Am 28. April 2010 erhält die Polizei in einer ruhigen Stadt am Ufer des Lake Washington innerhalb weniger Minuten zwei Notrufe. Der 12-jährige Alajawan Brown wurde vor einem Geschäft niedergeschossen, kurz nachdem eine weitere Schießerei nur einen Block entfernt stattgefunden hatte. Trotz der Bemühungen von Umstehenden und der Polizei wird er noch am Tatort für tot erklärt. Die Polizei überprüft die Aufnahmen der Überwachungskameras.
Am Abend des 1. Oktober 2009 verschwindet die 37-jährige Natasha Cournoyer an ihrem Arbeitsplatz in Laval, Kanada. Ohne Hinweise aus ihrem Privatleben oder von Kollegen droht der Fall ins Stocken zu geraten. Die Detectives müssen Natashas letzte Reise mit Hilfe der Überwachungskameras zurückverfolgen, in der Hoffnung, das Geheimnis ihres Schicksals aufzudecken. Aber fünf Tage später wird am Ufer des St. Lawrence Flusses eine Leiche entdeckt.
Der 27-jährige James Enright reist regelmäßig nach Burnaby, Kanada, um seine Familie zu besuchen. In den frühen Morgenstunden des 15. Februar 2015 wird James vor einem belebten Bahnhof erstochen, als er versucht, eine Freundin zu beschützen. Ermittler der Royal Canadian Mounted Police stellen fest, dass der Angriff auf Handyaufnahmen und von Kameras der Stationsüberwachung festgehalten wurde, aber die Identität des Mörders bleibt unklar.
Reno ist auf der Suche nach dem Verbrecher Hound und kann ihn schließlich in einer Bar ausfindig machen. Doch genau zu dem Zeitpunkt wird die Bar Überfallen und Reno, Hound und noch sechs weitere Personen als Geiseln genommen. Um die Situation zu entschärfen, versucht Reno zwischen den Geiselnehmern und der Polizei zu vermitteln. Doch da das Ereignis auch live im Fernsehen übertragen wird, erfährt Lieutenant Dixon, wo sich Reno aufhält. Dieser sieht seine große Chance, Reno endlich gefangen zu nehmen und fährt zum Tatort, um dann die Bar polizeilich zu räumen.
Renate Metzler schaufelt mitten in der Nacht auf dem Friedhof das Grab ihrer vor sechs Jahren verstorbenen leiblichen Tochter Janina frei. Der Friedhofswärter verständigt die Polizei, und Renate Metzler präsentiert Kehler und Bonhoff eine abenteuerlich anmutende Geschichte. Sie behauptet, dass Janina von ihren Adoptiveltern getötet wurde und präsentiert ein Foto der Leiche Janinas, das der Bestatter Erwin Ohrts von der Leiche des Kindes gemacht hat. Das Foto, das einen von zahlreichen Blessuren gezeichneten Mädchenkörper zeigt, veranlasst Staatsanwältin Clausen, eine Autopsie des Leichnams vornehmen zu lassen. Die Adoptiveltern Heiner und Angelika Sommer protestieren vergebens gegen die Exhumierung. Die an Epilepsie leidende Janina sei am Heiligabend vor sechs Jahren über eine Teppichfalte gestürzt und die Treppe hinuntergefallen, erklären sie den Ermittlern. Sie selbst seien zur Tatzeit in der Christmette gewesen. Bei ihrer Rückkehr hätten sie Janinas Leiche am Fuß der Treppe aufgefunden, ihr damals zwölfjähriger Sohn Till habe weinend daneben gesessen. Der heute 18-jährige Internatsschüler Till Sommer bestätigt die Angaben seiner Eltern. Kehler und Bonhoff spüren, dass der Junge unter Druck gesetzt wurde und Angst hat. Eine mögliche Erklärung für diese Angst Tills bietet das Ergebnis der Autopsie: Janina ist keinesfalls an den Folgen eines Treppensturzes gestorben, wie es in der Akte stand, sondern an schweren inneren Verletzungen, verursacht durch massiven Druck auf den Bauch, wie er etwa durch Tritte oder Schläge entstehen kann. Tills Eltern beschuldigen nun ihren Sohn, seine Stiefschwester im Streit um ein Spielzeug getötet zu haben, während sie selbst in der Christmette gewesen seien. Um den Jungen zu schützen, hätten sie den Treppensturz