Die Leiche eines jungen Mannes mit einer einzigen Schusswunde in der Brust wird auf einem Parkplatz in Florida gefunden. Es gibt keine Augenzeugen und kaum Spuren. Aber als in der Tasche des Opfers eine Quittung aus dem Lebensmittelgeschäft gefunden wird, hat die Polizei einen Hinweis darauf, wann er getötet wurde und wo er zuletzt gesehen wurde. Die Ermittler stoßen auf Aufnahmen einer verdächtigen roten Limousine.
Die Polizei von Michigan City in Indiana erhält einen Notruf von "Easy Drive Auto Sales", nachdem der 65-jährige Geschäftsmann Hufracio Arteaga von einem besorgten Ex-Geschäftspartner erstochen aufgefunden wurde. Ohne Zeugen des Mordes und ohne eine Überwachungskamera vor Ort wird es kein leichtes Unterfangen, den Mörder zu finden. Doch dann entdecken die Ermittler Filmmaterial, das ihnen weiterhelfen könnte.
Am 30. Juni 2008 kehren Tom und Jill Estes von einer Party zurück, als sie von einem Hotelparkplatz verschwinden. Die Polizei findet eine blutige Spur, die zum Highway führt. Die schlimmsten Befürchtungen aller werden bestätigt, als die Leichen der Estes am nächsten Morgen hinter einem Müllcontainer einer Tankstelle entdeckt werden. Eine Quittung im Müll führt zu Überwachungsaufnahmen eines blutbefleckten Verdächtigen.
John Daultons Tochter Rebecca wird entführt und da Daulton ein millionenschwerer Hotelbesitzer ist und prompt eine Lösegeldforderung erhält, wendet er sich an seinen Freund Bobby Sixkiller. Daraufhin planen er und Reno die Lösegeldübergabe, welche aber im letzten Moment misslingt. Deshalb müssen sich die Männer etwas Neues ausdenken, da die Drohungen immer schlimmer werden.
In der Mainacht sucht die allein erziehende Nina Bauer verzweifelt nach ihrer 14-jährigen Tochter Sandra. Die Suche nimmt ein schreckliches Ende: Die Leiche des Mädchens wird im Feuer entdeckt. Offenbar hoffte jemand, so die Spuren eines Verbrechens zu vertuschen. Kehler und Bonhoff stoßen bei ihren Ermittlungen auf einen Liebesbrief, den Markus Stamm, der 14-jährige behinderte Sohn der Nachbarfamilie, an Sandra geschrieben hat. Der Obduktionsbefund scheint den Verdacht der Ermittler gegen Markus zu bestätigen: Sandra Bauer ist auf Grund einer schweren Schädelfraktur mit Gehirnblutung gestorben und hatte kurz vor ihrem Tod Geschlechtsverkehr. Bei der Suche nach dem Tatort entdecken die Ermittler eine Waldhütte, in der Blut- und Schleifspuren sowie die Schutzhülle einer Messerklinge sichergestellt werden können. Vor der Hütte finden sich zudem Reifenspuren, die auf ein Mountainbike hinweisen, welches die Ermittler kurz darauf an einem Hochsitz in unmittelbarer Nähe entdecken. Es gehört zu Markus, dem flüchtigen Jungen. Markus leugnet die Tat, scheint aber etwas zu verbergen. Das Laborergebnis von Dr. Duhler bestätigt Markus' Unschuld - weist aber auf einen Täter hin, der in enger Verwandtschaft mit Markus stehen muss: Thomas Stamm, der 21-jährige Bruder. Doch dieser leugnet, Sandra getötet zu haben und beschreibt das Mädchen als Flittchen, das ihn sexuell provoziert habe. An einem unbestimmten Ort im Wald sei es dann zum Geschlechtsverkehr zwischen ihnen gekommen. Was danach mit Sandra passiert sei, wisse er nicht. Thomas' Version des einvernehmlichen Beischlafes mit der 14-jährigen Sandra kann schnell widerlegt werden. Nina Bauer erklärt glaubhaft, dass ihre