In Colorado arbeiten Kelly und Abbey mit dem Crowley County Sheriff's Office zusammen, um nach neuen Hinweisen im Fall der tödlichen Schüsse auf eine sechsfache Mutter zu suchen, die zunächst für einen Selbstmord gehalten wurden. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine herzzerreißende Spur von Geheimnissen, die seit 25 Jahren verborgen sind.
Kelly und Tonya arbeiten mit dem Fort Myers Police Department an dem Mordfall Heyzel Obando aus dem Jahr 2016. Die junge Mutter aus Fort Myers, Florida, wurde in ihrem eigenen Haus erschossen. Um den Mörder zu fassen und ihrer trauernden Mutter Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, kommen Verhörtechniken der alten Schule zum Einsatz.
In Texas arbeiten Kelly und Johnny mit dem Sheriffbüro von Leon County zusammen, um einen ihrer ältesten Fälle zu untersuchen: den brutalen Mord an dem älteren Ladenbesitzer Johnnie Albritton im Jahr 1984, von dem bekannt war, dass er eine jähzornige Frau hatte. War sein Tod der schiefgelaufene Raubüberfall, der er zu sein schien, oder ein von seiner Frau geplantes Komplott?
Während eines bewaffneten Raubüberfalls durch eine Gang von Jugendlichen eröffnet Tim Duryea, ein Undercover-Cop, zu früh das Feuer und trägt deshalb indirekt die Schuld daran, dass sein Partner bei dem Schusswechsel umkommt. Die jugendlichen Kubaner können fliehen, verschanzen sich in einem alten Hotel und nehmen die zwei dort wohnenden Familien aus Haiti als Geiseln. Lt. Castillo schickt Tubbs, als illegalen Ausländer getarnt, in das Hotel, um für die Sicherheit der Geiseln zu sorgen und einen Weg zu ihrer Befreiung zu finden. Als auch Tubbs als Geisel genommen wird, verschafft Crockett sich ungesehen Zugang zu dem Gebäude. Er will die Positionen der Geiseln feststellen, um eine Stürmung des Hotels vorzubereiten. Werden Tubbs und die anderen Geiseln die geplante Befreiungsaktion unbeschadet überstehen?
Die Argents finden in den Tunneln nicht nur die Schreckens-Ärzte, sondern auch einen riesigen Leichenhaufen der Bestie. Kira muss lernen, ohne ihr Schwert zu kämpfen. Malia verbündet sich mit Theo, um ihre Mutter aufzuspüren, während Scott und Liam sich wieder annähern. Derweil kämpft Lydia mit Meredith's Hilfe darum, wieder aufzuwachen.
Am 11. Oktober 1998 muss sich der unscheinbare Arzt Harold Shipman für die Ermordung von 15 seiner Patienten verantworten. Obwohl Shipman die Verbrechen zunächst leugnet, kann seine Schuld dank einer sorgfältigen Untersuchung schließlich bewiesen werden. Ein wichtiges Puzzlestück in der Beweiskette ist Angela Woodruff, deren Mutter völlig unerwartet verstarb. Angela wird misstrauisch, als sie erfährt, dass ihre Mutter vor ihrem plötzlichen Tod ihr Testament geändert und ihr Vermögen auf Harold Shipman überschrieben hat. Die Tests der Polizei bringen die schockierende Wahrheit ans Licht: Angelas Mutter wurde unmittelbar vor ihrem Tod eine enorme Menge Morphium verabreicht. Shipman ist der letzte Mensch, der sie lebend gesehen hat. Der Arzt behauptet, Angelas Mutter sei eine Heroinabhängige gewesen. Untersuchungen ergeben jedoch, dass dem nicht so war und das Morphium im Köper der Toten mit einer einzigen Spritze verabreicht wurde. Aufzeichnungen einer örtlichen Apotheke belegen zudem, dass Shipman riesige Mengen Morphium hortete und diese älteren Patienten verabreichte. Er wird wegen 15-fachen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Weitere Untersuchungen der Polizei ergeben sogar, dass Shipman für über 215 Todesfälle verantwortlich gewesen sein muss.
