Kelly und Abbey arbeiten mit dem Büro des Sheriffs von Shoshone County, Idaho, zusammen, um das Verschwinden von Brian Shookman aus dem Jahr 2012 zu untersuchen. Der junge Vater war zu einem Familientreffen in die Region gereist und dann verschwunden. Die Liste der Verdächtigen wird immer länger. Kann das Team die Wahrheit hinter seinem Verschwinden aufdecken?
Kelly und Steve machen sich auf den Weg nach Oregon, um in Zusammenarbeit mit dem Harney County Sheriff's Office den Mord an einem jungen Mann aus dem Jahr 1993 aufzuklären, der angeblich von einer Gruppe von Freunden erschossen und verscharrt wurde. Sie versuchen, die Freunde gegeneinander auszuspielen, um den Fall zu lösen und seiner Familie endlich Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
In Colorado arbeiten Kelly und Abbey mit dem Crowley County Sheriff's Office zusammen, um nach neuen Hinweisen im Fall der tödlichen Schüsse auf eine sechsfache Mutter zu suchen, die zunächst für einen Selbstmord gehalten wurden. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine herzzerreißende Spur von Geheimnissen, die seit 25 Jahren verborgen sind.
Valerie Gordon führt die Suche nach ihrer Schwester Diane nach Miami. Als die Leiche einer jungen Frau aus dem Fluss gezogen wird, ist Valerie erleichtert, dass es sich nicht um ihre Schwester handelt. Am Tatort trifft sie auf Ricardo Tubbs - beide waren einmal miteinander liiert und hegen noch immer tiefe Gefühle füreinander. Mit Ricos Hilfe gelingt es Valerie, ihre Schwester zu finden. Aber Diane hat sich in den sechs Monaten, seit sie von New York weg ist, sehr verändert. Sie ist drogenabhängig und David Traynors Geliebte geworden. Der organisiert zusammen mit seinem Partner Lile illegale Partys für Diplomaten und andere Berühmtheiten, bei denen er sie mit Frauen und Drogen versorgt. Valerie holt ihre Schwester gegen deren Willen aus dem Milieu heraus und sorgt dafür, dass sie in eine Suchtklinik kommt. Aber Diane gelingt es noch, Traynor darüber zu informieren, wohin sie gebracht werden soll. Kurze Zeit später ist sie tot - gestorben an einer Überdosis, die ihr Lile verpasst hat, damit sie nicht über seine schmutzigen Geschäfte auspackt. Valerie ist verzweifelt, als sie vom Tod ihrer Schwester erfährt. Während Sonny und Ricardo glauben, dass Valerie auf dem Weg nach New York ist, macht sie sich in Wahrheit auf den Weg zu Traynors Apartment...
Scott und Stiles machen sich auf den Weg, um Kira aus New Mexico zurückzuholen, welche dort auf die Hilfe der Skinwalker hofft. Derweil macht sich Theo auf die Suche nach der Bestie, während Hayden das Gespräch mit Liam sucht. Und Malia ist noch immer auf der Suche nach dem Wüstenwolf und Deaton.
Am 27. Juni 2005 muss sich Dennis Lynn Rader vor Gericht verantworten. Er arbeitet als Vollziehungsbeamter für die örtlichen Behörden, ist ein Pfadfinder und ein bekanntes Mitglied der lutherischen Kirche. Dieser vermeintlich "normale" Mensch wird wegen der brutalen Ermordung von zehn Menschen angeklagt. Die Anklage reicht zurück bis zum 15. Januar 1974: Als der vierzehnjährige Danny Otero von der Schule kommt, wird er zu Hause mit einer grausamen und höchst traumatischen Situation konfrontiert. Seine Eltern und sein junger Bruder wurden erwürgt bzw. stranguliert. Seine elfjährige Schwester findet Danny Otero erhängt im Keller auf. Steven Relford ist erst fünf Jahre alt, als er unbeabsichtigt einen Killer ins Haus lässt. Er und seine beiden Geschwister werden ins Badezimmer gesperrt und müssen mit ansehen, wie ihre Mutter zunächst gefesselt und dann auf grausame Art und Weise ermordet wird. In beiden Fällen ist ein Mörder für die Tat verantwortlich, der sich selbst den Namen "BTK" gibt. Dies, so sagt er, stehe für seine bevorzugte Mordmethode: "Bind, Torture and Kill" (fesseln, foltern, töten). Erst 30 Jahre nach dem Beginn der schrecklichen Mordserie kann er doch noch zur Rechenschaft gezogen werden. Ein Journalist ruft in einer Lokalzeitung den Fall des berüchtigten, aber nie gefassten BTK-Killers wieder in Erinnerung. Der Artikel rollt den Fall neu auf und neue Hinweise führen die Polizei zu Dennis Lynn Rader.
