Rae Carruth ist ein ambitionierter, junger Football-Spieler. Als seine Freundin Cherica Adams ihm 1999 erzählt, sie sei schwanger, verlangt er die Abtreibung des Kindes, da er bereits den Unterhalt für ein Kind mit seiner Ex-Freundin bestreiten muss. Als Cherica dies ablehnt, wird sie nach einem Kinobesuch erschossen, kann der Polizei aber noch mitteilen, dass Carruth vor Ort und Stelle war. Ihr Kind wird gerettet, aber Cherica stirbt im Krankenhaus. Es stellt sich heraus, dass Rae Carruth zwei Männer mit dem Mord beauftragt hatte. Er wird zu 19 Jahren Haft verurteilt. Chericas Sohn, Chancellor, muss bei seiner Großmutter aufwachsen.
Die sechsjährige Michelle wird in einem Vorort von Maryland ermordet. Obwohl Hadden Clark für seine unvorhersehbaren Launen und seine Rachlust bekannt ist und sein Bruder für einen brutalen Mord bereits im Gefängnis sitzt, wird Clark zuerst nicht als Täter verdächtigt. Erst als die Harvard-Absolventin Laura Houghteling einige Jahre später auf ähnliche Weise ermordet wird, führt die Ermittler eine Spur zu Hadden Clark.
Mitte der 70er Jahre wurde die beschauliche Universitätsstadt Isla Vista in der Nähe von Santa Barbara von einer Reihe von Morden an jungen Frauen erschüttert. Trotz einer groß angelegten Suche der Polizei gelang es nicht den Mörder zu finden. Erst als die Spur zu einer kleinen dänischen Gemeinde in unmittelbarer Nähe führte, verdichteten sich die Zeichen, dass der Mörder aus der Region stammte. Kurze Zeit später verriet sich Thor Christiansen, dem schon früh ein Hang zu den dunklen Seiten der Existenz nachgesagt wurde, durch verdächtiges Verhalten. Hatte ihn die Neugier dazu getrieben, vier Frauen umzubringen und ihre Leichen zu vergraben? Oder war auch er geboren, um zu töten?
Bei einem Seminar zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Harmonie, auf das sie von Murray geschleppt werden, geraten Nick und Cody in eine heftige Auseinandersetzung mit einem der Teilnehmer. Das Seminar bringt den drei Detektiven zwar nicht die erwünschte Erleuchtung, dafür aber eine Klientin: die frischverheiratete Sara Rafferty. Sara bittet die drei Detektive, ihren Mann Chris unter die Lupe zu nehmen, da sie vermutet, dass er sie betrügt. Während ihrer Ermittlungen werden Nick, Cody und Murray von den FBI-Agenten McClellan und Hall festgenommen, die selbst hinter Chris und der schönen Carla her sind, die keineswegs die Geliebte von Chris ist. Durch Chris und die blonde Agentin Carla sind die Riptide-Detektive auf einen internationalen Spionage-Ring gestoßen.
Da die Lage immer bedrohlicher und die Zeit für unschuldige Menschen knapp wird, muss Scott (Tyler Posey) eine schwierige Entscheidung treffen, um sowohl Freunde als auch Familie zu retten. Währenddessen überlegen Derek (Tyler Hoechlin) und Peter (Ian Bohen), wie sie Cora retten können. Aber Coras Rettung könnte Derek teuer zu stehen kommen. Außerdem informiert Deaton (Seth Gilliam) Scott und Stiles (Dylan O'Brien), dass sie möglicherweise sterben müssen, um ihre Eltern zu retten.
Alles beginnt mit einem anonymen Anruf eines Arbeiters auf der Farm von Ray und Faye Copeland bei der Polizei. Der Mann fürchtet um sein Leben und behauptet, sogar mit einer Waffe bedroht worden zu sein. Zudem habe er menschliche Überreste auf der Farm gesehen. Die Polizei nimmt nach der beunruhigenden Aussage ihre Ermittlungen auf. Erste Verdachtsmomente scheinen sich zu bestätigen, doch um ihre Annahme beweisen zu können, müssen die Ermittler unbedingt die Leichen finden. Eine großangelegte Suche beginnt und schließlich wird die Polizei fündig. Im Prozess streitet Faye Copeland ab, von den Machenschaften ihres Mannes gewusst zu haben. Eine in ihrer Handschrift verfasste Liste mit den Namen von vermissten Personen wird ihr jedoch zum Verhängnis...
