Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für RTL Crime am 23.10.2025

Jetzt

CSI: New York 16:20

CSI: New York: Unter Strom

Krimiserie

Der junge Randy Hontz wird tot auf den U-Bahngleisen gefunden. Er hat einen Stromschlag erlitten, war aber bereits tot, als man ihn auf die Gleise gelegt hat. Wie sich herausstellt, gehörte er zu einer Gruppe von Fassadenkletterern und hatte seine illegalen Aktivitäten auf Video festgehalten. Als man die Bänder findet und darauf auch intime Aufnahmen eines Mädchens namens Julie G. entdeckt, führt die Spur in einen noblen Villenvorort zu dem Witwer Bob Galanis und seinen Kindern Will und Julie. Hat Galanis den Jungen umgebracht, weil er gegen dessen Verhältnis zu seiner Tochter war? Oder hat Will, der sich äußerst verdächtig verhält, etwas mit dem Mord zu tun? Danny untersucht den Fall des Galeristen Leo Whitefield, der dem Mafioso Paul Gionetti ein wertvolles Gemälde verkaufen wollte, aber erschossen wurde, bevor das Geschäft zustande kam. Dieses Gemälde wird durch eine Urkunde aus dem Jahr 1824 als Fälschung ausgewiesen. Es stellt sich jedoch heraus, dass nicht das Bild, sondern das Dokument falsch ist. Whitefield selbst hatte es gefälscht, um beim aktuellen Besitzer den Preis zu drücken. Das Papier dafür hatte er aus alten Büchern geschnitten, die er aus dem benachbarten Antiquariat von Ron Lathem geliehen hatte. Ist der Buchliebhaber darüber so in Rage geraten, dass er Whitefield umgebracht hat? Aiden und Flack ermitteln unterdessen den Mord an einem Bauarbeiter, dessen Leiche penetrant nach Chemikalien und Exkrementen riecht. War der Tatort eine Chemietoilette?

Danach

CSI: New York 17:05

CSI: New York: Stichwunden

Krimiserie

Der Fahrradkurier Michael Starling bricht während einer Tour tot zusammen. Ursache ist eine Stichwunde am Oberschenkel, durch die eine wichtige Arterie verletzt wurde. Der junge Mann ist auf seinem Fahrrad verblutet. Stella und Danny rekonstruieren mithilfe eines beim Opfer gefundenen Herzmonitors die gefahrene Strecke und machen so den Tatort ausfindig. Dort findet Stella das Tatmesser, an dem sich Handcreme und Wollfasern befinden, die sie direkt zu Mark Stutz, dem Besitzer des gegenüber dem Tatort gelegenen Zeitungsstandes, führen: Er hatte sich schon lange über die rücksichtslose Fahrweise der Fahrradkuriere geärgert und schließlich wahllose auf den nächsten Boten eingestochen. Mac und Aiden ermitteln auf einer Hundeausstellung den Fall der Wettbewerbsteilnehmerin Elaine Curtis, die von einer Stricknadel durchbohrt wurde. Der Show-Veterinär Dr. Ross Howell hat die Tote gefunden, bestreitet allerdings, etwas mit der Tat zu tun zu haben. Er gerät jedoch unter Druck, als sich herausstellt, dass er ein illegales Wettbüro betreibt und versucht hatte, über Elaine den Ausgang des Turniers zu beeinflussen. Unter Verdacht geraten auch Elaines Konkurrenten Alvin Marbert und Millie Hanford: Ein Haar von Alvins Hund wurde bei der Leiche gefunden, und Millie hat ständig Strickzeug bei sich, um Westen und Pullover für ihren Hund zu stricken. Bei Elaines Obduktion findet man ein Antidepressivum und andere Medikamente, die sich nicht mit dem Antidepressivum vertragen haben. Da sie aber bereits ihr Leben lang Medikamente nehmen musste und sich bestens mit den Wechselwirkungen auskannte, ist es unwahrscheinlich, dass Elaine das Antidepressivum bewusst eingenommen hat. Als man Spuren des Antidepressivums auch in der für Elaines Hund bestimmten Wasserflasche findet, drängt sich ein Verdacht auf: Jemand hatte versucht, Elaines Hund für den Wettbewerb auszuschalten, doch Elaine hatte selbst von dem Wasser getrunken, war aufgrund der Wechselwirkungen bewusstlos geworden und schließlich in die Stricknadel gestürzt. Aber wer ist dieser Jemand?