Im Februar 1977 verschwindet die 24-jährige Janie Shepherd in dem gutbürgerlichen Stadtteil Notting Hill in London spurlos. Zunächst denkt die Polizei an Entführung, da ihr Stiefvater, John Darling, ein wohlhabender Geschäftsmann ist. Eine großangelegte Suchaktion der Polizei führt leider zu keinem Ergebnis. Weitere Ermittlungen der Polizei führen dann zu David Lashley, einem bekannten Vergewaltiger. Doch bevor die Ermittler ihn ins Verhör nehmen können, wird Lashley wegen einer anderen Straftat für schuldig befunden und verhaftet. Deshalb muss er mit der Polizei nicht über den Fall Janie sprechen. Zwei Monate nach Janies Verschwinden wird ihre Leiche gefunden, forensische Beweise können jedoch nicht sichergestellt werden. Im Gefängnis vertraut Lashley dann einem anderen Insassen, Daniel Reese, den Mord an Janie Shepherd an. Reese informiert daraufhin die Polizei. Als Lashley aus dem Gefängnis entlassen wird, wartet die Polizei bereits auf ihn, um ihn erneut festzunehmen. 1990, 13 Jahre nach Janies Ermordung, steht Lashley vor Gericht. Er plädiert auf nicht schuldig. Michael Stuart Moore, Anwalt der Käger, beschreibt eingehend, wie die Entscheidung letztendlich von der Aussagekraft des Zeugens Daniel Reese abhing. Würden die Geschworenen dem gewalttätigen Verbrecher Glauben schenken und aufgrund dessen David Lashley für schuldig befinden?
Für Semir und Paul beginnt ein nervenaufreibender Kampf, als eine Gruppe von Schwerverbrechern nach einem Crash auf der Autobahn aus dem Gefangenentransporter flüchten kann. Drei von ihnen kapern einen Bus, nehmen Geiseln und starten eine halsbrecherische Fahrt über die Autobahn. Dann der große Schock für die Autobahnhelden: Unter den Geiseln befindet sich Pauls kleine Nichte Emilia. Der neue Partner von Semir muss unbedingt die Nerven behalten, denn jede Fehlentscheidung kann Emilia und die anderen Insassen das Leben kosten. Eine gnadenlose Jagd auf der Autobahn beginnt...
Die Helden der Autobahn werden Zeugen eines brutalen Mordes an einem jungen Motorradfahrer, sofort nehmen Semir und Paul die Ermittlungen auf. Eine Spur führt sie in das Milieu engagierter Hausbesetzer, die sich für erschwinglichen Wohnraum in der Stadt einsetzen. Die Identität des Opfers ist schnell geklärt, es handelt sich dabei um Jonas, ein Mitglied der jungen Hausbesetzer. Ein Thema, das auch Semir betrifft, schließlich sucht er gerade selbst nach einem erschwinglichen Zuhause für seine Patchwork-Familie. Doch ihm bleibt keine Zeit für die private Immobiliensuche, denn die Liste der Verdächtigen wird immer größer und dann geraten die beiden Helden wieder einmal selbst in die Schusslinie. Semir und Paul müssen feststellen: Wenn es um Geld geht, spielt fast jeder falsch.