Tochter sich vor dem älteren und aufdringlichen Thomas geekelt habe. Auf Grund der mangelnden Beweise für eine Mordanklage beschließen Lotze und Clausen, Thomas Stamm wegen Vergewaltigung mit Todesfolge vor Gericht zu stellen. Die Anklage steht auf wackligen Füßen. Lotze und Clausen drängen deshalb Hilde und Theo Stamm, ihren jüngeren Sohn Markus zu einer Zeugenaussage zu bewegen. Der Junge belastet seinen Bruder Thomas im Zeugenstand schwer und erklärt, dass er mit ansehen musste, wie dieser Sandra vergewaltigt und getötet habe. In seiner Ohnmacht habe er Hilfe holen wollen und seine Mutter Hilde verständigt. Markus begreift zu spät die Konsequenz seiner Worte, die seine Mutter belasten und den Fall in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Semir und Ben nehmen am Flughafen das neue Au-pair der Gerkans in Empfang: Maria Fuentes entpuppt sich als bildschöne Latina. Die Helden bemerken zunächst nicht, dass jemand die scheinbar harmlose, junge Frau verfolgt. Auch als maskierte Schergen nachts in das Haus der Gerkans eindringen, denkt die PAST-Mannschaft natürlich zunächst an das Naheliegende: Ein Verbrecher will sich an Ben und Semir rächen. Doch Semir und Ben erkennen schließlich, dass die vermeintlich arglose Maria nicht die ist, die sie vorgibt zu sein. Und wie sich bald herausstellt, geht es in diesem Fall nicht nur um Liebe und Verrat, sondern auch um zwei Tonnen Kokain...
Nach einem feucht-fröhlichen Abend wird Hartmut von Unbekannten verfolgt und von Ben und Semir gerettet. Hartmut ist splitternackt, hat einen Mordskater und kann sich an nichts erinnern. Noch schlimmer: Sein bester Freund Torsten und Kollegin Jenny sind verschwunden. Was ist in der ominösen Nacht passiert und wo stecken Jenny und Torsten? Und wer ist die tote Frau vor Hartmuts Haus? Ben und Semir müssen Hartmuts durchzechte Nacht von hinten aufrollen...
Die Polizei von Michigan City in Indiana erhält einen Notruf von "Easy Drive Auto Sales", nachdem der 65-jährige Geschäftsmann Hufracio Arteaga von einem besorgten Ex-Geschäftspartner erstochen aufgefunden wurde. Ohne Zeugen des Mordes und ohne eine Überwachungskamera vor Ort wird es kein leichtes Unterfangen, den Mörder zu finden. Doch dann entdecken die Ermittler Filmmaterial, das ihnen weiterhelfen könnte.
Am 30. Juni 2008 kehren Tom und Jill Estes von einer Party zurück, als sie von einem Hotelparkplatz verschwinden. Die Polizei findet eine blutige Spur, die zum Highway führt. Die schlimmsten Befürchtungen aller werden bestätigt, als die Leichen der Estes am nächsten Morgen hinter einem Müllcontainer einer Tankstelle entdeckt werden. Eine Quittung im Müll führt zu Überwachungsaufnahmen eines blutbefleckten Verdächtigen.
Harris und seine kleine Tochter Charlie verdienen sich ihren Lebensunterhalt durch kleine Gaunereien, doch als die beiden eines Tages unfreiwillig eine riesen Beute machen, kommen sie ins Visier der Mafia. In einer Videothek klauen Harris und das siebenjährige Mädchen ein paar Videokassetten, doch darin befinden sich keine Filme, sondern eine Viertelmillion Dollar. Um die ungebetenen Störenfriede loszuwerden, setzt die Mafia einen Profikiller auf die beiden an. Jedoch ist nicht nur dieser hinter Vater und Tochter her, sondern auch Reno und dieser kann die beiden aus der gefährlichen Situation befreien.
