Reyka steht plötzlich selbst im Mittelpunkt der Ermittlungen, nachdem in ihrem Bett ein Mann gestorben ist. Sie braucht nun Elsas Unterstützung. Unterdessen beginnt Ayanda, ihre Beziehung zu Zee in Frage zu stellen.
1987 verschwindet die 29-jährige Shirley Banks beim Shoppen. Erst nach sehr aufwändigen Ermittlungen und einem Trick beim Verhör ist die Polizei in der Lage, den 33-jährigen John Cannan wegen Mordes festzunehmen. Der Gewaltverbrecher und Triebtäter gilt bald darauf als Hauptverdächtiger in einem der bekanntesten Vermisstenfälle Großbritanniens. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Mördern, spricht Cannan nie über seine Taten.
Auf der Autobahn hält die Polizei einen gestohlenen Wagen an. Heraus springen zwei kaum bekleidete, betrunkene Mädchen. Der Fund im Kofferraum ist allerdings noch interessanter: ein noch blutender Kopf. Die beiden Studentinnen erzählen zwar eine haarsträubende Geschichte, wie sie in das gestohlene Auto gekommen sind, haben aber mit dem Mord an Victor Da Silva nichts zu tun. Der zu dem Kopf gehörenden Körper wird kurz darauf in einem Lagerraum gefunden. Bei der Suche nach dem Mörder helfen Gil, Catherine und Nick Erdnussschalen und blutige Fußspuren, die sie am Tatort finden. Der junge James Moore, den Warrick hinter Gitter gebracht hat, braucht dringend Hilfe. Er ist einziger Zeuge eines Gangmordes hinter Gittern. Sagt er gegen den Mörder aus, wird er das nächste Opfer; schweigt er, dann fällt der Verdacht auf ihn, und er wird mindestens zehn Jahr länger im Knast bleiben. Warrick muss den wahren Täter ohne die Zeugenaussage von James überführen.
Der ehrenhafte Richter Holister wacht in einem Bordell auf und sieht ein junges Mädchen tot neben sich liegen. Er selbst kann sich an nichts mehr erinnern und kann somit auch keine plausible Erklärung für die Situation geben. Der Vater des toten Mädchens, Quinn, ein ehemaliger Marineoffizier, weiß bisher nur, dass seine Tochter Shannon verwunden ist und engagiert Bobby Sixkiller, um diese zu finden. Als Reno und Bobby Shannon kurz darauf ausfindig machen und Quinn davon berichten, schwört dieser Rache. Doch auch Reno und Bobby haben Schwierigkeiten den Mörder zu finden...
Ein maskierter und bewaffneter Täter überfällt ein Juweliergeschäft. Als er mit der Beute flüchtet, nimmt ein übereifriger Kunde die Verfolgung auf und versucht, ihn trotz der Waffe zu überwältigen. Der Räuber erschießt den Kunden und eine unbeteiligte Mutter, die sein Gesicht gesehen hatte. Mit Hilfe eines weiteren Zeugen kann ein genaues Phantombild des Täters erstellt werden. Nach der Veröffentlichung des Bildes häufen sich die Hinweise gegen den wohlhabenden Versicherungskaufmann Henning Behrend. Er besitzt ein nobles Eigenheim und einen tadellosen Ruf. Ihm fehlt offenbar jedes Motiv für einen Raub. Aber er verstrickt sich mit seiner Ehefrau Marga in Widersprüche. Der DNA-Vergleich mit Spuren am Tatort lässt keinen Zweifel, dass Henning tatsächlich der Täter ist. Aber nun wartet Marga mit einer Überraschung auf: Es war Hennings Zwillingsbruder Horst, ein im Leben gescheiterter Mensch, der in großen Schwierigkeiten steckte und erst vor wenigen Wochen bei ihnen aufgetaucht war und nun mit der Beute verschwunden ist. Henning fühlte sich seinem ungleichen Bruder verpflichtet und deckt ihn auch weiterhin durch sein Schweigen. Marga begreift hingegen die Haltung ihres Ehemanns nicht und gibt Kehler und Bonhoff einen Hinweis auf Horsts Unterschlupf, der beinahe zu seiner Verhaftung führt. Im letzten Moment gelingt Horst die Flucht. In seinem Unterschlupf finden sich Reste aus der Juwelenbeute. Damit ist Horsts Täterschaft scheinbar bewiesen. Henning wird aus der U-Haft entlassen. Trotz der Vorsichtsmaßnahmen durch Kehler und Bonhoff kann Henning sich absetzen, um seinen Bruder heimlich zu treffen - mit tödlichem Ausgang. Als die Ermittler hinzukommen, hören sie die Schüsse. Henning ist verletzt. Er hat Horst mit einer Schaufel erschlagen, als der auf ihn schoss - aus Rache, weil er sich von ihm verraten fühlte. Den Ermittlern kommen jedoch Zweifel. Eine Gegenüberstellung mit Marga ergibt, dass der Überlebende Horst ist. Er hat offenbar eine Notwehr vorgetäuscht, um seinen vermögenden Bruder zu erschlagen und in dessen Haut zu schlüpfen. Mit Margas Aussage haben Lotze und Clausen genügend Beweismittel, um den Mordprozess gegen Horst zu eröffnen. Doch der Prozess nimmt einen ungeahnten Verlauf...