Kelly und Steve machen sich auf den Weg nach Oregon, um in Zusammenarbeit mit dem Harney County Sheriff's Office den Mord an einem jungen Mann aus dem Jahr 1993 aufzuklären, der angeblich von einer Gruppe von Freunden erschossen und verscharrt wurde. Sie versuchen, die Freunde gegeneinander auszuspielen, um den Fall zu lösen und seiner Familie endlich Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
In Colorado arbeiten Kelly und Abbey mit dem Crowley County Sheriff's Office zusammen, um nach neuen Hinweisen im Fall der tödlichen Schüsse auf eine sechsfache Mutter zu suchen, die zunächst für einen Selbstmord gehalten wurden. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine herzzerreißende Spur von Geheimnissen, die seit 25 Jahren verborgen sind.
Während eines bewaffneten Raubüberfalls durch eine Gang von Jugendlichen eröffnet Tim Duryea, ein Undercover-Cop, zu früh das Feuer und trägt deshalb indirekt die Schuld daran, dass sein Partner bei dem Schusswechsel umkommt. Die jugendlichen Kubaner können fliehen, verschanzen sich in einem alten Hotel und nehmen die zwei dort wohnenden Familien aus Haiti als Geiseln. Lt. Castillo schickt Tubbs, als illegalen Ausländer getarnt, in das Hotel, um für die Sicherheit der Geiseln zu sorgen und einen Weg zu ihrer Befreiung zu finden. Als auch Tubbs als Geisel genommen wird, verschafft Crockett sich ungesehen Zugang zu dem Gebäude. Er will die Positionen der Geiseln feststellen, um eine Stürmung des Hotels vorzubereiten. Werden Tubbs und die anderen Geiseln die geplante Befreiungsaktion unbeschadet überstehen?
Die Argents finden in den Tunneln nicht nur die Schreckens-Ärzte, sondern auch einen riesigen Leichenhaufen der Bestie. Kira muss lernen, ohne ihr Schwert zu kämpfen. Malia verbündet sich mit Theo, um ihre Mutter aufzuspüren, während Scott und Liam sich wieder annähern. Derweil kämpft Lydia mit Meredith's Hilfe darum, wieder aufzuwachen.
Nate und sein Team sind bei einer Party des Bauunternehmers Morris Beck, dem sie Baupläne stehlen sollen. Während eines Detektivspiels geschieht auf dem Fest ein echter Mord. Ausgerechnet der Gastgeber wird eine Treppe hinuntergestoßen. Dummerweise stand der Bauunternehmer neben Nate, der nun von allen Gästen verdächtigt wird. Ein zufällig anwesender Polizist übernimmt die Ermittlungen. Das Leverage-Team muss nun Nates Unschuld beweisen.
Der Staatsanwalt Ed Kelley steckt im Wahlkampf für seine Wiederwahl. Sein Gegner hat den PR-Profi Reed Rockwell engagiert, der Fotos von Kelley manipuliert, um diesen in vermeintlich eindeutigen Situationen zu zeigen. Kelley bittet Nate um Hilfe. Das Leverage-Team schmiedet einen Plan: Sie wollen Rockwell in der Öffentlichkeit zum Helden aufbauen, um ihn dann mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen. Das ist schwieriger als gedacht.
Ein Treffen mit seinem ehemaligen Arbeitskollegen Owen bringen Nate und sein Team auf die Spur eines im Zweiten Weltkrieg gestohlenen Bildes des Malers Van Gogh. Owens und seine Handlanger bedrohen den Veteranen Charlie, der das Bild damals gefunden und in seine Heimat gebracht hat. Das setzt dem 88-Jährigen jedoch so sehr zu, dass dieser im Krankenhaus landet. Dort nimmt sich "Krankenschwester" Parker des liebenswürdigen Mannes an.