Ben und Semir bewegen sich auf ungewohntem Terrain: Statt in einem PS-starken Gefährt, drehen sie ihre Runden auf einem "Drahtesel". Die beiden sind dazu verdonnert worden, als Fahrrad-Polizisten Dienst zu schieben. Sie werden Zeuge, wie plötzlich eine Gruppe Drogendealer regelrecht niedergemäht werden. Im Zuge der Ermittlungen wird schnell klar, dass sich in Deutschland offenbar eine Drogenorganisation breitmacht, die ohne jeden Skrupel agiert. Eine Spur führt Ben und Semir zu einer Frau aus Semirs Vergangenheit - Nazan - und deren neunjährige Tochter Dana, die plötzlich entführt wurde. Nazan kann sich weder erklären, woher die Verbrecher ihre Adresse haben, noch was sie von ihr wollen. Doch Nazan gesteht Semir ein anderes Geheimnis: Dana ist seine leibliche Tochter! Mehr denn je setzen Ben und er alles daran, das Mädchen zu finden und ziehen so den Zorn der Drogenorganisation auf sich, die offenbar etwas mit der Verschleppung des Mädchens zu tun hat. Nach einer Verhaftung eskaliert die Lage und die Verbrecher verüben einen Bombenanschlag auf das Autobahnrevier. Doch die hartgesottenen Polizisten zeigen sich unbeeindruckt und holen zum Gegenschlag aus, um Danas Leben zu retten. So kommt es schließlich in Istanbul zu einem fulminanten Show-Down.
Die sechsjährige Michelle wird in einem Vorort von Maryland ermordet. Obwohl Hadden Clark für seine unvorhersehbaren Launen und seine Rachlust bekannt ist und sein Bruder für einen brutalen Mord bereits im Gefängnis sitzt, wird Clark zuerst nicht als Täter verdächtigt. Erst als die Harvard-Absolventin Laura Houghteling einige Jahre später auf ähnliche Weise ermordet wird, führt die Ermittler eine Spur zu Hadden Clark.
Mitte der 70er Jahre wurde die beschauliche Universitätsstadt Isla Vista in der Nähe von Santa Barbara von einer Reihe von Morden an jungen Frauen erschüttert. Trotz einer groß angelegten Suche der Polizei gelang es nicht den Mörder zu finden. Erst als die Spur zu einer kleinen dänischen Gemeinde in unmittelbarer Nähe führte, verdichteten sich die Zeichen, dass der Mörder aus der Region stammte. Kurze Zeit später verriet sich Thor Christiansen, dem schon früh ein Hang zu den dunklen Seiten der Existenz nachgesagt wurde, durch verdächtiges Verhalten. Hatte ihn die Neugier dazu getrieben, vier Frauen umzubringen und ihre Leichen zu vergraben? Oder war auch er geboren, um zu töten?
Als durch einen anonymen Brief an die Riptide-Agentur der Unfall eines jugendlichen Surfers wieder aufgerollt wird, hat der Sänger Billy Hagan nichts Gutes zu erwarten. Hagan, seit den 60ern in Vergessenheit geraten, bastelt an seinem Comeback und ist dafür zu allem bereit. Die Ermittlungen von Cody, Nick und Murray führen immer wieder zu Hagan, der einst der King der "Surf Music"war und der den zu Tode gekommenen Chris Miller gut kannte. Was die Riptide-Detektive herausfinden, ist allerdings nicht zuträglich, Hagans erhofftes Comeback zu fördern. Dieser ist jedoch zu allem bereit, um alte Spuren zu verwischen, Mord inklusive.
Im spannenden Finale in der Staffelmitte steht die Mondfinsternis kurz bevor, die den geschwächten Derek (Tyler Hoechlin) der Gnade der Alphas ausliefert. Unterdessen wenden Scott (Tyler Posey), Stiles (Dylan O'Brien) und Allison (Crystal Reed) auf Deatons Rat hin ein altes, gefährliches Ritual an, um Scotts Mutter (Melissa Ponzio) und Stiles' Vater (Linden Ashby) zu retten und Deucalion (Gideon Emery) daran zu hindern, sein finsteres Ziel zu erreichen. Für Scott beginnt ein neues Kapitel.