Im Hausflur eines Mehrfamilienhauses wird die blutüberströmte Leiche eines dunkelhäutigen Mannes entdeckt. Bei dem Toten handelt es sich um Jarnail Singh, einen jungen Inder, der von einem Software-Unternehmer mit Hilfe einer Greencard nach Deutschland geholt wurde. Der Mann hat sich beim Sprung durch die Glasscheibe der Haustür so schwer verletzt, dass er verblutet ist. Und obwohl es einen lauten Knall gegeben haben muss, will keiner der Hausbewohner etwas von dem Vorfall mitbekommen haben. Kehler und Bonhoff gehen davon aus, dass der Inder nicht freiwillig durch die Glasscheibe gesprungen ist. Eine Blutspur vor dem Haus, die bis zu einem S-Bahn-Bahnhof führt, bestärkt die Beamten in ihrer Vermutung, das Singh zunächst attackiert und dann durch die Straße gehetzt wurde, bevor er in Panik durch die Scheibe gesprungen ist. Da es in der Gegend bisher nie Übergriffe durch Rechtsradikale gegeben hat, ermitteln die Beamten in alle Richtungen. Vom Hausmeister erfahren sie, dass der Inder mit der jungen Deutschen Tina Wuttke befreundet war, die ausgerechnet in dem Haus wohnt, wo der tote Inder aufgefunden wurde. Warum hat sie - genau wie ihre Eltern - bei der ersten Vernehmung behauptet, den verbluteten Mann nicht zu kennen? Und was hat es mit Andy Keil auf sich, von dem Tina behauptet, er sei ihr Freund? Die Beamten vernehmen noch einmal Klaus Wuttke, Tinas Vater. Sie können ihm schließlich nachweisen, dass er in die Wohnung des Inders eingebrochen ist. Da meldet sich das Ehepaar Heinrichs. Sie wohnen auch in dem Mehrfamilienhaus, in dem Singh verblutete, und wollen plötzlich gesehen haben, dass Tinas Freund Andy Keil dem Inder gemeinsam mit seinem Kumpel Marco Schulz auflauerte und ihn bedrohte. Als Kehler und Bonhoff die beiden jungen Männer befragen wollen, versuchen die zwei zu flüchten. Doch nach einer dramatischen Verfolgungsjagd gelingt es den Beamten, Andy und Marco festzunehmen. Fast scheint es, als würde Marco unter der Last der Indizien ein Geständnis ablegen. Da taucht ein Anwalt auf und erklärt, sein Mandant werde ab sofort nichts mehr sagen. Lotze hält die Indizien für so stark, dass er Andy und Marco wegen Totschlags anklagen will. Er geht davon aus, dass sie für die Hetzjagd verantwortlich sind und Jarnail Singh im Hausflur haben verbluten lassen. Inwieweit Klaus Wuttke mit den beiden unter einer Decke steckt, hofft er, vor Gericht aufklären zu können.
Sein neuer Fall führt den Verhandlungsexperten Eric Beaumont gemeinsam mit seinem Team in die italienische Stadt Genua. Dort wurde eine Familie als Geisel genommen. Pikant ist, dass der Vater, Christian Bonnar, vor drei Jahren schon einmal entführt wurde. Damals wurde seine erste Ehefrau bei der Entführung getötet, woraufhin er eine lukrative Versicherung für derartige Fälle abgeschlossen hat. Nach ersten Verhandlungen stellt sich jedoch heraus, dass der Entführer nicht der Drahtzieher der Tat ist. Der wahre Täter entpuppt sich vielmehr als echter Wolf im Schafspelz.
Ein Hacker versucht sich Zugang zu den Sicherheitssystemen des FBI zu verschaffen und übt dafür massiven Druck auf Agent Marcus Nash auf. Wie gefährlich der Täter ist, begreifen Maxime und Eric erst, als das Telefon des Agents explodiert, woraufhin sich dieser tödliche Kopfverletzungen zuzieht. Nach dem Mord droht der Hacker mit weiteren fatalen Anschlägen. Sollte ihm das FBI den Sicherheitscode für die NSA-Server nicht bis Mitternacht zukommen lassen, werde dies viele zivile Todesopfer zur Folge haben. Was das Team bis dato noch nicht ahnt: Eric und Maxime verbindet eine sehr persönliche Geschichte mit dem Drahtzieher der Angriffe...
Reyka steht plötzlich selbst im Mittelpunkt der Ermittlungen, nachdem in ihrem Bett ein Mann gestorben ist. Sie braucht nun Elsas Unterstützung. Unterdessen beginnt Ayanda, ihre Beziehung zu Zee in Frage zu stellen.