Captain Brass, D.B. Russell und Nick untersuchen einen kuriosen Autounfall: Durch eine Verkettung unglücklicher Zufälle sind ein Cabrio, ein Jeep und ein Lastwagen so unglücklich zusammengestoßen, dass alle Fahrer dabei ums Leben kamen. Allerdings findet D.B. Russell zwischen der verstreuten Ladung ein weiteres Gehirn. Als Catherine kurze Zeit später in die Leichenhalle eines Beerdigungsinstituts gerufen wird, wo einem Verstorbenen das Gehirn gestohlen wurde, scheint der Fall klar zu sein. Doch es kommt anders: Die Obduktion der Leiche von Danny Clegg, der sowohl den Verkehrsunfall verursacht als auch das Gehirn transportiert hat, ergibt, dass Clegg bereits vor dem Unfall an einer Überdosis Drogen gestorben ist. Brass hat herausgefunden, dass an dem fraglichen Tag nur zwei weitere Gehirne in Vegas transportiert wurden. Wobei das eine von Ryan Dempsey stammt, einem Martial Arts-Kämpfer wie Danny Clegg, der offenbar Selbstmord begangen hat Nick macht unterdessen stutzig, dass sich Clegg vor seinem Ableben in einem Restaurant ein bestimmtes Menü bestellt hat, obwohl er dafür bekannt war, stets nur Chicken Nuggets zu essen. Peu à peu kommt das CSI-Team einem makabren Fall von Gehirnaustausch auf die Schliche, bei dem auch ein gewisser Doktor Hanson Eller eine Rolle spielt. Doktor Hanson Eller sollte im Auftrag des Trainers von Ryan Dempsey dessen Gehirn in einem Krankenhaus abliefern, hat sich aber stattdessen von Clegg ein Ersatzgehirn aus der Leichenhalle stehlen lassen. Nachdem das toxikologische Gutachten sowohl bei Danny Clegg als auch bei Ryan Dempsey den Konsum von Drogen nachweisen konnte, zieht sich die Schlinge um Bill Pernin, den Trainer von Dempsey, immer weiter zu. Jedoch nimmt der Fall eine unerwartete Wendung.
Noch immer ist eine namenlose Auftragsmörderin auf freiem Fuß, die sechs Wochen zuvor einige grausame Morde verübt hatte. Die Polizei, die das Phantom "Suspect X" nennt, bittet die Bevölkerung um Unterstützung, und tatsächlich geht ein Hinweis auf das mögliche Versteck der Killerin ein. Doch hier wird eine weitere, grausam zugerichtete Leiche gefunden. Mac, der bisher als einziger das Gesicht der gesuchten Mörderin gesehen hat, ist zunächst felsenfest davon überzeugt, diese hier tot vor sich zu haben. Die Mordwaffe ist ein Kampfmesser, das von der Elitetruppe der Navy Seals benutzt wird. Es gehört ausgerechnet Russ McHenry, dem Sohn eines der früheren Opfer von "Suspect X". Schon scheint der Fall gelöst, und Mac und sein Team gehen von einem Mord aus Rache aus. Ein Besuch bei dem verdächtigen Russ McHenry macht aber schnell klar, dass er es kaum gewesen sein kann: Russ hat durch einen Sprengstoffanschlag beide Beine verloren. Da macht Sid eine obskure Entdeckung: Bei der Toten wurden umfangreiche gesichtschirurgische Eingriffe vorgenommen. In mühevoller Kleinarbeit schafft Sid es, das Gesicht der Toten so zu rekonstruieren, wie es vor den Eingriffen ausgesehen haben muss. Tatsächlich gibt es mit diesem neuen Gesicht einen Treffer in der Vermisstendatenbank. Die Tote ist keineswegs "Suspect X", sondern eine städtische Angestellte, die seit Wochen vermisst wird. Sie wurde offenbar unter Zwang zum Double von "Suspect X" gemacht, um deren Tod vorzutäuschen. Die Ermittler beginnen noch einmal von vorn mit ihren Recherchen und werden in ein Katz-und-Maus-Spiel verwickelt, bei dem die skrupellose Killerin ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint.