vorgetäuscht. Als die Ermittler Till Sommer im Internat zu dem Vorwurf befragen wollen, ist dieser verschwunden. Seine Freundin Katja erklärt, dass Tills Eltern ihn kurz zuvor abgeholt hätten. Kehler und Bonhoff können Till Sommer im Haus seiner Eltern stellen. Till glaubt offenbar selbst auch, Schuld zu sein am Tod seiner kleinen Schwester Janina. Allerdings kann er sich nicht mehr an den Ablauf des Abends erinnern, weil er damals unter dem Einfluss von starken Medikamenten gestanden hat - die der Hausarzt Dr. Lechner ihm verabreicht hatte. Der Arzt erscheint nun in einem immer dubioseren Licht. Die Patientenakte Till Sommers zeigt, dass der Junge vor sechs Jahren mit einer Lungenentzündung und Fieber bettlägerig war und neben fiebersenkenden Mitteln auch Beruhigungsmittel bekommen hat. Sowohl Lechner als auch Dr. Duhler bezeichnen es als unwahrscheinlich, dass Till Sommer in seiner damaligen körperlichen Verfassung Janina in der beschriebenen Weise getötet haben soll. Bleiben Angelika und Heiner Sommer, die ja bereits zugegeben haben, den Treppensturz als Todesursache vorgetäuscht zu haben. Haben sie damit vielleicht ihr eigenes Verschulden vertuschen wollen? Für Ermittler und Staatsanwaltschaft sieht es danach aus. Es kommt zur Anklage gegen Angelika und Heiner Sommer wegen Totschlag in gemeinschaftlicher Tat an ihrer Adoptivtochter Janina Sommer. Im Prozess bestreiten die Angeklagten den Vorwurf und beharren auf der Version, nach der ihr Adoptivsohn Till seine Stiefschwester Janina beim Herumbalgen getötet habe. Die Anklage gerät vor Gericht jedoch durch eine Fehlannahme von Dr. Duhler und eine geänderte Aussage des Dr. Lechner bedrohlich ins Wanken. Doch durch Katja Dietzen, die Freundin Till Sommers, erfährt Clausen etwas, was die gesamte bisherige Sicht der Dinge auf den Kopf stellt. Till habe ihr anvertraut, dass seine Eltern am Tatabend nicht wie behauptet in der Kirche gewesen seien...
Guru: Auf einem Campingplatz brennt ein Wohnwagen. In den Überresten finden die Spurensicherer eine völlig verkohlte Leiche. Wer ist der Tote und was war die Todesursache? Ein DNA-Abgleich gibt Aufschluss über die Identität, die Analyse des Brandschutts über die Art des verwendeten Benzins. Faltenwurf: Eine junge Bankangestellte wird bei einem Überfall erschossen. Die Kripo hat nur das Überwachungsvideo der Bank. Ein Faltenexperte soll über die Kleidung und Kopfbedeckung herausfinden, wer der Täter sein könnte. Sexualmord: Ein zweijähriges Mädchen wird aus den eigenen vier Wänden entführt und getötet. Ein groß angelegter DNA-Abgleich unter der Bevölkerung soll den Täter überführen, denn auf der Kleidung der Toten wurde Sperma gefunden.
Den Geburtstag seiner Frau hatte sich Semir wirklich anders vorgestellt: Statt einen schönen Tag im Kreise seiner Lieben zu verbringen, erfährt er nicht nur, dass Andrea offenbar einen heimlichen Liebhaber hat und Ben schon seit längerem davon wusste, sondern Semir muss auch noch sein Leben riskieren, um eine Architektin vor einer Gruppe mysteriöser Entführer zu retten. Und zu allem Überfluss werden Semir und seine Töchter kurz darauf von den gleichen Männern angegriffen und erst im letzten Moment gerettet - von Semirs tot geglaubtem Ex-Partner: André Fux. Semir kann es nicht fassen. Warum lebt André? Was hat er die letzten 14 Jahre gemacht? Kann Semir ihm trauen und vor allem: Was hat Fux mit dem geheimnisvollen Raoul zu tun, der die Baupläne der Architektin für einen monströsen Plan benötigt? Bei der Suche nach Antworten weiß Semir schon bald nicht mehr, wem er überhaupt noch vertrauen kann. Und erst beim spektakulären Showdown in den Alpen wird ihm klar, was wirklich gespielt wird...