In Las Vegas treibt ein Serienmörder mit einer speziellen "Handschrift" sein Unwesen. Alle drei Opfer waren alleinstehende, brünette Frauen. Der Täter quält seine Opfer stundenlang, erdrosselt sie und reinigt hinterher den Tatort, ohne die kleinste Spur zu hinterlassen. Weil Gil und sein Team nicht weiterkommen, zieht Sheriff Mobley Special Agent Culpepper vom FBI hinzu. Der reißt den Fall sofort an sich und degradiert das CSI zu seinen Gehilfen. Grissom hält nicht viel von Culpeppers Plan, Sara als Lockvogel für den Killer zu benutzen. Aber der FBI-Mann setzt sich durch. Als ein vierter Mord geschieht, erkennt Gil sofort, dass die Handschrift nicht übereinstimmt. Er überführt den Ehemann, weiß aber, dass der "nur" seine Frau umgebracht hat. Culpepper will dem Mann auch noch die anderen drei Morde anhängen. Weil Gil damit nicht einverstanden ist, suspendiert Mobley ihn vom Dienst. Frustriert will Gil seinen Job hinschmeißen, aber sein Team steht hinter ihm. Heimlich setzen sie ihre Ermittlungen fort.
Officer Valasquez von der berittenen Polizei wird während seines Dienstes im Central Park von einem Heckenschützen erschossen, sein Pferd Officer Blue schwer verletzt. Das Projektil ist nicht zu finden, doch eine Rekonstruktion der Tat ergibt, dass es sich im Nacken des Pferdes befinden muss. Zudem findet man so heraus, dass der Schuss aus dem Patterson Building abgefeuert wurde. Die Spur verläuft jedoch im Sande. Über die Überwachungskameras des Parks stößt man auf Willie Chancey, der einen Streit mit einem Touristen provoziert und Officer Valasquez damit angelockt hatte. Kurz vor dem Schuss hatte er über Handy mit dem unehrenhaft entlassenen Marine Jerald Brown telefoniert, in dessen Wohnung man zwar ein Präzisionsgewehr, aber nicht die Tatwaffe entdeckt. Als Chanceys Leiche wenig später im Kofferraum eines Wagens gefunden wird, nehmen Stella und Danny das Auto auseinander und stoßen dabei auf die gesuchte Waffe - mit einem Fingerabdruck von Jerald Brown. Damit konfrontiert, gesteht Brown die Tat: Er hasst alle Polizisten, weil sein Vater - und Willies Onkel - unschuldig verurteilt und im Gefängnis ermordet wurde. Sein Cousin musste dran glauben, da er plötzlich kalte Füße bekommen hatte und die Polizei einschalten wollte. Aiden untersucht den Fall des 19-jährigen Lenny Stark, der tot auf der Straße gefunden wurde. Die Verbrennungen an seiner Wange stammen von einem Pizzaofen und führen Aiden zu einer Pizzeria, die als Tarnung für ein illegales Wettbüro dient. Der Besitzer Nick Vicenzo behindert sie jedoch bei der Arbeit und bedroht sie sogar - allerdings ohne Erfolg: Aiden kann ihm nachweisen, dass er dem Jungen die tödliche Kopfverletzung mit einer Ofenklappe zugefügt hat...
