Nach einem feucht-fröhlichen Abend wird Hartmut von Unbekannten verfolgt und von Ben und Semir gerettet. Hartmut ist splitternackt, hat einen Mordskater und kann sich an nichts erinnern. Noch schlimmer: Sein bester Freund Torsten und Kollegin Jenny sind verschwunden. Was ist in der ominösen Nacht passiert und wo stecken Jenny und Torsten? Und wer ist die tote Frau vor Hartmuts Haus? Ben und Semir müssen Hartmuts durchzechte Nacht von hinten aufrollen...
Ben und Semir entdecken auf der Autobahn zwei Männer, die einen Unfall hatten. Als die beiden wider Erwarten plötzlich abhauen, nehmen die Polizisten die Verfolgung auf - vergeblich. Im Kofferraum des zurückgelassenen Wagens entdecken Ben und Semir eine Sporttasche mit 300.000 Euro. Zurück in der PAST beginnt die Spurensicherung. Die Identität der beiden Männer ist unbekannt und der Wagen wurde mit gefälschten Papieren angemietet. Als Ben in Jennys Büro blickt, glaubt er seinen Augen nicht zu trauen: Dort sitzt Jan Behler, sein alter Kumpel, den er seit über zehn Jahren nicht gesehen hat! Das Auftauchen seines alten Jugendfreundes konfrontiert Ben mit seiner eigenen Vergangenheit. Zu spät erkennt er, dass Jan durch einen Schicksalsschlag eine äußerst radikale und gefährliche Richtung eingeschlagen hat. Doch Ben scheint völlig taub, ob der gut gemeinten Warnungen seines Kollegen Semir. Eine Katastrophe bahnt sich an.
Es ist ein großer Erfolg, als Semir und Ben das Gangstertrio um die Brüder Steffen und Thorben Raisser sowie Steffens Lebensgefährtin Dana nach jahrelanger Flucht auf der Autobahn stellen. Doch der Zugriff auf die Gruppe Schwerverbrecher hat für Semir schwerwiegende Konsequenzen. Der inhaftierte Steffen Raisser veranlasst aus dem Gefängnis die Entführung von Semirs Familie und verlangt von Semir Unmögliches: Um seine Familie zu retten, soll er seinen Partner Ben umbringen. Für Semir beginnen die härtesten zwölf Stunden seines Lebens. Denn wenig später stehen sich die langjährigen Freunde und Partner als erbitterte Feinde in einem Kampf um Leben und Tod gegenüber.
Staatsanwältin Schrankmann liefert ihre 16-jährige Tochter Heike-Maria bei der Autobahnpolizei zum Schülerpraktikum ab. Heike-Maria findet Polizeiarbeit eigentlich total blöd und langweilig, und scheut sich auch nicht, dies kund zu tun. Die junge Dame hat andere Pläne: Sie will es ihrer Mutter gleichtun und Staatsanwältin werden. Wenig später sind Ben und Semir mit Heike-Maria auf der Autobahn unterwegs und entsprechend genervt von dem Gehabe der Praktikantin. Als vor ihnen ein Van die Spur wechselt, ohne den Blinker zu setzten, nötigt Heike-Maria die Polizisten, den "Verkehrssünder" zur Rede zu stellen. Doch als die Helden den Van stoppen wollen, gibt der Fahrer plötzlich Gas und haut ab. Es kommt zu einer furiosen Verfolgungsjagd, bei der Schrankmanns Tochter erfährt, was richtige Polizeiarbeit ist. Doch als die drei den Van schließlich stellen, kommen sie einem Verbrechen auf die Spur, das ihnen den Atem stocken lässt.
Verkehrsunfälle, Brände und Katastrophen sind ihr Geschäft: Samantha "Sam" Novak ist - die Nachtreporterin. Als jedoch ihr Partner Bastian Feldmann bei einem Anschlag stirbt, gerät sie selbst unter Verdacht. Offenbar wurde Feldmanns Auto manipuliert, so dass dieser ohne Kontrolle über die Autobahn raste, bis es schließlich zu einem tödlichen Crash kam. Bei ihren Ermittlungen machen Ben und Semir schnell Bekanntschaft mit der Kollegin des Toten, "Sam" Novak, die sie beim Herumschnüffeln in Feldmanns Büro erwischen und sich auch sonst wenig kooperativ zeigt und offenbar etwas verheimlicht. Denoch kann sich Ben der Anziehungskraft der "Nachtreporterin" nicht entziehen und verliebt sich in sie. Ist die junge Frau wirklich eine eiskalte Mörderin? Doch schon bald führt Ben und Semir die Spur in eine neue, unsichtbare Welt: moderne Sklaverei...
