mutter seines verstorbenen Sohnes arbeitet in einem Museum in Kiew, wo eine Ausstellung russischer Kunst vorbereitet wird. Ihre Aufgabe ist es, die Gegenstände auf ihre Echtheit zu überprüfen. Dabei wurde ein Fabergé-Ei im Wert von über neun Millionen Dollar gestohlen, und Maggie geriet unter Verdacht. Die Versicherung sieht in dem Raub einen Versicherungsbetrug. Dann bekommt Tara einen Hinweis auf eine geheime Versteigerung.
22:35
Die hochschwangere Jodie, deren Mann Mike vor Kurzem tödlich verunglückt ist, sucht Rat beim berühmten Wahrsager Dalton Rand, der ihr immer mehr Geld aus der Tasche zieht. Ihr Bruder Ryan wendet sich schließlich hilfesuchend an Nate, der gemeinsam mit Parker dem Hellseher einen Besuch abstattet. Als Rand auch Parker hereinlegen kann, schmiedet das restliche Team einen Plan: Das Leverage-Team übernimmt fortan die Zukunft.
23:20
Während sie auf der Bühne von ihren Fans bejubelt eine Show abliefert, geht Popstar Phoenicks plötzlich in Flammen auf. Die Todesursache ist offensichtlich, auch wie es zu dem Brand kam, finden die Ermittler schnell heraus: Offensichtlich ist die Sängerin mit einem Elektroschocker aus dem Publikum heraus malträtiert worden. Dabei hat sich die Bräunungscreme, mit der sie am ganzen Körper eingeölt war, entzündet. Bei näherer Untersuchung der Leiche stellt Tom Loman fest, dass Phoenicks gar nicht Phoenicks ist, sondern ein Double. Phoenicks hat sich offenbar vorher von ihrem Manager, Julian Diehl, getrennt, um eine Auszeit zu nehmen. Julian Diehl hat daraufhin die Background-Tänzerin Vanessa Patton angeheuert und sie als Phoenicks auftreten lassen. Doch wem galt nun der Anschlag?
00:05
Mitten in Miami wird am helllichten Tag ein Mann in zwei Stücke zerteilt. Durch einen Metallsplitter am Tatort können die Ermittler feststellen, dass es sich bei der Tatwaffe um ein Katana, ein japanisches Schwert, gehandelt hat. In den Mittelpunkt der Ermittlung rückt dadurch die Sakiru, eine japanische Mafia-Organisation. An ihrer Spitze steht Takashi Yamada. Bei der Durchsuchung des Hauses des Opfers - Russell Turner - treffen die Ermittler einen völlig verstörten Jungen - Kenny - mit einem Schwert an. Kenny gibt zu, seinem Vater gefolgt zu sein, die Ermordung miterlebt und das Schwert an sich genommen zu haben, um sich zu schützen. Russell Turner hatte Kenny kurz nach seiner Geburt von dessen Mutter adoptiert, da diese ihn von den Sakiru und Yamada fernhalten wollte. Yamada hat Kenny ausfindig gemacht, weil er das Kind für einen lebensrettenden Eingriff benötigt.
00:50
James Bradstone, ein Killer, der seine Frau und Tochter umgebracht hat, soll hingerichtet werden. Doch in letzter Sekunde ändert Louise Russo, die damalige Augenzeugin der Tat, ihre Aussage. Evan Talbot ist nun gezwungen, den Fall wieder aufzurollen. Louise Russo behauptete damals in einer ersten Zeugenvernehmung, die Taten vom Küchenfenster aus beobachtet zu haben. Da ihr dort aber Meter hohe Pflanzen die Sicht versperrt haben, hat Talbot sie mit Hilfe von Jesse Cardoza, damals junger Officer vor Ort, genötigt, ihre Aussage zu ändern und das Wohnzimmerfenster anzugeben. Jetzt, nach fünfzehn Jahren, korrigiert Louise ihre Aussage, und Talbot läuft Gefahr, Bradstone frei lassen zu müssen. Der damals sechsjährige Todd Bradstone und Sohn der Familie überlebte den Angriff nur knapp und gab zu Protokoll, ein zugähnliches Geräusch gehört zu haben. Leider befinden sich in der Nähe keine Gleise. Horatio kommt die Idee, dass es vielleicht der Wind von einem nahe vorüberziehenden Hurrikan gewesen sein könnte. Er lässt Windmaschinen aufstellen...
