Killer: Ein Architekt wird in seinem eigenen Haus erschossen. Die einzige Spur ist das Projektil der Waffe, das im Kopf des Opfers gefunden wurde. Ein Waffenexperte und die Auswertung von mehreren Tausend anderen Pro-jektilen sollen den Täter überführen. Fußabdruck: Eine Prostituierte wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Der Tä-ter hinterließ eine einzige Spur: Einen blutigen Fußabdruck. Ein Experte in Frankfurt und ein neuartiges System für den Abgleich von Fingerabdrücken bringen die Beamten auf die Spur. Insekten: Die Frau des Küsters wird tot im Wald aufgefunden. Ein Insektenexperte ermittelt anhand von an der Leiche gefundenen Fliegenmaden den genauen Todeszeitpunkt. So kann der Täter überführt werden.
Clint Greenwood ist nach einer langen und bemerkenswerten Karriere in der Strafverfolgung ein hochrangiger Deputy des Harris County Constable's Office in Baytown, Texas, beliebt bei seinen Berufskollegen und verehrt von seiner Frau und seinen vier Kindern. Aber am 3. April 2017 wird Clint am Point Black Range auf dem Parkplatz des County Courthouse erschossen. Die Detectives entdecken, dass der Schütze eine Trefferliste hat.
Die junge Immobilienmaklerin Sasha Samsudean verschwindet an einem Abend in der Innenstadt von Orlando. Am nächsten Tag rufen besorgte Freunde die Polizei um Hilfe. Die Beamten finden schnell heraus, dass Sasha in ihrer eigenen Wohnung brutal erdrosselt wurde. Es gibt keine Anzeichen für ein erzwungenes Eindringen, und die Detectives überprüfen Überwachungsvideos, die Sashas Heimweg zeigen, und entdecken eine Spur.
Bobby hat eine Überraschung für Reno: Er hat für ihn und seine Freundin Lisa Bendetti ein entspanntes Wochenende in seinem Landhaus in den Bergen organisiert. Was sie jedoch nicht wissen, ist dass genau auf diesem Grundstück Drogendealer mit ihrem Wohnwagen untergetaucht sind. Als Reno davon erfährt, versucht er die Kriminellen zu jagen. Dies gelingt ihm auch recht schnell, doch als er die Männer dann an den örtlichen Sheriff übergeben will, merkt Reno, dass dieser auf der Seite der Drogendealer ist.
Mitten in der Nacht auf einer schlecht beleuchten Straße am Stadtrand kommt es zu einem kleinen Unfall: Ein Autofahrer stößt anscheinend mit einem Fußgänger zusammen. Der irritierte Fahrer betrachtet sein beschädigtes Auto und entdeckt im Scheinwerferlicht eine Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um Thomas Bindseil, einen vorbestraften Ganoven, der mehr wegen seiner großen Klappe, als wegen seiner kleinen Raubüberfälle gefürchtet ist. Bindseil wurde erschossen. Sein blutiges Handy weist einen letzten Anruf bei seiner Freundin Ulrike Baaske auf. Frau Baaske bestreitet, mit Bindseil kurz vor seinem Tod telefoniert zu haben, doch die Ermittler finden heraus, dass Frau Baaske in der Nacht sogar am Tatort war! Der letzte Zeuge, der Bindseil lebend gesehen hat, ist Gerd Alpers, ein Taxifahrer, der Bindseil zum Stadtrand fuhr. Nach seiner Aussage warteten dort dunkle Gestalten auf Bindseil. Ulrike Baaske behauptet, erst bei Bindseil angekommen zu sein, als dieser schon tot war. Doch sie gibt den Beamten den Tipp, den Bordellinhaber Fuhrmann unter die Lupe zu nehmen. Fuhrmann schleust asiatische Prostituierte nach Deutschland ein, und Bindseil hat angeblich für ihn gearbeitet. Fuhrmann hat zwar ein Alibi, interessiert sich aber auffällig für den Mord an Bindseil. Doch dann finden die Kommissare anhand der letzten Worte, die Bindseil seiner Freundin am Telefon gesagt hatte, heraus, dass der Taxifahrer Alpers sich die angeblichen dunklen Gestalten am Stadtrand nur ausgedacht hatte. Alpers selbst hat Bindseil erschossen! Alpers gibt die Tat schließlich zu, behauptet aber, Bindseil habe ihn überfallen und ausrauben wollen. Im Handgemenge konnte Alpers ihm die Waffe entreißen und schießen. Die Darstellung passt durchaus zum Kleinganoven Bindseil, der ständig pleite war und vor Raubüberfällen nicht zurückschreckte. Aber waren die Schüsse auf Bindseil wirklich Notwehr?