Als die neue Gerichtsmedizinerin an einem Tatort erschossen wird, müssen die CSIs erkennen, dass die Straßen von Miami gefährlicher sind als gedacht. Horatio muss nicht nur sein Team schützen, sondern auch seinen Sohn Kyle. Dessen Mutter, Julia Winston, erkennt offensichtlich nicht, dass ihr neuer Mann, Ron Saris, eine ernsthafte Bedrohung für Kyle darstellt. Unterdessen wird Manny Ortega, ein Kleinkrimineller, von dem ATF-Agenten Evan Caldwell unter Druck gesetzt, ihm Brad Gower, einen Munitionshändler, ans Messer zu liefern. Brad Gower, der mit Hilfe eines Vertrages, den er mit dem Pentagon geschlossen hat, überlagerte Munition in Entwicklungsländer verkauft, erkennt, dass Manny Ortega ein Spitzel ist und zwingt diesen dazu, aus dem Hochhaus zu springen. Juan Ortega, sein Bruder, will diesen Mord rächen und zwingt seinerseits den Mitarbeiter von Brad Gower, Colin Madison, dazu, diesen aus einem fahrenden Auto heraus zu erschießen. Damit das auch hundertprozentig gelingt, rüstet er ihn mit einer Spezialmunition aus, die beim Auftreffen auf den menschlichen Körper in tausend Teile zerspringt. Colin Madison wird gefasst und liefert im Verhör seinen Auftraggeber Juan Ortega ans Messer. Dieser schwört Rache an Horatio, die sich schon sehr bald auf dem Flughafen von Miami erfüllen soll...
Am Ufer des East River wurde die Leiche von LeAnn Goodman gefunden. Wie die von Detective Mac Taylor eingeleiteten Untersuchungen ergeben, hat sie einen tödlichen Schlaganfall erlitten, Würgemale an ihrem Hals deuten allerdings auf ein Gewaltverbrechen hin. Als man wenig später die Leiche der Russin Zoya Pavlova mit ähnlichen Würgemalen findet, kommt Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes zu dem Schluss, dass der Täter bei beiden Frauen die Blutzufuhr zum Hirn unterbrochen und auf diese Weise die Schlaganfälle ausgelöst hatte. Offensichtlich treibt ein Serienkiller in der Stadt sein Unwesen. Ermittlungen im Umfeld von Zoya Pavlova führen das CSI-Team zu ihrer New Yorker Gastfamilie, den Ivanovs, die sich seit Tagen große Sorgen um die verschwundene Zoya gemacht haben. Anhand von Fotos aus Zoyas Kamera stößt man außerdem auf ein leer stehendes Wohnhaus in Queens, in dem man eine wehrlose Frau auf einem Untersuchungstisch aufgebahrt vorfindet. Obwohl sie noch lebt, kann sie keine Hinweise auf den Täter geben, denn sie ist nicht mehr ansprechbar. Mac bemerkt allerdings, dass sie mittels ihrer Augenlider zu kommunizieren versucht, und als er ihr das Foto des Hauseigentümers Carson Silo zeigt, reagiert sie so heftig, dass sie einen tödlichen Schlaganfall erleidet. An einigen der medizinischen Instrumente, die um sie herum aufgebaut sind, finden sich jedoch die kyrillischen Initialen B.I. - und Zoyas Gastvater Bogdhan Ivanov war in Russland einst ein praktizierender Arzt. Gleichzeitig entdeckt Hawkes die Methode des Mörders: Er hat die Frauen sprichwörtlich in ihrem eigenen Körper eingeschlossen, in dem er über bestimmte Druckpunkte wichtige Nervenbahnen abgeklemmt hatte - ein irreversibler Eingriff. Hat Ivanov an seinen Opfern medizinische Experimente durchgeführt? Und wenn ja: Welches Motiv hatte er für diese Gräueltaten?