Am 28. Juni 2005 betritt Joan Porco den Gerichtssaal für einen Prozess gegen den Mann, der ihren Ehemann ermordete und auch versucht hat, sie zu töten. Doch der Angeklagte ist kein Fremder, sondern ihr eigener Sohn, Christopher Porco. Zwei Jahre zuvor wurde Peter Porcos blutige Leiche in seinem Haus in New York aufgefunden. Peter wurde mit einer Axt aus dem Keller erschlagen, seine Frau Joan wird blutüberströmt in ihrem Bett gefunden. Auch sie wurde mit der Axt attackiert, hat aber überlebt und kann der Polizei auf dem Weg ins Krankenhaus mitteilen, dass ihr Sohn Christopher der Angreifer war. Als sie die Aussage gegen ihren Sohn machen soll, weigert sich die Mutter jedoch und der Prozess nimmt eine entscheidende Wendung. Christophers Strafverteidiger Terrence Kindlon kämpft sieben Wochen für die Freilassung seines Mandanten und ist erfolgreich. Doch der Staatsanwalt David Rossi wollte diese Ungerechtigkeit nicht hinnehmen und blieb mehr als ein Jahr an dem Fall dran. Obwohl auch er vor Gericht keine handfesten Beweise, sondern lediglich Indizien gegen Christopher Porco vorlegen konnte, überzeugte er die Jury von Porcos Schuld und so wurde dieser zu 50 Jahren Haft verurteilt.
Kim Krüger, Chefin der Autobahnpolizisten, soll eine Million Euro Lösegeld überbringen, um ihre Nichte Hanna aus den Händen von Entführern zu befreien. Doch die Chefin bleibt verschwunden und mit ihr das ganze Geld. Für Semir und Paul beginnt eine fieberhafte Suche, bei der Indizien auftauchen, die ihre Chefin schwer belasten: Spielt Kim Krüger etwa ein falsches Spiel? Zwischen Semir und Paul führt die Frage nach Krügers Glaubwürdigkeit zum Disput. Und dann müssen die Helden auch noch alles aufs Spiel setzen, um die kleine Hanna rechtzeitig zu finden, denn sie schwebt in höchster Lebensgefahr.
Als Semir und Paul der Trickbetrügerin Elena auf die Spur kommen, die reiche Männer ausnimmt, gibt sich Paul selbst als Millionär aus, um die Frau undercover in einem Wiesbadener Casino aufzuspüren. Doch schnell wird den Helden bewusst, dass es bei dem Fall um weitaus mehr geht, denn sie sind nicht die Einzigen, die hinter der mysteriösen Frau her sind. Doch die attraktive Unbekannte, die ihr Aussehen wie ein Chamäleon wechselt, macht es ihren Verfolgern nicht leicht. Als Paul und sie sich kennenlernen, muss sich der junge Autobahnpolizist eingestehen, dass die junge Frau gar nicht so oberflächlich ist wie angenommen. Und schon bald blickt Paul hinter die traurige Geschichte und gerät selbst in größte Gefahr.
Kelly und Tonya arbeiten mit dem Fort Myers Police Department an dem Mordfall Heyzel Obando aus dem Jahr 2016. Die junge Mutter aus Fort Myers, Florida, wurde in ihrem eigenen Haus erschossen. Um den Mörder zu fassen und ihrer trauernden Mutter Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, kommen Verhörtechniken der alten Schule zum Einsatz.
In Texas arbeiten Kelly und Johnny mit dem Sheriffbüro von Leon County zusammen, um einen ihrer ältesten Fälle zu untersuchen: den brutalen Mord an dem älteren Ladenbesitzer Johnnie Albritton im Jahr 1984, von dem bekannt war, dass er eine jähzornige Frau hatte. War sein Tod der schiefgelaufene Raubüberfall, der er zu sein schien, oder ein von seiner Frau geplantes Komplott?