Nach einer Explosion in einem Tunnel, 200 Meter unter der Erde, wird der Arbeiter Pete Riggs tot geborgen. Mac, Danny und Don Flack befragen die Tunnelarbeiter, doch keiner von ihnen will wissen, was Pete, der eigentlich nur über Tage arbeitet, zum Zeitpunkt der Explosion im Tunnel zu suchen hatte. Bei der Autopsie der Leiche stellt Hawkes unterdessen fest, dass nicht die Explosion, sondern ein Asthmaanfall für Petes Tod verantwortlich ist. Verschiedene Spuren im Tunnel und ein leeres Asthmaspray deuten außerdem darauf hin, dass Pete gegen seinen Willen dort zurückgelassen wurde. Weitere Recherchen ergeben, dass Pete bei seinen Kollegen äußerst unbeliebt war, weil er das Team durch seine Achtlosigkeit immer wieder in Gefahr gebracht hatte. Danny und Mac finden im Tunnel derweil Petes Gewerkschaftsring - mit einem Fingerabdruck seines Bruders Joe darauf. Damit konfrontiert, bricht Joe endlich sein Schweigen. Wegen seiner ständigen Nachlässigkeiten habe er Pete eine Lektion erteilen wollen und ihn im Tunnel eingesperrt. Am nächsten Morgen sei Pete jedoch tot gewesen - und die Explosion Joes einzige Chance, die wahren Tatumstände zu verschleiern. Aiden und Stella untersuchen den Tod der 16-jährigen Schülerin Hannah Recchi, die erdrosselt aus dem Fluss gezogen wurde. Obwohl das Mädchen aus einfachen Verhältnissen stammte, trug sie teure Kleidung und besuchte eine elitäre Privatschule an der Upper Eastside. Dort befragen Aiden und Stella Hannahs Freundinnen Melissa Wesley und Tina Paulson, doch ohne Erfolg. Im Labor stellt sich derweil heraus, dass Hannah mit einem Riemen aus Krokodilleder ermordet und in der Nähe einer illegalen Müllkippe in den Fluss geworfen wurde. In unmittelbarer Nachbarschaft hat vor kurzem ein Club eröffnet, der niemand anderem gehört als Tina Paulsons Bruder Matt. Der behauptet jedoch, Hannah und Tina seien noch nie in seinem Club gewesen. Stella und Aiden finden allerdings ein Überwachungsvideo des fraglichen Abends, auf dem beide Mädchen zu sehen sind. Und noch etwas fällt auf: Auf den ersten Aufnahmen hat Tinas Handtasche noch Tragriemen, auf späteren fehlen diese. Hat Tina ihre Freundin auf dem Gewissen?
Danny Messer leitet seinen ersten großen Fall: Bei einem Überfall auf ein Café in Brooklyn sind bis auf einen Überlebenden alle Angestellten einschließlich der Geschäftsführerin Octavia Figueroa erschossen worden. In Verdacht gerät zunächst der Überlebende Terrell Davenport, der einschlägig vorbestraft ist. Doch auch Octavias Bruder, der Junkie José Figueroa, gerät ins Visier der Ermittler. Ein weiterer Hinweis ist das Klebeband, mit dem die Opfer vor der Bluttat gefesselt wurden: Es stammt aus der Werkstatt von Octavias Freund Louis Torres. Wie sich herausstellt war er nur wenig begeistert von Ocatvias Plan, mit den beiden gemeinsamen Kindern aufs Land zu ziehen, um ihrem drogensüchtigen Bruder zu entkommen. Das mögliche Motiv allein reicht allerdings nicht aus, um Louis dingfest zu machen. Die entscheidenden Beweise finden sich jedoch schließlich im Abfall seiner Autowerksatt... Nachdem ein abgetrenntes Bein gefunden wurde, versuchen Mac und Stella, das Opfer ausfindig zu machen - und finden es schließlich tot in seinem Bett. Es handelt sich um Frank Hertzberg, der an Apotemnophilie, dem krankhaften Drang nach Verstümmelung, litt. Dr. Willems, der Hertzbergs Bein nach einem von vielen Selbstverstümmelungsversuchen behandelt hatte, will für die illegale Amputation, die offensichtlich in Hertzbergs Wohnung durchgeführt wurde, nicht verantwortlich sein. Erst die Spuren, die das Sägeblatt im Oberschenkelknochen hinterlassen hat, bringen die Ermittler weiter: Alles deutet darauf hin, dass während der Prozedur der Strom ausgefallen ist. Ein Fingerabdruck auf dem Sicherungskasten bringt Mac und Stella schließlich auf die Spur eines Sanitäters und angehenden Mediziners. Hat er sich von Hertzberg für die Hausoperation engagieren lassen?
Rhein-Ruhr-Ripper: Eine Prostituierte wird vergewaltigt und ermordet in einem Waldstück gefunden. Die Leiche ist so entstellt, dass ein Fahndungsfoto der Toten keinen Erfolg bringt. Erst als ein Portraitzeichner die Tote zu Lebzeiten zeichnet, bekommt die Kripo die entscheidende Zeugenaussage. Radkreuz: Am Flussufer wird eine weibliche Leiche gefunden. Ihr Stiefsohn hat sie wenige Tage zuvor als vermisst gemeldet. In seinem Kleinbus findet die Kripo ein Radkreuz mit bräunlichen Spuren. Ein Chemiker ermittelt, dass es sich um menschliches Blut handeln muss. Ein Mord und kein Ende: Ein kleines Mädchen kehrt nach dem Geigenunterricht in der Schule nicht nach Hause zurück. Wenig später wird die Leiche der Kleinen gefunden. Am Körper der Toten und im Kofferraum des Hausmeisters der Schule findet die Spurensicherung grüne Fasern.