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 17:50

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera: Ein blutiger Geburtstag

Recht und Kriminalität

Andrew Nesbitt ist neu in der Gegend geht an seinem 46. Geburtstag allein in eine Bar in Madison, Wisconsin, wo er im Laufe der Nacht eine Reihe neuer Freunde findet. Aber am nächsten Morgen kehrt sein Mitbewohner nach Hause zurück und findet Andrews leblosen Körper - auf diesen wurde mehr als 70 Mal eingestochen. Da es keine Zeugen gibt, überprüft die Polizei die Aufnahmen der Überwachungskameras in Bars, Taxis und an Straßenecken.

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 18:40

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera: Die falsche Farbe

Recht und Kriminalität

Am 28. April 2010 erhält die Polizei in einer ruhigen Stadt am Ufer des Lake Washington innerhalb weniger Minuten zwei Notrufe. Der 12-jährige Alajawan Brown wurde vor einem Geschäft niedergeschossen, kurz nachdem eine weitere Schießerei nur einen Block entfernt stattgefunden hatte. Trotz der Bemühungen von Umstehenden und der Polizei wird er noch am Tatort für tot erklärt. Die Polizei überprüft die Aufnahmen der Überwachungskameras.

CSI: Den Tätern auf der Spur 19:30

CSI: Den Tätern auf der Spur: Spurlos

Krimiserie

Seit vier Tagen ist die 18-jährige Paige Rycoff spurlos verschwunden. Die Studentin hatte vor, die Uni zu verlassen und zu ihren Eltern zurückzukehren, doch in ihrem Zimmer im Studentenwohnheim finden die Ermittler sowohl ihre Koffer als auch ihr Ticket. Catherine lässt sich in den Schacht des Müllschluckers abseilen, entdeckt aber keine verdächtigen Spuren. Die Überwachungskamera im Wohnheim-Gang wurde zum Zeitpunkt von Paiges Verschwinden abgedeckt. Nick entdeckt auf dem Video aber eine Hand und kann so an der Wand des Ganges Fingerabdrücke nehmen. Doch die Spur führt ins Leere: Der Student Kevin gesteht zwar, mit Freunden mehrere Gegenstände aus dem Wohnheim gestohlen zu haben, mit Paiges Verschwinden hat er aber nichts zu tun. Blut- und Samenspuren im zweiten Bett in Paiges Zimmer legen die Vermutung nahe, dass Paige vergewaltigt wurde. Aber auch hier führen die Ermittlungen von Gil und seinem Team in eine Sackgasse, wenngleich ein zweites Verbrechen aufgeklärt werden kann: Paiges Mitbewohnerin Jennifer wurde von einem Kommillitonen unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. Für den Tag, an dem Paige verschwunden ist, hat der Täter jedoch ein Alibi. Jetzt nehmen sich Gil und Catherine Professor Woodbury vor, der ein Verhältnis mit Paige hatte und in dessen Wagen Haare der Studentin gefunden werden. Doch auch Woodbury und seine Frau werden entlastet. Dann wird Paiges Leiche in einer Müllpresse gefunden. Autolack-Spuren am Müllcontainer des Studentenwohnheims führen zu einem weiteren Verdächtigen, aber Gil wird klar, dass sie es hier nicht mit Mord zu tun haben. Er wirft die Chaos-Theorie auf, nach der eine Verkettung unglücklicher Umstände zu Paiges Tod geführt haben könnte. Erst als Sara feststellt, dass der Mülleimer in Paiges Zimmer fehlt, können die Ermittler die letzten Minuten im Leben der Studentin rekonstruieren.

