Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für RTL Crime am 05.09.2025

Jetzt

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 14:10

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Alte Wunden

Recht und Kriminalität

In Tulsa wird eine 19-jährige Frau bei einer Schießerei aus einem vorbeifahrenden Auto getötet. Die Kugel war allerdings für jemand anderen bestimmt. Im Prozess hängt alles von einem Zeugen ab, der das Opfer und den Verdächtigen gut kennt.

Danach

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 14:55

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders: Graham Couts

Recht und Kriminalität

Im April 1981 finden Polizisten in einem Waldstück bei Wiggonholt Common eine brennende Leiche. Es ist die 31-jährige Jane Longhurst, die vom Partner ihrer besten Freundin vergewaltigt und ermordet wurde. Wochenlang versteckt Graham Coutts Janes Leiche in einem öffentlichen Mietlager und vergeht sich weiter an ihr. Als er von den Ermittlern überführt wird, behauptet er, Janes Tod sei ein Unfall bei einvernehmlichem Sex gewesen.

CSI: Vegas 15:40

CSI: Vegas: Trockenes Ertrinken

Krimiserie

Als ein kleiner, nicht sprechender Junge in der Garage eines Fremden gefunden wird, sucht das CSI-Team nach seiner vermissten Mutter. Außerdem erhält Max einen seltsamen Brief mit Symbolen in silberner Tinte, die Folsom und Allie von früheren Tatorten kennen.

CSI: Miami 16:25

CSI: Miami: Dämpfer

Krimiserie

Auf die Leiterin der PR-Abteilung eines Pharmazie-Unternehmens wird ein Anschlag verübt. Mit Claire Trinner stirbt Jose, den Horatio anhand seiner Tätowierung als Angehörigen der Mala Noche identifiziert. Weil auch die Kugel, die Claire und Jose getötet hat, aus einem Sturmgewehr stammt, wie sie die Mala Noches verwendet, vermutet Horatio eine Bandenschießerei. Ein bei der Toten gefundenes neuartiges Medikament gibt den Beamten Rätsel auf. Das CSI nimmt daraufhin Cantor Pharmaceuticals genauer unter die Lupe. Zunächst muss der Chef-Chemiker Paul Burton den bohrenden Fragen der Ermittler Rede und Antwort stehen. Die Polizisten erfahren von Burtons Verhältnis mit Alyssa Prince, die brisanterweise über gute Kontakte zur Mala Noche verfügt. Doch auch die Empfangssekretärin Sally Jensen zählt zum Kreis der Verdächtigen, denn sie hat in einem Internet-Blog Firmen-Tratsch großflächig verbreitet, so auch die Affäre von Burton und Prince. Unterdessen können Eric und Natalia Boa Vista ihr Verhältnis kaum mehr verheimlichen. Und auch Horatio möchte gerne Erics Schwester Marisol wieder sehen.

CSI: Miami 17:10

CSI: Miami: Letzte Klappe

Krimiserie

Jake Richmond, Besitzer mehrerer In-Clubs in Miami, wird brutal ermordet und an einer Samtschlinge erhängt aufgefunden. Durch eine Spurensuche in Richmonds "Burgundy Club" erhofft sich Calleigh Aufschlüsse über das Mordgeschehen. Doch zunächst laufen die Nachforschungen ins Leere. Nur ein seltsamer Prüfungsbogen der Uni Miami für den Kurs Filmwissenschaften, lässt Calleigh aufmerksam werden. Was hat der Fund dieses Papiers in einem derart halbseidenen Club zu bedeuten? Die Spur führt zu Professor Meyer, der die angehenden Filmwissenschaftler an der Uni im Drehbuchschreiben unterrichtet und in dessen Büro sich verblüffenderweise ein Plakat befindet, dass die Mordszene an Richmond exakt wiedergibt. Meyer berichtet, dass er zurzeit die beiden studentischen Autoren Patrick Wilder und Ben Williams ein Buch für den Filmproduzenten Norman Stein schreiben lässt und dafür bereits eine halbe Million Dollar Vorschuss erhalten hat. Zwischen den beiden Drehbuchautoren und dem Mordopfer kann schon bald eine Verbindung hergestellt werden.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 17:55