Robin Prescott wurde im Central Park überfallen und vergewaltigt. Die Suche nach dem Täter gestaltet sich jedoch schwierig, da Robin sich an nichts erinnern kann, noch nicht einmal an den genauen Tatort. Um aber Beweisspuren sichern zu können, muss der Tatort gefunden werden, was Danny schließlich anhand der auf Robins Kleidung befindlichen Pflanzenreste gelingt. Ein am Tatort gefundener Nasenring führt Stella und Don Flack zu einem gewissen Donovan Tracey, der die Tat vehement bestreitet. Er habe lediglich versucht, die Handtasche des Opfers zu stehlen, was aber an dessen massivem Widerstand gescheitert sei. Auch die bei Robin gefundenen Spermaspuren bringen die Ermittler nicht weiter, denn das Sperma enthält keine Samenzellen und damit keine DNA. Dennoch gerät schließlich der Gärtner Billy Rendish ins Visier der Ermittler. Obwohl er keine Samenzellen produziert und seine Stiefelabdrücke am Tatort gefunden werden, kann man ihm die Tat nicht nachweisen. Robin müsste ihren Vergewaltiger in einer Gegenüberstellung identifizieren, aber sie erscheint nicht zum vereinbarten Termin. Mac und Aiden bereitet unterdessen der Fall des während eines Drogendeals erschossenen Jordy Thomkins Kopfzerbrechen, denn von der tödlichen Kugel fehlt jede Spur. Erst als Sheldon Hawkes am Körper des Opfers kleine Bissspuren entdeckt und aufgrund dieser Tatsache darauf schließt, dass eine Ratte die Kugel gefressen haben muss, kommt wieder Bewegung in die Ermittlungen. Mit einem Metalldetektor soll die entsprechende Ratte ausfindig gemacht werden, doch das ist bei über 70 Millionen Nagern in New York keine leichte Aufgabe...
In einem Stadtrundfahrtenbus wird das Skelett eines jungen Mannes gefunden. Der Jugendliche muss durch einen Schlag auf den Kopf ums Leben gekommen und seit mindestens zehn Jahren tot sein. Über einen Fingerabdruck gerät man an einen jungen Obdachlosen, der sich jedoch nur einen schlechten Scherz erlaubt und das Skelett in dem Bus platziert hatte. In den Katakomben des New Yorker Busbahnhofs finden Mac und Stella unterdessen weitere Teile des Skeletts sowie einen Rucksack mit den Initialen A.M., einen Skizzenblock mit Stadtansichten und ein Taschenmesser. Nachdem Fotos davon in den Medien gezeigt wurden, erscheinen Mr. und Mrs. Mooreland auf dem Revier. Sie haben die Gegenstände als die ihres seit 1987 vermissten Sohnes Aaron identifiziert, anhand der von Aiden hergestellten Gesichtsrekonstruktion wird aber klar, dass es sich bei dem Toten nicht um Aaron handelt. Über die in dem Skizzenblock gefundenen Zeichnungen stoßen Mac und Stella auf das Danner House, eine Einrichtung für in Not geratene Jugendliche. Der Betreiber Paul Danner kann sich an das Gesicht des Toten aber genauso wenig erinnern wie sein Angestellter Joel. Ein alter Pfandleihschein bringt die Ermittler schließlich auf eine heiße Spur: Der beliehene Gegenstand - eine Uhr, nach der seit 17 Jahren niemand gefragt hat - ist vor wenigen Stunden ausgelöst worden. Der Mörder weiß also offenbar, dass die Polizei ihn sucht, und musste deshalb den einzigen Gegenstand, der ihn mit dem Opfer verbindet, verschwinden lassen. Anhand der Fingerabdrücke, die er in der Pfandleihe hinterlassen hat, können die Ermittler ihn jedoch identifizieren - als Aaron Mooreland. Auf der Grundlage eines alten Fotos von Aaron lässt Aiden sein Gesicht daraufhin um 17 Jahre altern und traut ihren Augen kaum: auf ihrem Monitor erscheint unverkennbar das Antlitz von Danners Mitarbeiter Joel...