Im Oktober 1989 locken Tracey Wigginton und ihre Partnerin Lisa Ptaschinski gemeinsam mit dem befreundeten Paar Kim Jervis und Tracey Waugh den 47-jährigen, betrunkenen Edward Baldock in ihr Auto und fahren in einen Park nahe Brisbane, wo Wigginton ihn brutal mit 15 Messerstichen ermordet. Tracey Wigginton handelte aus Männerhass und war davon überzeugt, es sei ihre Bestimmung, Menschenblut zu trinken. Nach der Tat hinterließ Wigginton versehentlich einen eindeutigen Hinweis, der schließlich zu ihrer Ergreifung führte.
Die 17-jährige Hanna Jensen wird beim Trampen beinahe Opfer einer Entführung und kann erst im letzten Moment von Semir gerettet werden. Schnell stellt sich heraus, dass Hanna aus einem Jugendheim ausgebüxt ist. Das Mädchen hat sich in den Kopf gesetzt, auf eigene Faust den Mörder ihrer Mutter zu finden, um die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Entsprechend geht sie den beiden Polizisten, die sie zum Heim zurückbringen wollen, ebenfalls stiften. Es folgt ein temporeiches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem es alle drei mit einem ebenso mächtigen wie gefährlichen Gegner zu tun bekommen - der Pharmamafia. Bis Ben und Semir die kompletten Zusammenhänge aber begreifen, ist es für Hanna fast zu spät, denn sie ahnt nicht, dass ihre Eltern ihr etwas Wichtiges verschwiegen haben...
Ben wird in eine erbitterte Hetzjagd auf der Autobahn verwickelt. Gangster verfolgen einen Mann, der durch Bens Eingreifen schließlich seinen Häschern entkommen kann. Zurück bleibt jedoch sein Wagen mitsamt seiner ungewöhnlichen Fracht: Hausschwein "Arnold", das Ben nun an der Backe hat und sich als Schlüsselfigur in einem hochgefährlichen Fall entpuppt. Semir und Ben können den Flüchtigen als Marco Bernhartz identifizieren, einen Tierpfleger und ehemaligen Polizisten, der früher bereits in dubiose Machenschaften verstrickt war. Unterdessen entwickelt "Arnold" nicht nur einen ausgeprägten Eigensinn, das vermeintlich harmlose Vieh trägt auch ein Geheimnis in sich, das einem Mitglied des Teams das Leben kosten könnte. Ben und Semir haben alle Hände voll zu tun, um die tödliche Gefahr abzuwenden und werden dabei von der attraktiven Tierärztin Veronika unterstützt.
Clint Greenwood ist nach einer langen und bemerkenswerten Karriere in der Strafverfolgung ein hochrangiger Deputy des Harris County Constable's Office in Baytown, Texas, beliebt bei seinen Berufskollegen und verehrt von seiner Frau und seinen vier Kindern. Aber am 3. April 2017 wird Clint am Point Black Range auf dem Parkplatz des County Courthouse erschossen. Die Detectives entdecken, dass der Schütze eine Trefferliste hat.