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Mörderischer Radius

Doku-Soap

Die Studentin Juli Busken wollte Balletttänzerin werden und stand kurz vor ihrem Abschluss an der Uni. Doch als ihre Eltern sie kurz vor Weihnachten abholen wollen, finden sie ihre Wohnung leer vor. Die Polizei macht sich auf die Suche nach der Studentin und entdeckt ihre Leiche kurze Zeit später am Rande eines nahegelegenen Sees. Am Fundort können Schuhabdrücke und die DNS des Täters gefunden werden und ein Zeuge beschreibt, dass er einen Mann am Steuer von Julis Wagen gesehen habe. Mit dessen Beschreibung kann die Polizei ein Phantombild erstellen, aber dennoch gelingt es der Polizei nicht, einen Verdächtigen zu verhaften. Erst nach sechs Jahren erhalten die Ermittler eine neue Spur. Stephanie Bennett hat ihren Abschluss am College und einen guten Job. Sie geht gerne zur Arbeit und ist überall beliebt, doch dann taucht sie plötzlich nicht am Arbeitsplatz auf. Da sich ihre Kollegen Sorgen machen, rufen sie die Polizei, welche Stephanie tot in ihrer Wohnung findet. Die Ermittler finden keine Anzeichen auf ein gewaltsames Eindringen oder einen Raubüberfall, doch die Nachbarn geben an, dass sie schon Wochen zuvor einen Spanner vor Stephanies Haus gesehen haben. Mithilfe der Beschreibungen kann die Polizei ein Phantombild anfertigen lassen, jedoch führt es zu keinem Verdächtigen. Auch die gefundene DNS stimmt mit keinem bekannten Straftäter überein. Doch dann erhalten die Ermittler neue Informationen und sie können einen Mann aus der Nachbarschaft festnehmen. In seiner Wohnung findet die Polizei Hinweise auf eine andere Tat. Ist der Mann sogar ein Serienmörder?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 18:40

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Am falschen Ort

Doku-Soap

Charles Holden kommt am späten Abend von der Arbeit nach Hause und sieht im Dunkeln einen Mann vor seinem Haus hin- und herlaufen. Da dieser Holden sehr verdächtig vorkommt, ruft er aus seinem Auto heraus die Polizei. Als diese eintrifft, ist der Mann allerdings schon verschwunden. Die Ermittler entdecken, dass eine Scheibe im Erdgeschoss eingeschlagen wurde und als sie in das Haus hinein gehen, finden sie Holdens Mutter Dorothy Donovan erstochen in ihrem Bett. Bei der Polizei gibt Charles Holden an, den Täter erkannt zu haben, da er ihn zuvor ein Stück in seinem Auto mitgenommen hatte. Aber für die Polizei scheint die Geschichte nicht sehr glaubwürdig zu sein. Sie erkennen kein Motiv für die Tat und gehen davon aus, dass Holden selbst etwas mit dem Tod seiner Mutter zu tun haben könnte. Doch wegen mangelnder Beweise bleibt der Fall zehn Jahre lang ungeklärt... Ginger Hayes fährt an einem Samstagvormittag mit ihrem Mann, ihrem Bruder und ihrem Sohn zu einem Supermarkt. Die beiden Männer gehen hinein, um einzukaufen und Ginger möchte ihren Sohn Nicholas im Auto wickeln. Als die Männer wieder zum Wagen zurückkehren, ist dieser verschwunden. Sie melden den Wagen, sowie Ginger und Nicholas als vermisst. Nur kurz zuvor hat ein Postbote eine Entführung gemeldet, die auf Jeremy Hayes' Beschreibung passt. Also macht sich die Polizei auf die Suche nach Mutter und Kind. Nach kurzer Zeit entdeckt sie das Auto und es gelingt den Polizisten, einen Verdächtigen festzunehmen, doch der streitet alles ab. Dann findet man die Leiche von Ginger Hayes, der elf Monate alte Nicholas überlebt die Entführung. Der Mörder hinterlässt diverse Spuren, so gelingt es den Ermittlern, den Täter zu überführen.

CSI: Vegas 19:30

CSI: Vegas: Spuren im Staub

Krimiserie

Catherines freier Tag mit ihrer Enkelin wird unterbrochen, als eine Frau aus einem vierjährigen Koma erwacht und sich an Details aus der Nacht erinnert, in der ihre Schwester starb.