Christopher Marcus, in der HipHop-Szene besser bekannt als DJ Banner, ist erstochen am Hinterausgang des Nachtclubs seines Freundes und Förderers Jaydn Prince gefunden worden. Kurz zuvor hatte er in dem Club einen DJ-Wettbewerb gewonnen - und dabei seinen schärfsten Konkurrenten DJ Francais bis aufs Blut provoziert. Und tatsächlich stimmen dessen Fußabdrücke mit den am Tatort gefundenen überein. Francais wird festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht. Auf der Mailbox von Banners Handy stößt Aiden auf eine verschlüsselte Todesdrohung von Musikproduzent Kevin Vick, der Banner einige Tage zuvor dazu gezwungen hatte, einen Plattenvertrag bei ihm zu unterschreiben. Inzwischen findet Mac die Tatwaffe, eine blutige Feile, im Werkzeugkasten des Bühnenarbeiters George Thomas, der sich jedoch als unschuldig erweist. Am Tatort gefundene Papierfetzen führen die Ermittler schließlich wieder zu Kevin Vick, denn sie stammen von dem bei ihm unterschriebenen Vertrag. Der zum Schreddern des Vertrags benutzte Aktenvernichter und ein blutiges T-Shirt finden sich jedoch in Jaydns Büro. Hat er Banner aus Zorn über dessen vermeintliche Illoyalität ermordet? Die berühmte Modedesignerin Deborah Gayle wird tot in ihrem Swimmingpool gefunden. In ihrem Magen weisen die Ermittler Kugelfisch-Gift nach, was zu einer Lähmung und schließlich zum Tod durch Ertrinken geführt hat. Außerdem findet man im Mund des Opfers einen Nagellacksplitter, der ebenfalls Spuren von Kugelfisch-Gift enthält. Der Verdacht fällt auf Deborahs Assistentin Madison, die von ihrer Chefin schikaniert wurde und nach deren Tod Entwürfe gestohlen hatte, sich aber schon bald als unschuldig erweist. Erst als sie sich zum zweiten Mal Deborahs bevorzugtes Sushi Restaurant vornehmen, in dem die Speisen auf nackten Frauen serviert werden, stoßen die Ermittler auf eine heiße Spur...
Als eine junge Frau verschwindet, hofft ihre Schwester, dass die Polizei sie nach Hause bringt. Doch man findet ihre Leiche in einen Koffer in einem zwei Meter tiefen Grab. Ihr Verbrechen war es, sich zu verlieben, ihre Strafe war der Tod.
1987 verschwindet die 29-jährige Shirley Banks beim Shoppen. Erst nach sehr aufwändigen Ermittlungen und einem Trick beim Verhör ist die Polizei in der Lage, den 33-jährigen John Cannan wegen Mordes festzunehmen. Der Gewaltverbrecher und Triebtäter gilt bald darauf als Hauptverdächtiger in einem der bekanntesten Vermisstenfälle Großbritanniens. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Mördern, spricht Cannan nie über seine Taten.
Auf den ersten Blick lebt Judy Buenoano den amerikanischen Traum: Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, bringt sie es zu Wohlstand. Den Preis dafür zahlen allerdings ihre Ehemänner. Um an deren Lebensversicherungen zu kommen, tötet die schwarze Witwe die ersten drei. Mehrere Versuche, auch den vierten, John Gentry, umzubringen, misslingen. Die Polizei kommt der Frau erst zwölf Jahre nach dem ersten Mord auf die Spur.
Am 16. August 1978 greift Donald Miller die Teenager Lisa und Randy Gilbert im Haus der Familie in Eaton County, Michigan, an. Er schneidet dem 13-Jährigen die Kehle durch, nachdem er dessen 14-jährige Schwester vergewaltigt hat. Der Angreifer ist erst 23 Jahre alt und hat zuvor bereits vier andere Opfer brutal getötet, seine Exfreundin und drei willkürlich ausgesuchte Frauen. Er wird zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Eric und sein Team werden von einer Galeristin zu Hilfe gerufen, aus deren Ausstellung Gemälde im Wert von vier Millionen Dollar gestohlen wurden. Genau diese Summe fordert der Dieb, um der Besitzerin ihre Kunstwerke zurückzugeben. Besonders an diesem Fall ist, dass auch Erics Ex-Frau involviert ist, die die Bilder kurz vor dem Diebstahl versichert hat. Als kurze Zeit später ein Mitarbeiter der Galerie entführt wird, geht es nicht mehr nur um Diebstahl, sondern um ein Menschenleben. Außerdem stellt sich heraus, dass der Dieb kein Unbekannter zu sein scheint...
Ihr neuer Fall entpuppt sich für den Verhandlungsführer Eric Beaumont und sein Team als nervliche Zerreißprobe: Fünf Jugendliche wurden mit Hilfe eines Handyspiels in eine gefährliche Falle gelockt. Wie sich herausstellt, handelt es sich nicht um Zufallsopfer. Der Entführer hat sich die Jugendlichen gezielt ausgesucht und zwar aus einem Grund: Rache. Einer von ihnen hat bereits sein Leben verloren. Jetzt gilt es, das der anderen zu retten.