Crokett und Tubbs sind dabei, eine Falschgeldtransaktion auffliegen zu lassen. Doch Polizeikräfte greifen viel zu früh ein und vereiteln damit die Aktion. Den Fälschern gelingt es, das Haus anzuzünden. Bei dem Versuch, doch noch Beweise aus dem brennenden Haus zu retten, verbrennt sich Zito die Finger. Fast zur gleichen Zeit wird Zitos Haus von einem Feuer zerstört, wahrscheinlich wegen einer defekten Gasleitung. Vorübergehend zieht er in die kleine Wohnung seines Partner Stanley Switek. Dessen Freundin Darlene ist über Zitos Anwesenheit alles andere als erfreut, Sie glaubt, dass Zito ihren Freund davon abhält, Karriere zu machen. Zudem hat das junge Paar nun überhaupt keine Privatsphäre mehr. In der Zwischenzeit benutzen Noggie und Izzy ihre artistischen Erfahrungen dazu, einen Hehler von gestohlenen Waren zu fassen.
Scott und die anderen wollen Lydia aus dem Eichenhaus rausholen, da sich ihre Mutter nicht dazu überreden lässt. Dabei erhalten sie nicht nur Hilfe von Parrish, sondern selbst Theo bietet an, an dem Plan mitzuwirken. Währenddessen erfährt Hayden von Deucalion wichtige Informationen über die Klauen, welche Theo von Corinne erhielt.
Als Lehrerin Evie und ihr Partner Pete in den schicken Vorort ziehen, ist das Bilderbuchleben auf den ersten Blick perfekt. Doch hinter den teuren Gardinen der Nachbarschaft tun sich düstere Abgründe auf. In ihren Nachbarn Becka und Danny scheinen sie aber Freunde zu finden. Becka ist es auch, die Evie auffängt, als sie ihr ungeborenes Kind verliert. Und doch beginnt das Vorstadt-Idyll schnell zu bröckeln .
Sein neuer Fall führt den Verhandlungsexperten Eric Beaumont gemeinsam mit seinem Team in die italienische Stadt Genua. Dort wurde eine Familie als Geisel genommen. Pikant ist, dass der Vater, Christian Bonnar, vor drei Jahren schon einmal entführt wurde. Damals wurde seine erste Ehefrau bei der Entführung getötet, woraufhin er eine lukrative Versicherung für derartige Fälle abgeschlossen hat. Nach ersten Verhandlungen stellt sich jedoch heraus, dass der Entführer nicht der Drahtzieher der Tat ist. Der wahre Täter entpuppt sich vielmehr als echter Wolf im Schafspelz.
Captain Brass, D.B. Russell und Nick untersuchen einen kuriosen Autounfall: Durch eine Verkettung unglücklicher Zufälle sind ein Cabrio, ein Jeep und ein Lastwagen so unglücklich zusammengestoßen, dass alle Fahrer dabei ums Leben kamen. Allerdings findet D.B. Russell zwischen der verstreuten Ladung ein weiteres Gehirn. Als Catherine kurze Zeit später in die Leichenhalle eines Beerdigungsinstituts gerufen wird, wo einem Verstorbenen das Gehirn gestohlen wurde, scheint der Fall klar zu sein. Doch es kommt anders: Die Obduktion der Leiche von Danny Clegg, der sowohl den Verkehrsunfall verursacht als auch das Gehirn transportiert hat, ergibt, dass Clegg bereits vor dem Unfall an einer Überdosis Drogen gestorben ist. Brass hat herausgefunden, dass an dem fraglichen Tag nur zwei weitere Gehirne in Vegas transportiert wurden. Wobei das eine von Ryan Dempsey stammt, einem Martial Arts-Kämpfer wie Danny Clegg, der offenbar Selbstmord begangen hat Nick macht unterdessen stutzig, dass sich Clegg vor seinem Ableben in einem Restaurant ein bestimmtes Menü bestellt hat, obwohl er dafür bekannt war, stets nur Chicken Nuggets zu essen. Peu à peu kommt das CSI-Team einem makabren Fall von Gehirnaustausch auf die Schliche, bei dem auch ein gewisser Doktor Hanson Eller eine Rolle spielt. Doktor Hanson Eller sollte im Auftrag des Trainers von Ryan Dempsey dessen Gehirn in einem Krankenhaus abliefern, hat sich aber stattdessen von Clegg ein Ersatzgehirn aus der Leichenhalle stehlen lassen. Nachdem das toxikologische Gutachten sowohl bei Danny Clegg als auch bei Ryan Dempsey den Konsum von Drogen nachweisen konnte, zieht sich die Schlinge um Bill Pernin, den Trainer von Dempsey, immer weiter zu. Jedoch nimmt der Fall eine unerwartete Wendung.