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 20:15

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Massaker in der Lester Street

Recht und Kriminalität

In Memphis werden Lieutenant Toney Armstrong und sein Team zu dem schlimmsten Massenmord in Memphis seit mehr als 15 Jahren gerufen, bei dem vier Erwachsene und zwei Kinder getötet wurden. Armstrongs gesamtes Team sucht akribisch nach Spuren, während die lokalen Medien jeden ihrer Schritte verfolgen.

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 21:00

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Mörderische Gebärden

Recht und Kriminalität

Zwei Männer werden im Abstand von einer Woche ermordet. Einer der Männer war Partner in einer Dreiecksbeziehung und der andere Tote scheint ein völlig Fremder zu sein. Die Ermittler der Mordkommission von Louisville kann keine Parallelen zwischen diesen Morden feststellen. Doch plötzlich wendet sich die Sachlage...

The Real CSI: Miami 21:50

The Real CSI: Miami: Ein furchtsamer Millionär

Recht und Kriminalität

Ein Arzt, der sich zu einem Börsengenie entwickelt hat, wird brutal ermordet in seiner durchwühlten Villa aufgefunden. Während die Ermittler zunächst von einem schief gelaufenen Raubüberfall ausgehen, deuten der Fund von Bargeld und geheimnisvollen Plänen für einen internationalen Flug auf ein komplexeres Komplott hin.

My Lover, My Killer - Bis dass der Mord Euch scheidet 22:35

My Lover, My Killer - Bis dass der Mord Euch scheidet: Ben & Sarah

Recht und Kriminalität

Sarah Wellgreen und Ben Lacomba lernten sich im Internet kennen, wurden sesshaft und ihre Leben verschmolzen miteinander. Der Taxifahrer Ben konnte sich eine Existenz ohne Sarah und die gemeinsamen Kinder nicht vorstellen. Als es aber irgendwann so aussah, als würde sie ihn verlassen, beschloss er, dass es an der Zeit war, die Kontrolle zu übernehmen.

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 23:20

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Massaker in der Lester Street

Recht und Kriminalität

In Memphis werden Lieutenant Toney Armstrong und sein Team zu dem schlimmsten Massenmord in Memphis seit mehr als 15 Jahren gerufen, bei dem vier Erwachsene und zwei Kinder getötet wurden. Armstrongs gesamtes Team sucht akribisch nach Spuren, während die lokalen Medien jeden ihrer Schritte verfolgen.

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 00:05

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Mörderische Gebärden

Recht und Kriminalität

Zwei Männer werden im Abstand von einer Woche ermordet. Einer der Männer war Partner in einer Dreiecksbeziehung und der andere Tote scheint ein völlig Fremder zu sein. Die Ermittler der Mordkommission von Louisville kann keine Parallelen zwischen diesen Morden feststellen. Doch plötzlich wendet sich die Sachlage...

CSI: Den Tätern auf der Spur 00:50

CSI: Den Tätern auf der Spur: Spurlos

Krimiserie

Seit vier Tagen ist die 18-jährige Paige Rycoff spurlos verschwunden. Die Studentin hatte vor, die Uni zu verlassen und zu ihren Eltern zurückzukehren, doch in ihrem Zimmer im Studentenwohnheim finden die Ermittler sowohl ihre Koffer als auch ihr Ticket. Catherine lässt sich in den Schacht des Müllschluckers abseilen, entdeckt aber keine verdächtigen Spuren. Die Überwachungskamera im Wohnheim-Gang wurde zum Zeitpunkt von Paiges Verschwinden abgedeckt. Nick entdeckt auf dem Video aber eine Hand und kann so an der Wand des Ganges Fingerabdrücke nehmen. Doch die Spur führt ins Leere: Der Student Kevin gesteht zwar, mit Freunden mehrere Gegenstände aus dem Wohnheim gestohlen zu haben, mit Paiges Verschwinden hat er aber nichts zu tun. Blut- und Samenspuren im zweiten Bett in Paiges Zimmer legen die Vermutung nahe, dass Paige vergewaltigt wurde. Aber auch hier führen die Ermittlungen von Gil und seinem Team in eine Sackgasse, wenngleich ein zweites Verbrechen aufgeklärt werden kann: Paiges Mitbewohnerin Jennifer wurde von einem Kommillitonen unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. Für den Tag, an dem Paige verschwunden ist, hat der Täter jedoch ein Alibi. Jetzt nehmen sich Gil und Catherine Professor Woodbury vor, der ein Verhältnis mit Paige hatte und in dessen Wagen Haare der Studentin gefunden werden. Doch auch Woodbury und seine Frau werden entlastet. Dann wird Paiges Leiche in einer Müllpresse gefunden. Autolack-Spuren am Müllcontainer des Studentenwohnheims führen zu einem weiteren Verdächtigen, aber Gil wird klar, dass sie es hier nicht mit Mord zu tun haben. Er wirft die Chaos-Theorie auf, nach der eine Verkettung unglücklicher Umstände zu Paiges Tod geführt haben könnte. Erst als Sara feststellt, dass der Mülleimer in Paiges Zimmer fehlt, können die Ermittler die letzten Minuten im Leben der Studentin rekonstruieren.