Die junge Immobilienmaklerin Sasha Samsudean verschwindet an einem Abend in der Innenstadt von Orlando. Am nächsten Tag rufen besorgte Freunde die Polizei um Hilfe. Die Beamten finden schnell heraus, dass Sasha in ihrer eigenen Wohnung brutal erdrosselt wurde. Es gibt keine Anzeichen für ein erzwungenes Eindringen, und die Detectives überprüfen Überwachungsvideos, die Sashas Heimweg zeigen, und entdecken eine Spur.
Bobby und Reno sind auf der Suche nach Travis Quinn, einem Kautionsflüchtling. Dieser soll die Frau des Sheriffs in seiner Heimatstadt ermordet haben. Deswegen ist der jetzt mit einer Hundertschaft hinter Quinn her und will sich rächen. Reno und Bobby versuchen das Schlimmste zu verhindern, doch dann werden auch sie verhaftet und kommen zusammen mit Quinn ins Gefängnis.
Eine Kneipe wird von Rockern überfallen, Kneipenbesitzer Eddi Steinbach ist halb totgeschlagen. Als die Polizei eintrifft, kann sie nur einen der Rocker festnehmen. Dieser beteuert seine Unschuld und verweigert jede weitere Aussage. Eddis Ehefrau Carmen sagt aus, dass die Rocker sie schon länger terrorisiert hätten, um die Kneipe als Vereinstreff zu übernehmen. Auch die Kneipenaushilfe Saskia Busch vermutet einen Mordanschlag der Rocker gegen den Besitzer. In einer Polizeiaktion können die Rocker zwar festgenommen werden, decken sich jedoch gegenseitig. Der Rockerchef behauptet sogar, dass Eddi die Kneipe längst an sie verkauft habe und dass sie nur ihr Eigentum in Besitz nehmen wollten. Als Eddi aus dem Koma erwacht, hat er sein Gedächtnis verloren und kann sich nicht an die Täter erinnern. Und auch Carmen ist keine Hilfe bei der Aufklärung: Kehler und Bonhoff finden heraus, dass sie wichtige Fakten verschweigt, aus Furcht vor den Rockern. Zu einer erneuten Befragung kommt es nicht: Sie finden Carmen mit Schlafmitteln vergiftet auf. Der vermeintliche Selbstmordversuch erweist sich schnell als Täuschung. Carmen kann zwar reanimiert werden, verbleibt aber im Koma. Kehler und Bonhoff stellen überrascht fest, dass das Schlafmittel aus Eddis Krankenzimmer stammt. Saskia hatte diesen zuletzt besucht und war dabei schlimm mit der Ehefrau aneinander geraten. Zwischen beiden Frauen herrscht ein Eifersuchtskrieg. Doch Saskia hat für die Tatzeit ein Alibi, und Eddi kann sich weiterhin an nichts erinnern. Da machen die Ermittler einen erstaunlichen Fund, der den Überfall auf Eddie und den Mordanschlag auf dessen Frau in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt.
Ein Werttransporter wird auf offener Straße von einer Bande maskierter Männer überfallen. Der Fahrer des Wagens, Polizist Joey Cospito, wird bei dem Versuch, die Diebe zu überwältigen, angeschossen. Als dieser dennoch selbst unter Verdacht gerät, wendet er sich an Nate und das Leverage-Team. Dieses vermutet, dass es sich bei dem Raub um einen Versicherungsbetrug handeln könnte. Der Besitzer der gestohlenen Diamanten ist nämlich pleite.
Der schwerreiche Großindustrielle Bennett Kimball liegt im Sterben. Sein Geld will er einer Wohltätigkeitsorganisation vermachen. Sein Verwalter, der Anwalt Peter Blanchard, will sich das Vermögen aber selbst unter den Nagel reißen. Als Kimball schließlich stirbt, wendet sich die Geschäftsführerin der Stiftung, Ruth Walton, an Nate und das Leverage-Team. Parker gibt sich daraufhin als eine unbekannte Tochter von Kimball aus.