Die Ermittler werden zu einem Verkehrsunfall gerufen, bei dem das Todesopfer zum Zeitpunkt des Unfalls schon ins Jenseits abberufen war. Der Tote, Jake Sullivan, war ein bekannter Skateboarder, der seine Tricks einer Firma verkaufte, die Videospiele herstellt. Die Ermittlungen ergeben schnell, dass der Arbeitsplatz auch der Tatort des Verbrechens gewesen sein muss. Sullivan arbeitete zum Zeitpunkt des Todes gerade an einer neuen Skateboard-Animation und so finden die Beamten sogar eine Aufzeichnung über seine letzten Minuten. Leider ist nur der Mord auf dem Video zu sehen, nicht aber der Täter. Nun müssen die CSIler in die Welt der Videogame-Macher eintauchen, um den Täter zu entlarven. Aber welche Rolle spielt eigentlich Sullivans Frau Julie in dem Fall? Nebenbei hilft Horatio Sara Piper, einem ehemaligen Pornostar, bei der Beseitigung von pikantem Videomaterial.
Kurz vor dem "Tax Day", dem Tag an dem die Steuererklärungen spätestens abgegeben werden müssen, wird der Steuerfahnder Kevin Renfro auf der Yacht eines säumigen Zahlers erschossen aufgefunden. Jason Whitley, der Besitzer des Schiffes, kann von Horatios Crew anhand eindeutiger Beweise des Mordes überführt werden. Kurze Zeit später wird ein zweiter Steuerbeamter, Simon Bremmer, ebenfalls ermordet aufgefunden. Die Ermittler vermuten einen ähnlichen Zusammenhang. Tatsächlich kann die Tatwaffe Bremmers letztem Klienten, Russell Edge, zugeordnet werden. Doch der leugnet die Tat. Im Zuge der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Steuerfahnder eine Affäre mit der Ex-Frau des Mannes hatte. Molly Edge gibt zwar zu, mit dem Beamten Sex gehabt zu haben, wofür ihr als Gegenleistung der konfiszierte Rolls-Royce ihres Ex-Mannes versprochen wurde, aber der Mord geht nicht auf ihr Konto. Bei den gerichtsmedizinischen Untersuchungen stellt Alexx fest, dass der Mann vorher schon über einen längeren Zeitraum systematisch vergiftet wurde. Im Büro des Opfers werden Spuren von Pflanzengift gefunden. Außerdem finden sich im Aktenvernichter Reste eines Schecks, so dass der Fall plötzlich in einem vollkommen neuen Licht erscheint...
In einem gut besuchten Nachtclub wird eine Frau ermordet aufgefunden. Kim Burton arbeitete in einer zwielichtigen Begleitagentur und stellte den Kontakt zwischen den Frauen und den zahlungswilligen Kunden her. Die Ermittlungen ergeben, dass Kim Burton mit dem Kopfkissen erstickt worden ist. Valera untersucht den Kopfkissenbezug und findet zahlreiche DNS-Spuren, so auch von Butch Raleigh, der an dem Abend ihr letzter Kunde war. Doch ist er wirklich für die Tat verantwortlich? Seine privaten Eskapen werden Eric Delco zum Verhängnis: Er findet Gefallen an schnellen, anonymen Sex-Nummern und verliert bei einem solchen Abenteuer seine Dienstmarke. Wenig später taucht diese im Zusammenhang mit einem Verbrechen auf. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als Horatio von dem Vorfall zu berichten. Auch Horatios Leben ändert sich schlagartig, nachdem er eine wichtige Info über seinen Bruder erhält. Er muss nun entscheiden, wie er mit dieser Neuigkeit über Raymond umgehen soll und ob er Yelina in das Geheimnis einweiht.
Detective Wheeler durchsucht die Schließfächer von Addy, Cooper, Bronwyn und Nate. Nachdem er in Addys Spind eine erdnussölhaltige Substanz gefunden hat, werden die vier zu Verdächtigen. Sie kommen zu dem Schluss, dass sie reingelegt wurden, und besuchen eine Trauerfeier in Simons Haus. Jake stiehlt Simons Tagebuch, und Addy hört zufällig, wie Wheeler die Möglichkeit erwähnt, dass alle vier Schüler gemeinsam Simon ermordet haben.