Makabres Ende einer gigantischen Geburtstagsparty: Auf seinem eigenen Fest wird der millionenschwere Jungunternehmer Kevin Fetzer blutüberströmt und mit heruntergelassener Hose auf der Jubiläumstorte gefunden. Da Doc Robbins keine Anzeichen von sexueller Aktivität feststellen kann, schließen Catherine, D.B. Russell und Greg, dass die Inszenierung der Leiche ein Statement gewesen sein soll. Schließlich entdecken die Ermittler, dass Kevin im Alter von 15 Jahren Verdächtiger bei dem Mord an Mikey Moran war - handelt es sich also um einen Racheakt? Sara und Nick haben es mit einem Mord im Gang-Milieu zu tun: Ein Mitglied der La Tijeras - Ramon Castillo, genannt "Espectro", - wurde mit einer Halskrause aus benzingetränkten Autoreifen 'geschmückt' und angezündet. Det. Sam Vega schlägt vor, den Widersacher von Espectro, Diego Barra, unter die Lupe zu nehmen und so erfahren sie, dass auf die gleiche Weise vor zehn Jahren Marta Arterro, die Freundin von Diego Barra, von Espectro ermordet wurde. Greg und Morgan Brody finden in einem heruntergekommenen Motel Darlene Crocker, die sich selbst die Kehle durchschnitten hat. Offensichtlich waren bei Darlene diverse Drogen im Spiel. Relativ schnell kann Henry klären, dass in Darlenes Blut vor allem eine Überdosis PCP zu finden ist. Die Drogen stammen allerdings aus den 80er- oder 90er Jahren. Da Drogensüchtige oder Dealer ihre Drogen nicht so lange aufzubewahren pflegen, hat Greg die Idee, in der Asservatenkammer der Polizei nachzusehen und wird prompt fündig: Das PCP, an dem Darlene Crocker starb, ist identisch mit der Probe, mit der 1989 ihre zwölfjährige Tochter Chelsea angeblich von ihrem Bruder Ken Crocker umgebracht wurde. Da die Probe von dem ehemaligen Polizisten Stanley Richardson zwei Tage vor seinem Rentenantritt aus der Asservatenkammer entnommen und nicht zurückgebracht wurde, konzentrieren sich die Ermittlungen auf Richardson.
Ein verliebtes Paar stolpert bei einem Ausflug am Strand buchstäblich über eine verstümmelte Frauenleiche. Was den Fund besonders grausig macht: Neben der Toten wurde ein riesiger Haifisch angeschwemmt. Mac wundert sich, dass er nun für Haifisch-Attacken zuständig sein soll, doch schnell wird klar, dass tatsächlich Mord im Spiel ist. Die tote Chrissy Watson erlitt - kurz bevor sie starb - eine schwere Kohlenmonoxidvergiftung und wurde schließlich stranguliert. Als der Hai angriff, war sie bereits tot. Stella findet im Magen der Toten Schokolade, die mit der aphrodisierenden Pflanze Damiana versetzt war. Noch während die weiteren Untersuchungen auf Hochtouren laufen, wird eine zweite Tote angespült, die ebenfalls durch Autoabgase vergiftet wurde. Eine weitere frappierende Parallele: Beide Frauen waren Immobilienmaklerinnen. Mac und sein Team folgen zunächst der Spur der ungewöhnlichen Schokolade und treffen auf den exzentrischen Modedesigner Charles Kohl. Dieser behauptet, die Opfer nicht zu kennen. Die Recherchen ergeben aber etwas anderes: Kohl hatte sich von Chrissy Watson eine Wohnung zeigen lassen, und zwar zu ungewöhnlich später Stunde. Hatte er vor, seine Maklerin zu verführen und ihr deshalb die stimulierende Schokolade gegeben? War die Situation außer Kontrolle geraten, als Chrissy Watson kein Interesse an Charles Kohl zeigte? Derweil keimt in der Bevölkerung das Gerücht auf, dass ein Serienkiller in New York unterwegs sein könnte. So hat Mac neben den komplizierten Ermittlungen noch mit einer Schar Journalisten zu kämpfen, denen er Informationen über die Morde geben muss, ohne Panik zu verbreiten. Als wäre das nicht schon genug des Ärgers, meldet sich ausgerechnet seine frühere Kollegin Quinn Shelby, die zwischenzeitlich zur Inspektorin aufgestiegen ist und die Arbeit von Macs Team evaluieren will. Schnell wird klar, dass Mac und Quinn sich mehr als nur oberflächlich kennen.