In einer Bekleidungsfabrik, in der ausschließlich chinesische Gastarbeiterinnen arbeiten, bricht die junge Florence Ong bei der Arbeit zusammen. Die Arbeiterinnen werden hier mit Vitaminpillen bei Kräften gehalten und müssen täglich bis zu 15 Stunden schuften. Nate und das Leverage-Team wollen ihnen das Handwerk legen. Dazu wird eine Modenschau veranstaltet. Doch plötzlich bekommt das Team es mit der chinesischen Triade zu tun.
Barry Schickel, der Kapitän der Highschool-Football-Mannschaft, wird erschossen im Waschraum der Schule aufgefunden. Kurz zuvor hatte der 18-Jährige den Spind eines Mitschülers mit Farbe besprüht. In der frischen Farbe finden Catherine und Warrick die Fingerabdrücke eines Mitschülers, Dennis Fram. Julia Barrett, die Sicherheitsberaterin der Schule, erklärt dem Team, dass Dennis während des gesamten vergangenen Schuljahres von Barry gepiesackt worden sei. Sie betont allerdings, dass der 16-Jährige nicht nur ein guter Schüler, sondern auch alles andere als gewalttätig sei. Doch nach einer Schmauchspurenanalyse steht fest, dass Dennis in den vergangenen sechs Stunden eine Waffe abgefeuert hat. Die gerichtsmedizinische Untersuchung ergibt, dass Barry bereits vor etwa einem halben Jahr Opfer eines Anschlags gewesen sein muss, den er jedoch auf Grund einer körperlichen Anomalie überlebte: Sein Herz befindet sich auf der rechten Seite des Körpers! Nach weiteren Untersuchungen ist außerdem klar, dass der Täter etwa 1,64 Meter groß sein muss. Bei einer Analyse der Waschraumluft stellt Warrick Brown Reste von Marihuana und einem sehr teuren Parfüm namens Chanteuse fest. Kurz darauf erfährt Gil Grissom, dass ein gutes Dutzend Schüler ein Motiv gehabt hätte, Barry zu töten. Sie alle wurden von ihm aufs übelste gequält. Dennis, der immer noch als Hauptverdächtiger gilt, hat deswegen sogar ein Magengeschwür davongetragen. Catherine Willows befragt Dennis'' Familie. Sie stellt fest, dass seiner Schwester Kelsey die Sache sehr nahe geht. Kelsey ist 1,64 groß, und seit dem Tod ihrer Mutter benutzt sie deren Parfüm: Chanteuse. Doch auch Julia Barrett benutzt diesen Duft - und ihre Waffe ist erst vor kurzem abgefeuert worden ...
Bei einem Überfall der Latino-Gang Cracy Aces wird der Besitzer einer Weinhandlung erschossen. Don Flacks alter Freund und Mentor Sergeant Gavin Moran war als erster am Tatort - und er hat offenbar etwas zu verbergen. Schon bald findet Mac heraus, was: Er hat eine Getränkedose vom Tatort mitgenommen, um einen der Täter zu decken. Per DNA-Analyse stellen die Ermittler fest, dass sie von Hector Vasquez stammt, Morans Sohn. Während Flack mit ansehen muss, wie Moran wegen Beweisfälschung abgeführt wird, macht Mac den Jungen ausfindig und überredet ihn, mit der Polizei zu kooperieren. Dabei stellt sich heraus, dass nicht Hector den Weinhändler erschossen hat... Der stark übergewichtige Filmproduzent Melvin Heckman ist während einer turbulenten Party vom Balkon seines Hauses in Chelsea in den Tod gestürzt. Danny und Aiden sind überzeugt davon, dass es sich um Mord handelt, denn Feinde hatte Heckman reichlich: Weder Schauspielerin Gwen noch Drehbuchautor Brent machen einen Hehl daraus, dass sie von seinem Tod profitiert hätten, und auch das Verhältnis zu seiner Ehefrau Chandra war nicht das beste...