Ophelia Dicharia kniet blutüberströmt auf der Leiche ihrer Nachbarin Rachel Camden. An ihrer Hand finden sich Splitter von der Holzlatte mit der Rachels Herz durchbohrt wurde. Ophelia ist nicht ansprechbar, wirkt völlig geistesabwesend, und Mac stellt fest, dass sie an einer Schlafstörung leidet, die sie zu nächtlichen Streifzügen veranlasst. Dass sie die Täterin ist, glaubt er trotzdem nicht: Die Splitter in ihrer Hand deuten eher darauf hin, dass sie versucht hat, den Pfahl herauszuziehen. Zudem finden die Ermittler heraus, dass Rachel ein Verhältnis mit dem jungen Basketballspieler Jason Walder hatte, das sie nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann Todd beenden wollte. Ist Todd für Rachels Tod verantwortlich? Oder hat Jason sie umgebracht, als sie sich von ihm trennen wollte? Lenny Cook stirbt an einer Hirnblutung, nachdem er brutal zusammengeschlagen wurde. Bei ihm finden die Ermittler Geldscheine und Gegenstände, die von einem gewissen Ryan Mallone stammen. Der gibt jedoch an, Opfer eines Taschendiebstahls geworden zu sein. Lennys Wohnung scheint diese Aussage zu bestätigen: Hier sieht es aus wie in einem Ausbildungscamp für Taschendiebe. Als Danny an Ryans Armbanduhr aber Teppichfasern aus der Wohnung des Opfers findet, erscheint der Fall in einem ganz anderen Licht: Mallone und Cook gehörten einer Bande von Trickdieben an, deren Chef Eduardo dahinter gekommen war, dass Cook Geld unterschlagen hatte. Hat er deshalb Mallone auf Cook angesetzt?
Der junge Randy Hontz wird tot auf den U-Bahngleisen gefunden. Er hat einen Stromschlag erlitten, war aber bereits tot, als man ihn auf die Gleise gelegt hat. Wie sich herausstellt, gehörte er zu einer Gruppe von Fassadenkletterern und hatte seine illegalen Aktivitäten auf Video festgehalten. Als man die Bänder findet und darauf auch intime Aufnahmen eines Mädchens namens Julie G. entdeckt, führt die Spur in einen noblen Villenvorort zu dem Witwer Bob Galanis und seinen Kindern Will und Julie. Hat Galanis den Jungen umgebracht, weil er gegen dessen Verhältnis zu seiner Tochter war? Oder hat Will, der sich äußerst verdächtig verhält, etwas mit dem Mord zu tun? Danny untersucht den Fall des Galeristen Leo Whitefield, der dem Mafioso Paul Gionetti ein wertvolles Gemälde verkaufen wollte, aber erschossen wurde, bevor das Geschäft zustande kam. Dieses Gemälde wird durch eine Urkunde aus dem Jahr 1824 als Fälschung ausgewiesen. Es stellt sich jedoch heraus, dass nicht das Bild, sondern das Dokument falsch ist. Whitefield selbst hatte es gefälscht, um beim aktuellen Besitzer den Preis zu drücken. Das Papier dafür hatte er aus alten Büchern geschnitten, die er aus dem benachbarten Antiquariat von Ron Lathem geliehen hatte. Ist der Buchliebhaber darüber so in Rage geraten, dass er Whitefield umgebracht hat? Aiden und Flack ermitteln unterdessen den Mord an einem Bauarbeiter, dessen Leiche penetrant nach Chemikalien und Exkrementen riecht. War der Tatort eine Chemietoilette?
Wesley Shermantine und Loren Herzog sind in derselben Straße aufgewachsen. Die beiden Freunde wurden als "Speed Freak Killers" bekannt, weil sie unter Drogeneinfluss zahlreiche Morde begingen. Obwohl sie die Leichen immer wieder an ähnlichen Orten versteckten: in Brunnen und an entlegenen Orten auf dem Land, wo sie auch ihre Kindheit und Jugend gemeinsam verbracht hatten, galten die beiden als besonders unberechenbar.
Ein Leichenfund am Lake Gibson in Kanada versetzte 1991 das Land in Aufruhr. Der Körper einer 14-Jährigen wurde, sorgsam zerstückelt und einbetoniert, in der Nähe des Sees gefunden. Am selben Tag, an dem die Leiche gefunden wurde, heiratete das junge mörderische Paar Paul Bernado und Karla Homolka. Niemand ahnte, dass hinter ihrer glücklichen Fassade der Wahnsinn wütete, der bereits mehrere Opfer gefordert hatte.