Am Abend des 1. Oktober 2009 verschwindet die 37-jährige Natasha Cournoyer an ihrem Arbeitsplatz in Laval, Kanada. Ohne Hinweise aus ihrem Privatleben oder von Kollegen droht der Fall ins Stocken zu geraten. Die Detectives müssen Natashas letzte Reise mit Hilfe der Überwachungskameras zurückverfolgen, in der Hoffnung, das Geheimnis ihres Schicksals aufzudecken. Aber fünf Tage später wird am Ufer des St. Lawrence Flusses eine Leiche entdeckt.
Der 27-jährige James Enright reist regelmäßig nach Burnaby, Kanada, um seine Familie zu besuchen. In den frühen Morgenstunden des 15. Februar 2015 wird James vor einem belebten Bahnhof erstochen, als er versucht, eine Freundin zu beschützen. Ermittler der Royal Canadian Mounted Police stellen fest, dass der Angriff auf Handyaufnahmen und von Kameras der Stationsüberwachung festgehalten wurde, aber die Identität des Mörders bleibt unklar.
Bobby hat eine Überraschung für Reno: Er hat für ihn und seine Freundin Lisa Bendetti ein entspanntes Wochenende in seinem Landhaus in den Bergen organisiert. Was sie jedoch nicht wissen, ist dass genau auf diesem Grundstück Drogendealer mit ihrem Wohnwagen untergetaucht sind. Als Reno davon erfährt, versucht er die Kriminellen zu jagen. Dies gelingt ihm auch recht schnell, doch als er die Männer dann an den örtlichen Sheriff übergeben will, merkt Reno, dass dieser auf der Seite der Drogendealer ist.
Mitten in der Nacht auf einer schlecht beleuchten Straße am Stadtrand kommt es zu einem kleinen Unfall: Ein Autofahrer stößt anscheinend mit einem Fußgänger zusammen. Der irritierte Fahrer betrachtet sein beschädigtes Auto und entdeckt im Scheinwerferlicht eine Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um Thomas Bindseil, einen vorbestraften Ganoven, der mehr wegen seiner großen Klappe, als wegen seiner kleinen Raubüberfälle gefürchtet ist. Bindseil wurde erschossen. Sein blutiges Handy weist einen letzten Anruf bei seiner Freundin Ulrike Baaske auf. Frau Baaske bestreitet, mit Bindseil kurz vor seinem Tod telefoniert zu haben, doch die Ermittler finden heraus, dass Frau Baaske in der Nacht sogar am Tatort war! Der letzte Zeuge, der Bindseil lebend gesehen hat, ist Gerd Alpers, ein Taxifahrer, der Bindseil zum Stadtrand fuhr. Nach seiner Aussage warteten dort dunkle Gestalten auf Bindseil. Ulrike Baaske behauptet, erst bei Bindseil angekommen zu sein, als dieser schon tot war. Doch sie gibt den Beamten den Tipp, den Bordellinhaber Fuhrmann unter die Lupe zu nehmen. Fuhrmann schleust asiatische Prostituierte nach Deutschland ein, und Bindseil hat angeblich für ihn gearbeitet. Fuhrmann hat zwar ein Alibi, interessiert sich aber auffällig für den Mord an Bindseil. Doch dann finden die Kommissare anhand der letzten Worte, die Bindseil seiner Freundin am Telefon gesagt hatte, heraus, dass der Taxifahrer Alpers sich die angeblichen dunklen Gestalten am Stadtrand nur ausgedacht hatte. Alpers selbst hat Bindseil erschossen! Alpers gibt die Tat schließlich zu, behauptet aber, Bindseil habe ihn überfallen und ausrauben wollen. Im Handgemenge konnte Alpers ihm die Waffe entreißen und schießen. Die Darstellung passt durchaus zum Kleinganoven Bindseil, der ständig pleite war und vor Raubüberfällen nicht zurückschreckte. Aber waren die Schüsse auf Bindseil wirklich Notwehr?