Renegade - Gnadenlose Jagd 01:35

Renegade - Gnadenlose Jagd: Auf der falschen Seite des Zauns

Krimiserie

Im Nobelviertel von Bay City treibt eine Straßengang regelmäßig nachts ihr Unwesen und als es dann sogar zu einem Mord kommt, versucht Reno den Anführer der Gruppe, Clarence Dex Dexter, zu fassen. Jedoch lebt dieser, wie auch die anderen Gangmitglieder, in einem Viertel, indem nur Dunkelhäutige leben und somit ist Reno komplett auf sich allein gestellt. Es gelingt ihm jedoch, Danny Alexander, den Leiter eines Jugendcenters, zu überzeugen, ihm zu helfen. Allerdings ist dessen Tochter Lynette in Dexter verliebt und somit nicht mit den Plänen ihres Vaters einverstanden. Sie verrät der Gang Renos Vorhaben.

Im Namen des Gesetzes 02:20

Im Namen des Gesetzes: Die Schande

Krimiserie

Vor einem Supermarkt wird ein Baby entführt. Die junge Mutter namens Natalie ruft die Polizei, doch schon bald entstehen Zweifel an ihrer Geschichte. Dann wird das Baby tot aufgefunden - erstickt! Der Verdacht richtet sich gegen die nächsten Angehörigen. Doch warum sollte die junge Natalie ihr eigenes Kind töten? War es der Beziehung zu ihrem neuen Freund im Weg? Hat dieser selbst gar das Baby verschwinden lassen? Die Kommissare stoßen auf eine andere Spur: Sven, der Exfreund von Natalie und Vater des Babys, hatte die Trennung von Kind und Freundin nie richtig überwunden. Tatsächlich werden in der Nähe des Fundortes der Babyleiche Reifenspuren gefunden, die zu dem Wagen von Sven passen. Doch er leugnet, sein Auto zum fraglichen Zeitpunkt benutzt zu haben. Es zeigt sich, dass tatsächlich nicht Sven, sondern Natalie den Wagen fuhr... Nachdem sie fast einen Selbstmordversuch unternimmt, gesteht Natalie schließlich die Tat. Ihr eigener Vater, ein Rechtsanwalt, übernimmt ihre Verteidigung vor Gericht. Doch Natalies Motiv bleibt völlig im Dunkeln, bis sie ein schreckliches Erlebnis preisgibt: Sie habe ihr Kind getötet, weil es von einem Vergewaltiger stamme. Ein sofort unternommene Vaterschaftstest belegt, dass Sven tatsächlich nicht der Vater des Kindes ist. Dennoch bleiben Oberstaatsanwalt Lotze Zweifel an Natalies tragischer Geschichte. Erfand sie die Vergewaltigung nur, um mildernde Umstände zu erreichen? Alle Zeugenaussagen sprechen dafür, dass Natalie ihr kleines Baby liebte. Obwohl Natalies Mutter aussagt, dass Natalie ihr seinerzeit von der Vergewaltigung erzählt hatte, kann Lotze anhand neuer Überprüfungen beweisen, dass die Vergewaltigung nicht stattgefunden haben kann, da der angebliche Tatort - ein Parkhaus - zur fraglichen Zeit wegen Umbauarbeiten gar nicht zugänglich war. Doch die Frage nach Natalies Motiv bleibt bestehen. Erst als die Staatsanwälte das Verhältnis von Natalie zu ihren Eltern näher beleuchten, stellt sich ein erschreckender Umstand heraus: Das Baby war von Natalies eigenem Vater! Doch Vater wie Tochter lassen das Wort "Missbrauch" nicht gelten. Sie lieben sich, und sie liebten beide ihr Baby. Genau dies wurde dem Kind zum Verhängnis. Nicht Natalie, sondern ihre Mutter tötete es, nachdem sie erfahren hatte, dass ihr kleines Enkelkind von ihrem eigenen Mann stammt. Natalie hatte versucht, die Kurzschlusstat ihrer Mutter zu vertuschen und war so schließlich auf der Anklagebank gelandet... Natalie wird vom Vorwurf des Totschlags freigesprochen, ihre Mutter erwartet ein Prozess. Auch auf Natalies Vater kommt noch eine Strafe zu: wegen Beischlaf zwischen Verwandten.