No Body Recovered - Mord ohne Leiche 20:15

No Body Recovered - Mord ohne Leiche

Recht und Kriminalität

Im Januar 2020 verschwand Mike O'Leary auf dem Heimweg von der Arbeit. Sein Verschwinden löste eine groß angelegte Untersuchung der Polizei aus. Der Verdacht fiel schnell auf Andrew Jones, nachdem die Polizei herausgefunden hatte, dass Mike eine Affäre mit dessen Frau hatte. Da bei den Ermittlungen jedoch keine Leiche gefunden wurde, musste die Polizei einfallsreich vorgehen, um ihm einen Mord nachzuweisen.

Freed to kill - Das Böse lauert immer 21:05

Freed to kill - Das Böse lauert immer: Der brutale Killer

Recht und Kriminalität

Im Jahr 1992 untersuchen in Waco, Texas U.S. Marshal Parnell McNamara und Bezirksstaatsanwalt Bill Johnston die mysteriöse Entführung und Ermordung von Melissa Northrup. Die Spur der Angestellten eines Lebensmittelladens verlor sich auf einer einsamen Strecke der Interstate 35. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Gesetzeshüter auf einen 1985er Thunderbird. Zugelassen ist der Wagen auf einen gewissen Kenneth Allen McDuff - einen Serienkiller, der in den 60er-Jahren in der Todeszelle einsaß. Bereits im Sommer 1966 ging McDuff als "Broomstick Killer" in die Geschichte ein, tötete zuvor drei Teenager. Zwischen 1966 und 1989 trugen sich dann aber eine Reihe zwielichtiger Ereignisse zu, die dazu führten, dass McDuff die Todesstrafe erlassen und er auf Bewährung freigelassen wird. Zwischen 1989 und 1992 soll er mindestens 15 weitere Frauen entführt, gefoltert und ermordet haben. Die RTL Crime Dokumentation "Freed to Kill - Das Böse lauert immer" zeichnet die Ermittlungen noch einmal nach - angefangen vom vermeintlich ersten Fall nach seiner Entlassung bis hin zu seiner erneuten Festnahme.

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 21:55

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Menschliche Abgründe

Recht und Kriminalität

Kurz vor Weihnachten wird bei einem Raubüberfall ein Mann getötet. Die Staatsanwälte werden versuchen, eine Jury davon zu überzeugen, einen Mann wegen Mordes zu verurteilen, auch wenn er den tödlichen Schuss nicht abgefeuert hat.

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 22:40

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Alte Wunden

Recht und Kriminalität

In Tulsa wird eine 19-jährige Frau bei einer Schießerei aus einem vorbeifahrenden Auto getötet. Die Kugel war allerdings für jemand anderen bestimmt. Im Prozess hängt alles von einem Zeugen ab, der das Opfer und den Verdächtigen gut kennt.

No Body Recovered - Mord ohne Leiche 23:20

No Body Recovered - Mord ohne Leiche

Recht und Kriminalität

Im Januar 2020 verschwand Mike O'Leary auf dem Heimweg von der Arbeit. Sein Verschwinden löste eine groß angelegte Untersuchung der Polizei aus. Der Verdacht fiel schnell auf Andrew Jones, nachdem die Polizei herausgefunden hatte, dass Mike eine Affäre mit dessen Frau hatte. Da bei den Ermittlungen jedoch keine Leiche gefunden wurde, musste die Polizei einfallsreich vorgehen, um ihm einen Mord nachzuweisen.

Freed to kill - Das Böse lauert immer 00:05

Freed to kill - Das Böse lauert immer: Der brutale Killer

Recht und Kriminalität

Im Jahr 1992 untersuchen in Waco, Texas U.S. Marshal Parnell McNamara und Bezirksstaatsanwalt Bill Johnston die mysteriöse Entführung und Ermordung von Melissa Northrup. Die Spur der Angestellten eines Lebensmittelladens verlor sich auf einer einsamen Strecke der Interstate 35. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Gesetzeshüter auf einen 1985er Thunderbird. Zugelassen ist der Wagen auf einen gewissen Kenneth Allen McDuff - einen Serienkiller, der in den 60er-Jahren in der Todeszelle einsaß. Bereits im Sommer 1966 ging McDuff als "Broomstick Killer" in die Geschichte ein, tötete zuvor drei Teenager. Zwischen 1966 und 1989 trugen sich dann aber eine Reihe zwielichtiger Ereignisse zu, die dazu führten, dass McDuff die Todesstrafe erlassen und er auf Bewährung freigelassen wird. Zwischen 1989 und 1992 soll er mindestens 15 weitere Frauen entführt, gefoltert und ermordet haben. Die RTL Crime Dokumentation "Freed to Kill - Das Böse lauert immer" zeichnet die Ermittlungen noch einmal nach - angefangen vom vermeintlich ersten Fall nach seiner Entlassung bis hin zu seiner erneuten Festnahme.