Ophelia Dicharia kniet blutüberströmt auf der Leiche ihrer Nachbarin Rachel Camden. An ihrer Hand finden sich Splitter von der Holzlatte mit der Rachels Herz durchbohrt wurde. Ophelia ist nicht ansprechbar, wirkt völlig geistesabwesend, und Mac stellt fest, dass sie an einer Schlafstörung leidet, die sie zu nächtlichen Streifzügen veranlasst. Dass sie die Täterin ist, glaubt er trotzdem nicht: Die Splitter in ihrer Hand deuten eher darauf hin, dass sie versucht hat, den Pfahl herauszuziehen. Zudem finden die Ermittler heraus, dass Rachel ein Verhältnis mit dem jungen Basketballspieler Jason Walder hatte, das sie nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann Todd beenden wollte. Ist Todd für Rachels Tod verantwortlich? Oder hat Jason sie umgebracht, als sie sich von ihm trennen wollte? Lenny Cook stirbt an einer Hirnblutung, nachdem er brutal zusammengeschlagen wurde. Bei ihm finden die Ermittler Geldscheine und Gegenstände, die von einem gewissen Ryan Mallone stammen. Der gibt jedoch an, Opfer eines Taschendiebstahls geworden zu sein. Lennys Wohnung scheint diese Aussage zu bestätigen: Hier sieht es aus wie in einem Ausbildungscamp für Taschendiebe. Als Danny an Ryans Armbanduhr aber Teppichfasern aus der Wohnung des Opfers findet, erscheint der Fall in einem ganz anderen Licht: Mallone und Cook gehörten einer Bande von Trickdieben an, deren Chef Eduardo dahinter gekommen war, dass Cook Geld unterschlagen hatte. Hat er deshalb Mallone auf Cook angesetzt?
Als der 51-jährige Torrance Cheeves nicht zu seiner Arbeit im örtlichen Zentrum für betreutes Wohnen erscheint, gehen besorgte Kollegen zu ihm nach Hause, um nach ihm zu sehen. Als er nicht an die Tür geht, rufen sie 911 an. Die Polizei sieht gleich, dass etwas nicht stimmt. Ein Fenster wurde von innen eingeschlagen, und die Schlüssel sind in der Tür. Torrance wurde in seinem eigenen Haus erstochen, und in das Haus wurde eingebrochen.
Am Morgen des 15. Februar 2015 wird die Leiche der 26-jährigen Celina Petersen in einer Gasse in South Park, Seattle, gefunden. Die Polizei muss den Angreifer jagen, sie findet aber kein klares Motiv für die Tat. Die Liste von Verdächtigen wird immer länger. Als eine einzelne Kaffeetasse die Polizei zu einer Kamera an einer 76-Tankstelle führt, beginnen die Detectives, Celinas letzte Lebensstunden zusammenzufügen.
Der junge Casino-Manager Tony Braun wird tot in seinem Haus aufgefunden. Zunächst scheint der Fall klar: eine Überdosis. Tonys Lebenwandel - Geld, Drogen, Sex - war kein Geheimnis und neben der Leiche liegt eine leere 100er-Packung Xanax. Gil und sein Team entdecken in der Wohnung außerdem Heroinreste, Spuren von Klebeband und den Verschluss eines Ohrrings. Als sich herausstellt, dass weder das Heroin noch die Tabletten in Tonys Magen - nicht mehr als 50 Stück - tödlich waren, wird wegen Mordes ermittelt. Die Ex-Stripperin Janine Haywood, Tonys Freundin, scheint nicht sonderlich erschüttert: Sie erbt das Vermögen. Auf das Geld hat allerdings auch Tonys Bruder Walt spekuliert, wie Catherine von dessen Vater Sam, einem alten Freund, erfährt. Gil stellt auf Tonys Brustkorb Druckspuren fest, die zu seinen Hemdknöpfen passen. Offenbar wurde der Täter dabei überrascht, als er Tony einen tödlichen Drogencocktail verabreichen wollte und hat ihn dann erstickt. Der Zufall kommt der CSI zur Hilfe: Nick wird bei der Ermittlung in Tonys Haus von Sandflöhen gebissen - dieselben Biss-Spuren entdeckt Gil auch an Walt. Aber Tonys Bruder hatte eine Komplizin: Bonnie Ritten, deren Mann ein Verhältnis mit Janine hatte ...
Ein Arzt, der sich zu einem Börsengenie entwickelt hat, wird brutal ermordet in seiner durchwühlten Villa aufgefunden. Während die Ermittler zunächst von einem schief gelaufenen Raubüberfall ausgehen, deuten der Fund von Bargeld und geheimnisvollen Plänen für einen internationalen Flug auf ein komplexeres Komplott hin.