01:30
In Las Vegas wird in einem Sandkasten die Leiche einer attraktiven jungen Frau gefunden. Das CSI-Team übernimmt die Ermittlungen und kommt schnell dahinter, dass es sich bei der Toten um eine Domina handelt, die in einem Sado-Maso-Club in der Stadt gearbeitet hat. Die Vermutung liegt nahe, dass die Frau Opfer einer besonders bizarren Sexualpraktik geworden sein könnte. Das Team nimmt sich Lady Heather vor, die Chefin des Sado-Mao-Clubs: Eine sehr intelligente und zugleich feinfühlige Frau. Sara und Nick haben unterdessen den Latexabdruck einer Damenuhr im Mülleimer der Toten gefunden. Die Uhr gehört einer erfolgreichen Anwältin, die das Schmuckstück von ihrem Mann geschenkt bekam. Hat einer der Eheleute etwas mit dem Mord zu tun? Lady Heather verrät Grissom, dass der Mann womöglich einer der Privatkunden der getöteten Domina gewesen sein könnte. Nachforschungen ergeben, dass der Mann dafür bezahlte, sich mit flüssigem Latex übergießen zu lassen. Derweil beschäftigen sich Sara und Warrick mit einem anderen Fall: Der Besitzer einer Geldwechselstube ist auf dem Parkplatz vor seinem Geschäft überfallen, angeschossen und beraubt worden. Die Ermittler finden vor Ort nicht nur Reifenspuren, sondern auch Fasern eines synthetischen Gewebes. Da dieses seltene Material nur von drei Herstellen produziert wird, haben Sara und Warrick eine heiße Spur...
02:15
Ein Casino in Las Vegas wird von drei Frauen überfallen. Bei dem Raubzug werden ein Wachmann und eine der Täterinnen erschossen, während es den beiden anderen Frauen gelingt, mit 250.000 Dollar Beute zu fliehen. Grissom und seine Leute entdecken zu ihrer großen Überraschung, dass die erschossene Täterin keineswegs eine Frau, sondern ein verkleideter Mann ist. Die Untersuchung der Überwachungsvideos ergibt, dass auch eine der anderen Täterinnen in Wahrheit ein Mann ist. Bei der dritten Täterin aber handelt es sich tatsächlich um eine Frau, und zwar um Tammy Felton, eine alte Bekannte von Catherine und Grissom. Sie hatte ihren Stiefvater erschossen und ist mit ihrem Partner, einem Schwerverbrecher, verschwunden. Unterdessen sind Catherine und Sara unterwegs zu einem Supermarkt. Dort wurde der Verkäufer erschossen. Die Spurensicherung ergibt, dass Tammy Felton auch bei diesem Überfall auf den Supermarkt beteiligt gewesen sein muss. Das Verhör eines Casino-Angestellten bringt ans Licht, dass der Überfall auf das Casino von insgesamt vier Tätern ausgeführt worden sein muss, und das bereits vorher in Laughlin ein Casino nach ähnlichem Muster überfallen wurde. Das CSI-Team ermittelt, dass der erschossene Supermarkt-Angestellte bei diesem ersten Raub mit von der Partie gewesen sein muss. Kurz darauf finden die Spezialisten hintereinander die Leichen von Tammy Felton und ihrem Partner Darin Hanson. Der unbekannte Vierte muss die beiden getötet haben und nun über die gesamte Beute verfügen. Doch wie soll man ihn dingfest machen? Die Ballistiker liefern schließlich die entscheidende Spur, die zum Täter führt - und bei dem handelt es sich ausgerechnet um einen Polizisten ...