An der Nathanson Academy High School ist der Abschlussball in vollem Gange und die jungen Leute amüsieren sich großartig. Doch während in der festlich geschmückten Turnhalle gefeiert wird, geschieht im benachbarten Chemielabor ein grausames Verbrechen: Der Vertrauenslehrer Robert Greggs wird brutal erschlagen. Greggs' Aufgabe an dem Abend war es, darauf zu achten, dass die Schüler nach der Party nicht alkoholisiert Auto fahren und er hatte deshalb sämtliche Autoschlüssel eingesammelt. Die Befragung der schockierten Schüler bringt die Ermittler zunächst nicht voran. Da wirft ein Flachmann, der bei Greggs gefunden wird, ein ganz neues Licht auf den scheinbar vorbildhaften Lehrer: Offenbar war Greggs alkoholabhängig. In seinem Büro werden zudem Indizien dafür gefunden, dass Greggs ein Spieler war. Wurde der Lehrer ermordet, weil er Spielschulden hatte? Doch wie passen Spielschulden zum Tatort, also zur High School? Stella lässt alle Fotohandys der Schüler einsammeln. Aus dem gesammelten Material erstellt Adam eine Fotorekonstruktion, die alle Personen zeigt, die an dem Abend anwesend waren und die zeitlichen Abläufe nachvollziehbar macht. Auf einem Bildausschnitt ist zu sehen, dass Greggs kurz vor seinem Tod mit dem Schüler Jesse Carver in das Chemielabor ging. Der ist bekannt als Mädchenschwarm und Frauenheld mit hohem Verschleiß an Liebschaften. Doch was könnte er mit dem Mord an Greggs zu tun haben?
In Lawrence County, Missouri, arbeiten Kelly und Johnny mit dem Lawrence County Sheriff's Office zusammen, um den Mord an Cindi Smith aus dem Jahr 1988 aufzuklären. Cindis Leiche wurde nach einer Nacht in einer örtlichen Bar auf einem Friedhof gefunden. Die Besucher der Bar könnten der Schlüssel zur Identifizierung des Mörders sein und ihrer Familie Gerechtigkeit verschaffen.
In Arkansas arbeiten Kelly und Steve mit dem Jonesboro Police Department zusammen, um den Mord an Stacey Devine aus dem Jahr 2016 zu untersuchen. Die hart arbeitende Mutter wurde erdrosselt und ihre Leiche in einem Graben abgeladen. War es eine zufällige Gewalttat oder spielte ihre angespannte Ehe bei dem Mord eine Rolle?
Im Haus von Michael Newbury, einem ehemaligen Berufssoldaten, fallen Schüsse. Allerdings findet das herbei geeilte CSI-Team weder eine Leiche noch eine Mordwaffe. Dafür finden die Ermittler im Keller eine gewaltige Waffensammlung. Durch eine Haar-Analyse kann Hodges feststellen, dass der mögliche Tote, obwohl er laut Pass nie außer Landes gewesen war, in den letzten drei Monaten, zwischen Washington und allen Krisengebieten der Welt hin- und hergereist ist. Da stehen bereits die FBI-Agenten Quaid und Pratt bei D.B. Russell im Büro und bieten ihre Hilfe bei der Bearbeitung des Falles an. Das FBI interessiert sich in erster Linie für die Mordwaffe, die auch beim Überfall auf ein militärisches Nachschublager in Pakistan benutzt wurde, um einen Wachmann zu töten. Russell verfolgt zusammen mit Agent Pratt die Spur, die zu der Firma führt, die im staatlichen Auftrag den Überfall auf das Waffenlager in Pakistan untersucht hat. Catherine fährt mit Agent Quaid erneut zum Tatort, wo die beiden feststellen, dass die Leiche offensichtlich vor dem Haus "gezipped" wurde, das heißt, mit einer Schnellfeuerwaffe wurde der Körper in zwei Hälften zerlegt, die dann anscheinend, in Müllsäcken verpackt, abtransportiert wurden. Durch kreisende Geier können die Ermittler die Abfallsäcke mit der Leiche von Michael Newbury schließlich sicherstellen. Auch die Tatwaffe wird gefunden. Über den Abgleich aller bis dahin bekannten Daten stoßen die Ermittler auf den ehemaligen Soldaten Lenny Wesson, der unter Michael Newbury gedient hat und mittlerweile als Lastwagenfahrer in Las Vegas sein Geld verdient. Doch gerade als sich Wesson doch zu einer Aussage durchringt, erleidet dieser einen Herzinfarkt...