Ein toter Taxifahrer stellt Danny und Aiden vor ein Rätsel. Er wurde brutal zusammengeschlagen und erstochen. Die Vorgehensweise weist eindeutig auf einen männlichen Täter hin, doch die DNA trägt weibliche Merkmale. Nachdem der Tote als Fernando Reyes identifiziert wurde, führt die Spur zu einem Nachtclub - und zu der Tänzerin Jamie Banks, die Reyes in der Mordnacht nach Hause gefahren hatte. Diese sagt aus, dass sie vor ihrer Haustür von einem Fremden überfallen wurde und Reyes ihr zu Hilfe geeilt war. Wurde Reyes von dem Angreifer ermordet? Einen Tag vor der Veröffentlichung ihres Untersuchungsberichts feiern die Mitglieder der Dove Commission in einem New Yorker Hotel. Plötzlich taucht ein ferngelenkter Flugroboter auf, und Gewehrkugeln zertrümmern das Panoramafenster des Festsaals. Kommissionspräsident Dan Stanwyk und seine Tanzpartnerin Charlotte DuBois gehen tödlich getroffen zu Boden. Mac vermutet den Täter im Umfeld der Polizei, da die Kommission es sich zur Aufgabe gemacht hat, Korruptionsfälle in der Behörde aufzudecken. Ein Motiv hätte Revierchef Vince Robinson, denn er wird in dem Bericht schwer belastet. Er hätte den Flugroboter jedoch gar nicht steuern können. Als Inspector Markoni darauf drängt, den Fall zügig zu lösen, kommt Mac das verdächtig vor. Er stellt fest, dass Markoni durch seine Ausbildung bei der taktischen Polizeieinheit in der Lage gewesen wäre, den Flugroboter zu steuern. Und noch etwas findet Mac heraus: Kommissionspräsident Stanwyk hatte Markoni seine Freundin Grace Walderson ausgespannt. Hat Markoni ihn deshalb umgebracht? Und wenn ja: Warum musste auch Charlotte DuBois sterben?
In den frühen Morgenstunden des 8. Dezember 2013 wurde der 25-jährige Josh Richards in einem Nachtclub niedergeschossen. Dem jungen Mann wurde wie bei einer Hinrichtung durch den Kopf geschossen. Ohne zuverlässige Zeugen, ohne klares Motiv und mit einer wachsenden Liste von Verdächtigen muss die Polizei den Schützen jagen, bevor er erneut zuschlägt. Detectives überprüfen Überwachungsmaterial, um Joshs letzte Lebensstunden zu rekonstruieren.
Die junge Mutter Michele Davis wird nach einem Unfall auf der Autobahn in kritischem Zustand angeschnallt in ihrem Auto aufgefunden. Aber handelt es sich wirklich um einen Verkehrsunfall oder um ein Verbrechen? Nachdem ein Verdacht geweckt wurde, verfolgen Detectives die Heimfahrt des Opfers durch den Berufsverkehr. Die Aufnahmen von Überwachungskameras, die die Autobahn filmen, geben einen Hinweis darauf, was geschehen ist.