Sarah Wellgreen und Ben Lacomba lernten sich im Internet kennen, wurden sesshaft und ihre Leben verschmolzen miteinander. Der Taxifahrer Ben konnte sich eine Existenz ohne Sarah und die gemeinsamen Kinder nicht vorstellen. Als es aber irgendwann so aussah, als würde sie ihn verlassen, beschloss er, dass es an der Zeit war, die Kontrolle zu übernehmen.
Auf den ersten Blick lebt Judy Buenoano den amerikanischen Traum: Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, bringt sie es zu Wohlstand. Den Preis dafür zahlen allerdings ihre Ehemänner. Um an deren Lebensversicherungen zu kommen, tötet die schwarze Witwe die ersten drei. Mehrere Versuche, auch den vierten, John Gentry, umzubringen, misslingen. Die Polizei kommt der Frau erst zwölf Jahre nach dem ersten Mord auf die Spur.
Am 16. August 1978 greift Donald Miller die Teenager Lisa und Randy Gilbert im Haus der Familie in Eaton County, Michigan, an. Er schneidet dem 13-Jährigen die Kehle durch, nachdem er dessen 14-jährige Schwester vergewaltigt hat. Der Angreifer ist erst 23 Jahre alt und hat zuvor bereits vier andere Opfer brutal getötet, seine Exfreundin und drei willkürlich ausgesuchte Frauen. Er wird zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Ein Arzt, der sich zu einem Börsengenie entwickelt hat, wird brutal ermordet in seiner durchwühlten Villa aufgefunden. Während die Ermittler zunächst von einem schief gelaufenen Raubüberfall ausgehen, deuten der Fund von Bargeld und geheimnisvollen Plänen für einen internationalen Flug auf ein komplexeres Komplott hin.
Sarah Wellgreen und Ben Lacomba lernten sich im Internet kennen, wurden sesshaft und ihre Leben verschmolzen miteinander. Der Taxifahrer Ben konnte sich eine Existenz ohne Sarah und die gemeinsamen Kinder nicht vorstellen. Als es aber irgendwann so aussah, als würde sie ihn verlassen, beschloss er, dass es an der Zeit war, die Kontrolle zu übernehmen.
Der junge Casino-Manager Tony Braun wird tot in seinem Haus aufgefunden. Zunächst scheint der Fall klar: eine Überdosis. Tonys Lebenwandel - Geld, Drogen, Sex - war kein Geheimnis und neben der Leiche liegt eine leere 100er-Packung Xanax. Gil und sein Team entdecken in der Wohnung außerdem Heroinreste, Spuren von Klebeband und den Verschluss eines Ohrrings. Als sich herausstellt, dass weder das Heroin noch die Tabletten in Tonys Magen - nicht mehr als 50 Stück - tödlich waren, wird wegen Mordes ermittelt. Die Ex-Stripperin Janine Haywood, Tonys Freundin, scheint nicht sonderlich erschüttert: Sie erbt das Vermögen. Auf das Geld hat allerdings auch Tonys Bruder Walt spekuliert, wie Catherine von dessen Vater Sam, einem alten Freund, erfährt. Gil stellt auf Tonys Brustkorb Druckspuren fest, die zu seinen Hemdknöpfen passen. Offenbar wurde der Täter dabei überrascht, als er Tony einen tödlichen Drogencocktail verabreichen wollte und hat ihn dann erstickt. Der Zufall kommt der CSI zur Hilfe: Nick wird bei der Ermittlung in Tonys Haus von Sandflöhen gebissen - dieselben Biss-Spuren entdeckt Gil auch an Walt. Aber Tonys Bruder hatte eine Komplizin: Bonnie Ritten, deren Mann ein Verhältnis mit Janine hatte ...
Harris und seine kleine Tochter Charlie verdienen sich ihren Lebensunterhalt durch kleine Gaunereien, doch als die beiden eines Tages unfreiwillig eine riesen Beute machen, kommen sie ins Visier der Mafia. In einer Videothek klauen Harris und das siebenjährige Mädchen ein paar Videokassetten, doch darin befinden sich keine Filme, sondern eine Viertelmillion Dollar. Um die ungebetenen Störenfriede loszuwerden, setzt die Mafia einen Profikiller auf die beiden an. Jedoch ist nicht nur dieser hinter Vater und Tochter her, sondern auch Reno und dieser kann die beiden aus der gefährlichen Situation befreien.