02:55
Grissom ist zu einem Kongress aufgebrochen und hat Warrick, sehr zum Ärger von Nick und Sara, das Kommando über die Spezialistentruppe übertragen. Doch das ist noch das geringste Problem, mit dem Warrick sich herumschlagen muss, denn plötzlich hat das Team einen höchst komplizierten und pikanten Fall auf dem Tisch: In einem Casino kam es zu einer Betrügerei, bei der ein kleiner Gauner einem Touristenpaar das Geld abgeluchst hat. Doch viel Freude hat er an seiner Beute nicht gehabt, kurze Zeit später findet man den Mann erschossen im Parkhaus des Casinos. Was zunächst nach einem ganz normalen Fall aussieht, gewinnt dramatisch an Brisanz, als ausgerechnet Ellie Rebecca Brass, die Tochter von Captain Jim Brass als eine der Hauptverdächtigen für den Mord in Frage kommt. Nach der Autopsie des Ermordeten steckt Ellie noch tiefer in der Misere: Im Magen des Toten wurden zahlreiche mit Heroin gefüllte Plastikbeutel gefunden. Für Warrick passt das alles nicht zusammen, aber Tatsache bleibt, dass Ellie in irgendeiner Verbindung mit dem Toten gestanden haben muss. Und Captain Brass ist interessierter als alle anderen, herauszufinden, inwieweit seine Tochter in den Fall verwickelt ist. Dafür ist Brass sogar bereit, seine Karriere aufs Spiel zu setzen - obwohl Warrick dem Captain deutlich zu verstehen gibt, dass er sich besser aus dem Fall heraushielte ...
03:35
Das CSI-Team wird ins noble Devon Hotel gerufen: Im Aufzug des Hotels finden die CSI-Leute den finanzgewaltigen Immobilen-Tycoon Bob Fairmont mehr tot als lebendig vor. Während das Team Fairmonts Hotelzimmer durchsucht und Spuren sichert, verhört Brass seine wesentlich jüngere Ehefrau Julia, die jedoch keine genaueren Angaben machen kann - oder will. Fest steht, dass Fairmont kurz vor seinem Tod Kontakt mit einer Person gehabt haben muss, die Schuppen hatte und dass er umgezogen wurde, kurz bevor man ihn in den Fahrstuhl brachte. Anhand der Autopsiebefunde kommt Sara schließlich zu der Theorie, dass eine massive Schwermetallvergiftung Fairmont das Leben gekostet haben muss. Doch Dr. Robbins widerspricht und geht von einer natürlichen Todesursache aus. Dennoch beharrt Sara auf ihrer Theorie - doch die wird schwer zu beweisen sein, denn als das Team die Leiche von Fairmont noch einmal genauer unter die Lupe nehmen will, müssen die CSI-Leute entsetzt feststellen, dass Fairmonts Organe entnommen und gespendet wurden. Sara und Nick hoffen trotzdem, noch eine Spur zu finden, aber als sie im Leichenschauhaus nach Fairmonts Körper suchen, erfahren sie, dass er bereits eingeäschert wurde. Veranlasst wurde die Kremierung - genau wie die Organentnahme - von seiner Gattin, Julia Fairmont...
04:20
Das CSI-Team wird zu einer Autobahnbaustelle gerufen, auf der die Leichen zweier Frauen gefunden wurden. Die Autopsie ergibt, dass beide kurz nacheinander gestorben sein müssen. Äußerlich gibt es große Unterschiede zwischen den Frauen: Während die eine eher ein Mauerblümchen gewesen sein muss, handelt es sich bei der anderen offenbar um einen regelrechten Wildfang. Genauere Untersuchungen zeigen jedoch enge genetische Übereinstimmungen - die beiden Frauen waren Schwestern, Joan und Donna Marks. Recherchen in Donnas Wohnung legen für die Ermittler den Schluss nahe, dass die Tote keineswegs das unscheinbare Mauerblümchen war. Sie muss kurz vor ihrem Tod Kontakt mit einem Mann gehabt haben. Dieser Unbekannte stellt sich schnell als ein ehemaliger Häftling heraus, den Donna über das Internet kennen gelernt hat. Die weiteren Beweise sprechen dafür, dass Joan anwesend gewesen sein muss, als ihre Schwester starb... Unterdessen untersuchen Catherine und Nick den Tod des Jägers James Jasper. Zunächst sieht es so aus, als wäre Jasper versehentlich von einem Jagdkollegen erschossen worden. Doch dann entdecken die Ermittler, dass Jaspers Ehefrau dank einer Lebensversicherungs-Police ganz massiv vom Ableben ihres Mannes profitiert. Um den mysteriösen Fall aufklären zu können, müssen die CSI-Profis die Nadel im Heuhaufen finden: die Kugel, mit der James Jasper erschossen wurde ...