Im Jahr 2007 verschwindet die dreifache Mutter Paige Birgfeld in Colorado spurlos. Als ihr Doppelleben als Escort-Dame bekannt wird, erweitert das den Kreis der Verdächtigen immens. Obwohl der gewalttätige Mechaniker Lester Jones über Anrufe auf Paiges Mailbox als Hauptverdächtiger identifiziert wird, bleibt ihr Schicksal lange Zeit ungewiss. Erst nach 9 Jahren und 2 Gerichtsprozessen gelingt es, Jones den Mord nachzuweisen und zu verurteilen.
Im Februar 1978 stirbt der 56-jährige Stuart Taylor einen qualvollen Tod. Bei der Autopsie wird eine Arsenvergiftung festgestellt. Seine Frau, die 45-jährige Velma Barfield, hat es ihm über längere Zeit ins Essen gemischt, um seine Lebensversicherung zu kassieren. Mit dem Geld will sie ihre Drogensucht finanzieren. Barfield ist die erste Frau, die nach Wiedereinführung der Todesstrafe 1976 in North Carolina per Giftspritze hingerichtet wird.
Im Januar 1998 wird der 29-jährige Derrick Todd Lee zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt, weil er Frauen nachstellt. Ein verhängnisvoller Justizfehler: Im Laufe der nächsten Jahre vergewaltigt und ermordet der "Geist von Baton Rouge" nachweisbar sieben Frauen. Vermutlich hat er aber sogar wesentlich mehr getötet. Lee wird zum Tode verurteilt, stirbt mit 47 Jahren aber an einer Herzkrankheit, bevor er hingerichtet werden kann.
Der Bauarbeiter Roger Valenti stürzt von einem Baugerüst in den Tod. Erstaunt stellen Gil, Sara und Warrick fest, dass Roger an einem Stromschlag starb. Ein Unfall, ausgelöst durch eine defekte Bohrmaschine? Gil entdeckt im Schuh des toten Arbeiters einen Nagel, der eine andere Geschichte erzählt. Roger litt an Hämochromatose, einer erblichen Stoffwechselstörung, die zur erhöhten Aufnahme von Eisen führt, was seinen Körper zu einem guten Stromleiter gemacht hat. Das hat offenbar Gewerkschaftskollege Ian Wolf eiskalt ausgenutzt, um Roger zu töten. Der 14-jährige Dylan Buckley wird tot im Haus seiner Psychiaterin Dr. Sapien gefunden. Starb er an einem epileptischen Anfall? Während Nick Dr. Sapien befragt, stellt er eine Faserprobe von ihrer Bluse sicher - dieselben Fasern werden auf Dylans Boxershorts gefunden. Er war also halb nackt, als er starb. Nick und Catherine vermuten, dass Dr. Sapien mit dem Jungen geschlafen hat, finden dann aber heraus, dass Dylans Mutter ebenfalls zum Todeszeitpunkt in Dr. Sapiens Haus war: Der Junge ist offenbar während einer misslungenen Rebirthing-Sitzung erstickt.