CSI: Vegas 00:55

CSI: Vegas: Spuren im Staub

Krimiserie

Catherines freier Tag mit ihrer Enkelin wird unterbrochen, als eine Frau aus einem vierjährigen Koma erwacht und sich an Details aus der Nacht erinnert, in der ihre Schwester starb.

Renegade - Gnadenlose Jagd 01:35

Renegade - Gnadenlose Jagd: Lebensretter in Gefahr

Krimiserie

Der ehemalige Polizist Reno Raines beobachtet, wie ein Auto von der Straße in einen See abgedrängt wird. Da Reno sofort zur Hilfe eilt, überlebt der Fahrer Boon Avery. Doch die Wege der beiden Männer trennen sich noch nicht: Während Reno verhindern möchte, dass Boon weiterhin seine Mitmenschen terrorisiert, will dieser ihn an die Polizei ausliefern. Zum Glück gibt es da noch den Kopfgeldjäger Bobby Sixkiller, der Reno den Rücken stärkt...

Im Namen des Gesetzes 02:20

Im Namen des Gesetzes: Freitag der 13.

Krimiserie

Die junge Apothekerin Maria Maltus wird an einem Samstagmorgen erschossen in ihrem Auto aufgefunden. Erste Nachforschungen stellen die Ermittler und die Staatsanwaltschaft vor ein Rätsel. Im Leben des Opfers gab es privat wie beruflich kaum Konflikte. Was könnte das Motiv für die Tat gewesen sein? Wie sich herausstellt, hatte Maria Maltus jedoch eine Auseinandersetzung mit dem Vermieter ihrer Wohnung, dem Biologen Dr. Wilfried Lause. Lause wollte seiner Mieterin kündigen, um die Wohnung vorteilhafter verkaufen zu können. Sein Plan schlug allerdings fehl. Obwohl er die Dienste eines gerissenen Verwalters, Wolf Henkel, in Anspruch nahm, gelang es ihm nicht, Maria Maltus aus ihrer Wohnung zu vertreiben. Beim Mieterverein, der das Opfer damals beriet, erfahren die Beamten Näheres. Lause würde bei einem Verkauf 200.000 DM mehr bekommen, wenn er Frau Maltus aus der Wohnung herausbekäme. Wurde die Apothekerin getötet, weil sie nicht ausziehen wollte? Die Beamten befragen nun Henkel und Lause, beide haben jedoch ein hieb- und stichfestes Alibi. Allerdings tauchen bei diesen Vernehmungen Ungereimtheiten auf. Bevor die Ermittler diese aufklären können, verpasst ein erboster Jugendlicher, der von Henkels Sanierungsmethoden betroffen ist, diesem einen Denkzettel mit tödlichem Ausgang. Ein vom Dachfirst herabgeworfener Blumentopf trifft Henkel und nicht sein Auto, wie eigentlich beabsichtigt. Henkel ist sofort tot. In seinem Wagen findet sich ein Abschnitt einer Medikamentenpackung aus der Apotheke, in der Maria Maltus arbeitete. Die Beamten finden heraus, dass dieses Medikament nicht von Henkel, sondern von einem gewissen Holger Milzarek gekauft wurde. Milzarek ist ein bekannter Gewalttäter. Als die Beamten gerade in seiner Wohnung sind und ihn befragen, klingelt es an der Tür. Draußen steht Lause mit einem Kuvert, das zehntausend Mark enthält. Bei Milzarek wird die Tatwaffe sichergestellt. Obwohl Milzarek gesteht und Lause als Anstifter belastet, bestreitet Lause jegliche Tatbeteiligung. Er gibt lediglich zu, dass er mit Hilfe Henkels und Milzareks die Mieterin vertreiben wollte. Von Mord sei nie die Rede gewesen. Milzarek und Lause werden beide wegen des Mordes an Maria Maltus angeklagt. Bei der Verhandlung schwächt Milzarek seine Aussagen gegen Lause in wesentlichen Punkten ab, so dass Lause aus der Untersuchungshaft entlassen werden muss. Wird Lause davonkommen?