Mitten in der Nacht bricht in Stellas Apartmenthaus ein Brand aus. Geistesgegenwärtig beginnt sie, das Haus zu räumen. Es gelingt ihr gerade noch, Jason, den Sohn ihrer Nachbarin Bonnie Dillard, zu retten. Bonnie selbst konnte bereits mit ihrer Nichte aus den Flammen fliehen. Leider fordert der Brand ein Todesopfer: In der Wohnung eines anderen Nachbarn, Sean Nolan, wird ein Leichnam geborgen. Diese Wohnung ist am schlimmsten verwüstet, und so gehen Mac und Lindsay davon aus, dass dort auch der Brand entstand. Nach eingehender Untersuchung des Leichnams stellt Sid fest, dass es sich um eine Frauenleiche handelt, die als Marla Bronson identifiziert wird. Sie ist jedoch nicht in den Flammen gestorben, sondern war bereits mehrere Tage tot, als der Brand ausbrach. War es zum tödlichen Streit zwischen Sean und Marla gekommen? Sean beteuert, dass er seit einer Woche in Boston gewesen sei, und dass Marla nur in seiner Wohnung war, um die Goldfische zu füttern. Derweil ist die New Yorker Polizei auf der fieberhaften Suche nach der kleinen Bailey O'Dell, die seit Tagen verschwunden ist. Die Polizei geht davon aus, dass das Mädchen entführt wurde. Als die Fingerabdrücke der kleinen Bailey in der ausgebrannten Wohnung von Stellas Nachbarin Bonnie gefunden werden, nimmt auch der Brandfall eine überraschende Wendung.
Kelly und Tonya arbeiten mit dem Fort Myers Police Department an dem Mordfall Heyzel Obando aus dem Jahr 2016. Die junge Mutter aus Fort Myers, Florida, wurde in ihrem eigenen Haus erschossen. Um den Mörder zu fassen und ihrer trauernden Mutter Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, kommen Verhörtechniken der alten Schule zum Einsatz.
In Texas arbeiten Kelly und Johnny mit dem Sheriffbüro von Leon County zusammen, um einen ihrer ältesten Fälle zu untersuchen: den brutalen Mord an dem älteren Ladenbesitzer Johnnie Albritton im Jahr 1984, von dem bekannt war, dass er eine jähzornige Frau hatte. War sein Tod der schiefgelaufene Raubüberfall, der er zu sein schien, oder ein von seiner Frau geplantes Komplott?
Makabres Ende einer gigantischen Geburtstagsparty: Auf seinem eigenen Fest wird der millionenschwere Jungunternehmer Kevin Fetzer blutüberströmt und mit heruntergelassener Hose auf der Jubiläumstorte gefunden. Da Doc Robbins keine Anzeichen von sexueller Aktivität feststellen kann, schließen Catherine, D.B. Russell und Greg, dass die Inszenierung der Leiche ein Statement gewesen sein soll. Schließlich entdecken die Ermittler, dass Kevin im Alter von 15 Jahren Verdächtiger bei dem Mord an Mikey Moran war - handelt es sich also um einen Racheakt? Sara und Nick haben es mit einem Mord im Gang-Milieu zu tun: Ein Mitglied der La Tijeras - Ramon Castillo, genannt "Espectro", - wurde mit einer Halskrause aus benzingetränkten Autoreifen 'geschmückt' und angezündet. Det. Sam Vega schlägt vor, den Widersacher von Espectro, Diego Barra, unter die Lupe zu nehmen und so erfahren sie, dass auf die gleiche Weise vor zehn Jahren Marta Arterro, die Freundin von Diego Barra, von Espectro ermordet wurde. Greg und Morgan Brody finden in einem heruntergekommenen Motel Darlene Crocker, die sich selbst die Kehle durchschnitten hat. Offensichtlich waren bei Darlene diverse Drogen im Spiel. Relativ schnell kann Henry klären, dass in Darlenes Blut vor allem eine Überdosis PCP zu finden ist. Die Drogen stammen allerdings aus den 80er- oder 90er Jahren. Da Drogensüchtige oder Dealer ihre Drogen nicht so lange aufzubewahren pflegen, hat Greg die Idee, in der Asservatenkammer der Polizei nachzusehen und wird prompt fündig: Das PCP, an dem Darlene Crocker starb, ist identisch mit der Probe, mit der 1989 ihre zwölfjährige Tochter Chelsea angeblich von ihrem Bruder Ken Crocker umgebracht wurde. Da die Probe von dem ehemaligen Polizisten Stanley Richardson zwei Tage vor seinem Rentenantritt aus der Asservatenkammer entnommen und nicht zurückgebracht wurde, konzentrieren sich die Ermittlungen auf Richardson.
Joe Leaphorn und Jim Chee entdecken einen wichtigen Anhaltspunkt, der die Aufklärung ihres Falls vorantreiben könnte. Bernadette Manuelito versucht unterdessen, einen Durchsuchungsbefehl zu vollstrecken.