Der anonyme Nutzer verrät auf "About That", dass Nate einmal Drogen an einen Schüler verkauft hat, der fast an einer Überdosis gestorben wäre. Bronwyn findet heraus, dass Maeve mit Simon befreundet war. Diese behauptet, sie habe verhindern wollen, dass ihr Geheimnis ans Licht kommt. Am nächsten Morgen erzählt Addy Bronwyn, dass sie Janaes Handy gestohlen und Textnachrichten entdeckt hat, in denen Janae Simon auffordert, "About That" zu löschen.
In Tucson wird ein junges Ehepaar tot in dessen Haus aufgefunden. Die Mordkommission nimmt die Ermittlungen auf.
James "Jamo" Allen wurde vor einer Wohnsiedlung in Louisville, Kentucky, niedergeschossen. Da seine Ex-Freundin die Wahrheit hinter diesem Verbrechen zu kennen glaubt, spüren die Ermittler die mutmaßlichen Mörder schnell auf. Doch, sind sie es wirklich gewesen?
Der bizarre Tod des beliebten Golfspielers Alan Jay Abrahamson schockiert die Gemeinde seines Country Clubs zutiefst. Die Beweise am Tatort deuten darauf hin, dass es sich um mehr als nur einen schiefgelaufenen Raubüberfall handelt. Die Umstände seines Todes werfen viele Fragen auf und lassen Raum für Spekulationen.
Der brutale Mord an der großzügigen Öl-Erbin Jill Halliburton Su in ihrer Badewanne erschüttert ihre Familie und ihre Gemeinde. Während die Tatort-Detektive den Fall untersuchen, decken sie dunkle Geheimnisse der angesehenen Halliburton-Familie auf. Diese Enthüllungen werfen ein neues Licht auf das scheinbar perfekte Leben der Familie.
In Tucson wird ein junges Ehepaar tot in dessen Haus aufgefunden. Die Mordkommission nimmt die Ermittlungen auf.
James "Jamo" Allen wurde vor einer Wohnsiedlung in Louisville, Kentucky, niedergeschossen. Da seine Ex-Freundin die Wahrheit hinter diesem Verbrechen zu kennen glaubt, spüren die Ermittler die mutmaßlichen Mörder schnell auf. Doch, sind sie es wirklich gewesen?
Der anonyme Nutzer verrät auf "About That", dass Nate einmal Drogen an einen Schüler verkauft hat, der fast an einer Überdosis gestorben wäre. Bronwyn findet heraus, dass Maeve mit Simon befreundet war. Diese behauptet, sie habe verhindern wollen, dass ihr Geheimnis ans Licht kommt. Am nächsten Morgen erzählt Addy Bronwyn, dass sie Janaes Handy gestohlen und Textnachrichten entdeckt hat, in denen Janae Simon auffordert, "About That" zu löschen.
Als durch einen anonymen Brief an die Riptide-Agentur der Unfall eines jugendlichen Surfers wieder aufgerollt wird, hat der Sänger Billy Hagan nichts Gutes zu erwarten. Hagan, seit den 60ern in Vergessenheit geraten, bastelt an seinem Comeback und ist dafür zu allem bereit. Die Ermittlungen von Cody, Nick und Murray führen immer wieder zu Hagan, der einst der King der "Surf Music"war und der den zu Tode gekommenen Chris Miller gut kannte. Was die Riptide-Detektive herausfinden, ist allerdings nicht zuträglich, Hagans erhofftes Comeback zu fördern. Dieser ist jedoch zu allem bereit, um alte Spuren zu verwischen, Mord inklusive.
Im spannenden Finale in der Staffelmitte steht die Mondfinsternis kurz bevor, die den geschwächten Derek (Tyler Hoechlin) der Gnade der Alphas ausliefert. Unterdessen wenden Scott (Tyler Posey), Stiles (Dylan O'Brien) und Allison (Crystal Reed) auf Deatons Rat hin ein altes, gefährliches Ritual an, um Scotts Mutter (Melissa Ponzio) und Stiles' Vater (Linden Ashby) zu retten und Deucalion (Gideon Emery) daran zu hindern, sein finsteres Ziel zu erreichen. Für Scott beginnt ein neues Kapitel.