Kendall, ein winziges Dorf in der Mitte der Nordküste von New South Wales, Australien: Bei einem Urlaubsbesuch bei Verwandten verschwindet der dreijährige William Tyrrell plötzlich spurlos. In einem Moment noch spielt er im Spiderman-Kostüm im Garten, im nächsten fehlt jede Spur von ihm. Zunächst befürchtete man, der kleine Junge hat sich im nahegelegenen Wald verlaufen. Doch auch Tage später gibt es keine Hinweise auf seinen Verbleib...
Nach Williams Verschwinden gibt es keine Eltern, die öffentlichkeitswirksam in den Medien um Mithilfe baten. Der Junge ist ein Pflegekind und seine biologischen Eltern oder seine Pflegeeltern ausfindig zu machen, ist strikt gegen das Gesetz. Aus Tagen wurden irgendwann Wochen, niemand konnte bisher mehr über William herausfinden und das Kind bleibt weiter vermisst.
Am 1. Dezember 1996 fahren Tracie Andrews und ihr Verlobter Lee Harvey nach einer durchzechten Nacht nach Hause, als sie plötzlich von einem Auto verfolgt werden. Die Verfolgungsjagd endet mit dem Mord an Lee. Zwei Tage danach gibt die 27-jährige Andrews eine herzzerreißende Pressekonferenz, in der sie an die Öffentlichkeit appelliert, bei der Suche nach dem Mörder zu helfen. Es ist der zynische Versuch, mit einem Mord davonzukommen.
Der 32-jährige Vincent Tabak erwürgt im Dezember 2010 seine Nachbarin, die 25-jährige Joanna Yeates und wirft ihre Leiche dann auf einen Feldweg. Zunächst gerät Vermieter Christopher Jefferies in Verdacht und wird verhaftet. Eine DNA-Probe vom Tatort entlarvt jedoch den wahren Täter. Vincent Tabak wird im Januar 2011 verhaftet und zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
Kendall, ein winziges Dorf in der Mitte der Nordküste von New South Wales, Australien: Bei einem Urlaubsbesuch bei Verwandten verschwindet der dreijährige William Tyrrell plötzlich spurlos. In einem Moment noch spielt er im Spiderman-Kostüm im Garten, im nächsten fehlt jede Spur von ihm. Zunächst befürchtete man, der kleine Junge hat sich im nahegelegenen Wald verlaufen. Doch auch Tage später gibt es keine Hinweise auf seinen Verbleib...
Nach Williams Verschwinden gibt es keine Eltern, die öffentlichkeitswirksam in den Medien um Mithilfe baten. Der Junge ist ein Pflegekind und seine biologischen Eltern oder seine Pflegeeltern ausfindig zu machen, ist strikt gegen das Gesetz. Aus Tagen wurden irgendwann Wochen, niemand konnte bisher mehr über William herausfinden und das Kind bleibt weiter vermisst.