Im Hausflur eines Mehrfamilienhauses wird die blutüberströmte Leiche eines dunkelhäutigen Mannes entdeckt. Bei dem Toten handelt es sich um Jarnail Singh, einen jungen Inder, der von einem Software-Unternehmer mit Hilfe einer Greencard nach Deutschland geholt wurde. Der Mann hat sich beim Sprung durch die Glasscheibe der Haustür so schwer verletzt, dass er verblutet ist. Und obwohl es einen lauten Knall gegeben haben muss, will keiner der Hausbewohner etwas von dem Vorfall mitbekommen haben. Kehler und Bonhoff gehen davon aus, dass der Inder nicht freiwillig durch die Glasscheibe gesprungen ist. Eine Blutspur vor dem Haus, die bis zu einem S-Bahn-Bahnhof führt, bestärkt die Beamten in ihrer Vermutung, das Singh zunächst attackiert und dann durch die Straße gehetzt wurde, bevor er in Panik durch die Scheibe gesprungen ist. Da es in der Gegend bisher nie Übergriffe durch Rechtsradikale gegeben hat, ermitteln die Beamten in alle Richtungen. Vom Hausmeister erfahren sie, dass der Inder mit der jungen Deutschen Tina Wuttke befreundet war, die ausgerechnet in dem Haus wohnt, wo der tote Inder aufgefunden wurde. Warum hat sie - genau wie ihre Eltern - bei der ersten Vernehmung behauptet, den verbluteten Mann nicht zu kennen? Und was hat es mit Andy Keil auf sich, von dem Tina behauptet, er sei ihr Freund? Die Beamten vernehmen noch einmal Klaus Wuttke, Tinas Vater. Sie können ihm schließlich nachweisen, dass er in die Wohnung des Inders eingebrochen ist. Da meldet sich das Ehepaar Heinrichs. Sie wohnen auch in dem Mehrfamilienhaus, in dem Singh verblutete, und wollen plötzlich gesehen haben, dass Tinas Freund Andy Keil dem Inder gemeinsam mit seinem Kumpel Marco Schulz auflauerte und ihn bedrohte. Als Kehler und Bonhoff die beiden jungen Männer befragen wollen, versuchen die zwei zu flüchten. Doch nach einer dramatischen Verfolgungsjagd gelingt es den Beamten, Andy und Marco festzunehmen. Fast scheint es, als würde Marco unter der Last der Indizien ein Geständnis ablegen. Da taucht ein Anwalt auf und erklärt, sein Mandant werde ab sofort nichts mehr sagen. Lotze hält die Indizien für so stark, dass er Andy und Marco wegen Totschlags anklagen will. Er geht davon aus, dass sie für die Hetzjagd verantwortlich sind und Jarnail Singh im Hausflur haben verbluten lassen. Inwieweit Klaus Wuttke mit den beiden unter einer Decke steckt, hofft er, vor Gericht aufklären zu können.
Officer Valasquez von der berittenen Polizei wird während seines Dienstes im Central Park von einem Heckenschützen erschossen, sein Pferd Officer Blue schwer verletzt. Das Projektil ist nicht zu finden, doch eine Rekonstruktion der Tat ergibt, dass es sich im Nacken des Pferdes befinden muss. Zudem findet man so heraus, dass der Schuss aus dem Patterson Building abgefeuert wurde. Die Spur verläuft jedoch im Sande. Über die Überwachungskameras des Parks stößt man auf Willie Chancey, der einen Streit mit einem Touristen provoziert und Officer Valasquez damit angelockt hatte. Kurz vor dem Schuss hatte er über Handy mit dem unehrenhaft entlassenen Marine Jerald Brown telefoniert, in dessen Wohnung man zwar ein Präzisionsgewehr, aber nicht die Tatwaffe entdeckt. Als Chanceys Leiche wenig später im Kofferraum eines Wagens gefunden wird, nehmen Stella und Danny das Auto auseinander und stoßen dabei auf die gesuchte Waffe - mit einem Fingerabdruck von Jerald Brown. Damit konfrontiert, gesteht Brown die Tat: Er hasst alle Polizisten, weil sein Vater - und Willies Onkel - unschuldig verurteilt und im Gefängnis ermordet wurde. Sein Cousin musste dran glauben, da er plötzlich kalte Füße bekommen hatte und die Polizei einschalten wollte. Aiden untersucht den Fall des 19-jährigen Lenny Stark, der tot auf der Straße gefunden wurde. Die Verbrennungen an seiner Wange stammen von einem Pizzaofen und führen Aiden zu einer Pizzeria, die als Tarnung für ein illegales Wettbüro dient. Der Besitzer Nick Vicenzo behindert sie jedoch bei der Arbeit und bedroht sie sogar - allerdings ohne Erfolg: Aiden kann ihm nachweisen, dass er dem Jungen die tödliche Kopfverletzung mit einer Ofenklappe zugefügt hat...