CSI: Miami 03:05

CSI: Miami: Dämpfer

Krimiserie

Auf die Leiterin der PR-Abteilung eines Pharmazie-Unternehmens wird ein Anschlag verübt. Mit Claire Trinner stirbt Jose, den Horatio anhand seiner Tätowierung als Angehörigen der Mala Noche identifiziert. Weil auch die Kugel, die Claire und Jose getötet hat, aus einem Sturmgewehr stammt, wie sie die Mala Noches verwendet, vermutet Horatio eine Bandenschießerei. Ein bei der Toten gefundenes neuartiges Medikament gibt den Beamten Rätsel auf. Das CSI nimmt daraufhin Cantor Pharmaceuticals genauer unter die Lupe. Zunächst muss der Chef-Chemiker Paul Burton den bohrenden Fragen der Ermittler Rede und Antwort stehen. Die Polizisten erfahren von Burtons Verhältnis mit Alyssa Prince, die brisanterweise über gute Kontakte zur Mala Noche verfügt. Doch auch die Empfangssekretärin Sally Jensen zählt zum Kreis der Verdächtigen, denn sie hat in einem Internet-Blog Firmen-Tratsch großflächig verbreitet, so auch die Affäre von Burton und Prince. Unterdessen können Eric und Natalia Boa Vista ihr Verhältnis kaum mehr verheimlichen. Und auch Horatio möchte gerne Erics Schwester Marisol wieder sehen.

CSI: Miami 03:50

CSI: Miami: Letzte Klappe

Krimiserie

Jake Richmond, Besitzer mehrerer In-Clubs in Miami, wird brutal ermordet und an einer Samtschlinge erhängt aufgefunden. Durch eine Spurensuche in Richmonds "Burgundy Club" erhofft sich Calleigh Aufschlüsse über das Mordgeschehen. Doch zunächst laufen die Nachforschungen ins Leere. Nur ein seltsamer Prüfungsbogen der Uni Miami für den Kurs Filmwissenschaften, lässt Calleigh aufmerksam werden. Was hat der Fund dieses Papiers in einem derart halbseidenen Club zu bedeuten? Die Spur führt zu Professor Meyer, der die angehenden Filmwissenschaftler an der Uni im Drehbuchschreiben unterrichtet und in dessen Büro sich verblüffenderweise ein Plakat befindet, dass die Mordszene an Richmond exakt wiedergibt. Meyer berichtet, dass er zurzeit die beiden studentischen Autoren Patrick Wilder und Ben Williams ein Buch für den Filmproduzenten Norman Stein schreiben lässt und dafür bereits eine halbe Million Dollar Vorschuss erhalten hat. Zwischen den beiden Drehbuchautoren und dem Mordopfer kann schon bald eine Verbindung hergestellt werden.

Gaetano Badalamenti: Drogenmord in Namen der Mafia 04:30

Gaetano Badalamenti: Drogenmord in Namen der Mafia

Recht und Kriminalität

Der Tod von Peppino Impastato am 8. Mai 1978 wird von der Polizei zunächst für einen Selbstmord oder einen linksradikalen Terrorangriff gehalten. Die Überreste seiner Leiche werden zusammen mit TNT-Sprengstoff an einer Eisenbahnstrecke gefunden. Obwohl sich Impastato in seiner sizilianischen Heimat öffentlich gegen die Mafia ausgesprochen hat und so zum Feind des Mafia-Bosses Gaetano Badalamenti wurde, wird die Akte Impastato geschlossen. 1996 erwirken Peppinos Mutter Felicia und sein Bruder Giovanni eine Wiederaufnahme des Falles und legen neue Beweise gegen Badalamenti vor. Aufgrund dieser und der Aussage eines früheren sizilianischen Mafia-Mitgliedes wird ihm 2000 in den USA, wo er wegen eines 1,65 Milliarden-Dollar-Drogenrings inhaftiert ist, erneut der Prozess gemacht. Im April 2002, 24 Jahre nach dem Mord an Peppino Impastato, wird Gaetano Badalamenti schließlich schuldig gesprochen.