Als Lehrerin Evie und ihr Partner Pete in den schicken Vorort ziehen, ist das Bilderbuchleben auf den ersten Blick perfekt. Doch hinter den teuren Gardinen der Nachbarschaft tun sich düstere Abgründe auf. In ihren Nachbarn Becka und Danny scheinen sie aber Freunde zu finden. Becka ist es auch, die Evie auffängt, als sie ihr ungeborenes Kind verliert. Und doch beginnt das Vorstadt-Idyll schnell zu bröckeln .
Nate und sein Team sind bei einer Party des Bauunternehmers Morris Beck, dem sie Baupläne stehlen sollen. Während eines Detektivspiels geschieht auf dem Fest ein echter Mord. Ausgerechnet der Gastgeber wird eine Treppe hinuntergestoßen. Dummerweise stand der Bauunternehmer neben Nate, der nun von allen Gästen verdächtigt wird. Ein zufällig anwesender Polizist übernimmt die Ermittlungen. Das Leverage-Team muss nun Nates Unschuld beweisen.
Der Staatsanwalt Ed Kelley steckt im Wahlkampf für seine Wiederwahl. Sein Gegner hat den PR-Profi Reed Rockwell engagiert, der Fotos von Kelley manipuliert, um diesen in vermeintlich eindeutigen Situationen zu zeigen. Kelley bittet Nate um Hilfe. Das Leverage-Team schmiedet einen Plan: Sie wollen Rockwell in der Öffentlichkeit zum Helden aufbauen, um ihn dann mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen. Das ist schwieriger als gedacht.
Ein Treffen mit seinem ehemaligen Arbeitskollegen Owen bringen Nate und sein Team auf die Spur eines im Zweiten Weltkrieg gestohlenen Bildes des Malers Van Gogh. Owens und seine Handlanger bedrohen den Veteranen Charlie, der das Bild damals gefunden und in seine Heimat gebracht hat. Das setzt dem 88-Jährigen jedoch so sehr zu, dass dieser im Krankenhaus landet. Dort nimmt sich "Krankenschwester" Parker des liebenswürdigen Mannes an.
Joe Leaphorn und Jim Chee entdecken einen wichtigen Anhaltspunkt, der die Aufklärung ihres Falls vorantreiben könnte. Bernadette Manuelito versucht unterdessen, einen Durchsuchungsbefehl zu vollstrecken.
Als Lehrerin Evie und ihr Partner Pete in den schicken Vorort ziehen, ist das Bilderbuchleben auf den ersten Blick perfekt. Doch hinter den teuren Gardinen der Nachbarschaft tun sich düstere Abgründe auf. In ihren Nachbarn Becka und Danny scheinen sie aber Freunde zu finden. Becka ist es auch, die Evie auffängt, als sie ihr ungeborenes Kind verliert. Und doch beginnt das Vorstadt-Idyll schnell zu bröckeln .
Während eines bewaffneten Raubüberfalls durch eine Gang von Jugendlichen eröffnet Tim Duryea, ein Undercover-Cop, zu früh das Feuer und trägt deshalb indirekt die Schuld daran, dass sein Partner bei dem Schusswechsel umkommt. Die jugendlichen Kubaner können fliehen, verschanzen sich in einem alten Hotel und nehmen die zwei dort wohnenden Familien aus Haiti als Geiseln. Lt. Castillo schickt Tubbs, als illegalen Ausländer getarnt, in das Hotel, um für die Sicherheit der Geiseln zu sorgen und einen Weg zu ihrer Befreiung zu finden. Als auch Tubbs als Geisel genommen wird, verschafft Crockett sich ungesehen Zugang zu dem Gebäude. Er will die Positionen der Geiseln feststellen, um eine Stürmung des Hotels vorzubereiten. Werden Tubbs und die anderen Geiseln die geplante Befreiungsaktion unbeschadet überstehen?
Die Argents finden in den Tunneln nicht nur die Schreckens-Ärzte, sondern auch einen riesigen Leichenhaufen der Bestie. Kira muss lernen, ohne ihr Schwert zu kämpfen. Malia verbündet sich mit Theo, um ihre Mutter aufzuspüren, während Scott und Liam sich wieder annähern. Derweil kämpft Lydia mit Meredith's Hilfe darum, wieder aufzuwachen.