Ophelia Dicharia kniet blutüberströmt auf der Leiche ihrer Nachbarin Rachel Camden. An ihrer Hand finden sich Splitter von der Holzlatte mit der Rachels Herz durchbohrt wurde. Ophelia ist nicht ansprechbar, wirkt völlig geistesabwesend, und Mac stellt fest, dass sie an einer Schlafstörung leidet, die sie zu nächtlichen Streifzügen veranlasst. Dass sie die Täterin ist, glaubt er trotzdem nicht: Die Splitter in ihrer Hand deuten eher darauf hin, dass sie versucht hat, den Pfahl herauszuziehen. Zudem finden die Ermittler heraus, dass Rachel ein Verhältnis mit dem jungen Basketballspieler Jason Walder hatte, das sie nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann Todd beenden wollte. Ist Todd für Rachels Tod verantwortlich? Oder hat Jason sie umgebracht, als sie sich von ihm trennen wollte? Lenny Cook stirbt an einer Hirnblutung, nachdem er brutal zusammengeschlagen wurde. Bei ihm finden die Ermittler Geldscheine und Gegenstände, die von einem gewissen Ryan Mallone stammen. Der gibt jedoch an, Opfer eines Taschendiebstahls geworden zu sein. Lennys Wohnung scheint diese Aussage zu bestätigen: Hier sieht es aus wie in einem Ausbildungscamp für Taschendiebe. Als Danny an Ryans Armbanduhr aber Teppichfasern aus der Wohnung des Opfers findet, erscheint der Fall in einem ganz anderen Licht: Mallone und Cook gehörten einer Bande von Trickdieben an, deren Chef Eduardo dahinter gekommen war, dass Cook Geld unterschlagen hatte. Hat er deshalb Mallone auf Cook angesetzt?
Polizistenmord: Zwei Polizisten verschwinden spurlos. Als auf einem Waldparkplatz Blut und Hirnreste gefunden werden, rechnen die Kollegen mit dem Schlimmsten. Die Stimmenanalyse eines Notrufs bringt die Ermittler auf die Spur. Todesengel: Auf dem Parkplatz einer Metallfirma finden die Arbeiter morgens ein ausgebranntes Autowrack. Am Steuer sitzt eine völlig verkohlte Leiche, die offensichtlich mit Benzin übergossen wurde. Die Analyse der verbrannten Überreste ergibt, dass genau dasselbe Reinigungsmittel benutzt wurde wie in den Sanitätsräumen der Firma. Tochter vergiftet: Ein kleines Mädchen wird mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert. Erst nachdem auch die Geschwister und der Vater der Familie erkranken, schöpfen die Behörden Verdacht. Eine Haaranalyse des toten Kindes soll Aufschluss geben...
Als der 51-jährige Torrance Cheeves nicht zu seiner Arbeit im örtlichen Zentrum für betreutes Wohnen erscheint, gehen besorgte Kollegen zu ihm nach Hause, um nach ihm zu sehen. Als er nicht an die Tür geht, rufen sie 911 an. Die Polizei sieht gleich, dass etwas nicht stimmt. Ein Fenster wurde von innen eingeschlagen, und die Schlüssel sind in der Tür. Torrance wurde in seinem eigenen Haus erstochen, und in das Haus wurde eingebrochen.