Das CSI-Team hat es mit einem höchst seltsamen Fall zu tun, als der leblose Körper eines Tauchers in den Wipfeln eines Baumes nahe des Lake Mead gefunden wird. In dem Gebiet gab es kurz zuvor ein großes Feuer, sodass Stokes sofort einen Zusammenhang zwischen der Feuersbrunst und dem Tod des Tauchers herstellt. In der Nähe des Fundortes der Leiche finden Willows und Stoke eine leere Taucherflasche, die stellenweise geschmolzen ist, jedoch weder heiß noch verbrannt erscheint. Ihnen fällt außerdem auf, dass der Druckanzeiger der leeren Flasche bei 3.000 eingefroren ist. Kurz darauf findet Stokes ein weiteres hoch interessantes Indiz: Eine bis auf den Filter herunter gebrannte Zigarette, die in einer nicht ganz abgebrannten Streichholzschachtel steckt. Es dauert nicht lange, bis die Experten diesen Fund als ein Hilfsmittel identifizieren, mit dem sich ein Feuer mit einer gewissen Zeitverzögerung auslösen lässt. Der Leichenbeschauer weist das Team später darauf hin, dass sich im Blut des Toten keine erhöhte Konzentration von Kohlenmonoxid befand, das seinen Tod unter Wasser hätte auslösen können. Unterdessen kann Robbins Strokes Theorie widerlegen, die davon ausgeht, dass der Tote womöglich von einem Hubschrauber abgeworfen wurde. Außerdem fällt den Männern vom CSI auf, dass der Körper des verstorbenen Tauchers komplett mit Flüssigseife eingerieben war. Was hat dieses Detail zu bedeuten? Die vorerst wichtigste Spur liefert jedoch die Taucherflasche, deren Seriennummer entschlüsselt werden kann. Sie führt zu einem gewissen Jerry Walden. Der gibt jedoch auf Nachfrage an, seine Taucherausrüstung seinem Freund und Partner Bruce Skeller geliehen zu haben, mit dem zusammen er einen lukrativen Grundstücksdeal in der Nähe von Lake Mead abschließen wollte. Als sich schließlich herausstellt, dass sich die geschäftlichen Interessen der beiden Partner in jüngster Zeit gegenläufig entwickelt haben, scheint das CSI-Team endlich eine heiße Spur zu haben...
Lucys friedliches Leben auf dem Land wird durch Kräfte aus ihrer Vergangenheit abrupt gestört, was sie dazu zwingt, mit ihrer Wahlfamilie in die Stadt zu fliehen, um Antworten zu suchen. In der Stadt begegnet sie einer jungen Frau, die ihr vertraut erscheint und neue Fragen aufwirft. Diese Begegnung führt zu weiteren Rätseln und Herausforderungen für Lucy und ihre Wahlfamilie.
Ein Jahr nach einem schockierenden Gewaltverbrechen kommt der Journalist Martin Scarsden in das australische Landstädtchen Riversend, um eine Reportage über das traumatische Ereignis zu schreiben. Doch bald findet er heraus, dass hinter der Wahnsinnstat viel mehr steckt, als man bisher weiß, und sein journalistischer Ehrgeiz wird geweckt. Er versucht, mehr über die Hintergründe der Tat herauszufinden.
Ein Werttransporter wird auf offener Straße von einer Bande maskierter Männer überfallen. Der Fahrer des Wagens, Polizist Joey Cospito, wird bei dem Versuch, die Diebe zu überwältigen, angeschossen. Als dieser dennoch selbst unter Verdacht gerät, wendet er sich an Nate und das Leverage-Team. Dieses vermutet, dass es sich bei dem Raub um einen Versicherungsbetrug handeln könnte. Der Besitzer der gestohlenen Diamanten ist nämlich pleite.
Der schwerreiche Großindustrielle Bennett Kimball liegt im Sterben. Sein Geld will er einer Wohltätigkeitsorganisation vermachen. Sein Verwalter, der Anwalt Peter Blanchard, will sich das Vermögen aber selbst unter den Nagel reißen. Als Kimball schließlich stirbt, wendet sich die Geschäftsführerin der Stiftung, Ruth Walton, an Nate und das Leverage-Team. Parker gibt sich daraufhin als eine unbekannte Tochter von Kimball aus.
In einer Bekleidungsfabrik, in der ausschließlich chinesische Gastarbeiterinnen arbeiten, bricht die junge Florence Ong bei der Arbeit zusammen. Die Arbeiterinnen werden hier mit Vitaminpillen bei Kräften gehalten und müssen täglich bis zu 15 Stunden schuften. Nate und das Leverage-Team wollen ihnen das Handwerk legen. Dazu wird eine Modenschau veranstaltet. Doch plötzlich bekommt das Team es mit der chinesischen Triade zu tun.