1. Nikki Whitehead löst sich von ihrer schweren Kindheit, macht einen Schulabschluss und eröffnet ihren eigenen Frisör-Salon. Obwohl sie alleinerziehend ist, will sie ihren Zwillingstöchtern ein gutes Leben bieten. Eines Tages kommen die Mädchen schreiend aus dem Haus gelaufen. Ihre Mutter liegt tot in der Badewanne - mit 80 Messerstichen getötet. Winzige Blutspuren, die auf Schuhen entdeckt werden, legen einen unheimlichen Verdacht nahe. 2. Eine Dreiecksbeziehung, zwischen zwei Frauen und einem Mann, nimmt ein tödliches Ende. Eine Frau wird ermordet. Am Tatort werden Fragmente der Mordwaffe - einer rosa Pistole - gefunden. Und in den sozialen Medien tauchen Fotos auf, die die offenbar gehörnte Ehefrau beim Schießtraining mit derselben Waffe zeigen. Es scheint ein klarer Fall zu sein. Bis ein FBI-Experte die Wifi-Technologie eines Mobiltelefons nutzt, um jede ihrer Bewegungen in der Mordnacht zu verfolgen.
1. Eine junge Mutter aus Colorado verschwindet am Thanksgiving-Tag plötzlich. Familie und Kollegen wissen, dass die hochbegabte Pilotin nicht einfach so untertauchen würde. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnung finden die Ermittler überraschend wenige Spuren. Handydaten führen zu einer möglichen Beteiligten. Aber erst mit Hilfe des Leichenspürhundes Radar, wird aus der verstörenden Geschichte der Zeugin, grausame Wahrheit. 2. Eine Familie beklagt den unerwarteten Tod der geliebten Oma an Weihnachten. Die örtliche Polizei versichert allen, dass sie Opfer eines tragischen Unfalls wurde. Aber einige Dinge am Tatort passen einfach nicht zusammen. Die trauernde Familie engagiert einen Privatdetektiv, der den Fall neu aufrollt. Die DNA-Analyse eines Hundehaares beweist schließlich, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um einen Mord handelt.
Die musikbegeisterte Louise Dickey leidet und mehreren gesundheitlichen Problemen, kann sich aber auf ihre Freunde und ihre Familie stützen. Als ihre Nachbarin einen Tag lang das Auto von Louise nicht sieht, alarmiert sie deren Tochter Miranda. Gemeinsam entdecken sie Louises leblosen Körper in der Badewanne. Sie wurde erstochen. Die Detectives heften sich an die Spur von Louises vermisstem Auto und jagen den Mörder.
Am Abend nach Thanksgiving 2012 muss die Polizei einen schrecklichen Mord in Easton, Pennsylvania, untersuchen. Der 43-jährige DJ und zweifache Vater Ervin Holton wurde auf der Veranda seines Freundes brutal erschossen. Mit wenigen Hinweisen am Tatort wenden sich die Ermittler in einem verzweifelten Versuch, eine Fährte zu finden, den Überwachungskameras zu. Aber es wird schnell klar, dass dieser Fall kein leichtes Unterfangen sein wird.
Im November 2014 wurde im öffentlichen Park Chestnut Beach in Clarkston die Leiche einer älteren Frau deponiert, die als die 69-jährige Ina Clare Richardson identifiziert werden konnte. Zunächst hat die Polizei kaum Hinweise, doch dann meldet sich ein Zeuge, der das Opfer in der Tatnacht in einem Lebensmittelgeschäft gesehen hat. Mithilfe der Überwachungskameras wollen die Ermittler dem Täter auf die Spur kommen.
Die 25-jährige Julissa Brisman ist Schauspielerin und Studentin und arbeitet nebenbei als Masseurin. Regelmäßig reist sie zu Kunden. Am 14. April 2009 wird sie in ihrem Hotelzimmer in Boston gefesselt und erschossen aufgefunden. Da es keine Zeugen gibt, konsultiert die Polizei die Überwachungskameras des Hotels und des benachbarten Einkaufszentrums und kommt bei den Ermittlungen einem Serientäter auf die Spur.
Eine junge Dame entdeckt auf dem Weg zur Arbeit die Leiche ihres Nachbarn Terry Porter im Vorgarten seines Hauses in Atlanta. Dem 38-jährigen Geschäftsmann wurde wie bei einer Hinrichtung durch den Kopf geschossen. Es gibt keine Zeugen und keine forensischen Beweise am Tatort, aber das Auto und die Kreditkarten des Opfers fehlen. Auf der Suche nach Hinweisen versuchen Detectives, den Mörder durch Überwachungskameras aufzuspüren.