Als Hannah Bloom an ihrem Hochzeitstag von ihrem Vater zum Altar geführt wird, bricht sie plötzlich zusammen - tot. Die Obduktion ergibt, dass sie an einer Formaldehydvergiftung gestorben ist. Das lässt zunächst ihre Brautjungfer Audrey Davis verdächtig erscheinen: Sie hat als Biologie-Dozentin leichten Zugang zu der tödlichen Substanz, und auch das Motiv liegt nahe, denn der schwerreiche Bräutigam Walter Lisco hatte ihr den Laufpass gegeben, um Hannah zu heiraten. Danny findet jedoch heraus, dass Hannah das Gift über die Haut aufgenommen hat: ihr Second-Hand-Hochzeitskleid war mit einer Art von Formaldehyd getränkt, die zum Konservieren von Leichen benutzt wird. Deshalb geht man davon aus, dass die Vorbesitzerin das teure Designerstück nicht nur zu ihrer Hochzeit getragen hatte, sondern auch kurz vor ihrer Beerdigung bei der Aufbahrung im Bestattungsinstitut. Jetzt muss nur noch der Bestatter ausfindig gemacht werden, der mit dem Verkauf der Kleidung Verstorbener ein tödliches Nebengeschäft betreibt. In einem verlassenen Kloster findet man die Leiche eines Mannes. Das als Rick Amadori identifizierte Opfer war angekettet und hatte sich in seiner Verzweiflung die eigene Hand abgebissen, um sich zu befreien. In einem als gestohlen gemeldeten Auto in der Nähe des Tatorts finden Stella und Aiden Fingerabdrücke eines gewissen Connor Mulcahy, dessen Vater bei einer Kneipenprügelei von Amadori erschlagen wurde. Damit konfrontiert gibt Mulcahy die Tat sofort zu. Detective Flack will den Fall bereits abschließen, doch Stella geht das alles zu schnell. Ist Mulcahy wirklich der Täter?
Der Hafenarbeiter Paddy Dolan liegt zerquetscht zwischen zwei Frachtcontainern. Alles sieht nach einem Arbeitsunfall aus, doch bei der Obduktion entdecken Hawkes und Stella, dass er erstochen wurde. Mac und Flack verhören Dolans Crew, die ihnen einhellig versichert, dass Dolan ein guter Chef gewesen sei. Nur einer von ihnen, Mike Prineman, scheint anderer Meinung zu sein: Dolan sei faul gewesen und habe seine Leute schlecht behandelt. Stella entdeckt auf Dolans Jeans Larven eines speziellen Borkenkäfers, der nur im Süden vorkommt. Er muss aus einem der Frachtcontainer stammen. Derweil findet man in einem verschlossenen Container die Leiche von Mike Prinemans Bruder Jimmy, der mit einem Schlagring erschlagen wurde. An seiner Kleidung befinden sich ebenfalls Borkenkäfer-Larven. In Dolans Wohnung entdecken die Ermittler unterdessen Unmengen von gestohlenem Frachtgut - und den blutigen Schlagring. Der Fingerabdruck darauf stammt jedoch von Hafenmeister Kevin Hannigan. Hat er zusammen mit Dolan Frachtgut gestohlen und verhökert, war dann aber mit ihm in einen Streit geraten? Und was hatte Jimmy damit zu tun? Eine nackte Tote wird am Straßenrand gefunden. Möglicherweise wurde sie an einen Baum gefesselt, der dann von einem Auto gerammt wurde. Danny und Aiden schalten sich in die Ermittlungen ein und identifizieren das Opfer als Debbie Bogda. Die Spuren führen ins SM-Milieu...
Clint Greenwood ist nach einer langen und bemerkenswerten Karriere in der Strafverfolgung ein hochrangiger Deputy des Harris County Constable's Office in Baytown, Texas, beliebt bei seinen Berufskollegen und verehrt von seiner Frau und seinen vier Kindern. Aber am 3. April 2017 wird Clint am Point Black Range auf dem Parkplatz des County Courthouse erschossen. Die Detectives entdecken, dass der Schütze eine Trefferliste hat.
Die junge Immobilienmaklerin Sasha Samsudean verschwindet an einem Abend in der Innenstadt von Orlando. Am nächsten Tag rufen besorgte Freunde die Polizei um Hilfe. Die Beamten finden schnell heraus, dass Sasha in ihrer eigenen Wohnung brutal erdrosselt wurde. Es gibt keine Anzeichen für ein erzwungenes Eindringen, und die Detectives überprüfen Überwachungsvideos, die Sashas Heimweg zeigen, und entdecken eine Spur.