Im Haus von Michael Newbury, einem ehemaligen Berufssoldaten, fallen Schüsse. Allerdings findet das herbei geeilte CSI-Team weder eine Leiche noch eine Mordwaffe. Dafür finden die Ermittler im Keller eine gewaltige Waffensammlung. Durch eine Haar-Analyse kann Hodges feststellen, dass der mögliche Tote, obwohl er laut Pass nie außer Landes gewesen war, in den letzten drei Monaten, zwischen Washington und allen Krisengebieten der Welt hin- und hergereist ist. Da stehen bereits die FBI-Agenten Quaid und Pratt bei D.B. Russell im Büro und bieten ihre Hilfe bei der Bearbeitung des Falles an. Das FBI interessiert sich in erster Linie für die Mordwaffe, die auch beim Überfall auf ein militärisches Nachschublager in Pakistan benutzt wurde, um einen Wachmann zu töten. Russell verfolgt zusammen mit Agent Pratt die Spur, die zu der Firma führt, die im staatlichen Auftrag den Überfall auf das Waffenlager in Pakistan untersucht hat. Catherine fährt mit Agent Quaid erneut zum Tatort, wo die beiden feststellen, dass die Leiche offensichtlich vor dem Haus "gezipped" wurde, das heißt, mit einer Schnellfeuerwaffe wurde der Körper in zwei Hälften zerlegt, die dann anscheinend, in Müllsäcken verpackt, abtransportiert wurden. Durch kreisende Geier können die Ermittler die Abfallsäcke mit der Leiche von Michael Newbury schließlich sicherstellen. Auch die Tatwaffe wird gefunden. Über den Abgleich aller bis dahin bekannten Daten stoßen die Ermittler auf den ehemaligen Soldaten Lenny Wesson, der unter Michael Newbury gedient hat und mittlerweile als Lastwagenfahrer in Las Vegas sein Geld verdient. Doch gerade als sich Wesson doch zu einer Aussage durchringt, erleidet dieser einen Herzinfarkt...
Crokett und Tubbs sind dabei, eine Falschgeldtransaktion auffliegen zu lassen. Doch Polizeikräfte greifen viel zu früh ein und vereiteln damit die Aktion. Den Fälschern gelingt es, das Haus anzuzünden. Bei dem Versuch, doch noch Beweise aus dem brennenden Haus zu retten, verbrennt sich Zito die Finger. Fast zur gleichen Zeit wird Zitos Haus von einem Feuer zerstört, wahrscheinlich wegen einer defekten Gasleitung. Vorübergehend zieht er in die kleine Wohnung seines Partner Stanley Switek. Dessen Freundin Darlene ist über Zitos Anwesenheit alles andere als erfreut, Sie glaubt, dass Zito ihren Freund davon abhält, Karriere zu machen. Zudem hat das junge Paar nun überhaupt keine Privatsphäre mehr. In der Zwischenzeit benutzen Noggie und Izzy ihre artistischen Erfahrungen dazu, einen Hehler von gestohlenen Waren zu fassen.
Scott und die anderen wollen Lydia aus dem Eichenhaus rausholen, da sich ihre Mutter nicht dazu überreden lässt. Dabei erhalten sie nicht nur Hilfe von Parrish, sondern selbst Theo bietet an, an dem Plan mitzuwirken. Währenddessen erfährt Hayden von Deucalion wichtige Informationen über die Klauen, welche Theo von Corinne erhielt.
Ein verliebtes Paar stolpert bei einem Ausflug am Strand buchstäblich über eine verstümmelte Frauenleiche. Was den Fund besonders grausig macht: Neben der Toten wurde ein riesiger Haifisch angeschwemmt. Mac wundert sich, dass er nun für Haifisch-Attacken zuständig sein soll, doch schnell wird klar, dass tatsächlich Mord im Spiel ist. Die tote Chrissy Watson erlitt - kurz bevor sie starb - eine schwere Kohlenmonoxidvergiftung und wurde schließlich stranguliert. Als der Hai angriff, war sie bereits tot. Stella findet im Magen der Toten Schokolade, die mit der aphrodisierenden Pflanze Damiana versetzt war. Noch während die weiteren Untersuchungen auf Hochtouren laufen, wird eine zweite Tote angespült, die ebenfalls durch Autoabgase vergiftet wurde. Eine weitere frappierende Parallele: Beide Frauen waren Immobilienmaklerinnen. Mac und sein Team folgen zunächst der Spur der ungewöhnlichen Schokolade und treffen auf den exzentrischen Modedesigner Charles Kohl. Dieser behauptet, die Opfer nicht zu kennen. Die Recherchen ergeben aber etwas anderes: Kohl hatte sich von Chrissy Watson eine Wohnung zeigen lassen, und zwar zu ungewöhnlich später Stunde. Hatte er vor, seine Maklerin zu verführen und ihr deshalb die stimulierende Schokolade gegeben? War die Situation außer Kontrolle geraten, als Chrissy Watson kein Interesse an Charles Kohl zeigte? Derweil keimt in der Bevölkerung das Gerücht auf, dass ein Serienkiller in New York unterwegs sein könnte. So hat Mac neben den komplizierten Ermittlungen noch mit einer Schar Journalisten zu kämpfen, denen er Informationen über die Morde geben muss, ohne Panik zu verbreiten. Als wäre das nicht schon genug des Ärgers, meldet sich ausgerechnet seine frühere Kollegin Quinn Shelby, die zwischenzeitlich zur Inspektorin aufgestiegen ist und die Arbeit von Macs Team evaluieren will. Schnell wird klar, dass Mac und Quinn sich mehr als nur oberflächlich kennen.