CSI: New York 03:05

CSI: New York: Unter Strom

Krimiserie

Der junge Randy Hontz wird tot auf den U-Bahngleisen gefunden. Er hat einen Stromschlag erlitten, war aber bereits tot, als man ihn auf die Gleise gelegt hat. Wie sich herausstellt, gehörte er zu einer Gruppe von Fassadenkletterern und hatte seine illegalen Aktivitäten auf Video festgehalten. Als man die Bänder findet und darauf auch intime Aufnahmen eines Mädchens namens Julie G. entdeckt, führt die Spur in einen noblen Villenvorort zu dem Witwer Bob Galanis und seinen Kindern Will und Julie. Hat Galanis den Jungen umgebracht, weil er gegen dessen Verhältnis zu seiner Tochter war? Oder hat Will, der sich äußerst verdächtig verhält, etwas mit dem Mord zu tun? Danny untersucht den Fall des Galeristen Leo Whitefield, der dem Mafioso Paul Gionetti ein wertvolles Gemälde verkaufen wollte, aber erschossen wurde, bevor das Geschäft zustande kam. Dieses Gemälde wird durch eine Urkunde aus dem Jahr 1824 als Fälschung ausgewiesen. Es stellt sich jedoch heraus, dass nicht das Bild, sondern das Dokument falsch ist. Whitefield selbst hatte es gefälscht, um beim aktuellen Besitzer den Preis zu drücken. Das Papier dafür hatte er aus alten Büchern geschnitten, die er aus dem benachbarten Antiquariat von Ron Lathem geliehen hatte. Ist der Buchliebhaber darüber so in Rage geraten, dass er Whitefield umgebracht hat? Aiden und Flack ermitteln unterdessen den Mord an einem Bauarbeiter, dessen Leiche penetrant nach Chemikalien und Exkrementen riecht. War der Tatort eine Chemietoilette?