Noch immer ist eine namenlose Auftragsmörderin auf freiem Fuß, die sechs Wochen zuvor einige grausame Morde verübt hatte. Die Polizei, die das Phantom "Suspect X" nennt, bittet die Bevölkerung um Unterstützung, und tatsächlich geht ein Hinweis auf das mögliche Versteck der Killerin ein. Doch hier wird eine weitere, grausam zugerichtete Leiche gefunden. Mac, der bisher als einziger das Gesicht der gesuchten Mörderin gesehen hat, ist zunächst felsenfest davon überzeugt, diese hier tot vor sich zu haben. Die Mordwaffe ist ein Kampfmesser, das von der Elitetruppe der Navy Seals benutzt wird. Es gehört ausgerechnet Russ McHenry, dem Sohn eines der früheren Opfer von "Suspect X". Schon scheint der Fall gelöst, und Mac und sein Team gehen von einem Mord aus Rache aus. Ein Besuch bei dem verdächtigen Russ McHenry macht aber schnell klar, dass er es kaum gewesen sein kann: Russ hat durch einen Sprengstoffanschlag beide Beine verloren. Da macht Sid eine obskure Entdeckung: Bei der Toten wurden umfangreiche gesichtschirurgische Eingriffe vorgenommen. In mühevoller Kleinarbeit schafft Sid es, das Gesicht der Toten so zu rekonstruieren, wie es vor den Eingriffen ausgesehen haben muss. Tatsächlich gibt es mit diesem neuen Gesicht einen Treffer in der Vermisstendatenbank. Die Tote ist keineswegs "Suspect X", sondern eine städtische Angestellte, die seit Wochen vermisst wird. Sie wurde offenbar unter Zwang zum Double von "Suspect X" gemacht, um deren Tod vorzutäuschen. Die Ermittler beginnen noch einmal von vorn mit ihren Recherchen und werden in ein Katz-und-Maus-Spiel verwickelt, bei dem die skrupellose Killerin ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint.
Mitten in der Nacht bricht in Stellas Apartmenthaus ein Brand aus. Geistesgegenwärtig beginnt sie, das Haus zu räumen. Es gelingt ihr gerade noch, Jason, den Sohn ihrer Nachbarin Bonnie Dillard, zu retten. Bonnie selbst konnte bereits mit ihrer Nichte aus den Flammen fliehen. Leider fordert der Brand ein Todesopfer: In der Wohnung eines anderen Nachbarn, Sean Nolan, wird ein Leichnam geborgen. Diese Wohnung ist am schlimmsten verwüstet, und so gehen Mac und Lindsay davon aus, dass dort auch der Brand entstand. Nach eingehender Untersuchung des Leichnams stellt Sid fest, dass es sich um eine Frauenleiche handelt, die als Marla Bronson identifiziert wird. Sie ist jedoch nicht in den Flammen gestorben, sondern war bereits mehrere Tage tot, als der Brand ausbrach. War es zum tödlichen Streit zwischen Sean und Marla gekommen? Sean beteuert, dass er seit einer Woche in Boston gewesen sei, und dass Marla nur in seiner Wohnung war, um die Goldfische zu füttern. Derweil ist die New Yorker Polizei auf der fieberhaften Suche nach der kleinen Bailey O'Dell, die seit Tagen verschwunden ist. Die Polizei geht davon aus, dass das Mädchen entführt wurde. Als die Fingerabdrücke der kleinen Bailey in der ausgebrannten Wohnung von Stellas Nachbarin Bonnie gefunden werden, nimmt auch der Brandfall eine überraschende Wendung.
In Colorado arbeiten Kelly und Abbey mit dem Crowley County Sheriff's Office zusammen, um nach neuen Hinweisen im Fall der tödlichen Schüsse auf eine sechsfache Mutter zu suchen, die zunächst für einen Selbstmord gehalten wurden. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine herzzerreißende Spur von Geheimnissen, die seit 25 Jahren verborgen sind.