Ophelia Dicharia kniet blutüberströmt auf der Leiche ihrer Nachbarin Rachel Camden. An ihrer Hand finden sich Splitter von der Holzlatte mit der Rachels Herz durchbohrt wurde. Ophelia ist nicht ansprechbar, wirkt völlig geistesabwesend, und Mac stellt fest, dass sie an einer Schlafstörung leidet, die sie zu nächtlichen Streifzügen veranlasst. Dass sie die Täterin ist, glaubt er trotzdem nicht: Die Splitter in ihrer Hand deuten eher darauf hin, dass sie versucht hat, den Pfahl herauszuziehen. Zudem finden die Ermittler heraus, dass Rachel ein Verhältnis mit dem jungen Basketballspieler Jason Walder hatte, das sie nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann Todd beenden wollte. Ist Todd für Rachels Tod verantwortlich? Oder hat Jason sie umgebracht, als sie sich von ihm trennen wollte? Lenny Cook stirbt an einer Hirnblutung, nachdem er brutal zusammengeschlagen wurde. Bei ihm finden die Ermittler Geldscheine und Gegenstände, die von einem gewissen Ryan Mallone stammen. Der gibt jedoch an, Opfer eines Taschendiebstahls geworden zu sein. Lennys Wohnung scheint diese Aussage zu bestätigen: Hier sieht es aus wie in einem Ausbildungscamp für Taschendiebe. Als Danny an Ryans Armbanduhr aber Teppichfasern aus der Wohnung des Opfers findet, erscheint der Fall in einem ganz anderen Licht: Mallone und Cook gehörten einer Bande von Trickdieben an, deren Chef Eduardo dahinter gekommen war, dass Cook Geld unterschlagen hatte. Hat er deshalb Mallone auf Cook angesetzt?
Der junge Randy Hontz wird tot auf den U-Bahngleisen gefunden. Er hat einen Stromschlag erlitten, war aber bereits tot, als man ihn auf die Gleise gelegt hat. Wie sich herausstellt, gehörte er zu einer Gruppe von Fassadenkletterern und hatte seine illegalen Aktivitäten auf Video festgehalten. Als man die Bänder findet und darauf auch intime Aufnahmen eines Mädchens namens Julie G. entdeckt, führt die Spur in einen noblen Villenvorort zu dem Witwer Bob Galanis und seinen Kindern Will und Julie. Hat Galanis den Jungen umgebracht, weil er gegen dessen Verhältnis zu seiner Tochter war? Oder hat Will, der sich äußerst verdächtig verhält, etwas mit dem Mord zu tun? Danny untersucht den Fall des Galeristen Leo Whitefield, der dem Mafioso Paul Gionetti ein wertvolles Gemälde verkaufen wollte, aber erschossen wurde, bevor das Geschäft zustande kam. Dieses Gemälde wird durch eine Urkunde aus dem Jahr 1824 als Fälschung ausgewiesen. Es stellt sich jedoch heraus, dass nicht das Bild, sondern das Dokument falsch ist. Whitefield selbst hatte es gefälscht, um beim aktuellen Besitzer den Preis zu drücken. Das Papier dafür hatte er aus alten Büchern geschnitten, die er aus dem benachbarten Antiquariat von Ron Lathem geliehen hatte. Ist der Buchliebhaber darüber so in Rage geraten, dass er Whitefield umgebracht hat? Aiden und Flack ermitteln unterdessen den Mord an einem Bauarbeiter, dessen Leiche penetrant nach Chemikalien und Exkrementen riecht. War der Tatort eine Chemietoilette?
Alles beginnt mit einem anonymen Anruf eines Arbeiters auf der Farm von Ray und Faye Copeland bei der Polizei. Der Mann fürchtet um sein Leben und behauptet, sogar mit einer Waffe bedroht worden zu sein. Zudem habe er menschliche Überreste auf der Farm gesehen. Die Polizei nimmt nach der beunruhigenden Aussage ihre Ermittlungen auf. Erste Verdachtsmomente scheinen sich zu bestätigen, doch um ihre Annahme beweisen zu können, müssen die Ermittler unbedingt die Leichen finden. Eine großangelegte Suche beginnt und schließlich wird die Polizei fündig. Im Prozess streitet Faye Copeland ab, von den Machenschaften ihres Mannes gewusst zu haben. Eine in ihrer Handschrift verfasste Liste mit den Namen von vermissten Personen wird ihr jedoch zum Verhängnis...
Wesley Shermantine und Loren Herzog sind in derselben Straße aufgewachsen. Die beiden Freunde wurden als "Speed Freak Killers" bekannt, weil sie unter Drogeneinfluss zahlreiche Morde begingen. Obwohl sie die Leichen immer wieder an ähnlichen Orten versteckten: in Brunnen und an entlegenen Orten auf dem Land, wo sie auch ihre Kindheit und Jugend gemeinsam verbracht hatten, galten die beiden als besonders unberechenbar.