Barry Schickel, der Kapitän der Highschool-Football-Mannschaft, wird erschossen im Waschraum der Schule aufgefunden. Kurz zuvor hatte der 18-Jährige den Spind eines Mitschülers mit Farbe besprüht. In der frischen Farbe finden Catherine und Warrick die Fingerabdrücke eines Mitschülers, Dennis Fram. Julia Barrett, die Sicherheitsberaterin der Schule, erklärt dem Team, dass Dennis während des gesamten vergangenen Schuljahres von Barry gepiesackt worden sei. Sie betont allerdings, dass der 16-Jährige nicht nur ein guter Schüler, sondern auch alles andere als gewalttätig sei. Doch nach einer Schmauchspurenanalyse steht fest, dass Dennis in den vergangenen sechs Stunden eine Waffe abgefeuert hat. Die gerichtsmedizinische Untersuchung ergibt, dass Barry bereits vor etwa einem halben Jahr Opfer eines Anschlags gewesen sein muss, den er jedoch auf Grund einer körperlichen Anomalie überlebte: Sein Herz befindet sich auf der rechten Seite des Körpers! Nach weiteren Untersuchungen ist außerdem klar, dass der Täter etwa 1,64 Meter groß sein muss. Bei einer Analyse der Waschraumluft stellt Warrick Brown Reste von Marihuana und einem sehr teuren Parfüm namens Chanteuse fest. Kurz darauf erfährt Gil Grissom, dass ein gutes Dutzend Schüler ein Motiv gehabt hätte, Barry zu töten. Sie alle wurden von ihm aufs übelste gequält. Dennis, der immer noch als Hauptverdächtiger gilt, hat deswegen sogar ein Magengeschwür davongetragen. Catherine Willows befragt Dennis'' Familie. Sie stellt fest, dass seiner Schwester Kelsey die Sache sehr nahe geht. Kelsey ist 1,64 groß, und seit dem Tod ihrer Mutter benutzt sie deren Parfüm: Chanteuse. Doch auch Julia Barrett benutzt diesen Duft - und ihre Waffe ist erst vor kurzem abgefeuert worden ...
Der Ring, der an Portias Finger gefunden wurde, bringt Speelman in Verbindung mit dem Fall. Prompt versteckt sich dieser, erregt aber Aufmerksamkeit. Das erste weibliche Opfer wird identifiziert, und die Polizei ordnet eine Razzia an.
Ein Werttransporter wird auf offener Straße von einer Bande maskierter Männer überfallen. Der Fahrer des Wagens, Polizist Joey Cospito, wird bei dem Versuch, die Diebe zu überwältigen, angeschossen. Als dieser dennoch selbst unter Verdacht gerät, wendet er sich an Nate und das Leverage-Team. Dieses vermutet, dass es sich bei dem Raub um einen Versicherungsbetrug handeln könnte. Der Besitzer der gestohlenen Diamanten ist nämlich pleite.
Der schwerreiche Großindustrielle Bennett Kimball liegt im Sterben. Sein Geld will er einer Wohltätigkeitsorganisation vermachen. Sein Verwalter, der Anwalt Peter Blanchard, will sich das Vermögen aber selbst unter den Nagel reißen. Als Kimball schließlich stirbt, wendet sich die Geschäftsführerin der Stiftung, Ruth Walton, an Nate und das Leverage-Team. Parker gibt sich daraufhin als eine unbekannte Tochter von Kimball aus.
In einer Bekleidungsfabrik, in der ausschließlich chinesische Gastarbeiterinnen arbeiten, bricht die junge Florence Ong bei der Arbeit zusammen. Die Arbeiterinnen werden hier mit Vitaminpillen bei Kräften gehalten und müssen täglich bis zu 15 Stunden schuften. Nate und das Leverage-Team wollen ihnen das Handwerk legen. Dazu wird eine Modenschau veranstaltet. Doch plötzlich bekommt das Team es mit der chinesischen Triade zu tun.
Der Ring, der an Portias Finger gefunden wurde, bringt Speelman in Verbindung mit dem Fall. Prompt versteckt sich dieser, erregt aber Aufmerksamkeit. Das erste weibliche Opfer wird identifiziert, und die Polizei ordnet eine Razzia an.