An der Nathanson Academy High School ist der Abschlussball in vollem Gange und die jungen Leute amüsieren sich großartig. Doch während in der festlich geschmückten Turnhalle gefeiert wird, geschieht im benachbarten Chemielabor ein grausames Verbrechen: Der Vertrauenslehrer Robert Greggs wird brutal erschlagen. Greggs' Aufgabe an dem Abend war es, darauf zu achten, dass die Schüler nach der Party nicht alkoholisiert Auto fahren und er hatte deshalb sämtliche Autoschlüssel eingesammelt. Die Befragung der schockierten Schüler bringt die Ermittler zunächst nicht voran. Da wirft ein Flachmann, der bei Greggs gefunden wird, ein ganz neues Licht auf den scheinbar vorbildhaften Lehrer: Offenbar war Greggs alkoholabhängig. In seinem Büro werden zudem Indizien dafür gefunden, dass Greggs ein Spieler war. Wurde der Lehrer ermordet, weil er Spielschulden hatte? Doch wie passen Spielschulden zum Tatort, also zur High School? Stella lässt alle Fotohandys der Schüler einsammeln. Aus dem gesammelten Material erstellt Adam eine Fotorekonstruktion, die alle Personen zeigt, die an dem Abend anwesend waren und die zeitlichen Abläufe nachvollziehbar macht. Auf einem Bildausschnitt ist zu sehen, dass Greggs kurz vor seinem Tod mit dem Schüler Jesse Carver in das Chemielabor ging. Der ist bekannt als Mädchenschwarm und Frauenheld mit hohem Verschleiß an Liebschaften. Doch was könnte er mit dem Mord an Greggs zu tun haben?
Am 11. Oktober 1998 muss sich der unscheinbare Arzt Harold Shipman für die Ermordung von 15 seiner Patienten verantworten. Obwohl Shipman die Verbrechen zunächst leugnet, kann seine Schuld dank einer sorgfältigen Untersuchung schließlich bewiesen werden. Ein wichtiges Puzzlestück in der Beweiskette ist Angela Woodruff, deren Mutter völlig unerwartet verstarb. Angela wird misstrauisch, als sie erfährt, dass ihre Mutter vor ihrem plötzlichen Tod ihr Testament geändert und ihr Vermögen auf Harold Shipman überschrieben hat. Die Tests der Polizei bringen die schockierende Wahrheit ans Licht: Angelas Mutter wurde unmittelbar vor ihrem Tod eine enorme Menge Morphium verabreicht. Shipman ist der letzte Mensch, der sie lebend gesehen hat. Der Arzt behauptet, Angelas Mutter sei eine Heroinabhängige gewesen. Untersuchungen ergeben jedoch, dass dem nicht so war und das Morphium im Köper der Toten mit einer einzigen Spritze verabreicht wurde. Aufzeichnungen einer örtlichen Apotheke belegen zudem, dass Shipman riesige Mengen Morphium hortete und diese älteren Patienten verabreichte. Er wird wegen 15-fachen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Weitere Untersuchungen der Polizei ergeben sogar, dass Shipman für über 215 Todesfälle verantwortlich gewesen sein muss.