CSI: New York 03:50

CSI: New York: Stichwunden

Krimiserie

Der Fahrradkurier Michael Starling bricht während einer Tour tot zusammen. Ursache ist eine Stichwunde am Oberschenkel, durch die eine wichtige Arterie verletzt wurde. Der junge Mann ist auf seinem Fahrrad verblutet. Stella und Danny rekonstruieren mithilfe eines beim Opfer gefundenen Herzmonitors die gefahrene Strecke und machen so den Tatort ausfindig. Dort findet Stella das Tatmesser, an dem sich Handcreme und Wollfasern befinden, die sie direkt zu Mark Stutz, dem Besitzer des gegenüber dem Tatort gelegenen Zeitungsstandes, führen: Er hatte sich schon lange über die rücksichtslose Fahrweise der Fahrradkuriere geärgert und schließlich wahllose auf den nächsten Boten eingestochen. Mac und Aiden ermitteln auf einer Hundeausstellung den Fall der Wettbewerbsteilnehmerin Elaine Curtis, die von einer Stricknadel durchbohrt wurde. Der Show-Veterinär Dr. Ross Howell hat die Tote gefunden, bestreitet allerdings, etwas mit der Tat zu tun zu haben. Er gerät jedoch unter Druck, als sich herausstellt, dass er ein illegales Wettbüro betreibt und versucht hatte, über Elaine den Ausgang des Turniers zu beeinflussen. Unter Verdacht geraten auch Elaines Konkurrenten Alvin Marbert und Millie Hanford: Ein Haar von Alvins Hund wurde bei der Leiche gefunden, und Millie hat ständig Strickzeug bei sich, um Westen und Pullover für ihren Hund zu stricken. Bei Elaines Obduktion findet man ein Antidepressivum und andere Medikamente, die sich nicht mit dem Antidepressivum vertragen haben. Da sie aber bereits ihr Leben lang Medikamente nehmen musste und sich bestens mit den Wechselwirkungen auskannte, ist es unwahrscheinlich, dass Elaine das Antidepressivum bewusst eingenommen hat. Als man Spuren des Antidepressivums auch in der für Elaines Hund bestimmten Wasserflasche findet, drängt sich ein Verdacht auf: Jemand hatte versucht, Elaines Hund für den Wettbewerb auszuschalten, doch Elaine hatte selbst von dem Wasser getrunken, war aufgrund der Wechselwirkungen bewusstlos geworden und schließlich in die Stricknadel gestürzt. Aber wer ist dieser Jemand?

Arthur Gary Bishop: Der Kindermörder 04:30

Arthur Gary Bishop: Der Kindermörder

Recht und Kriminalität

Im Juli 1983 verschwindet der 13-jährige Graeme Cunningham aus Salt Lake City spurlos. Sofort schaltet Graemes Mutter Shona die Polizei ein, doch auch sie kann kein Licht ins Dunkel bringen, woraufhin der erfahrene Detektiv Don Bell mit dem Fall beauftragt wird. Nach einigen Sackgassen während der Ermittlungen führt Dons Spur zu dem Buchhalter Arthur Gary Bishop, dessen Stiefsohn ein enger Freund von Graeme ist. Don findet heraus, dass Bishop ein Dieb und Betrüger ist. Außerdem hat er Graemes Freund belästigt. Während Don den zwielichtigen Bishop verhört, gibt dieser unerwartet zu, Graeme und vier weitere vermisste Jungen getötet zu haben, woraufhin er die Polizei in die Wüste zum Grab der Opfer führt. Don Bell hat Utahs berüchtigtsten Killer des 20. Jahrhunderts überführt. Im März 1984 beginnt der Prozess gegen Bishop. Die Anklage steht, aber um die Todesstrafe auszusprechen, muss das Gericht beweisen, dass die Morde berechnend, bei vollem Verstand des Angeklagten und heimtückisch begangen wurden, obwohl Bishop sich nach außen hin als vertrauenswürdiger Mitbürger aufspielte. Seine Verteidigung plädiert allerdings auf Totschlag und verweist darauf, dass sich Bishop in der Gegenwart von Jungen nicht unter Kontrolle hat und außerdem süchtig nach Pornografie gewesen sei. Die Jury überzeugt dies nicht und sie spricht Arthur Gary Bishop wegen elf Vergehen schuldig, darunter fünf Mal wegen vorsätzlichen Mordes. Bishop wurde in fünf Fällen zum Tode verurteilt und erhielt am 10. Juni 1988 die Todesspritze.

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 04:55

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera: Ein blutiger Geburtstag

Recht und Kriminalität

Andrew Nesbitt ist neu in der Gegend geht an seinem 46. Geburtstag allein in eine Bar in Madison, Wisconsin, wo er im Laufe der Nacht eine Reihe neuer Freunde findet. Aber am nächsten Morgen kehrt sein Mitbewohner nach Hause zurück und findet Andrews leblosen Körper - auf diesen wurde mehr als 70 Mal eingestochen. Da es keine Zeugen gibt, überprüft die Polizei die Aufnahmen der Überwachungskameras in Bars, Taxis und an Straßenecken.